Ich finde Force Field auch sehr geil, weil es schon früh zahlreiche Taktiken ermöglicht und auch der Name ist geil.
Nochmal zu den Zerggebäuden
Ich stimme S.Crispy zwar nicht oft zu, aber diesmal bin ich voll auf seiner Seite.
Wenn man sich die neuen Gebäudebilder vom Spire und Great Spire anschaut, dann sehen diese irgendwie total eintönig aus und haben keinen Kontrast. Das sind zwei Farben, Lila und so´n komisches helles Braun, jene total unscharf und matt zusammen diesen Great Spire "schmücken". Die Basen der Zerg sollen eigentlich schleimig und lebendig wirken. Knochen sehen ehr tot aus. Wenn ich eine Zergbasis in Starcraft 2 betrete, soll ich angst haben, weil jedes Gebäude lebt und atmet. So´ne Zergbasis ist keine trockene Knochenstadt. Besonders diese matten Texturen auf Hatch und vielen anderen Gebäuden lassen das alles total langweilig aussehen. Ich finde da muss wesentlich mehr Kontrast und wesentlich mehr Details rein. Meiner Meinung nach brauchen Zerggebäude sogar mehr Details als Protoss oder Terranergebäude, weil lebende Organismen keine geraden Wände oder Platten kennen. Die Terranerkaserne sieht zum Beispiel sehr gut aus und selbst die wirkt irgendwie lebendiger als so´n Great Spire oder als ne Hatch.
Tut mir echt leid, aber ich kann bei den Zerggebäuden noch kein Licht am Ende des Tunnels erkennen. Das erste Gebäude was wirklich richtig gut aussieht ist die Evaluationskammer. Die ist optisch TOP!, aber alles andere ist noch eine Katastrophe.
Ich hoffe daran arbeitet Blizzard gerade intensivst!
Updates auf SCII Page
Moderatoren: Exekutor[NHF], Deathwing, GarfieldKlon, G A F, SaVi
Re: Updates auf SCII Page
crispy hat tatsächlich recht. *bekommst n keks*
klar sind knochen für stabilität wichtig, aber das heißt nicht dass man sie sehen muss.
unsere knochen sieht man auch nicht. außerdem dachte ich bei den zerg immer an exoskellette, also außen statt innnen wie bei insekten. und viele gebäude müssen schlicht und ergreifend organe sein, organe wie leber, niere und herz, die sich winden und pochen und weich aussehen und verletzlich - "FASS DAS NICHT AN!" - das kann man mischen, das hat im ersten teil SC gut funktioniert, also warum nicht in SC2?
man kann doch einen hive machen mit organischen weichen säcken und lappen die pochen und pulsieren und därmen aus denen die larven kommen begleitet von einer ladung gleitendem schleim und zur stabilität macht man 3 oder 4 stützende knochenspieße an den rand wie bei einem zelt an denen fasern hängen und sehnen sich zu den organen spannen.
warum eigentlich nicht?
klar sind knochen für stabilität wichtig, aber das heißt nicht dass man sie sehen muss.
unsere knochen sieht man auch nicht. außerdem dachte ich bei den zerg immer an exoskellette, also außen statt innnen wie bei insekten. und viele gebäude müssen schlicht und ergreifend organe sein, organe wie leber, niere und herz, die sich winden und pochen und weich aussehen und verletzlich - "FASS DAS NICHT AN!" - das kann man mischen, das hat im ersten teil SC gut funktioniert, also warum nicht in SC2?
man kann doch einen hive machen mit organischen weichen säcken und lappen die pochen und pulsieren und därmen aus denen die larven kommen begleitet von einer ladung gleitendem schleim und zur stabilität macht man 3 oder 4 stützende knochenspieße an den rand wie bei einem zelt an denen fasern hängen und sehnen sich zu den organen spannen.
warum eigentlich nicht?
Re: Updates auf SCII Page
Die Beschreibung ist gut. Also nach oben hin ist bei den Zerggebäuden noch eine menge potential. Mal sehen ob Blizzard es nutzt?