Q&A Batch 50

Hier könnt ihr über das Spiel diskutieren. Bitte nur Beiträge erstellen die auch mit Starcraft 2 zu tun haben.

Moderatoren: Exekutor[NHF], Deathwing, GarfieldKlon, G A F, SaVi

Benutzeravatar
R3pl1c4t0r
Feuerfresser
Beiträge: 91
Registriert: 14.03.2008, 11:36

Beitrag von R3pl1c4t0r »

zum lurker... die Frage war doch, ob es einen direkten Befehl geben wird, der sagt: "hold fire" ...und DAS verneinte Blizzard!
aber im Original gabs doch auch keinen direkten Befehl dafür, es wurde stattdessen wie erwähnt per bug ermöglicht^^
ich würde das also so verstehen, das es immernoch per "bugusing" möglicht ist, frei nach dem Motto: it's not a bug, it's a feature...
GarfieldKlon
Moderator des Schwarmstocks
Moderator des Schwarmstocks
Beiträge: 4397
Registriert: 02.07.2007, 19:37
Liga 1vs1: Keine
Liga 2vs2: Keine
Mainrace: Zerg
Wohnort: Hannover

Beitrag von GarfieldKlon »

Denke da Starcraft2 komplett neu gemacht wurde , ist dieser Bug/Feature nicht mehr vorhanden. Aber ich denke ausprobieren werden es die Leute trotzdem :mrgreen:
║▌║█║║▌║█║ Warnung! Falscher oder fehlender Kaffee - Benutzer angehalten --(◔̯◔)--
1334566890100
MountainKing

Beitrag von MountainKing »

zu lude:
jiop bin ganz deiner meinung ich find auch das der noch ziemlich hässlich is :P
und auch insgesamt sind die buildings der zerg (meiner meinung nach :wink: ) noch ziemlich hässlich, ham en bisschen den wow-look bunte comic grafik, oder so :lol:. was meiner meinung nach nich wirklich gut zu den zerg passt :P
Benutzeravatar
DavionX
Ultralisk
Beiträge: 1005
Registriert: 16.02.2008, 12:46
Wohnort: Kentares

Beitrag von DavionX »

ich finde wo wir grad beim thema sind, dass man SC2 so weit wie irgends möglich von WC3 fernhalten soll... das mag ich nämlich garnicht.
Benutzeravatar
Housecrusher
Zergling
Beiträge: 21
Registriert: 14.11.2007, 16:08

Beitrag von Housecrusher »

Mein englisch ist schlecht...^^

Wo bleibt der Nette Übersetzer? :p
Es sei mir verziehen, dass ich oft zu viel Müll schreibe.


ITCHY POOPZKID & PLACEBO FOR EVER!
GarfieldKlon
Moderator des Schwarmstocks
Moderator des Schwarmstocks
Beiträge: 4397
Registriert: 02.07.2007, 19:37
Liga 1vs1: Keine
Liga 2vs2: Keine
Mainrace: Zerg
Wohnort: Hannover

Beitrag von GarfieldKlon »

Xordiah hat geschrieben:Gespräch mit den Entwicklern: StarCraft II ist von Grund auf für eSports entwickelt. Eines der wichtigsten Features, um Spielern zu helfen mehr über ihre eigene Spielweise und die ihrer Gegner zu erfahren, sind Aufzeichnungen. In unserem dieswöchigen Gespräch mit Dustin ging er auf die verschiedenen Features ein, die Spielern während des Ansehens von Aufzeichnungen zur Verfügung stehen werden. Diese Features sind sowohl als Hilfe für Spieler gedacht, um sich in StarCraft II zu verbessern als auch als Plattform für Statistiken in eSports-Kommentaren.

* Wieviel Schaden hat dieser Rächer-Überfall der gegnerischen Ökonomie verursacht?

* Sieht es danach aus, als ob der Gegner noch einmal ins Spiel zurückkommen kann?

* Marschiert dieser Spieler gerade in eine Schlacht, die er nicht gewinnen kann?



Dies sind alles Fragen, die in spannenden Spielen und Aufzeichnungen auftreten. Mit dem neuen Aufzeichnungssystem werden Spieler und eSports- Kommentatoren in der Lage sein, diese Spiele mit viel mehr Tiefgang zu verfolgen und die Auswirkungen von Entscheidungen auf dem Schlachtfeld besser zu verstehen. Zuschauer werden in der Lage sein, Statistiken von Spielern in Echtzeit zu vergleichen und können ihre eigenen Voraussagen basierend auf Werten wie der Größe der Armee, der Geschwindigkeit in der Ressourcen gesammelt werden, dem Einsatz von Ressourcen und der laufenden Forschung treffen.

Rächer greifen die Wirtschaft der Zerg an
http://www.battle.net/Images/misc/3-17/ ... rces_1.jpg
http://www.battle.net/Images/misc/3-17/ ... rces_2.jpg
Vergleich von Armeegrößen
http://www.battle.net/Images/misc/3-17/ ... nits_1.jpg
** Die Benutzeroberfläche für Aufzeichnungen befindet sich noch in einer frühen Entwicklungsphase
*** Gezeigt werden zwei von mehreren Reitern, die Spieler sich während des Abspielens einer Aufzeichnung ansehen können

1. Overlords können erweitert werden, um Einheiten zu transportieren und Kriecher erscheinen zu lassen und Overseer fungieren als Detektoren, können Formlinge erscheinen lassen und haben allgemein eine höhere Sichtweite. Warum kann der Overlord nicht einfach mit diesen Fähigkeiten erweitert werden, anstatt ihn mutieren zu lassen? – Mooiki (Lordaeron)
Wir möchten, dass die Detektor-Fähigkeiten der einzelnen Völker ausgewogen sind und wir möchten nicht, dass jeder Overlord das Detektor funktioniert nachdem die Fähigkeit einmal in einem Bau erforscht wurde. Aus dieser Unterteilung folgen wichtige Entscheidungen für Zergspieler, um sicherzustellen, dass ihre Armee ausreichend Unterstützung aller verfügbaren Arten erhält.

2. Gibt es Unterstützung für stereoskopische Darstellung? – Ylleks (Azeroth)
Stereoskopische Darstellung kann ein interessantes Feature sein, wie wir mit der kürzlich hinzugefügten Unterstützung für World of Warcraft und für andere Spiele gesehen haben. Derzeit konzentriert sich das Team allerdings auf die Keranaspekte von StartCraft II und stellt sicher, dass die zentralen Teile des Spiels, die von jedem genutzt werden, so gut wie möglich sind. Zu einem späteren Zeitpunkt können wir uns weitere Features ansehen und schauen, ob eine Unterstützung in StarCraft II sinnvoll ist.

3. Auf früheren Events mit spielbaren Versionen von StarCraft II haben wir viele Spieler gesehen, die klassische Baureihenfolgen und Taktiken aus Brood War verwendet haben. Wenn wir alle neuen Inhalte berücksichtigen, wie weit wird man mit der aus Brood War gewohnten Spielweise kommen? Ist sie ein klarer Nachteil oder eine guter Start? – instarcraft.de
Das wird von der Art des Spielers und seiner Kreativität abhängen. Die Erfahrung und Fähigkeiten aus dem originalen StarCraft werden Spielern sicherlich helfen, sich in StarCraft II zurechtzufinden. Allerdings gibt es in StarCraft II viel mehr Einheiten, Fähigkeiten und Gebäude als im originalen StarCraft. Spieler können am Anfang immer so spielen, wie sie im originalen StarCraft gespielt haben. Während sie das Spiel besser kennen lernen können sie anfangen neue Einheiten und Fähigkeiten zu erforschen und neue Strategien entdecken. Es ist keine Frage von Vor- oder Nachteilen, es geht mehr um die Spielweise und die Vorlieben des Spielers.

4. Wird es möglich sein, Zeichen zu nutzen, um den Text im Spiel wie in SC1 einzufärben? – StarCraftWire.net
Nein, derzeit wird farbiger Text im Spiel nicht unterstützt. Bunter Text war ein schöner Trick im ursprünglichen Spiel, aber wir wollten sicherstellen, dass jede Kommunikation im Spiel klar und leicht zu lesen ist. Deswegen unterstützen wir nur die Standart-Textart.

5. Ihr habt gesagt, in der Einzelspielerkampagne können wir Missionen auswählen und entscheiden, wie wir voranschreiten möchten. Wird es so sein, dass wir definitiv alle Missionen spielen werden und wir können die Reihenfolge wählen, oder bedeutet dies, dass wir möglicherweise ein paar Missionen verpassen werden? – StarCraft II Hungary
In den meisten Fällen werdet ihr in der Lage sein zurückzugehen und einen Pfad der Kampagne zu erforschen, den ihr früher ausgelassen habt, so dass ihr nahezu alle Missionen beim einmaligen Durchspielen der Einzelspielerkampagne spielen könnt. Es kann aber in seltenen Fällen dennoch geschehen, dass eine von euch getroffene Entscheidung eine andere Mission ausschließt.

6. Werden Entscheidungen während der Kampagne der Terraner Auswirkungen auf das Ende der Kampagne/den Verlauf der Zerg- und Protosskampagne haben? – TheWarCenter
Wir haben diese Möglichkeit in Betracht gezogen, haben aber nach einigen Diskussionen entschieden, dass es am wichtigsten ist, dass jede Kampagne eine in sich geschlossene, epische Geschichte bietet. Jeweils ein Start und ein Ende waren der beste Weg, um eine zusammenhängende Handlung sicherzustellen.

7. Im originalen StarCraft konnte man den Schleicher (durch das Ausnutzen von Fehlern) im eingegrabenen Zustand dazu bringen, nicht anzugreifen bis ihnen der Befehl erteilt wurde. Dies hat zu vielen spannenenden Momenten geführt. Gibt es Pläne, einen „Nicht angreifen“-Befehl für den Schleicher in SC2 einzufügen? Zusätzlich dazu hatten Arbeitseinheiten in SC keine „Position halten“ und „Patrouillieren“-Befehle, wird dies in SC2 ebenfalls so sein? – Team Liquid (Zanric)
Es gibt in der aktuellen Version keinen „Nicht angreifen“-Befehl für den Schleicher. Allerdings werden wir uns jede Möglichkeit ansehen, die eine taktische und spannende Spielweise fördert und das Spiel nicht aus dem Gleichgewicht bringt.
Quelle: http://forums.battle.net/thread.html?to ... 3&sid=3004
║▌║█║║▌║█║ Warnung! Falscher oder fehlender Kaffee - Benutzer angehalten --(◔̯◔)--
1334566890100
Benutzeravatar
Lude
Mutalisk
Beiträge: 482
Registriert: 16.03.2009, 13:02

Beitrag von Lude »

Danke Danke schön ! Jetzt hab ich den Rest auch noch verstanden :anbeten:
Benutzeravatar
pheonix
Goliath
Beiträge: 260
Registriert: 26.10.2007, 20:11

Beitrag von pheonix »

garf du bist n faulpelz ;) oder einfach energiesparend :P

zum q&a:

1. also ich finde diese unterteilung der aufgaben von overlord und overseer an sich sehr gut. so hat einmal der zerg nicht standartmäßig detektoren, was ich persönlich vom prinzip her ein ganz klein wenig imba fand, und ich denke, dass es gut ist, dass der zerg-spieler sich zwischen diesen beiden entscheiden muss - "habe ich lieber einen scout detektor mit hoher sichtweite oder einen truppentransporter".

2.... joahh

3. naja, also die frage fand jetzt nicht soooo wichtig. in gewisser weise war die antwort logisch und zu erwarten. es kommt einfach auf den spieltyp an und wie flexible der/die spieler ist/sind.

4. denke mal das ist gut.

5. ich finde es eigendlich ganz gut, dass das ganze etwas "rollenspielartig" aufgebaut ist - mir stellte sich dann eine frage, die dann glücklicherweise gleich in frage 6 gestellt und beantwortet ;)

6. hatte auch gehofft, dass es so wird :gut:

7. naja mal sehen. ich hatte vorher noch nie von einem lurker-hold gehört, aber das video, das hydra verlinkt hat, war schon übel. ich denke es gibt guten grund sich da über das balancing sorgen zu machen...
Antworten