[Einheit] Der Brutlord (Brood Lord)
Moderatoren: Exekutor[NHF], Deathwing, GarfieldKlon, G A F, SaVi
- BrotherDjango
- Ultralisk
- Beiträge: 1286
- Registriert: 20.01.2009, 14:57
- Battle.net ID: Wynyard. 536
- Liga 2vs2: Gold
Re: [Einheit] Der Brood Lord
Ich möchte auch etwas zum Brood Lord sagen, wo ich vielen hier recht geben muss. Jede Einheit hat ihre Vor und Nachteile, wo bereits vorhandene Infos es belegen. Man kann glaub keine Einheit mit einer anderen 1:1 gegenüberstellen. PS.: Ich gehe immer von den bisherigen Daten aus wo mir vorliegen.
Supply: Wenn man nur nach dem Supply gehen würde, dürfte man rein theoretisch 3x mehr Brood Lords als Schwere Kreuzer oder Träger auf dem Schlachfeld haben, soweit die Rohstoffe vorhanden sind.
Brood Lord: Supply 2
Schwerer Kreuzer: Supply 6
Träger: Supply 6
Aber wie jeder weiß, tauchen die Einheiten der Zergs in in Masse auf, weil sie einfach Angriffen gegenüber anfälliger sind und deswegen auch eine Absicherung brauchen (viele Einheiten gegen wenig starke).
Brood Lord: HP 275
Schwerer Kreuzer: HP 600
Träger: HP/Schilde 250/150
Kosten: Brood Lord: M(150) G(150)
Schwerer Kreuzer: M (400) G (300)
Träger: M (350) G (250
Lebenspunkte/Kosten: Hier sieht man sehr deutlich, wie sehr sich die Einheiten alleine von den Kosten und der Lebensenergie unterscheiden. Der Brood Lord ist vielleicht wesentlich billiger wie ein Kreuzer oder Träger, dafür hält er aber auch weniger aus. Und es schadet ja auch als Zerg nicht, wenn man 1-2 starke Einheiten hat.
Bauzeit: Hier ist der Brood Lord eindeutig im Vorteil, wo sich Kreuzer und Träger kaum was schenken. Als Zerg würde man aber sicherlich schnell untergehen, wenn man nicht auf Geschwindigkeit und Masse setzen könnte.
Brood Lord: 34 Sek.
Schwerer Kreuzer: 110 Sek.
Träger: 120 Sek.
Angriff/Stärke/evtl.Nachteile:
Träger: Schwer gepanzerte Schiffe mit starken Schilde können Intereceptoren auf ihre Gegner schicken. Ein Intereptor kostet aber 25 Mineralien, wo die Kosten zusätzlich in die Höhe schnellen lässt. Qualität hat eben seinen Preis.
Schwere Kreuzer: Diese fliegende Festungen halten einiges aus, sind auch sehr langsam und haben 3 tolle Angriffe zur Auswahl: Eine Defense Matrix, das Yamatogewehr und die Missile Pods. Man muss sich pro Kreuzer auf eine Fähigkeit spezialisieren. Zu bemängeln ist vielleicht die Geschwindigkeit, die Kosten und das man für jeden Angriff Energie benötigt.
Brood Lord: Er nimmt auf ihm heranwachsende Berstlinge als Geschosse und katapultiert diese auf seine feinde, damit sie angreifen können. Sein Vorteil ist wahrscheinlich seine große Reichweite, als auch sein nicht zu verachtender Schaden.
Brood Lord: Boden
Schwerer Kreuzer: Luft/Boden
Träger: Luft/Boden
Angriffstyp: Hier ist der Brood Lord klar im Nachteil! Er mag für vielleicht am billigsten sein, für Zerg Verhältnisse viel austeilen können auf guter Distanz. Aber weil er Einheiten aus der Luft nicht angreifen kann, ist er zumindest in diesem Punkt den anderen Einheiten einfach unterlegen. Wenn man aber alles auf und abwiegt, schenken die 3 Einheiten sich wirklich nichts.
Fazit: Bei der einen Einheit muss man sich für 3 Fähigkeiten entscheiden wo alle Energie benötigen und nicht sehr billig sind. Bei der anderen muss man Intereptoren bauen, wo die Einheit auch nicht sehr billig ist. Bei der anderen mag das Supply, die Kosten/Produktion am billigsten und sehr schnell sein, aber weil er wenig HP hat, fällt er auch schneller. Und das er nur Einheiten am Boden angreifen kann, obwohl er eine Lufteinheit ist, schwächt ihn ja nochmals etwas ab. Im Grunde kommt es ja immer auf die Spielweise darauf an und was einem am besten liegt.
Und als Zerg kann man sich ja auch nicht beschweren. Man hat flexible Einheiten und aus der Luft gibt es auch noch schnellere wie der Brood Lord wie Mutalisk oder Corrupter. Mutalisken könnte man unter Umständen mit Brood Lords kombinieren, weil Mutalisken auch Einheiten aus der Luft Schaden zufügen können. Alles kann, nichts muss!
Supply: Wenn man nur nach dem Supply gehen würde, dürfte man rein theoretisch 3x mehr Brood Lords als Schwere Kreuzer oder Träger auf dem Schlachfeld haben, soweit die Rohstoffe vorhanden sind.
Brood Lord: Supply 2
Schwerer Kreuzer: Supply 6
Träger: Supply 6
Aber wie jeder weiß, tauchen die Einheiten der Zergs in in Masse auf, weil sie einfach Angriffen gegenüber anfälliger sind und deswegen auch eine Absicherung brauchen (viele Einheiten gegen wenig starke).
Brood Lord: HP 275
Schwerer Kreuzer: HP 600
Träger: HP/Schilde 250/150
Kosten: Brood Lord: M(150) G(150)
Schwerer Kreuzer: M (400) G (300)
Träger: M (350) G (250
Lebenspunkte/Kosten: Hier sieht man sehr deutlich, wie sehr sich die Einheiten alleine von den Kosten und der Lebensenergie unterscheiden. Der Brood Lord ist vielleicht wesentlich billiger wie ein Kreuzer oder Träger, dafür hält er aber auch weniger aus. Und es schadet ja auch als Zerg nicht, wenn man 1-2 starke Einheiten hat.
Bauzeit: Hier ist der Brood Lord eindeutig im Vorteil, wo sich Kreuzer und Träger kaum was schenken. Als Zerg würde man aber sicherlich schnell untergehen, wenn man nicht auf Geschwindigkeit und Masse setzen könnte.
Brood Lord: 34 Sek.
Schwerer Kreuzer: 110 Sek.
Träger: 120 Sek.
Angriff/Stärke/evtl.Nachteile:
Träger: Schwer gepanzerte Schiffe mit starken Schilde können Intereceptoren auf ihre Gegner schicken. Ein Intereptor kostet aber 25 Mineralien, wo die Kosten zusätzlich in die Höhe schnellen lässt. Qualität hat eben seinen Preis.
Schwere Kreuzer: Diese fliegende Festungen halten einiges aus, sind auch sehr langsam und haben 3 tolle Angriffe zur Auswahl: Eine Defense Matrix, das Yamatogewehr und die Missile Pods. Man muss sich pro Kreuzer auf eine Fähigkeit spezialisieren. Zu bemängeln ist vielleicht die Geschwindigkeit, die Kosten und das man für jeden Angriff Energie benötigt.
Brood Lord: Er nimmt auf ihm heranwachsende Berstlinge als Geschosse und katapultiert diese auf seine feinde, damit sie angreifen können. Sein Vorteil ist wahrscheinlich seine große Reichweite, als auch sein nicht zu verachtender Schaden.
Brood Lord: Boden
Schwerer Kreuzer: Luft/Boden
Träger: Luft/Boden
Angriffstyp: Hier ist der Brood Lord klar im Nachteil! Er mag für vielleicht am billigsten sein, für Zerg Verhältnisse viel austeilen können auf guter Distanz. Aber weil er Einheiten aus der Luft nicht angreifen kann, ist er zumindest in diesem Punkt den anderen Einheiten einfach unterlegen. Wenn man aber alles auf und abwiegt, schenken die 3 Einheiten sich wirklich nichts.
Fazit: Bei der einen Einheit muss man sich für 3 Fähigkeiten entscheiden wo alle Energie benötigen und nicht sehr billig sind. Bei der anderen muss man Intereptoren bauen, wo die Einheit auch nicht sehr billig ist. Bei der anderen mag das Supply, die Kosten/Produktion am billigsten und sehr schnell sein, aber weil er wenig HP hat, fällt er auch schneller. Und das er nur Einheiten am Boden angreifen kann, obwohl er eine Lufteinheit ist, schwächt ihn ja nochmals etwas ab. Im Grunde kommt es ja immer auf die Spielweise darauf an und was einem am besten liegt.
Und als Zerg kann man sich ja auch nicht beschweren. Man hat flexible Einheiten und aus der Luft gibt es auch noch schnellere wie der Brood Lord wie Mutalisk oder Corrupter. Mutalisken könnte man unter Umständen mit Brood Lords kombinieren, weil Mutalisken auch Einheiten aus der Luft Schaden zufügen können. Alles kann, nichts muss!
I Love SC2 &
Towers

- B.L.U.B.B.E.R.
- Ultralisk
- Beiträge: 1020
- Registriert: 10.09.2008, 15:35
- Wohnort: Brücke eines Schweren Kreuzers
Re: [Einheit] Der Brood Lord
uhm, sry aber beim Brood Lord preis musst du den Corrupter preis mit reinrechnen, der ksotet nochma 100/100, damit kostet der Brood Lord (250/250) und ist somit fast genauso teuer wie ein Carrier.BrotherDjango hat geschrieben:
Kosten:
Brood Lord: M(150) G(150)
Schwerer Kreuzer: M (400) G (300)
Träger: M (350) G (250
Lebenspunkte/Kosten: Hier sieht man sehr deutlich, wie sehr sich die Einheiten alleine von den Kosten und der Lebensenergie unterscheiden. Der Brood Lord ist vielleicht wesentlich billiger wie ein Kreuzer oder Träger, dafür hält er aber auch weniger aus. Und es schadet ja auch als Zerg nicht, wenn man 1-2 starke Einheiten hat.
Eigentlich ist er sogar genauso teuer wie ein Carrier, denn ein Carrier startet inzwischen mit 4 Interceptoren=100mineralien.
I don't wanna step on anybodies beliefs, but... well, here we go!
"I Baked you a Pie!" "Oh Boy, what flavor?" "PIE FLAVOR!"
"I Baked you a Pie!" "Oh Boy, what flavor?" "PIE FLAVOR!"
-
- Moderator der Stämme
- Beiträge: 5724
- Registriert: 07.07.2007, 14:33
- Battle.net ID: Exekutor.499
- Liga 1vs1: Diamant
- Liga 2vs2: Keine
- Mainrace: Protoss
- Wohnort: Bremen
Re: [Einheit] Der Brood Lord
Ein Träger ohne Interceptoren (bzw. mit 4) kostet momentan 350/250 - er hatte die Interceptoren gar nicht reingerechnet. Ein voll ausgerüsteter Interceptor kostet somit also 450/250 und ist damit wiederum noch ein gutes Stück teurer als der Brood Lord.
Vergessen darf man aber auch nicht, dass der Träger noch seine Upgrades benötigt, genau wie der Kreuzer. Dafür haben sie natürlich auch Potential nach oben. Der Brood Lord hingegen ist schon komplett einsatzfähig, wenn man ihn baut.
Generell würde ich sagen fällt es immer noch nicht so gut für den Brood Lord aus, aber man sollte sie ja auch, wie bereits gesagt, gar nicht 1:1 vergleichen (können) und sie werden halt für verschiedene Dinge eingesetzt. In StarCraft 1 hat sich auch niemand darüber beschwert, dass der Wächter so schlecht ist im Vergleich zu Kreuzer/Träger obwohl es darauf hinaus lief. Man hat ihn halt anders eingesetzt. Anti-Air-Unterstützung in Form des Corruptors (den man ja eh braucht als Vorstufe) wird er zwar benötigen aber auch bekommen und damit hat man dann durchaus eine recht starke Kombination.
Vergessen darf man aber auch nicht, dass der Träger noch seine Upgrades benötigt, genau wie der Kreuzer. Dafür haben sie natürlich auch Potential nach oben. Der Brood Lord hingegen ist schon komplett einsatzfähig, wenn man ihn baut.
Generell würde ich sagen fällt es immer noch nicht so gut für den Brood Lord aus, aber man sollte sie ja auch, wie bereits gesagt, gar nicht 1:1 vergleichen (können) und sie werden halt für verschiedene Dinge eingesetzt. In StarCraft 1 hat sich auch niemand darüber beschwert, dass der Wächter so schlecht ist im Vergleich zu Kreuzer/Träger obwohl es darauf hinaus lief. Man hat ihn halt anders eingesetzt. Anti-Air-Unterstützung in Form des Corruptors (den man ja eh braucht als Vorstufe) wird er zwar benötigen aber auch bekommen und damit hat man dann durchaus eine recht starke Kombination.
Martin: What is the advantage of being able to touch one's noes with the tongue?
Marie: I'm one step ahead of you in the evolution!
Marie: I'm one step ahead of you in the evolution!
- B.L.U.B.B.E.R.
- Ultralisk
- Beiträge: 1020
- Registriert: 10.09.2008, 15:35
- Wohnort: Brücke eines Schweren Kreuzers
Re: [Einheit] Der Brood Lord
Ichw eis das er den Preis noch net reingerechnet hatte, ich meinte damit acuh nur der Carrier kostet zwar 350min, aber da er schon 4 Interceptoren hat die insgesamt 100Mineralien wert sind ist ein Carrier ja eigentlich sogar nur 250min teuer weil die andern 100 quasi die 4 Interceptoren sind mit denen er startet.
Und die 4 Start Interceptoren mit denen er ausgerüstet ist können beim schaden gut mit dem des Brood Lords mithalten.
Und die 4 Start Interceptoren mit denen er ausgerüstet ist können beim schaden gut mit dem des Brood Lords mithalten.
I don't wanna step on anybodies beliefs, but... well, here we go!
"I Baked you a Pie!" "Oh Boy, what flavor?" "PIE FLAVOR!"
"I Baked you a Pie!" "Oh Boy, what flavor?" "PIE FLAVOR!"
Re: [Einheit] Der Brood Lord
Der Broodlord produziert kostenlos beliebig viele Mantas. Wieviele es werden hängt alleine von der Fähigkeit des Spielers ab. Dementsprechend hat auch der Wächter ein großes potential nach oben, wobei es hier weniger auf Kosten ankommt, sondern mehr auf die Fähigkeit der Spieler.
- BrotherDjango
- Ultralisk
- Beiträge: 1286
- Registriert: 20.01.2009, 14:57
- Battle.net ID: Wynyard. 536
- Liga 2vs2: Gold
Re: [Einheit] Der Brood Lord
Da hab ich wohl was vergessen. Aber trotzdem ist der Corrupter noch billiger als Kreuzer oder Träger. Es hat halt jeder seine Vor und Nachteile. Die Upgrades kosten aber auch noch eine Stange Geld? Da hat man es als Zerg Spieler mit einem Brood Lord schon etwas einfacher, weil er komplett einsatzfähig ist. Hab auch wo gelesen dass es weniger Min oder Gas geben soll als im ersten Teil? Das wäre ja schon etwas blöd.
Und wenn ein Carrier nur minimal teuerer ist als ein Brood Lord, ändert es ja nichts an der Tatsache, dass hier das Supply deutlich höher ist, man für jeden Angriff Energie braucht und die Produktionszeit wesentlich länger ist. Das dürfte es auch etwas ausgleichen.
PS.: Sorry für die vielleicht etwas dumme Frage! Aber kann man mit einem WBF auch einen schweren Kreuzer reparieren, weil er ja in der Luft ist und WBF am Boden? Normal dürfte das ja nicht gehen, wenn Terraner auch Einheiten "fast" alle rep können.
Und wenn ein Carrier nur minimal teuerer ist als ein Brood Lord, ändert es ja nichts an der Tatsache, dass hier das Supply deutlich höher ist, man für jeden Angriff Energie braucht und die Produktionszeit wesentlich länger ist. Das dürfte es auch etwas ausgleichen.
PS.: Sorry für die vielleicht etwas dumme Frage! Aber kann man mit einem WBF auch einen schweren Kreuzer reparieren, weil er ja in der Luft ist und WBF am Boden? Normal dürfte das ja nicht gehen, wenn Terraner auch Einheiten "fast" alle rep können.
I Love SC2 &
Towers

Re: [Einheit] Der Brood Lord
@BrotherDjango
Ja man kamm BC mit nem WBF reparieren.
@Tom
Kannst du bitte bitte folgendes für mich erklären:
Nun mein Text zum Broodie.
Im vergleich zu BC und Carrier.
Django hat gesagt der Nachteil am BC wäre die Geschwindigkeit. Das ist natürlich richtig aber der Broodi ist auch nicht schneller daher ist auch einer seiner Nachteile die Geschwindigkeit.
Seine Stärke wäre die Reichweite. Das ist natürlich auch richtig aber er greift nicht weiter an als ein Carrier. Mit der Yamato Kanone kann auch der Terra diese Reichweite erreichen.
Ground only......naja daran hat sich ja nichts geändert. Kennt einer eine Zerg T3 Einheit die gegen Luft gedacht ist ? ........Naja passt scho....
Preis. Er ist für Zergverhältnisse zu teuer. Fazit bei Zerg soll sein kleiner und günstiger als bei Terra oder Toss. Wenn eine Einheit der Zerg gleichviel kostet wie bei Terra oder Toss muss sie auch gleich stark sein. Ich meine nicht im 1v1 sondern es muss geregelt werden, dass diese Einheit nicht aufgrund des Zergstatus schwächer ist. Außer sie ist * was besser wäre* billiger.
Er hat mehr HP als früher.
Als Zergonly sage ich dazu: Das ist das lächerlichtes was es giebt. Sowas braucht kein Schwein. Er ist langsam. Das heist er kann nicht aus einem Gefecht fliehen. Dabei machen ein par Sekunden nichts aus.
Er sollte nicht mit mehr HP als früher ausgestattet sein.
Ja man kamm BC mit nem WBF reparieren.
@Tom
Kannst du bitte bitte folgendes für mich erklären:
Wieviele es werden hängt alleine von der Fähigkeit des Spielers ab.
Nun mein Text zum Broodie.
Im vergleich zu BC und Carrier.
Django hat gesagt der Nachteil am BC wäre die Geschwindigkeit. Das ist natürlich richtig aber der Broodi ist auch nicht schneller daher ist auch einer seiner Nachteile die Geschwindigkeit.
Seine Stärke wäre die Reichweite. Das ist natürlich auch richtig aber er greift nicht weiter an als ein Carrier. Mit der Yamato Kanone kann auch der Terra diese Reichweite erreichen.
Ground only......naja daran hat sich ja nichts geändert. Kennt einer eine Zerg T3 Einheit die gegen Luft gedacht ist ? ........Naja passt scho....
Preis. Er ist für Zergverhältnisse zu teuer. Fazit bei Zerg soll sein kleiner und günstiger als bei Terra oder Toss. Wenn eine Einheit der Zerg gleichviel kostet wie bei Terra oder Toss muss sie auch gleich stark sein. Ich meine nicht im 1v1 sondern es muss geregelt werden, dass diese Einheit nicht aufgrund des Zergstatus schwächer ist. Außer sie ist * was besser wäre* billiger.
Er hat mehr HP als früher.
Als Zergonly sage ich dazu: Das ist das lächerlichtes was es giebt. Sowas braucht kein Schwein. Er ist langsam. Das heist er kann nicht aus einem Gefecht fliehen. Dabei machen ein par Sekunden nichts aus.
Er sollte nicht mit mehr HP als früher ausgestattet sein.
Lord Spamalot/ Puddilax
Viper do detection to Overlord and Do the Herb a Derp dance, jelly ?
Viper do detection to Overlord and Do the Herb a Derp dance, jelly ?
Re: [Einheit] Der Brood Lord
Naja, um so länger der Broodlord eine Einheit oder Gebäude angreift, desto mehr Mantas entstehen. Durch geschicktes Micro kann man somit ziemlich nervige Mantaarmeen erzeugen und das kostenlos. Auch wenn diese Abgeschossen werden kann man kostenlos weitere erzeugen. Beim Träger mit den Interceptoren ist das anders. Da kostet es Resourcen.
Wie ich schonmal erwähnt habe, habe ich beim Broodlord sonst keine genaue Vorstellung, da ich auf ihn hätte verzichten können. Jedoch finde ich die Mechanik mit den Mantas ganz cool, da es in das Massenfeeling der Zerg passt. Dafür das der Broodlord so viele schwache Mantas erzeugt, kann er ruhig etwas mehr aushalten. Der Broodlord erfüllt ja schon irgendwie eine andere Rolle als der Wächter. Der Wächter war eine Artillerieeinheit, die viel Schaden gemacht hat und das aus einer Entferung, die ziemlich nervig war. Gegen eine bewegliche Armee hat man ihn ehr selten eingesetzt, soweit ich weiß. Der neue "Wächter" also der Broodlord ist durch die Mantas schon ziemlich gut gegen bewegliche Armeen geeignet, da die Mantas als Mauer dienen, die Gegner auf Entfernung zu halten und sie zu beschäftigen. Da man ihn jetzt quasi gegen Armeen effektiv gemacht hat wird er auch öfter gegen sowas eingesetzt. Allerdings wäre eine niedrige HP Zahl so wie beim Wächter Kontraproduktiv, da er dann genau so schnell sterben würde wie ein Wächter.
Deswegen bekommt er höhere HP, damit er ein bisschen was aushält und wenigstens ein paar Mantas erzeugen kann, bevor er stirbt. Wer weiß, ob es überhaupt geplant ist, dass der Broodlord wieder eine fliegende Belagerungseinheit sein soll? Ich denke seine Rolle hat sich da einfach zu seinem Verwandten dem Wächter geändert.
Wächter und Broodlord können also Co existieren, da sie verschiedene Aufgaben erfüllen.
In SC:BW gab es ja so weit ich weiß bei den Zerg auch keine T3 Einheit, die selber fliegt und gegen Air gut war und das ist auch nicht notwendig. Wie BrotherDjango es auch schon ganz gut beschrieben hat lassen sich die Einheiten nicht 1 zu 1 vergleichen und das bedeutet, dass man bei den Zerg nicht nach einer Einheit suchen brauch, die auf T 3 so wie der Kreuzer oder Träger Lufteinheiten angreift. Insgesamt gleichen sich die scheinbaren Nachteile durch viele kleine Vorteile von anderen Fähigkeiten und Mechaniken wieder aus.
Jedenfalls ist das die Idealvorstellung wie es sein sollte. Dahin zu kommen, daran arbeitet Blizzard ja und da wird wohl nicht nur eine lange Beta benötigt sondern eventuell auch Patches oder sogar ein ganzes Addon. Frag mich so wie so wie sich die Terraner ohne BroodWar effektiv gegen Mass Air gewehrt haben?
Wie ich schonmal erwähnt habe, habe ich beim Broodlord sonst keine genaue Vorstellung, da ich auf ihn hätte verzichten können. Jedoch finde ich die Mechanik mit den Mantas ganz cool, da es in das Massenfeeling der Zerg passt. Dafür das der Broodlord so viele schwache Mantas erzeugt, kann er ruhig etwas mehr aushalten. Der Broodlord erfüllt ja schon irgendwie eine andere Rolle als der Wächter. Der Wächter war eine Artillerieeinheit, die viel Schaden gemacht hat und das aus einer Entferung, die ziemlich nervig war. Gegen eine bewegliche Armee hat man ihn ehr selten eingesetzt, soweit ich weiß. Der neue "Wächter" also der Broodlord ist durch die Mantas schon ziemlich gut gegen bewegliche Armeen geeignet, da die Mantas als Mauer dienen, die Gegner auf Entfernung zu halten und sie zu beschäftigen. Da man ihn jetzt quasi gegen Armeen effektiv gemacht hat wird er auch öfter gegen sowas eingesetzt. Allerdings wäre eine niedrige HP Zahl so wie beim Wächter Kontraproduktiv, da er dann genau so schnell sterben würde wie ein Wächter.
Deswegen bekommt er höhere HP, damit er ein bisschen was aushält und wenigstens ein paar Mantas erzeugen kann, bevor er stirbt. Wer weiß, ob es überhaupt geplant ist, dass der Broodlord wieder eine fliegende Belagerungseinheit sein soll? Ich denke seine Rolle hat sich da einfach zu seinem Verwandten dem Wächter geändert.
Wächter und Broodlord können also Co existieren, da sie verschiedene Aufgaben erfüllen.
In SC:BW gab es ja so weit ich weiß bei den Zerg auch keine T3 Einheit, die selber fliegt und gegen Air gut war und das ist auch nicht notwendig. Wie BrotherDjango es auch schon ganz gut beschrieben hat lassen sich die Einheiten nicht 1 zu 1 vergleichen und das bedeutet, dass man bei den Zerg nicht nach einer Einheit suchen brauch, die auf T 3 so wie der Kreuzer oder Träger Lufteinheiten angreift. Insgesamt gleichen sich die scheinbaren Nachteile durch viele kleine Vorteile von anderen Fähigkeiten und Mechaniken wieder aus.
Jedenfalls ist das die Idealvorstellung wie es sein sollte. Dahin zu kommen, daran arbeitet Blizzard ja und da wird wohl nicht nur eine lange Beta benötigt sondern eventuell auch Patches oder sogar ein ganzes Addon. Frag mich so wie so wie sich die Terraner ohne BroodWar effektiv gegen Mass Air gewehrt haben?
Re: [Einheit] Der Brood Lord
Da habe ich was anderes gehört. Soweit ich weiß haben die ein sehr kurzes Leben von 5-10 Sek.Naja, um so länger der Broodlord eine Einheit oder Gebäude angreift, desto mehr Mantas entstehen.
Das bedeutet nach einer gewissen Anzahl ...sagen wir mal 6 pro Broodi werden es nicht mehr da die ersten immer draufgehen.
Das mit dem Micro verstehe ich aber immernoch nicht ? Was muss den ein Zerg machen damit da viele Mantas spawnen ?
Soweit mir bekannt reicht A--> Linksklick aus. Ich sehe da nicht so den Skill drin. Es ist einfach ein Nebeneffekt des Wächters.
Wenigstens gab es da noch Vernichter und Terrors.In SC:BW gab es ja so weit ich weiß auch keine T3 Einheit, die selber fliegt und gegen Air gut war und das ist auch nicht notwendig
Der Muta ist ja weder gegen Light noch gegen heavy gedacht da er ja selbst bei leichten Gegnern sterben soll ( ist ja auch OK).
Das Problem wäre das Corris sowohl light als auch heavy bekämpfen müssten und in der Kombination eine viel zu starke Lufteinheit darstellen würden da sie jeder anderen Lufteinheit überlegen wären.
Ist es notwenig, dass Terra Gebäude schneller fliegen oder aus dem Reaper/Shuttle nun der Coloss wird ?In SC:BW gab es ja so weit ich weiß auch keine T3 Einheit, die selber fliegt und gegen Air gut war und das ist auch nicht notwendig.
Ich denke es ist ein neues Spiel.
Somit neue Regeln.
Das war ein Problem deswegen musste die Walküre und das Goliath Upgrade rein.Frag mich so wie so wie sich die Terraner ohne BroodWar effektiv gegen Mass Air gewehrt haben?
Lord Spamalot/ Puddilax
Viper do detection to Overlord and Do the Herb a Derp dance, jelly ?
Viper do detection to Overlord and Do the Herb a Derp dance, jelly ?
Re: [Einheit] Der Brood Lord
Man kann den Broodlord einfach reinschicken und er wird in wenigen Sekunden abgeschossen.Das mit dem Micro verstehe ich aber immernoch nicht ? Was muss den ein Zerg machen damit da viele Mantas spawnen ?
Soweit mir bekannt reicht A--> Linksklick aus. Ich sehe da nicht so den Skill drin. Es ist einfach ein Nebeneffekt des Wächters.
Oder man macht wie bei Mutas hit&run und erzeugt mit dem Broodlord ständig neue Mantas, die nerven und der Gegner kann nicht viel dagegen tun. Der Broodlord ist zwar langsam, aber die Geschwindigkeit reicht aus, da die Reichweite sehr hoch ist. Er muss sich ja eventuell immer nur eine kurze Strecke zurückbewegen bis die Bodeneinheiten nicht mehr ran kommen und aus sicherer Entfernung kann trotzdem einer nach dem anderen weggenascht werden. An Klippen zum Beispiel haben Bodeneinheiten keine Chance sich zu wehren. Sie erreichen ihn nicht und der Broodlord erzeugt einen Manta nach dem nächsten. Die leben zwar nicht lange, aber machen höchstwahrscheinlich Schaden.
Schaffen es die Bodeneinheiten es doch mal aufgrund seiner langsamen Bewegung ihm Schaden zuzufügen ist das nicht so schlimm, weil er ja viel HP hat.
Somit sind für ihn nur Lufteinheiten gefährlich und da ist ja kein Unterschied zum Wächter vorhanden. Wenn man allerdings kein Skill hat schickt man ihn rein ohne ihn zu kontrollieren und er geht fix drauf, besonders da man ihn durch geschicktes Movement in eine Abschussreichweite bringen kann. Eigentlich unterstützt es wieder voll das Prinzip "Easy to learn, hard to master".
Dieses Problem sehe ich auch so, aber dem kann man ja durch verschiedene Veränderungen entgegen wirken. Die einen wünschen sich den Terror dafür zurück und andere wünschen sich was anderes. Alt bewährtes muss nicht zwangsläufig das beste sein. Ich bin dafür, dass der Muta und der Corri zusammen eine sehr effektive Luftverteidigung darstellen und nicht der Corri alleine. Der Corri alleine soll nicht viel reisen. Nur durch Unterstützung von Mutalisken und oder Overseern soll er sehr effektiv werden. Wie die genau Mechanik dazu aussehen soll ist ja erstmal egal.Das Problem wäre das Corris sowohl light als auch heavy bekämpfen müssten und in der Kombination eine viel zu starke Lufteinheit darstellen würden da sie jeder anderen Lufteinheit überlegen wären.
Es geht mir gerade nur darum, das angestrebte Ziel zu beschreiben und nicht eine Lösung zu liefern. Ob der Terror letztendlich ins gesamte Konzept von Starcraft 2 passt lässt sich genau so wenig beantworten, ob meine angestrebte Mechanik gut ins Konzept passt?
Sicherlich könnte man den Zerg eine T 3 Einheit geben die deine gewünschten Bedingungen erfüllen, aber man muss es nicht. Das ist das was ich damit sagen wollte.Ist es notwenig, dass Terra Gebäude schneller fliegen oder aus dem Reaper/Shuttle nun der Coloss wird ?
Ich denke es ist ein neues Spiel.
Somit neue Regeln.
Blizzard hat sich eben anders entschieden und eine wirklich falsche Lösung gibt es hier wohl nicht. Es ist Geschmackssache. Wenn Blizzard es gewollt hätte den Zerg eine T 3 Einheit zu geben, die effektiv gegen Air ist, dann hätten sie es problemlos getan.
Aber es scheint nicht Notwendig zu sein, um alle 3 Rassen balanced zu machen.
Jedenfalls behaupte ich das, dass es nicht notwendig ist. Ob es das ist wird sich zeigen.
Aso... und Terra Gebäude fliegen nicht schneller. ^^ Die Ghoast Akademie kann auch nicht fliegen wie sich in Hamburg herausgestellt hat. Finde ich allerdings sehr Schade, zumal sie so aussah als wenn sie Füße hätte wie das Maschinendock.
Das ist aber eigentlich schon ein krasses Inbalanced. Das zeigt wohl, dass Starcraft eindeutig noch nicht mal annähernd gut gebalanced rauskam. Mit Mass Air zu rechnen ist ja wohl keine große Leistung. Wenn es sich um eine Spitzfindigere Taktik gehandelt hätte, die Imba wäre könnte ich das ja verstehen, aber hier geht es um eine einfache Makrotechnik. Ich hoffe Starcraft 2 kommt mit einem wesentlich höheren Niveau auf den Markt und es benötigt kein Addon um solche krassen Lücken zu schließen.Das war ein Problem deswegen musste die Walküre und das Goliath Upgrade rein.
Re: [Einheit] Der Brood Lord
Also dem stimme ich eigentlich bei allem zu.
Bei dem Absatz möchte ich was loswerden.
Aufbauphase 10 Mins+ und dann große Einheiten auf einanderprallen lassen.
Mehr ist von denen nicht zu erwarten weil die das Game absolut nicht drauf haben. Nach dem Motto was ist early Game?
Sei es drum es ist jedenfalls so das zwei immer Toss Mass Carriers spielen.
Und de anderen Mass BC.
Ich halt Zerg.
Der Toss gewinnt zu 80% mt vielen Carriern. Was soll ich machen es macht denen spaß. Ich kann auch oft mitlachen. Wenn ich nen Rush mache und die nach 3 Minuten aus dem Spiel fliegen wollen die immer aufhören. Da hatt keiner was davon.
Sowohl ich als Zerg als auch mein Kumpel haben also das Problem vs Mass Carrier.
Ich kann noch so Spielerien machen wie
DS aber er als Terra kann nix machen. BCs bekommt er nicht so schnell zusammen und Goliaths sind nicht stark genug.
Naja aber macht dann halt doch irgendwie immer spaß auch wenn es recht billig ist. Habe aber auch keine Zeit denen soviel zu erklären das dauert ja ewig mal ehrlich die meisten hier kennen das Game seit wieviel Jahren ? ^^
So aber erstmal Sorry für Offtopic ^^
Zum Broodlord.
In einem Punkt muss ich da aber wiedersprechen.
Das hätte ich beibehalten.
Ich mag eben nicht jedes Geschenk
Bei dem Absatz möchte ich was loswerden.
Ich spiele mit meinen Kumpels immer Classic. Da das aber alles Noobs sind sieht es eigentlich so aus.Das ist aber eigentlich schon ein krasses Inbalanced. Das zeigt wohl, dass Starcraft eindeutig noch nicht mal annähernd gut gebalanced rauskam. Mit Mass Air zu rechnen ist ja wohl keine große Leistung. Wenn es sich um eine Spitzfindigere Taktik gehandelt hätte, die Imba wäre könnte ich das ja verstehen, aber hier geht es um eine einfache Makrotechnik. Ich hoffe Starcraft 2 kommt mit einem wesentlich höheren Niveau auf den Markt und es benötigt kein Addon um solche krassen Lücken zu schließen.
Aufbauphase 10 Mins+ und dann große Einheiten auf einanderprallen lassen.
Mehr ist von denen nicht zu erwarten weil die das Game absolut nicht drauf haben. Nach dem Motto was ist early Game?

Sei es drum es ist jedenfalls so das zwei immer Toss Mass Carriers spielen.
Und de anderen Mass BC.
Ich halt Zerg.
Der Toss gewinnt zu 80% mt vielen Carriern. Was soll ich machen es macht denen spaß. Ich kann auch oft mitlachen. Wenn ich nen Rush mache und die nach 3 Minuten aus dem Spiel fliegen wollen die immer aufhören. Da hatt keiner was davon.
Sowohl ich als Zerg als auch mein Kumpel haben also das Problem vs Mass Carrier.
Ich kann noch so Spielerien machen wie
DS aber er als Terra kann nix machen. BCs bekommt er nicht so schnell zusammen und Goliaths sind nicht stark genug.
Naja aber macht dann halt doch irgendwie immer spaß auch wenn es recht billig ist. Habe aber auch keine Zeit denen soviel zu erklären das dauert ja ewig mal ehrlich die meisten hier kennen das Game seit wieviel Jahren ? ^^
So aber erstmal Sorry für Offtopic ^^
Zum Broodlord.
In einem Punkt muss ich da aber wiedersprechen.
Dann ist der Zerg selber Schuld. Im Original hatten die soviel HP das man eben aufpassen musste. Und Toss Psistorm war recht nützlich gegen die.Schaffen es die Bodeneinheiten es doch mal aufgrund seiner langsamen Bewegung ihm Schaden zuzufügen ist das nicht so schlimm, weil er ja viel HP hat.
Das hätte ich beibehalten.
Ich mag eben nicht jedes Geschenk

Lord Spamalot/ Puddilax
Viper do detection to Overlord and Do the Herb a Derp dance, jelly ?
Viper do detection to Overlord and Do the Herb a Derp dance, jelly ?
- BrotherDjango
- Ultralisk
- Beiträge: 1286
- Registriert: 20.01.2009, 14:57
- Battle.net ID: Wynyard. 536
- Liga 2vs2: Gold
Re: [Einheit] Der Brood Lord
Das mit der Geschwindigkeit beim Brood Lord ist natürlich richtig! Habe ich leider vergessen zu erwähnen.
Hat jemand vielleicht Daten zu der Reichweite vom Brood Lord, Kreuzer und Träger?
Auf was geht der Terraner bei einem Kreuzer eigentlich am meisten? Mich würde es z.B. interessieren ob sich die 3 Fähigkeiten vom Preis her auch noch unterscheiden.
S. Crispy du hast schon Recht: Es wäre ja langweilig wenn ein Brood Lord jetzt die gleichen Fähigkeiten etc. hätte wie die anderen Einheiten und er sich z.B. nur von der Animation unterscheiden würde, wie es leider bei vielen Strategiespielen der Fall ist. Für Zerg Verhältnisse ist er schon "relativ" teuer, aber im Gegensatz zu den anderen beiden Einheiten noch recht billig und wegen der schnellen Bauphase sicherlich auch mal gut zu gebrauchen. Man braucht halt immer paar Brood Lords mehr als Träger und Co. Aber das dürfte ja wegen den Kosten, Supply und schnellen Bauphase das kleinste Problem sein. Bis ein Terraner einen schweren Kreuzer hat, rückt der Zerg schon mit knapp 3 Brood Lords vor. Also wenn man Schaden, Durchhaltevermögen, Kosten und Zeitaufwand berücksichtigt, schenken sich da die Rassen wirklich nichts. Selbstverständlich würde ein Brood Lord im 1v1 gegen Kreuzer oder Träger verlieren.
Ja, aber wenn der Brood Lord jetzt so schnell wäre wie ein Mutalisk, hätte der Gegner sicherlich große Schwierigkeiten wenn er 1 Sekunde nicht aufpasst. Für schnelle Angriffe hat man doch genügend andere Einheiten zur Verfügung. Und gerade weil der Brood Lord so langsam ist, setzen die Gegner einen weniger auf Brood Lords, weil es für ein Zerg (schnelle schwache Einheiten) eher untypisch ist.
Wenn die Königin etwas schneller unterwegs wäre, könnte man mitten im Gefecht vielleicht versuchen dem Brood Lord etwas Energie wieder zu geben. Aber ein Pro findet hier sicherlich auch paar gute Möglichkeiten wo auch Hobbyspieler leicht anwenden können.
Das wär dann schon etwas heftig! Als Zerg hat man ja genügend schnelle Einheiten. Oder stell dir mal vor wieviel Leute einen Aufschrei veranstalten würden, wenn der Ultralisk so schnell wäre wie ein Hellion.
Wenn der Brood Lord kein Limit für Mantas hat und geschickt mit ihm umgehen kann, wird er doch zur echten Bedrohung. Das gleicht auch wieder die Geschwindigkeit aus. Ich würde es etwas schade finden, wenn der Zerg nur schnelle Einheiten hätte, genauso wie der Terraner auf Fernkämpfer setzt. Und wenn es kein Limit für Mantas gibt, sie aber keinen großen Schaden macht, ist es doch auch in Ordnung. EDIT: 5-10 Sek pro Manta? Das wird aber trotzdem heftig. Bin gespannt was die Pros daraus machen.
Die größte Schwäche sehe ich eher darin, dass man wie gesagt keine Einheiten aus der Luft angreifen kann. Da hat man als Terraner sehr viele Einheiten wo dem Brood Lord locker was entgegen setzen können: Was mit dem Banshee oder oder Wiking? Wie schaut es denn mit dem Thor aus?
Fazit: Man kann es etwa wie mit dem Zergling sehen. Ein Zergling verliert vielleicht gegen einen Marine, aber weil sie sehr billig sind, man schnell und viel mehr auf das Schlachtfeld bringen kann als der Terraner, gleicht sich der kleine Nachteil wieder aus.
PS.: Was würdet ihr denn zusätzlich zum Brood Lord bauen, wenn der Terraner auf Viking, M&M und Banshee geht?
Hat jemand vielleicht Daten zu der Reichweite vom Brood Lord, Kreuzer und Träger?
Auf was geht der Terraner bei einem Kreuzer eigentlich am meisten? Mich würde es z.B. interessieren ob sich die 3 Fähigkeiten vom Preis her auch noch unterscheiden.
S. Crispy du hast schon Recht: Es wäre ja langweilig wenn ein Brood Lord jetzt die gleichen Fähigkeiten etc. hätte wie die anderen Einheiten und er sich z.B. nur von der Animation unterscheiden würde, wie es leider bei vielen Strategiespielen der Fall ist. Für Zerg Verhältnisse ist er schon "relativ" teuer, aber im Gegensatz zu den anderen beiden Einheiten noch recht billig und wegen der schnellen Bauphase sicherlich auch mal gut zu gebrauchen. Man braucht halt immer paar Brood Lords mehr als Träger und Co. Aber das dürfte ja wegen den Kosten, Supply und schnellen Bauphase das kleinste Problem sein. Bis ein Terraner einen schweren Kreuzer hat, rückt der Zerg schon mit knapp 3 Brood Lords vor. Also wenn man Schaden, Durchhaltevermögen, Kosten und Zeitaufwand berücksichtigt, schenken sich da die Rassen wirklich nichts. Selbstverständlich würde ein Brood Lord im 1v1 gegen Kreuzer oder Träger verlieren.
Ja, aber wenn der Brood Lord jetzt so schnell wäre wie ein Mutalisk, hätte der Gegner sicherlich große Schwierigkeiten wenn er 1 Sekunde nicht aufpasst. Für schnelle Angriffe hat man doch genügend andere Einheiten zur Verfügung. Und gerade weil der Brood Lord so langsam ist, setzen die Gegner einen weniger auf Brood Lords, weil es für ein Zerg (schnelle schwache Einheiten) eher untypisch ist.
Wenn die Königin etwas schneller unterwegs wäre, könnte man mitten im Gefecht vielleicht versuchen dem Brood Lord etwas Energie wieder zu geben. Aber ein Pro findet hier sicherlich auch paar gute Möglichkeiten wo auch Hobbyspieler leicht anwenden können.
Das wär dann schon etwas heftig! Als Zerg hat man ja genügend schnelle Einheiten. Oder stell dir mal vor wieviel Leute einen Aufschrei veranstalten würden, wenn der Ultralisk so schnell wäre wie ein Hellion.
Wenn der Brood Lord kein Limit für Mantas hat und geschickt mit ihm umgehen kann, wird er doch zur echten Bedrohung. Das gleicht auch wieder die Geschwindigkeit aus. Ich würde es etwas schade finden, wenn der Zerg nur schnelle Einheiten hätte, genauso wie der Terraner auf Fernkämpfer setzt. Und wenn es kein Limit für Mantas gibt, sie aber keinen großen Schaden macht, ist es doch auch in Ordnung. EDIT: 5-10 Sek pro Manta? Das wird aber trotzdem heftig. Bin gespannt was die Pros daraus machen.
Die größte Schwäche sehe ich eher darin, dass man wie gesagt keine Einheiten aus der Luft angreifen kann. Da hat man als Terraner sehr viele Einheiten wo dem Brood Lord locker was entgegen setzen können: Was mit dem Banshee oder oder Wiking? Wie schaut es denn mit dem Thor aus?
Fazit: Man kann es etwa wie mit dem Zergling sehen. Ein Zergling verliert vielleicht gegen einen Marine, aber weil sie sehr billig sind, man schnell und viel mehr auf das Schlachtfeld bringen kann als der Terraner, gleicht sich der kleine Nachteil wieder aus.
PS.: Was würdet ihr denn zusätzlich zum Brood Lord bauen, wenn der Terraner auf Viking, M&M und Banshee geht?
I Love SC2 &
Towers

- ReinheitDerEssenz
- Dragoner
- Beiträge: 296
- Registriert: 13.10.2009, 20:31
- Battle.net ID: Umbra.168
- Liga 1vs1: Grandmaster
- Liga 2vs2: Meister
- Wohnort: Primärer Hive Cluster
- Kontaktdaten:
Re: [Einheit] Der Brood Lord
haja dazu würd ich corris bauen... und vllt auch noch mutas aber muss man schauen wie des zu handhaben ist.
Re: [Einheit] Der Brood Lord
Mutas sind nicht zum kämpfen da.
Mutas sind jeder anderen Lufteinheit unterlegen. Ohne Vernichter und Blutbad die mit ihrem Angriff eine Synergie gebildet haben sind sie nicht dazu gedacht andere Lufteinheiten anzugreifen.
Wer mit Mutas gegen andere leichte Lufteinheiten zu Felde zieht macht etwas falsch.
Q: Hat jemand vielleicht Daten zu der Reichweite vom Brood Lord, Kreuzer und Träger?
Daten über Reichweite ( momentan)
BC
Range unbekannt
Carrier
Range unbekannt * soll größer werden*
Broodi
Range 9
Es leuft darauf hinaus das Broodi und Carrier standart Siege-Range haben.
BC ist keine Siege Einheit und muss daher näher ran. Mit der Yamato Kanone kann er aber auch aus großer Reichweite angreifen.
Mutas sind jeder anderen Lufteinheit unterlegen. Ohne Vernichter und Blutbad die mit ihrem Angriff eine Synergie gebildet haben sind sie nicht dazu gedacht andere Lufteinheiten anzugreifen.
Wer mit Mutas gegen andere leichte Lufteinheiten zu Felde zieht macht etwas falsch.
Q: Hat jemand vielleicht Daten zu der Reichweite vom Brood Lord, Kreuzer und Träger?
Daten über Reichweite ( momentan)
BC
Range unbekannt
Carrier
Range unbekannt * soll größer werden*
Broodi
Range 9
Es leuft darauf hinaus das Broodi und Carrier standart Siege-Range haben.
BC ist keine Siege Einheit und muss daher näher ran. Mit der Yamato Kanone kann er aber auch aus großer Reichweite angreifen.
Lord Spamalot/ Puddilax
Viper do detection to Overlord and Do the Herb a Derp dance, jelly ?
Viper do detection to Overlord and Do the Herb a Derp dance, jelly ?
- BrotherDjango
- Ultralisk
- Beiträge: 1286
- Registriert: 20.01.2009, 14:57
- Battle.net ID: Wynyard. 536
- Liga 2vs2: Gold
Re: [Einheit] Der Brood Lord
Gegen andere Lufteinheiten würde ich es auch nicht mit Mutalisken versuchen, außer er hat vielleicht nur 1-2 und ich wär in einer enormen Überzahl! Man muss halt alles gut kombinieren, wo man mit den langsamen Brood Lords losziehen kann und trotzdem was gutes noch für Lufteinheiten hat.
Wir haben ja jetzt ausführlich über die Kosten/Vor - als auch Nachteile der 3 Einheiten gesprochen! Aber wie schaut es eigentlich mit den Kosten aus, bis man überhaupt eine der 3 Einheiten bauen kann; also von den Gebäuden/Upgrades wo man evtl. braucht?!
Wir haben ja jetzt ausführlich über die Kosten/Vor - als auch Nachteile der 3 Einheiten gesprochen! Aber wie schaut es eigentlich mit den Kosten aus, bis man überhaupt eine der 3 Einheiten bauen kann; also von den Gebäuden/Upgrades wo man evtl. braucht?!
I Love SC2 &
Towers
