Kein LAN-Modus bei Starcraft 2
Moderatoren: Exekutor[NHF], Deathwing, GarfieldKlon, G A F, SaVi
Re: Kein LAN-Modus bei Starcraft 2
"Man muss sich nur im Battle.net anmelden und bestätigen lassen, das die Version legal ist, danach brauch man das Internet nicht mehr."
yeah. hast du die vorhergehenden posts gelesen?
yeah. hast du die vorhergehenden posts gelesen?
"Wir leben nunmal nicht in einem Sollte-Land. Ach das Sollte-Land, wo sauber-frisierte Kinder über den Sollte-Land-Boulevard tollen und das Sollte-Land-Footballteam vernichtend von seinem Nachbarstadtrivalen Realitätscheck geschlagen wird."
- Sestror
- Belagerungspanzer
- Beiträge: 900
- Registriert: 23.05.2008, 23:54
- Wohnort: Hinterm Berg - Irgenwo in NRW
Re: Kein LAN-Modus bei Starcraft 2
Ja, habe ich.
Wobei beim Anmelden schon die Legalität der Version überprüft wird.
Und weil es hier eine neue Seite ist, und manche z ufaul sidn eine Seite zurückzublättern udn ich sowoeso einen Post mache, Zitire ich die Zusammenfassugn nochmal:
Wobei beim Anmelden schon die Legalität der Version überprüft wird.
Und weil es hier eine neue Seite ist, und manche z ufaul sidn eine Seite zurückzublättern udn ich sowoeso einen Post mache, Zitire ich die Zusammenfassugn nochmal:
Sestror hat geschrieben:Und nochmal für alle, ich muss schon sagen Alle Ignoranten der vorhergehenden Posts:
- Man muss sich nur im Battle.net anmelden und bestätigen lassen, das die Version legal ist, danach brauch man das Internet nicht mehr.
- Die Latenz wird vielleicht sogar noch besser sein als im herkömmlichen LAN, aber sicherlich nicht schlechter.
- Wenn es zu langsam läuf, hat einer, mit dem ihr spielt bzw. sein Pc schuld. Versucht ihn entweder auszuschließen oder(besser) helft ihm sich einen neueren und besseren PC zu kaufen.
- Blizzard hat das größte Ego der Spielegeschichte. Und zum Glück die größte Kundenfreundlichkeit.
- Illegale Versionen zu spielen wird zu 99,99999999999999~9% undmöglich sein.
Schönheit ist Ansichtssache;
Das heist aber nicht, das alle Hässlich sind.
- Sestror, Lebensmotto seit 2003.
Schau in den Spiegel, und du weist was du bist:
Ein Terraner, ein Mensch.
- Sestror, November/Dezember 2008.
Das heist aber nicht, das alle Hässlich sind.
- Sestror, Lebensmotto seit 2003.
Schau in den Spiegel, und du weist was du bist:
Ein Terraner, ein Mensch.
- Sestror, November/Dezember 2008.
Re: Kein LAN-Modus bei Starcraft 2
Das bedeutet wenn man auf einer Lan spielt wo es leider kein Internet giebt bringt einem ein ORIGINAL Spiel nichts.
Oder fällt mal Internet ne Woche wegen Bauarbeiten bei euch in der Nachbarschaft aus .... hey ihr könnt das Game in die Tonne treten.
Muss gerade mal ein Beispiel von Street Fighter IV für PC bringen.
Ohne Steam kann man es nicht starten.
Ohne Online kann man nicht saven.
Und ein CD Key wird zusäzlich abverlangt.
Jede gute *Release* Gruppe hat besseren Support und liefert Spiele die funktionieren.
Unsere momentane Zeit ist verrückt. Spieleentwickler geben tausende Öros aus für Kopierschutzsysteme die noch am selben Tag geknackt werden können.
Dabei hätte das Geld in das Produkt fließen können.
Diese angeblichen Schutzsysteme die am Rand der legalität arbeiten und für vorzeitiges versagen von Computerhardware sorgen sind letztlich nur gegen ehrliche Kunden gerichtet.
Lächerliche kleine DvD Hüllen, wenige Zusatzinhalte und wenn nur in teuren Collectors Editionen ( früher war sowas teilweise bei normalen Games dabei)
Gamekonzepte die auf Micropayment ausgelegt sind.
Wenn ich einen Rat an alle Entwickler geben könnte wäre es:
Respektiert eure Käufer und vertraut auf alle die euer Produkt spielen und auf euer Machtwerk selbst.
Jeder einzelne zufriedene Kunde bewirkt positive Werbung.
Auch in unserer heutigen Zeit ist es noch möglich Spiele ohne Kopierschutzsysteme, Micopayment oder fehlende Zusatzinhalte erfolgreich zu vermarkten.
Oder fällt mal Internet ne Woche wegen Bauarbeiten bei euch in der Nachbarschaft aus .... hey ihr könnt das Game in die Tonne treten.
Muss gerade mal ein Beispiel von Street Fighter IV für PC bringen.
Ohne Steam kann man es nicht starten.
Ohne Online kann man nicht saven.
Und ein CD Key wird zusäzlich abverlangt.
Jede gute *Release* Gruppe hat besseren Support und liefert Spiele die funktionieren.
Unsere momentane Zeit ist verrückt. Spieleentwickler geben tausende Öros aus für Kopierschutzsysteme die noch am selben Tag geknackt werden können.
Dabei hätte das Geld in das Produkt fließen können.
Diese angeblichen Schutzsysteme die am Rand der legalität arbeiten und für vorzeitiges versagen von Computerhardware sorgen sind letztlich nur gegen ehrliche Kunden gerichtet.
Lächerliche kleine DvD Hüllen, wenige Zusatzinhalte und wenn nur in teuren Collectors Editionen ( früher war sowas teilweise bei normalen Games dabei)
Gamekonzepte die auf Micropayment ausgelegt sind.
Wenn ich einen Rat an alle Entwickler geben könnte wäre es:
Respektiert eure Käufer und vertraut auf alle die euer Produkt spielen und auf euer Machtwerk selbst.
Jeder einzelne zufriedene Kunde bewirkt positive Werbung.
Auch in unserer heutigen Zeit ist es noch möglich Spiele ohne Kopierschutzsysteme, Micopayment oder fehlende Zusatzinhalte erfolgreich zu vermarkten.
Lord Spamalot/ Puddilax
Viper do detection to Overlord and Do the Herb a Derp dance, jelly ?
Viper do detection to Overlord and Do the Herb a Derp dance, jelly ?
- Jack
- Belagerungspanzer
- Beiträge: 900
- Registriert: 26.07.2007, 10:39
- Battle.net ID: Fangwold.599
- Liga 1vs1: Diamant
- Liga 2vs2: Diamant
- Mainrace: Protoss
- Wohnort: Baden Würtemberg
Re: Kein LAN-Modus bei Starcraft 2
Also ich kann meinem vorredner nur zustimmen und ich glaub hier wissen alle das man sich im battle.net anmelden muss um dann im b-net lan zu spielen das muss man nicht immerwieder sagen.
Abgesehen davon hoffe ich immernoch das Blizzard was ändert ich glaube es ja nicht
Abgesehen davon hoffe ich immernoch das Blizzard was ändert ich glaube es ja nicht

-
- Moderator des Schwarmstocks
- Beiträge: 4397
- Registriert: 02.07.2007, 19:37
- Battle.net ID: GarfieldKlon.951
- Liga 1vs1: Keine
- Liga 2vs2: Keine
- Mainrace: Zerg
- Wohnort: Hannover
Re: Kein LAN-Modus bei Starcraft 2
Das bedeutet wenn man auf einer Lan spielt wo es leider kein Internet giebt bringt einem ein ORIGINAL Spiel nichts.
Da kann man mal sehen wie weit es gekommen ist. Spieleentwickler sind nicht blöd und würden auch lieber auf solche Massnahmen verzichten.
Ist mir noch nie passiert. Und ausserdem ist das Internet so konzipiert das sowas egal ist. Ursprunglich hatte das Internet ein militärischen Nutzen und das nicht ohne Grund. Wenn eine Leitung nicht geht, werden die Datenpakete eben halt auf andere Leitungen geschickt.Oder fällt mal Internet ne Woche wegen Bauarbeiten bei euch in der Nachbarschaft aus .... hey ihr könnt das Game in die Tonne treten.
CD Key wird auch zum verifizieren gebraucht, sonst klappt das mit dem Internetkopierschutz nicht. Übrigens haben Cracker damit eher nur eine Demo freigeschaltet. Wer mehr will muss sich das Original kaufen. Das ist übrigens der einzige Schutz den es hat, der aber funktioniert. Einmal eingerichtet hast du als ehrliche Käufer kein Problem.Muss gerade mal ein Beispiel von Street Fighter IV für PC bringen.
Ohne Steam kann man es nicht starten.
Ohne Online kann man nicht saven.
Und ein CD Key wird zusäzlich abverlangt.
Eigentlich nicht. Bei besonders nervigen Kopierschutz ist das eine echte Erleichterung wenn gewisse Mechanismen wegfallen, aber da ist auch alles. Die können nicht Patchen, da ihnen der Sourcecode fehlt. Die Aussage ist blödsinn.Jede gute *Release* Gruppe hat besseren Support und liefert Spiele die funktionieren.
Rechne mal hoch was die Entwickler durch Raubkopien verlieren. Da sind paar tausend Euros nichts. Das Spieleentwickler so absolut bereitwillig Geld für Kopierschutz ausgeben ist auch nicht verwunderlich, wenn man dadurch immerhin 50 Kunden dazu bringt ein Spiel für 50€ zu kaufen , den das sind schon 2500€. Da kann man sehr weit hochrechnen!Unsere momentane Zeit ist verrückt. Spieleentwickler geben tausende Öros aus für Kopierschutzsysteme die noch am selben Tag geknackt werden können.
Dabei hätte das Geld in das Produkt fließen können.
Übrigens ist diese Aussage auch blödsinnig. Da wird Knallhart kalkuliert um das maximum rauszuholen. Je mehr sich das Spiel kaufen, desto mehr kann in das Spiel einfliessen. negativ Faktoren sind halt Raupkopien (Denke mal das die Publisher intern ne Menge Statistiken zu diesem Thema haben). Wenn die Kosten des Schutzes höher wären als der Verlust durch Raubkopien würden die das nicht machen und obendrein positive Kritik bekommen.
Aber nur mal als Denkanstoss: Es hat wohl einen Grund warum die Kopierschutzssysteme immer krasser werden und Entwickler zu dem Konsolenmarkt flüchtet.
Das ist völlig absurd! Ja die Schutzsysteme graben sich tief in das Betriebsystem ein, aber beschädigen die Computerhardware nicht. Das ist Panikmache. Es gab mal wohl ein Schutz der alte CD-Laufwerke arg rotieren lies, aber das ist auch schon lange vorbei.Diese angeblichen Schutzsysteme die am Rand der legalität arbeiten und für vorzeitiges versagen von Computerhardware sorgen sind letztlich nur gegen ehrliche Kunden gerichtet.
Lächerliche kleine DvD Hüllen, wenige Zusatzinhalte und wenn nur in teuren Collectors Editionen ( früher war sowas teilweise bei normalen Games dabei)
Gamekonzepte die auf Micropayment ausgelegt sind.
Ok, das mit den wenigen Zusatzinhalten ist zwar schade, vorallem vermisse ich die grossen Handbücher, aber das hat nichts mit Kopierschutz zu tun sondern mit kalkulationen der Publisher. Ich kauf doch kein PC-Spiel wegen dem Inhalt der Packung sondern (abgesehen von der DVD

Die ehrlichen Kunden werden auch Respektiert. Sonst wäre schon lange lange vorher die Freischaltung über Internet oder Telefon, Postkarte etc. eingeführt worden.Respektiert eure Käufer und vertraut auf alle die euer Produkt spielen und auf euer Machtwerk selbst.
Jeder einzelne zufriedene Kunde bewirkt positive Werbung.
Auch in unserer heutigen Zeit ist es noch möglich Spiele ohne Kopierschutzsysteme, Micopayment oder fehlende Zusatzinhalte erfolgreich zu vermarkten.
Problem:
Schmale Grad zwischen Kopierschutz und Kundenzufriedenheit
daher:
Der ehrliche Kunde sollte vom Schutz nichts merken. Das wurde über viele Jahre versucht und sind gescheitert.
Und wenn selbst Blizzard mit dem Kopierschutz neue Masstäbe setzen will, kannst du dir vorstellen wie es mit der Kaufbereitschaft aussieht. Nicht alle sind so ehrlich wie du, ganz im Gegenteil. Und es geht um viele Millionen Dollar. Auch wenn nur ein kleiner Prozentsatz kein Internet hat könnte das schon mehere 100.000 Dollar Verlust bedeuten.
Mein Fazit:
In der heutigen Zeit des DSL und der Flaterates ist die logische Konsequenz für PC-Spiele das einfach über das Internet freigeschaltet werden muss, da herkömmliche Kopierschutz einfach ihrer Aufagbe nicht gerecht werden und/oder den Kunden verärgern. Man kann schon die Entwickler verstehen, auch wenn es einem nicht schmeckt. Aber es ist so das es sehr sehr wirksam ist, und damit gewinnt man wieder viele Freiheiten zurück mit der Zeit, die durch ganzen Kopierschutze verloren gegangen ist. Wer weiss ob durch höhere Verkaufszahlen es wieder viel mehr PC-Spiele geben wird oder sogar der Preis mal nach unten geht statt immer nach oben.
Man sollte bei aller Kritik immer Fair bleiben. Viele Argumente lese ich ja immer wieder, und dabei sind diese oft einfach falsch. Hauptsache rumschreien und kritisieren.
@Jack
Denke Das Blizzard dabei bleiben wird. Dafür hat es zumindest ausser das einloggen ins Battle.net wenigstens keine weiteren Kopierschutz der womöglich Probleme machen könnte.
║▌║█║║▌║█║ Warnung! Falscher oder fehlender Kaffee - Benutzer angehalten --(◔̯◔)--
1334566890100
1334566890100
Re: Kein LAN-Modus bei Starcraft 2
Meine Herren.
Ich möchte den nächsten Schritt vorstellen :
http://www.giga.de/usernews/00018186-co ... line-sein/
Das meinte ich damit.
Lass mich raten bald kann man mit unangekündigten besuchen von Spielefandern rechnen die rechtmässig bei dir zuhause kontrollieren dürfen ob du ein original besitzt.
Ich möchte den nächsten Schritt vorstellen :
http://www.giga.de/usernews/00018186-co ... line-sein/
Command & Conquer 4
Spieler müssen ständig Online sein.
(garryharry) Auf Nachfrage einer US-Amerikanischen Fanseite bestätigte Entwickler Jeremy Feasel, dass man zum Spielen von "Command & Conquer 4" ständig mit dem Internet verbunden sein muss. Selbst wenn man im Einzelspielermodus spielt.
Der Grund dafür lautet, dass im Spiel ein neu entwickeltes Feature enthalten ist, welches den Spielfortschritt misst und deshalb ständig online überwacht werden müsse.
Das meinte ich damit.
Lass mich raten bald kann man mit unangekündigten besuchen von Spielefandern rechnen die rechtmässig bei dir zuhause kontrollieren dürfen ob du ein original besitzt.
Lord Spamalot/ Puddilax
Viper do detection to Overlord and Do the Herb a Derp dance, jelly ?
Viper do detection to Overlord and Do the Herb a Derp dance, jelly ?
-
- Moderator des Schwarmstocks
- Beiträge: 4397
- Registriert: 02.07.2007, 19:37
- Battle.net ID: GarfieldKlon.951
- Liga 1vs1: Keine
- Liga 2vs2: Keine
- Mainrace: Zerg
- Wohnort: Hannover
Re: Kein LAN-Modus bei Starcraft 2
Also das ist Blödsinn. Bestätigt mich aber in meiner Meinung das es wohl unabdingbar geworden ist das Internet quasi als Kopierschutz zu gebrauchen(misbrauchen).S.Crispy hat geschrieben: Lass mich raten bald kann man mit unangekündigten besuchen von Spielefandern rechnen die rechtmässig bei dir zuhause kontrollieren dürfen ob du ein original besitzt.
║▌║█║║▌║█║ Warnung! Falscher oder fehlender Kaffee - Benutzer angehalten --(◔̯◔)--
1334566890100
1334566890100
Re: Kein LAN-Modus bei Starcraft 2
Also Crispy, wenn ich ehrlich bin, ist das doch eine gute Idee oder? Dann würde es nicht mehr lange dauern und es wäre das Aus der Raubkopien...
Ich finde Blizzards Idee gut, klar schade für no-Inet LANs... aber mal eeehrlich... im heutigen Zeitalter kriegt man doch INet überall... und ein "guter" Veranstalter sollte sich dann für sowelche Fälle doch einen UMTS Router leisten können...
Ich kann Leute nicht verstehen, die an Spielen herummeckern, besonders solche, die sich Games eh nur "laden" wollen... Beispiel aus meinem Leben.. ein Kollege sagt tatsächlich, "CoD5 ist ganz gut, werds im Singleplayer durchzocken, aber nur dafür werd ich das nicht kaufen..." und dann wundern sich noch Leute,dass die Games schlechter werden... jedes nicht gekaufte Game, stellt wie schon oft hier gesagt, einen Verlust dar... und die Entwickler kalkulieren das ja... und mit weniger Geld lässt sich auch weniger dran arbeiten... So ein Game zu Entwickeln ist nen Risikogeschäft... unternehmen wie Eidos sind dran gestorben...
Ich kann verstehen, dass Leute sauer sind, weil sie nicht mehr nur in LANs zocken können... aber man sollte auch mal den tatsächlichen Hintergrund verstehen... und der ist, dass im asiatischen Raum 90% der Blizz Games die online zocken illegal sind... da wäre ich auch sauer!
Ich hoffe, dass mehr in der Richtung kommt... C&C vllt etwas übertrieben, aber die Idee bei Sims3, dass das gesamte Game erst nach der Registration geladen wird, find ich auch nicht so schlecht, viele halten mich jetzt für verrückt... aber Games laden, geht mal garnicht! Würd ich was entwickeln und mir klauen das alle und ich hab garkeinen Profit dran, wäret ihr dann glücklich drüber, wenns euer Produkt wäre?
Gruß,
Sub
Ich finde Blizzards Idee gut, klar schade für no-Inet LANs... aber mal eeehrlich... im heutigen Zeitalter kriegt man doch INet überall... und ein "guter" Veranstalter sollte sich dann für sowelche Fälle doch einen UMTS Router leisten können...
Ich kann Leute nicht verstehen, die an Spielen herummeckern, besonders solche, die sich Games eh nur "laden" wollen... Beispiel aus meinem Leben.. ein Kollege sagt tatsächlich, "CoD5 ist ganz gut, werds im Singleplayer durchzocken, aber nur dafür werd ich das nicht kaufen..." und dann wundern sich noch Leute,dass die Games schlechter werden... jedes nicht gekaufte Game, stellt wie schon oft hier gesagt, einen Verlust dar... und die Entwickler kalkulieren das ja... und mit weniger Geld lässt sich auch weniger dran arbeiten... So ein Game zu Entwickeln ist nen Risikogeschäft... unternehmen wie Eidos sind dran gestorben...
Ich kann verstehen, dass Leute sauer sind, weil sie nicht mehr nur in LANs zocken können... aber man sollte auch mal den tatsächlichen Hintergrund verstehen... und der ist, dass im asiatischen Raum 90% der Blizz Games die online zocken illegal sind... da wäre ich auch sauer!
Ich hoffe, dass mehr in der Richtung kommt... C&C vllt etwas übertrieben, aber die Idee bei Sims3, dass das gesamte Game erst nach der Registration geladen wird, find ich auch nicht so schlecht, viele halten mich jetzt für verrückt... aber Games laden, geht mal garnicht! Würd ich was entwickeln und mir klauen das alle und ich hab garkeinen Profit dran, wäret ihr dann glücklich drüber, wenns euer Produkt wäre?
Gruß,
Sub
"Pain is an illusion of the senses, despair an illusion of the mind." -Dawn of War
Re: Kein LAN-Modus bei Starcraft 2
Naja, es ist und bleibt eine relativ blöde Situation, was den Multiplayer ohne LAN angeht. Mit 13, 14 Jahren wurde bei uns auch noch "raubkopiert". Wenn man sich da aber mal das "Einkommen" der Jugendlichen anschaut, und sich dann mal näher überlegt, dass auch damals schon die Spiele sau teuer waren, ist das nicht sonderlich seltsam. Ein großer Teil der Zielgruppe "PC-Spiele" hat nun mal fast kein Geld. Ist halt ein elender Teufelskreis, die Entwickler wollen ihr verdientes Geld, weswegen sie Kopierschutz und Preise erhöhen. Und jetzt zu solchen Mitteln greifen. Das ganze Konzept der Preisbildung hätte schon eher mal etwas überdacht gehört, bzw. sollte man gut überlegen, inwiefern man den Kopierschutz über das Internet ausweitet. Dass so eine Entwicklung kommen musste, war klar. Jeden Kopierschutz wird man brechen können, und momentan bietet das Internet da noch einen hohen Sicherheitsfaktor. Trotzdem ärgerlich für die Kunden, die das normal kaufen. Von daher verstehe ich jeden, der sich hier darüber aufregt. Denn wer momentan die News zu SCII verfolgt, wird sich auch das Spiel legal zulegen. Die meisten, wie auch ich, jedenfalls. Und mich als Kunde nervt das. Zumal der Breitbandanschluss noch nicht wirklich überall verfügbar ist. Und kleinere PrivatLANs werden dadurch auch immer schwerer. Trotzdem würde ich weder die dummen Kunden oder den Produzenten verteufeln, noch die Steppkes, die Raubkopien nutzen, weil sie anders nicht ran kommen. Wenn das mit dem asiatischen Markt wirklich so übel ist, sollte sich Blizzard eventuell etwas für den asiatischen Raum überlegen.
Re: Kein LAN-Modus bei Starcraft 2
Wenns hart auf hart kommt bleibt Blizzard am längeren Hebel -_-
Und sie werden Profit mit SC|| machen. Es gibt genug Fans, die sich vieles antun lassen umd das Spiel zu spielen ;D
Positiv bleibt aber:
Jugendliche, die kein Geld verdienen (Also Taschengeld sehe ich auch als "verdienst" wegen den hausarbeiten und co.), die sind meisstens zu Jung um das Spiel zu spielen.
Dann sollten die Eltern entscheiden ob sie das Spiel spielen können oder nicht.
Wenn man sich das Spiel wegem Kopierschutz nich leisten kann (*Kopien sind ja gratis)
oder wer es sich nicht leisten kann in einer Behausung mit genügendem Internetanschluss zu wohnen,
dann ist man ja vom Markt her gesehen nicht berechtigt das Spiel zu spielen oder gehört erst gar nicht zur Zielgruppe.
Das klingt alles einbisshen mackaber... Aber hey... Das Leben ist nunmal so... Da bringt selten ein gejammer von 100'000 Kunden was, da diese nicht den Grossteil der Kunden ausmacht...
Geld regiert die Welt...
So far...
NeoCyberD
Und sie werden Profit mit SC|| machen. Es gibt genug Fans, die sich vieles antun lassen umd das Spiel zu spielen ;D
Positiv bleibt aber:
Jugendliche, die kein Geld verdienen (Also Taschengeld sehe ich auch als "verdienst" wegen den hausarbeiten und co.), die sind meisstens zu Jung um das Spiel zu spielen.
Dann sollten die Eltern entscheiden ob sie das Spiel spielen können oder nicht.
Wenn man sich das Spiel wegem Kopierschutz nich leisten kann (*Kopien sind ja gratis)
oder wer es sich nicht leisten kann in einer Behausung mit genügendem Internetanschluss zu wohnen,
dann ist man ja vom Markt her gesehen nicht berechtigt das Spiel zu spielen oder gehört erst gar nicht zur Zielgruppe.
Das klingt alles einbisshen mackaber... Aber hey... Das Leben ist nunmal so... Da bringt selten ein gejammer von 100'000 Kunden was, da diese nicht den Grossteil der Kunden ausmacht...
Geld regiert die Welt...
So far...
NeoCyberD
More than just a blade...
Re: Kein LAN-Modus bei Starcraft 2
@Sub
Jetzt im Beispiel von dauerhaft online ( CnC4)
Ich kann dieses original Spiel nicht im Flugzeug, Zug oder im Park spielen wenn ich kein Internet habe.
Ähm wenn ich es original besitze ist das für mich einfach eine frechheit. Mir ist es als Kunde absolut egal wie die es hinbekommen das ist auch nicht mein Problem als Kunde darf ich nunmal meckern und wenn ich ein Spiel für 50 Öros kaufe will ich es spielen können wie und wann ich will.
Raubkopien finde ich schlecht aber in Zeiten wo spiele produziert werden wie z.b. Mirror's Edge das man in 3 Stunden durch hatt und für die Devs noch eine Konsolen Portierung drin ist damit sie mehr Geld rausquetschen können aber dabei die PC Steuerung verhunsen finde ich absolut nix gutes mehr daran.
Ich will nicht wissen ob es bei StarCraft bald Micropayment geben wird. Einheitenskins, extra Missionen usw
Geldschneiderei in meinen Augen.
Übrigens mal ein Tip an Dev's . Bringt mal Demos vor dem Release raus. Ist ja kein Wunder das die Leute ziehen wenn einen Tag später auf allen Seiten das Game angeboten wird aber ich offiziell noch auf die Demo warten muss um überhaubt herrauszufinden ob mir das Spiel gefällt.
Und die Demo muss aussagekräftig sein. Wenn sie 'zu' limitiert ist das ich nicht feststellen kann ob mir das Spiel gefällt hat sie ihren Zweck nicht erfüllt.
Jetzt im Beispiel von dauerhaft online ( CnC4)
Ich kann dieses original Spiel nicht im Flugzeug, Zug oder im Park spielen wenn ich kein Internet habe.
Ähm wenn ich es original besitze ist das für mich einfach eine frechheit. Mir ist es als Kunde absolut egal wie die es hinbekommen das ist auch nicht mein Problem als Kunde darf ich nunmal meckern und wenn ich ein Spiel für 50 Öros kaufe will ich es spielen können wie und wann ich will.
Raubkopien finde ich schlecht aber in Zeiten wo spiele produziert werden wie z.b. Mirror's Edge das man in 3 Stunden durch hatt und für die Devs noch eine Konsolen Portierung drin ist damit sie mehr Geld rausquetschen können aber dabei die PC Steuerung verhunsen finde ich absolut nix gutes mehr daran.
Ich will nicht wissen ob es bei StarCraft bald Micropayment geben wird. Einheitenskins, extra Missionen usw
Geldschneiderei in meinen Augen.
Übrigens mal ein Tip an Dev's . Bringt mal Demos vor dem Release raus. Ist ja kein Wunder das die Leute ziehen wenn einen Tag später auf allen Seiten das Game angeboten wird aber ich offiziell noch auf die Demo warten muss um überhaubt herrauszufinden ob mir das Spiel gefällt.
Und die Demo muss aussagekräftig sein. Wenn sie 'zu' limitiert ist das ich nicht feststellen kann ob mir das Spiel gefällt hat sie ihren Zweck nicht erfüllt.
Eine Frage : Warum ?Veranstalter sollte sich dann für sowelche Fälle doch einen UMTS Router leisten können
Lord Spamalot/ Puddilax
Viper do detection to Overlord and Do the Herb a Derp dance, jelly ?
Viper do detection to Overlord and Do the Herb a Derp dance, jelly ?
-
- Moderator der Stämme
- Beiträge: 5724
- Registriert: 07.07.2007, 14:33
- Battle.net ID: Exekutor.499
- Liga 1vs1: Diamant
- Liga 2vs2: Keine
- Mainrace: Protoss
- Wohnort: Bremen
Re: Kein LAN-Modus bei Starcraft 2
Ich finde dein Vergleich mit EA hinkt vorne und hinten. EA ist eine Firma, die darauf wert legt, Quantitativ gute Zahlen vorlegen zu können und nicht wie Blizzard Wert auf Qualität legt. Dann darf man sich nicht wundern, wenn sie auch einfach eine "billige" Lösung nehmen und zum Starten des Spiels eine Internetverbindung vorraussetzen. Natürlich ist das ärgerlich, aber ich persönlich würde mir solche Spiele dann gar nicht erst holen.
Bei Blizzard ist das anders: Du hast immer noch den Singleplay, den du gänzlich ohne Internet spielen kannst - inklusive der Spiele gegen die KI. Das einzige was du nicht machen kannst, ist es, StarCraft 2 gegen deinen Platznachbarn im Flugzeug oder gegen die Person, die mit dir im Park sitzt zu spielen - wenn du kein Internet hast. Aber ganz ehrlich: Setzt man sich dafür denn in den Park oder ins Flugzeug? Eigentlich doch eher nicht. Wenn man sich so schon entspannt dann doch eher mit Singleplayer-Cinematics oder Ähnlichem. Ich denke, die Notwendigkeit des Internets wird bis auf wenige Ausnahmen eh mit Orten verknüpft sein, wo dieses vorhanden ist. Da braucht man gar nicht groß dramatisieren.
So etwas wie Micropayment ist bei Blizzard sowieso nicht drin. Gerade im Interview mit Chris Sigaty hat dieser gesagt, dass sie die Spiele an ihrer üblichen Preisklassifizierung orientieren wollen, die an den Inhalt angepasst ist - und dass sie bisher dafür nur gute Kritiken bekommen haben. Sie wollen die Spiele als vollwertige Spiele rausbringen und nicht als ein "bezahle noch mal extra etwas, damit du auch ja alle Features besitzt". Wenn du die Entwicklung der Blizzardspiele ein wenig mitverfolgt hast, sollte das eigentlich klar sein. Mit WoW schaufeln sie so viel Geld (allerdings auch gerechtfertigt, wenn man sich anguckt, wie viel sie dort in Extras wie weitere Missionen und Serverarbeiten sowie Support stecken), dass sie das garantiert nicht mit Spielen wie StarCraft 2 machen werden, bei denen das überhaupt keinen Sinn hat. Man muss natürlich teilweise vorsichtig sein, aber Blizzard hat sich ja nun eineutig einen Namen mit unglaublich guten Spiele zu einem an sich noch viel zu niedrigen Preis (vergleichen mit anderen Firmen) gemacht und da denke ich sind deine Mahnungen ziemlich unbegründet. Wenn man jetzt noch bedenkt, dass du nur aufgrund des Fehlens eines Lan-Modus für StarCraft 2 auf als das schließt, solltest du dir evtl. noch mal überlegen, wie weitreichend die Folgen davon sind. Ich finde es natürlich auch nicht schön, aber ich weiß auch, dass dieses Fehlen eher selten zum tragen kommen wird. Sehe es doch mal von dieser Seite
Bei Blizzard ist das anders: Du hast immer noch den Singleplay, den du gänzlich ohne Internet spielen kannst - inklusive der Spiele gegen die KI. Das einzige was du nicht machen kannst, ist es, StarCraft 2 gegen deinen Platznachbarn im Flugzeug oder gegen die Person, die mit dir im Park sitzt zu spielen - wenn du kein Internet hast. Aber ganz ehrlich: Setzt man sich dafür denn in den Park oder ins Flugzeug? Eigentlich doch eher nicht. Wenn man sich so schon entspannt dann doch eher mit Singleplayer-Cinematics oder Ähnlichem. Ich denke, die Notwendigkeit des Internets wird bis auf wenige Ausnahmen eh mit Orten verknüpft sein, wo dieses vorhanden ist. Da braucht man gar nicht groß dramatisieren.
So etwas wie Micropayment ist bei Blizzard sowieso nicht drin. Gerade im Interview mit Chris Sigaty hat dieser gesagt, dass sie die Spiele an ihrer üblichen Preisklassifizierung orientieren wollen, die an den Inhalt angepasst ist - und dass sie bisher dafür nur gute Kritiken bekommen haben. Sie wollen die Spiele als vollwertige Spiele rausbringen und nicht als ein "bezahle noch mal extra etwas, damit du auch ja alle Features besitzt". Wenn du die Entwicklung der Blizzardspiele ein wenig mitverfolgt hast, sollte das eigentlich klar sein. Mit WoW schaufeln sie so viel Geld (allerdings auch gerechtfertigt, wenn man sich anguckt, wie viel sie dort in Extras wie weitere Missionen und Serverarbeiten sowie Support stecken), dass sie das garantiert nicht mit Spielen wie StarCraft 2 machen werden, bei denen das überhaupt keinen Sinn hat. Man muss natürlich teilweise vorsichtig sein, aber Blizzard hat sich ja nun eineutig einen Namen mit unglaublich guten Spiele zu einem an sich noch viel zu niedrigen Preis (vergleichen mit anderen Firmen) gemacht und da denke ich sind deine Mahnungen ziemlich unbegründet. Wenn man jetzt noch bedenkt, dass du nur aufgrund des Fehlens eines Lan-Modus für StarCraft 2 auf als das schließt, solltest du dir evtl. noch mal überlegen, wie weitreichend die Folgen davon sind. Ich finde es natürlich auch nicht schön, aber ich weiß auch, dass dieses Fehlen eher selten zum tragen kommen wird. Sehe es doch mal von dieser Seite

Martin: What is the advantage of being able to touch one's noes with the tongue?
Marie: I'm one step ahead of you in the evolution!
Marie: I'm one step ahead of you in the evolution!
Re: Kein LAN-Modus bei Starcraft 2
Klar vertraue ich Blizzard was SCII angeht . Aber diese Zeichen mit dem Kopierschutz sehe ich immer als dunkle Vorboten.
Mal ganz blöd. Man kann StarCraft auch als Spawn spielen ohne original. Woran liegt das ?
Genug Geld damit gemacht oder einfach vertrauen in die Kunden gehabt ?
Warum geht das jetzt nicht mehr ?
Und gerade bei Blizzard mit dem (Geldbrunnen) 'wow' erwarte ich , dass sie gegen den Strom schwimmen können. Mit so viel Geldmitteln frage ich mich einfach warum diese Angst vor Raubkopierern.
Mal ganz blöd. Man kann StarCraft auch als Spawn spielen ohne original. Woran liegt das ?
Genug Geld damit gemacht oder einfach vertrauen in die Kunden gehabt ?
Warum geht das jetzt nicht mehr ?
Und gerade bei Blizzard mit dem (Geldbrunnen) 'wow' erwarte ich , dass sie gegen den Strom schwimmen können. Mit so viel Geldmitteln frage ich mich einfach warum diese Angst vor Raubkopierern.
Als ehrlicher Kunde der sogar mehr Geld für eine Collectors Edition hinblättert ist es mir unbegreiflich was es Blizz angeht was ich mit meinem Spiel mache. Wenn ich gegen nen Kumpel im Park zocken will und das geht nicht muss ich mich fragen warum . Das ging schon vor 10 Jahren !Aber ganz ehrlich: Setzt man sich dafür denn in den Park oder ins Flugzeug?
Das ist nur der Anfang. Wenn ich in meinem Job Tolleranz gegenüber kleinen Fehlern zeigen würde wäre ich morgen nicht mehr da. Die Option geht nicht oder lassen wir weg giebt es einfach nicht.des Fehlens eines Lan-Modus für StarCraft 2 auf als das schließt
Lord Spamalot/ Puddilax
Viper do detection to Overlord and Do the Herb a Derp dance, jelly ?
Viper do detection to Overlord and Do the Herb a Derp dance, jelly ?
- Flachpfeife
- Berserker
- Beiträge: 75
- Registriert: 18.03.2009, 03:37
- Battle.net ID: Flachpfeife.219
- Wohnort: Bayreuth
- Kontaktdaten:
Re: Kein LAN-Modus bei Starcraft 2
ich finde es sehr geil dass hier anscheinend so ziemlich fast jeder ghosts einträge einfach ignoriert^^
mich stört das überhaupt nich solange das so geht wie ghost das sagt.
irgendeiner hat sich auf seite 2 beschwert dass sie dann ja nich mehr lan machen können weil nich jeder das game hat....omfg?
irgendwas mit 95% aller jugendlichen ham heutzutage n inetanschluss. da dürfte das ja wohl echt kein problem sein mit lans. und in die garage kann man sich im zeitalter von anständigem wlan ja auch hocken.
das problem ist nur bei der sache, dass viele nicht wissen dass es indirekt lan noch gibt, und deshalb vergrault sind. weil blizzard nur gesagt hat es gäbe kein lan bzw. keiner weiter liest aals "Es gibt keinen LAN-Modus"
mich stört das überhaupt nich solange das so geht wie ghost das sagt.
irgendeiner hat sich auf seite 2 beschwert dass sie dann ja nich mehr lan machen können weil nich jeder das game hat....omfg?
irgendwas mit 95% aller jugendlichen ham heutzutage n inetanschluss. da dürfte das ja wohl echt kein problem sein mit lans. und in die garage kann man sich im zeitalter von anständigem wlan ja auch hocken.
das problem ist nur bei der sache, dass viele nicht wissen dass es indirekt lan noch gibt, und deshalb vergrault sind. weil blizzard nur gesagt hat es gäbe kein lan bzw. keiner weiter liest aals "Es gibt keinen LAN-Modus"
- BrotherDjango
- Ultralisk
- Beiträge: 1286
- Registriert: 20.01.2009, 14:57
- Battle.net ID: Wynyard. 536
- Liga 2vs2: Gold
Re: Kein LAN-Modus bei Starcraft 2
Blizzard wäre ja schön blöd wenn sie die ganzen Fans vergraulen würden und der E-Sport dann wie eine Pyramide in sich zusammen bricht. Man möchte es sich ja auch nicht mit den ganzen Gamern aus Korea und Co. verscherzen!
Blizzard arbeitet ja sehr hart daran dass der Kunde ein relativ gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bekommt und über Monate/Jahre sogar noch betreut wird. Man sieht ja immer mehr wie Spieleschmieden dicht machen, wo die "Wirtschaftslage" ja auch einen Teil dazu beiträgt und man nicht unterschätzen sollte. Hier braucht der Entwickler auch eine gewisse Absicherung.
Es ist sehr ärgerlich für einen Entwickler, wenn sie Jahre lang Millionen in eine Produktion stecken und dann Spieler einfach Kopien verteilen
. Eine tolle Arbeit soll ja auch gewürdigt werden, das gleiche gilt auch für Kinofilme wo keiner mit verstecker Kamera alles abfilmen sollte um dann irgendwo um die Ecke verticken zu können.
Finde es daher gut, dass man nur mit einem Original spielen kann, wo man sich auch bei einer LAN nur kurz ins Internet einwählen muss. Das dürfte heute ja kaum noch ein Problem sein, vorallem weil das Internet weiter verbreitet ist als noch vor 10-15 Jahren. Ich würde es aber gut finden, wenn Blizzard es hinkriegen würde dass man auch evtl. ohne CD spielen kann (das die nicht immer im Laufwerk sein muss) und man nur mit dem Original (gekaufte Version) spielen kann.
Es mag vielleicht eine kleinere Gruppe geben wo in der Garage keinen Internetanschluss hat: Aber den dürfte Blizzard kaum interessieren, weil sie nur ein kleiner Bruchteil von der kleinen Masse sind. Das würde sonst wie bei einer Lawine enden, wo man auch den kleinen Teil ansprechen möchte, dafür aber ins Messer läuft weil sich mehr als die Hälfte das Game kopieren. Und wenn das Game richtig gut wird, wo Blizzard hart daran arbeitet und es Freunde/Kollegen etc. spielen, führt ja auch kaum ein Weg mehr dran vorbei. Das ist wesentlich besser als noch strengere Maßnahmen wie bei Anno1404 oder Street Fighter IV. Hätte mir gerne eins der Games besorgt, habs aber gelassen weil ich nicht überwacht werden möchte oder jetzt ein Installationlimit von 3 habe!
Und wenn die Pings auch noch gut sind, freuen sich erst recht die Gamer. Die riesigen Lan-Partys werden sicherlich gerüstet sein. Man muss ja seine Kollegen nicht nur zum zocken treffen. Das kann man auch wie bei anderen Games übers Internet machen. Kaum ein Mensch spielt WoW mit anderen Leuten im Keller!
PS.: Wie ist es denn wenn z.B. 5-15 Leute bei einer privaten Lan teilnehmen wollen. Alle müssen ja ne Original-Version haben. Aber müssen sich dann auch alle kurz ins Internet einwählen oder reicht es wenn der Host das ganze übernimmt? Weiß vielleicht jemand wie weit der Funk vom WLAN (Haus) bis zur Garage reicht, wenn man jetzt ein neues Gerät besitzt? Und Blizzard hat sicherlich mit Wow (wegen China) gewinneinbrüche hinnehmen müssen. Heute wird doch alles teurer und die Risiken sind ja auch nicht ohne. Es sind auch schon gute Kommentare gemacht worden wenn jetzt das Internet je zusammenbrechen sollte. Da könnte man genauso einen Stromausfall haben und die Lan wär geplatzt! Man kann ja immernoch mit Freunden spielen. Das ist jetzt auch besser als bei Anno1404 wo der Multiplayermodus komplett gestrichen wurde! Wer spielt schon Starcraft im Flugzeug? Der muss ja schön blöd sein. Und im Park hat man ja andere Dinge zutun als zu zocken. Als nächstes beschwert sich einer weil er SC2 mit Freunden nicht auf der Toilette zocken kann
.
Die Veranstalter müssen halt in Zukunft kräftig die Werbetrommel rühren. Aber das dürfte ja kein Problem sein, wenn man noch gute Marketingfachleute im Boot hat. Man braucht halt auch Sponsoren und wer weiß ob in Zukunft Die Preisgelder in die Höhe schnallen? Manche Schachturniere kosten auch 40-60 Euro, wo man etwa 9 Spiele absolviert. Wenn der Veranstalter jetzt z.B. 20 Euro Teilnahmegebür verlangen würde und davon 15 Euro in den Topf fließen, könnte er von den 5 Euro wo er pro Spieler bekommen würde ein großes Spektakel veranstalten mit Bühnenshows, Versorgung der Spieler als auch die Kosten abdecken wo er hat. Das wären bei 1000 Teilnehmer gut 5000 Euro. Hier braucht man sich glaub keine Sorgen machen.
Die Jugendlichen bekommen doch heute wesentlich mehr Taschengeld als früher und die 50 Euro + je 30-35 Euro pro Erweiterung kann sich ja fast jeder leisten. Besser so als SecuROm oder 3 x installieren und das Game kann man in die Tonne kicken. Spiele wie BattleForge gehen ja auch ganz andere Wege und ohne Internet kommt man auch hier nicht weit. Dennoch ist es bei vielen ja auch sehr beliebt!
Kommentar Edit: Trotzdem würde ich weder die dummen Kunden oder den Produzenten verteufeln, noch die Steppkes, die Raubkopien nutzen, weil sie anders nicht ran kommen.
Gerade deswegen wird das ganze gemacht! Wenn deine Kollegen ein schickes Auto fahren und du dir keins leisten kannst, raubst du dann auch ne Bank aus
. SC2 läuft einem ja auch nicht davon und wirklich gute Freunde zahlen ja einem das geliehene Geld sehr schnell zurück. Sorry, aber das ist für mich echt keine Entschuldigung. Wer sich 2-3 mal die Woche in der Disco fast ins Koma sauft, hat ja wohl Geld um sich ein Spiel zu kaufen. Es gibt ja sehr viele Jugendliche wo sich alle paar Tage ein neues Spiel kaufen. Und wer kein Geld hat, kann ja von den Eltern das Auto putzen oder mal für paar Stunden die Garage ausräumen oder den Rasen mähen.
Ein Spieler hat bezüglich der Raubkopien Recht! Der ehrliche Kunde sollte nicht bestraft werden. Das Game was durch das Spiel investiert wird, kann ja wieder in neue Inhalte etc. einfließen und Raubkopien schädigen ja auch den Markt. Das auch nicht anders mit dem DVD-Markt. Hier gibt es auch sehr viele wo schwarz Filme etc. kopieren, wo andere viel Geld dafür zahlen. Man sollte schon die Möglichkeiten des Internets voll ausnutzen. Heute ist im Zeitalter von DVD-Brenner und Co. alles nicht ganz so einfach für die Entwickler. Man möchte auch nicht Jahre lang seine ganze Energie in eine Arbeit stecken, wo die Idee dann plötzlich einer klaut und man mit leeren Händen dasteht. Da würde ich mich auch über den Tisch gezogen fühlen. Es geht ja auch um das Prinzip. Wenn einer einen Apfel vom Bauer nimmt ist es noch "normal", aber wenn es Tausende machen steht er plötzlich vor den Trümmern.
Blizzard arbeitet ja sehr hart daran dass der Kunde ein relativ gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bekommt und über Monate/Jahre sogar noch betreut wird. Man sieht ja immer mehr wie Spieleschmieden dicht machen, wo die "Wirtschaftslage" ja auch einen Teil dazu beiträgt und man nicht unterschätzen sollte. Hier braucht der Entwickler auch eine gewisse Absicherung.
Es ist sehr ärgerlich für einen Entwickler, wenn sie Jahre lang Millionen in eine Produktion stecken und dann Spieler einfach Kopien verteilen

Finde es daher gut, dass man nur mit einem Original spielen kann, wo man sich auch bei einer LAN nur kurz ins Internet einwählen muss. Das dürfte heute ja kaum noch ein Problem sein, vorallem weil das Internet weiter verbreitet ist als noch vor 10-15 Jahren. Ich würde es aber gut finden, wenn Blizzard es hinkriegen würde dass man auch evtl. ohne CD spielen kann (das die nicht immer im Laufwerk sein muss) und man nur mit dem Original (gekaufte Version) spielen kann.
Es mag vielleicht eine kleinere Gruppe geben wo in der Garage keinen Internetanschluss hat: Aber den dürfte Blizzard kaum interessieren, weil sie nur ein kleiner Bruchteil von der kleinen Masse sind. Das würde sonst wie bei einer Lawine enden, wo man auch den kleinen Teil ansprechen möchte, dafür aber ins Messer läuft weil sich mehr als die Hälfte das Game kopieren. Und wenn das Game richtig gut wird, wo Blizzard hart daran arbeitet und es Freunde/Kollegen etc. spielen, führt ja auch kaum ein Weg mehr dran vorbei. Das ist wesentlich besser als noch strengere Maßnahmen wie bei Anno1404 oder Street Fighter IV. Hätte mir gerne eins der Games besorgt, habs aber gelassen weil ich nicht überwacht werden möchte oder jetzt ein Installationlimit von 3 habe!
Und wenn die Pings auch noch gut sind, freuen sich erst recht die Gamer. Die riesigen Lan-Partys werden sicherlich gerüstet sein. Man muss ja seine Kollegen nicht nur zum zocken treffen. Das kann man auch wie bei anderen Games übers Internet machen. Kaum ein Mensch spielt WoW mit anderen Leuten im Keller!
PS.: Wie ist es denn wenn z.B. 5-15 Leute bei einer privaten Lan teilnehmen wollen. Alle müssen ja ne Original-Version haben. Aber müssen sich dann auch alle kurz ins Internet einwählen oder reicht es wenn der Host das ganze übernimmt? Weiß vielleicht jemand wie weit der Funk vom WLAN (Haus) bis zur Garage reicht, wenn man jetzt ein neues Gerät besitzt? Und Blizzard hat sicherlich mit Wow (wegen China) gewinneinbrüche hinnehmen müssen. Heute wird doch alles teurer und die Risiken sind ja auch nicht ohne. Es sind auch schon gute Kommentare gemacht worden wenn jetzt das Internet je zusammenbrechen sollte. Da könnte man genauso einen Stromausfall haben und die Lan wär geplatzt! Man kann ja immernoch mit Freunden spielen. Das ist jetzt auch besser als bei Anno1404 wo der Multiplayermodus komplett gestrichen wurde! Wer spielt schon Starcraft im Flugzeug? Der muss ja schön blöd sein. Und im Park hat man ja andere Dinge zutun als zu zocken. Als nächstes beschwert sich einer weil er SC2 mit Freunden nicht auf der Toilette zocken kann

Die Veranstalter müssen halt in Zukunft kräftig die Werbetrommel rühren. Aber das dürfte ja kein Problem sein, wenn man noch gute Marketingfachleute im Boot hat. Man braucht halt auch Sponsoren und wer weiß ob in Zukunft Die Preisgelder in die Höhe schnallen? Manche Schachturniere kosten auch 40-60 Euro, wo man etwa 9 Spiele absolviert. Wenn der Veranstalter jetzt z.B. 20 Euro Teilnahmegebür verlangen würde und davon 15 Euro in den Topf fließen, könnte er von den 5 Euro wo er pro Spieler bekommen würde ein großes Spektakel veranstalten mit Bühnenshows, Versorgung der Spieler als auch die Kosten abdecken wo er hat. Das wären bei 1000 Teilnehmer gut 5000 Euro. Hier braucht man sich glaub keine Sorgen machen.
Die Jugendlichen bekommen doch heute wesentlich mehr Taschengeld als früher und die 50 Euro + je 30-35 Euro pro Erweiterung kann sich ja fast jeder leisten. Besser so als SecuROm oder 3 x installieren und das Game kann man in die Tonne kicken. Spiele wie BattleForge gehen ja auch ganz andere Wege und ohne Internet kommt man auch hier nicht weit. Dennoch ist es bei vielen ja auch sehr beliebt!
Kommentar Edit: Trotzdem würde ich weder die dummen Kunden oder den Produzenten verteufeln, noch die Steppkes, die Raubkopien nutzen, weil sie anders nicht ran kommen.
Gerade deswegen wird das ganze gemacht! Wenn deine Kollegen ein schickes Auto fahren und du dir keins leisten kannst, raubst du dann auch ne Bank aus

Ein Spieler hat bezüglich der Raubkopien Recht! Der ehrliche Kunde sollte nicht bestraft werden. Das Game was durch das Spiel investiert wird, kann ja wieder in neue Inhalte etc. einfließen und Raubkopien schädigen ja auch den Markt. Das auch nicht anders mit dem DVD-Markt. Hier gibt es auch sehr viele wo schwarz Filme etc. kopieren, wo andere viel Geld dafür zahlen. Man sollte schon die Möglichkeiten des Internets voll ausnutzen. Heute ist im Zeitalter von DVD-Brenner und Co. alles nicht ganz so einfach für die Entwickler. Man möchte auch nicht Jahre lang seine ganze Energie in eine Arbeit stecken, wo die Idee dann plötzlich einer klaut und man mit leeren Händen dasteht. Da würde ich mich auch über den Tisch gezogen fühlen. Es geht ja auch um das Prinzip. Wenn einer einen Apfel vom Bauer nimmt ist es noch "normal", aber wenn es Tausende machen steht er plötzlich vor den Trümmern.
I Love SC2 &
Towers
