Seite 2 von 4

Re: Welche ist die optisch misslungenste Zergeinheit?

Verfasst: 20.07.2009, 11:38
von S.Crispy
sodass man Einheiten dadrunter nicht mehr so gut auswählen kann
Äh Terranische Gebäude z.b. das fette HQ oder das rießige Mothership.

Aber ne is klar. Wie üblich Zerg dürfen sowas nicht haben. Hab schon verstanden wie komme ich nur auf solche Ideen. Nerf Zerg. Gebt ihnen einen *I Lose Button*

Re: Welche ist die optisch misslungenste Zergeinheit?

Verfasst: 20.07.2009, 12:32
von TomDe
Das Mutterschiff mag ich aus dem selben Grund unter anderem auch nicht.
Ist mir ein Rätsel, warum Blizzard das unbedingt drin lassen will, weil ich finde noch nicht mal, dass es toll aussieht.

Zur Kommandozentrale kann ich nur sagen, dass es sehr selten vorkommen wird, dass man diese in der Luft sieht und selbst wenn kann man durch leichtes verschieben des Bildschirmausschnitts die Einheiten dadrunter wieder sehr gut sichtbar machen.

Beim Ultralisken ist es so, dass es egal ist, wo man ihn hinbewegt. Irgendeine Einheit steht immer drunter im Kampf, egal wie man den Bildschirmausschnitt verschiebt, entseiden man stellt ihn irgendwo hin wo halt keine Einheit steht. Also kann man ja auch gleich dafür sorgen, dass er gar nicht erst irgendwo hingehen kann wo andere Einheiten stehen. Ich vermute, dass das Wächterdesign auch aus so einem Grund unter anderem verändert wurde. Es hat einfach zu viel an Sicht genommen.

Zusätzlich sollte man fliegende Einheiten nicht mit Bodeneinheiten in Bezug auf Sichtverhältnisse vergleichen, weil fliegende Einheiten immer irgendwas verdecken, aber man durch wenig Bildschirmausschnitt-verschieberei es kein größeres Problem mehr darstellt. Bei dem Uli ist es eben was anderes, entseiden man stellt ihn auf so dünne, große stelzen wie den Koloss. Der Infestor kann ja auch nicht unter Gebäude hindurchgehen, weil es da auch wieder Probleme mit dem Anklicken gegeben hätte.

Letztendlich glaube ich auch nicht, dass Blizzard eine Rasse dissen möchte. ^^
Ich glaube sie haben alle Rassen gleich lieb und werden die Zerg schon nicht als Außenseiter dastehen lassen.

Re: Welche ist die optisch misslungenste Zergeinheit?

Verfasst: 20.07.2009, 14:35
von S.Crispy
Dieses Problem beim Ullis ist ja auch sehr sehr sehr einfach zu lösen. Einfach mit derselben Mechanik wie bei Depots die hochfahren und bereits Einheiten darüber stehen.

Einheiten werden einfach weggedrückt.

Als Zerg besitzen wir nunmal die meißten Nahkämpfer und speziell Zerglinge können es sich nun aufgrund des fehlens von DS einfach nicht leisten auch nur eine Sekunde länger im Sperrfeuer von einem 6 Mann Bunker zu befinden.

Hier ein Auszug aus SC Wiki:
The ultralisk is capable of stepping over smaller units such as zerglings and has a cleaving ability to attack multiple enemy units.However, it does not deal trample damage to units it travels over.It has evolved the ability to burrowand can use a special "head attack" which deals extra damage to structures.
Auch die Mechanik beim Infestor kann man so lösen indem er einfach nicht unter Gebäuden *bleiben* kann.

Die neuen Ullis sind sehr sehr groß ich liebe sie aber... was ist wenn eine Rampe eng ist ?
Dann versperre ich mir mit dem Ulli meine eigenen Einheiten. Als Zerg ist das nunmal enorm wichtig seine ganze Armee nahezu gleichzeitig an die Front zu bringen. Auch wenn der Ulli schön viel aushält lebt er nicht ewig und man muss schnell dafür sorgen das weitere Einheiten nachziehen.

Re: Welche ist die optisch misslungenste Zergeinheit?

Verfasst: 21.07.2009, 03:11
von TomDe
Ich glaube deine Vorschläge sind nicht wirklich durchdacht und einfach nur so lalala dahingeschrieben, aber das ist nur gerade meine subjektive Meinung. Ich hoffe ich irre mich.

Das mit dem Depots und bewegbaren Einheiten sind zwei verschiedene Welten.
Depots sind ehr selten wichtige Ziele, die man anklicken muss, weil sie sonst irgendwas böses machen. Einheiten dagegen schon. Zusätzlich frag ich mich, was mit dem Infestor passiert, wenn er unter einem Gebäude steht und er dort nicht bleiben kann. Was passiert, wenn er unter einem Gebäude ist? Eine genaue Erklärung dieser Mechanik wäre sehr hilfreich. Auch wie diese beim Uli funktionieren soll. Zusätzlich möchte man den Infestor auch währenddessen er sich unter Gebäuden bewegt angreifen können und nicht seine Kommandozentrale auswählen. Mit welcher Funktion kann man das gewehrleisten?
Dieses Problem beim Ullis ist ja auch sehr sehr sehr einfach zu lösen. Einfach mit derselben Mechanik wie bei Depots die hochfahren und bereits Einheiten darüber stehen.

Einheiten werden einfach weggedrückt.
Das kapier ich nicht. Ich denke der Uli soll über Zerglingen und so sich befinden, also warum sollten die Einheiten weggedrückt werden?

Re: Welche ist die optisch misslungenste Zergeinheit?

Verfasst: 21.07.2009, 05:41
von S.Crispy
meine Posts sind nicht durchdacht ?
Du behaubtest das man Einheiten schwerer anklicken kann wenn sie unter einem ulli stehen oder der infestor unter einem Gebäude eingegraben ist.
Du sagst das man mit goßen Gebäuden wie der HQ und dem Mothership und etwas micro dem Gegner nicht die Sicht versperren kann.
Sowohl Toss als auch Terra können mit Leichtigkeit mit mehreren Motherships oder fliegenden Gebäuden den Gegner daran hindern z.b. einen Verteidigungsturm anzuklicken.
Und nun weil ich eine ähnliche aber wesentlich schwächere alternative bei Zerg vorstelle regen sich manche auf .

Weißt du wie Depots funktionieren ? Wenn deine eigenen Einheiten auf einem heruntergefahrenen Depot stehen und du es hochfahren lässt! Dann drückt es die in weniger als einer Sekunde beiseite. Würde man das System beim Infestor oder dem Ulli einführen könnte er unter Gebäuden hindurch bzw Einheiten unter dem Ulli durch aber es würde nicht mal eine Sekunde dauern. Somit ist unmöglich das man den Infestor unanklickbar macht.

Re: Welche ist die optisch misslungenste Zergeinheit?

Verfasst: 21.07.2009, 12:27
von TomDe
@ S.Crispy

Der Post ist irgendwie nicht besser.

1.
Ich habe nicht gesagt, dass deine Posts nicht durchdacht sind, sondern deine Vorschläge. Und dabei betone ich jetzt noch zusätzlich nicht alle.
Auch wenn es erst später in deinem Post steht, möchte ich klarstellen, dass ich mich gerade nicht aufrege, sondern ganz locker flockig diskutiere. Es macht nur einen unterschied, ob man behauptet, dass die Vorschläge nicht durchdacht sind oder die Posts. Das sind zwei verschiedene Dinge. Posts beinhalten mehr als Vorschläge.

2.
Du behaubtest das man Einheiten schwerer anklicken kann wenn sie unter einem ulli stehen oder der infestor unter einem Gebäude eingegraben ist.
Diese Behauptung von mir beruht zum Teil aus einer konkreten Aussage von Blizzard und zum Teil aus einer daraus resultierenden Vermutung von mir. Blizzard erwähnte glaube ich bereits, dass der Infestor sich nicht unter Gebäuden hindurchbewegen kann aufgrund des schwierigen anklickens.
mit mehreren Motherships oder fliegenden Gebäuden den Gegner daran hindern z.b. einen Verteidigungsturm anzuklicken.
Hier werden die ersten Unwahrheiten verbreitet. So weit ich weiß kann man nicht mehrere Motherships haben, somit fällt das Argument flach, dass die Protoss das können. Nun zum zweiten Teil der Behauptung. Wie oft sieht man das, dass jemand den Vorteil nutzt und mit seinen Terranerngebäuden abhebt, um den Gegner die Sicht zu versperren? Ich würde behaupten, dass geht gegen null, weil es nichts bringt.
Deswegen ist es auch nicht unfähr, das Terraner das theoretisch können, weil es ehr Kontraproduktiv ist und es deswegen auch keiner macht. Dementsprechend besitzen Terraner theoretisch so eine Möglichkeit, aber wann wird sie in der Praxis gemachen? Wenn der Uli sowas könnte wäre es dementsprechend unfähr, weil es da was bringt, weil der so wie so viel aushält und auch kämpfen kann, was die fliegenden Terranergebäude nicht können. Zusätzlich brauch man Raketentürme nicht anklicken. Die schießen von alleine und bemannte Bunker auch.

3.
Und nun weil ich eine ähnliche aber wesentlich schwächere alternative bei Zerg vorstelle regen sich manche auf .

Habe ja bereits erwähnt, dass ich mich nicht aufrege.
Es wäre nicht ganz richtig die alternative mit dem Uli als schwächere alternative darzustellen, weil diese ja in Wirklichkeit stärker wäre, wie ich oben erklärt habe.
Weißt du wie Depots funktionieren ? Wenn deine eigenen Einheiten auf einem heruntergefahrenen Depot stehen und du es hochfahren lässt! Dann drückt es die in weniger als einer Sekunde beiseite.
Und wie soll das beim Uli funktionieren? Du drückst ein Knopf und die Einheiten unter dem Uli werden nach außen geschoben? Und der Gegner kann das auch oder was?
Wenn man sich da jetzt eine riesige Zergmasse und mittendrin ein paar Ulis vorstellt und jetzt drückt jemand diesen Knopf...wohin mit den Zerglingen und wie soll das Animiert werden? Bisschen viel aufwand für sowas finde ich. Bei Depots wird man so eine Situation ehr selten haben und ich bin eigentlich ehr dafür, dass man Depots nicht hochfahren kann solange da eine Einheit drauf steht, aber ok, wenn es nunmal so ist.

Das Problem ist zusätzlich, dass der Uli nicht wie das Depot im Boden ist und man ihn per Knopfdurck einfach absenken oder aufsenken kann. Wie soll das alles überirdisch funktionieren? Der Uli bewegt sich ja unterirdisch nicht. Mir ist nicht klar wie das im Detail funktionieren soll? ... oO

4. Wenn ich das alles jetzt so richtig verstanden habe, dann würde ich sagen, dass es ziemlich unfähr ist, wenn der Uli oder Infestor sowas könnte, weil z.B. ein Hauptgebäude viel größer ist als ein Depot und wenn das innerhalb 1 Sekunde oder weniger passiert mit dem Knopfdrücken und verschieben, könnte man eine Art Gebäude-moving machen, indem man die Einheit von Gebäude zu Gebäude drückt, wenn die Gebäude dicht beieinander stehen und selbst wenn nicht würde man den Infestor halt vom HQ wegdrücken, aber der Gegner kann ihn sofort wieder unter das Gebäude bewegen in weniger als 1 Sekunde.
Wie gesagt finde ich den ganzen Vorschlag nicht sonderlich durchdacht, aber das ist ja auch nicht schlimm, weil man halt nicht an alles denken kann, aber man sollte es anstreben, wenn man so einen Vorschlag macht.

Re: Welche ist die optisch misslungenste Zergeinheit?

Verfasst: 21.07.2009, 13:28
von S.Crispy
Naja also die Funktion wäre nur ähnlich wie beim Depot und auch nur passiv . Der Spieler selbst bekommt davon nichts mit.

Sobalt man einen Zergling einen Befehl giebt unter einem Ulli hindurchzurennen würde der sobald er unter dem Ulli ist sofort zur anderen Seite hindurchgeschoben.
( 1 Sek ca )
Für den Zerg wäre es nicht möglich Einheiten unter dem Ulli zu parken zudem würden natürlich alle Einheiten unter dem Ulli an Aoe Schaden leiden.

Steuert man nun einen Ulli funktioniert es auch ohne das man etwas zu beachten hat. Er walzt einfach über die Einheiten.
Die die langsamer sind werden hinten rausgedrückt die die schneller sind vorne.

Ganz unpraktisch ist es aber nicht mit fliegenden Gebäuden oder Einheiten Sachen zu versperren. Gegen Berserker kann man z.b. Ovis so genau über Sporenkolonien fliegen das diese sehr viel schwerer anklickbar sind.

Egal back to Topic:
Alle Einheiten und Gebäude super klasse . Release now ! :anbeten:

Re: Welche ist die optisch misslungenste Zergeinheit?

Verfasst: 21.07.2009, 14:47
von Kernel Adams
So Leute, ich habe mir mal die Mühe gemacht und in meiner "Vegiss-mein-nicht-Truhe" nach alten (und auch neueren) Pics vom Lurker/Schleicher gegraben, da diese Einheit nach unser aller einhelliger Meinung wohl das optische Sorgenkind Nr. 1 zu sein scheint (jedenfalls laut dem bisherigen Umfrage-Ergebnis) Hier sind also Bilder wie er momentan (aus der Nähe) ausschaut und wie er sonst ausschauen könnte. Quasi als Vergleich und zur Inspiration resp. zur Diskussionsanregung! :anbeten:

Hinweis: Ihr könnte sämtliche Bilder natürlich vergrössern. Am Besten per Rechtsklick und "Link in einem neuen Fenster öffnen" für den IE oder die entsprechende Option für den FF.

Hier is eine Konzept-Zeichnung, die seiner momentanen graphischen Gestaltung entspricht auch wenn man davon ehrlich gesagt wenig sieht, wie ich finde:

Bild

€:

Ok, alles nochmal von vorne. Crispy war so freundlich und aufmerksam, mir eine DEUTLICH bessere Version deselben Renderbildes des alten Lurker-Designs aus Starcraft-Ghost-Tagen via pm zukommen zu lassen als jenes Mickrige, das ich hier zuerst notdürftig platziert hatte (vielen herzlichen Dank nochmals an dieser Stelle Crispy, sehr hilfreich für das Ganze, eine sehr deutliche Verbesserung!) das ich natürlich mit Freuden hier einfüge. Hier isses:

Bild

Hier das uns bereits allen vertraute Konzept-Art das wohl zu seiner jetzigen Gestaltung in SC-2 führte und diesem als Vorlage diente (ebenfalls von Crispy):

Bild

Und schliesslich auch diese jüngste Darstellung der Gestaltung des aktuell im Spiel befindlichen Lurkers stammt von Crispy. Wie er mir schrieb, wurde nur etwas an den Hörnern auf dem Lurker-Haupt verändert (also nur Detailänderungen), aber das Design entspricht grundsätzlich nach wie vor noch immer dem ursprünglichen SC-2 Entwurf (s. einen weiter oben) wie man deutlich erkennt!

Bild

Re: Welche ist die optisch misslungenste Zergeinheit?

Verfasst: 21.07.2009, 20:53
von S.Crispy
Witzigerweise bin ich auch auf eine kleine *Ehrenseite* zum Lurker gestoßen. Leider giebt es nicht viel über ihn zu sehen nur eine Art selbstgekrizeltes Artwork.

Auch wenn ich die Vorlage von M.Jack absolut fantastisch finde kann es nicht schaden eure Fantasie mit weiteren Bildern anzustecken.
Seite
http://www.blizzard.com/us/broodwar/units/lurker.html

Bild
http://www.blizzard.com/shared/blizz-co ... erhigh.jpg

Bedenkt immer wie sowas in *Bewegung* ausehen würde hihi.

Ich möchte noch erwähnen das diese Seite vom Lurker von Blizzard selbst ist. Sobald ihr hier http://www.blizzard.com/us/broodwar/ beim Lurker auf Unit Profile klickt findet ihr die oben beschriebene Seite.Klickt doch auch mal auf http://www.blizzard.com/shared/blizz-co ... erhigh.jpg . Ich wette so detailreich habt ihr das *alte* Konzept noch nie gesehen^^

Re: Welche ist die optisch misslungenste Zergeinheit?

Verfasst: 21.07.2009, 21:27
von TomDe
So sieht der Lurker echt geil aus.
Warum machen die den denn nicht so?
Wäre viel cooler als das jetztige Design.

Re: Welche ist die optisch misslungenste Zergeinheit?

Verfasst: 22.07.2009, 09:59
von Kernel Adams
Könnte mir vorstellen, dass es vor allem praktische Gründe hat, weil sie meinen, dass er sich sonst eventl. optisch nicht hinreichend vom Hydralisken abgrenzt?! Aber im jetztigen Design sieht er echt wenig überzeuigend (und auch nicht gefährlich) aus und dasselbe scheinen ja (s. Umfrage) auch viele andere so zu sehen! ;)

Danke für die Links Crispy! :gut:

Re: Welche ist die optisch misslungenste Zergeinheit?

Verfasst: 22.07.2009, 11:52
von Infiltrat0r
Bis auf die Gebäude sind sehen die Zerg wirklich gut aus, besonders die Nahkampf-Animation des Hydralisken find ich echt spitze. Einzig der Lurker sind schei..schlecht aus. Der riesige Kopf und das total dähmliche restliche Aussehen(großer, kaum texturierter und langweilig aussehender Körper mit kleinen Stummelbeinchen dran), passen einfach überhaupt nicht :?

Re: Welche ist die optisch misslungenste Zergeinheit?

Verfasst: 22.07.2009, 15:43
von S.Crispy
Bis auf die Gebäude sind sehen die Zerg wirklich gut aus
Ich denke mal das liegt an den vielen recycelten Designs die etwas aufpoliert wurden ^^.

Der Hydralisk sieht ja schon sehr gut aus aber seit ihr mit dem Nadestachel Sound und der Optik des Angriffs zufrieden ?

Re: Welche ist die optisch misslungenste Zergeinheit?

Verfasst: 23.07.2009, 21:56
von Kernel Adams
@Crispy:

Was den Hydra-Sound anbelangt: Kannst du mal ein Video nennen, wo man den gut hören kann (am Besten auch die ungefähre Zeitangabe) Das wäre sehr hilfreich. Hab es momentan noch nicht auf dem Schirm. Ich denke mal, die werden eh noch sehr sehr viel an den Sounds ändern müssen. Ich hoffe allerdings (das ist jetzt natürlich OT) dass der gesiegte Belagerungspanzer wieder genauso schön fiese "rummst", wie im originalen SC, dass man schon kilometerweit voher zusammenzuckt, wenn er anfängt auf einen zu feuern. Das ist einfach kult & Pflicht! :mrgreen: :anbeten:

Re: Welche ist die optisch misslungenste Zergeinheit?

Verfasst: 24.07.2009, 11:41
von S.Crispy
Lieferung erfolgt.

Battlereport II
http://eu.starcraft2.com/features/battlereports/2.xml

Postition - 20:43 nehmen mehrere Hyden die Bunker der exe auseinander.

Position - 20:30 kann man erkennen das der Angriff zur Queen identisch ist.

Nahe liegend ist natürlich ein Platzhalter.

Schaut euch mal dieses Retro Bild an aus der Aplha alpha alpha ^^

http://imgserv.gamersunity.de/starcraft ... /wwi/2.jpg

Mir ist bis dato noch nicht aufgefallen das die Brütlinge in den Säcken der Broodlords lebten ^^ naja gut das es geändert wurde sah doch etwas seltsam aus.

Meine Antwort auf Klippenproblem bei Zerg
http://polyphobia.de/nonpublic/muddles/ ... tack02.jpg
Leider kann ich nicht sagen zu welcher Mod dieser Käfer gehört ^^