Seite 3 von 25
Verfasst: 14.03.2008, 18:57
von . fenix .:.
Warum diskutiert ihr eig uber toss und terra einheiten hier geht es um den lurker
Und ich finde vom designe ist der blizzard gut gelungen , auch die kampfanni
Der lurker war ja nicht umsonst eine der meist benutzten zerg units
Verfasst: 14.03.2008, 20:01
von medli
Ich hätte hier zwei Dinge,die ich für den Lurker gut fände:
Da Lurker nie allein sind,fand ich ihre anordnung immer nervig,da sie Hintereinander oder als Haufen herumliefen,wäre er nicht VIEL Effektiver,wenn Lurkergruppen automatisch oder auf anordnung sich in eine Linie ordnen würden?
EDIT:Die zweite Sache ist das umstellen von Aggressiv auf passiv,denn wie soll man einen kreisförmigen Hinterhalt legen,wenn die doofen Viecher auf die Feinde losgehen,ehe sie im Kreis sind?
Das würd ich eher nen Verteidigungsring nennen^^[/b]
Verfasst: 14.03.2008, 20:32
von Kane77
Endlich mal einer auf meiner Seite! ^^
Über Formationen habe ich mich schon ausführlich unterhalten, aber die wurden recht einstimmig abgelehnt.
Verfasst: 15.03.2008, 18:10
von . fenix .:.
nicht ohne grund
btt: die ideen sind nicht schlecht
Verfasst: 16.03.2008, 14:24
von Slit_Zurifa
Also ich muss ehrlich sagen, dass der neue Hydralisk noch etwas überarbeitet werden müsste. Wenn er schon nicht mehr Tier 1 ist, dann sollte er auch größer sein und v.a. müsste er etwas deutlicher aussehen.
Der Schleicher sieht an sich ganz ok aus, nur er erinnert absolut nicht mehr an einen Hydralisken. Da fand ich das Modell aus SC I besser, da der Kopf des Schleichers, wie man ja deutlich an dessen Portrait sehen konnte noch eindeutig an seine Herkunft als Mutation des Hydralisken erkennen ließ.
Wie schon gesagt, als Einheit für sich gesehen ganz ok, aber er sollte in gewissen Zügen seine Herkunft erkennen lassen.
Verfasst: 16.03.2008, 15:38
von Xerxis Brood
Slit-Z trifft da eindeutig einen punkt. Wer kann denn von euch abgesehen von der fortbewegungsanimation davon ausegehn das dieses neue unit der lurker ist. Also wie gesagt habe ich die frontpartie des lurkers noch nicht gesehen(das gesicht und so).
Eindeuitg kann mann da gar nix erkennen, seine gesichtspartie ist immer extrEEm nach unten geniegt so das wir ihn nicht direkt erkennen.
Wer weiß, vielleicht hat das blizz absichtlich so gemacht. Die alten lurker standen immer sehr aufrecht und mann konnte ihn deutlich als hydra mutation einstufen.

Verfasst: 16.03.2008, 18:15
von Slit_Zurifa
Genau, deswegen fand ich ehrlich gesagt den alten Lurker weitaus besser und hätte es willkommen geheißen, wenn der neue Lurker wie der alte aussieht, also mehr wie ein Hydralisk, vllt. etwas größer, da es sich um eine Tier 2-Einheit handelt.
Der Hydralisk und der Lurker sollten auch etwas größer sein... auf den Screenshots kann man wunderbar erkennen, dass sich Banelinge, Roaches, Schleicher, Infizierer und Hydralisken in ihrer Größe eigtl. garnicht voneinander unterscheiden.
Und da Hydralisk und Schleicher ja Tier 2 - Einheiten sind, sollten sie sich in ihrer Größe von Banelingen und Roaches unterscheiden.
Aber bestimmt wird das noch einmal überarbeitet... bei den Terranern haben sich ja die Einheiten auch äußerlich geändert.
Verfasst: 16.03.2008, 18:21
von A-Knopf
Der Hydralisk und der Lurker sollten auch etwas größer sein... auf den Screenshots kann man wunderbar erkennen, dass sich Banelinge, Roaches, Schleicher, Infizierer und Hydralisken in ihrer Größe eigtl. garnicht voneinander unterscheiden.
Eigentlich finde das so nicht schlecht. Dadurch sieht eine Zergarmee nach "Einheitsgewusel" aus - ein Schwarm halt.
Wenn man die Einheiten allerdings nicht leicht auseinanderhalten kann, sollte man die größe besser ändern.

Verfasst: 16.03.2008, 18:24
von Flassadar
find ich ehrlich gesagt nicht
nur weil es einheiten höhreren tech-levels sind müssen die doch net größer sein
die banelinge sind explodierende chemikalien --> damit sie schaden machen dürfen die schon nich ganz klein sein
aber der roacher kann ruhig klein sein, soll ja für hit&run sein und das müssen doch keine monster-einheiten sein
Verfasst: 16.03.2008, 18:44
von . fenix .:.
jaja auf die grosse kommts nicht an
btt verstehe was du meinst der roach hat starke spezialfahigkeiten also pratisch klein aber hinterhaltig
Verfasst: 19.03.2008, 22:49
von Xerxis Brood
Also bis jetzt ist der lurker voll in ordnung. Nur den schädel sollte er mehr nach hinten heben damit mann sein abgrundtief-hässliches gesicht sehen kann, und damit mann weiß das der hydra wirklich sein kleinerer bruder ist.

Verfasst: 23.03.2008, 11:41
von wurzelsepp2000
Das man dem Lurker seine Herkunft nicht ansieht, finde ich auch. Und meiner
Meinung nach sollte man daran noch etwas feilen.
Gefeilt haben die Blizzard Jungs wohl auch am Hydralisken. Mag sein, dass es
dazu schon Infos gibt, aber mir ist da was interessantes aufgefallen. Und zwar
hat der Hydra ja eigentlich in SC2 DREI Stacheln/Klingen an jedem Arm...
und dann finde ich diesen Screenshot:
http://starcraft2.4fansites.de/screenshots_1180.html
Da sieht er schon viel mehr nach altem Hydra aus!!! Kann es also sein, dass man
neuerdings die Angriffs- und Verteidigungsupgrades sehen kann? Sich also das
Modell auch wirlich verändert? Er kommt demnach mit einem Stachel pro Arm
aus dem Ei und wenn er ein Upgrade erhält, bekommt er einen dazu,
oder sowas? Das fänd´ ich ja mal ne coole Sache, wenn´s so wäre!
Verfasst: 23.03.2008, 17:17
von Flassadar
Ich frage mich vor allem, ob der Hydra diese Krallen auch einsetzt oder ob es nur schmuckes Beiwerk sein wird.
Verfasst: 23.03.2008, 18:05
von wurzelsepp2000
Stimmt!!!!

Allmählich werden es immer mehr offene Fragen über die Zerg.
Ich denke, es wird Zeit, dass Blizz nochmal einen zweiten Grafik Batch o.ä.
rausbringt. Wenn schon allein beim Hydra so viele Unklarheiten auftreten....
Verfasst: 23.03.2008, 19:23
von Flassadar
Ich denke, dass der Hydra eine reine Fernkampfeinheit bleiben wird. Oder er verwendet die Krallen als Verteidigung bei Nahkampfangriffen, wobei das dann wieder schwer zu balancen wäre, außer man behält die Angriffswerte bei. Dann wäre es aber auch nur grafisches Beiwerk.
Nein, ich denke, dass diese Krallen nur zum Eingraben gedacht sind. Irgendwie müssen die das ja auch machen.