Wie bereits in früheren Gesprächen erwähnt, arbeitet das Entwicklerteam äußerst hart an der Einzelspieler Kampagne, auf die wir zu einem späteren Zeitpunkt näher eingehen werden. In der Zwischenzeit werden die Fragen etwas einfacher, um dem Entwicklerteam ausreichend Zeit für die neuen Designherausforderungen zu geben. Zusätzlich gab es viele Vorbereitungen zu treffen, zum einen für die Games Convention in Leipzig und natürlich für die BlizzCon, um sicher zu stellen, dass die Starcraft II Community mit allen Informationen versogt werden kann. Dennoch war es uns möglich, in diesem Batch etwas ausführlicher mit Dustin und unserem Balance Designer zu sprechen, um ein aktuelles Zerg gegen Zerg Spiel zu betrachten. Dazu mehr am Ende unseres Q&A. Viel Spass!
1) Was passiert wenn ein Annulator einen Koloss mit seiner Anti-Gravitation Fähigkeit angreift? (garmgarf battle.net)
Wenn die Anti-Gravitation gegen einen Koloss eingesetzt wird, wird der Koloss sich befestigen und abheben, was weiterhin ermöglichen wird, dass er von Gegnern, die Lufteinheiten angreifen können, getroffen werden kann. Der Koloss wird nicht in der Lage sein zu feuern, während er unter dem Effekt der Anti-Gravitation steht.
2) Wieviele Critters werden verfügbar sein und werden sie Angriffsanimationen haben? (SatanicLaser battle.net)
Es werden Critters vorhanden sein, aber es gab bis jetzt noch keine detaillierten Gespräche über die Angriffsanimationen. Zu diesem Thema könnte es in einem der BlizzCon Panels weitere Informationen geben, die die Community etwas mehr informieren, um welche Art von Critters es sich handelt.
3) Kann der Verseucher jedes Gebäude heimsuchen, oder nur spezielle, wie etwa Kasernen oder Gateways, falls die Protoss heimgesucht werden können? Son_Of_Korhal Battle.net)
Derzeit wird diese Spielmechanik etwas getestet. Es ist noch nicht entschieden, ob es dem Infestor möglich sein wird Protoss oder Zerg Gebäude heimzusuchen. Es sind spieltechnische- und Loregründe, die viele unterschiedliche Optionen unterstützen. Egal welchen Weg wir wählen, am Ende wird das Entwicklerteam die Möglichkeit finden, die in Hinsicht auf Spielempfinden im Multiplayer Modus die beste Balance und den meisten Spaß bringt.
4) Welche Einheiten erfahren gerade die größte Aussehensveränderung. (starcraft2forum.org)
Es gibt jede Woche einige künstlerische Änderungen, aber die beiden neuesten Einheiten, die künstlerisch aufgewertet werden, sind der Nomade und der Hetzer. Der Nomade der Terraner bekommt ein komplett neues Design, welches sich von allen bisher von der Community bekannten unterscheidet. Des Weiteren wurde der Hetzer der Protoss aufgewertet, damit er etwas mehr den Konzeptzeichnungen entspricht. Du findest die Zeichnung hier: http://starcraft2.com/art.xml?s=6
5) Wie werden Zerg gegen Zerg Spiele in Starcraft II ausgefochten? Ist es immer noch eine Schlacht von Mutalisken und Zerglingen oder haben die neuen Einheiten etwas verändert? Ideas (teamliquid.net)
ZvZ ( Zerg gegen Zerg) Partien werden meist mit zwei unterschiedlichen Wegen eröffnet, Zerglinge oder Schaben. Aggressive Spieler können die Beweglichkeit der Zerglinge nutzen um das Spiel früh zu kontrollieren, wobei die Schaben mehr eine Verteidigungsstrategie fahren. Zergling vs. Schaben bezüglich der Kosten sieht wie folgt aus, Zerglinge sind am Anfang die Gewinner, wobei die Schaben mittelfristig bzw. im späteren Spiel, wenn die Anzahl gewachsen ist, den Zerglingen Paroli bieten können und so den Eröffnungsvorteil der Zerglinge neutralisieren. Hydralisken sind am Anfang von ZvZ Partien nicht sonderlich gefragt, weil sie mehr gegen Lufteinheiten von Nutzen sind.
Die Tier2 Schlacht wird fortgeführt mit Berstlingen, die die Zerglinge dominieren können, aber durch gutes Mikromanagement können die Zergline gegen die Berstlinge bestehen. Gleichzeitig können Lurkers die Schaben auskontern bei den Kosten, aber Schaben haben den Vorteil der Beweglichkeit. Mutalisken sind den Zerglingen / Schaben vorzuziehen, weil letztere nichts gegen Lufteinheiten ausrichten können. Ein Unterschied in StarCraft II ist, dass Hydralisken den Mutalisken sehr gut entgegentreten können, was bedeutet, dass eine Kombination von Schaben / Hydralisken gegen die klassische Zergling / Mutalisken bestehen kann. Eine andere wunderbare Möglichkeit um gegen Massen an Mutalisken zu bestehen, ist auf Verseuchung zu gehen (gleiches Techlevel wie Schössling) und Schänder oder Verseucher zu produzieren. Die Verseucher haben die Fähigkeit andere Einheiten mit einer Krankheit zu übersäen. Diese Fähigkeit ist großartig, um gegen Einheiten zu kämpfen, die wie die Mutalisken in Klumpen daher kommen. Die Schänder sind gute Einheiten der Zergs, die sich ausgezeichnet dafür eignen um gegen Anti-Lufteinheiten zu bestehen.
Dann bin ich mal gespannt, wie der Noman denn jetzt aussehen wird. Hoffentlich kommt dabei immer noch die terranische Bauweise rüber, d.h Funktion geht über Design
Kein Schlachtplan überlebt den ersten Feindkontakt.
Insgesammt ist es ja etwas mager ausgefallen und es hört sich zwar ganz gut an, was man im ZvZ machen kann aber auf höherem Niveau kommt es dann wohl immer noch auf Zerglinge und Mutalisken an, weil man für das Gas für Roaches genauso gut techen kann. Das einzige, was noch unklar ist, ist die Rolle des Hydralisken als Konter. Er ist an sich zu langsam um mit dem Mutalisken mitzuhalten aber wenn er wirklich so viel Schaden austeilt, könnte das das Matchup natürlich verändern.
w00t @ Falco für den Fund und hoffentlich gibt es bald die deutsche Version.
Martin: What is the advantage of being able to touch one's noes with the tongue?
Marie: I'm one step ahead of you in the evolution!
Edit:
Also auf das neue Design vom Nomad freue ich mich auch, denn das bisherige Aussehen hat mir nie gefallen. Stalker war okay, mal schauen wie er so aussieht nachdem redesign.
Ich hoffe, dass der Infestor alle Rassen infizieren kann.
Was sind eigentlich Critters?
Btw, bekommt Falco keinen Lob
Zuletzt geändert von UnKnOwN_86 am 18.08.2008, 22:45, insgesamt 2-mal geändert.
Danke, hab ich gerade mal geändert. Es war hinter die Threadnummer eine 2 gerutscht, wodurch auf einen evtl. in mehreren Jahren entstehenden Thread verwiesen wurde
Edit: @Unkown: "Hier die ganze Version, die diesmal von FalCo als Erstes gefunden wurde." Das stand schon in der ersten Version der News
Zuletzt geändert von Exekutor[NHF] am 18.08.2008, 23:11, insgesamt 1-mal geändert.
Martin: What is the advantage of being able to touch one's noes with the tongue?
Marie: I'm one step ahead of you in the evolution!
Critters sind die neutralen Viecher die auf der Map umherlaufen, z.B. dieser rote Minidrache oder dieser graue Klotz, was immer er sein sollte, in StarCraft 1.
Jan-Nik hat geschrieben:Critters sind die neutralen Viecher die auf der Map umherlaufen, z.B. dieser rote Minidrache oder dieser graue Klotz, was immer er sein sollte, in StarCraft 1.
Danke für die Erklärung.
Warum sollten neutrale Einheiten (da sagt doch schon das Wort "neutral" das sie nicht angreifen) Angrifsanimationen bekommen?
Wäre es nicht interessanter zu wissen wie viel verschieden Idle-Animationen diese bekommen?
Exekutor[NHF] hat geschrieben:
...
w00t @ Falco für den Fund und hoffentlich gibt es bald die deutsche Version.
Vielleicht fällt Xordiah dann auch auf das der 42te Teil noch immer nicht online ist.
Zuletzt geändert von UnKnOwN_86 am 18.08.2008, 23:20, insgesamt 2-mal geändert.
Wow. Wieder ein Q&A das sehr spät kam. Schieben die bei Blizzard Nachtschichten?
Bin da schon riiichtig gespannt ob es verseuchte Protoss geben wird. Denke aber das es auch schon ein grosser Einschnitt in die Story ist wenn das möglich ist, weswegen wir da wohl erstmal nicht allzuviel erfahren werden bis das Spiel draussen ist.
Aufjedenfall ist es schonmal nett zu wissen das der Corrupter nun im Infester Pit gebaut wird.
Kane77 hat geschrieben:Ist der Corrupter gar keine Mutation vom Mutalisk?
Nein.
Blizzard wollte wohl dafür sorgen das man als Zergspieler ganz bewusst etwas bauen muss wenn man über die Luft angreifen will und sich nicht zwangsläufig nur wegen Verteidigunsgründen einen Schößling baut.
Ich finde der Corrupter passt schon ganz gut zum Infestor Pit, auch wenn es ziemlich hart sein könnte nur mit Hydralisken gegen Luftwaffe vorzugehen bis man endlich den Infestor Pit bauen kann.
Exekutor[NHF] hat geschrieben:Insgesammt ist es ja etwas mager ausgefallen und es hört sich zwar ganz gut an, was man im ZvZ machen kann aber auf höherem Niveau kommt es dann wohl immer noch auf Zerglinge und Mutalisken an, weil man für das Gas für Roaches genauso gut techen kann. Das einzige, was noch unklar ist, ist die Rolle des Hydralisken als Konter. Er ist an sich zu langsam um mit dem Mutalisken mitzuhalten aber wenn er wirklich so viel Schaden austeilt, könnte das das Matchup natürlich verändern.
Genau das gleiche habe ich auch befürchtet als ich das gelesen habe. Irgendwie kann ich mir die Hydralisken nicht als gute Zerg gegen Zerg Einheit vorstellen. Und Tier 3 bei einem ZvZ denke ich wird es auch kaum geben, zumindest habe ich in StarCraft 1 fast noch nie Ultras bei einem ZvZ gesehen. Da kann man ja mal gespannt sein
- Aus Niederlagen lernt man leicht.
Schwieriger ist es, aus Siegen zu lernen. - (Stresemann)