StarCraft 2 Source Jubiläumsturnier

Alles was mit dem Thema Multiplayer zu tun hat, gehört hier rein. Sucht ihr einen Partner/Gegner für ein Spiel, oder wollt ihr Replay austauschen? Das könnt ihr in diesem Forum machen.

Moderatoren: Exekutor[NHF], Deathwing, GarfieldKlon, G A F, SaVi

Exekutor[NHF]
Moderator der Stämme
Moderator der Stämme
Beiträge: 5724
Registriert: 07.07.2007, 14:33
Liga 1vs1: Diamant
Liga 2vs2: Keine
Mainrace: Protoss
Wohnort: Bremen

StarCraft 2 Source Jubiläumsturnier

Beitrag von Exekutor[NHF] »

Bild

Willkommen zum Jubiläumsturnier von StarCraft2-Source,

in diesem Turnier werden wir mit euch unseren Geburtstag feiern und das nicht zu knapp ;) Es werden Emotionen ihren Weg finden als auch die höchste Konzentration. Wir wollen mit euch rocken ;) Wir haben uns ein Skript angeschafft, damit alles einfacher von der Hand geht und alles wird etwas runder laufen, bedingt durch unsere Erfahrungen die wir mit euch zusammen in den Turnier durchgestanden haben. Aber hier erst mal der Tradition entsprechend der Anmeldethread:

Dieses Turnier ist ein Fun-Turnier, d.h. es gibt zwar etwas materielles zu gewinnen, es geht aber primär darum Spaß zu haben und die Wartezeit auf SC2 zu verkürzen. Damit jeder Spaß haben kann, sind allerdings ein paar Regeln notwendig:
  1. Ablauf
    1. Das Turnier wird an einem Tag (Samstag, 21.06) ausgetragen, die Runden finden also in relativ engen Zeiträumen statt und es könnte einiges an Zeit in Anspruch nehmen. Bitte berücksichtigt dies, wenn ihr euch anmelden wollt.
    2. Beginn des Turnieres ist um 15 Uhr.
    3. Dieses mal benutzen wir ein Script, das den Turnierbaum darstellt. Nachdem ihr euch angemeldet habt, erhaltet ihr von uns die Zugangsdaten zu einem Observer-Account, mit dem ihr im Script den Turnierbaum angucken könnt. Die Ergebnisse tragen wir für euch ein.
    4. Matches sind grundsätzlich im Battle.Net auf Europa zu spielen.
    5. Ist ein Spiel ausgetragen und der Spieler ermittelt müsst ihr das Ergebnis im diesen Thread posten, ihr könnt es auch zusätzlich im Script eintragen – ansonsten übernehmen wir das. Ihr könnt natürlich auch gleich die Replays dazu posten, damit die anderen sich eure Spiele angucken können.
  2. Turnier
    1. Der Turniermodus ist Single-Elemination - also ein KO-System. Sollte euch das nichts sagen könnt ihr einfach im Thread oder per PN fragen.
    2. Es wird grundsätzlich BO1 gespielt und sobald nurnoch 4 Spieler im Turnier sind wird BO3 gespielt, das Finale ist ein BO5.
    3. Alle Karten sind im Vorraus von der Turnierleitung festgelegt und können weiter unten im Thread gefunden werden.
    4. Jegliche Art von Betrug (Cheats, Hacks, Bugusing, absichtliches Eintragen von falschen Ergebnissen, etc.) führen zur Disqualifikation und je nach Härte des Vergehens auch zum Ban aus jeglichen weiteren Turnieren, sowie bei sehr harten Fällen, auch Ban aus dem Forum.
    5. Jegliche Flames, Spamattacken und Beleidigungen sind zu unterlassen und können bei Zuwiederhandlungen auch zu einer Disqualifikation aus dem Turnier führen.
    6. Wir behalten uns vor, Preise bei Missverhalten einzubehalten bzw. anderen Personen zu verleihen.
    7. Admins fallen für die Vergabe von Preisen aus, d.h. falls ein Admin auf einen dritten (oder höheren) Platz kommt gewinnt der viertplatzierte die Preise für den dritten Platz.
  3. Spiel
    1. Es wird die neuste Version von Starcraft:Broodwar gespielt (derzeit: 1.15.2)
    2. Das benutzen von sogenannten 3rd-Party Programmen ist verboten, einzige Ausnahme ist der ICCup-Launcher, Beobachter dürfen auch den Obs-Modus benutzen. Wenn ihr dafür den Chaoslauncher benutzt achtet darauf, dass kein anderer Modus aktiv ist.
    3. Es wird auf der Geschwindigkeit 7 bzw. "Fastest" gespielt.
    4. Die Admins und die Caster haben immer zumindest einen sicheren Observerplatz, da sie als Schiedsrichter bzw. als Caster fungieren.
    5. Falls es Lags ingame gibt, müssen die dies verursachenden Observer das Spiel verlassen.
    6. Die sogenannten Allied Mines sind verboten, andere gängige Bugs wie "hold positions lurker" oder gestackte Arbeiter sind erlaubt.
    7. Die Kommunikation mit einem Spieler während dem Spiel ist grundsätzlich verboten. Das beinhaltet Whispers, Teamspeak, Ventrilo, ICQ etc. Ein “glhf” am Anfang oder ein “gg” am Ende ist natürlich immer gerne gesehen. :)
      Das gilt auch für andere Spieler, Absprachen sind weder mit Beobachtern, noch mit dem Gegner zugelassen.
    8. Das Aufzeichnen der Replays ist Pflicht um den ordnungsgemäßen Ablauf des Turnieres zu gewährleisten und bei Problemfällen darauf zurückgreifen zu können, falls man ein Replay nicht vorweisen kann, wird das Spiel annuliert.
    9. Bei Disconnect: Entsteht der Disconnect vor dem ersten Sichtkontakt wird das Spielt auf der gleichen Karte mit den gleichen Rassen (Random bleibt Random) neugestartet. Ensteht er danach müssen sich die Spieler darauf einigen wer gewonnen hat oder ob das Spiel neu gestartet werden soll. Können sich die Spieler nicht einigen müssen Admins (Exekutor, A-Knopf, chrisolo, GarfieldKlon) darüber entscheiden. Ein Admin darf nicht sein eigenes Spiel bewerten.
  4. Aktivität
    1. Leider waren im letzten Turnier viele Leute inaktiv, darum hier die Bitte: Meldet euch nur am Turnier an, wenn ihr auch wirklich mitmachen wollt und auch genügend Zeit habt um einige Spiele spielen zu können.
    2. Erscheint ein Spieler nicht zum vereinbarten Termin verliert er nach 15 Minuten den ersten Punkt. Danach verliert er alle 10 Minuten einen weiteren Punkt, bis das Match entschieden ist. Die erste Karte verändert sich dadurch nicht.
    3. Ist ein Spieler durch besondere Inaktivität negativ aufgefallen, darf er nicht am Turnier teilnehmen. Das ist keineswegs persönlich oder böse gemeint, wir wollen nur sicher gehen, dass die Teilnehmer dieses mal ungestört und stressfrei den Verlauf des Turniers genießen können. Wer das im Speziellen ist werden wir nicht öffentlich sagen, wir sprechen diejenigen ggf. per PN an.
  5. Preise
    • Erster Platz: Starcraft Ghost (Buch) + Dunkle Templer 1+2 + Spezialrank im Forum (á la "Jubiläumsturniersieger" oder einem von euch gewählten Titel)
    • Zweiter Platz: Dunkle Templer 1+2
    • Dritter - Fünfter Platz: Starcraft Ghost (Buch)

Aber denkt immer dran, die Regeln sind dazu da, den Spaß zu sichern. Also auch wenn es nicht so wenige sind, sind sie doch alle notwendig um einen einigermaßen reibungsfreien Turnierverlauf zu gewehrleisten.

Aber jetzt kommen wir nochmal auf das Skript zurück, wenn ihr euch angemeldet habt in diesem Thread bekommt ihr eure Zugangsdaten von uns und wenn alle ihren Account haben werden wir auch für alle die lieber nur zuschauen wollen einen Observeraccount erstellen ;)
Update: Dieser wurde eingerichtet. Benutzername lautet 'Observer' und Passwort ist 'obs', so dass ihr euch alles direkt angucken könnt.

Und nun zum eigentlichen Hauptteil, es gibt natürlich auch wieder einen neuen Mappool. Wir hoffen, dass er euch gefällt und dass ihr eine Menge Spaß auf den neuen Maps haben werdet:
In der folgenden Liste sind die vorgegebenen Karten der Reihe nach aufgelistet für die jeweiligen Runden.


1) Blue Storm
2) Andromeda
3) Colloseum, Hwarangdo, Othello
4) Wuthering Heights, Peaks, Andromeda, Longinus, Colloseum


Bisherige Teilnehmer:
DiE]Flopgun[
Exekutor[NHF]
Banger
GarfieldKlon
chrisolo
At-10ES
zimms
nK)FallouT
RedRiver[NHF]
Shekuras
Delta-07
DiE]DuBBiE[
legrandviper
A-Knopf

Mapguide

Python
  • Bild:
    Bild
  • Typ: 4 Spieler
  • Positionen: 1, 2-3, 7, 8-9
  • Beschreibung: Das namengebende Kennzeichen dieser Karte ist die Schlage auf dem großen Feld in der Mitte der Karte. Die Startpositionen bei 1 und bei 2-3 sowie bei 7 und 8-9 Uhr liegen sehr dicht bei einander. Die Startpositionen liegen auf ein Plateau mit einem Eingang und die Mitte der Karte ist eine große, ebene Fläche.
  • Tips: Da die Startpositionen (1) auf einem Plateau mit nur einem Eingang liegen, kann man diesen gut blocken und versteckt seine Technologiestufe erhöhen. Die Expansion (2) eignet sich gut für schnelle Expansionen, da sie direkt vor dem Eingang zum Hauptlager liegt und der Eingang dazu durch einen Felsvorsprung etwas verkleinert wird und somit gut zu halten ist. Die geschützten Expansionen (3) sind nur durch Lufteinheiten zu erreichen. Ein kleiner Mineralienblock versperrt einem die Möglichkeit direkt dort ein Hauptgebäude zu bauen und muss zuerst von dem Arbeiter abgebaut werden. Dies geht allerdings problemlos mit einem Arbeiter und verhindert nur, dass die terranischen Spieler direkt ein Hauptgebäude bauen und zu dieser Expansion fliegen. Die Expansionen in den anderen Ecken (4) sind über eine sehr breite Rampe zu erreichen und versorgen den Besitzer mit sehr vielen Rohstoffen. Die beiden verbleibenden Expansionen (5) liegen relativ offen und sind nur schwer zu verteidigen und besitzen auch keinen Vespingaysir. Wenn man sie einnimmt sollte man eher auf eine kristallintensive Armee setzen und hoffen, dass sie nicht zu schnell entdeckt werden. Das Mittelfeld (6) erlaubt es mobilen Armeen (also meistens nicht den terranischen) die gegnerische Armee einzukreisen und von mehreren Seiten anzugreifen. Auch kann man den Gegner leicht in seiner Basis einschließen, in dem man seine Einheiten um dessen Ausgang positioniert. Die Stellung der Armeen ist somit relativ wichtig, da sie ausschlaggebend für rasches und effektives expandieren ist.
Tau Cross
  • Bild:
    Bild
  • Typ: 3 Spieler
  • Positionen: 9, 2, 5
  • Beschreibung: Auf dieser Karte werden die 3 Teile (1) durch jeweils 2 Brücken (2) miteinander verbunden. Es gibt viele große Flächen, das Gelände ist weitestgehend Flach, doch die Basen (3) und deren Exen (4) werden durch Mauern geschützt.
  • Tips: Der sehr kleine Eingang (5) zur eigenlichen Basis kann sowohl defensiv als auch offensiv genutzt werden, hier ist also Vorsicht geboten. Oft wird aber auch schnell die erste Exe (4) erschlossen, weil auch diese über einen recht kleinen Eingang verfügt und somit leicht zu verteidigen ist. Will man sich aber noch weiter ausbreiten, muss man mit mehr Widerstand rechnen. Die offen auf den Ebenen platzierten Exen (7) sind nur mit großem Aufwand zu verteidigen, sodass oft der offene Kampf auf den großen, bebaubaren Ebenen gesucht wird. Hierbei können sich die 6 Brücken (2) zu Schlüsselpunkten entwickeln. Manchmal bietet es sich auch an, auf die einzige Erhöhung (6), direkt neben der ersten Exe zu dropen, da diese nicht "zufuß" erreicht werden kann und man so Druck auf die Exe (4) ausüben kann.
Blue Storm
  • Bild:
    Bild
  • Typ: 2 Spieler
  • Positionen: 2, 8
  • Beschreibung: Das besondere Merkmal dieser Karte sind die beiden "Hügel" (1) unter bzw über den Startpositionen und das Tal (4)zwischen den beiden. Kleinere Einheiten können das Tal durch die kleinen Seiteneingänge (2) erreichen und so schnell zu der anderen Basis laufen, größere Einheiten müssen den Umweg über die beiden Hügel in Kauf nehmen.
  • Tips: Oft entwickeln sich Spiele so, dass beide Spieler ihren eigene Hügel (1) verteidigen. Das biete sich an, weil es immer von Vorteil ist höher positioniert zu sein als der Gegner. Ausserdem kann man von dem eigenen Hügel (1) aus alle umliegenden Exen (3) leicht erreichen und schnell verteidigen. Verliert man allerdings den eigenen Hügel an den Gegner wird es schwer, denn er kann sich aussuchen welche der 3-4 Exen angreift und es wird schwer Nachschub zu schicken bzw den Hügel zurück zu erobern.
    Oft werden auch Drop-Strategien angewendet um die Verteidigung beim gegnerischen Hügel zu umgehen.
Andromeda
  • Bild:
    Bild
  • Typ: 4 Spieler
  • Positionen: 2, 5, 8, 11
  • Beschreibung: Jede der vier Hauptbasen (1) hat eine Exe mit Gas (2) unterhalb der Rampe und eine Exe ohne Gas (3) oberhalb der Rampe. Ausserdem gibt es noch das Plateau (4) das durch neutrale, zerstörbare Gebäude von der Hauptbasis getrennt wird. Weitere Exen gibt es an den Ost- und Westrändern der Karte (5) und auf den Inseln im Norden und Süden (6)
  • Tips: Diese Map ist hervorragend dazu geeignet defensiv zu spielen und wird vor allem von makrostarken Spielern bevorzugt. Durch die Exe oberhalb der Rampe kann man schon früh expandieren und auch die Exe mit Gas ist gut zu verteidigen, da sie nur über die “Schlucht” zu erreichen ist. Durch das Plateau sind Dropstrategien oft gewählte Mittel gegen die schnelle Exe, man sollte dort also gut aufpassen und evt. rechtzeitig eines der neutralen Gebäude einreißen.
Colosseum
  • Bild:
    Bild
  • Typ: 4 Spieler
  • Positionen: 2, 5, 8, 11
  • Beschreibung: Die vier Basen (1) haben keine Rampe in Richtung Hauptfeld, sondern nur zu einer höher gelegenen Exe (2), die nur über die Basis zu erreichen ist. Der Durchgang zum Hauptfeld hat eine neutrale Sunken, die es Zergspielern ermöglicht dort eine Kriecherkolonie zu bauen, Terraner können trotzdem mit nur 2 Gebäuden die Wall bauen.
  • Tips: Diese Karte bietet eine ausgewogene Mischung aus offensiven und defensiven Möglichkeiten, man kann mit allen Rassen eine gute Verteidigung am Eingang der Basis (3) errichten und selbst die zweite Exe (4) noch gut verteidigen. Andererseits kann man die Mitte (5) bebauen und so einen Proxy-Rush starten. Man sollte auf dieser Karte auf alles gefasst sein, hier ist scouten wichtiger denn je.
HwaRangDo
  • Bild:
    Bild
  • Typ: 2 Spieler
  • Positionen: 4, 10
  • Beschreibung: Die Map fällt besonders durch ihre vielen Rampen und Engpässe auf. Darüber hinaus hat die Basis (1) noch Gas, die erste Exe (2) aber nicht. Die nächsten Gasexen (3,4) sind weit entfernt und recht offen. Ausserdem gibt es noch Gasexen am Rand der Karte (5).
  • Tips: Dies ist wohl die aussergewöhnlichste Map im Pool, denn es ist sehr schwer an eine zweite Gasquelle zu kommen. Dadurch ist man gezwungen umzudenken und neue Strategien zu probieren. Weil viele Spieler es scheuen sich an eben jene Strategien zu wagen, werden öfters Rushstrategien, die keine zweite Gasquelle benötigen, gewählt. Doch diese können durch gutes Ausnutzen der Rampe vereitelt werden. Entwickelt sich ein Spiel aber weiter, verspricht er sehr spannend zu werden, da es sehr viele kleine und große Rampen auf der Karte gibt und es somit sehr viele Wege gibt, die der Gegner laufen kann. Dadurch enstehen oft dynamische Schlachten.
Othello
  • Bild:
    Bild
  • Typ: 4 Spieler
  • Positionen: 1, 5, 8, 11
  • Beschreibung: Auf den ersten Blick ist diese Map recht unscheinbar, die Basis (1) ist über eine Rampe mit der Exe (2) verbunden. Die zweite Exe (3) liegt allerdings sehr offen. Auffällig sind die vielen Klippen (4) die auf der ganzen Karte verteilt sind.
  • Tips: Durch die vielen Klippen (4) droht extreme Dropgefahr, denn man kann praktisch jede Exe (2,3) mit hohne Templern oder Panzern von der Klippe aus belagern. Die Reichweite von Lurkern reicht für die erste Exe (2) allerdings nicht aus. Ansonsten ist die Map sehr offen gestaltet, wodurch Flankieren und andere Hinterhalte durchaus möglich sind, um die zweite Exe (3) zu verteidigen braucht man also schon eine passable Armee.
Wuthering Heights / Hills Of Storm
  • Bild:
    Bild
  • Typ: 4 Spieler
  • Positionen: In den Ecken
  • Beschreibung: Die Basen (1) sind über einen sehr kleinen Engpass mit der ersten Exe (2) verbunden, diese hat wiederum einen Eingang, der noch klein genug ist, dass man ihn gut Blockieren kann. Spannend sind die Exen in der Mitte (3) die 2 Geysire haben, aber dafür sehr offen gestaltet sind.
  • Tips: Auf dieser Map sind schnelle Exen durchaus möglich, bei der Wahl der dritten Exe wird es allerdings schwer. Die Exe in der Mitte bergen ein extremes Risiko, da sie sehr leicht angreifbar sind (besonders von Tanks), die Exen am Rand haben allerdings kein Gas. Also gibt es oft einen Kampf um die anderen beiden Startpositionen, bei dem Kontrolle der Mitte nicht unwichtig ist.
Sin Peaks Of Beakdu
  • Bild:
    Bild
  • Typ: 2 Spieler
  • Positionen: 1, 7
  • Beschreibung: Diese 2-Spieler-Karte fällt durch ihre vielen Erhöhungen (8) auf. Die beiden Basen (1) haben je 2 Rampen, wobei eine Rampe zur ersten Exe (2) führt und die andere zunächst durch einen Mineralienblock versperrt wird. Legt man diese Rampe frei, gelangt man über den „hinteren Weg“ (3) zur zweiten Exe (5), die man aber auch über den „vorderen Weg“ (4) erreichen kann. Ausserdem gibt es noch 4 weiter Exen auf dem Schlachtfeld (6,7). Eine Besonderheit sind die engen „Gänge“, durch die nur kleine Einheiten gelangen (9).
  • Tips: Die vielen Besonderheiten auf dieser Karte bieten eine ebenso große Anzahl an taktischen Möglichkeiten. Oft gewinnen die Anhöhungen (8) im Laufe des Spiels an Bedeutung. Wer diese für sich beanspruchen kann, kann leichter den dahinter befindlichen Bereich und die darin gelegenen Exen (5,7) sichern. Wer hingegen nicht die Kontrolle über die Karte hat, kann sich die anderen Exen (6) sicher. Einmal eingenommen und mit genügend Verteidigungsanlagen versehen sind diese Exen nur schwer zu erobern und bieten ein sicheres Einkommen. Gelingt dem Gegner in der frühe des Spiels ein Contain, kann man die blockierte Rampe freilegen und unbemerkt einen Arbeiter zur Exe (5) schicken. Oft kann man diese Exe ebenfalls gut sichern, da sie auch nur über Rampen zu erreichen ist. Die unsicherste Exen stellen die Exen 7 dar. Diese werden oft erst im späten Spielverlauf eingenommen, da man viele Einheiten auf den Erhöhungen (8) braucht, um sie zu sichern. Manchmal lohnt es sich auch kleine Einheiten (Berserker, Marines, Sanitäter, Feuerfresser, Zerglinge, Hydralisken) zu setzen. Mit diesen ist man mobiler, weil man man den großen Einheiten den Weg abschneidet indem man die Gänge (9) benutzt.
Longinus
  • Bild:
    Bild
  • Typ: 3 Spieler
  • Positionen: 3, 7, 10
  • Beschreibung: Diese Karte wird durch den erhöhten Temple in der Mitte (5) in 3 Teile geteilt. Dabei verfügt jeder Teil über die große basis (1) sowie 3 Exen (2,3,4). Die erste Exe (2) ist nah an der Basis (1), bei der offene Exe (2) kann man kaum Gebäude bauen, ausserdem liegt sie tiefer und ist sehr offen. Die große Exe (4) ist nur über eine Rampe zu erreichen und hat gleich 2 Vespingysire.
  • Tips: Dadurch, dass der Eingang zur ersten Exe (2) recht groß ist, muss man mit Rushstrategien rechnen. Ist die Anfangsphase ersteinmal überstanden beginnt der Kampf um die Kontrolle über die Karte. Dabei wird zunächst versucht, den Hügel zwischen den beiden Spielern (6) zu erobern und so ein Vordringen des Gegner zu verhindern. Eine hohe Priorität beim Expandieren, sollten die großen Exen (4) haben, weil sie durch die Rampe und das große Platzangebot gut gegen Bodenangriffe zu verteidigen sind. Auf dieser Karte ist es nicht ratsam seine Armee direkt an den Exen zu halten, es empfiehlt sich, einen großen teil der Armee in der Mitte der Karte (5) zu platzieren und dabei einen Blick auf die 3 Übergänge (6) zu haben. So kann schnell auf alle Bodentruppenbewegungen des Gegner reagiert werden oder man kann auch selbst schnell zum Angriff übergehen.
    Hat der Gegner die Kontrolle der Karte und auch mehr Exen, kann man zu Dropangriffen auf die großen Exen übergehen. Durch die große Fläche findet man oft eine Lücke in der Verteidigung und bis sich die Armee des Gegner einen Weg durch die Verteidigungsgebäude gebahnt hat kann die Exe schon gefallen sein. Verlässt der Gegner die Lauerstellung in der Mitte kann man das mit einem schnellen, überraschendem Angriff ausnutzen.
Zuletzt geändert von Exekutor[NHF] am 21.06.2008, 12:02, insgesamt 9-mal geändert.
Martin: What is the advantage of being able to touch one's noes with the tongue?
Marie: I'm one step ahead of you in the evolution!
A-Knopf
Moderator in Rente
Moderator in Rente
Beiträge: 3590
Registriert: 10.07.2007, 18:04
Liga 1vs1: Diamant
Liga 2vs2: Meister
Mainrace: Random
Wohnort: Hamburg

Beitrag von A-Knopf »

Ich werde leider nicht mitmachen können, weil an dem Tag die Abizeugnisse überreicht werden, aber ich wünsche allen Teilnehmern viel Spaß!
Bild
"thumbs up to not thumbing up comments that ask for thumbs up"
- Random youtube.com comment
Flopgun
Jubiläumsturnier Gewinner
Jubiläumsturnier Gewinner
Beiträge: 147
Registriert: 26.12.2007, 02:50
Kontaktdaten:

Beitrag von Flopgun »

:lol:


DiE]Flopgun[ nimmt natürlich teil
Bild
Exekutor[NHF]
Moderator der Stämme
Moderator der Stämme
Beiträge: 5724
Registriert: 07.07.2007, 14:33
Liga 1vs1: Diamant
Liga 2vs2: Keine
Mainrace: Protoss
Wohnort: Bremen

Beitrag von Exekutor[NHF] »

Ich hatte ja schon fast gehofft, dass das nicht passiert :P
Aber da wir mit hoher Wahrscheinlichkeit die Spiele auch casten werden - zumindest die etwas fortgeschrittenen Spiele - wird das natürlich auf jeden Fall gut für die Qualität der Spiele sein =)

Edit: Ich (Exekutor[NHF]) werde wohl auch teilnehmen ;)
Wenn das vom organisatorischen Aufwand her zu viel wird, trete ich allerdings zurück.
Martin: What is the advantage of being able to touch one's noes with the tongue?
Marie: I'm one step ahead of you in the evolution!
Benutzeravatar
Banger
Dragoner
Beiträge: 314
Registriert: 26.11.2007, 21:47

Beitrag von Banger »

Sehr geil von euch!!! ;)
ich werde zu 90% mitmachen!
Nur 2 Fragen hätte ich da noch^^:
1. Darf ich den ADVloader benutzen oder sollte ich das lieber sein lassen? ;)
2. wieso steht ab 5) mehrere Maps und bei den anderen nur ein? Bitte um Aufklärung.


Achja da fällt mir noch ein, um wie viel Uhr fängt das ganze den an?
Exekutor[NHF]
Moderator der Stämme
Moderator der Stämme
Beiträge: 5724
Registriert: 07.07.2007, 14:33
Liga 1vs1: Diamant
Liga 2vs2: Keine
Mainrace: Protoss
Wohnort: Bremen

Beitrag von Exekutor[NHF] »

Banger hat geschrieben:Sehr geil von euch!!! ;)
ich werde zu 90% mitmachen!
Nur 2 Fragen hätte ich da noch^^:
1. Darf ich den ADVloader benutzen oder sollte ich das lieber sein lassen? ;)
2. wieso steht ab 5) mehrere Maps und bei den anderen nur ein? Bitte um Aufklärung.


Achja da fällt mir noch ein, um wie viel Uhr fängt das ganze den an?
Wenn du dir nicht sicher bist, wäre es gut, wenn du das bis Donnerstag/Freitag noch bestätigst, damit wir das einplanen können ;)

Runde 5) wird als Bo3 ausgetragen und Runde 6) als Bo5 also stehen dort mehrere Karten, die die Reihenfolge der Karten die dann gespielt werden vorgeben ;)
Martin: What is the advantage of being able to touch one's noes with the tongue?
Marie: I'm one step ahead of you in the evolution!
GarfieldKlon
Moderator des Schwarmstocks
Moderator des Schwarmstocks
Beiträge: 4397
Registriert: 02.07.2007, 19:37
Liga 1vs1: Keine
Liga 2vs2: Keine
Mainrace: Zerg
Wohnort: Hannover

Beitrag von GarfieldKlon »

Ich werde dann auch mal mitmachen und schwer hoffen das ich es schaffen werde weit zu kommen.

Mein Battle.net Name ist derselbe wie im Form: GarfieldKlon

@Banger
Dieser sollte Fairerweise besser ausgeschaltet sein.
║▌║█║║▌║█║ Warnung! Falscher oder fehlender Kaffee - Benutzer angehalten --(◔̯◔)--
1334566890100
Benutzeravatar
Banger
Dragoner
Beiträge: 314
Registriert: 26.11.2007, 21:47

Beitrag von Banger »

Exekutor[NHF] hat geschrieben:Wenn du dir nicht sicher bist, wäre es gut, wenn du das bis Donnerstag/Freitag noch bestätigst, damit wir das einplanen können ;)

Runde 5) wird als Bo3 ausgetragen und Runde 6) als Bo5 also stehen dort mehrere Karten, die die Reihenfolge der Karten die dann gespielt werden vorgeben ;)
Achso verstehe, Danke ;)
und wie sieht es mit der Uhrzeit aus ;)
Exekutor[NHF]
Moderator der Stämme
Moderator der Stämme
Beiträge: 5724
Registriert: 07.07.2007, 14:33
Liga 1vs1: Diamant
Liga 2vs2: Keine
Mainrace: Protoss
Wohnort: Bremen

Beitrag von Exekutor[NHF] »

Habe ich eben noch reineditiert: Es wird wohl um 15 Uhr anfangen.
Zuletzt geändert von Exekutor[NHF] am 17.06.2008, 18:40, insgesamt 1-mal geändert.
Martin: What is the advantage of being able to touch one's noes with the tongue?
Marie: I'm one step ahead of you in the evolution!
Benutzeravatar
DavionX
Ultralisk
Beiträge: 1005
Registriert: 16.02.2008, 12:46
Wohnort: Kentares

Beitrag von DavionX »

schade dass ich nicht mitmachen kann, keine zeit, kein SC auf'm rechner :'(
Benutzeravatar
Hydra
Ultralisk
Beiträge: 1755
Registriert: 27.07.2007, 20:57
Liga 1vs1: Meister
Liga 2vs2: Meister
Mainrace: Zerg

Beitrag von Hydra »

Warum ist das am 21.06? >.<
Ich bin da leider in Urlaub, aber nichts destro trotz wünsch ich allen ein schönes Turnier und hoffe, dass Garf einen netten Avatar für Flopgun hinkriegt :P

GL HF @ALL
Bild
Bild
Garf du bist ein Genie !!! :anbeten:
Benutzeravatar
Stef
Goliath
Beiträge: 271
Registriert: 06.10.2007, 19:11
Wohnort: Hiltersklingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Stef »

Hi, bin auch dabei :D !

Bnet name= At-10ES
Benutzeravatar
chrisolo
Ultralisk
Beiträge: 2688
Registriert: 20.08.2007, 20:10
Liga 1vs1: Keine
Liga 2vs2: Keine
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von chrisolo »

Ich natürlich auch, will ja das Skript ausprobieren Wink

MfG

Edit:
Damit ihr euch das Skript schonmal anschauen könnt, könnt ihr mit dem Observer Account ( Nickname: Observer Passwort: obs) rein.
Viel Spaß :)
KT Rolster FTW.

HoeJJa Fan ♥
Benutzeravatar
zimms
Raumjäger
Beiträge: 635
Registriert: 11.08.2007, 09:26
Wohnort: Land der Berge

Beitrag von zimms »

ich werde natürlich auch wieder versuchen dabei zu sein. allerdings kann ich es noch nicht genau sagen, ob das bei mir auch wirklich geht. ich werde also morgen oder übermorgen noch einmal bescheid geben.

wollte mich nur mal wieder melden :wink:

aber wahrscheinlich muss ich eh nicht allzu viel zeit opfern, da ich sicher wieder sehr bald gegen falco, flopgun usw ranmuss und dann siehts bei diesem modus schlecht aus für mich :roll:
"And once again I stand upon the broken bodies of my enemies" - Kerrigan, Starcraft: Broodwar

"Hell, it's about time!" - Tychus Findlay, Starcraft II

Bild
Benutzeravatar
Pant
Dragoner
Beiträge: 303
Registriert: 27.12.2007, 10:14
Liga 1vs1: Grandmaster

Beitrag von Pant »

Herzlichen glückwunsch zum einjährigen jubiläum ^^ kann leider nicht mitspielen hab keine zeit ;P
Bild
Antworten