Zerg vs Terran - aktuelle Situation und Pro Meinungen dazu
Moderatoren: Exekutor[NHF], Deathwing, GarfieldKlon, G A F, SaVi
- Nathan
- Dragoner
- Beiträge: 315
- Registriert: 01.06.2010, 07:23
- Battle.net ID: Kable.920
- Liga 1vs1: Platin
- Mainrace: Zerg
Re: Zerg vs Terran - aktuelle Situation und Pro Meinungen dazu
Was mir gestern beim Zocken wieder aufgefallen ist, ist die Geschwindigkeit der Zerg.
Eigentlich sind die Zerg ja die Mobilsten/Schnellsten. Klar, die anderen Rassen sollen auch die Möglichkeit haben schnelle Units zu haben wie den Hellion oder so, aber eigentlich ist das ja eine Sache der Zerg.
Jetzt finde ich es eine Frechheit, dass man für fast jede Zerg Unit extra ein Upgrade kaufen muss, damit sie überhaupt "schnell" sind. Ich habe das Gefühl, dass Terra und Toss dieses Geschwindigkeitsupgrade einfach so am Anfang dazugeschenkt bekommen haben -.-
Sowas ist doch total scheisse! Ich nutze Schaben so gut wie nie, vor T2 und dann sind sie eigentlich auch noch teurer wegen dem Upgrade. Vom Hydralisken will ich jetzt gar nicht anfangen.
Eigentlich sind die Zerg ja die Mobilsten/Schnellsten. Klar, die anderen Rassen sollen auch die Möglichkeit haben schnelle Units zu haben wie den Hellion oder so, aber eigentlich ist das ja eine Sache der Zerg.
Jetzt finde ich es eine Frechheit, dass man für fast jede Zerg Unit extra ein Upgrade kaufen muss, damit sie überhaupt "schnell" sind. Ich habe das Gefühl, dass Terra und Toss dieses Geschwindigkeitsupgrade einfach so am Anfang dazugeschenkt bekommen haben -.-
Sowas ist doch total scheisse! Ich nutze Schaben so gut wie nie, vor T2 und dann sind sie eigentlich auch noch teurer wegen dem Upgrade. Vom Hydralisken will ich jetzt gar nicht anfangen.
- Obvious182
- Space-Marine
- Beiträge: 55
- Registriert: 29.08.2010, 09:50
- Liga 1vs1: Diamant
- Liga 2vs2: Meister
- Wohnort: Kiel
Re: Zerg vs Terran - aktuelle Situation und Pro Meinungen dazu
naja toss einheiten find ich jetz nicht gerade schnell (ausnahme phönix und stalker, wobei stalker nicht ansatzweise mit nem helion mithalten können)
hast aba recht find es auch recht fies das zerg die speeds erst updaten muss und die updates auch relativ teuer sind.
Im vergleich jetz die terra updates für ihre infanterie. mal ganz im ernst richtig teuer sind sie net und machen meine bersis dann auch noch absolut uneffektiv, um das zu kontern muss ich erst 350/350 investieren um meine bersis wieder einsetzen zu können...mies =(
hast aba recht find es auch recht fies das zerg die speeds erst updaten muss und die updates auch relativ teuer sind.
Im vergleich jetz die terra updates für ihre infanterie. mal ganz im ernst richtig teuer sind sie net und machen meine bersis dann auch noch absolut uneffektiv, um das zu kontern muss ich erst 350/350 investieren um meine bersis wieder einsetzen zu können...mies =(
- Nathan
- Dragoner
- Beiträge: 315
- Registriert: 01.06.2010, 07:23
- Battle.net ID: Kable.920
- Liga 1vs1: Platin
- Mainrace: Zerg
Re: Zerg vs Terran - aktuelle Situation und Pro Meinungen dazu
Krass fand ich auch, als ich Terra gezockt habe, dass denen ihr Upgrade für Infanteriepanzerung nur 100/100 kostet.
Ist für Zerg wesentlich Teurer 100/150 glaube ich, auf jeden Fall teurer als bei den Terranern.
Mich stört halt auch, das was MasterAsia gesagt hat, dass der Terra mit seinen schnellen Units (Reaper & Hellion) gegen Zerg die absolute Mapcontrol hat, weil die schnellen Units der Zerg die man so früh hat (Zergling + Upgrade) von beiden Units gekontert wird. (jetzt kommt mir nicht mit genügen SLingen kann man Reaper und Hellions kontern, das ist mir auch klar!) Bis man den Muta hat vergeht auch einiges an Zeit und der kostet nochmal ordentlich.
Ist für Zerg wesentlich Teurer 100/150 glaube ich, auf jeden Fall teurer als bei den Terranern.
Mich stört halt auch, das was MasterAsia gesagt hat, dass der Terra mit seinen schnellen Units (Reaper & Hellion) gegen Zerg die absolute Mapcontrol hat, weil die schnellen Units der Zerg die man so früh hat (Zergling + Upgrade) von beiden Units gekontert wird. (jetzt kommt mir nicht mit genügen SLingen kann man Reaper und Hellions kontern, das ist mir auch klar!) Bis man den Muta hat vergeht auch einiges an Zeit und der kostet nochmal ordentlich.
- Shrodo
- Adler
- Beiträge: 169
- Registriert: 16.05.2010, 20:43
- Battle.net ID: Shrodo 514
- Liga 1vs1: Meister
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Zerg vs Terran - aktuelle Situation und Pro Meinungen dazu
die rüstung von Zerg ist teurer, genauso wie der angriff von toss, weils für alle einheiten gilt. bei terra hast entweder infantrie oder mech upgrades
Re: Zerg vs Terran - aktuelle Situation und Pro Meinungen dazu
Wenn ich geupgradete Roach und Hydralisken ohne Creep habe frage ich mich wo mein Speedvorteil sein soll wenn Marauder und Stalker vorbeiflitzen.
Creep ist für uns ein Rückschritt. Früher waren wir überall Mobil nun müssen wir einen Teil unserer APM abzwacken um die mobilität von früher aufrecht zu halten.
Überall wo kein Creep ist kannste die Einheiten vergessen.
Creep ist für uns ein Rückschritt. Früher waren wir überall Mobil nun müssen wir einen Teil unserer APM abzwacken um die mobilität von früher aufrecht zu halten.
Überall wo kein Creep ist kannste die Einheiten vergessen.
Lord Spamalot/ Puddilax
Viper do detection to Overlord and Do the Herb a Derp dance, jelly ?
Viper do detection to Overlord and Do the Herb a Derp dance, jelly ?
- Nathan
- Dragoner
- Beiträge: 315
- Registriert: 01.06.2010, 07:23
- Battle.net ID: Kable.920
- Liga 1vs1: Platin
- Mainrace: Zerg
Re: Zerg vs Terran - aktuelle Situation und Pro Meinungen dazu
Das muss ich Crispy Recht geben.
Irgendwie haben die Zerg in der Evolution einen Schritt zurück gemacht.
Jedoch gefällt es mir, dass der Creep als zusätzlich Unterstützung vorhanden ist nur denke ich, ist der Ansatz eben falsch. Die Einheiten zu verlangsamen und nur auf dem Creep schneller zu machen ist idiotisch.
Aber dennoch finde ich sollte der Creep eine wichtigere Rolle spielen als nur der "Nährstoff" für Gebäude/Strukturen der Zerg zu sein.
Irgendwie haben die Zerg in der Evolution einen Schritt zurück gemacht.
Jedoch gefällt es mir, dass der Creep als zusätzlich Unterstützung vorhanden ist nur denke ich, ist der Ansatz eben falsch. Die Einheiten zu verlangsamen und nur auf dem Creep schneller zu machen ist idiotisch.
Aber dennoch finde ich sollte der Creep eine wichtigere Rolle spielen als nur der "Nährstoff" für Gebäude/Strukturen der Zerg zu sein.
- Pok1990
- Ultralisk
- Beiträge: 1164
- Registriert: 04.01.2009, 18:59
- Battle.net ID: Pok.488
- Liga 1vs1: Platin
- Liga 2vs2: Diamant
- Mainrace: Terraner
- Wohnort: Nähe Berlin
Re: Zerg vs Terran - aktuelle Situation und Pro Meinungen dazu
andererseits ist es auch nicht grade schwer seinen creep zu vergrößern... ich meine habt ihr euch mal angeschaut wie SCHNELL man seinen Creep ausbreiten kann, wenn man sich darauf konzentriert?
sehr schnell ^^
Marauders sind auch nur schnell, wenn sie Stim haben davor haben alle Terranerunis eine recht gleiche geschwindigkeit von 2,25... wie der Zeal vor dem Upgrade und wie die hydra ohne Creep.
zerg sind doch immer noch schnell oder ??? Speedlinge dürften kein Problem sein für 100/100 .... das mit den Schaben hmm naja okay da kann ich nicht wirklich mitreden.
ich finde das einzigste wo zerg biologisch gesehen einen schritt zurück gemacht haben sind Verseucher... ihre vorfahren konnten blutbad und DS ... nun hat Kerrigan sie aufgepumpt mit schleim und jetzt .. naja können sie Schleimspucken ^^
aber ansonsten ...
ich würde es gut finden wenn die Energie-regeneration der Qweens noch einen KLEINEN tick angehoben würde... damit hätte man die Möglichkeit früher Creep UND larven zu casten am anfang muss man sich ja immer entscheiden... oder halt ne 3. Qween ^^ ...
sehr schnell ^^
Marauders sind auch nur schnell, wenn sie Stim haben davor haben alle Terranerunis eine recht gleiche geschwindigkeit von 2,25... wie der Zeal vor dem Upgrade und wie die hydra ohne Creep.
zerg sind doch immer noch schnell oder ??? Speedlinge dürften kein Problem sein für 100/100 .... das mit den Schaben hmm naja okay da kann ich nicht wirklich mitreden.
ich finde das einzigste wo zerg biologisch gesehen einen schritt zurück gemacht haben sind Verseucher... ihre vorfahren konnten blutbad und DS ... nun hat Kerrigan sie aufgepumpt mit schleim und jetzt .. naja können sie Schleimspucken ^^
aber ansonsten ...
ich würde es gut finden wenn die Energie-regeneration der Qweens noch einen KLEINEN tick angehoben würde... damit hätte man die Möglichkeit früher Creep UND larven zu casten am anfang muss man sich ja immer entscheiden... oder halt ne 3. Qween ^^ ...
Es gibt 10 Arten von Menschen auf der Welt, welche die Binärzahlen verstehen und Jene welche es nicht tun.

Re: Zerg vs Terran - aktuelle Situation und Pro Meinungen dazu
Geringere Stückzahl der Zerg durch gestiegene Kosten.
Upgrades wirken sich schlechter aus. Einsetzbarkeit wird durch die geringere Anzahl eingeschränkt. Regeneration ist deutlich schwächer. Gegner kann einfacher mit kleineren Gruppen fertig werden. Zerg muss seine teuren Einheiten jetzt wie ein Protoss beschützen da Verluste teuer sind.
Geschwindigkeit ohne Creep.
-Zergling (2.9531)->(4.6991)
-Baneling (2.5)-> (2.9531) ohne Speedupgrade kann er nichts einholen
-Hydralisk (2.25 )
-Roach ( 2.25)->(3)
-Ultralisk (2.9531 ) gerade mal so schnell wie ein Stalker
-Overlord ( 0.4687)-> (1.8749)
-Overseer (1.875)-> (2.75)
-Corruptor (2.9531)
-Zealot (2.25)-> (2.75)
-Stalker (2.953) schneller als ein Hydralisk und durch die Reichweite Roach überlegen..
-Sentry (2.25 )
-Dark Templar (2.813) fast 3 Speed aber ohne Speedupgrade
-Archon (2.8125 ) fast 3 Speed aber ohne Speedupgrade
-Colossus (2.25) nicht langsamer als normale Bodeneinheiten aber mit Belagerungsreichweite
-Warp Prism (2.5) hey ich bin auch schneller als ein Overlord mit Upgrade
-Observer (1.875)-> (2.8125 ) hey ich bin unsichtbar und nach dem Upgrade sogar noch schneller als ein Overseer
-Void Ray (2.25)-> (3.375) schneller als Overseer und Corruptor nach Upgrade
-Marine (2.25)
-Reaper (2.9531)->(3.8398) schneller als Hydra und Roach
-Marauder (2.25)
-Hellion (4.25 ) Hey der braucht garkein Upgrade und bin schneller als Hydra und Roach
-Siege Tank (2.25) habe Belagerungsreichweite bin aber nicht viel langsamer als normale Bodeinheiten.
-Medivak (2.75 ) hey ich brauch kein Upgrade und bin schneller als ein Overlord
-Raven (2.25) hey seht mich an ich bin schneller als Overlord und Overseer , erst mit Upgrade schafft es der Overseer schneller zu sein.
-Banshee (2.75 ) so schnell wie ein Overseer mit Upgrade aber muss nix erforschen
Ohne Creep geht einfach garnichts das will ich damit sagen. Diese derbe Creeppflicht ist schlecht weil sie eine extra Belastung darstellt während ein Terra mit 2 APM seine Armee micron kann muss ein Zerg auf Creep achten.
Ich finde man müsste wie bei WC3 noch mehr mit den Einheitengeschwindigkeiten herum experimentieren. Jede Belagerungsreichweite Einheit sollte langsamer sein als normale Bodentruppen.
Alle Nahkämpfer sollten schneller sein als normale Fernkampf- Bodentruppen.
Je geringer die Reichweite umso schneller sollte die Bewegungsgeschwindigkeit sein.
Je geringer die Lebenspunkte umso schneller sollte die Bewegungsgeschwindigkeit sein.
Transporter sollten alle gleich schnell sein.
Und das meine ich für alle Fraktionen.
Edit
Noch ein par Statistiken. ( Quelle ausm off. Forum aber von einem normalen User)
Upgrades wirken sich schlechter aus. Einsetzbarkeit wird durch die geringere Anzahl eingeschränkt. Regeneration ist deutlich schwächer. Gegner kann einfacher mit kleineren Gruppen fertig werden. Zerg muss seine teuren Einheiten jetzt wie ein Protoss beschützen da Verluste teuer sind.
Geschwindigkeit ohne Creep.
-Zergling (2.9531)->(4.6991)
-Baneling (2.5)-> (2.9531) ohne Speedupgrade kann er nichts einholen
-Hydralisk (2.25 )
-Roach ( 2.25)->(3)
-Ultralisk (2.9531 ) gerade mal so schnell wie ein Stalker
-Overlord ( 0.4687)-> (1.8749)
-Overseer (1.875)-> (2.75)
-Corruptor (2.9531)
-Zealot (2.25)-> (2.75)
-Stalker (2.953) schneller als ein Hydralisk und durch die Reichweite Roach überlegen..
-Sentry (2.25 )
-Dark Templar (2.813) fast 3 Speed aber ohne Speedupgrade
-Archon (2.8125 ) fast 3 Speed aber ohne Speedupgrade
-Colossus (2.25) nicht langsamer als normale Bodeneinheiten aber mit Belagerungsreichweite
-Warp Prism (2.5) hey ich bin auch schneller als ein Overlord mit Upgrade
-Observer (1.875)-> (2.8125 ) hey ich bin unsichtbar und nach dem Upgrade sogar noch schneller als ein Overseer
-Void Ray (2.25)-> (3.375) schneller als Overseer und Corruptor nach Upgrade
-Marine (2.25)
-Reaper (2.9531)->(3.8398) schneller als Hydra und Roach
-Marauder (2.25)
-Hellion (4.25 ) Hey der braucht garkein Upgrade und bin schneller als Hydra und Roach
-Siege Tank (2.25) habe Belagerungsreichweite bin aber nicht viel langsamer als normale Bodeinheiten.
-Medivak (2.75 ) hey ich brauch kein Upgrade und bin schneller als ein Overlord
-Raven (2.25) hey seht mich an ich bin schneller als Overlord und Overseer , erst mit Upgrade schafft es der Overseer schneller zu sein.
-Banshee (2.75 ) so schnell wie ein Overseer mit Upgrade aber muss nix erforschen
Ohne Creep geht einfach garnichts das will ich damit sagen. Diese derbe Creeppflicht ist schlecht weil sie eine extra Belastung darstellt während ein Terra mit 2 APM seine Armee micron kann muss ein Zerg auf Creep achten.
Ich finde man müsste wie bei WC3 noch mehr mit den Einheitengeschwindigkeiten herum experimentieren. Jede Belagerungsreichweite Einheit sollte langsamer sein als normale Bodentruppen.
Alle Nahkämpfer sollten schneller sein als normale Fernkampf- Bodentruppen.
Je geringer die Reichweite umso schneller sollte die Bewegungsgeschwindigkeit sein.
Je geringer die Lebenspunkte umso schneller sollte die Bewegungsgeschwindigkeit sein.
Transporter sollten alle gleich schnell sein.
Und das meine ich für alle Fraktionen.
Edit
Noch ein par Statistiken. ( Quelle ausm off. Forum aber von einem normalen User)
http://sc2ranks.com/ranks/all/diamond/1
Top 30 --> 19 Terra / 9 Toss / 2 Zerg
http://sc2ranks.com/stats/league/all/1/all
In allen Ligen Zerg die am wenigste gespielte Rasse
http://sc2ranks.com/stats/race/all/1
In allen Punkterankings der Zerg hinten in Dia
http://sc2ranks.com/stats/race/all/1
Points+Winratio:
Top10: 7 Terra / 3 Toss / 0 Zerg
Top20: 13 Terra / 6 Toss / 1 Zerg
Top50: 24 Terra / 16 Toss / 10 Zerg
Das Winratio wird zwar vom Matchmakingsystem verfälscht aber egol
Lord Spamalot/ Puddilax
Viper do detection to Overlord and Do the Herb a Derp dance, jelly ?
Viper do detection to Overlord and Do the Herb a Derp dance, jelly ?
-
- Moderator der Stämme
- Beiträge: 5724
- Registriert: 07.07.2007, 14:33
- Battle.net ID: Exekutor.499
- Liga 1vs1: Diamant
- Liga 2vs2: Keine
- Mainrace: Protoss
- Wohnort: Bremen
Re: Zerg vs Terran - aktuelle Situation und Pro Meinungen dazu
Den Ansatz finde ich schrecklich. Natürlich gibt es viele Gelegenheiten, das Spiel unausgeglichen zu machen, wenn man kein - wie von dir vorgeschalgenes - standardisiertes Geschwindigkeitssystem anwendet, aber man nimmt auch sehr viel Flexibilität aus dem Spiel und vor allem viele Möglichkeiten, sich zu durch gutes Micro zu profilieren.Ich finde man müsste wie bei WC3 noch mehr mit den Einheitengeschwindigkeiten herum experimentieren. Jede Belagerungsreichweite Einheit sollte langsamer sein als normale Bodentruppen.
Alle Nahkämpfer sollten schneller sein als normale Fernkampf- Bodentruppen.
Je geringer die Reichweite umso schneller sollte die Bewegungsgeschwindigkeit sein.
Je geringer die Lebenspunkte umso schneller sollte die Bewegungsgeschwindigkeit sein.
Transporter sollten alle gleich schnell sein.
Und das meine ich für alle Fraktionen.
Kiten wäre unmöglich nach deinem System, weil die Nahkämpfer viel zu schnell an die Fernkämpfer rankommen würden (sie sind ja schließlich Nahkämpfer und haben dabei evtl. sogar noch weniger HP). Und jetzt stell dir mal SC2 ohne diese Möglichkeit vor? Wie langweilig wäre das denn? Ohne Meat Shield wären Fernkämpfer dann total nutzlos, weil die Nahkämpfer sowieso schnell rankommen würden. Micro wäre dann nutzlos außer für Fähigkeiten, der Einheitenmix wäre das einzig entscheidende.
Auch würden Einheiten wie zum Beispiel der Brood Lord komplett von Boden-Fernkämpfern zerlegt werden, weil er als Fernkampfeinheit mit relativ viel HP und Belagerungsreichweite absolut langsam wäre im Vergleich zu seinen Gegnern. Auch wäre der Ultralisk unglaublich langsam, weil er so viele HP hätte. Der Zergling würde mit Geschwindigkeit 5 auf Creep bestimmt doppelt so schnell sein wie jede andere Einheit.
Klar kann man hier und da noch Veränderungen machen aber Fakt ist, dass Zerg auch momentan noch die mobilste Rasse ist. Sobald du aus deiner Basis läufst, musst du damit rechnen, dass - Creep hin oder her - deine Armee von Zerglingen umrundet wird und du dich nicht zurückziehen kannst, wenn Hydras und Roaches oder auch nur Banelinge auf dich zulaufen.
Zugegeben finde ich es teilweise auch etwas übertrieben, dass so viele Geschwindigkeitsupgrades vorhanden sind, aber das ist momentan nur aus gutem Grund der Fall. Wenn Roaches von vorne herein schnell wären, könnte man sie nicht mit Stalkern oder Maraudern kiten und dann müsste man sie deutlich schwächen. Wenn Banelinge direkt sehr schnell wären, hätten Terraner keine Möglichkeit früh rauszupushen ohne chancenlos unter zu gehen, weil es nicht möglich wäre, Banelinge durch gutes Micro auf Abstand zu halten (im übrigen kann man hierbei Banelinge mit 2 APM steuern und dem Terraner die 200 APM überlassen, um den Schaden zu minimieren.
Für den späteren Spielverlauf sind ebenfalls Infestoren da, deren Fungal Growth einfach eine perfekte Möglichkeit darstellt, um dem Gegner seine Mobilität zu rauben und damit kann man es deutlich besser offensiv nutzen, als z.B. DS als eher defensiven Spell, wenn man ihn nicht gerade in oder vor der Basis des Gegners nutzt.
Dazu kommt noch, dass man als Zerg zwar APM nutzen muss, um den Creep zu verbreitern aber als Gegner muss man sie auch nutzen, um ihn zu verkleinern. Mag zwar weniger Aufwand erscheinen, aber die ganze Karte abzulaufen und die Ausbreitung von Creep zu verhindern ist gar nicht so einfach, wenn man nicht unbedingt die offene Konfrontation mit der Armee des Gegners sucht oder seine Basis in Gefahr schwebt.
Zusammengefasst: Zerg haben 6 Einheiten mit einer Geschwindigkeit von 3 oder höher und dazu noch die schnellste Einheit im Spiel. Und das sogar ohne Creep.
Terraner haben zwei sehr schnelle Einheiten (Reaper/Hellion) und natürlich Stim für Marine/Marauder aber ansonsten alles deutlich langsamere Einheiten.
Protoss haben 4 schnelle Einheiten, allerdings alle bis auf verbesserten Voidray und Stalker langsamer als die genannten 6 Zergeinheiten.
Somit liegt der Geschwindigkeitsvorteil auch ohne Creep noch deutlich auf Seiten der Zerg und wenn jetzt noch eine sehr gute Creepnutzung dazu kommt, wird das Kämpfen für sowohl Protoss als auch Terraner sehr ungemütlich.
Ich sage damit nicht, dass Zerg im Early Game noch starke Probleme gegen Terraner haben wenn diese auf Mass Reaper gehen und dass bei den Terranern möglicherweise noch stärkere Veränderungen gemacht werden sollten, aber ich glaube einfach, dass durch die Tatsache, dass die Terraner den leichtesten Macro Mechanismus abbekommen haben und die Zerg den schwersten, viele Spieler auch noch einiges an Anpassung an die neuen Umstände durchführen müssen. Und ich glaube dabei nicht, dass die Bewegungsgeschwindigkeit das Problem ist.
Martin: What is the advantage of being able to touch one's noes with the tongue?
Marie: I'm one step ahead of you in the evolution!
Marie: I'm one step ahead of you in the evolution!
Re: Zerg vs Terran - aktuelle Situation und Pro Meinungen dazu
-Den Punkt wegen Micro sehe ich ein. Natürlich sollte der belohnt werden der Micro beherrscht aber wenn ein Gegner Kitet muss es auch eine Möglichkeit geben Kiten zu kontern und wenn unsere Einheit nicht hinter her kommt welche Option habe ich dann ?
-Nahkämpfer kommen ja auch schon jetzt recht gut an Fernkämpfer ran wenn man Zerglinge, Zealots mit Upgrade oder Hellions anschaut. Daran will ich ja garnichts ändern.
-Ohne Meatshield wären Fernkämpfer nutzlos : Hey willkommen bei den Zerg. Ist bereits jetzt schon so.
-Der Broodlord ist auch langsam und wird von Bodeinheiten zerlegt wenn diese es unter ihn schaffen. Leidiglich die Brütlinge bzw gute Plazierung und ausspielen der Reichweite kann seine haut retten.
-Das der Ultralisk nach dem Schema langsam wäre ist schon richtig aber das liegt nur daran weil viele starr an der bisherigen Mechanik festhaltet. Der Thor ist auch langsam aber kein Problem weil er Fernkämpfer ist. Lösung beim Ultra wäre etwas Kreativität einzusetzen damit er trotz langsamer bewegen seine Aufgabe erfüllen kann.
-Marauder und Stalker haben beide Boni gegen Roach und ein Roach hätte mit höherer Geschwindigkeit immernoch eine geringere Reichweite. Kiten wäre auch mit schnelleren Roach noch möglich nur eben etwas schwerer.
-Für mich ist es als Zerg auch nicht einfach durch gutes Micro Hellions, Reaper oder Stalker auf Abstand zu halten also warum soll es für andere leicht gemacht werden Baneling auf Abstand zu halten ?
Fungal Growth über DS zu heben ist aus meinen Augen grausig. DS konnte Befestigungen brechen und hunderte von Zergleben retten sowas kann Fungal Growth nicht. Der kann gerade mal in einem kleinen Gebiet ein par Einheiten sehr kurz zum stoppen bringen die aber weiter aus allen Rohren ballern . Zudem muss man bedenken das der größte Effekt nur bei kleinen Einheiten erziehlt werden kann und Terra /Toss zeichnen sich nicht durch kleine Einheiten aus. DS war durch Fressen quasi immer verfügbar. Und obwohl wir viele Einheiten mit kleiner bis garkeiner Reichweite haben stoppt Fungal Growth nicht den Angriff.
-Terra und Protoss Armee suchen nicht auf der Karte nach Tumoren sie bilden einen großen Blob und versuchen die Zergarmee zu erwischen die nur gewinnen kann wenn sie zahlenmässig weit größer und besser im Micro ist. Zerg tendieren zu kleinen Angriffen und weniger durch A-Move Blobs genau das ist es was der Gegner will. Als Zerg quasi in den offenen Messerkampf zu gehen endet meist schlecht.
-Wie erklärst du eigentlich die Luftgeschwindigkeiten. Das Overseer ohne Stealth oder der Möglichkeit sich zu wehren wie ein Raven langsamer sind als Beobachter und nur bisle schneller als ein bis an die Zähne bewaffneter Raven.
-Kannste mir auch erklären warum die Zergtransporter langsamer sind wenn wir doch so Mobil sein sollen ?
Durch die geringere Stückzahl der Einheiten scheint für dich kein Mobilitätsverlust verursacht worden zu sein oder gleichst du das mit dem Creep aus der Aufmerksamkeit benötigt.
Ich bleibe dabei. Aus meiner Sicht müssten Overlords so schnell wie die anderen Transporter nach dem Speedupgrade sein und Overseer schneller als Beobachter. Banelinge sollten ihr Speedupgrade mit dem der Zerglinge zusammenlegen. Einheitenstats und Kosten wieder reduziert werden und auf jedenfall wieder eine 1 Supply Einheit eingeführt werden.
Hyden wieder mit einem Speedupgrade versehen.
Luftspeedupgrades für Corris , schnelleres Nydus ausladen und eine bessere Creepverteilungsmechanik würde ich begrüßen.
Die T3 Einheiten und Upgrades sind mir Banane die nutze ich persönlich sowiso nicht mehr in SC2.
-Nahkämpfer kommen ja auch schon jetzt recht gut an Fernkämpfer ran wenn man Zerglinge, Zealots mit Upgrade oder Hellions anschaut. Daran will ich ja garnichts ändern.
-Ohne Meatshield wären Fernkämpfer nutzlos : Hey willkommen bei den Zerg. Ist bereits jetzt schon so.
-Der Broodlord ist auch langsam und wird von Bodeinheiten zerlegt wenn diese es unter ihn schaffen. Leidiglich die Brütlinge bzw gute Plazierung und ausspielen der Reichweite kann seine haut retten.
-Das der Ultralisk nach dem Schema langsam wäre ist schon richtig aber das liegt nur daran weil viele starr an der bisherigen Mechanik festhaltet. Der Thor ist auch langsam aber kein Problem weil er Fernkämpfer ist. Lösung beim Ultra wäre etwas Kreativität einzusetzen damit er trotz langsamer bewegen seine Aufgabe erfüllen kann.
-Marauder und Stalker haben beide Boni gegen Roach und ein Roach hätte mit höherer Geschwindigkeit immernoch eine geringere Reichweite. Kiten wäre auch mit schnelleren Roach noch möglich nur eben etwas schwerer.
-Für mich ist es als Zerg auch nicht einfach durch gutes Micro Hellions, Reaper oder Stalker auf Abstand zu halten also warum soll es für andere leicht gemacht werden Baneling auf Abstand zu halten ?
Fungal Growth über DS zu heben ist aus meinen Augen grausig. DS konnte Befestigungen brechen und hunderte von Zergleben retten sowas kann Fungal Growth nicht. Der kann gerade mal in einem kleinen Gebiet ein par Einheiten sehr kurz zum stoppen bringen die aber weiter aus allen Rohren ballern . Zudem muss man bedenken das der größte Effekt nur bei kleinen Einheiten erziehlt werden kann und Terra /Toss zeichnen sich nicht durch kleine Einheiten aus. DS war durch Fressen quasi immer verfügbar. Und obwohl wir viele Einheiten mit kleiner bis garkeiner Reichweite haben stoppt Fungal Growth nicht den Angriff.
-Terra und Protoss Armee suchen nicht auf der Karte nach Tumoren sie bilden einen großen Blob und versuchen die Zergarmee zu erwischen die nur gewinnen kann wenn sie zahlenmässig weit größer und besser im Micro ist. Zerg tendieren zu kleinen Angriffen und weniger durch A-Move Blobs genau das ist es was der Gegner will. Als Zerg quasi in den offenen Messerkampf zu gehen endet meist schlecht.
-Wie erklärst du eigentlich die Luftgeschwindigkeiten. Das Overseer ohne Stealth oder der Möglichkeit sich zu wehren wie ein Raven langsamer sind als Beobachter und nur bisle schneller als ein bis an die Zähne bewaffneter Raven.
-Kannste mir auch erklären warum die Zergtransporter langsamer sind wenn wir doch so Mobil sein sollen ?
Durch die geringere Stückzahl der Einheiten scheint für dich kein Mobilitätsverlust verursacht worden zu sein oder gleichst du das mit dem Creep aus der Aufmerksamkeit benötigt.
Ich bleibe dabei. Aus meiner Sicht müssten Overlords so schnell wie die anderen Transporter nach dem Speedupgrade sein und Overseer schneller als Beobachter. Banelinge sollten ihr Speedupgrade mit dem der Zerglinge zusammenlegen. Einheitenstats und Kosten wieder reduziert werden und auf jedenfall wieder eine 1 Supply Einheit eingeführt werden.
Hyden wieder mit einem Speedupgrade versehen.
Luftspeedupgrades für Corris , schnelleres Nydus ausladen und eine bessere Creepverteilungsmechanik würde ich begrüßen.
Die T3 Einheiten und Upgrades sind mir Banane die nutze ich persönlich sowiso nicht mehr in SC2.
Lord Spamalot/ Puddilax
Viper do detection to Overlord and Do the Herb a Derp dance, jelly ?
Viper do detection to Overlord and Do the Herb a Derp dance, jelly ?
- Zure
- Hoher Templer
- Beiträge: 593
- Registriert: 23.12.2008, 17:24
- Battle.net ID: Zure.css
- Liga 1vs1: Grandmaster
- Wohnort: Gelsenkirchen
Re: Zerg vs Terran - aktuelle Situation und Pro Meinungen dazu
Habe eben ein 3v3 gespielt ... 2 Zerg 1 Protoss vs 3 Terraner ... Ich war Zerg. Normalerweise bin ich ja ein sehr tolleranter Spieler, aber da ist mir eben sowas von der Kragen geplatzt, im 3v3/4v4 ist das, was der Lila Spieler macht einfach nur imba. Dafür gibt es kein anderes Wort. Achtet einfach mal was er macht und achtet auf mich (unten rechts). Lade das Replay hoch:
http://rapidshare.com/files/417645736/Monsun.SC2Replay
Sorry, aber sowas kann einfach nicht sein, da teile ich einfach mal idra's Meinung

http://rapidshare.com/files/417645736/Monsun.SC2Replay
Sorry, aber sowas kann einfach nicht sein, da teile ich einfach mal idra's Meinung
Argh ich könnte hier Seiten voll schreiben, spielen sie einfach nur Mass Reaper und wenn ich mir deren Match Ergebnisse angucke von den Leuten die mich mit Mass Reaper killn dann sieht man natürlich in jeden Game von ihnen Terraner mass reaper (Baureihenfolge) ... sowas finde ich einfach nur unfair und zeigt mir einfach, dass diese Leute keinen Skill haben und mich trotzdem fertig machen. Naja jetzt schicke ich den Post mal ab bevor ich noch mehr rumflame und hier Strafpunkte oder sowas bekommeI wouldn't play Terran 'cuz I have self-respect!



Re: Zerg vs Terran - aktuelle Situation und Pro Meinungen dazu
Nah, da müsste ich ja schon 3003 Strafpunkte haben da ja jeder Beitrag von mir bewusst leidenschaftlich geschrieben ist und Diskusssionsfeuer bei den Leuten entfachen soll.
Aber hey in Patch 1.1 werden die Reaper 5 Sekunden länger brauchen um gebaut zu sein dann wird sich das Blatt wohl wenden.......oder....
Aber hey in Patch 1.1 werden die Reaper 5 Sekunden länger brauchen um gebaut zu sein dann wird sich das Blatt wohl wenden.......oder....
Lord Spamalot/ Puddilax
Viper do detection to Overlord and Do the Herb a Derp dance, jelly ?
Viper do detection to Overlord and Do the Herb a Derp dance, jelly ?
- Zure
- Hoher Templer
- Beiträge: 593
- Registriert: 23.12.2008, 17:24
- Battle.net ID: Zure.css
- Liga 1vs1: Grandmaster
- Wohnort: Gelsenkirchen
Re: Zerg vs Terran - aktuelle Situation und Pro Meinungen dazu
Hoffe ich. Aber wenn man sich das Replay mal anschaut will ich garnicht erst von den beiden anderen Terranern anfangen ... Reaper muss man ZUMINDEST noch durch bisschen micro zu dem machen was sie sind (was ab Gold/Platin kein Problem mehr sein sollte), aber einfach nur mass Marines bauen und dann mit A-Klick angreifen (bzw. in SC2 T-Klick) ist doch unfair wenn die anderen mühesam versuchen auch noch mit micro zu arbeiten aber mit 10 Berserkern vllt. 3-4 Marines töten weil da einfach zu viele sind.
Hoffentlich ist das bald balanced dann spiele ich auch aktiv 1v1, jetzt habe ich keine Lust das frustriert nur noch mehr. Habe bis jetzt zwar immer gegen Terraner gewonnen aber ich habe auch erst 11 Spiele gemacht in 1v1.
Hoffentlich ist das bald balanced dann spiele ich auch aktiv 1v1, jetzt habe ich keine Lust das frustriert nur noch mehr. Habe bis jetzt zwar immer gegen Terraner gewonnen aber ich habe auch erst 11 Spiele gemacht in 1v1.
Re: Zerg vs Terran - aktuelle Situation und Pro Meinungen dazu
Hab das Replay angeschaut und dazu zwei Lösungen.
Anstelle die Bauzeit der Reaper nerven einfach wie beim Stalker nur den Klippensprung erlauben wenn der Terraner Sicht hat. Das macht den Reaper nicht nutzlos und ist nur Fair gegenüber Stalker und Zerg.
Gegen Marines auf A-Move Basis.
--> Queen Razorswarm wieder einführen der war genau gegen solchen Mist gedacht.
Scheinbar will Blizzard das Marines quasi ohne Micro wie bei Nexus Wars einfach so stark sind.
Anstelle die Bauzeit der Reaper nerven einfach wie beim Stalker nur den Klippensprung erlauben wenn der Terraner Sicht hat. Das macht den Reaper nicht nutzlos und ist nur Fair gegenüber Stalker und Zerg.
Gegen Marines auf A-Move Basis.
--> Queen Razorswarm wieder einführen der war genau gegen solchen Mist gedacht.
Scheinbar will Blizzard das Marines quasi ohne Micro wie bei Nexus Wars einfach so stark sind.
Lord Spamalot/ Puddilax
Viper do detection to Overlord and Do the Herb a Derp dance, jelly ?
Viper do detection to Overlord and Do the Herb a Derp dance, jelly ?
-
- Berserker
- Beiträge: 82
- Registriert: 27.07.2010, 21:48
- Liga 1vs1: Grandmaster
- Liga 2vs2: Grandmaster
Re: Zerg vs Terran - aktuelle Situation und Pro Meinungen dazu
Der Klippensprung ist doch das was den reaper ausmacht. Wie soll den das bitte funktionieren wenn man den Klippensprung nur auf sicht reduziert? Nen marine überall vorschicken? Dann kann man die Einheit komplett streichen. Genauso könnte man den Kollos in der Form einschränken. Macht da auch keinen sinn. Den Reaper einfach später zugänglich zu machen halte ich für den richtigen Weg. Aber ob 5 Sekunden längere Bauzeit ausreichen halte ich auch für sehr fraglich .