StarCraft 2 nicht für Konsole geplant *Update*

Hier könnt ihr über das Spiel diskutieren. Bitte nur Beiträge erstellen die auch mit Starcraft 2 zu tun haben.

Moderatoren: Exekutor[NHF], Deathwing, GarfieldKlon, G A F, SaVi

Benutzeravatar
ThePain
Space-Marine
Beiträge: 53
Registriert: 06.10.2007, 23:12
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von ThePain »

ich könnte mir diablo3 auf der ps3 /xbox 360 sehr gut vorstellen wenn es vom kampf system wie in diablo 2 ist. Man benutzt soweit ich weiss immer nur zwei tasten für die jeweils ausgewählten zaubern /angriffe

zb.:(ps3)


R2 und L2 sind zum auswählen der Zauber und mit der R1 Und L1 Taste aktiviert man die zauber , der rest ergibt sich dann von selbst^^
Bild
Benutzeravatar
Newtothegame
Schleicher
Beiträge: 228
Registriert: 24.10.2008, 17:39
Wohnort: Verfolg doch meine IP-Adresse...

Beitrag von Newtothegame »

Die Idee einer Starcraft-Kolonie in den Bereich der Shooter (am Beispiel von Starwars: Battlefront 2) hatte ich auch schon, ich wüsste auch nicht, was daran nicht machbar sein sollte.

Muss schon cool sein, als Berserker erst 5 Zerglinge zu killen, um sich die Gelegenheit zu verdienen, als Zeratul zu spielen.

Ich würde es mir auf jedenfall kaufen, wenn es grafisch und atmosphärisch besser ist ist als SWBF2, welches ich mir aber trotzdem gekauft habe. ^^


Welche RTS gibt es denn für Konsole? Mir ist da nichts bekannt...

Und was die PC-Konsole-Gegenüberstllung angeht:

Bitte berichtigt mich, wenn ich falsch liege, aber ein Mittelklasse Rechner, zum Beispiel meiner, ist jeder next-gen-Konsole um Längen voraus.

Die PS 3, als leistungsstärkste Konsole, hat so weit ich weiß einen 3,2 GHz-Singlecoreprozessor und 256 Mb Grafikspeicher mit 550 Mhz GPU. Der Arbeitspeicher beträgt, wenn ich die Angabe in der Quelle richtig verstehe) 8x256 MB, also 2 GB, mit 400 MHz. Der Grafikchip basiert auf der G70 Architektur

(laut Wikipedia.org und http://www.computerbase.de/artikel/hard ... ation_3/5/)

und hat eine Menge gemeinsam mit der nVidia Geforce 7800.
Das Teil, nur am Rande, ist alles andere als High-End.

Wie sollte es anders sein? Das Gerät könnte nicht so "billig" (das holen die mit den teuren Games eh wieder rein) angeboten werden (im Vergleich mit einem Rechner, der zusätzlich noch als Arbeitsplatz dienen kann), wenn es nicht auf qualitativ weniger hochwertigen Komponenten basieren würde, was ja auch egal ist, solange die Games laufen.

Es gibt Trottel, die denken, dass moderen Spiele/ in naher Zukunft releaste 8 GB RAM benötigen würden. Viellecht bin ich ja der Trottel, aber wenn ja, dann muss ich meinen PC gewaltig aufrüsten und mich bis mindestens 2016 verschulden. Denn meiner leistet Folgendes (nur die Kerndaten, weil ich mit dem Rest selbst nichts anfangen kann, denn ich bin leider kein Experte)

AMD Athlon 64 X2 Dualcore 6 GHz
2 GB RAM 677 MHz DDR-2
nVidia Geforce 8600 GTS 256 MB ~760 MHz

Damit ist doch die PS3 in jeder der aufgeführten Kategorien unterlegen, oder nicht? Ich denke schon.

Wenn ich falsch liege dann sorry, aber wenn ich Recht habe dann:
Soviel zur viel angepriesenen PS3 Leistung...

Außerdem: Woran liegt es wohl, dass Spiele wie z.B. GTA 4 am PC eine bessere Grafik haben...

Vielleicht hat die PS 4 im Vergleich mit zukünftigen Spielecomputern mehr drauf, dann könnte die Einteilung von GarfieldKlon hinhauen, die ist ziemlich vernünftig, finde ich.

Aber ich könnte mir auch vorstellen, dass die Kunden ihre PS4 lieber einzigartig und persönlich geprägt haben wollen.

Des Weiteren ist Klaus P. der Meinung, dass 15 GHz nicht reichen,
und weil Sony in weiser Vorraussicht die Möglichkeit eingebaut hat, das Gerät zu modifizieren, dauert es nicht einmal 2 Monate und wir haben das Gleiche in grün/ Grün (?):
Starcraft: Battlefront 2 xDD läuft nicht, weil es sich nicht mit der Konfiguration der Konsole verträgt.

Denn das ist IMHO der einzige Vorteil einer Konsole, nämlich, dass die Software immer läuft, weil die Hardware genormt ist (immerhin nicht zu unterschätzen)!

Mit freundlichen Grüßen verbleibt

Newtothegame
Zitat von einem Freund:

"Dreh dich um, ich will mich küssen - das ist ein intimer Moment!"
Benutzeravatar
ThePain
Space-Marine
Beiträge: 53
Registriert: 06.10.2007, 23:12
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von ThePain »

du musst schauen , ein pc hat noch zb windows drauf , die ps3 lädt nur das menü , cd rein und los gehts. der pc braucht mehr power da es ja auch ein betriebssystem hat und andere sachen die geladen werden.


Und das die pc spiele besser aussehen als auf der ps3 , liegt daran das bis jetzt 30-40% der ps3 power genutzt werden , da das programmieren für ps3 komplizierter ist und viele programmiere die xbox version kopieren (oder auch pc) und nicht für die ps3 optimieren.

EDIT: soweit ich weiss hat der prozessor der ps3 8 kerne ( cell prozessor)
pc prozessoren haben maixmal 4 ( quad core )


alle angaben ohne gewähr :P
Bild
Benutzeravatar
Newtothegame
Schleicher
Beiträge: 228
Registriert: 24.10.2008, 17:39
Wohnort: Verfolg doch meine IP-Adresse...

Beitrag von Newtothegame »

Das mit den 8-Kernen stand ja so auch in dem Link, den ich gepostet habe; 1 Hauptprozessor und 7 weitere, (sehr wahrscheinlich) schwächere.

Aber das wirft bei mir die Frage auf, ob die 3,2 GHz, die dort angegeben werden, sich auf alle zusammen oder alle einzeln oder nur auf den Hauptprozessor beziehen.

Ich glaube kaum, dass eine 430€ PS 3 24GHz hat, soviel kostet ja schon fast so ein Quadcoreprozessor alleine, nehme ich an.

Was soll sie auch damit? Das wäre ja vollkommen nutzlos. Quadcore wird meines Wissens fast nur für Server verwendet, weil Software aufwändig optimiert werden muss, um mit Multikernprozessoren optimal zu funktionieren und alle Leistung zu Nutzen.

Weil aber die PS 3 für den Privatgebrauch konzipiert ist, wäre es doch eine gewaltige Geldverschwendung seitens Sony so einen riesigen Berg Leistung hineinzustecken, die niemals irgendwem komplett zugute kommen wird.

Wenn es Anwendungen gibt, die so viel Leistung brauchen, dann reichen alle anderen Komponenten schon lange nicht mehr und die PS 4 wird in Entwicklung sein (wenn sie das nicht jetzt schon ist).

Mal angenommen der Grafikchip (denn darauf beziehen sich doch die 30-40%, oder?) leistet mehr, als das genannte PC-"Äquivalent" nVidia 7800, dann würde der Chip doch trotz allem nicht mit meiner auch schon etwas älteren 8600 GTS mithalten können.

Wenn ich daran denke, dass die 9800 GTX das Einsetzen von mutiplen Exemplaren dieser Karte unterstützt, die alle einzeln schon weitaus besser sind als die 7800, dann frage ich mich, warum das jemand wollen sollte.
Denn wenn GTA 4, nur so als Beispiel für gute Grafik, mit 30-40% einer 7800 auskommt, dann reichen ja nur (geschätzte) 20% einer 9800. Bei 3 Stück dieser Karte kommt man doch auf um die 7%.
Entweder stimmen die 40% nicht oder ich unterschätze die gewaltige Macht der 7800, was ich aber ehrlich gesagt nicht glaube.

Ich will natürlich nicht sagen, dass Du Quatsch erzählst, ich glaube vielmehr, dass ich dich falsch verstehe.

Wenn die 30-40% sich auf die 24GHz beziehen, wäre das zwar etwas sehr viel, aber schon eher denkbar.
Dann allerdings frage ich mich, was der Prozessor groß mit der Grafik zu tun hat und warum diese sich so deutlich verbessern sollte, wenn 80% genutzt würden.

Ich weiß nicht, wie viel Fachwissen Du auf dem Gebiet hast oder ob Du die PS 3 entwickelt hast *lol* und ich weiß, dass ich mich auf dünnem Eis bewege, wenn ich spekuliere, aber deshalb kennzeichne ich solche Stellen ja extra.

Ich muss dazusagen, dass ich glaube, du hast gemerkt, dass ich nur einen PC habe und nicht wahr haben möchte, dass die PS 3 es bringt;
nichtsdestoweniger bin ich von meinen Argumenten überzeugt, es wäre ja auch schlimm wenn nicht!

Ich hab das Gefühl, das ist alles OT, deshlab:
Blizzard hat doch gesagt, dass sie es nicht ausschließen und weil von SC2
als solches gar nicht die Rede war, sondern von eventuellen dieses Franchise aufgreifenden anderen Titeln aus anderen Genres, wüsste ich nicht, warum man sich die Gelegenheit entgehen lassen sollte, einen großen Erfolg in alle Richtungen auszudehnen, bis selbst "Hardcorefans"
die Schnauze voll haben. Ein Beispiel: LOTR

-LOTR-Bücher machen den Anfang --> Riesenerfolg, Publikum zurecht begeistert
-Die Filme werden gedreht --> Massen von nach theathralischem Pathos lechzenden Analphabeten und andere normale Menschen ^^ erfahren von LOTR
-2000 Jahre später gibt es Parodien, Spielzeug, Videospiele in allen Größen und Farben, LOTR-Bettwäsche, -Zahnbürsten, HappyMealfiguren,
....

Wenn Starcraft je diesen Kult-Status erreicht (außerhalb der eingeschworenen Fangemeinde), wird es Blizzard wenig interessieren, ob sie jemals irgendwelche Chancen auf irgendetwas für gegen Null tendierend eingeschätzt haben.

Der Meinung werde ich vorraussichtlich bleiben, aber ein gutes Argument kann mich immer umstimmen.
Wenn dieses Argument die Antwort auf die Frage beinhaltet, warum
SC: Ghost gecancelt wurde, wäre ich umso ergötzter (was für ein ekelhaftes Wort ^^).

Bye,

Newtothegame
Zitat von einem Freund:

"Dreh dich um, ich will mich küssen - das ist ein intimer Moment!"
A-Knopf
Moderator in Rente
Moderator in Rente
Beiträge: 3590
Registriert: 10.07.2007, 18:04
Liga 1vs1: Diamant
Liga 2vs2: Meister
Mainrace: Random
Wohnort: Hamburg

Beitrag von A-Knopf »

Wenn die 30-40% sich auf die 24GHz beziehen, wäre das zwar etwas sehr viel, aber schon eher denkbar.
Dann allerdings frage ich mich, was der Prozessor groß mit der Grafik zu tun hat und warum diese sich so deutlich verbessern sollte, wenn 80% genutzt würden.
Also grundsätzlich ist eine Grafikkarte ja ein Stück hardware, das auf Grafik spezialisiert ist (soweit logisch)
Mit den neuen Leistungsstarken Prozessoren, hat man aber eh meistens mehr Leistung als man braucht, also kann man die übrige Leistung der (zwar nicht spezialisierten Prozessoren) verwenden, um Grafik zu berechnen.
Ich denke auf lange Sicht werden Grafikkarten aus dem privatem Sektor verschwinden, weil man das gleiche auch mit "virtuellen Grafikkarten" berechnen kann.

An meiner FH gibt es z.B. ein Projekt, wo man 9 große Bildschirme an eine Wand angebracht hat und dann eine virtuelle Grafikkarte programmiert die das Bild dann auf diese 9 Bildschirme zieht. Dafür wurden einfach 5 Mac Minis benutzt ;)

Hier sieht man das nochmal, wenn auch nicht so gut, weil die Kameraführung ziemlich mies ist:
http://www.youtube.com/watch?v=ow7x669xkRc
(Die Auflösung von diesem riesigen Bildschirm ist genauso gut wie am heimischen PC, zusammen mit dem motion capturing und der dynamischen Berechnung des Bildes ausgehend von deiner Position macht das einen ziemlich geilen Eindruck ;))




B2T:
Klar, ein franchise wie Starcraft kann man recht gut vermarkten, und das wird ja auch schon fleißig gemacht. Es gibt ja Actionfiguren, Comics, Bücher...
Da ist der Schritt zu einer Konsolenumsetzung nicht weit.
Allerdings sehe ich da die Firmenphilosophie etwas im Weg stehen, denn sie wollen ja wirklich nur Produkte rausbringen, hinter denen sie zu 100% stehen. Und es kann ja sein, dass die Konsolen Einschränkungen irgendeiner Art vorgeben, die es verhindern, dass Blizzard sich so frei bewegen kann, wie sie es wollen. Lösung: Einfach selbst eine Konsole entwickeln. :denk:
Bild
"thumbs up to not thumbing up comments that ask for thumbs up"
- Random youtube.com comment
Benutzeravatar
Newtothegame
Schleicher
Beiträge: 228
Registriert: 24.10.2008, 17:39
Wohnort: Verfolg doch meine IP-Adresse...

Beitrag von Newtothegame »

Interessantes Video, da wünsche ich mir ich wär auch schon Student, dann kann ich endlich etwas mehr das machen, was mich interessiert und etwas weniger das, was mir gleich ist.

Der Grafikspeicher wird ja jetzt schon vom RAM abgezweigt, warum sollten also RAM und CPU nicht die Grafikkarte ersetzen, die ja nur ein Zusatz des Gleichen ist, damit die Ressourcen nicht so knapp werden wie in Starcraft? Klingt plausibel.
Super, nie wieder eine Grafikkarte kaufen!
Dafür heißt es jetzt "Haben sie Sicherheiten?", wenn die CPU finanziert werden soll.
Klingt aber noch nach Zukunftsmusik, vorausgesetzt ich habe dich überhaupt richtig verstanden.

Zum Thema:

SC ist ja auch schon weiter als ich dachte ^^

Das mit den Einschränkungen ließe sich beispielsweise auf Hotkeys und dergleichen beziehen? Weil "easy to learn, hard to master" eher auf Dinge wie APM abzielt, welche ja extrem leiden würden, sollte es eine Konsolenumsetzung von SC 2 je geben?

Du hast dich bewusst inkonkret geäußert, das macht es schwer, zu erfassen was du meinst, aber es gibt so weit ich weiß kein(en) Adventure/Shooter, der es nicht auf die Konsole geschafft hat, weil "die Konsolen Einschränkungen irgendeiner Art vorgeben, die es verhindern, dass [Blizzard] sich so frei bewegen kann, wie sie es wollen."

Ich weiß nichts über SC: Ghost, vor 3 Monaten hatte ich von Starcraft überhaupt noch nie gehört, aber mir scheint, dass Blizzard sich damit eine Weile beschäftigt hat, oder?
Dann ist das Spiel gecancelt worden und alle Fans waren enttäuscht, bis SC: 2 angekündigt wurde, stimmt's?

Aber Blizzard wird doch der Fangemeinschaft gegenüber Gründe genannt
haben, warum sie "hinter dem Produkt nicht zu 100% stehen", oder ist das anders gelaufen?
Wenn mir das jemand verraten kann, dann haben wir ein neues Argument, auf Basis dessen man Überlegungen anstellen kann, ob die Konsolen noch in den Genuss eines Starcraft-Ablegers kommen, oder ob es diesen wie SC: Ghost ergeht.
Zitat von einem Freund:

"Dreh dich um, ich will mich küssen - das ist ein intimer Moment!"
Benutzeravatar
Xerxes
Space-Marine
Beiträge: 53
Registriert: 13.10.2008, 21:18
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Xerxes »

Newtothegame hat geschrieben:Welche RTS gibt es denn für Konsole? Mir ist da nichts bekannt...
CnC3 gibt es beispielsweise. Außerdme ist Halo Wars momentan in der Entwicklung. Steuerung ist sehr innovativ und soll wohl sehr glatt und geschmeidig von der Hand gehen. Hätte ich ne 360 oder den Willen, mir eine zu kaufen, würde ich mir definitiv auch Halo Wars holen.
Benutzeravatar
Flassadar
Ultralisk
Beiträge: 1233
Registriert: 08.12.2007, 12:16
Liga 1vs1: Meister
Wohnort: Xel'Naga - Tempel, 2. Stock, vierte Tür rechts
Kontaktdaten:

Beitrag von Flassadar »

Wenn du mit CnC3 wirklich Command & Conquer 3 meinst: da sind bisher alle Spiele aufm PC erschienen...
Bild
Benutzeravatar
Newtothegame
Schleicher
Beiträge: 228
Registriert: 24.10.2008, 17:39
Wohnort: Verfolg doch meine IP-Adresse...

Beitrag von Newtothegame »

Das schließt ja nicht aus, dass sie nicht auch auf die Konsolen umgesetzt wurden oder hast du das gemeint, Flassadar?

Weißt du, wie die Steuerung von diesem Halo Wars beschaffen sein soll;
vielleicht ist sie ja auch für ein hypothetisches Starcraft auf einer XBOX 360 angemessen?

By the way, es bleibt ungeklärt, wie ich einen Avatar erstellen kann...
*großer Wink mit mehreren dicken Zaunpfählen*
Zitat von einem Freund:

"Dreh dich um, ich will mich küssen - das ist ein intimer Moment!"
A-Knopf
Moderator in Rente
Moderator in Rente
Beiträge: 3590
Registriert: 10.07.2007, 18:04
Liga 1vs1: Diamant
Liga 2vs2: Meister
Mainrace: Random
Wohnort: Hamburg

Beitrag von A-Knopf »

By the way, es bleibt ungeklärt, wie ich einen Avatar erstellen kann...
*großer Wink mit mehreren dicken Zaunpfählen*
Also das ist die erste Bemerkung in diese Richtung, die ich von dir sehe, daher kenne ich dir Vorgeschichte nicht. Du kannst oben auf "Profil" klicken (zwischen "Mitgliederliste" und "Du hast keine neue Nachrichten")
Und dir dann einen Avatar aus den Galerien aussuchen. (Recht weit unten)

Wenn das nicht klappt schreibe am besten eine PN an Telias oder wenn sonst noch irgendwas unklar ist eine PN an mich, denn wenn man das immer so noch an einen normalen Post dranhängt ist das so unübersichtlich.

Klingt aber noch nach Zukunftsmusik, vorausgesetzt ich habe dich überhaupt richtig verstanden.
Jap, ich hatte ja "auf lange Sicht" geschrieben, das ist eindeutig noch Zukunftsmusik


@Starcraft Ghost:
Das Projekt wurde offiziell garnicht abgebrochen, man hat die Ressourcen (also Arbeitskräfte) nur auf andere Projekte verteilt. ;)
Von daher haben sie - soweit ich weiß - auch offiziell keine Gründe genannt. Man munkelt nur, dass die langen Entwicklungszeiten von Blizzard einfach nicht gut sind für den Konsolenmarkt, denn wenn sie mit dem Spiel fertig sind steht die nächste Generation der Konsolen schon in den Startlöchern, was auch nicht gerade die Verkaufszahlen in die Höhe schießen lässt.

Ich hatte mich absichtlich unkonkret ausgedrückt, weil es wahrscheinlich sehr viele Faktoren im Bereich der Konsolen gibt, die ein "freies Bewegen" seitens Blizzard erinschränken. Da ich aber weder viel Ahnung von BWL noch von Konsolen habe, kenne ich diese ganzen Faktoren nicht, ich schätze nur einfach, dass es da viele geben kann. ;)


Ich habe mal Age of Empires auf einem Handy gesehen (ok, mit einer Konsole kann man noch besser steuern als auf einem Handy) und das war absolut nicht das, was für mich ein RTS ausmacht. Durch eine Konsolenversion geht für mich alles, was mich am RTS reizt, verloren un zurück beleibt eine leere Hülle, die so aussieht wie ein RTS-Spiel. Ich kan mir vorstellen, dass es vielen Leuten - gerade den SC-Veteranen - auch so geht.
Bild
"thumbs up to not thumbing up comments that ask for thumbs up"
- Random youtube.com comment
Benutzeravatar
Newtothegame
Schleicher
Beiträge: 228
Registriert: 24.10.2008, 17:39
Wohnort: Verfolg doch meine IP-Adresse...

Beitrag von Newtothegame »

Ich glaube zu meinen der Meinung zu sein, dass ich die Frage nach dem Avatar schon irgendwo gepostet habe, aber ich könnte es natürlich auch vergessen oder wegeditiert haben.

Wie dem auch sei, an meinem schicken Koloss mit der genialen Angriffsanimation sieht ja alle Welt, dass ich dank Deiner freundlichen Beschreibung meinen Bedürfnisse nachkommen konnte ^^

Da ich es ja nicht tun muss, brauche ich Dich nichtmal fragen, wie man eine PN schickt oder was das überhaupt ist (private Nachricht?)!

Deine Argumente bezüglich Blizzards Haltung zu Konsolen gefallen mir, die Schnelllebigkeit der Branche macht mich ständig auf's Neue sauer, weil gute Spiele es verdient haben, ausführlich gespielt zu werden, finde ich; natürlich muss jeder für sich entscheiden, wie er sein Geld "anlegt".

Und Handygames, die über "Worms" und ähnlich simpel gestrickte Spiele deutlich hinausgehen sind ja wohl ohne Zweifel keinen zehntel Groschen Wert, und die sind bekanntlich selbst wertlos.


Ich möchte allerdings gerne erfahren, was Dir an einem PC-RTS so gefällt, was eine Konsole nicht bieten könnte (abgesehen von APM).

Dazu muss aber noch erwähnt werden, dass ich völlig Deiner Meinung bin, was Strategiespiele an Konsolen betrifft.
Meine eigenen Argumente sind aber spärlich und beinhalten eigentlich nur das schlechtere Interface, so ungern ich es zugebe.

Ach ja, nach so langen Posts, wie ich sie schreibe, kann man ja so kurze Zeilen wie "auf lange Sicht" schon mal übersehen, nicht?

Grüße,

Newtothegame
Zuletzt geändert von Newtothegame am 25.10.2008, 23:07, insgesamt 1-mal geändert.
Zitat von einem Freund:

"Dreh dich um, ich will mich küssen - das ist ein intimer Moment!"
Benutzeravatar
Xerxes
Space-Marine
Beiträge: 53
Registriert: 13.10.2008, 21:18
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Xerxes »

Also CnC3: Kain’s Wrath gibt es definitiv für die Xbox 360.

Halo Wars soll sich in sofern ganz gut bedienen lassen, als dass es nativ für eine Konsole (360) entwickelt wird und nicht schon als PC-Spiel existiert und anschließend portiert wird.
Ich weiß leider nicht mehr genau, wie die Steuerung da exakt umgesetzt ist, aber ein Stick dient quasi als Maus, d.h. mit ihm bewegt man sich über das Spielfeld und wählt Einheiten aus. Das Menü öffnet sich Kreisförmig um den Cursor, sodass man relativ schnell alle nötigen Befehle erteilen kann. Außerdem gibt es wohl irgend welche Shortcuts, um sich schnell von A nach B bewegen zu können.

Hier ist ne kleine Demo, die das verdeutlicht: http://de.youtube.com/watch?v=DkUZr1WgY4Q
Benutzeravatar
Sestror
Belagerungspanzer
Beiträge: 900
Registriert: 23.05.2008, 23:54
Wohnort: Hinterm Berg - Irgenwo in NRW

Beitrag von Sestror »

Meine meinung, was Realtimestrategiegames(Echtzeitstrategiespiele) auf Konsolen schlecht macht, ist und bleibt die miserabelen steurungsmöglichkeiten mit den ........ wie hießen die teile noch gleich ........ sagen wir mal Steuerknüppel, mit denen kann man fast nicht schnell genug reagieren, wenn etwas geschieht, weil diese nicht so schnell und genau wie eine maus sind, und auch nicht so greifbar.
Schönheit ist Ansichtssache;
Das heist aber nicht, das alle Hässlich sind.
- Sestror, Lebensmotto seit 2003.

Schau in den Spiegel, und du weist was du bist:
Ein Terraner, ein Mensch.
- Sestror, November/Dezember 2008.
Benutzeravatar
ThePain
Space-Marine
Beiträge: 53
Registriert: 06.10.2007, 23:12
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von ThePain »

Newtothegame hat geschrieben:Das mit den 8-Kernen stand ja so auch in dem Link, den ich gepostet habe; 1 Hauptprozessor und 7 weitere, (sehr wahrscheinlich) schwächere.

Aber das wirft bei mir die Frage auf, ob die 3,2 GHz, die dort angegeben werden, sich auf alle zusammen oder alle einzeln oder nur auf den Hauptprozessor beziehen.

Ich glaube kaum, dass eine 430€ PS 3 24GHz hat, soviel kostet ja schon fast so ein Quadcoreprozessor alleine, nehme ich an.

Was soll sie auch damit? Das wäre ja vollkommen nutzlos. Quadcore wird meines Wissens fast nur für Server verwendet, weil Software aufwändig optimiert werden muss, um mit Multikernprozessoren optimal zu funktionieren und alle Leistung zu Nutzen.

Weil aber die PS 3 für den Privatgebrauch konzipiert ist, wäre es doch eine gewaltige Geldverschwendung seitens Sony so einen riesigen Berg Leistung hineinzustecken, die niemals irgendwem komplett zugute kommen wird.

Wenn es Anwendungen gibt, die so viel Leistung brauchen, dann reichen alle anderen Komponenten schon lange nicht mehr und die PS 4 wird in Entwicklung sein (wenn sie das nicht jetzt schon ist).

Mal angenommen der Grafikchip (denn darauf beziehen sich doch die 30-40%, oder?) leistet mehr, als das genannte PC-"Äquivalent" nVidia 7800, dann würde der Chip doch trotz allem nicht mit meiner auch schon etwas älteren 8600 GTS mithalten können.

Wenn ich daran denke, dass die 9800 GTX das Einsetzen von mutiplen Exemplaren dieser Karte unterstützt, die alle einzeln schon weitaus besser sind als die 7800, dann frage ich mich, warum das jemand wollen sollte.
Denn wenn GTA 4, nur so als Beispiel für gute Grafik, mit 30-40% einer 7800 auskommt, dann reichen ja nur (geschätzte) 20% einer 9800. Bei 3 Stück dieser Karte kommt man doch auf um die 7%.
Entweder stimmen die 40% nicht oder ich unterschätze die gewaltige Macht der 7800, was ich aber ehrlich gesagt nicht glaube.

Ich will natürlich nicht sagen, dass Du Quatsch erzählst, ich glaube vielmehr, dass ich dich falsch verstehe.

Wenn die 30-40% sich auf die 24GHz beziehen, wäre das zwar etwas sehr viel, aber schon eher denkbar.
Dann allerdings frage ich mich, was der Prozessor groß mit der Grafik zu tun hat und warum diese sich so deutlich verbessern sollte, wenn 80% genutzt würden.

Ich weiß nicht, wie viel Fachwissen Du auf dem Gebiet hast oder ob Du die PS 3 entwickelt hast *lol* und ich weiß, dass ich mich auf dünnem Eis bewege, wenn ich spekuliere, aber deshalb kennzeichne ich solche Stellen ja extra.

Ich muss dazusagen, dass ich glaube, du hast gemerkt, dass ich nur einen PC habe und nicht wahr haben möchte, dass die PS 3 es bringt;
nichtsdestoweniger bin ich von meinen Argumenten überzeugt, es wäre ja auch schlimm wenn nicht!

Ich hab das Gefühl, das ist alles OT, deshlab:
Blizzard hat doch gesagt, dass sie es nicht ausschließen und weil von SC2
als solches gar nicht die Rede war, sondern von eventuellen dieses Franchise aufgreifenden anderen Titeln aus anderen Genres, wüsste ich nicht, warum man sich die Gelegenheit entgehen lassen sollte, einen großen Erfolg in alle Richtungen auszudehnen, bis selbst "Hardcorefans"
die Schnauze voll haben. Ein Beispiel: LOTR

-LOTR-Bücher machen den Anfang --> Riesenerfolg, Publikum zurecht begeistert
-Die Filme werden gedreht --> Massen von nach theathralischem Pathos lechzenden Analphabeten und andere normale Menschen ^^ erfahren von LOTR
-2000 Jahre später gibt es Parodien, Spielzeug, Videospiele in allen Größen und Farben, LOTR-Bettwäsche, -Zahnbürsten, HappyMealfiguren,
....

Wenn Starcraft je diesen Kult-Status erreicht (außerhalb der eingeschworenen Fangemeinde), wird es Blizzard wenig interessieren, ob sie jemals irgendwelche Chancen auf irgendetwas für gegen Null tendierend eingeschätzt haben.

Der Meinung werde ich vorraussichtlich bleiben, aber ein gutes Argument kann mich immer umstimmen.
Wenn dieses Argument die Antwort auf die Frage beinhaltet, warum
SC: Ghost gecancelt wurde, wäre ich umso ergötzter (was für ein ekelhaftes Wort ^^).

Bye,

Newtothegame

also wissen hab ich über die ps3 da ich ich sie auch selber besitze, neben bei ein zitat:

"Die Sony-Konsole soll mit 1,4 Milliarden Operationen pro Sekunde in etwa 100 mal schneller sein als "herkömmliche" Systeme mit Intel-Prozessoren. Möglich wird diese enorme Steigerung durch die besondere Architektur der Playstation: Der Cell-Prozessor der Konsole erlaubt es, mehrere Rechnungen parallel durchzuführen."

Ein Intel prozessor schafft nur zahlen im millionen bereich ;)

http://www.onlinekosten.de/news/artikel ... ystation-3

naja wayne jetzt es geht net um die ps3 sondern um spiele xD
Bild
Benutzeravatar
Newtothegame
Schleicher
Beiträge: 228
Registriert: 24.10.2008, 17:39
Wohnort: Verfolg doch meine IP-Adresse...

Beitrag von Newtothegame »

Klar, dass es hier nicht um die Konsole geht, aber da muss ich einfach noch einmal nachfragen:

Der PC schafft nur mehrere Millionen Operationen/s?
Meiner hat, wie beschrieben, 6 GHz.
Das sind 6 tausend Millionen Operationen, oder?

Hertz beschreibt die Zahl der Schwingungen pro Sekunde, beim Prozessor sind die elementaren Rechenoperationen gemeint.

Wenn das stimmt, kann deine Angabe doch nur falsch sein?
Und falls eine PS 3 wirklich über >1,4GHz verfügt (wovon auszugehen ist ^^), dann muss da ebenfalls etwas unstimmig sein.

Da ich nicht unterstellen will, Du habest dich geirrt, nehme ich die Schuld auf mich und sage, ich habe Dich wohl nicht ganz richtig verstanden oder ich verwechsele da etwas.

Meine Freunde, die sich glücklich wähnen dürfen Besitzer einer PS 3 zu sein, haben alle miteinander keinen Plan was ein sogenannter R-A-M ist. "Gigabyte? Kann man das essen?" "Leider ja, sieh dir Crysis an"

Die wissen nicht wie es funktioniert, obwohl sie es haben. Und warum?
Weil ihre Eltern nicht zögern ihnen alle Wünsche von den Augen abzulesen! Ach, wie süß der Gedanke daran! Fortuna, was bleibest du mir verwehrt!?
Wenn sie die Kosten selbst tragen müssten, ja dann....
Ich schweife vom OT ins äh... noch weiter ab.

Ich hab mir das Video stichprobenartig angesehen und die Idee ist sicherlich gar nicht schlecht. Warum sollte es dieses Pop-up Menü nicht auch für PC-Spiele geben?
Man hätte es immer da, wo man es haben will und könnte sowohl schnell darauf zugreifen, als auch es zur Seite schaffen, wenn man eine bessere Sicht bevorzugt.
Die Shortcuts zur erhöhten Mobilität sind bestimmt nützlich, aber nicht innovativ, zumindest nicht wenn man es plattformübergreifend betrachtet.

Aber trotz der Zyklo-Menüs ^^ muss man den situativ relevanten Button noch immer schnell und damit präzise treffen, welches sich, das ist sicherlich Konsens, mit einer Maus weitaus leichter errichen lässt.

RTS ist einfach das falsche Genre für Konsolen. Bei Shootern gibt es ja auch nicht umsonst Aimbots!
Wenn man die in ein RTS integrieren würde, liefe der User Gefahr, dass der Aimbot das Menü anwählt, das zwar nicht gemeint aber am nächsten dran ist.
Das heißt, man kann entweder direkt auf so ein Feature verzichten, oder man bräuchte besser verteilte Buttons.

Alternativ könnte man sie auch größer machen, damit man sie immer trifft, egal wie weit man den Cursor in die entsprechende Richtung bewegt, das ginge aber zu Lasten der Übersicht, wenngleich dies nur kurzfristig der Fall wäre.

Es verabschiedet sich

Newtothegame
Zitat von einem Freund:

"Dreh dich um, ich will mich küssen - das ist ein intimer Moment!"
Antworten