StarCraft II Q&A - Batch 41
Moderatoren: Exekutor[NHF], Deathwing, GarfieldKlon, G A F, SaVi
- Bjurnout
- Ultralisk
- Beiträge: 1005
- Registriert: 28.06.2008, 10:17
- Battle.net ID: Bjurnout.björn
- Liga 1vs1: Diamant
- Liga 2vs2: Meister
Wann man mit Protoss gut umgehen kann, kann man leicht die Spinnenminen mit Stürmen und Halos außergefechtsetzen.
Gegen Zerg verwerwenden ja die Pro´s selten oder niemals Spinnenminen, obwohl das für den Zerg auch zum Problem werden würde, weil er sie sie nicht so gut vernichten könnten. Der Nachteil für den Terraner ist aber, dass schnelle Einheiten (Zergling) die Spinnenminen in den eigenen Reihen zur Explosion bringen würden und man somit selber viele Einheiten verlieren würde.
Gegen Zerg verwerwenden ja die Pro´s selten oder niemals Spinnenminen, obwohl das für den Zerg auch zum Problem werden würde, weil er sie sie nicht so gut vernichten könnten. Der Nachteil für den Terraner ist aber, dass schnelle Einheiten (Zergling) die Spinnenminen in den eigenen Reihen zur Explosion bringen würden und man somit selber viele Einheiten verlieren würde.
Ist ne sehr interessante Sache. Habe ich vorher auch nicht gewußt.
Schade war immer, dass man pro Adler nur 3 Spinnenminen setzen konnte und es keine Chance gab die aufzufüllen.
Der Schakal gefällt mir immer besser.
Bin Froh das der den Flammenwerfer des Feuerfressers geerbt hat.
Sieht klasse aus und ich war vorher stark gegen den Schakal.
Schade war immer, dass man pro Adler nur 3 Spinnenminen setzen konnte und es keine Chance gab die aufzufüllen.
Der Schakal gefällt mir immer besser.
Bin Froh das der den Flammenwerfer des Feuerfressers geerbt hat.
Sieht klasse aus und ich war vorher stark gegen den Schakal.
- Bjurnout
- Ultralisk
- Beiträge: 1005
- Registriert: 28.06.2008, 10:17
- Battle.net ID: Bjurnout.björn
- Liga 1vs1: Diamant
- Liga 2vs2: Meister
Ich war vorher auch gegen den Schackal. Aber wenn man sich überlegt, dass man mit gutem Micro und der hohen Reichweite sehr viel Schaden gegen kleine Einheiten machen und auch durch die schnelligkeit die Eco gefährden kann.
Frage: Weiß jemand, der auf der WWI war, wie viel Schaden der Schackal macht und wie schnell er schießt, die Reichweite konnte man ja schon in den Gamplay Videos einschätzen.
Frage: Weiß jemand, der auf der WWI war, wie viel Schaden der Schackal macht und wie schnell er schießt, die Reichweite konnte man ja schon in den Gamplay Videos einschätzen.
- chrisolo
- Ultralisk
- Beiträge: 2688
- Registriert: 20.08.2007, 20:10
- Battle.net ID: Ich spiel kein SC2^^
- Liga 1vs1: Keine
- Liga 2vs2: Keine
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Niemand spricht hier von Progamern. Ich der jetzt Starcraft Low seit 7 Monaten spiele und immernoch keine Hotkeys benutze, weiß dass man den Gegner nicht so einfach auf High Tier Level Einheiten techen lassen darf. Man muss IMMER Druck machen und meistens ist das Game dann auch schon vorbei wenn man gerade Forschungsschiffe bzw. Hohe Templer bzw. Lurker hat. Als blutiger Anfänger (keine Beleidigung, aber aus deinen Sätzen lässt sich dies schließen) kann man die gängigsten Strategien nicht kennen und auch ich habe, wenn ich mal vor paar Jahren (ich kenne SC seit 1999) immer mal wieder Low gegen meinen Vater bzw. meinen Bruder spielt, auf die High Tier Einheiten getecht, aber das Problem, dabei ist immer, dass der Gegner wenn man ihn nicht bedrängt ja dann auch die Schweren Kreuzer hatte oder die Trägerschiffe. Niemand kam drumherum dann sich einen 1:1 Kampf auszusetzen. Und ganz ehrlich ich finde es spannender wenn es direkt am Anfang losgeht, mit kleinen Harrasments (Belästigung), paar Drops, paar Clashes (und das gehört in den Glossar, aber du wirst ja wissen was das heißtKane77 hat geschrieben:Es gibt noch mehr als Progamer auf der Welt! ^^
Ich und meine Gegner (Der Esel nennt sich nicht immer zu erst, weil das nen veralteter Satz ist, der nicht mehr zählt) haben immer Kreuzer gebaut und man hatte dann keines Wegs immer gewonnen. Erst recht nicht gegen den PC Gegner, da waren selbst 8 Kreuzer mal ganz schnell weg.Man baut eigentlich auch so gut wie nie Kreuzer, da du wenn du Kreuzer bauen kannst, eigentlich eh schon gewonnen hast...
Wir sind hier nicht auf Pro island. ^^


Ich habe doch gesagt, dass Terra die stärkste Bodenarmee hat, also ist es in einem Terraner gegen Terraner Spiel doch gleichauf? Inwiefern wiederlegt, dass meine These? Naja aber sagen wir mal so, wenn du in einem TvT Marines und Sanitäter (heißen die auf deutsch so??) spielst, wirst du zu 80 % verlieren, außer der Gegner erscoutet dies nicht, denn dann hast du einen Überraschungsmomemt auf deiner Seite. Aber bis du eine ordentliche Zahl an M&Ms hast, habe ich schon 2-3 Panzer im Belagerungsmodus mit 3-4 Adlern hinter meinem Wall-In und deine M&M's Kombo ist gestorben, denn dann hast du sooo einen gewaltigen Technachteil, dass du diesen garnicht mehr aufholen kannst und dann zu 80 % sicherlich verlierst. Wieder betone ich hier, dass das auf meinem Level (welches auch noch sehr noobig ist) so ist, wie es bei dir aussieht weiß ich nicht, aber dein Gegner müsste schon sehr viele Fehler machen um dieses Spiel noch aus der Hand zu geben.Kane77 hat geschrieben:Dann versuch mal mit einer Terra Bodenarmee eine befestigte Terranerstellung umzuhaun. Sagen wir mal der Gegner hat 6 Belagerungspanzer, 3 volle Bunker mit Marines und 2 Raketentürme, was bei uns als Standartverteidigung der Terraner angesehen ist. Was so viel bedeutet wie: "oft hat man mehr" ^^Naja, eigentlich hatte Terra die stärkste Bodenarmee. Ob nun mit M&M's gegen Zerg oder mit Metal gegen Toss, hatte man sogut wie immer die reine 1:1 Überlegenheit (sprich 200/200 [ohne Spellcaster und so was] von Terra ist am Stärksten).
Erstens können es nicht 1600 sein, da die Unitbegrenzung auf der Karte etwa ~1300 -1400 beträgtKane77 hat geschrieben: Natürlich muss die Bodenarmee von den Resourcen her ähnlich viel Wert sein als die Verteidigungsstellung, sonst wäre es ja kein effizienter Angriff, da man ja weniger Verluste einfahren möchte als der Gegner.
Mit unendlich viel Masse kricht man ja alles kaput, darüber brauch man nicht reden und da gibt es auch diverse Videos zu auf youtube. ^^ Wieviel Zerglinge waren das? 1600? Ich glaube ja. ^^



Es soll eben in Starcraft nicht die Allrounder Einheit geben, die wenn der Thor den Antiair Angriff behält dann auch locker mal eine Defensive zerstören kann. Entweder er kann das oder das und Blizzard will aber auch keine direkten Antiunits, sondern Einheiten, die sich in einer Armee als nützlich erweisen. Wenn man Einheiten macht, die nur dann zu einer speziellen Situation passen, wird das gleiche passieren wie in Broodwar der Walküre, dem Scout und dem Vernichter passiert ist. Er wird einfach nicht gebaut. Wenn man dann 500 Mineralien und 700 Gas (Beispiel) ausgeben muss um diese Defensive aufzuhalten, muss man sich vor Augen halten, dass a) der Gegner die Zeit hat sich weiter auszubreiten und b) mehr Einheiten in die Defensive zu stecken, von den 500 Mineralien und den 700 Gas. Ganz einfache Kosten-/Nutzenrechnung.Kane77 hat geschrieben: Mir geht es darum eine Einheit zu finden, die dafür sorgt, dass man eine solche Stellung effizient ausschalten kann, sofern man die richtigen Einheiten dafür hat und in Starcraft 1 kann man sich die Zähne ausbeisen, weil es keine Bodeneinheit bei den Terranern gibt mit der dies Möglich ist, außer die überaus mächtigen Atombomben, aber die sind zu leicht aufzuhalten und erreichen deswegen nicht den Status von einer sicheren Sache wie die Orange Wolke des Vergifters (verdammt, ich vergess immer den Namen), die ein Spontanzauber ist.
(Deswegen die gewünschte Rolle des Thors)
Genauso ist es eine Kosten-/Nutzenrechnung bei der Atombombe, denn bis du diese hast, hast du Unmegen von Ressourcen und Zeit verschwendet und deshalb sieht man diese auch nicht oft.
Und auch hier sehe ich, dass du ein Anfänger bist. Niemand würde im Midgame keinen Scanner oder zu mindest einen Detektor haben (sei es Raketenturm oder Forschungsschiff). Und niemand würde als Konter den Ghost bauen, sondern einfach noch mehr Panzer und Adler. Denn in einem TvP spielt man so gut wie nur Panzer und Adler, da dies am effektivsten ist. Terraner ist Microlastiger sagst du, und da hast du VOLLKOMMEN recht. Die Panzer sind eben nur so effektiv, wenn sie im Belagerungsmodus sind und dann muss man diese eben vorsichtig micron, dazu muss man immer weiter nachpumpen (wie bei jeder Rasse) und aufpassen, dass man seinen Scan immer parat hat. Klingt nach wenig Arbeit, ist aber richtig viel. Denn das Turteln, dauert seine Zeit und hier kann der Protoss wieder mehr Einheiten bauen, die du auch hast, aber erstmal nach vorne schicken musst. Wenn du dann an der Protoss Basis stehst, merkst du das er schon Arbiter hat und dich von zwei Seiten flankt. Terraner sind wie du so schön sagtest "Easy to learn, hard to master" und gerade deswegen, habe ich in letzter Zeit meine Mainrace von Terra auf Random geswitcht, weil es - so unglaublich es klingen mag - einfacher ist, aller Rassen ein bisschen zu können, als die Terraner richtig gut steuern zu können.Kane77 hat geschrieben:Ich wünschte ich könnte hier ja sagen, aber nein, so ist es leider nicht.Naja, eigentlich hatte Terra die stärkste Bodenarmee.
Mit Dark Templern hau ich dir ohne Satelitenuplink alles was Boden angeht auseinander.
Ok, Ghoast sind auch Unsichtbar, aber machen lange nicht so viel Schaden wie ein Dark Templer. Das Micro wäre an dieser Stelle auch komplizierter für den Terra, wenn die beiden sich in einem 1 zu 1 Kampf sehen könnten. (Deswegen auch manchmal meine Behauptung, dass Terraner Microlastiger sind als die anderen Parteien)
Dafür sind sie insgesamt mächtiger, wenn man es komplett beherrscht.
Das heißt wohl auch Protoss und Zerg sind ein klein wenig leichter zu spielen.
Dafür verkörpern die Terraner die Blizzardeinstellung perfekt!
"Easy to learn, hard to master" , wobei man hard to master bei den Terranern groß schreiben müsste. ^^
Berserker gegen Marines wirst du sogut wie nie sehen, in einem TvP wird normalerweise beim Terra direkt auf Panzer/Adler getecht und beim Toss direkt auf Goons bzw. RangegoonsKane77 hat geschrieben: Naja...
Zealots sind immer noch stärker wie ein Marine.
Auch das wirst du selten sehen, aber wenn wirst du merken, dass gestimmte Marines die Blechbüchsen schneller zusammenschießen als das du den "Bewegen"-Befehl geben kannst. Selbst wenn der Terra paar Marines verliert, verlierst du sogut wie immer deine ganze Armee, außer du hast eine deutlich Übermacht.Kane77 hat geschrieben: Dragoner können tanzen und schießen glaube ich sogar weiter als Marines!?
Und genau deswegen spielt man keine Marines und Medics im TvP, da es dort zu viele Splashdamagedealer gibt. Deswegen die Panzer und AdlerKane77 hat geschrieben:Templer haben Psi-Sturm und hauen ebenfalls alles weg.
Halluzination gibts auch noch, aber das habe ich kaum benutzt, obwohl es echt effektiv sein kann. [...]
Gegen M&Ms gibt es außerdem noch Reavers.

Nein. Ein normaler Terra hat bevor du DT's hast, einfach mal 4-5 Scans und scannt bevor dein DT jeglichen Schaden macht. Und bevor du genug Archons hast (welche 300 Gas kosten ...) habe ich noch mehr Tanks. Du kommst einfach nicht nach mit der Archonproduktion gegen der der Tankproduktion. Und dann verlierst du ganz schnell.Kane77 hat geschrieben:Gegen die Panzer gibt es ja recht flinke Dark Templer oder Archons, letztere ich persönlich als Tankeinheit sehe.
Doch kann ich, weil es eben so ist. Da kannst du jeden Protoss und jeden Zerg Spieler fragen. Terraner haben eine unheimlich Allround Bodeneinheiten Mischung, die so ziemlich alles weghauen KANN.Kane77 hat geschrieben:Kann mir keiner erzählen, dass Terraner die stärkste Bodenarmee hatte.
Bevor du ankommst ist ca. ein Drittel bis die Hälfte deiner Einheiten im Panzerfeuer gestorbenKane77 hat geschrieben:Bei Zerg gibt es Ultralisken (Tankeinheit) Zerglinge (Damagdealer in Massen und billig).

Deswegen ist der Dark Swarm (oder Dunkler Schwarm) ja auch immer mit dabei in einem TvZKane77 hat geschrieben:Dann gibt es den Vergifter, der mit dieser orangen Wolke jede Fernkampfeinheit nutzlos macht und womit man übrigens Terranische Stellungen sehr leicht und sehr billig ausschalten kann.

Leider hat jeder Terraner immer mindestens einen Scan aus der KomsatstationKane77 hat geschrieben:Ohne Satelitenuplink gibt es auch noch Schleicher, die eigentlich auch ziemlich viel weghaun.

WahrscheinlichKane77 hat geschrieben:hm... mit Zerg oder Protoss hatte ich noch nie Probs gegen Terra Bodenarmeen. Vielleicht hatte ich nie die richtigen Gegner

Kane77 hat geschrieben:Die Terranern waren im Luftraum schon ziemlich mächtig, was sollen die denn noch alles beherrschen, wenn es so wäre wie du sagst?
Naja eine Luftarmee aufzubauen benötigt viel Zeit, viel Tech und ganz besonders viele Ressourcen, bis dahin hat dich der Zerg mit Zerglingen überrannt, außerdem gibt es auch gegen die stärkste terranische Luftarmee einen Konter (Zerg: Blutbad + Vernichter + Mutalisken; Protoss: Ne Menge Scouts/Korsare und Arbiter Stasisfeld

MfG
P.s. Ist echt nicht böse gemeint

KT Rolster FTW.
HoeJJa Fan ♥
HoeJJa Fan ♥
- OnkelHotte
- Feuerfresser
- Beiträge: 108
- Registriert: 06.11.2007, 08:53
- Wohnort: Berlin
Hey Dudes!
Ich hätte mir gewünscht, dass man die Terraner in SC II noch ein wenig "massen-beweglicher" gemacht und so den anderen Rassen angepasst hätte.
Das die - Mobilität der Units - selbst auf dem Schlachtfeld etwas eingeschränkter gegenüber den anderen Rassen ist, da sie nicht einfach vorwärts rollen können, sondern nur mittels "stop & go" vorankommen, erscheint mir stimmig, da Terras eher defensiv ausgerichtet sind.
Daher scheint es mir auch in Ordnung zu sein, für den Boni "Panzer mit Reichweite & Feuerkraft" auch einen Mali "eingeschränkte Beweglichkeit" zu vergeben.
Doch was die - Mobilität der Massen - angeht, scheinen mir die anderen beiden Rassen zur Zeit unangemessen bevorteiligt, auch wenn man bei den Zerg einschränkend hinzufügen muss, dass der Nydus-Wurm die Units auch nur einzeln ausspuckt. Dafür kann man dafür aber mehrere bauen... und zumindest beim einpacken der "roten" Einheiten sie per micro einzeln zurück in den Sack stecken. Was mich allgemein stört ist, dass den Terras eine solcher Massentransport GÄNZLICH fehlt.
Ähnlich ist auch die Situation bei WC III mit einem L6-Archmage. Durch die Möglichkeit des schnellen Massentransports kann man hier quasi an 2 Stellen gleichzeitig kämpfen, indem man sich nach einem Kampf sofort zu einem Poen / Haus (den man anlsslich dieses Zwecks dort sicher abstellte) in unmittelbarer Nähe der feindlichen Basis und zerstört diese noch bevor der Gegner nach hause gelaufen ist.
Zum Glück hat der Held in WC III ein TP meistens in der Tasche, so dass sich der Gegner meistens auch 1x teleportieren kann - würde ihm diese Möglichkeit aber komplett fehlen - wie den Terraner in SCII - sehe er schnell ganz schön alt aus.
Ich weis nicht, ob die Festung der Terraner da allein etwas gegensetzen kann ...
Nun sagte hier A-Knopf (?) schon einmal, dass ja auch schon im ersten SC die Möglichkeit seitens der Toss gab, Einheiten zu teleporten... Dem kann ich immernoch nichts wirklich entgegensetzen ... was jedoch an meiner Meinung nichts ändert, dass hier etwas schief liegt.
Vielleicht könnte man dann den Terras zumindest zur Überbrückung der ärgsten 30 Sekunden eine Art "Verteidigungsmatrix" XXL zur Verteidigung (= Wesen der Terras) ihrer Base an die Hand geben oder was ich mir auch gut vorstellen könnte, ist, dass man die Festung ähnlich wie die Queen der Zerg upgraden könnte...
Besten Gruß
Hotte
Ich hätte mir gewünscht, dass man die Terraner in SC II noch ein wenig "massen-beweglicher" gemacht und so den anderen Rassen angepasst hätte.
Das die - Mobilität der Units - selbst auf dem Schlachtfeld etwas eingeschränkter gegenüber den anderen Rassen ist, da sie nicht einfach vorwärts rollen können, sondern nur mittels "stop & go" vorankommen, erscheint mir stimmig, da Terras eher defensiv ausgerichtet sind.
Daher scheint es mir auch in Ordnung zu sein, für den Boni "Panzer mit Reichweite & Feuerkraft" auch einen Mali "eingeschränkte Beweglichkeit" zu vergeben.
Doch was die - Mobilität der Massen - angeht, scheinen mir die anderen beiden Rassen zur Zeit unangemessen bevorteiligt, auch wenn man bei den Zerg einschränkend hinzufügen muss, dass der Nydus-Wurm die Units auch nur einzeln ausspuckt. Dafür kann man dafür aber mehrere bauen... und zumindest beim einpacken der "roten" Einheiten sie per micro einzeln zurück in den Sack stecken. Was mich allgemein stört ist, dass den Terras eine solcher Massentransport GÄNZLICH fehlt.
Ähnlich ist auch die Situation bei WC III mit einem L6-Archmage. Durch die Möglichkeit des schnellen Massentransports kann man hier quasi an 2 Stellen gleichzeitig kämpfen, indem man sich nach einem Kampf sofort zu einem Poen / Haus (den man anlsslich dieses Zwecks dort sicher abstellte) in unmittelbarer Nähe der feindlichen Basis und zerstört diese noch bevor der Gegner nach hause gelaufen ist.
Zum Glück hat der Held in WC III ein TP meistens in der Tasche, so dass sich der Gegner meistens auch 1x teleportieren kann - würde ihm diese Möglichkeit aber komplett fehlen - wie den Terraner in SCII - sehe er schnell ganz schön alt aus.
Ich weis nicht, ob die Festung der Terraner da allein etwas gegensetzen kann ...
Nun sagte hier A-Knopf (?) schon einmal, dass ja auch schon im ersten SC die Möglichkeit seitens der Toss gab, Einheiten zu teleporten... Dem kann ich immernoch nichts wirklich entgegensetzen ... was jedoch an meiner Meinung nichts ändert, dass hier etwas schief liegt.
Vielleicht könnte man dann den Terras zumindest zur Überbrückung der ärgsten 30 Sekunden eine Art "Verteidigungsmatrix" XXL zur Verteidigung (= Wesen der Terras) ihrer Base an die Hand geben oder was ich mir auch gut vorstellen könnte, ist, dass man die Festung ähnlich wie die Queen der Zerg upgraden könnte...
Besten Gruß
Hotte
Hör nicht auf die Stimmen,
hör auf Mutti
hör auf Mutti

@ OnkelHotte
Die Terraner haben doch diese Verteidigungsanlage auf der Kommandozentrale, die Versorgungdepots, die als Mauer dienen können, ihre Gebäude die wegfliegen können, die Stantionären MGs vom Nomaden, die Spinnenminen etc. Ist doch genug Basisverteidigung.
@ chrisolo
Ich meine auch nix böse, ich diskutiere ja nur und versuche meine Argumente so unmissverständlich wie möglich darzustellen.
Ich kann jetzt nicht auf alle deine Argumente eingehen, aber zusammenfassend kann ich sagen, dass du einiges von mir falsch verstanden hast. Außerdem zeigen diesen vielen Aussagen von dir und mir auf wieviele unterschiedliche Art und Weisen man Starcraft spielen kann.
Die Terraner haben doch diese Verteidigungsanlage auf der Kommandozentrale, die Versorgungdepots, die als Mauer dienen können, ihre Gebäude die wegfliegen können, die Stantionären MGs vom Nomaden, die Spinnenminen etc. Ist doch genug Basisverteidigung.
@ chrisolo
Ich meine auch nix böse, ich diskutiere ja nur und versuche meine Argumente so unmissverständlich wie möglich darzustellen.
Ich kann jetzt nicht auf alle deine Argumente eingehen, aber zusammenfassend kann ich sagen, dass du einiges von mir falsch verstanden hast. Außerdem zeigen diesen vielen Aussagen von dir und mir auf wieviele unterschiedliche Art und Weisen man Starcraft spielen kann.
- chrisolo
- Ultralisk
- Beiträge: 2688
- Registriert: 20.08.2007, 20:10
- Battle.net ID: Ich spiel kein SC2^^
- Liga 1vs1: Keine
- Liga 2vs2: Keine
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Meine Statements sind bezogen auf reine Kampfarmeen und reine 1:1 Situationen, sprich bei Kämpfen ohne Spellcaster. Die anderen Rassen haben eben andere Vorteile (Mobilität, Massen, Spells, etc.)Bjurnout hat geschrieben:Ich finde die Gegenargument recht gut, aber manchmal hast du ein bisschen übertrieben in der stärke der Terraner.
Wollte halt nur klarstellen, weil als ich den Text selbst nochmal durchgelesen habe, er mir sehr provokant rüberkam^^Kane77 hat geschrieben:@ chrisolo
Ich meine auch nix böse, ich diskutiere ja nur und versuche meine Argumente so unmissverständlich wie möglich darzustellen.
Ich kann jetzt nicht auf alle deine Argumente eingehen, aber zusammenfassend kann ich sagen, dass du einiges von mir falsch verstanden hast. Außerdem zeigen diesen vielen Aussagen von dir und mir auf wieviele unterschiedliche Art und Weisen man Starcraft spielen kann.
Kann schon sein, dass evtl. manche Kontexte nicht rübergekommen sind, aber im Grundprinzip denke ich schon, dass ich das meiste richtig verstanden habe, wüsste zumindest nicht was ich nicht verstanden hätte^^.
MfG
KT Rolster FTW.
HoeJJa Fan ♥
HoeJJa Fan ♥
- Bjurnout
- Ultralisk
- Beiträge: 1005
- Registriert: 28.06.2008, 10:17
- Battle.net ID: Bjurnout.björn
- Liga 1vs1: Diamant
- Liga 2vs2: Meister
@ Onkel Hotte: Ich finde es nicht so gut, wenn die Armee der Terraner so mobil wird, wie die anderen Armeeen der Rassen, da sie (laut chrisolo)im 1:1 eh schon die stärkste ist und durch die Unmobilität nur durch sehr viel Micro gut einzusetzten ist, was sie wiederum abschwächt. Wäre das nicht so wären die Terraner den anderen Rasssen sehr überlegen und man würde nur noch Terraner spielen und ich denke, dass das Blizzard verhindern will.
Ich halte die Terraner immer noch für die schwächste Bodenarmee, aber bin grad zu faul, dass zu widerlegen und vielleicht hab ich auch unrecht?
Mich würde es schon brennend interessieren wie es denn wirklich ist. Ne Kompetente dritte Meinung wäre schön.
Da ich die Terraner als Belagerungskönige ( was auch Verteidigungskönige bedeutet) sehe und als Lufthohheit kann ich mir kaum Vorstellen, dass sie auch die stärkste Bodenarmee haben. Zumal sie nicht einen richtigen Nahkämpfer haben und die anderen beiden Rassen auf Nahkampf aufbauen bzw. aufbauen müssen, weil sie halt am Anfang nur Zealots bzw. bei Zerg Zerglinge haben.
Man muss auch schauen nach welchen Kriterien man sich richtet.
Will man die Einheiten 1 zu 1 gegenüberstellen was schon schwer ist oder will man echt alle Taktiken und Situationen mit in die Bewertung nehmen?
Ich habe es so erlebt, dass Terraner ehr die schwächere Bodenarmee haben, aber das hat eben jeder anders erlebt. Kommt ganz drauf an gegen wen man spielt und wie man spielt.
Mich würde es schon brennend interessieren wie es denn wirklich ist. Ne Kompetente dritte Meinung wäre schön.
Da ich die Terraner als Belagerungskönige ( was auch Verteidigungskönige bedeutet) sehe und als Lufthohheit kann ich mir kaum Vorstellen, dass sie auch die stärkste Bodenarmee haben. Zumal sie nicht einen richtigen Nahkämpfer haben und die anderen beiden Rassen auf Nahkampf aufbauen bzw. aufbauen müssen, weil sie halt am Anfang nur Zealots bzw. bei Zerg Zerglinge haben.
Man muss auch schauen nach welchen Kriterien man sich richtet.
Will man die Einheiten 1 zu 1 gegenüberstellen was schon schwer ist oder will man echt alle Taktiken und Situationen mit in die Bewertung nehmen?
Ich habe es so erlebt, dass Terraner ehr die schwächere Bodenarmee haben, aber das hat eben jeder anders erlebt. Kommt ganz drauf an gegen wen man spielt und wie man spielt.
- Bjurnout
- Ultralisk
- Beiträge: 1005
- Registriert: 28.06.2008, 10:17
- Battle.net ID: Bjurnout.björn
- Liga 1vs1: Diamant
- Liga 2vs2: Meister
Frage: Weiß jemand, der auf der WWI war, wie viel Schaden der Schackal macht und wie schnell er schießt, die Reichweite konnte man ja schon in den Gamplay Videos einschätzen.
/Tut mir leid, dass ich die Frage 3-mal wiederhohlen musste, weil sie in den anderen Diskussionen untergegangen ist und ich sie unbedingt beantwortet haben möchte.
/Tut mir leid, dass ich die Frage 3-mal wiederhohlen musste, weil sie in den anderen Diskussionen untergegangen ist und ich sie unbedingt beantwortet haben möchte.
-
- Moderator der Stämme
- Beiträge: 5724
- Registriert: 07.07.2007, 14:33
- Battle.net ID: Exekutor.499
- Liga 1vs1: Diamant
- Liga 2vs2: Keine
- Mainrace: Protoss
- Wohnort: Bremen
Terraner haben die stärkste BodenarmeeKane77 hat geschrieben:Ich halte die Terraner immer noch für die schwächste Bodenarmee, aber bin grad zu faul, dass zu widerlegen und vielleicht hab ich auch unrecht?
Mich würde es schon brennend interessieren wie es denn wirklich ist. Ne Kompetente dritte Meinung wäre schön.
Da ich die Terraner als Belagerungskönige ( was auch Verteidigungskönige bedeutet) sehe und als Lufthohheit kann ich mir kaum Vorstellen, dass sie auch die stärkste Bodenarmee haben. Zumal sie nicht einen richtigen Nahkämpfer haben und die anderen beiden Rassen auf Nahkampf aufbauen bzw. aufbauen müssen, weil sie halt am Anfang nur Zealots bzw. bei Zerg Zerglinge haben.
Man muss auch schauen nach welchen Kriterien man sich richtet.
Will man die Einheiten 1 zu 1 gegenüberstellen was schon schwer ist oder will man echt alle Taktiken und Situationen mit in die Bewertung nehmen?
Ich habe es so erlebt, dass Terraner ehr die schwächere Bodenarmee haben, aber das hat eben jeder anders erlebt. Kommt ganz drauf an gegen wen man spielt und wie man spielt.

Generell kann man das natürlich nicht einfach so sagen, aber es gibt nichts stärkeres als ein Terraner mit Panzern/Goliaths/Adler wenn es um reine 200 Nahrungspunkte Armeen ohne Zaubersprüche geht.
M&M ist natürlich sehr anfällig, aber um einen Terraner im Belagerungsmodus anzugreifen wenn er ungefähr 100 Nahrung hat, braucht man als Protoss ca. 40 Nahrung mehr um da gut durchzukommen... ich denke das spricht schon für sich, da das immerhin 20 Dragoner/Berserker sind.
Dass die Zerg nicht sonderlich gut aussehen bei diesem Vergleich dürfte klar sein, da sie von ihren Spells leben wenn es darum geht einen gegner direkt anzugreifen und ansonsten gewinnen sie Spiele durch flankieren oder angreifen an verschiedenen Orten.
Ich muss allerdings sagen, dass eine maxed 5 Gas Zerg Armee ein echter Hammer ist, das darf man nicht unterschätzen. Allerdings ist es natürlich auch eine Frage des Realismus - eben ob man das zulässt oder nicht.
Aber einen Terraner im Belagerungsmodus ohne Zaubersprüche zu knacken wenn der bei 200 Nahrung ist, ist ein Ding der Unmöglichkeit!
Ich hoffe, das konnte dir weiterhelfen

Martin: What is the advantage of being able to touch one's noes with the tongue?
Marie: I'm one step ahead of you in the evolution!
Marie: I'm one step ahead of you in the evolution!
- Bjurnout
- Ultralisk
- Beiträge: 1005
- Registriert: 28.06.2008, 10:17
- Battle.net ID: Bjurnout.björn
- Liga 1vs1: Diamant
- Liga 2vs2: Meister
Wenn man aber die Spells dazu nimmt gleicht sich wieder alles aus. Und zu dem Thema, dass Terraner die Lufthoheit haben stimm ich auch nicht gazn zu, denn im Luftkampf kommt es wirklich nur auf die Einheiten mischung an. Sonst kann dort jede Rasse den kürzeren ziehen. Daran sieht man, dass Sc fast perfekt ausbalaciert ist.
Frage: Weiß jemand, der auf der WWI war, wie viel Schaden der Schackal macht und wie schnell er schießt, die Reichweite konnte man ja schon in den Gamplay Videos einschätzen.
Frage: Weiß jemand, der auf der WWI war, wie viel Schaden der Schackal macht und wie schnell er schießt, die Reichweite konnte man ja schon in den Gamplay Videos einschätzen.
Ok, dann haben die Terraner eben die stärkste Bodenarmee.
Wodurch zeichnen sich die anderen Rassen aus?
Zerg sind allgemein die schnellsten und billigsten.
Protoss haben allgemein die Einheiten mit der meisten Panzerung, also HP + Schild.
Und ich hätte da eine Frage. Was kann man als Terraner ohne Kreuzer und Atombomben gegen eine gute befestigte Terranerstellung machen?
Ich hatte nämlich mal das Problem, dass ich Terraner war und Kreuzer waren zu teuer, weil ich davon mehrere gebraucht hätte, weil der Feind Valkyren und Raketentürme hatte. Und meine Atombomben wurden durch Satelit + Panzer aufgehalten. Hatte sonst genug Mineralien, aber mein Gas hätte nicht für 4 Kreuzer gereicht und verbessert waren die auch noch nicht im Waffenlager.
Egal wieviele Marines, Medics, Feuerfresser, Panzer, Goliaths etc. ich da hinschicken wollte. Alles ist zerschellt wie nix.
Wäre schön gewesen eine Einheit wie den Thor zu haben, der den Schaden einsteckt und davon hätten 4 bestimmt gereicht mit kleiner Zusatzarmee.
Wodurch zeichnen sich die anderen Rassen aus?
Zerg sind allgemein die schnellsten und billigsten.
Protoss haben allgemein die Einheiten mit der meisten Panzerung, also HP + Schild.
Und ich hätte da eine Frage. Was kann man als Terraner ohne Kreuzer und Atombomben gegen eine gute befestigte Terranerstellung machen?
Ich hatte nämlich mal das Problem, dass ich Terraner war und Kreuzer waren zu teuer, weil ich davon mehrere gebraucht hätte, weil der Feind Valkyren und Raketentürme hatte. Und meine Atombomben wurden durch Satelit + Panzer aufgehalten. Hatte sonst genug Mineralien, aber mein Gas hätte nicht für 4 Kreuzer gereicht und verbessert waren die auch noch nicht im Waffenlager.
Egal wieviele Marines, Medics, Feuerfresser, Panzer, Goliaths etc. ich da hinschicken wollte. Alles ist zerschellt wie nix.
Wäre schön gewesen eine Einheit wie den Thor zu haben, der den Schaden einsteckt und davon hätten 4 bestimmt gereicht mit kleiner Zusatzarmee.
- Bjurnout
- Ultralisk
- Beiträge: 1005
- Registriert: 28.06.2008, 10:17
- Battle.net ID: Bjurnout.björn
- Liga 1vs1: Diamant
- Liga 2vs2: Meister
Also ich würde ihn immer weiter unter Druck setzten damit er aus seiner Stellung nicht heraus kommt und in der Zeit die ganze Karte unter meine Kontrolle bringen. Versuch ihn durch ein paar Drops zu Schädigen und wenn du genug Tallent hast kannst du auch mit der Verteidigungsmatrix arbeiten und ihn dadurch so unter Druck setzten, dass du vielleicht eine Nuklearrakete in seine Basi feuern kannst und mit einfach nur der Überzahl an Einheiten überrumpeln kannst.
Frage: Weiß jemand, der auf der WWI war, wie viel Schaden der Schackal macht und wie schnell er schießt, die Reichweite konnte man ja schon in den Gamplay Videos einschätzen.
Frage: Weiß jemand, der auf der WWI war, wie viel Schaden der Schackal macht und wie schnell er schießt, die Reichweite konnte man ja schon in den Gamplay Videos einschätzen.