Neues Zerg Upgradingsystem

Alle Disskusionen die zur Brut gehören, kommen hier rein.

Moderatoren: Exekutor[NHF], Deathwing, GarfieldKlon, G A F, SaVi

Exekutor[NHF]
Moderator der Stämme
Moderator der Stämme
Beiträge: 5724
Registriert: 07.07.2007, 14:33
Liga 1vs1: Diamant
Liga 2vs2: Keine
Mainrace: Protoss
Wohnort: Bremen

Beitrag von Exekutor[NHF] »

Meinen Informationen nach ist es so wie in meinem Beispiel beschrieben. Für jeden Einheitentyp gibt es dann drei Upgrades die nicht nur seine Angriffs- und Verteidigungswerte erhöhen, sondern auch andere Eigenschaften wie Bewegungs- oder Angriffsgeschwindigkeit. Dies gilt jedoch nur für diesen Einheitentyp, weil man z.B. für Zerglinge ja keine Angriffsreichweite erforschen kann, für den Hydralisken hingegen schon.

Somit erforschst du es einmal und alle Einheiten dieses bestimmten Typs (Zergling/Hydralisk/Ultralisk) haben diese Upgrades dann.

Evtl. wird sich das ja noch ändern aber das ist der Stand der Dinge so weit ich informiert bin.

Exekutor.
Martin: What is the advantage of being able to touch one's noes with the tongue?
Marie: I'm one step ahead of you in the evolution!
Benutzeravatar
Flassadar
Ultralisk
Beiträge: 1233
Registriert: 08.12.2007, 12:16
Liga 1vs1: Meister
Wohnort: Xel'Naga - Tempel, 2. Stock, vierte Tür rechts
Kontaktdaten:

Beitrag von Flassadar »

Ach so, das ergibt natürlich mehr Sinn. Dann ist dieses System wirklich sehr sinnvoll. Vergesst bitte alles was ich gegen diese Idee geschrieben habe. :oops:
Bild
Benutzeravatar
Xerxis Brood
Goliath
Beiträge: 246
Registriert: 07.12.2007, 21:23
Wohnort: BLACK STONE (Secondary killer brood)

Beitrag von Xerxis Brood »

Exekutor[NHF] hat geschrieben:Somit erforschst du es einmal und alle Einheiten dieses bestimmten Typs (Zergling/Hydralisk/Ultralisk) haben diese Upgrades dann.
@Exekutor: Damit willst du sagen das alle verbesserten atribute nach dem upgrade permanent sind. Habe ich das so richtig verstanden.

Oder muss mann nach dem tod von einem tier3 zergling wieder von vorne anangen mit dem tier0 zergling.

Mit "tier" meine ich die upgrades insgesammt. Tier0 = keine upgrades, tier3 = 3 upgrades...
Xerxis
Bild
ZERG, SWARM OUT, SEARCH & DESTROY!!!
Exekutor[NHF]
Moderator der Stämme
Moderator der Stämme
Beiträge: 5724
Registriert: 07.07.2007, 14:33
Liga 1vs1: Diamant
Liga 2vs2: Keine
Mainrace: Protoss
Wohnort: Bremen

Beitrag von Exekutor[NHF] »

Xerxis Brood hat geschrieben:
Exekutor[NHF] hat geschrieben:Somit erforschst du es einmal und alle Einheiten dieses bestimmten Typs (Zergling/Hydralisk/Ultralisk) haben diese Upgrades dann.
@Exekutor: Damit willst du sagen das alle verbesserten atribute nach dem upgrade permanent sind. Habe ich das so richtig verstanden.

Oder muss mann nach dem tod von einem tier3 zergling wieder von vorne anangen mit dem tier0 zergling.

Mit "tier" meine ich die upgrades insgesammt. Tier0 = keine upgrades, tier3 = 3 upgrades...
Xerxis
Das ist korrekt. Das neue System unterscheidet sich gar nicht so stark vom alten wie die meisten denken. Upgrades werden einmal erforscht und gelten dann permanent und müssen nicht durch eine Auswahl bei der jeweiligen Einheit immer einzelnd erforscht werden.

Die Unterschiede sind nur, dass sich die Upgrades auf einzelne Einheitentypen beziehen und man eine Kombination aus Eigenschaften und Angriffs-/Verteidigungswerten verbessert und diese nicht als einzelne Upgrades erforscht.

Wie genau das für die Einheiten aussieht weiß ich nicht, so wurde das System jedoch von den Fanseiten, die die Zerg schon getestet haben, beschrieben.

Exekutor.
Martin: What is the advantage of being able to touch one's noes with the tongue?
Marie: I'm one step ahead of you in the evolution!
Benutzeravatar
Xerxis Brood
Goliath
Beiträge: 246
Registriert: 07.12.2007, 21:23
Wohnort: BLACK STONE (Secondary killer brood)

Beitrag von Xerxis Brood »

Klingt vollkommen einleuchtend und bekannt vor.

Wieso eingentlich eine billige rasse teuer machen, ergibt ja keinen sinn.

Das einzige was mann am ende tun muss sind die mutationen. Da muss mann wirklich eine einzelne einheit herausnehmen und dann mutireren lassen. Zergling :arrow: mutating :arrow: baneling. :gut:
Bild
ZERG, SWARM OUT, SEARCH & DESTROY!!!
18_Kaninchen
Sonde
Beiträge: 2
Registriert: 20.02.2008, 18:00

Beitrag von 18_Kaninchen »

Exekutor[NHF] hat geschrieben:
18_Kaninchen hat geschrieben:so als idee: ich fände es cool, wenn man sich upgrade-Möglichkeiten entwickeln könnte (das kostet natürlich resourcen)und dann jede einzelne Einheit upgraden könnte (jetzt kostenfrei - man hat diese Möglichkeit ja schon entwickelt). Das würde den Zerg nämlich eine enorme Entwicklungsvielfalt geben ....
Das Upgraden selber kann dann ja auch in einer gruppe geschehen, sodass man nicht jede einzelne Einheit anwählen muss.
Außerdem wäre es so zum Beispiel möglich, dass man zwei Gruppen der gleichen Grundeinheit mit zwei verschiedenen Upgrades ausrüstet ...

-> man ist mit diesem System nämlich viel flexibler und kann besser während des Geschehens auf gegnerische Angriffe reagieren
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, was du damit bezweckst. Wenn ich die Wahl habe zwischen einem Zergling mit Speedupgrade und Verteidigung, einem Zergling mit höherem Schaden und höherer Angriffsgeschwindigkeit und einem Zergling mit höherem Schaden, höherer Verteidigung, verbesserter Bewegungs- und Angriffsgeschwindigkeit, würde ich doch immer letztern wählen.

Das 'Problem' ist ja, dass Upgrades immer eine Verbesserung darstellen (deshalb ja auch die Wortbedeutung 'Verbesserung' oder halt auf englisch 'Upgrade') und deshalb ist es nicht entscheident, welche Upgrades du am Ende hast, sondern ob du sie hast. Am Anfang mag es noch wichtig sein, ob deine Zerglinge eine verbesserte Geschwindigkeit haben oder nicht, aber wenn du es erforscht hast, bringt es dir ja eigentlich nichts, auf den Geschwindigkeitsbonus zu verzichten.

Kann es sein, dass ich da deine Idee falsch verstanden habe? Ansonsten macht sie meiner Meinung nach nämlich wenig Sinn, auch wenn sie die Flexibilität erhöhen würde.

Exekutor.
Na ja, man kann ja eine Upgrade-Begrenzung einführen ..., sodass der Spieler sich bei einem Zerg entscheiden muss, welche Upgrades er durchführen möchte ... . Mit dem Upgraden meinte ich übrigens auch eine Weiterentwicklung der Einheiten (den Zergling kann man doch zum Beispiel zu den Berstlingen weiterentwickeln). Die Einheitenproduktion kann dann auch nach dem Schema der Weiterentwicklung geschehen ..., jedenfalls zum Teil ...
-> und das würde die Flexibilität eben erhöhen ..., da man sich besonders bei den Einheiten nicht gleich festlegen muss
Benutzeravatar
Flassadar
Ultralisk
Beiträge: 1233
Registriert: 08.12.2007, 12:16
Liga 1vs1: Meister
Wohnort: Xel'Naga - Tempel, 2. Stock, vierte Tür rechts
Kontaktdaten:

Beitrag von Flassadar »

@18_Kaninchen
Dann wäre das aber eine wirklich EXTREME Schwächung. Stell dir mal vor du kannst nur auf 3 Angriff und 1 Verteidigung setzen. Dann kommen viele, böse, geupgradete Berserker und metzeln deine aufwendig geupgradeten Zerg.

Das kanns net sein.
Bild
Tylaclus The Swarm
Sonde
Beiträge: 1
Registriert: 31.03.2008, 12:18

Beitrag von Tylaclus The Swarm »

meines erachtens muss man ja den brutschleimpool bauen!
für die zerglinge.
den hydraliskenbeu für die hydras und so weiter.

so, ich habe mal gelesen das man seine upgrades für die jeweiligen units nur bei den jeweiligen unit gebäude upgraden kann.
das heist zb:
für die hydras im hydrabau
für die mutalisken beim schößling

somit verstehe ich das so, wenn man zb mit zerglinge und hydras zum anfang spielt und man erforscht die hydras upgradte 1 im hydrabau.
und somit haben alle hydras automatich das erste upgrade.
wobei es ne möglichkeit besteht, das man sich nach dem ersten upgrade spezialesieren muss für die jeweiligen units.
wie zb bei Diablo 2 die magierin mit ihren skill?
Kane77

Beitrag von Kane77 »

Ich glaube es ist so:

Man erforscht nicht mehr Verteidigung für Zerglinge, Angriff für Zerglinge, Geschwindigkeit für Zerglinge,
Verteidigung für Hydralisk, Angriff für Hydralisk,
Geschwindigkeit für Ultralisk, Panzerung für Ultralisk etc.

Sondern man sagt sich einfach, Zerglinge bewegen sich jetzt schneller, haben mehr Panzerung und machen mehr Schaden. Das alles ist ein Upgrade, anstatt es getrennt zu entwickeln.

Z.B.: Dadurch macht man dauerhaft aus einem Tier 1 Zergling ein Tier 2 Zergling, zählt auch für alle neu gebauten Zerglinge.

Man erforscht quasi alle Rang 1 Fähigkeiten mit einem Upgrade, anstatt diese Einzelnd zu entwickeln. Der Nachteil daran wird wahrscheinlich sein, das 1 Upgrade nicht mehr für mehrere Einheiten gleichzeitig zählt, sondern nur für eine bestimmte Einheit wie z.B. Zerglinge.

Dadurch erfroscht man in der Evolutionskammer quasi nicht mehr die Panzerung für verschiedene Einheiten gleichzeitig (Zergling, Hydralisk etc.)
sondern erfroscht alle Fähigkeiten für eine Einheit mit einem Upgrade.
So kann man gezielt die Einheit verbessern, die man verbessern möchte und verbessert nicht wie bei den Protoss mit dem Energie-Schild mehrere Einheiten und sogar Gebäude gleichzeitig.

Dies grenzt die Zerg zu den anderen Völkern ab und macht es zusätzlich noch autentischer, da die Zerg ja ein Organisches Volk sind und die Natur passt sich gleichzeitig an alle Gegebenheiten an und nicht erst an die und dann an die. Es macht so irgendwie mehr Sinn, wer es versteht. ^^
Antworten