StarCraft II Q&A - Batch 40

Hier könnt ihr über das Spiel diskutieren. Bitte nur Beiträge erstellen die auch mit Starcraft 2 zu tun haben.

Moderatoren: Exekutor[NHF], Deathwing, GarfieldKlon, G A F, SaVi

Benutzeravatar
nK)FallouT
Schleicher
Beiträge: 236
Registriert: 11.01.2008, 10:40

Beitrag von nK)FallouT »

gab es eigtl. in irgendeinen Q&A schon mal was über den Umgang mit Cheatern?
Wenn ich mir zur Zeit SC/BW anschau ist das ja nicht mehr feierlich...
in ca. jedem 5. Spiel treff ich auf einen MineralienHacker und nur Gott ( oder Blizzard ) weiß wieviele Maphacker mir in diesen 5 Spielen über den Weg gelaufen sind...
Maßnahmen etc. in SC2 ?
GarfieldKlon
Moderator des Schwarmstocks
Moderator des Schwarmstocks
Beiträge: 4397
Registriert: 02.07.2007, 19:37
Liga 1vs1: Keine
Liga 2vs2: Keine
Mainrace: Zerg
Wohnort: Hannover

Beitrag von GarfieldKlon »

nK)FallouT hat geschrieben:gab es eigtl. in irgendeinen Q&A schon mal was über den Umgang mit Cheatern?
Wenn ich mir zur Zeit SC/BW anschau ist das ja nicht mehr feierlich...
in ca. jedem 5. Spiel treff ich auf einen MineralienHacker und nur Gott ( oder Blizzard ) weiß wieviele Maphacker mir in diesen 5 Spielen über den Weg gelaufen sind...
Maßnahmen etc. in SC2 ?
Das klingt ja richtig böse und ärgerlich. Aber was sollte Blizzard da schon gross sagen.
Denke mal das sie sich da schon Gedanken gemacht haben werden , aber im grossen und ganzen können sie da ja nichts verraten da es den Crackern ja nur Tips gibt wie sie es umgehen könnten.

Aber ich denke in den 10Jahren hat Blizzard da auch reichlich Erfahrung gesammelt. Denke WC3 war da bestimmt auch sehr sehr hilfreich.
║▌║█║║▌║█║ Warnung! Falscher oder fehlender Kaffee - Benutzer angehalten --(◔̯◔)--
1334566890100
A-Knopf
Moderator in Rente
Moderator in Rente
Beiträge: 3590
Registriert: 10.07.2007, 18:04
Liga 1vs1: Diamant
Liga 2vs2: Meister
Mainrace: Random
Wohnort: Hamburg

Beitrag von A-Knopf »

Also in WC3 gibt es natürlich auch Hacker, keine Frage.
Allerdings trifft vielleicht alle 100 Spiele auf einen (zumindest im 1on1, in Teamspielen schon öfter), aber die sind dann oft so schlecht dass sie trotzdem verlieren.

In WC3 hat man den großen Vorteil, dass ein Account-Ban mehr abschreckt als bei Starcraft. Denn wenn man einen guten Account mit vielen Bildern hat, dann schmerzt es schon, wenn man den verliert, weil man dann quasi wieder bei 0 anfangen muss. Deswegen trifft man Hacker meistens nur in den unteren Level-Bereichen, je weiter man nach vorne kommt desto weniger Hacker gibt es auch.

Ausserdem gibt es alle paar Monate mal eine riesige Ban-Welle (mit bis zu 10.000 Accounts) was natürlich Hacker auch abschreckt.

Also ich denke schon, dass Blizzard das Problem ernst nimmt, und seit WC3 sind sicher noch einige neue Technologien entwickelt worden, mit denen man den Cheaterschutz noch effektiver umsetzen kann.

P.S.: Wenn man jemand sieht, bei dem man nicht ganz sicher ist, sollte man lieber vorsichtig sein. In manchen Phasen wurde ich in jedem 2ten Spiel als Hacker beschimpft, obwohl ich sowas nie benutzt habe. Mit Spielerfahrung kann man halt sehr gut erahnen wo der Gegner gerade Creept odere Ext, und das haben dann viele Leute als Hack gedeutet. Und weil ich selbst so oft unberechtigt beschuldigt wurde bin ich selbst mit Anschuldigungen auch immer vorsichtig.
Bild
"thumbs up to not thumbing up comments that ask for thumbs up"
- Random youtube.com comment
Benutzeravatar
nK)FallouT
Schleicher
Beiträge: 236
Registriert: 11.01.2008, 10:40

Beitrag von nK)FallouT »

A-Knopf hat geschrieben:P.S.: Wenn man jemand sieht, bei dem man nicht ganz sicher ist, sollte man lieber vorsichtig sein. In manchen Phasen wurde ich in jedem 2ten Spiel als Hacker beschimpft, obwohl ich sowas nie benutzt habe. Mit Spielerfahrung kann man halt sehr gut erahnen wo der Gegner gerade Creept odere Ext, und das haben dann viele Leute als Hack gedeutet. Und weil ich selbst so oft unberechtigt beschuldigt wurde bin ich selbst mit Anschuldigungen auch immer vorsichtig.
schon wahr geht mir ja genau so :)
aber MineralienHacker kann man ja zu 100% überführen--> replay schauen
und daher befürchte ich halt, dass noch mehr Spieler einen MapHack haben bzw. das garantier ich euch ^^

Mein Vorschlag wäre ja einfach, dass in einem 10minuten ziklus geschaut wird, ob man sich auf dem B.net Server mit einem aktiven Programm (Hack) eingeloggt hat und dann den Spieler mit einem aktiven Programm sofort disconnected. So wäre ein hacken nicht mehr möglich und die Hacker könnten trotzdem noch das B.net nutzen --> Rechtlich gesehen darf man den CD-KEY nicht sperren, da man ihn ja erworben hat sofern ich mich an frühere CD-KEY Sperrungen zu SC zeiten erinnere. Kann mich aber auch irren mit dem rechtlichen schei.. ^^
A-Knopf
Moderator in Rente
Moderator in Rente
Beiträge: 3590
Registriert: 10.07.2007, 18:04
Liga 1vs1: Diamant
Liga 2vs2: Meister
Mainrace: Random
Wohnort: Hamburg

Beitrag von A-Knopf »

Also was das Rechtliche angeht: Ich bin mir ziemlich sicher, dass in den Benutzerbedinungen, die ja jeder bestätigt, bevor er sich einen Account macht, steht, dass Blizzard denn Key bannen darf wenn gecheatet wird.

Wenn es wirklich rechtlich nicht in Ordnung wäre hätte das bestimmt schonmal jemand geklagt in den 10 Jahren Starcraft. ;)
Bild
"thumbs up to not thumbing up comments that ask for thumbs up"
- Random youtube.com comment
Benutzeravatar
nK)FallouT
Schleicher
Beiträge: 236
Registriert: 11.01.2008, 10:40

Beitrag von nK)FallouT »

hat denn schon einer die AGBs jetzt ehrlich mal gelesen? :D
naja, aber ich find mein Vorschlag wäre der richtige Weg zu einem Cheat freien B.net
GarfieldKlon
Moderator des Schwarmstocks
Moderator des Schwarmstocks
Beiträge: 4397
Registriert: 02.07.2007, 19:37
Liga 1vs1: Keine
Liga 2vs2: Keine
Mainrace: Zerg
Wohnort: Hannover

Beitrag von GarfieldKlon »

Kann mir mal einer ein Replay geben wo jemand so einen Hack benutzt? Habe ja immer viel davon gehört aber noch nie einen in Aktion gesehen.
So langsam interessiert mich das schon ob man das so locker leicht entdecken kann.
║▌║█║║▌║█║ Warnung! Falscher oder fehlender Kaffee - Benutzer angehalten --(◔̯◔)--
1334566890100
Benutzeravatar
SC2plz
Feuerfresser
Beiträge: 110
Registriert: 25.05.2008, 17:21
Liga 1vs1: Meister
Liga 2vs2: Keine
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von SC2plz »

Also das mit den Hackern in Wc3 kann ich es nochmal veruschen zu erklären . Sobald man einen Hack in einem Laddergame anhat , der auffindbar ist , wird Blizzard einen finden . Blizzard "scannt" die Spiele alle paar sekunden und Hacker werden rausgeworfen und ihr Account und ihr Key wird gesperrt für Laddergames . Den Key kann man nach einer gewissen Zeit wieder zum "laddern" benutzen . Meistens nachm nächsten Patch .

Ich persönlich habe einige Jahre Wc3 gespielt und ich bin mir sicher , das es kaum Hacker gibt in Laddergames , sowohl MapHacker als auch Disc-Hacker .

Bei Fungames ist das was ganz anderes , da wird noch nicht einmal kontrolliert , ob man hackt .

p.s. Ich habe noch nie etwas von "A-Knopfs-Regelmäßigen-Hacker-Banns" gehört , kann mich aber auch irren .
Bild
Benutzeravatar
nK)FallouT
Schleicher
Beiträge: 236
Registriert: 11.01.2008, 10:40

Beitrag von nK)FallouT »

GarfieldKlon hat geschrieben:Kann mir mal einer ein Replay geben wo jemand so einen Hack benutzt? Habe ja immer viel davon gehört aber noch nie einen in Aktion gesehen.
So langsam interessiert mich das schon ob man das so locker leicht entdecken kann.
Der Zerg auf 3h
Replay:
http://www.file-upload.net/download-912 ... r.rep.html
A-Knopf
Moderator in Rente
Moderator in Rente
Beiträge: 3590
Registriert: 10.07.2007, 18:04
Liga 1vs1: Diamant
Liga 2vs2: Meister
Mainrace: Random
Wohnort: Hamburg

Beitrag von A-Knopf »

Wenn ich das richtig gesehen habe, hat Karune einen seiner Posts editiert.

Es geht dabei um den Sichtradius und Höhenunterschiede:

If the attacking units move halfway up the ramp, they get their full vision radius above the ramp. If the ramp is blocked at the bottom, the attacking units will not be able to target what is beyond the top of the ramp, though they will be able to see snapshots of units that attack them so they will be able to understand the scale of the threat that exists at the top of the ramp.
  • Wenn sich die angreifende Einheit bis zur Hälfte der Rampe bewegt, bekommt sie vollen Sichtradius in den Bereich oberhalb der Rampe. Wenn die Rampe am unteren Ende blockiert wird, wird sie keine Einheit auf der oberen Ebene angreifen können. Allerdings kann sie kurzfristig die Einheiten sehen, von denen sie angegriffen wird, so wird der Spieler den Grad der Bedrohung, von der oberen Ebene ausgeht, einschätzen können.


Also wird man an Rampen angreifende Einheiten sehen können, auch wenn sie eigentlich nicht im Sichtfeld sind (so wie in SC1 überall). Ich denke das ist eine ganz geschickte Lösung, so kann man den Gegner noch einigermaßen einschätzen und Drops auf Kliffs sind trotzdem sehr gefährlich.
Bild
"thumbs up to not thumbing up comments that ask for thumbs up"
- Random youtube.com comment
Antworten