StarCraft II Q&A - Batch 38

Hier könnt ihr über das Spiel diskutieren. Bitte nur Beiträge erstellen die auch mit Starcraft 2 zu tun haben.

Moderatoren: Exekutor[NHF], Deathwing, GarfieldKlon, G A F, SaVi

Benutzeravatar
UnKnOwN_86
Geist
Beiträge: 416
Registriert: 29.10.2007, 18:36

StarCraft II Q&A - Batch 38

Beitrag von UnKnOwN_86 »

Wie immer ist es mir eine Freude einen neuen Teil der Q&As vorzustellen, dieses mal ist es der 38te Teil.

und dieses mal muss ich auch nur den deutschen teil posten. :)
Link:
http://www.battle.net/forums/thread.asp ... &#post1538
Es ist eine sehr aufregende Zeit für Blizzard und alle Fans von Blizzardspielen. Vor einigen Tagen haben wir bekanntgegeben, dass die BlizzCon auch im Jahre 2008, genauer in Anaheim, Kalifornien im Oktober stattfinden und noch größer sein wird als letztes Jahr (http://www.blizzard.de/press/080512.shtml). Außerdem halten uns die Vorbereitungen für das Worldwide Invitational in Paris auf Trab. Alle Besucher werden dort die Möglichkeit haben StarCraft 2 in einem großen Demobereich spielen zu können und selber zu erfahren worüber wir de vergangenen Monate geredet haben. Besucht die offizielle Seite des Worldwide Invitational, um alle Neuigkeiten rund um das Event zu erfahren:
http://eu.blizzard.com/wwi08/

Doch nun kommen wir aber erstmal zu den Antworten auf die Fragen welche ihr an das Entwicklerteam hattet. Viel Spaß!

1. Wenn die Schabe von einer Fähigkeit wie Blutbad oder Psi-Sturm, etwas was die Trefferpunkte pro Sekunde reduziert, betroffen ist, wird der Effekt dann von der Trefferpunktregeneration negiert oder regeneriert die Schabe einfach weniger Trefferpunkte pro Sekunde für die Dauer der Fähigkeit? (sclegacy.com)
Zum Verständnis: Die Schabe regeneriert Trefferpunkte mit einer festen Geschwindigkeit, der Psi-Sturm macht einen festgelegten Schaden in Intervallen in dem betroffenen Gebiet. Wenn man in der jetzigen Version des Spiels die Schabe für die volle Dauer in den Wirkungsbereich eines Psi-Sturms stellt, wird sie am Ende ungefähr 50% ihrer ursprünglichen Trefferpunkte haben. Mit einem neuen Upgrade welches im Schwarmstock erforscht werden kann und der Schabe eine noch höhere Regeneration gibt, wird diese nach der Dauer eines Psi-Sturms um die 80% ihrer ursprünglichen Trefferpunkte haben.

2. Wird er in StarCraft 2 ein eigenes Aussehen für jeden Helden geben oder wird wie in StarCraft:Broodwar das Aussehen einer normalen Einheit verwendet und nur die Werte erhöht? (starcraft.org)
Helden in StarCraft 2 werden alle ihr eigenes Aussehen haben und sich von den normalen Einheiten unterscheiden.

3. Wird ein Rang/Ehrfahrungssystem welches von terranischen Einheiten benutzt wurde als Option im Kampagnen-Editor verfügbar sein? (starcraft.org)
Wir versuchen dieses Feature zur Verfügung zu stellen.

4. Wird es möglich sein, während eines Mehrspielerspiels Allianzen zu schließen, zu wechseln, aufzuheben etc.? (starcraftcz.com)
Spieler werden die gleichen diplomatischen Möglichkeiten haben wie in StarCraft:Broodwar. Zusätzlichen werden vielleicht noch einige Extraoptionen, wie das Übergeben der Kontrolle eigener Einheiten und verteilen von Ressourcen an Verbündete, eingebaut.

5. Wird es in StarCraft 2 neue Kartengrafiksätze geben und bereits bekannte aus StarCraft:Broodwar ebenfalls wieder zu sehen sein? Reiko.Cry (wgtour.com)
Vielen Kartengrafiksätze aus dem Original wie Mar Sara, Char, Shakuras und Raumplattformen wird es auch in StarCraft 2 wieder geben. Es werden jedoch auch neue geben, wie zum Beispiel den Grafiksatz einer zerstörten Stadt.

6. Von welcher Kreatur habt ihr euch inspirieren lassen, dem Zergling die Möglichkeit zu geben, sich zu einem Berstling zu entwickeln? (starcraft2.com.au)
Die Idee für den Berstling kam von keiner bestimmten Kreatur. Eigentlich haben wir etwas gesucht, was die Rolle einer Bodeneinheit übernimmt welche Flächenschaden macht und sich selbst dabei opfert. Um den Zergling ein wenig vielseitiger zu machen haben wir ihm dann die Möglichkeit gegeben, sich in einen Berstling zu entwickeln. Diese Fähigkeit steht in der jetzigen Version in Tier 1 zur Verfügung. Für eine selbstmörderische Einheit hat das Art-Team dann die Idee gehabt, eine Einheit mit großen Flüssigkeitssäcken zu kreieren welche ihr nun auf den StarCraft 2 Screenshots sehen könnt.

7. Könnt ihr uns vielleicht mit mehr Details zu den Sprengladungen der Rächer geben? Wie viel Schaden machen sie? Sind sie gegen Einheiten und auch Gebäude effektiv? Sind sie auch ohne Detektor sichtbar? Wie hoch ist die Abklingzeit? Solesteeler (teamliquid.net)
Die Sprengladungen des Rächers machen im Moment 30 Schaden plus 30 zusätzlichen Schaden gegen gepanzerte Einheiten sowie Gebäude. Die Sprengladungen sind auch ohne Detektor zu sehen, haben eine Abklingzeit von 30 Sekunden und sind auf jeden Fall so klein, dass gezieltes Feuer auf sie relativ schwierig ist. In der aktuellen Version des Spiels wird ein Upgrade benötigt, damit die Rächer mit den Ladungen ausgestattet werden.

8. Sind die Tiefen- und Sporenkolonien der Zerg in der Lage sich aus dem Bereich des Kriechers zu bewegen? Elsoron (battle.net)
Ja, die Kolonien können auch außerhalb des Kriecherbereiches platziert werden. Denkt jedoch daran, dass sich alle Zerggebäude die nicht von Kriecher umgeben sind, langsam Schaden kriegen und dadurch vielleicht sterben. Kriecher welcher sich in einer feindlichen Basis ausbreitet, macht außerdem langsam Schaden an gegnerischen Gebäuden. Dadurch ist es möglich, Kriecher für neue offensive Taktiken einzusetzen.

9. Wird der Kampagnen-Editor auch nicht-englische Buchstaben unterstützen (ó, ű, ő, ú, á, é, etc.)? (starcraft2.hu)
Ja, auch diese Buchstaben werden unterstützt.
Benutzeravatar
UnKnOwN_86
Geist
Beiträge: 416
Registriert: 29.10.2007, 18:36

Beitrag von UnKnOwN_86 »

Karune hat sich gemeldet.
--------------------------------------------------------------------------------
Q u o t e:
That´s a very interesting mechanic. It wasn´t very clear to me if sunken or spore colonies planted outside of creep will start extending their own creep?
--------------------------------------------------------------------------------




Sunkens and Spore Colonies will not expand the creep. Zerg players will be able to use both Overseers with their new special ability and Creep Tumors, which will expand Zerg creep significantly.

Terran and Protoss buildings will not be able to be built on Zerg Creep. Existing buildings will be able to be surrounded by Creep though.
Übersetzung:
Der Typ:
Dies ist eine sehr interessante Mechanik. Es war nicht ganz klar für mich ob Tiefen- und/oder Sporenkolonien die auserhalbs des Kriechers gesetzt werden deren eigenen Kriecher produzieren.

Karune:
Tiefen- und/oder Sporenkolonien werden nicht deren eingenen Kriecher produzieren. Zerg Spieler ist es möglich beide "Overseers" mit deren neuen Spezial-Fähigkeit und "Creep-Tumors", welche Zerg Kriecher signifikant erweitern können.



--------------------------------------------------------------------------------
Q u o t e:
Agreed, how is Blizzard going to try and prevent backstabbing in ladder games? Will teams be locked just like in warcraft 3? Or is there going to be some other unique way to try and prevent backstabbing.
--------------------------------------------------------------------------------




Teams will be locked in ladder games.
Übersetzung:
Der Typ:
Bestätigt, wie wird Blizzard versuchen verräterische Angriffe in Leiter Spiele zu verhindern? Werden Teams gesperrt so wie in Warcraft 3? Oder wird es einen anderen speziellen Weg geben diese Verrate zu hindern?

Karune:
Teams werden von Leiter Spiele gesperrt.

Ein Zusatz-Kommentar von Karune der sich auf die Q&As bezieht und nicht auf eine Frage der Battle.net Community.
As additional clarification to question 2, StarCraft II Heroes will only be available in the Single Player Campaign and in user created maps. They will not be available in the default multiplayer version of the game.

Übersetzung:
Als zusätzliche Aufklärung zur Frage 2, Starcraft II Helden werden NUR in der Einzelspieler-Kampagne und in Benutzer erstellten Karten vorhanden sein. Sie werden nicht in den Standard Mehrspieler Spielen vorhanden sein.
Zuletzt geändert von UnKnOwN_86 am 15.05.2008, 20:33, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
UnKnOwN_86
Geist
Beiträge: 416
Registriert: 29.10.2007, 18:36

Beitrag von UnKnOwN_86 »

Netter aber etwas hirnloser Q&A.....

Erstens:
2. Wird er in StarCraft 2 ein eigenes Aussehen für jeden Helden geben oder wird wie in StarCraft:Broodwar das Aussehen einer normalen Einheit verwendet und nur die Werte erhöht? (starcraft.org)
Helden in StarCraft 2 werden alle ihr eigenes Aussehen haben und sich von den normalen Einheiten unterscheiden.
Da hat wohl einer nicht die vielen Jimmys in den diversen ScreenShots gesehen.

Zweitens:
Aus diesem Batch:
7. Könnt ihr uns vielleicht mit mehr Details zu den Sprengladungen der Rächer geben? Wie viel Schaden machen sie? Sind sie gegen Einheiten und auch Gebäude effektiv? Sind sie auch ohne Detektor sichtbar? Wie hoch ist die Abklingzeit? Solesteeler (teamliquid.net)
Die Sprengladungen des Rächers machen im Moment 30 Schaden plus 30 zusätzlichen Schaden gegen gepanzerte Einheiten sowie Gebäude. Die Sprengladungen sind auch ohne Detektor zu sehen, haben eine Abklingzeit von 30 Sekunden und sind auf jeden Fall so klein, dass gezieltes Feuer auf sie relativ schwierig ist. In der aktuellen Version des Spiels wird ein Upgrade benötigt, damit die Rächer mit den Ladungen ausgestattet werden.
Aus dem 37ten Teil (vorherigen):
2. Könnt ihr uns mehr zu der Minen-Mechanik des Rächers erzählen? Sind die Minen für den Gegner sichtbar? Können sie entschärft oder einfach zerstört werden? Verursachen sie Schaden an befreundeten Einheiten und untereinander? Wenn dem so ist, verursacht die Explosion der ersten Mine dann eine Kettenreaktion oder werden die anderen Minen durch den Schaden zerstört? (Battle.net) Elsoron
Die Minen des Rächers werden sichtbar sein. Je nach Platzierung können sie aber von feindlichen Einheiten verdeckt werden, die sich darüber bewegen. Die Minen haben nur wenig Trefferpunkte und können leicht zerstört werden. Es ist dabei anzumerken, dass die Minen sehr klein sind, was es sehr schwer macht sie alle zu zerstören wenn es mehrere sind. Die Minen verursachen Schaden an feindlichen wie befreundeten Einheiten und Gebäuden. Man sollte also darauf achten seine Rächer aus der Gefahrenzone zu schaffen. Explodierende Minen führen nicht zur Detonation anderer Minen. Sie haben eine Abklingzeit von 30 Sekunden, verursachen 30 Schaden, sowie 30 zusätzlichen Schaden gegen gepanzerte Einheiten und Gebäude. Des Weiteren sind die Minen nun eine erforschbare Fähigkeit des Rächers.
Ich weiß nicht aber mir kommt es sovor als wären es die selben Fragen und die selben Antworten nur anders formuliert. Oder wie seht ihr das? :)

Drittens:
5. Wird es in StarCraft 2 neue Kartengrafiksätze geben und bereits bekannte aus StarCraft:Broodwar ebenfalls wieder zu sehen sein? Reiko.Cry (wgtour.com)
Vielen Kartengrafiksätze aus dem Original wie Mar Sara, Char, Shakuras und Raumplattformen wird es auch in StarCraft 2 wieder geben. Es werden jedoch auch neue geben, wie zum Beispiel den Grafiksatz einer zerstörten Stadt.
Also die Frage ist doch vollkommen sinnlos ist doch so was von klar, dass Blizzard neue Graphiksätze macht.

Viertens und das erste Positive:
8. Sind die Tiefen- und Sporenkolonien der Zerg in der Lage sich aus dem Bereich des Kriechers zu bewegen? Elsoron (battle.net)
Ja, die Kolonien können auch außerhalb des Kriecherbereiches platziert werden. Denkt jedoch daran, dass sich alle Zerggebäude die nicht von Kriecher umgeben sind, langsam Schaden kriegen und dadurch vielleicht sterben. Kriecher welcher sich in einer feindlichen Basis ausbreitet, macht außerdem langsam Schaden an gegnerischen Gebäuden. Dadurch ist es möglich, Kriecher für neue offensive Taktiken einzusetzen.
Das nenne ich mal eine Interessante Frage/Antwort. Stelle ich mir voll genial vor seinen Gegner nur mit dem Kriecher fertig zumachen.
Eine Frage hätte ich aber: Funktioniert das auch gegen Zerg Gegner? Ich glaube nicht denn die stehen ja schon auf Kriecher also warum sollten sie Schaden nehmen. Und nur weil der Kriecher jemanden anderen gehört, sollten die Zerggebäude schaden nehmen? Kann ich mir einfach nicht vorstellen.
Zuletzt geändert von UnKnOwN_86 am 15.05.2008, 20:09, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
RuLeZ
Schleicher
Beiträge: 240
Registriert: 21.03.2008, 16:13

Beitrag von RuLeZ »

Finde es auch langsam immer mehr enttäuschend -.- ... evtl. wollen die uns nicht mehr preis geben ;).

Die Sache mit dem Kriecher gefällt mir auch total. Dadurch steht der Overlord nun nicht mehr irgendwo defensive in der Ecke, obwohl er ja seine Detektorfähigkeit verloren hat :).
Wie gesagt ziemlich enttäuschend ... die 8. Frage war wohl die einzige, die mich ein bissle aus dem SC2-Schlaf getrieben hat, aber der Rest ist ja echt total unnötig -.- bzw. uninteressant ...
Zuletzt geändert von RuLeZ am 15.05.2008, 20:02, insgesamt 2-mal geändert.
"Unzufriedenheit ist der erste Schritt zum Erfolg. Die letzten Stufen sind die Schwersten und seltenst erstiegenen."
Peace and Visit my YouTube
Benutzeravatar
Optimist
Mutalisk
Beiträge: 470
Registriert: 26.01.2008, 19:03
Wohnort: Hinter Jasons Hütte, dann rechts

Beitrag von Optimist »

Hahaha, jetzt kann man alleine mit Overlords gegnerische Basen zerstören X-D
Benutzeravatar
Keiner
Hydralisk
Beiträge: 136
Registriert: 25.09.2007, 14:41
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Keiner »

Nein, der Schleim ist sozusagen neutral. Du kannst z.B. einen Brutschleim Pool beim Gegner(wenn er denn Zerg ist) bauen :).
A-Knopf
Moderator in Rente
Moderator in Rente
Beiträge: 3590
Registriert: 10.07.2007, 18:04
Liga 1vs1: Diamant
Liga 2vs2: Meister
Mainrace: Random
Wohnort: Hamburg

Beitrag von A-Knopf »

Ich weiß nicht was ihr habt. Im Grunde genommen werden hier 2 wichtige Neuigkeiten zum Gameplay bekannt gemacht:

1) Der Roach hat auf T3 ein Upgrade, was seine Reg. erhöht, dadurch wird er auch im Lategame nützlich!

2) Zerggebäude (wenn auch nur die Sunkens) können den Kriecherschleim verlassen und bekommen dabei Schaden. Wenn sowas beim Zerg-Release rausgekommen wäre, hättet ihr euch gefreut, aber jetzt ist es nur uninteressant?

Und die Fragen zum Singleplayer und dem Editor dürften auch viele interessieren, durch das einzigartige Aussehen der Helden wird man sich besser mit ihnene identifizieren können (und sie auch besser in der Schlacht erkennen können :P)

Auf den Grafiksatz mit der zerstörten Stadt bin ich schon sehr gespannt, ich finde das Terrain bei SC2 einfach klasse, vielleicht kann der Jungel ja noch übertroffen werden. ;)
Bild
"thumbs up to not thumbing up comments that ask for thumbs up"
- Random youtube.com comment
Benutzeravatar
UnKnOwN_86
Geist
Beiträge: 416
Registriert: 29.10.2007, 18:36

Beitrag von UnKnOwN_86 »

Noch ne Frage zum Kriecher.
Wenn nun ein ZergSpieler Positionen wo es Mineralien und Vespin-Gas gibt mit dem Kriecher verseucht. Kann dann ein Terrener oder Protoss diesen Kriecher irgendwie los werden? Denn wenn der an dieser Position baut und der Kriecher geht nicht weg, darf er seine Gebäude ganze Zeit reparieren? Vielleicht verschwindet der Kriecher ja nach einiger Zeit, wisst ihr etwas?
Benutzeravatar
RuLeZ
Schleicher
Beiträge: 240
Registriert: 21.03.2008, 16:13

Beitrag von RuLeZ »

Also, der Kriecherschleim dürfte nur so lange die Minerals und Gas verseuchen, wie der Overlord in der nähe positioniert ist und dieser die Kriecher dort verteilt.
Vernichtet man also den Overlord, dann ist auch die Verseuchung der Minerals und des Gases auf gehoben.
Das heißt nur der Overlord kann die Minerals und Gas aktiv durch die Kriecher-Verteilung verseuchen.
Baut man also nur jediglich ein Zerggebäude in der nähe der Minerals und Gas, werden diese nicht verseucht und können vom Gegner weiterhin problemlos genutzt werden.
"Unzufriedenheit ist der erste Schritt zum Erfolg. Die letzten Stufen sind die Schwersten und seltenst erstiegenen."
Peace and Visit my YouTube
Benutzeravatar
UnKnOwN_86
Geist
Beiträge: 416
Registriert: 29.10.2007, 18:36

Beitrag von UnKnOwN_86 »

A-Knopf hat folgendes geschrieben:
2) Zerggebäude (wenn auch nur die Sunkens) können den Kriecherschleim verlassen und bekommen dabei Schaden. Wenn sowas beim Zerg-Release rausgekommen wäre, hättet ihr euch gefreut, aber jetzt ist es nur uninteressant?
Hat doch keiner gesagt, dass dieser Teil uninteressant ist, oder? Genau der Gegenteil war der Fall, dies war die beste Antwort.

A-Knopf hat folgendes geschrieben:
1) Der Roach hat auf T3 ein Upgrade, was seine Reg. erhöht, dadurch wird er auch im Lategame nützlich!
Ich glaube nicht, dass das der Scharbe all zu viel hilft (aber besser als nichts), denn gegen starke Einheiten wird er nach einem Schlag noch immer tot sein egal wie schnell er regeneriert. Ich glaub das ist ein mäßiger Versuch eine T1 Einheit auch für Lategames etwas interessanter zu machen, sowie Schild beim Marine.

@ RuleZ: Verschwindet der Kriecher sofort nachdem man den Overseer bewegt oder mit einer Verzögerung?


P.s.: Ich hab meinen 2ten Beitrag bearbeitet.
Und zu diesem Edit hab ich ne Frage. Welche Einheit ist den der "Creep-Tumors" hab ich noch nie vorher gehört, hab ich wohl verschlafen als die Einheit "vorgestellt" wurde?
A-Knopf
Moderator in Rente
Moderator in Rente
Beiträge: 3590
Registriert: 10.07.2007, 18:04
Liga 1vs1: Diamant
Liga 2vs2: Meister
Mainrace: Random
Wohnort: Hamburg

Beitrag von A-Knopf »

Hat doch keiner gesagt, dass dieser Teil uninteressant ist, oder? Genau der Gegenteil war der Fall, dies war die beste Antwort.
Doch, ich bezog mich auf Folgendes:
RuleZ hat geschrieben:Wie gesagt ziemlich enttäuschend ... die 8. Frage war wohl die einzige, die mich ein bissle aus dem SC2-Schlaf getrieben hat, aber der Rest ist ja echt total unnötig -.- bzw. uninteressant ...
Der Creep Tumor war eines von 3 Gebäuden, die die Königin am Anfang bauen konnte. Mittlerweile ist nurnoch der Creep Tumor und die beiden altbekannten Kolonien übrig. Der Creep Tumor ist ein kleines Auge im Creep, dass unsichtbare Einheiten enttarnt und wie beschrieben den Creep erweitert. Ich glaube das Ding war ziemlich günstig, 25 Mineralien oder so.
Er ist also ein relativ normales Gebäude, dass von der Königin gebaut (oder "ausgespuckt" :P) wird.[/quote]
Bild
"thumbs up to not thumbing up comments that ask for thumbs up"
- Random youtube.com comment
Benutzeravatar
UnKnOwN_86
Geist
Beiträge: 416
Registriert: 29.10.2007, 18:36

Beitrag von UnKnOwN_86 »

Ich weiß man sollte dies nicht machen so hin und her zu posten aber ich wills trotzdem los werden.

Er sagt ja
die 8. Frage war wohl die einzige, die mich ein bissle aus dem SC2-Schlaf getrieben hat
und die 8. Frage ist nun mal die mit dem Kriecher/Kolonien und den findet er ja gut sonst hätte es ihm nicht aus seinem Schlaf gerissen.

Den Rest findet er und ich, etwas bescheiden. Und du auch wennst mal genau überlegst von 9 Fragen ist eine Frage ne Wiederholung vom letzten Teil. 2-3 Fragen sind so offensichtlich, offensichtlicher gehts gar nicht.
Also bleiben 5 Fragen über die brauchbar sind und von dennen ist meiner Meinung nach nur die 8te Frage interessant, der Rest naja wenns sie es nicht beantwortet hätten wärs mir auch egal. :)
Benutzeravatar
Kernel Adams
Mutalisk
Beiträge: 446
Registriert: 24.04.2008, 09:26
Wohnort: Exoskelett eines Hetzers

Beitrag von Kernel Adams »

Witzig, dass der Kriecher nun selbst Schaden an gegnerischen Gebäuden verursacht, wenn er mit ihnen in Berührung kommt!

Ob dasselbe wohl auch der Fall ist, wenn der Feind anrückt und den Kriecher in der Zergbasis "betritt"? :)

Gute Idee und auch irgendwie naheliegend!

mfg
Benutzeravatar
RuLeZ
Schleicher
Beiträge: 240
Registriert: 21.03.2008, 16:13

Beitrag von RuLeZ »

Jo, ist doch wahr ... viele Fragen sind meist selbst zu beantworten oder wiederhollen sich aus anderen Batches ^^.
naja, jedem des andere ;).
UnKnOwN_86 hat geschrieben:@ RuleZ: Verschwindet der Kriecher sofort nachdem man den Overseer bewegt oder mit einer Verzögerung?
Die werden mit einer kleinen Verzögerung absterben/verschwinden.
Ähnlich, wie bei SC1, wenn man das letzte befindliche Zergebäude auf einem Kriecherschleim-Feld zerstört und sich dann dieser langsam verkleinert bis es letzt endlich verschwunden ist.
Auf den Minerals ist dieser Vorgang nur schneller, deswegen die kleine Verzögerung.

Und es war nicht der Overseer, der die Kriecher verteilt, sondern der Overlord.
Der Overseer kann nur jediglich bestehendes Kriecherschleim erweitern, aber er kann keins wirkürlich freisetzten.
Das kann sich aber noch alles ändern, evtl. werden alle Fähigkeiten auf den Overseer übertragen, sodass der Overlord nur noch für Supply-Erweiterungen nützlich wird.
"Unzufriedenheit ist der erste Schritt zum Erfolg. Die letzten Stufen sind die Schwersten und seltenst erstiegenen."
Peace and Visit my YouTube
A-Knopf
Moderator in Rente
Moderator in Rente
Beiträge: 3590
Registriert: 10.07.2007, 18:04
Liga 1vs1: Diamant
Liga 2vs2: Meister
Mainrace: Random
Wohnort: Hamburg

Beitrag von A-Knopf »

und die 8. Frage ist nun mal die mit dem Kriecher/Kolonien und den findet er ja gut sonst hätte es ihm nicht aus seinem Schlaf gerissen.

Den Rest findet er und ich, etwas bescheiden. Und du auch wennst mal genau überlegst von 9 Fragen ist eine Frage ne Wiederholung vom letzten Teil. 2-3 Fragen sind so offensichtlich, offensichtlicher gehts gar nicht.
Also bleiben 5 Fragen über die brauchbar sind und von dennen ist meiner Meinung nach nur die 8te Frage interessant, der Rest naja wenns sie es nicht beantwortet hätten wärs mir auch egal. Smile
Ohhja, stimmt. Ich dachte die Achte Frage wäre zu den Schriftzeichen im Editor gewesen und das wäre Ironie von RuleZ. :oops:

Aber um nochmal meine Sache zu verteidigen: Angenommen du magst Steak aber magst keinen Salat. Wenn du ein Steak serviert bekommst freust du dich. Wenn du aber ein Steak und viel Salat serviert bekommst, ärgerest du dich. Dabei schmeckt das Steak doch eigentlich genauso gut, oder? Den Salat braucht man ja nicht beachten. ;)

Ich weiß auch, dass viele Infos nicht gerade brandaktuell oder für die meisten interessant ist, aber es gibt ja doch 2-3 sehr gute Infos.
Und was natürlich klar sein sollte: Es gibt auch genügend Leute die Salat mögen :P

Oder um es vielleicht noch besser auszudrücken: Dieses mal hatten wir mehr Studentenfutter, aber mit kleinerem Rosinenanteil, trotzdem hatten wir gleichviele Rosinen ;D


@RuleZ:
Wenn ich mich richtig erinnere hat der Overlord garkeine Fertigkeiten, die bekommt er erst alle wenn er zum Overseer geupgradet wird. Ich hatte es mir zumindest so gemerkt, aber es kann natürlich auch sein dass ich mich irre.[/quote]
Bild
"thumbs up to not thumbing up comments that ask for thumbs up"
- Random youtube.com comment
Antworten