Interview auf der GC

Hier könnt ihr über das Spiel diskutieren. Bitte nur Beiträge erstellen die auch mit Starcraft 2 zu tun haben.

Moderatoren: Exekutor[NHF], Deathwing, GarfieldKlon, G A F, SaVi

Antworten
A-Knopf
Moderator in Rente
Moderator in Rente
Beiträge: 3590
Registriert: 10.07.2007, 18:04
Liga 1vs1: Diamant
Liga 2vs2: Meister
Mainrace: Random
Wohnort: Hamburg

Interview auf der GC

Beitrag von A-Knopf »

Was es mit diesem Interview auf sich hat erfahrt ihr in der News. ;)

SC2Source:
Kevin [Karune] hat uns in Paris über die Singleplayerkampagne und den Multiplayermodus erzählt, dass es dort Unterschiede in der Grafik, vor allem bei den Animationen und Details gibt, weil die Dinge im Multiplayermodus flüssiger ablaufen müssen. Gibt es zwischen den beiden Modi noch mehr Unterschiede, wie etwas bei den Kosten und bei den Fähigkeiten?


Frank Pierce:
Sicher, eine Sache die bei diesem Unterschied zu beachten ist, ist zum Beispiel die Tatsache, dass die genaueren Grafiken zum besseren Erzählen der Handlung benutzt werden. Man wird diese bestimmten Elemente nicht unbedingt in der Singleplayermatches gegen die KI sehen können, dort wird nämlich die Grafik vom Mutliplayer verwendet. Es werden nur bei Echtzeit-Animationssequenzen oder interaktive Animationssequenzen oder bei anderen Erzähl-Elementen in der Mission selbst diese genaueren Grafiken zum Einsatz kommen.
Und was die Fähigkeiten und so weiter angeht: Die Kartendesigner, die die Karten für die Singleplayerkampagne entwerfen, haben für die Missionen die Flexibilität zu tun was immer sie wollen. Ihr werdet Charaktere aus der bisherigen Starcrafthandlung, wie Kerrigan oder Jim Raynor, zurückkehren sehen, und sie könnten Einheiten sein, die ihr in der Mission benutzt und sie könnten einzigartige Fähigkeiten haben. Also die Kartendesigner können tun was immer sie wollen um die Story rüberzubringen.



SC2Source:
Wie hat sich die Entwicklung von den ersten Jahren nach der Ankündigung entwickelt, nachdem ihr soviel Feedback bekommen habt? Hat sich der Prozess dadurch verändert oder beeinflusst das die Art und Weise der Arbeit eher wenig?


Frank Pierce:
Nunja, das Spiel ist immernoch in einer sehr bewegten Phase, es gibt viele Dinge die sich schnell ändern. Dafür gibt es viele Gründe. Beim internen Feedback denken die Programmierer und Designer darüber nach was sie tun müssen. Seit der Ankündigung gab es tausende von Änderungen, aber ich kann mich aus dem Stehgreif an keine bedeutende Änderung erinnern, die einzig von den Fanseiten inspiriert wurde. Kannst du dich da an eine erinnern?

Bob Colayco:
Dazu kann ich nichts sagen, aber ich weiß, dass wenn wir in die beta-Phase kommen und die Fans das Spiel spielen können, dass wir dieser Art von Feedback dann viel mehr Aufmerksamkeit widmen können, besonders bei den Spielerfahrungen. Denn die Erwartungen von dem was man gesehen hat oder von dem man gelesen hat, unterscheiden sich manchmal vom eigentlichen Spiel. Hier nur ein Beispiel: Die Schabe. Sie hört sich nicht nach einer besonders interessanten Einheit an. Ok, es hat diese hohe Regenratione und so, aber wenn man mit ihr spielst merkt man erst richtig zu was sie fähig ist. Also wenn wir mehr Leute haben die das Spiel spielen und uns Feedback geben können, wird es sich zeigen inwieweit das Feedback die Produktion beeinflussen wird.



SC2Source:
Wie war das mit den Progamern in Korea? Sollte es da nicht eine Präsentation geben?

Frank Pierce:
Ja es gab da ein paar Events, wo wir eSports Wettbewerbe in Starcraft 1 und in Warcraft 3 hatten und wir nutzen die Gelegenheit der Community eine Version von Starcraft 2 zu zeigen und die Programer das Spiel testen zu lassen und so ein wenig Feedback zu bekommen.



Sc2Source:
Eine Frag zum eSports, Starcraft 1 war nie als eSports-Titel geplant, ganz im Gegenteil zum zweiten Teil. Was können wir von Stracraft 2 erwarten? Kannst du uns ein paar spezielle Features für eSports verraten?


Frank Pierce:
Ja, eine Funktion an der wir defintiv arbeiten und die wir verbessern sind die Replays, die wichtig für die eSport Community sind. Und wir arbeiten auch an einem besseren Support für Ligen und Turniere im Battlenet, da gibt es einige Erleichterungen. Ich denke da eine Kameramann-Funktion, die wir bereits in World of Warcraft haben. Und... was noch?

Bob Colayco:
Features für soziale Kontakte.

Frank Pierce:
Ja, aber das ist ja nicht unbedingt für eSports.


Sc2Source:
Wie sieht es mit den Replays aus? Werden die auf einem Blizzardserver gespeichert?


Bob Colayco:
Im Moment funktioniert es so: Das Replay wird auf deinem lokalem PC gespeichert. Woran wir arbeiten ist eine Möglichkeit, deine Replays mit deinen Freunden zu teilen, und das leichter zu gestalten. Was spezielle Features für das Battlenet angeht sind wir noch nicht so weit in die Details zu gehen. Es werden noch eine menge Entscheidungen getroffen wärend wir an bestimmten Dingen arbeiten, die es beim Erscheinungstermin ins Spiel schaffen, und anderen Dingen die es erst später ins Spiel schaffen. Die Entwicklung am Battlenet wird stetig fortgesetzt werden, es ist nicht so dass wir das Spiel rausbringen und dann war es das. Es werden mehr Dinge hinzukommen.

Frank Pierce:
Ja, wir reden hier über eine mögliche Beobachter-Funktion. Wir haben ein internes eSports-Team, dessen Aufgabe es ist bei unseren Events zu hosten und dieses Team wird außerdem für eSport und Starcraft 2 verantwortlich sein.


Sc2Source:
Die Landschaften in Starcraft 2 sehen schon sehr gut aus. Jemand hat erwähnt dass es noch weitere Settings in Starcraft 2 geben soll.

Bob Colayco:
Wir haben ja schon einige gezeigt: Die Spaceplattform und Char, den Planeten mit der ganzen Lava. Wir haben einige gezeigt, und ich bin nicht sicher ob wir schon alle gezeigt haben oder wir noch welche übrig haben. Es ist aber noch ein gutes Stück Arbeit vor uns, also haben wir noch genug Zeit welche hinzuzufügen.

Frank Pierce:
Vielleicht werden wir ja was neues bei der BlizzCon sehen, keine Ahnung.



Sc2Source:
Ihr habt die Idee, dass jede Einheit der Zerg individuell upgegradet werden muss, verworfen. Hattet ihr schon andere Ideen in diese Richtung?


Frank Pierce:
Es ist nicht unbedingt jede Einheit. Bestimmte Einheiten werden diese Möglichkeit haben, z.B. Eine große Einheit wie der schwere Kreuzer, aber wir würden das nicht mit einem Marine machen, der hätte ein universelles Upgrade.


Sc2Source:
Und wie sieht es mit dem Upgradesystem der Zerg aus? Ist das nun endgültig?


Bob Colayco:
Nichts ist endgültig, haha. Die Version auf der GC ist die gleiche wie in Paris, aber intern hat sich seitdem eine Menge getan. Das Spiel ändert sich fast jeden Tag, erst heute morgen habe ich eine eMail über die neusten Änderungen der internen Version gelesen. Es gibt in vielen Bereichen viele Dinge mit denen noch experimentiert wird. Ein Beispiel ist die Gasmechanik, wir haben viele unterschiedliche Möglichkeiten getestet um den Prozess des Gas-Sammelns und des Ressourcen-Sammelns insgesamt interessanter zu gestalten. Das Upgradesystem der Zerg ist ein anderes Beispiel. Alles kann geändert werden.


Sc2Source:
Glaubt ihr das Starcraftuniversum bietet genug Stoff für ein MMO?

Frank Pierce:
Die Marke Starcraft ist groß und reichhaltig genug für uns, um alles damit zu machen was wir wollen. Ich denke es kann in vielen Genres oder anderen Medien wie Movies, Comicbücher oder Büchern verwendet werden.

Sc2Source:
Das war es auch schon, ich danke euch!


Frank Pierce:
Kein Problem.
Bild
"thumbs up to not thumbing up comments that ask for thumbs up"
- Random youtube.com comment
Benutzeravatar
DavionX
Ultralisk
Beiträge: 1005
Registriert: 16.02.2008, 12:46
Wohnort: Kentares

Beitrag von DavionX »

YAY, erster :D

mein Fazit aus dem Interview ist, dass man sich über nichts aufregen sollte.
denn wir wissen NICHTS über die einheiten und das spiel.
wir können nur vermuten. JEDEN TAG ändert es sich, nichts ist wie es gestern war, und schon recht nicht wie es letzte woche war. screenshots sind veraltet, news ungenau und müssen überholt werden.
wir können uns da auf einiges neues gefasst machen ;)

und so wie sich das meiner mienung nach anhört, wollen sie noch eine ganze menge verbessern! grafik, animation, bewegung, engine, das alles wird verbessert. neue Landschaften kommen hinzu.
ich denke SC2 wird absolut großartig werden, und mit sicherheit eines der größten games des Jahrzehnts....

soviel von mir ;)
Kane77

Beitrag von Kane77 »

Das Interview schmälert irgendwie meine Informationslust auf Starcraft 2, weil alles so ungewiss ist und wir eigentlich nicht wirklich viel über das Spiel wissen. Es heißt abwarten und Tee trinken und letztens hat doch einer im Forum behauptet, der Multiplayer sei fast fertig. Da hörst du´s... NICHTS ist fertig!

Was ich allerdings Schade finde, dass viele bereits schon bekannte Features nur in einer verbessert Version auftauchen, anstatt neue Feature Innovationen miteinzubringen. Zumindestens die Optionen dafür offen zu halten.

Z.B. sprach Frank P. von Verbesserungen an den Replays.
Ich glaube damit wird unter anderem die größe der Videos, Vorspul- und Rückspul Funktionen etc. gemeint sein und natürlich wie er selbst erwähnt hat es Freunden leichter zukommen zu lassen und oder zu zeigen.

Ich allerdings würde mir auch eine Zuschneidefunktion wünschen oder das ich schon vorher bestimmten kann, welche Parts langsam oder schnell abgespielt werden ohne aktiv eingreifen zu müssen (also das quasi selber zu machen) und es dann anschließend einem Freund schicken kann, damit er sich nur das wichtigste anschaut.
Vorallem für die Mediensender, die solche Videos zeigen und es dadurch leichter für die Sendung vorbereiten könnten wäre es ein tolles Feature.

Ist zwar nur ne Kleinigkeit, aber solche Kleinigkeiten machen Spiele großartig, aber Starcraft 2 wird das auch ohne so eine Funktion, weswegen man sowas auch weglassen kann.
Sollte ja auch nur ein Beispiel sein.

Naja, anderes Thema.

Ich finde es schön, dass die einzelnen Abteilungen bei Blizzard so viel Freiheit genießen in der Gestaltung des Spiels, so wie aus der ersten Antwort hervorgeht. ^^


Ich frage mich auch immer, ob die Befragten wirklich keine Ahnung haben was kommen wird, weil da ganze Projekt so groß und unübersichtlich ist und man eigentlich recht wenig vom internen Prozess erfährt oder ob sie es nicht sagen dürfen aufgrund der Geheimhaltung von Projektdetails. ^^
Zuletzt geändert von Kane77 am 23.08.2008, 17:51, insgesamt 1-mal geändert.
Exekutor[NHF]
Moderator der Stämme
Moderator der Stämme
Beiträge: 5724
Registriert: 07.07.2007, 14:33
Liga 1vs1: Diamant
Liga 2vs2: Keine
Mainrace: Protoss
Wohnort: Bremen

Beitrag von Exekutor[NHF] »

Es hieß doch überhaupt nicht, nichts sei fertig. Es heißt, nichts sei final. Das ist ein großer Unterschied, weil dies bedeutet, dass sich die Dinge zwar ändern können aber in der Grundstruktur stehen.

StarCraft 2 wäre nicht im Multiplayer spielbar auf den Messen, wenn es so unfertig wäre wie du es sagst. Natürlich ist das Spiel nicht fertig, weil es das nie sein wird. Es gibt keinen Punkt wo man bei Blizzard sagt 'das Spiel ist fertig'. Den gibt es auch bei StarCraft noch nicht, weil dort immer noch ab und an ein Patch erscheint.

Es wird nur mehr Focus auf den Einzelspieler gelegt, weil der dem Mutliplayer noch hinterher hängt und dieser schon relativ weit fortgeschritten ist. Wenn die Beta-Phase anfängt wird es den Feinschliff geben und evtl. hier und da noch größere Änderungen und dann wird das Spiel rauskommen.

Natürlich können die Leute von Blizzard jetzt noch nicht sagen, was in den nächsten Monaten der Enwicklung passiert und zu sagen, etwas wäre finale, würde nur bedeuten, dass sie uns entweder enttäuschen müssten (wie andere Spieleentwickler durch das Verschieben der Releas-Termine oft tun) oder aber ihre eigene Aussage zu nichte machen müssten, um diese Dinge zu ändern. Da ist es mir doch lieber sie sagen, es wäre nichts final und Teile die neue Informationen ab und an mit uns als nichts zu wissen.

Ich würde nicht alles unbedingt negativ sehen. Natürlich ist es nicht optimal, aber es ist weitaus besser als bei anderen Spielefirmen und ich bin glücklich darüber, dass wir Informationen über die Zwischenstände von StarCraft 2 bekommen können und Blizzard so einiges an Informationen preisgibt. Das muss aber natürlich nicht jedem gefallen.

Ich fand es auf jeden Fall sehr gut, dass wir ein Interview mit Blizzard machen konnte und sich die Zeit für eine deutsche Fanseite genommen wurde.

Exekutor.
Martin: What is the advantage of being able to touch one's noes with the tongue?
Marie: I'm one step ahead of you in the evolution!
Kane77

Beitrag von Kane77 »

Ja, ist ja auch alles ganz nett und so, aber wir haben die typischen Antworten erhalten.

Es wird daran gearbeitet und nichts ist konkret aussagbar.

Und fertig und final ist für mich das selbe.

Wenn ich zum Beispiel sage, der Kuchen ist fertig, heißt das du kannst ihn essen.

Wenn ich sage der Kuchen ist final, heißt das ebenfalls er sei fertig.
Für mich zumindestens.

Der Multiplayer ist für mich erst fertig/final, wenn er ohne größere Bugs und ohne größere Änderungen (Z.B. Animationsänderungen der Einheiten, Aussehensänderungen der Einheiten, grobe Änderungen an den Einheitenwerten oder den Rollen im Spiel etc.) der breiten Masse zur Verfügung steht.

Das Einheiten oder kleine Grafikbugs durch Patches immer wieder verändert werden ist doch klar.

Auch die Abstände zwischen dem erscheinen der Patches wird immer länger, sodass man wahrscheinlich wirklich nie sagen kann wann der letzte Patch herauskommt, aber die Änderungen sind irgendwann so gering, dass sie kaum der Rede wert sind und das Gameplay nicht mehr wirklich verändern.

Davon ist Blizzard mit dem Multiplayer noch weit entfernt, da einige Rollen noch nicht gefunden sind und das Aussehen der Gebäude überholt wurde/wird. Zusätzlich bekommt der Hetzer ein neues Designe oder hat es schon und und und. Von fertig oder final kann man in beiden Fällen nicht sprechen.

Man kann es spielen, aber das konnte man auch schon vor fast einem Jahr. ^^
Exekutor[NHF]
Moderator der Stämme
Moderator der Stämme
Beiträge: 5724
Registriert: 07.07.2007, 14:33
Liga 1vs1: Diamant
Liga 2vs2: Keine
Mainrace: Protoss
Wohnort: Bremen

Beitrag von Exekutor[NHF] »

StarCraft 2 wird ja auch erst in einem Jahr kommen also haben sie ja noch einiges an Zeit, das ganze zu überarbeiten ;)
Und fertig und final ist für mich das selbe.

Wenn ich zum Beispiel sage, der Kuchen ist fertig, heißt das du kannst ihn essen.

Wenn ich sage der Kuchen ist final, heißt das ebenfalls er sei fertig.
Für mich zumindestens.
Fertig ist, wenn man den Kuchen essen kann, da stimme ich dir zu.

Final ist zwar auch, wenn man den Kuchen essen kann, jedoch bleibt dann die Frage offen, ob man noch Zuckerguss rüber macht oder nicht, wenn der Kuchen 'nicht final' ist. Das ist der Unterschied (auf dein Vergleich (find ich gut ;) ) angewandt).

Natürlich gibt Blizzard nur allgemein Aussagen aber die konkreten Sachen, die man erfragen könnte, kann man auch selber durch's Spielen erfahren. Fragen, die über das eigentliche Spielen hinausgehen und die von Blizzard's Seite aus noch nicht final geklärt sind, kann man halt nicht anders als ungenau beantworten. Ist zwar doof, weil man etwas in der Luft hängt mit den ganze unbeantworteten Fragen, aber naja.
Martin: What is the advantage of being able to touch one's noes with the tongue?
Marie: I'm one step ahead of you in the evolution!
X~Competitioner~X
Zergling
Beiträge: 13
Registriert: 23.08.2008, 15:37
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von X~Competitioner~X »

Also ich finde das von Blizzard's Seite eigentlich ganz gut, was die da machen. Es wird vielleicht alles in kleinen Stücken präsentiert, aber dafür wird der Spieler nicht zu sehr enttäuscht sein, wenn etwas dann etwas nicht mehr so sein sollte, wie es angekündigt war.
Das könnte nämlich bei einer zu vorschnellen Bekanntgabe passieren. Außerdem lässt man dann noch Spielraum für einige Neuerungen oder ähnliches, so kann man bis zum Ende noch in Ruhe (ok, das ist relativ, ein bisschen Zeitdruck habe die ja auch) am Spiel arbeiten.
GarfieldKlon
Moderator des Schwarmstocks
Moderator des Schwarmstocks
Beiträge: 4397
Registriert: 02.07.2007, 19:37
Liga 1vs1: Keine
Liga 2vs2: Keine
Mainrace: Zerg
Wohnort: Hannover

Beitrag von GarfieldKlon »

um das neue Battle.net machen sie ja noch ein sehr grosses Geheimnis.
Das sie an den Replay Funktionen pfeilen und verbessern ist schonmal nicht schlecht, wenn auch nicht verwunderlich.

Aber mal so zwischen den Zeilen gelesen:
Können sich an keine bedeutsame grosse Neuerung erinnern. Klingt für mich so, als würden sie viel Feintunig machen.
Anderswo habe ich gelesen das sie zur Zeit an der Singlekampagne arbeiten.
Also scheinen für mich die Einheiten endlich soweit festzustehen und es wird an den ganzen Details gefeilt, wie neues Design, Portraitbilder, Sounds, Balancing bei den Einheiten.
║▌║█║║▌║█║ Warnung! Falscher oder fehlender Kaffee - Benutzer angehalten --(◔̯◔)--
1334566890100
Benutzeravatar
Flassadar
Ultralisk
Beiträge: 1233
Registriert: 08.12.2007, 12:16
Liga 1vs1: Meister
Wohnort: Xel'Naga - Tempel, 2. Stock, vierte Tür rechts
Kontaktdaten:

Beitrag von Flassadar »

Ja es fehlen halt noch viele Einheitensounds, Gebäudeanimationen (besonders bei den Protoss und Zerg beim Enstehen der Gebäude), Portraitbilder... aber das sind Kleinigkeiten.
Bild
Telias
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 2511
Registriert: 19.05.2007, 19:18
Liga 1vs1: Platin
Liga 2vs2: Gold
Mainrace: Protoss

Beitrag von Telias »

Wir haben nun auch die originale englische Interview Version online. Es gibt ja doch immer wieder Leute die gerne die originalen Worte der Entwickler hören wollen ;)


http://starcraft2.4fansites.de/games_co ... olayco.php
Antworten