Bei der Sache mit dem Ghoast habe ich mich dann wohl vertan.
Da bin ich nun überzeugt wurden, aber das verstärkt ja auch mein Argument, dass der Roach nicht nutzlos ist. Gegen den Ghoast scheint er also ein guter Konter zu sein und da der Ghoast zur Infanterie gehört, erfüllt der Roach genau die Rolle, die ich mir für ihn wünsche. Infanteriekiller.
Als Zergspieler würde ich den Roach weder zum harrassen noch als Kugelfang benutzen.
Da alle Grundeinheiten aus dem original noch vorhanden sind komme ich da immernoch recht gut zurecht.
Die Grundeinheiten der Zerg haben aber neue gefährliche Gegner bekommen, weswegen man nicht automatisch schlussfolgern kann, dass du mit den Grundeinheiten aus Starcraft 1 gegen die neuen Starcraft 2 Einheiten zurechtkommst.
In Kombination mit unterirdischem bewegen wie momentan ist sie sogar nutzlos.
Nur diese Fähigkeit alleine mag nutzlos sein, aber wenn der Roach sich über und unter der Erde schnell regenerieren könnte und er sich zumindestens sowohl überirdisch als auch unterirdisch fast gleich schnell bewegt, wäre sie es nicht.
Schaut euch mal das erste 2v2 Matchup von der BlizzCon 2009 an.
Link:
http://www.blizzard.com/blizzcon/video/archive.xml
Ziemlich weit am Ende des ersten Games(Vorsicht: sind 2 Games in einem Stream) greifen 2 Kolosse, viele Marines, Stalker etc. an. Der eine gegnerische Zergspieler hat ca. 10 Raoches mit denen er weglaufen muss. Der Protossspieler hat keinen Observer dabei.
Könnten die Roaches sich unterirdisch bewegen, könnten sie sich zu den Kolossen graben und sowohl die Kolosse als auch Marines aufmischen. Der Kampf würde mit so einer Einheit ganz anders ausgehen. In dem Video machen die Kolosse etc. alles platt, aber wenn wie schon gesagt sich an dieser Stelle die Roaches hinter den Kolossen ausgraben würden, anstatt weglaufen zu müssen, wäre der Anfgriff vielleicht verhindert worden oder zumindestens so geschwächt, um ihn später aufhalten zu können.
Deswegen hätte ich es ganz gerne, wenn man nicht sagt, dass der Roach, seine Rolle oder irgendwelche momentanen Fähigkeiten von ihm nutzlos sind.
Denn das ist er und es offensichtlich nicht und selbst wenn es so wäre, sind wir die letzten die das genau feststellen können.
Das der Gegner zweifelsfrei immer genug Aufklärung zur Verfügung hat ist ein Trugschluss. Der Roach ist nur die beste Einheit, um den Gegner zu mehr Aufklärung zu zwingen und somit Resourcen dafür auszugeben, die er sonst anderwaltig in seine Armee stecken würde. Aufklärung ist sicherlich leichter Verfügbar als in SC:BW, aber die unsichtbaren Bedrohungen sind auch größer geworden und das sollte man nicht vergessen.
Ein unsichtbarer T 1,5 Ghoast ist gefährlich als alles andere was vorher auf T 1,5 war.
Der Banshee ist durch seinen starken Groundangriff auch viel gefährlicher als der Raumjäger, da die wichtigeren Einheiten und Gebäude nunmal Ground sind und nicht Air.
Es können sich mehr und gefährlichere Einheiten bei den Zerg eingraben. Z.B. Banelinge. Etwas vergleichbares gab es auf T 1,5 vorher nicht. Burrow hat man sogar auf T 2 gesetzt, weil es sonst zu mächtig ist.
Darüber hinaus gibt es noch mehr Dinge, die Aufklärung wichtiger machen als je zuvor, aber sie sind in meinen Augen nicht ersichtlich genug, um sie jetzt als Argument aufzuführen.
Dementsprechend... ja, man kann den Roach mit Aufklärung ziemlich leicht auskontern, aber nein dazu, dass der Roach nutzlos ist, weil man ihn durch Aufklärung leicht auskontern kann. Es gab und wird auch weiterhin Situationen geben, wo der Feind durch auftauchende Roaches überrascht wird.