Seite 17 von 25
Re: [Einheit] Der Hydralisk/Schleicher (Lurker)
Verfasst: 08.03.2010, 19:22
von S.Crispy
"ich will die beste fraktion, nicht die die mir am meisten zusagt"-haltung.
Nein, dass habe ich nicht gemeint. Es bedeutet das Spieler die sich die Zerg wegen der natürlich typischen Zergspielweise ausgesucht haben nun gänzlich umdenken müssen.
Und gerade ein Ulli/Wächter an jeder Ecke war das typische für einen Zergspieler.
Wenn wir große Einheiten gewollt hätten mit denen wir irgendwo durchbrechen wären wir Toss geworden.
Die Mobilität und das Macrotypische Gameplay sowie die unwichtigen Einheiten waren ein Markenzeichen dieser Fraktion. Und viele wollten genau so spielen bzw haben sich die Zerg ausgesucht weil sie dort genau diese Spielmechanik gefunden haben.
In SC2 sind viele Einheiten größer, teurer und zahlenmässig kleiner.
Das steht unweigerlich im Konflikt zum Ur-typischen Zerg Gameplay welches eingefleischte Zerg liebten.
Genauso könnte ich die neuen offensiven Fähigkeiten der Terra anführen die einfach nicht zur üblichen Spielweise der Fraktion in dem Ausmaß normal waren.
Mit einerm Scharfenschützengewehr geht man ja auch nicht in den Nahkampf sondern sollte eine bestimmte Spielweise verfolgen.
Blizzard hat aber quasi den Schaden des Gewehrs stark verringert um die Schussfrequenz zu erhöhen.
Das mag für Einsteiger schön sein zerstört aber das typische Gameplay eines Scharfschützengewehrs.
Speziell Blizzard die so fantastische IPs besitzen sollten diese eher waren anstelle sie so auseinander zu dröseln.
Re: [Einheit] Der Hydralisk/Schleicher (Lurker)
Verfasst: 08.03.2010, 21:30
von Malebolgia
Dann hau doch mal deine ganzen Bedenken ins Betaforum, vllt bringt es ja was.
Im Übrigen bin ich ziemlich komplett deiner Meinung.
Re: [Einheit] Der Hydralisk/Schleicher (Lurker)
Verfasst: 08.03.2010, 21:39
von S.Crispy
Kann ich nicht weil ich keine Beta zocke. Zudem glaube ich das dieser Umstand sogar gewollt ist weil Randomspieler nun besser mit (Jeder!) Fraktion klarkommen.
Es erleichtert den Einstieg aber killt etwas die hohe Kunst. Da ein leichter Einstieg aber viele Spieler und viel Geld bedeutet ist das wohl ein unweigerlicher Schritt gegen den ich nichts entgegen zu setzen habe.
Re: [Einheit] Der Hydralisk/Schleicher (Lurker)
Verfasst: 09.03.2010, 08:44
von Xyonon
Ich spiele ja Beta, bin auch in vieler Hinsicht deiner Meinung. Vorallem beim Hydra werd ich da was melden. Trozdem find ich es recht Amüsant wenn ein Hydra drei Marines zerfetzt.
Irgendwie sind die "schwächsten" Einheiten (nebst Lings) alle anfangs Terranertruppen. Vorallem Marines, die gehen down wie Butter. 4 Roaches gegen 12 Marines, 6 Hydras gegen 12 Marines, Marines sind einfach schlecht geworden. Aber das ist das Falsche Thema also BTT:
Hydra. Nun ist aber auch die Frage: Warum sollte Kerrigan den Hydra nicht stärker gemacht haben? Ist doch sinnfrei, nach 4 Jahren (inzwischen eher 6 XD) Evolution die Hydras immernoch so "schwach" zu gestalten. Deshalb würde 80 HP, 5-10 Schaden nicht wirklich passen.
Re: [Einheit] Der Hydralisk/Schleicher (Lurker)
Verfasst: 09.03.2010, 13:32
von Zwos
ich finde damit die Hydras wieder von nutzen werden müssen sie mobiler werden. Es ist einfach nur k***e wenn ich sehe das einem Banshee auf Creep davon fliegen weil die Hydras nicht inner pötte kommen. Dabei steht ja schön bei der Hilfe von Blizz das man banshees am besten mit Hydras kontert.
Aber mal ehrlich, ich gebe dann lieber 50gas mehr aus für ne fliegende einheit, topp zum harassen und mit fast dem selben dmg output. Mobilität ist einfach erheblich wichtiger geworden.
edit: ich finds vor allem so schade weil das neue Design so geil ist!
Re: [Einheit] Der Hydralisk/Schleicher (Lurker)
Verfasst: 09.03.2010, 16:59
von S.Crispy
Hydra. Nun ist aber auch die Frage: Warum sollte Kerrigan den Hydra nicht stärker gemacht haben?
Weil Evolution nicht wie Technik zu sehen ist.
Beispielsweise kann es für Kerrigan unter Umständen sogar effektiver sein schwächere Hydras zu haben.
Wenn Hydra's weniger komplex sind benötigt der Schwarm weniger Ressourcen und Kerrigan weniger Kontrolle über sie. Sie wäre dann in der Lage größere Stückzahlen zu unterhalten.
Evolution kann bedeutet stärker und größer aber es kann auch kleiner und schwächer sein und trotzdem effizienter dadurch werden.
Was mich am Hydra so einfach stört ist das man dieses angeblich *bereits standartisierte* Geschwindigkeitsupgrade so überhaubt nicht spüren kann.
Über was ich gerne mal diskutieren würde wäre das Fernkampfupgrade der Zergbodeneinheiten.
Früher lohnte es sich durch den Lurker doch nun wirkt es ja nurnoch auf die primären Fernkampfeinheiten Hydra und Roach. Der Roach bekommt aber einen weit größeren Bonus von diesem Upgrade obwohl er günstiger ist und weniger Supply benötigt.
Die Upgradephilosophie von Blizzard verstehe ich daher nicht ganz. Ich persönlich tendiere bei den Upgrades mittlerweile ohne den Lurker eigentlich nurnoch zu Panzer und Nahkampf da mir Roach mit Rüstung eigentlich genug Schaden machen und bei Hydra das +1 wirklich etwas ...naja ist. Der Lurker hatte ja noch einen richtigen Dmg-Boost bekommen wesshalb dieses Fernupgrade eigentlich richtig wichtig war aber mittlerweile ist mir Panzer und Nahkampf viel lieber.
Wie denkt ihr über das allgemeine Fernwaffenupgrade im Vergleich zu den anderen Upgrades. Was nehmt ihr lieber und warum ?
Re: [Einheit] Der Hydralisk/Schleicher (Lurker)
Verfasst: 09.03.2010, 17:54
von Zwos
also bisher habe ich immer nur Panzer ausgebaut. Zum einen weil ich im late game mich schwer für eine taktik entscheiden kann... oder eher gesagt die Taktik erst recht spät steht, von daher wäre techen teilweise rausgeschmissenes öhmm...mineral

Ich glaube aber schon das es die +1 beim Hydra auch schon bringen können... ich weiß jetzt nicht wie die schadenssteigerung beim Roach aussieht, aber der hydra hat ja ne erheblich hörere angriffsgeschwindigkeit.
Für mich sieht es so aus als wäre der Hydra vom prinzip her umgedreht wurde. SC1 war der Hydra der Mann für Hit-and-Run.. jetzt ist er das Opfer geworden. Dafür etwas mehr hp und schnellere angriffsgeschwindigkeit. Wobei gerade die hohe angriffsgeschwindigkeit ihr für Hit-and-Run prädestinieren würde. Aber da ja der Hydra heut zu Tage mit einem Krückstock unterwegs ist werde ich ihn wohl eher bei ZvP gebrauchen als gegen Terras. Manchmal wohl auch gegen Zerg, aber das ist so ne sache da der Roach da ja so wunderbar funktioniert.
Kommt es eigentlich nur mir so vor, oder sind die Roach die Tanks der Zerg geworden?
Re: [Einheit] Der Hydralisk/Schleicher (Lurker)
Verfasst: 09.03.2010, 21:49
von kalic
Dafür etwas mehr hp
also da muss ich denn falsch informiert sein. Hat der Hydra in sc2 nich 80hp? denn dieselbe anzahl an hp hat er auch in sc1. also da seh ich nich wirklich das er mehr hp hat.
Kommt es eigentlich nur mir so vor, oder sind die Roach die Tanks der Zerg geworden?
in den replays die ich bisher gesehen hab trifft das durchaus zu. den die hau'n irgendwie bei allen early -mid game units rein, so wie ich das mitbekom hab
Re: [Einheit] Der Hydralisk/Schleicher (Lurker)
Verfasst: 09.03.2010, 22:09
von S.Crispy
@kalic
Der Hydra ist teurer und stärker. für 100Mins 50Gas bekommt man nun 90HP bei 12 Dmg.
Roach hauen nicht rein da deren Schaden mit 16 genauso groß ist wie von einem Berserker aber sie halten durch die Regeneration extrem viel aus. Ohne das aber zuletzt eingeführte burrowed movement wäre der Roach nie so gefährlich geworden.
Trotzdem ist er einfach kein Ersatz für den Lurker da dieser mit dem Terror und der Königin gestrichen wurde.
Die neue Königin ist eigentlich keine Einhet im herkömmlichen Sinn mehr da die Einheit unter der Macromechanik wenig im Spiel zu bieten hat. Der Focus liegt bei ihr voll und ganz auf der Macromechanik daher ist sie eigentlich keine übliche Kampfroster Einheit mehr sondern ein notweniges Mittel wie Mule/Scan oder Proton Charge.
Mich stört der Verlust von drei Einheiten auf dem Kampfschauplatz etwas.
Aber speziell mit dem Dmg Upgrade weiß ich nun garnicht mehr was ich machen soll.
Rüstung erscheint mir einfach wegen Roach und Lingen einfach Pflicht zu sein während Nahkampf Linge, Banelinge und Ullis und ganz besonders die Mantas boostet.
Für das Dmg Upgrade vom Hydra habe ich bisher noch keine Verwendung gefunden da empfand ich das Luftupgrade vom Corri als weit besser.
Beim Roach hatte ich bisher nie das Gefühl die Rüstung verstärken zu müssen.
Irgendwie fehlt mir noch eine Einheit für die sich das Fernwaffenupgrade am Boden lohnt. Wenn ich bedenke wie übel Mantas mit Upgrade oder Ullis reinhauen können ist das absolut lächerlich wie sich das Rangeweapon Upgrade auf das Spiel auswirken kann.
Re: [Einheit] Der Hydralisk/Schleicher (Lurker)
Verfasst: 10.03.2010, 11:31
von kalic
aso 90hp hab mich dann wohl geirrt und falsch geguckt^^
und mit dem rest stimm ich mit deiner meinung überein.
Re: [Einheit] Der Hydralisk/Schleicher (Lurker)
Verfasst: 11.03.2010, 08:49
von Xyonon
Ich mag den neuen Hydra immer mehr und mehr! ^_^ Seine HP und defensive ist total scheisse, aber der DMG output ist sehr sehr mächtig. Marines sind nach 2 Sekunden tot, ein Hydra schafft ca. 2-3 Marines alleine. Mit Berserker haben sie auch fast keine Probleme mehr, machen ja 7 Schaden mehr als im alten SC und um das noch effizienter zu sagen, sie machen 140% mehr Schaden, sprich insgesamt 240% so viel Schaden wie im StarCraft I, gegen kleine Truppen! Eine Roach (Tank), Hydra (DD, AA) kombination + 1-2 Broodies (falls tanks da sind) vernichtet ja alles.
Re: [Einheit] Der Hydralisk/Schleicher (Lurker)
Verfasst: 11.03.2010, 09:15
von Zwos
als sehr effektiv empfinde ich auch nen Hydra drop in der gegnerischen Basis. Richtig getimed kann man richtig viel kaputt machen bevor der Gegner überhaupt mit einheiten ankommt.
Re: [Einheit] Der Hydralisk/Schleicher (Lurker)
Verfasst: 12.03.2010, 15:58
von S.Crispy
An was ich mich noch gewöhnen muss ist die neue *movement KI* des Hydralisken.
Speziell bei großen Gruppen fächern die Hydras doch arg weit aus und bilden einen recht großen Kreis.
Mir gefällt dabei nicht, dass viele Hyden dann recht lange damit verbringen sich zu positionieren während die Hydralisken in SC1 in ihrem kleinen Haufen sofort drauflos geballert haben.
Mal sehen wie sich das in der Steuerung für den Zerg auswirkt.
Ich persönlich tendiere dazu die Hydras in kleinere Gruppen zusammen zu fassen damit dieser breite Halbmond beim Angriff kleiner wird. Allerdings bedeutet es auch, dass ich die neue Funktion des größeren auswählbaren Einheitenpools absichtlich nicht nutze.
Bei Zerglingen funktioniert das hingegen besser da diese ein anständiges Herdenverhalten zeigen.
Ich finde es auch schade, dass sich soviele Spieler mit dem wegfallen des Lurkers abgefunden haben. Ich hätte gerne noch eine zweite Einheit im T3 am Boden freigeschaltet weil ich finde das TIII richtig was bieten sollte und nicht nur eine Boden/Lufteinheit und Upgrades.
Natürlich wünsche ich ihn mir auch zurück weil ich dem Bodenfernwaffenupgrade einfach mehr Einfluss auf das Spiel geben möchte.
Den Lurker hatte ich mir auch sehr schön in meiner Verteidigung vorgestellt weil der Spinecrawler ja nicht so das wahre ist.
Edit # Hydralisk
* The delay between attacks has been increased from 0.75 seconds to 0.83 seconds.
Mmmm greift nun langsamer an . Mmm ,dass er nun ein großes Stück teurer ist scheint seine Stärke nicht zu rechtfertigen .
Re: [Einheit] Der Hydralisk/Schleicher (Lurker)
Verfasst: 13.03.2010, 01:29
von B.L.U.B.B.E.R.
Mmmm greift nun langsamer an . Mmm ,dass er nun ein großes Stück teurer ist scheint seine Stärke nicht zu rechtfertigen .
hmmm das er immer noch viel mehr schaden als im BW scheint den Preisanstieg anscheinend auch nicht zu rechtfertigen -.-
So gross dürfte sich der unterschied nicht bemerkbar machen, sofern dadurch nicht irgendein Verhältnis zu ner andern Einheit stark verändert wird.
Re: [Einheit] Der Hydralisk/Schleicher (Lurker)
Verfasst: 28.03.2010, 12:11
von S.Crispy
Interview aus der Gamestar
GameStar:
Zerg fans are complaining that you removed the lurker.
Dustin Browder:
The Lurker was removed because there simply were so many other units stepping on its role that it wasn't seeing a lot of use. Though it was used in certain areas, there was too much overlap. The Roach and the Infestor both use the burrow trait in far more interesting ways. And Banelings are used for splash attacks. As we were getting closer to beta the Lurker had been push to tier 3 and it turned into some kind of artillery unit. But his cloak was almost completely ineffective, because at tier 3 there are simply too many detectors in play for its cloak to be meaningful. So on tier 3 he was simply some kind of a funny gun.
GameStar:
And on tier 2, it was useless.
Dustin Browder:
Exactly. When we moved him back down to tier 2, he was useless compared to the roach and the Baneling. But still the Lurker is an interesting weapon; I love its lying damage. And I miss its ability to stop the game. Like when I'm rushing on the zerg and ... Oh my god, there are three Lurkers, I guess I've to stop and we're all going to tech a bit right now. We are looking into bringing the Lurker back, either at some point in the future or if we felt that it had a role to play. Right now, there are simply too many units stepping on its role. Our goal for Starcraft is not having the maximum number of units possible, but the minimum. We are not trying to make the biggest game, we are trying to make the smallest, best game.