Seite 3 von 5
Verfasst: 12.04.2008, 16:33
von . fenix .:.
Ich glaube der schakal ist ne super zergling konter einheit - super schnell und
auch noch flaechenschaden
Design ist wirklich spitze (Nod mods lassen gruessen)

Verfasst: 12.04.2008, 16:44
von GarfieldKlon
. fenix .:. hat geschrieben:Ich glaube der schakal ist ne super zergling konter einheit - super schnell und
auch noch flaechenschaden
Design ist wirklich spitze (Nod mods lassen gruessen)

*hehe* Ja stimmt. Da war ja noch etwas mit Nod ala C&C

Man muss den NodBike nur in einen Trike verwandeln dann passt es
Denke mal jegliche Infanterie wird diesen Schakal hassen. Denke mal gereade gegen Zerg wird diese Einheit wunder wirken.
Verfasst: 20.05.2008, 09:55
von GarfieldKlon
Also in den Screenshots sieht der Flammenstrahl nicht so gut aus wie im Video. vorallem scheint dieser ein recht hohe Feuerrate zu haben. Was meint ihr?
Vorallem sieht der Schakal nicht ganz so klobig aus wie ich es ein wenig befürchtet hatte da es ja ein Trike ist.
P.S.: Ich weiss das ich ein Doppelposting gemacht habe, aber ich hoffe es sei mir verziehen da mein letzter Beitrag ja noch vom 12.4. ist
Verfasst: 20.05.2008, 10:18
von Optimist
In welchem Video kann man den Schakal begutachten? Ich habe ihn bis jetzt nur auf Screenshots gesehen. Würde mich schwer interessieren, wie die Animation aussieht.
Edit
Achso, ist eh auf der Hauptseite.

Hab ich gar nicht gesehen, war nur im Forum.
Verfasst: 20.05.2008, 10:42
von Apocalypsis23
sieht relativ fet aus find ich..jedoch wäre das gegen bissl infantrie interessanter gewesen
Verfasst: 20.05.2008, 11:28
von DavionX
an dem video kann man ihn gut sehen, aber auch andere sachen sind mir aufgefallen. das war eine sehr hohe spielgeschwindigkeit OO
der thor läuft recht seltsam seit er so "klein" ist, wie er lufteinheiten angreift sieht man nicht

und man sieht auch, wie fett die terranischen armeen sein können, ich möchte so eine truppe nicht in meiner base haben

Verfasst: 20.05.2008, 11:40
von A-Knopf
Der schnell Thor sieht noch etwas ungewohnt aus, er ist auch noch nicht wirklich rund animiert, aber das machen sie garantiert noch.
Aber was ich auch schön finde, ist der Raumhafen, der man bisher auch noch nicht inGame sehen konnte, oder?
Der Schakal ist eigentlich genau so, wie ich ihn mir vorgestellt habe. Die Flammen sollten aber nur etwas kürzer erscheinen, und evt durchsichtiger sein, weil man sonst nichts sieht.
Am besten finde ich fast den Bildschirm am Ende des Spiels: Retro pur!

Verfasst: 20.05.2008, 12:19
von Ikarus
O je, dieser Angriff auf eine gegnerische Terranerbasis sieht für meinen Geschmack also sehr chaotisch aus.
Zu viele Thors und Battlecruiser, die dann ineinander reinfahren/fliegen.
Hoffentlich wird das in einer echten Schlacht nicht so schlimm aussehen.
Das war für mich eben ein Schlag ins Gesicht.
Micro kann man bei sowas wohl total vergessen.
und btw lol, was hat denn diese fliegende Barracke in dem Video bei 00:35 gestochen^^.
Sieht so aus als wäre der Commander irgendwie dicht ^^.
Oh Mann, werd wohl doch besser ers die Demo zocken anstatt vorbestellen...

Verfasst: 20.05.2008, 12:55
von DavionX
ich finde nicht dass die ineinander fliegen bzw gehen sollten.
bei einer angemassenen 3D grafik sollte soetwas nicht mehr vorkommen...

Verfasst: 20.05.2008, 12:58
von Apocalypsis23
naja das mit den trägern übereinander war in sc auch nich viel anders..aber ich denke trozdem das das micro bisschen schwerer wird durch die ganzen animationen...aber mal sehen
btw. da ist übrigens n neues charackterpotrait im video...glaube vom panzer
Verfasst: 20.05.2008, 13:03
von GarfieldKlon
DavionX hat geschrieben:ich finde nicht dass die ineinander fliegen bzw gehen sollten.
bei einer angemassenen 3D grafik sollte soetwas nicht mehr vorkommen...

Das stacken also das übereinander stapeln von Einheiten gehört einfach zu Starcraft dazu. Ok, um das natürlich zu bewerkstelligen muss man schon sehr oft due Bewegungstatste drücken und so wie du es hier siehst wird es dann später bestimmt beim spielen auch nicht sein. Also mache dir da mal keine Sorgen.
Verfasst: 20.05.2008, 13:06
von Flintenzwerg
Hm, wegen solchen Schöhnheitsschnitzern lasst ihr euch aus der Ruhe bringen?
Überlegt mal von der Gameplay-Seite. Wenn Battlecruiser eine Kollisionsabfrage hätten, wäre bei 6 Cruisern der halbe Bildschirm zu und man würde am Boden kaum was erkennen + die Schiffe müssten um einander herum fliegen.
Ausserdem kann man ja jede einzelne Einheit bequem in den Kontrollgruppen anwählen und überwachen, um effizient zu Micron.
Mich hat das Video jetzt nicht geschockt.
Verfasst: 20.05.2008, 14:17
von DavionX
schlimm ist es nicht, und ja, die einheiten hätten mehr fläche und müssten um sich herumlaufen.
aber zB bei dem Toss-GP video hat sich keine einheit mit einer anderen gestapelt, nicht mal bei den vielen zerglingen OO
denke das kommt nur bei den größten einheiten vor, soviel zu meiner theorie
...
Verfasst: 20.05.2008, 14:27
von Flintenzwerg
Bodeneinheiten haben ja auch eine Kollisionsabfrage.
Dass sich z.B. beim Thor mal die Waffenarme schneiden oder sowas liegt daran, dass das Kollisionsmodell in der Regel nicht dem 3D Modell entspricht, sondern nur grob dessen Durchmesser (zumindest in WC 3 war das so).
Somit kann es passieren, dass ein Thor mit seinem Waffenarm durch einen anderen Thor hindurchschwenkt, aber auf ihn draufstacken kann er deshalb nicht.
Verfasst: 20.05.2008, 14:33
von chrisolo
und btw lol, was hat denn diese fliegende Barracke in dem Video bei 00:35 gestochen^^.
Sieht so aus als wäre der Commander irgendwie dicht ^^.
Diese Kaserne hält die Plasmatorpedos des Kreuzers auf, sodass sie keinen Schaden machen, außer der einen Kaserne. Zumindest sieht das für mich so aus und dadurch wird dies eine interessante Kontermöglichkeit um die eigenen Bodeneinheiten zu verteidigen. Gerade wenn man mit Panzer langsam vorpusht und der gegnerische Terraner dann mit Kreuzern mit Plasmatorperdos ankommt, kann man die Scoutkaserne mit viel Micro als Abfanggerät benutzen, bis die AntiAir Einheiten endlich angekommen sind. Denn einzelnd richten Kreuzer auch nicht viel Schaden an und wenn man auch nur ein Plasmatorpedofeuer abfängt, hat man jede Menge Panzer gerettet
Aber dies ist alles spekulativ, da man nicht weiß ob der Kreuzer nicht doch die Kaserne anvisiert hat und spiegelt nur meine Meinung wider
MfG