Killerbiber hat geschrieben:Jo, Einheiten, die angegriffen werden können, noch bevor sie fertig gestellt sind und das ganze 5 Sekunden lang. Und man kann auch nur soviele warpen wie Gates da sind.
Allerdings musst du deine Einheiten auch nicht direkt im Blickfeld der Mutas reinwarpten, ich persöhnlich finde es immer recht zuvorkommend wenn ein Protoss das macht und ich 1-2 Hetzer töten kann bevor sie fertig sind.
Ich gehe davon aus das wenn Mutas aufs Feld kommen der Protoss 3 Warpgates hat, das bedeutet wenn du 3 Hetzer in der Basis läßt und du angegriffen wirst kannst du noch 3 nach Warpten und hast damit genug die Mutas abzuwehren und kannst gleichzeitig deinen Angriff gegen die Basis des Zergspielers führen.
Killerbiber hat geschrieben:Mit einem Stargate kriegst du niemals 3 Phoenixe raus, bevor der Zerg da ist. Nicht mal wenn du den Spire scoutest, wenn er gerade eben erst begonnen wurde. Und was nützen einem 2 Phoenixe gegen 7 Mutas? Denn der normale fast Mutatech ist ja genau auf 7 Stück ausgelegt.
Ok, 2 Phönixe schaffen es wirklich nur mit einer menge Micro 7 Mutas ohne größere verluste alleine aufzuhalten, aber wiso nicht einfach noch ein parr Phönixe mehr machen ? Um so mehr Phönixe es sind um so unbedeutender wird es wieviele Mutas es mehr sind.
Zudem ist der Zerg durch Phönixe zu einem Techwechsel gezwungen da Phönixe schneller sind als Mutas und Protoss damit die Mapkontrolle hat.
Wenn der Zerg z.b. angreift muss er damit rechnen alle Mutas zu verlieren das sie es nicht schaffen vor den Phönixen abzuhauen, desweiteren bist du in der Lage von ihm Drohnen oder Königen beim Phönix harrasment zu töten ohne sorge zu haben das sie es nicht mehr weg zu schaffen (es seiden er hat nebenbei noch auf Infestoren Getecht, aber soviel Gas sollte er nicht übrig haben wenn er ernsthaft Mutas spielt).
Zudem schaffst du es auch deine Phönixe schnell zurück zu ziehen falls ein Gegenangriff gestartet wird.
Killerbiber hat geschrieben:Gilt doch fürs ZvZ genauso...
Das bringt dem Zerg aber leider nur bedingt Vorteile da er bis dahin keine mobilen Einheiten hat die in die Luftscheißen können, was bedeutet ich kann vieleicht ein wenig Schaden anrichten aber danach wird meine Komplette Bodenarmee von den Mutas zerstört und sollte ich erst auf Hydras Techen um dann anzugreifen muss der Kricher erst bis zu Gegner Basis ausgebreitet werden da andernfalls er einen Konterangriff startet wenn die langsamen Hydras gerade mal die hälfte des Weges geschaft haben.
Killerbiber hat geschrieben:Deswegen ist es ja so wichtig alle seine Exen mit Creep zu verbinden. Und wie gesagt, die Sporecrawler sollen einem ja nur Zeit verschaffen um die Exen mit den Hydras zu erreichen.
Außerdem schon mal daran gedacht eine Exe nicht mit Spores zu sichern um den Gegner in eine Falle aus vergrabenen Hyden zu locken? Wer lässt schon einen Overseer bei seinen Mutas mitfliegen?
Klar kann der Gegner auch mit Lings ganz gut arbeiten, aber pack einfach einen Spinecrawler mit an die Exe und wenn die Lings kommen machste nen Dronesurround. Die KI der Lings wird die Dronen nicht angreifen weil sie eine niedrigere Priorität als der Spinecrawler haben.
Zum einen sind Hydras zu teuer um sie nur für den eventuell Fall das Mutas vorbei kommen und nicht direkt die Main angreifen einfach irgendwo zu vergraben, ich sage ja auch nicht das wenn Protoss Probleme mit Mutas haben sie einfach 7 Hetzer an jede Exe stellen sollen.
Zudem kommt das beim Zerg vs Zerg auch sehr oft vor, wie gegen fast jede Rasse, in der nähe jeder möglichen Exe einen Overlord zu stellen.
Das bedeutet ich habe garkeine chance (wenn man nicht gerade ein Kricherfetischist ist ^^) dort bereits Defensivgebäude zu stellen wenn ich eine Exe gerade erst in Auftrag gebe.
Protoss können sobald ein Pylan neben der Exe steht Einheiten reinwarpten und Türme bauen.
Natürlich könnte ich auch einen Großteilmeiner Armee abstellen um die Exe zu sicher, aber dann fehlt der Schutz der Mainbasis.
Und zu der sache mit dem Spinecrawler, wiso die Drohnen angreifen wenn ich auch gleich die Hatch zerstören kann, was meiner meinung nach sogar effektiver ist.
Killerbiber hat geschrieben:Und mal so ganz nebenbei: Bei der GSL hab ich noch kein ZvZ gesehen, in dem es zum Mutaduell gekommen ist. Da fiel die Entscheidung eigentlich so gut wie immer auf T1 mit Lings, Blings und Roaches. Man kann doch im ZvZ den Gegner relativ gefahrlos mit Ovis scouten und wenn er Lairtech entwickelt pushst du ihn einfach weg. Oder spätestens wenn er den Spire baut.
Gefahrlos scouten ist nicht wirklich drin da man immer Gefahr leuft seine Overlords zu verlieren was gerade am Anfang des Spiels eine Menge aus macht, zudem kann man sich gerade am Anfang recht effektiv mit Spincrawlern gegen eine etwas stärkere Bodenarmee des Gegener wehren.
Zudem ist der Lairtech alleine nicht so teuer das es große defizite in der Hauptstreitmacht bedeuten.
Und wie WingR bereits geschrieben hat haben wir außer Infestoren keine möglichkeit auf AE dmg gegen Lufteinheiten.
Protoss haben dort Archons und Hohe Templer und Terraner Thore und den Raven.