Der Schleicher ist vom Grundprinzip eine Einheit, die ihre Stärke darin besitzt, die gegnerischen Einheiten aus dem Hinterhalt heraus durch den Gebietsschaden direkt zu töten, ohne selber dabei verwundbar zu sein. In einer direkten Begegnung fehlt dem Schleicher die Mobilität und deshalb kann er nicht in einem offenen Kampf eingesetzt werden.
Was meinst du mit offener Kampf?
1.
Der Schakal hingegen ist schnell und muss taktisch positioniert werden, damit sein Effekt maximiert wird.
Muss man beim Schleicher auch ^^ Argument für die Katz oder soll ich sagen Teilargument, weil schneller ist der Schakal. Das stimmt.
2.
Er kann den Gegner durch Hit-and-Run Taktiken zuermürben und braucht andere Einheiten, die das Feuer der gegnerischen Einheiten auf sich lenken.
Kann der Schleicher auch. Kommt nur auf das Micro an, wie schnell man den aus- und wieder eingräbt. Unsichtbare Einheiten lassen sich schlecht angreifen also funktioniert Hit-and"Run" trotzdem, zwar nur begerenzt, da es Aufklärereinheiten gibt, aber es geht! Andere Einheiten sind beim Schleicher auch nicht gerade schlecht, die das Feuer auf sich ziehen.
3.
Dennoch kann er durch seine Mobilität schnell in gegnerische Basen gelangen und dort Schaden an den Arbeitern ausrichten.
Ok, der Schakal ist schneller, aber mit dem Schleicher geht das auch, damit meine ich auch sehr gut sogar. Wie gesagt, unsichtbare Einheiten lassen sich schlecht angreifen.
4.
Ich finde deinen Ansatz ziemlich witzlos. Du kannst nicht sagen, dass Einheiten gleiche Funktionen haben macht sie zu 'Spielgeleinheiten'.
Also ich finde deinen Ansatz nicht witzlos und ganz so gemeint habe ich es auch nicht, jedoch ist der lineare Angriff schon eine besondere Attacke und die gehört eben zu den Zerg, genauer Schleicher(Meine Meinung!). Man sollte versuchen meine Sätze im Zusammenhang zu sehen und es sind ja wie gesagt nicht nur die selben Funktionen, wenn es MAL NUR EINE WÄRE. Das Techlevel ist auch GLAUBE ICH identisch. ^^
Will halt was neues, nicht etwas was es schon gab. Linearer Angriff gab es schon. Das bedeutet nicht, dass jede Einheit einen komplett anderen Angriff bekommt, doch wie gesagt erinnert es (Meiner Meinung nach) an den Schleicher. Würde der Angriff des Schakals über eine andauernde Zeit noch zusätzlich Schaden auf der linie verursachen, wäre es für mich etwas komplett anderes, jedoch erinnert es SO zu sehr an den Schleicher.
5.
Du kannst nur Nah- oder Fernkämpfer haben (außer die Einheiten, die keinen Angriff haben), nur Boden- oder Lufteinheiten. Wenn du die Zusammenhänge auf solche Banalitäten reduzierst (und das tust du, wenn du sagst, dass sie A. kämpfen und B. fliegen können (um auf dein C&C-Beispiel zurück zu kommen)), dann findest du nur Übereinstimmungen.
Habe ich so nie gesagt! Ich reduziere gar nichts, sondern habe nur auf die gehäuften Gemeinsamkeiten aufmerksam gemacht. Und ein Linearer Angriff exakt so wie der Schleicher ihn hat ist schon eine(FÜR MICH) bedeutende Fähigkeit. Das ist so als wenn der Marin auf einmal ein Protossschild hätte oder ein Zergling Fernkampf beherschen würde.
Das diese Attacke vom Schakal schneller ohne Zeitverzögerung durchgeführt wird ist FÜR MICH eine zu geringfügige Änderung, dafür das es den Schleicher abwertet, da die Zeitverzögerung beim Angriff des Schleichers keine Vorteile für den Zergspieler bietet.
6.
und das tust du
Nein, tue ich nicht, du verstehst es so.
7.
wenn du sagst, dass sie A. kämpfen und B. fliegen können (um auf dein C&C-Beispiel zurück zu kommen)
Habe ich so nie gesagt.
8.
Du würdest ja auch nicht sagen, dass der Thor eine Spiegeleinheiten zum Panzer ist und dennoch muss debattiert werden, welche Rolle er einnehmen soll.
Warum würde ich das nicht sagen?
9.
Schlussendlich noch ein Zitat von dir:
Zitat:
Für mich eine Spiegeleinheit, obwohl sie verschiedene Möglichkeiten bieten.
Korrigiere: Obwohl sie unter anderem auch einige verschiedene Möglichkeiten bietet.
Somit widerspreche ich mir nicht selbst, sondern kann nicht eindeutig genug formulieren.
10.
Das ist für mich ein ganz klarer Widerspruch. Somit ist von deiner Defintion her schon klar, warum du so viele Überschneidungen zwischen Einheiten sieht (wie dem Overlord und dem Phasenprisma). Wenn du diesen Ansatz überdenken würdest, könntest du evtl. auch die Gegenargumente verstehen, anstatt sie nur mit 'stimmt alles nicht' runter zu machen.
Stimmt alles nicht was du sagst! ^^
Aber danke für deine Bemühungen, trotzdem.
Kann nur nicht nachvollziehen, warum ihr/du? die Gemeinsamkeiten nicht seht? nicht sehen wollt? Klar, gibt es unterschiede und verschiedenste Möglichkeiten, doch mit meinem C&C Beispiel wollte ich versuchen das klarer zu machen, wo BEI MIR Spiegeleinheit anfängt und wo sie aufhört.
Außerdem habe ich nach einer Definition gefragt. Darauf könntest du mir mal antworten. ^^
Dann wäre ich auch in der Lage Spiegeleinheit / nicht Spiegeleinheit abzugrenzen.
PS: Tut mir leid, fals meine Antwort etwas drastisch klingen mag. Es soll kein persönlicher Angriff sein!
Danke, dass du das erwähnst, aber es fühlt sich nicht so an, also nichts für ungut.