Zusammenstellung der Blizzardposts

Hier könnt ihr über das Spiel diskutieren. Bitte nur Beiträge erstellen die auch mit Starcraft 2 zu tun haben.

Moderatoren: Exekutor[NHF], Deathwing, GarfieldKlon, G A F, SaVi

A-Knopf
Moderator in Rente
Moderator in Rente
Beiträge: 3590
Registriert: 10.07.2007, 18:04
Liga 1vs1: Diamant
Liga 2vs2: Meister
Mainrace: Random
Wohnort: Hamburg

Beitrag von A-Knopf »

Currently, the Viking is only benefiting from air armor and weapon upgrades, since it is built from the Starport. These upgrades affect the Viking in both air and ground mode.
  • Zurzeit provitiert der Viking nur von Luftwaffen- und Luftpanzerupgrades weil er im Raumhafen gebaut wird. Die Upgrades gelten allerdings für die Fliegerform als auch für die Bodenform.
-

The Jackal, now known as the Hellion, only has the flamethrower weapon. In previous versions, there was a railgun hover vehicle, but that will no longer be in multiplayer.

The Hellion is currently one of the best units for "micro" since it is faster than all other units in its tier, and also does splash damage in the form of a line with the flamethrower.

Think Firebat on wheels!
  • Der Schakal, der jetzt Hellion genannt wird, hat nur seinen Flammenwerfer. In frühren Versionen gab es ein railgun Schwebefahrzeug, aber das wird es nicht mehr im Multiplayer geben.

    Der Hellion ist zurzeit eines der besten Einheiten zum mikron, denn er ist schneller als alle anderen Einheiten seiner Techstufe, ausserdem macht er mit seinem Flammenwerfer Flächenschaden in der Form einer Linie.

    Stellt euch einen Feuerfresser auf Rädern vor!
Bild
"thumbs up to not thumbing up comments that ask for thumbs up"
- Random youtube.com comment
A-Knopf
Moderator in Rente
Moderator in Rente
Beiträge: 3590
Registriert: 10.07.2007, 18:04
Liga 1vs1: Diamant
Liga 2vs2: Meister
Mainrace: Random
Wohnort: Hamburg

Beitrag von A-Knopf »

At the moment, there is 'light' and 'armored' armor classes. Buildings also fall under the 'armored' armor class.

Attacks on the other hand are a bit more varied. There is bonus damage towards, 'light, armored, biological, and massive.' Knowing a unit's damage bonuses will be very important in knowing what to use to counter certain units.

  • Im Moment gibt es die Rüstungstypen “leicht” und “gepanzert”. Gebäude fallen unter die Rüstungsklasse “gepanzert”.

    Auf der anderen Seite sind Angriffe etwas abwechslungsreicher. Es gibt Boni gegen “leicht” “biologisch” “gepanzert” und “gewaltig”. Den Bonusschaden einer Einheit zu kennen wird beim Kontern bestimmter Einheiten sehr wichtig sein.
Biological units usually just mean they are not mechanical. Marines, Zerglings, and Zealots are biological. Non-biological units does not however mean they fall under the 'armored' class though and vice-versa.

For instance, Marauders are biological units but are armored. Nullifiers are mechanical units, but have light armor. Ultralisks, would fall under massive, biological, and armored. Though Battlecruisers would be massive, mechanical, and armored. These new categories also allow for many more soft counters in the game as well, giving slight bonuses to units against a certain type, but not have it as an overwhelming hard counter, where one unit wins the game easily.

  • “biologische Einheit” bedeutet normalerweise einfach, dass sie nicht mechanisch ist. Marines, Zerglinge und Bersekrer sind [zum Beispiel] biologisch. Das heißt aber nicht, dass nicht-biologische Einheiten automatisch als “gepanzert” gelten oder anders herum.

    Marodeure sind zum Beispiel biologische Einheiten, aber trotzdem “gepanzert”. Annulatoren sind mechanisch, aber haben eine “leichte” Rüstung. Ultralisken fallen unter “gewaltig” “biologisch” und “gepanzert”, aber schwere Kreuzer sind “gewaltig” “mechanisch” und “gepanzert”. Diese neuen Kategorien ermöglichen viele eher harmlose Konter, ausserdem können wir Einheiten einen Bonusschaden gegen einen bestimmten Typ geben, ohne sie zu einem überwältigendem Konter zu machen, der das Spiel alleine gewinnt.
Bild
"thumbs up to not thumbing up comments that ask for thumbs up"
- Random youtube.com comment
A-Knopf
Moderator in Rente
Moderator in Rente
Beiträge: 3590
Registriert: 10.07.2007, 18:04
Liga 1vs1: Diamant
Liga 2vs2: Meister
Mainrace: Random
Wohnort: Hamburg

Beitrag von A-Knopf »

The Molecular Disrupter is a new ability we are testing out on the Nullifier, in which the unit fires a psionic projectile which bounces between units of the same type, doing 10 damage with each hit, up to a maximum of 10 bounces. Thus, if you were to use this ability on 2 Marines (with 40 hit points each, not upgraded), both Marines would die easily. If there were 3 Marines, it would kill 1 Marine and leave the last two at 10 hp each. Currently, the ability costs 125 energy.

Stats are of course all subject to balance.

The Seismic Thumper is no longer in the multiplayer game, but was originally dropped on the battlefield, which slows all units within it's radius by 50% (including friendlies). The only way to stop it was to destroy the Seismic Thumper itself.

  • Der molekulare Disruptor ist eine neue Fähigkeit die wie beim Annulator ausprobieren. Dabei schießt er eine psionische Ladung ab, die zwischen gegnerischen Einheiten desselben Typs hin- und herspringt und dabei jedes mal 10 Schaden macht und höchstens 10 mal springen kann. Wenn du diese Fertigkeit auf 2 Marines (mit je 40 HP, also ohne Upgrades) anwendest, würden beide Marines locker sterben. Wenn da aber 3 Marines stehen würden, würde einer sterben und 2 hätten noch 10 HP. Zurzeit kostet die Fertigkeit 125 Energie.

    Die Werte können noch durch Balance geändert werden.

    Das “seismische Mordsding” ist nicht mehr im Multiplayer, aber ursprünglich wurde es auf dem Schlachtfeld platziert, wo es in einem Radius alle Einheiten (auch befreundete) auf 50% der Geschwindigkeit reduzierte. Die einzige Möglichkeit es zu stoppen war das “seismische Mordsding” selbst zu zerstören.

In my opinion, the Colossus is the most effective when you have more than one. Three seems to be my optimal number, especially against Terran. Medivacs heal at a very fast rate, but only one target at a time. Against a group of Marines with a Medivac, one single Colossus would do virtually nothing, because the damage would be healed through easily. With three Colossi, the Marines would die in one sweep, negating any healing that could be done. A single Colossus is good at softening targets, but with more rapid healing from Medivacs and new units like Roaches, it may not be enough. At that point, you need enough to kill them in one sweep, and when you do have that, it will do significant damage to any army, especially with the additional range upgrade for the Colossus.
  • Ich finde, der Koloss ist am effektivsten, wenn man mehr als einen hat. Drei scheinen für mich die optimale Anzahl zu sein, besonders gegen Terraner. Medivacs heilen sehr schnell, aber nur ein Ziel gleichzeitig. Gegen eine Gruppe Marines mit einem Medivac kann ein einziger Koloss praktisch nichts ausrichten, weil der Schaden locker “weggeheilt” werden könnte. Mit 3 Kolossen würden alle Marines der ersten Salve erliegen, was jede Heilung unterbindet. Ein einzelner Koloss kann ein Ziel gut abschwächen, aber mit der sehr schnellen Heilung des Medivacs und neuen Einheiten wie der Schabe könnte das nicht genug sein. Zu diesem Zeitpunkt brauchst du genug Kolosse um sie alle mit einer Salve zu töten, und wenn du genügend hast macht es bedeutenden Schaden bei jeder Armee, besonders mit dem Reichweitenupgrade [Anm.: welches auch den Radius des AE-Schadens erhöht]
Even though the beam is currently shown visually in various ways, the damage is done to all units in that straight line at the same time instantly. That line will always be based on the position you are attacking from, so in that way there is a lot of control as how to use the Colossus.

I definitely wouldn't say the Colossus is too situational either cause this unit is quite useful in both Zerg and Terran matchups. As long as in these matchups, both players continue to adapt to counter each other's strategies, Colossi will surely be brought to the battlefield.

  • Auch wenn der Strahl zurzeit grafisch unterschiedlich dargestellt wird, wird der Scahden bei allen Einheiten auf der Linie gleichzeitig berechnet. Diese Linie hängt immer von der Position des Koloss ab, dadurch gibt es viele Möglichkeiten wie man den Koloss kontrollieren und nutzen kann.

    Ich würde nicht sagen, dsas der Koloss nur in manchen Situationen nützlich ist, weil er sowohl gegen Zerg als auch gegen Terraner recht nützlich ist. Solange die beiden Spieler in diesen Matchups kontinuierlich versuchen sich gegenseitig auszukontern werden die Kolosse sicher eine Rolle auf dem Schlachtfeld spielen.
But what benefits do Colossi have over using units like High Templar or Archons for Zerglings and such? The only differentiating mechanic is the ability to walk up and down cliffs, which is situational in most cases because not every map will be entrenched with cliffs. It seems like Archons will generally be an all-around better unit for fighting the units that the Colossi is also good at.

It is true, they all do some form of AoE, but they are very much different from each other. Archons have a range of 2. Colossi have a range of 6, and with the upgrade that becomes 9, as well as increasing the area in which takes damage. The range of the Colossus is what makes it such a great support unit, as well as an awesome raider from cliffs. Additionally, all competitive maps will have cliffs to some degree.
  • Aber welche Vorteile haben die Kolosse gegenüber Einheiten wie dem hohem Templer oder dem Archon im Kampf gegen z.B. Zerglinge? Die einzige abgrenzende Mechanik ist die Fähigkeit über Klippen zu laufen, was situationsabhängig ist, weil nicht jede Karte mit Klippen verschanzt sein wird. Es scheint si als wäre der Archon ein ingesamt bessere Einheit im Kampf gegen die Einheiten, gegen die der Koloss auch gut ist.

    Es ist wahr, sie alle machen eine Art AE-Schaden [AoE = Aroe of Effekt, gemeint ist Gebietsschaden] aber sie unterscheiden sich sehr stark. Archons haben eine Reichweite von 2. Kolosse haben eine Reichweite von 6 und mit ihrem Upgrade, das auch den Bereich des Schadens vergrößert, eine Reichweite von 9. Die Reichweite ist es, was den Koloss zu so einer guten Unterstützungseinheit macht, ausserdem ist er eine großartige Überfall-Einheit von Klippen. Zusätzlich haben alle konkurrenzfähigen Karten bis zu einem gewissen Grat Klippen
Zuletzt geändert von A-Knopf am 21.10.2008, 09:09, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Infiltrat0r
Ultralisk
Beiträge: 1588
Registriert: 04.07.2008, 13:45
Liga 1vs1: Meister
Liga 2vs2: Meister
Mainrace: Protoss
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Infiltrat0r »

A-Knopf hat geschrieben: [...]
seismische Mordsding
[...]
lol, auch mal ein toller Fähigkeitenname :lol2:

Edit (A-Knopf):
Ja, deswegen habe ich es auch in Anführungsstriche gesetzt, aber es gibt dafür keine andere sinngemäße Übersetzung. ;)
"Die Benutzung von Kondomen verschlimmert das Aids-Problem" - Papst Benedikt XVI.
Manche Leute braucht man nicht zu parodieren. Es genügt, wenn man sie zitiert.
A-Knopf
Moderator in Rente
Moderator in Rente
Beiträge: 3590
Registriert: 10.07.2007, 18:04
Liga 1vs1: Diamant
Liga 2vs2: Meister
Mainrace: Random
Wohnort: Hamburg

Beitrag von A-Knopf »

Only one Mothership can be warped in per a player.

You can have multiple Queens with your Hatchery and Spawning pool, and Queen is very useful unit for both offensive and defensive strategies. Currently Queen has Creep Tumor building ability and Mutant Larva spawning ability. And one more skill can be researched at the Lair, which is very powerful for the defense and offense as well.

  • Es kann nur ein Mutterschiff pro Spieler gebaut werden.

    Du kannst mit einer Brutstätte und einem Brutschleimpool mehrere Königinnen bauen. Sie ist bei offensiven wie bei defensiven Strategien sehr nützlich. Zurzeit hat die Königin die Fertigkeit, Creep Tumors zu platzieren, so wie mutierte Larven zu erzeugen. Eine weitere Fertigkeit kann im Bau erforscht werden, die auch in der Offensive und der Defensive sehr mächtig ist.
Bild
"thumbs up to not thumbing up comments that ask for thumbs up"
- Random youtube.com comment
Benutzeravatar
pheonix
Goliath
Beiträge: 260
Registriert: 26.10.2007, 20:11

Beitrag von pheonix »

Quote:

destructibles/neutral structures? (sorry, the line was too long for the title box)

We've already seen the rocks, the Xel'Naga watch towers, and the Tall grass. Any other neutral/destructible/ doodad?(assuming tall grass is considered a doodad) that we haven't heard about?


As you mentioned, currently there are three features in the map, which are Destructible Rocks, Grass and Xel'Naga Watch Tower. And as you can see the answer to the same question in Q&A Batch 47, our development team will be pleased to add more if we can design other features which will make the game more exciting and balanced as well.

However, in my opinion, it seriously affects gameplay itself and the balance as well, so that it needs to be very careful to find and add more features, for keeping gameplay still exciting and balaced.

Right now, there is no other addition to the map, other than those three features.

Wie du bereits erwähnt hast, gibt es momentan 3 Features auf den Karten. Dies sind zerstörbare Steine, Gras und die Xel'Naga Watchtower [Beobachtungs- bzw. Wachtürme]. Und wie du in der Antwort auf dieselbe Frage im Q&A Batch 47 sehen kannst, wird sich unser Entwicklerteam sehr über das Hinzufügen weiterer solcher Features freuen, wenn wir weitere entwickeln können, die das Spiel noch aufregender und ausgeglichener machen.

Wie auch immer, meiner Meinung nach beeinflusst es ernsthaft das Gameplay, genauso wie die Balance, sodass man man sehr vorsichtig beim Finden und Hinzufügen (solcher Features) sein muss, damit das Gameplay weiterhin aufregend und balanced bleibt.

Im Augenblick gibt es keine weiteren Ergänzungen zu der Map, außer jenen 3 Features.


____________________________________
Infiltrat0r hat geschrieben:
A-Knopf hat geschrieben: [...]
seismische Mordsding
[...]
lol, auch mal ein toller Fähigkeitenname :lol2:

Edit (A-Knopf):
Ja, deswegen habe ich es auch in Anführungsstriche gesetzt, aber es gibt dafür keine andere sinngemäße Übersetzung. ;)
ich denke, dass statt thumper wahrscheihnlich thumber gemeint ist. das entspräche dann ungefähr "seismischer stopper/anhalter". das der zweck der fertigkeit es ja war, feindliche einheiten zu verlangsamen, also "zu stoppen", finde ich es durchaus wahrscheinlich, dass man da sich einfach vertippt hat...
A-Knopf
Moderator in Rente
Moderator in Rente
Beiträge: 3590
Registriert: 10.07.2007, 18:04
Liga 1vs1: Diamant
Liga 2vs2: Meister
Mainrace: Random
Wohnort: Hamburg

Beitrag von A-Knopf »

The green bubble on the Battlecruiser in the screenshot is Defensive Matrix.
Defensive Matrix surrounds the Battlecruiser with a shield that can absorb 200 damages and it expires after 20 seconds.

Currently Carrier can have 8 or less Interceptors. Initially Carrier has 4 Interceptors and you can train 4 more Interceptors. You can do right click to activate auto-casting of training Interceptors.

  • Die grüne Blase um den schweren Kreuzer auf diesem Screenshot ist die Verteidigungsmatrix.
    Die Verteidigungsmatrix umgibt den schweren Kreuzer mit einem Schild, dass 200 Schaden absorbiert und sich nach 20 Sekunden auflöst.

The Colossus has dominated several recent games, but Marauders + Banshees hit really hard against armored targets. In our recent battle report the Colossus (for the most part) fought only his perfect counters. But we can always buff him if what we showed in the Battle Report becomes too common.

  • Der Koloss hat kürzlich einige Spiele dominiert, aber Marodeure und Banshees treffen schwer gepanzerte Einheiten echt hart. Im aktuellem Battlereport hat der Koloss hauptsächlich gegen seinen perfekten Konter gekämpft. Aber wir können ihn jederzeit aufwerten wenn sich die gezeigten Szenen zu sehr häufen.

The Infestor is being modeled and textured right now from the Sammy's concept art - when it is ready, we'll be sure to include it in some epic screenshots for everyone.

  • Der Infestor wird gerade nach Sammys Vorlage neu modelliert und texturiert. Wenn das fertig ist werden wir ihn sicher für alle in einigen epischen Screenshots einbinden.
Bild
"thumbs up to not thumbing up comments that ask for thumbs up"
- Random youtube.com comment
GarfieldKlon
Moderator des Schwarmstocks
Moderator des Schwarmstocks
Beiträge: 4397
Registriert: 02.07.2007, 19:37
Liga 1vs1: Keine
Liga 2vs2: Keine
Mainrace: Zerg
Wohnort: Hannover

Beitrag von GarfieldKlon »

Auf die Frage warum so wenig los ist im Blizzard Forum. (Quasi die Ruhe vor dem Sturm) , kam nur das:
Cavez hat geschrieben:Sorry, busy, must make game.

Es tut mir leid, ich bin beschäftigt, muss so viel StarCraft 2 spielen.
║▌║█║║▌║█║ Warnung! Falscher oder fehlender Kaffee - Benutzer angehalten --(◔̯◔)--
1334566890100
A-Knopf
Moderator in Rente
Moderator in Rente
Beiträge: 3590
Registriert: 10.07.2007, 18:04
Liga 1vs1: Diamant
Liga 2vs2: Meister
Mainrace: Random
Wohnort: Hamburg

Beitrag von A-Knopf »

On the balance side, in the latest round of changes, the Nighthawk builds mini defenses such as the auto turret based on resources now, instead of energy. This effectively forces players to think more in how they plan to use the Nighthawk's support functions based on their resources. Additionally, these 'almost instant' drops on the battlefield could easily change the tide of a battle or even wreck havoc on an unsuspecting enemy economy.
  • Seit den letzen Änderungen bezüglich der Balance baut der Nighthawk kleine Verteidigungen, die dem auto turret ähneln. Diese kosten allerdings Ressourcen anstatt Energie. Das zwingt die Spieler dazu bei der Wahl der Fertigkeiten des Nighthawks mehr auf Ressourcen zu achten. Ausserdem können diese "fast augenblicklichen" drops auf dem Schlachtfeld den Verlauf der Schlacht signifikant ändern oder sogar Verwüstung über eine ahnungslose Expansion des Gegners bringen.
Will these nighthawk abilities cost energy as well?

Will the nighthawk have any castable abilities that doesn't cost resources (like emp or defense matrix)?

Roughly how much resources will things like mines and auto-turrets cost?


1) Not at the moment (all subject to balance)
2) Not at the moment (all subject to balance)
3) Costs are a bit irrelevant at the time since everything will be tweaked through more balance testing.

Additionally, the defenses set down by the Nighthawk will be permanent and not on a timer.

  • Werden die Fertigkeiten des Nighthawk auch Energie kosten?

    Wird der Nighthawk auch Fähigkeiten haben, die keine Ressourcen kosten (wie den EMP oder die Verteidigungsmatrix)?

    Wieviele Ressourcen werden die auto turrets und Minen ungefähr kosten?


    1) Im Moment nicht (kann jederzeit geändert werden)
    2) Im Moment nicht (kann jederzeit geändert werden)
    3) Die Kosten sind nicht so wichtig, weil sich alles wärend der Balancetests ändern wird.

    Ausserdem werden die Verteidigungen des Nighthawks dauerhaft stehen bleiben und nicht nach einer bestimmen Zeit verschwinden.

The Colossi, like other ground units, will be able to move through shallow waters only. In this screenshot [ http://i433.photobucket.com/albums/qq51 ... ot02-2.jpg ], it shows experimentation of having Colossi move through slightly deeper waters, but there are no plans at the moment to make the Colossi traverse all water terrains.
  • Der Koloss wird sich, wie andere Bodeneinheiten auch, nur im flachen Wasser bewegen können. Auf diesem Screenshot sieht man ein Experiment den Koloss auch durch etwas tieferes Wasser laufen zu lassen aber es gibt zurzeit keine Pläne ihn durch jegliches Wasser laufen zu lassen.

Many of the newest art updates have actually been made in the animations, weapon particles, and in special effects, which are much harder to show in screenshots. For instance, Hellions now burn Marines to a crisp when they are destroyed by the flames. Dark Templars also end up eviscerating Marauders in a ruthless fashion. In our next batch we'll see if we can emphasize on some of these new additions made.
  • Viele der neusten grafischen Updates wurden bei den Animationen, Waffenpatikeln und den Spezialeffekten vorgenommen, die sich natürlich nur schwerer auf Screenshots darstellen lassen. Hellions schmoren jetzt z.B. Marines knusprig wenn diese von den Flammengetötet werden. Dunkle Templer vernichten wiederum Marauder auf eine unbarmherzige Art. Wir werden sehen wir diese Neuigkeiten in unserem nächsten Batch hervorheben können.

The Colossus in the latest round of balance has had it's damage increased, with its attack speed decreased a bit, giving it some more burst. With a couple of these on the field, it is quite effective at decimating armies of light armor units.
  • Der Schaden des Koloss wurde in der letzen Balancerunde erhöht, doch dafür wurde seine Angriffsgeschwindigkeit reduziert, was ihm etwas mehr Explosionskraft verschafft. Mit ein paar von ihnen auf dem Feld kann man ziemlich effektiv Armeen aus leicht gepanzerten Einheiten dezimieren.
Bild
"thumbs up to not thumbing up comments that ask for thumbs up"
- Random youtube.com comment
GarfieldKlon
Moderator des Schwarmstocks
Moderator des Schwarmstocks
Beiträge: 4397
Registriert: 02.07.2007, 19:37
Liga 1vs1: Keine
Liga 2vs2: Keine
Mainrace: Zerg
Wohnort: Hannover

Beitrag von GarfieldKlon »

Nur zur Warnung vorweg: Das meiste ist von mir sehr frei übersetzt ;-)
- How does one construct a dark pylon? Is it a separate, more expensive replacement for the original pylons or an upgrade?
The Dark Pylon currently costs 150 minerals (50 more than normal Pylon) and has the Gateway as the prerequisite building. This of course is all subject to change while more balance testing is occuring.
Wie wird ein Dunkler Pylon konstruiert? Ist es ein seperates, eine teurere Ersetzung für einen normalen Pylon oder ein Upgrade?

Der Dunkle Pylon kostet derzeit 150 Mineralien (50 mehr als ein normaler) und hat den Warpknoten(Gateway) als Vorrausetzung. Dies ist natürlich alles unter Vorbehalt wenn mehr blancing Tests gemacht werden.

[Anmrk. Übersetzer: Die findet Raynor Aktion. Irgendwo bei den Screenshots ist eine kleine Jim Raynor Figur versteckt
[color=´]Screenshots ist eine kleine Jim Rynor Figur versteckt]
He is still lurking around - always keep an eye out :) There will still be plenty of screenshots released for a while.[/color]
Er lauert immernoch irgendwo rum - immer ein Auge offen haben :) . Es gibt noch viele Screenshots die veröffentlicht werden für eine Weile.
In StarCraft II, will you be able to setup a "queue" for a worker unit to build buildings.

In example for what I mean, I select a SCV and have him build a supply depot. Then, while he's building that supply depot, I have him build another supply depot. So, as soon as that SCV is done building the first supply depot, he will immediately go and begin building the next one.

This, of course, would only work for Protoss and Terran, since Zerg's worker units become the building.

This is just a question if this will be in StarCraft II. If not, then a suggestion that it could be added to the game and what are your thoughts of this?
Yup - this is possible in StarCraft II.
[Anmerkung Übersetzer: Das fasse ich einfachsthalber zusammen. Gemeint ist das MBS (Multi Build System). Man kann einem WbF(SCV) oder eine Sonde(Probe) mehere Bauaufträge aufeinmal geben.
Just a question. Battle Report was told to be out with P&R 49, and it is not atm. Is it ready???
I don't believe the Battle Report was ever scheduled to be out at the same time as Q&A 49, but it is still in the works. We really do want to find the perfect battle to show off the new features.
Nur eine Frage. Über den Battle Report wurde erzählt das dieser mit dem Q&A 49 rauskommt, und ist das nicht jetzt? Ist er fertig?

Ich glaube nicht der Battle Report wurde jemals veröffentlicht zur gleichen Zeit als der Q&A 49, aber er ist in Arbeit. Wir wolllen wirklich den perfekten Kampf finden um die neuen Features zu zeigen.
According to the new Q&A both terrans and protoss got energy-dependent economy boosts, the zerg doesnt. instead the zerg gained a boost in unit construction time (i.e. queen spawns 4 mutant larvae). one implication i can see is that it further underlines that zerg needs to expand quickly, and they can maintain numeric advantage as long as they manage their expansions well.

I'd like to see what more experienced players can forsee besides this, gameplay-wise.
Spawning larva also costs energy (currently 25) and time.
Nach dem neuen Q&A können Protoss und die Terraner Energie Abhängig ihre Wirtschaft erhöhen im Gegensatz zu den Zerg.
Dafür können die Zerg 4 Mutanten Larven erschaffen die die Einheitenproduktion voran bringt. Eine folge die ich darin sehen kann, das ein Zergspieler schnell expandieren muss und kann locker die numerische Überzahl haben solange seine Expansionen gut laufen.

Ich würde gerne sehen wie ein erfahrener Spieler das wohl Handhaben würde.

Erschaffende Larven kosten auch Energie (derzeitig 25) und Zeit

The psi round deals bonus damage vs casters (high templar, infestor...), but all the units with energy receive this extra damage (specially huge units like battlecruisers & motherships)?

Thanks.
You can't target mechanical units with Ghost's Psi Round, like Battlecruiser, Mothership and Nullifier.
Der PsiRound macht bonus Schaden gegen "Caster" (hohe Templer, Infestor...), aber alle die Einheiten mit Energie erhalten zusätzlichen Schaden (insbesondere grosse Einheiten wie schwere Kreuzer und Muttschiffe)?

Du kannst mechanische Einheiten nicht anvisieren mit der Ghost Psi Round Fähigkeit wie den schweren Kreuzer, Mutterschiffe oder dem Annulator
║▌║█║║▌║█║ Warnung! Falscher oder fehlender Kaffee - Benutzer angehalten --(◔̯◔)--
1334566890100
A-Knopf
Moderator in Rente
Moderator in Rente
Beiträge: 3590
Registriert: 10.07.2007, 18:04
Liga 1vs1: Diamant
Liga 2vs2: Meister
Mainrace: Random
Wohnort: Hamburg

Beitrag von A-Knopf »

Currently in testing, the PF (Planetary Fortress) is already quite beefy - It's ground attack has been buffed to 40 damage and has a 6 range. When upgrading to a PF, your command center also gets +2 building armor, making this building a very formidable obstacle, especially with 20 SCVs repairing at the same time. There have been many games I've seen the PF hold off raiding forces and sometimes even attacking forces by itself and SCVs. While I wouldn't think it'd be wise to convert your first Command Center to a PF, converting strategic expansions could be helpful, such as those at high yields or may be farther away from the rest of your bases.

On a side note cause I'm sure somebody is wondering this as well - the PF upgrade costs 150 minerals and 150 gas whereas the Orbital Command upgrade costs just 150 minerals. The PF prerequisite building is the Engineering Bay and the Orbital Command prerequisite building is the Barracks.

EDIT: The PF does splash damage as well.


  • In den aktuellen Test ist die "Planetare Festung" (PF) schon sehr bullig. Sein Bodenschaden wurde auf 40 angehoben und hat eine Reichweite von 6. Wenn man seine Kommandozentrale zu einer PF ausbaut, bekommt sie ausserdem +2 Gebäude-Rüstung, was dieses Gebäude zu einer beeindruckenden Hürde macht, besonders wenn es von 20 WBFs gleichzeitig repariert wird. Es gab viele Spiele wo ich eine PF gesehen habe, die sich mit Hilfe von WBFs selbstständig gegen Überfall- und manchmal sogar Angriffsarmeen verteidigen konnte. Ich denke nicht, dass es klug wäre seine anfängliche Kommandozentrale in eine PF auszubauen. Aber an strategischen Expansionen wie bei den gelben Mineralienfeldern oder an Stellen, die weit von den anderen Basen weg sind, könnte das hilfreich sein.

    Und als Randbemerkung weil ich sicher bin dass sich das jemand fragt: Der Ausbau zum PF kostet 150 Mineralien und 150 Gas während der Ausbau zum "Orbital Command" [mit Scan und Mules] nur 150 Mineraltien kostet. Für die PF benötigt man das Maschinendock während man für das "Orbital Command" nur eine Kaserne benötigt.

    EDIT: Die PF macht außerdem Gebietsschaden.
Anmerkung: Sorry für evt Fehler. Es ist schon spät, aber das war noch wichtig. :)
Bild
"thumbs up to not thumbing up comments that ask for thumbs up"
- Random youtube.com comment
A-Knopf
Moderator in Rente
Moderator in Rente
Beiträge: 3590
Registriert: 10.07.2007, 18:04
Liga 1vs1: Diamant
Liga 2vs2: Meister
Mainrace: Random
Wohnort: Hamburg

Beitrag von A-Knopf »

Was neues zum Immortal.

Hardened Shields reduce the damage of incoming high damage attacks to 10 if Immortal's shields are up. After Shields are depleted, the damage hurts the Immortal's life directly.

About the Shield upgrades, it goes like Damage - Shield Upgrades and then - Immortal's Hardened Shields. For example, if your Immortal shoots the enemy Immortal with fully upgraded shields, the damage will be 10: 35 (20+15 vs Armored) - 3 (full shield upgrades) = 32, and it's more than 10, so the enemy's Immortal takes only 10 damage by Hardened Shield. But if your Disruptor shoots the enemy Immortal with fully upgraded shields, the damage will be 7: 10 - 3 (full shield upgrades) =7 (it's below 10 damage and so Hardened Shield won't do anything).

It's little bit complicated to explain how the damage goes but basically it is like, Damage - Shield upgrades - Hardened Shield.


  • Der gehärtete Schild reduziert den kassierten Schaden von Angriffen, die mehr als 10 Schaden machen, solange sein Schild aktiv ist. Nachdem der Schild leer ist geht der Schaden direkt auf die Lebenspunkte des Immortals.

    Wegen des Upgrades, das geht so: Schaden - Schild Upgrades - Gehärteter Schild. Ein Beispiel: Ein Immortal trifft einen voll upgegradeten Immortal. Der Schaden beträgt und berechnet sich wie folgt: 35 (Grundschaden von 20 + Bonus auf schwere Rüstung + 15) - 3 (wegen der Upgrades beim Ziel) = 32. Weil 32 aber mehr als 10 ist wird der Schaden durch den gehärteten Schild auf 10 reduziert. Wenn nun aber ein Disruptor (ehem. Annulator) auf den gleichen Immortal schießt ist der Schaden 7. 10 (Grundschaden) - 3 (wieder wegen der Upgrades) = 7. 7 ist kleiner als 10, deswegen wirkt sich der gehärtete Schild auch nicht aus.

    Es ist etwas kompliziert, aber im Grunde läuft es so: Schaden - Schildupgrades - gehärteter Schild.


As a side note, the Immortal's Hardened Shields are again a researchable passive ability in the Cybernetics Core in our latest version of the game.


  • Eine Notiz am Rande: In der aktuellen Version des Spiels istder gehärtete Schild des Immortals ist wieder eine passive Fertigkeit, die man im Cybernetikkern erforschen kann.
Bild
"thumbs up to not thumbing up comments that ask for thumbs up"
- Random youtube.com comment
Benutzeravatar
alex03
Adler
Beiträge: 185
Registriert: 21.01.2009, 16:13

Beitrag von alex03 »

GarfieldKlon hat geschrieben:Auf die Frage warum so wenig los ist im Blizzard Forum. (Quasi die Ruhe vor dem Sturm) , kam nur das:
Cavez hat geschrieben:Sorry, busy, must make game.

Es tut mir leid, ich bin beschäftigt, muss so viel StarCraft 2 spielen.
Sry ich weiß der post ist schon lange her, aber habs jz erst gemerkt.
Wenn ich ned vollkommen daneben bin, heißt das "Tut mir leid, bin beschäftigt, muss das Spiel _machen_ bzw. herstellen" nicht spielen O.o

Edit by GarfieldKlon:
Ok, das stimmt wohl. Ist wohl das was ich mir gedacht habe in meine Übersetzung gerutscht sein.

P.S.: Trotzdem in Zukunft diesen Thread nur für Blizzardpostings benutzen. ;-)
A-Knopf
Moderator in Rente
Moderator in Rente
Beiträge: 3590
Registriert: 10.07.2007, 18:04
Liga 1vs1: Diamant
Liga 2vs2: Meister
Mainrace: Random
Wohnort: Hamburg

Re: Zusammenstellung der Blizzardposts

Beitrag von A-Knopf »

1) In the current build, for 100 energy, the Queen can heal a biological unit or building by 200 hit points.
2) For 50 energy, the Terran Orbital Command can increase a supply depot's supply provided by +8 permanently.

Dustin did also mention that he felt this could possibly be too strong, but we will probably wait until beta for evidence before making any changes.

3) Terran Add-Ons, Bunkers, Sensor Towers, and Missile Turrets can be salvaged for 100% of its cost. Salvage currently takes 5 seconds to complete.
4) Yes, the Banshee portrait is of a female pilot.
5) Vespene gas can still become depleted from geysers. Most geysers have 2500 gas each.

  • 1) In der aktuellen Version kann die Königin für 100 Energie biologische Einheiten oder Gebäude um 200 Lebenspunkte heilen.
    2) Für 50 Energie kann das "Orbital Command" der Terraner die Leistung eines Versorgungsdepots dauerhaft um 8 erhöhen.

    Dustin [Browder] hat erwähnt, es könnte zu stark sein wenn man Bunker für 100% wieder verkaufen kann. Aber wir werden zur Überprüfung vielleicht bis zur Beta warten bevor wir das ändern.
    3) Bei den Terranern können Addons, Bunker, Sensortürme und Raketentürme für 100% ihrer Kosten verkauft werden. Das Verkaufen benötigt zurzeit 5 Sekunden.
    4) Ja, das Portraibild einer Banshee ist ein weiblicher Pilot.
    5) Geysire können immernoch erschöpfen. Die meisten Geysire haben 2500 Gas.


In addition to having detection and increased speed from the Overlord they can use these abilities:

Spore Cloud (50 energy)- Release a cloud of fog, covering an area and blocks line of sight for a period of time (subject to balance). Units that are above the fog can see into and over the fog.

This ability is great at blocking the line of sight of spotter units on cliffs, block line of sight of Marines while your Zerglings run up close to attack range, or even to hide your ranged units like Hydralisks from the enemy while having your own spotter for the Hydras.

Changeling (100 energy)- Changes into an enemy unit (Zealot, Zergling, or Marine) depending on the enemy race. This unit acts as an excellent scout.

  • Abgesehen davon, dass Overseer Detektoren sind und schneller als Overlords sind, haben sie folgende Fertigkeiten:

    Spore Cloud (50 Energie)- Erzeugt eine nebelige Wolke, die einen Bereich abdeckt und für eine bestimmte Zeit (kann noch geändert werden) die Sichtlinie blockt. Einheiten die über dem Nebel sind können in den Nebel und darüber hinweg sehen.

    Diese Fertigkeit ist gut um Späher auf Klippen unnütz zu machen. Du kannst auch die Sichtlinie von Marines blockieren wärend sich deine Zerglinge nähern oder du kannst sogar deine Hydras vor dem Gegner verstecken wärend sie selbst einen eigenen Späher haben.

    Changeling (100 Energie)- Verwandelt sich in eine gegnerische Einheit (Berserker, Zergling, Marine), je nach Rasse des Gegners. Er eignet sich hervorragend als Spion.
Bild
"thumbs up to not thumbing up comments that ask for thumbs up"
- Random youtube.com comment
Benutzeravatar
chrisolo
Ultralisk
Beiträge: 2688
Registriert: 20.08.2007, 20:10
Liga 1vs1: Keine
Liga 2vs2: Keine
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Zusammenstellung der Blizzardposts

Beitrag von chrisolo »

Typ: Well, will Battle report 4 still be released " within the week " ?

Xordiah: No, as mentioned, we haven't announced a Battle Report within the week but we are planning to have another one coming up. But with BlizzCon preparations everyone is quite busy so it is unlikely this will happen before September. But I guess you will have some new stuff to check out at before that anyway. :)
RTS Community Team
Blizzard Europe
Typ: Nun denn, wird der vierte Battle Report "innerhalb einer Woche" vorgestellt werden?

Xordiah: Nein, wie bereits erwähnt, wir haben keinen Battle Report innerhalb einer Woche angekündigt, aber wir plannen einen weiteren. Aber mit den BlizzCon Vorbereitungen ist jeder ziemlich beschäftigt und dadurch ist es unwahrscheinlich dass dies vor September erscheint. Aber ich denke ihr werdet sowieso einiges Neues vorher noch erkunden können.
KT Rolster FTW.

HoeJJa Fan ♥
Antworten