Seite 7 von 25

Verfasst: 22.04.2009, 16:20
von pheonix
wow das habe ich, als ich den br2 gesehen habe gar nicht bemerkt. sieht mal einfach nur geil aus :twisted: :twisted:

Mmm

Verfasst: 22.04.2009, 19:23
von S.Crispy
Finde dies auch ein sehr gutes Feature auch wenn Blizzard da das Rad nicht neu erfindet. Selbst bei RTS Titeln wie Dawn of War gehen fast alle Einheiten sobalt die *Mindestreichweite* unterschritten ist mit einer anderen Waffe wie einem Messer oder versuchen ihr Glück mit der Knarre als Schlag und Stich Instrument.

Wenn StarCraft als Bahnbrechender Kassenschlager erscheinen soll erwarte ich bereits solche Features im Grunde ist es fast Schade das es nicht jede Einheit betrifft und auch die Tatsache das die Protoss mit dem dunklen Templer eine Einheit haben die über 2 Skins verfügt spricht nicht ganz für sich.


Man beachte ,dass bei Konkurenz Titeln wie Mark of Chaos usw min.40% aller Einheitentypen bis zu 3 Skins haben.

Ich möchte ja keine funktionale Änderung sondern nur besser aussehende Einheiten, geile Battleanimationen und ne colle Kamera. Möchte noch anmerken das ich die Unterschiede der RTS kenne und es garnicht darum geht !

Verfasst: 22.04.2009, 22:32
von B.L.U.B.B.E.R.
naja du redest hier von den Warhammer spielen.
Aber da gibts wichtige unterschiede, die Warhammer spiele basieren auf den ehm wie-auch-immer-Spielen(ka wie das genre heist) bei dem es bereits alles so ist, weshalb es natürlich im Spiel so ist um das feeling zu erhalten. Die Systeme die dahinterstecken sind absolut unterschiedlich, weshalb da ein vergleich echt schwer wird. Motorrad und Auto sind sich auch ähnlich und doch was total anderes :). Ansonsten gibt es kaum ein RTS indem es sowas gibt(um ehrlich zu sein kenne ich garkeins wo das noch so ist). Ausserdem macht der Hydralisk trozt seiner "Melee"-Attacke denselben Schaden wie bei Range, das is wirklich nur ne andre Animation.

Dass mit den "Nahkampfangriffen" auch nicht unbedingt nötig. Panzer etc... können eh keine verwenden und auch bei Infanterie, selbst wen der Gegner in den Nahkampf versuch ich trozdem ihn noch mit der Waffe zu töten da sie stärker ist z.b. schlag ausweichen dan versuchen noch draufzuschiessen. Das sieht man ja bei Warhammer oft bei den finishing moves, aber Fernkämpfer gehn nur in den Nahkampf wenn sie von Nahkmäpfern angegriffen werden, anderst schiessen sich auch bei 1cm entfernung noch mit der Fernkampfwaffe. In StarCraft ist das halt etwas "entfernter" vom Schlachtfeld das solche details nicht gezeigt werden,man sieht nur den Kampf als ganzen, also wer wieviel Schaden macht, wer stirbt etc.... Bei StarCraft ist konzentration eben nich so stark auf den Individuellen-Kampf gelegt wie bei Warhammer(da gibts schlieslich übelste kämpfe zwischen den soldaten mit zich finishing moves, vielen nahkampfanimationen, wegschleudern etc....) weshalb es nicht nötig solche Sachen einzubaun ist.

In SC 2 is das zwar ne nette spielerei aber mehr auch nicht. Zudem wäre SC2 dan auch sehr viel anderst als SC und das soll es dan ja auch nicht sein, weil es sich dan nicht wie ein Nachfolger anfühlt, und das feeling ist wichtig(hab ich ja oben schon erwähnt). Und StarCraft achtet auf sehr auf übersichtlichkeit, auch bei grossen Kämpfen. Und das ist etwas das man von den Warhammer spielen, so toll sie auch sind, bei großen Schlachten net wirklich behaupten kann.^^

Aber wie bereits gesagt, ich tu mir da mit nem vergleich schwer da es zwei sehr unterschiedliche Systeme sind, Warhammer ist nunmal sehr auf den Kampf an sich bezogen, was aber auch verständlich ist, schliesslich ist das Original ein Spiel das NUR mit Units ausgeführt wird, und trozdem komplizierter sein soll. Während StarCraft auch sehr auf Basen bau, expandierern etc... setzt, wen man bei den Units dan noch superstark ins detail geht könnte keiner das Spiel mehr gescheit spielen weils einfach viel zu viel wäre.

Und mal ganz ersnthaft, welchen Einheiten kan man in SC zusätzlich noch en Nahkampfangriff geben:
Marine,Marauder,Reaper,Ghost(also der Terraner Infantrie)
Hydralisk, Roach.

Protoss sind komplett aussen vor und bei Zerg auch nur 2 Einheiten, das wäre doch unnötiges rumgemurkse. Bei Warhammer geht das nunmal gut weil da alle Rassen ähnlich Grundeinheiten haben, aber bei StarCraft ist das was ganz anderes. Beim Hydralisken ist es eigentlich auch nur passend weil sie 2 grosse Klauen haben, die besonderst in Büchern/Videosoft oft als Waffe dienen. Bei den Terranern ergäbs keinen Sinn, weil Fernkampf einfach viel besser is durch waffe, und die Roach hat kein Design dafür.

Edit: Verdammt jetz hab ich schon wieder nen riesigen OT.post gemacht....irgendwas mach ich falsch ^^

Mmmm

Verfasst: 23.04.2009, 16:27
von S.Crispy
Punkt eins Dawn of WarI , Dawn of War II sowie Mark of Chaos hatten große Schlachten mit vielen Einheiten also ist der Grund das es ruckeln könnte nicht wahr.

Punkt 2 Dawn of War I gab es einen ausgezeichneten Basisaufbau und diese Punkte zum erobern verhinderten dieses einbuddeln das manchmal Terras oder Toss an den Tag legen es ist nur ein Mittel zum Zweck um die Spieler raus zu locken . Hatte ich erwähnt das ich dieses Feature haben will ich glaube nein.

Punkt 3 ausschließlich Nahkampffähige ( wo eine Animation möglich ist was Panzer ausschließt) Einheiten die von Gegnern in den Nahkampf getrieben werden sollten diese Animationen haben. Im Klartext fasst nur das Fussvolk

@ B.L.U.B.B.E.R. du willst also damit sagen das StarCraft niemals selbst in 20 jahren eine super Grafik haben kann weil das Hauptaugenmerkt auf Übersichtlichkeit gelegt wird ? Dann bin ich jedenfalls zu doof für sowas ich dachte das es nicht an der Grafik liegt ob ein Spiel übersichtlich ist oO.

@Witzbold man muss ja nicht jedes Spiel professionell spielen es ist klar das da nur Reaktionen gefragt sind fast alle Pro gamer schalten alles ab was machbar ist. Soll das aber die Zukunft sein ? Haben wir in ein par jahren vielleicht den geilsten shooter der Welt der grottenschlecht aussieht aber sich toll spielt ? Wenn du so argumentiert bräuchten sich gute Spiele niemals eine bessere Engine zulegen da durch mehr Effekte zwangsläufig die Aufmerksamkeit abgelenkt wird.

Re: Mmmm

Verfasst: 23.04.2009, 17:21
von Witzbold
Ich wage es zu bezweifeln, dass sich ein Aufkleber oder Kratzer wie du sie vorgeschlagen hast, überhaupt nicht sichtbar wären, jedenfalls nicht wenn du nich zoomst. Die Funktion ist übrigens enthalten, s. BR1 ziemlich am Anfang wird ähnlich wie in WC3 die Kamera gesenkt und leicht geschwengt.

Gehen wir davon mal aus, dass du einen Beserker reinwarpst, du aber ein paar Gegnerische Einheiten übersehen hast der innerhalb von 3 Sekunden tot is, lohnen sich dann wirklich Verziehrungen? Besonders bei Zerglingen halte ich das für fragwürdig.

Ich meine es gibt ein paar Spiele, in denen das durchaus viel Sinn und Freude macht z.B. in den Total War spielen, da man hier nicht viel Einfluss auf den Kampf hat- Micro meißtens sowieso nicht. Da zoome ich gerne auf meine Ritter und sehe mir ihre Animationen an. Bei SC2 bzw. bei SC würd ich das nie machen, da man schnell reagiern muss. Bei CC gibts das ja auch nich und ich habs nie vermisst ;)

Ist jedenfalls meine Meinung dazu

Verfasst: 23.04.2009, 17:45
von Vircon
also da bin ich wirklich froh, dass sich blizzard gott sei dank viel mehr auf das gameplay konzentriert als auf die grafik.

Re: Mmmm

Verfasst: 23.04.2009, 19:15
von B.L.U.B.B.E.R.
wie wir aus dem Cinemactic Trailer gesehen haben sind die Space Marines oder die Marauder recht wuchtig die könnten locker mit ihren dicken Panzerrüstungen auf Zerglinge , Roaches oder Hyden einschlagen es sieht blöd aus wenn der Space Marine auf einen Zergling an seinem Fuss ballert. Sämtliche Zergeinheiten beißen oder krazen im Nahkampf sollte klar sein.
Auf Raoches und Hyden einschlagen? eher nicht, die sind wie er range und selbst bei dawn of war würde die sich auf 1cm noch mit fernkampfwaffen beschiessen^^.

Das mit den Zerglingen ist verständlich, aber wen dich etwas angreift und du hast ne fernkampfwaffe würdest du mit der auch noch schiessen wen dir ein Bär grade deine Beine anknabbert da die waffe einfach mehr schaden macht. auch wen du nen metallarm hättest.

Man könnte dan jedoch ne andre Schussanimation nehmen, das er die Waffe mehr richtung boden hält, damits net aussieht als würde er an ihnen Vorbeischiessen.
Natürlich sollen die Einheiten denselben Schaden und wenn möglich die gleiche angriffsgeschwindigkeit haben.
dan rennen alle auf die Barrikaden und beschwern sich drüber das es unlogisch ist....ganz ehrlich die fernkampfwaffe macht nunmal mehr schaden(da es ja fernkämpfer sind), auser man gibt denen en fetten Hammer oder so O.o und das wär dan nicht mehr StarCraft ^^
ähm und in Dawn of War I z.b. Dark Crusade oder Soulstorm diesem RTS Titel nicht der neue *Dawrn of War II giebt es sehrwohl einen großen Basis Aufbau und es geht auch um Massenschlachten und nicht um Einzelkämpfe und obwohl die Orcs manchmal mit über 100 Einheiten unterwegs sind endsteht kein Übersichtsverlust da mittels druck auf 1 Taste die Kamera wieder ihre fixe Position hatt.
oh ja und wie wichtig, man hat jedes gebäude ca 1mal(ausser Generatoren) gebaut, und expansion etc.. gab es auch nicht weil man immer nur kontrollpunkte eingenommen und befestigt hat.
Ein SpaceMarine Squad herzurichten, auch mit überlegungen welche waffe man jetz geben soll hat diesselbe arbeit gebraucht wie die komplette Basis zu baun....und man hatte mehr als 1 Squad.

Zu der Sache mit der Kamera, nur weil man die in Standartposition bringt ist keine übersicht da. Gerade bei den ganzen getarnte Einheiten oder teleportierende dies in dem spiel noch gibt(ganz zu schweigen von der "In the field"-verstärkung)ging der überblick über geschehen verloren.

Ausserdem hab ich das mit den Individuellen Kämpfen vllt en bissel missverständlich ausgedrückt. Ich meinte damit nicht unbedingt das wenig Leute da sind, sondern das die Konzentration sehr genau auf den aktionen den die einzelnen Personen im Kampf noch tun liegt.(egal ob da jetz 100 oder 5 kämpfen) Bei Dawn of War sieht man jeden Schwerthieb bei jeder Person, man sieht waffen wechseln, einzelne Personen haben andere Waffen die anderst schaden machen, es gibt finishing moves(man es gab echt nix frustrierendere als wen alle Raketen grad auf nen Cybot fliegen und der wird unsterbliche weil er grad nen finisher macht).

zu der sache mit den leichten unterschieden bei selben einheiten, dass wäre ganz nett, aber da gabs auch schonmal ne grosse duskussion drüber.

Also

Verfasst: 23.04.2009, 20:23
von S.Crispy
Also Fazit StarCraft muss hässlich sein damit es perfekt für ESport geeignet ist ? Und man so jederzeit 100% Kontrolle über Einheiten und Aktionen hatt .

StarCraft ist nicht hässlich ich setze nur meine Messlatte in allen Bereichen sehr hoch und hier denke ich ist noch etwas machbar.Schade das alle Einheitsbrei lieben. Ich bin ja nach dem kauf nicht entäuscht über die Grafik ich fordere nur gerne Leute raus von allem das beste in in ihre Arbeit zu packen. Dazu setzt man sie vorher unter Druck.

Verfasst: 23.04.2009, 21:03
von Witzbold
Gegenfrage: Is Starcraft 2 denn so hässlich?

OT posts ftw :D

Antwort

Verfasst: 23.04.2009, 21:54
von S.Crispy
auch wenn die Grafikeinstellung nicht auf max steht glaubt etwa einer das die units die Polygonzahl von z.b. Dawn of WarII erreichen ? Ich denke nicht da man in dem Spiel auch stark ranzoomen kann und dies auch Teil des Spielspaßes ist. Macht euch selbst ein Bild besucht http://www.dawnofwar2.com/us/home und überlegt ob SCII mit !hohen! Details ähnlich aussieht.

Ich denke das Features und Grafik auf jedenfall zusammenhängen. Mittelmässige Grafik bereitzustellen bedeutet nur eins --> eine große Spieleranzahl gewinnen und so viel Geld schaufeln wollen. Ist übrigens auch derselbe Grund warum kein Blizzard spiel irgendwie Brutal ist. Durch die niedrige USK-Wertung --> viele Kunden --> viel Geld. Das SCII ein ausgezeichnetes *spielerisches* RTS wird bezweifle ich nicht da Blizzard bewiesen hatt , dass sie sollange daran herumfeilen bis es perfekt ist.

Ich würde meine Haltung als Need for Speed Prinzip bezeichnen.

Zuerst macht man ein Spiel. Dann einen neuen Teil in dem man z.b. nur Nachts fahren kann ( achtung das war das neue Feature) im nächsten Teil geht das wieder nicht mehr daführ aber was anderes.

Wie wäre die Idee das man in dem letzten Teil Nachts/ tagsüber und noch die anderen Features hätte ist es abwägig ?

Verfasst: 24.04.2009, 14:31
von Infiltrat0r
Jaaa, enldlich! Da hab ich schon lange drauf gewartet. Hat mich immer ein bischen gestört wenn die Hydras in den Videos mit ihren Krallen da gekämpft haben, aber ingame dann einfach nur Säure spucken :D

Re: Antwort

Verfasst: 24.04.2009, 14:53
von B.L.U.B.B.E.R.
S.Crispy hat geschrieben:Grafisch steht es bestenfalls im Mittelfeld unter RTS Titeln.

Naja wie auch immer, ihr habt recht es würde den Spieleinfluss minimieren, man hört ja oft Leute die sich beschweren das Fortsetzungen eine zu gute Grafik haben und dadurch das Handling sowie das Flair verlohren geht.

Also back to the Roots nehmt die alte Engine
wiso sagst du eigentlich das wir es hässlich/alt wollen, nur weil wir sagen das ein Feature was ein anderes Spiel hat, nicht haben muss(aus verschiedenen Gründen)? O.o
Features und Grafik haben nicht viel miteinander zu tun....

Und das es grafisch im mittelfeld ist ist doch ok, das machen inzwischen einige Spielehersteller da so mehr leute das spiel spielen und kaufen können....und auch wen die grafik nicht mit der von Crysis gelichzusetzten is, sie ist trozdem gut.(naja aber ich glaub meine Meinung ist da eh en bissel anderst, da ich auch gerne und oft alte Spiele spiele und die ham alle ne "bescheidene" Grafik XD)

edit: Bei SC eins war es auch so das die Grafik, besonderst die Auflösung nicht die beste war die verfügbar war, damals mit der begründund um Spielern mit "high end" systemen keinen vorteil gegenüber leuten mit schwachen systemen zu geben.

Re: Antwort

Verfasst: 24.04.2009, 15:19
von Exekutor[NHF]
S.Crispy hat geschrieben:Grafisch steht es bestenfalls im Mittelfeld unter RTS Titeln.

Naja wie auch immer, ihr habt recht es würde den Spieleinfluss minimieren, man hört ja oft Leute die sich beschweren das Fortsetzungen eine zu gute Grafik haben und dadurch das Handling sowie das Flair verlohren geht.

Also back to the Roots nehmt die alte Engine
Hast du das Spiel schon mal auf maximalen Einstellungen gesehen? Ich glaube nicht. Nicht mal die BattleReports dürften diese Einstellungen haben (würde sonst ja auch die Videogröße etwas sprengen). Also kannst du prinzipiell die Grafik in dieser Alpha-Phase des Spiels (das darf man auch nicht vergessen) noch überhaupt nicht mit der fertigen Version mit maximalen Einstellungen vergleichen und ich würde deshalb nicht sagen, dass StarCraft 2 nur Mittelmaß ist, gerade was RTS-Spiele angeht.

Edit: Da ich jetzt ja auch schon OT schreibe wie mir gerade auffällt muss ich mich wohl selbst mit einem "back to topic" verwarnen und hiermit die Diskussion - zumindest für diesen Thread - beenden.

Topic

Verfasst: 24.04.2009, 15:26
von S.Crispy
Mmm da hasste recht.

Zum Lurker.

Ich finde es ja ein bisle doof ,dass die einzige Zergeinheit die einen Bonus gegen schwere Rüstung( am Boden) hatt so spät erst in's Spiel findet aber ich kann mir nur schlecht vorstellen das diese erhöhte Reichweite durchgesetzt wird.


Spiele ja fast nur Zerg und sehe noch keinen größeren Vorteil in der Reichweite.... ,dass man die Türme der anderen früher abreissen kann ist nicht so berauschend da die Hyden/Lurker kombi bisher schon so recht stark war.

Auch fühlt sich etwas komisch an das die Zerg erst spät aber dann gleich 2 Einheiten mit hoher Reichweite bekommen.
Zwar erfüllen sie gänzlich andere Zwecke aber irgendwie ist es komisch.

Nehmen wir an sie bekommen den Reichweite Bonus nicht aber sie könnten sofort eingraben wie alle anderen Zergeinheiten. Nun könnte man mit ein par Roaches als Kugelfang vorgehen und so trotzdem locker jeden Bunker platt machen ohne das ihre Reichweite erhöht wird.
Zudem sollten die Einheiten doch nur in kombination ihr volles Potential ausleben und die Lurker sollten nie alleine an gegnerischen Basen Gebäude aufspießen ohne erste Gegenwehr.


schnelles eingraben und etwas erhöhtes Bewegungstempo wären sicherlich für die Micro Fans schön.

Verfasst: 24.04.2009, 22:24
von B.L.U.B.B.E.R.
Das mit dem Reichweitenupgrade hat denke ich mit den Nighthawks zu tun, mit der Reichweite von 9 ist der Lurker weiter von hauptkampf entfernt und kan nicht so gut von Nighthawks rausgepickt werden bzw. er hatt länger zeit zum reagieren. Da die Lurker jetz später kommen haben die meisten Terr Player bis dahin auch den Nighthawk , mobiler Detektor ist nunmal Pflicht gegen Zerg.
Zudem haben die Protoss auch ein Reichweiten upgrade beim Träger bekommen, sodass man vermutlich gedacht hat, es würde passen den Lurkern auch eins zu geben. Schliesslich hatten beide Einheiten gemeinsam das man sie meistens ein stück hinter den Linien hatte.
aber sie könnten sofort eingraben wie alle anderen Zergeinheiten

Schätze mal das haben sie sogar, zumindest in SC1 konnte man sie eingraben ohne es erforscht zu haben. Wobei die Lurker jetz etwas später kommen und man bis dahin eingraben vermutlich eh schon erforscht hat.

PS: Bin ja voll für redefreiheit, aber das du deine ganze Texte im nachhinein geändert hast issen bissel doof da die antworten drauf sehr unverständlich sind(und auch die ganzen Zitate sind n et mehr drinne ^^) und man kan auch netmehr gescheit drauf antworten da es ja eigentlich schon getan wurde....ach whatever, is schliesslich der Hydra/Lurker thread.