Ich persönlich finde die Fähigkeit des Obelisken, als Schildbatterie zu arbeiten echt gut, das habe ich bisher vermisst. Dass er allerdings auch seine Energie --> 1 zu 1 <-- auf Caster überträgt, halte ich für zu stark.
Wenn 2 HTs an einer Expansion stehen und eine Gruppe Mutalisken ankommt, dann kann man den Himmel mit Stürmen PFLASTERN, weil die Energie so scheiß lange reicht, sofern einer oder sogar zwei Obelisken vor Ort bereit sind. Dann könnten die Mutas auch nirgendwohin mehr ausweichen!
Danke für die Links zu den Videos, S.Crispy. Ich werde sie mir anschauen.
Edit: OMG, was für eine miese Qualität! Es lief doch darauf hinaus, dass ich nur die von Dir genannten Momente angesehen habe. Ich muss sagen, es sieht so aus, als sei der Koloss recht kampfstark. In der ersten Szene hat diese riesige Gruppe Zerg, ich nehme an das waren Hydralisken, nur 2 Kolosse vernichtet! Umgekehrt aber... Naja, es waren ja auch 5 Kolosse.
Ich finde allerdings, dass die Psi-Stürme zu stark sind. Schon in SC:BW sind sie oft, was den Unterschied macht. Sogar Progamer haben (nicht gerade Jaedong, aber trotzdem) im Allgemeinen Probleme, ihnen auszuweichen, bevor die Truppen zu viel Schaden nehmen. In SC2 aber, wenn die Hydralisken teurer, die Stürme größer, tödlicher und mehr (Obelisk) sind, wird das ja eine Heidenarbeit! Und Noobs erst... Da spielen ja ALLE Protoss (noch mehr alle als jetzt)! Die Zerg-Noobs können den Stürmen genau so wenig ausweichen wie jetzt, allerdings ist das in SC2 schlimmer.
Newtothegame
