Exklusiver Q&A von SC2 Source

Hier könnt ihr über das Spiel diskutieren. Bitte nur Beiträge erstellen die auch mit Starcraft 2 zu tun haben.

Moderatoren: Exekutor[NHF], Deathwing, GarfieldKlon, G A F, SaVi

Telias
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 2511
Registriert: 19.05.2007, 19:18
Liga 1vs1: Platin
Liga 2vs2: Gold
Mainrace: Protoss

Exklusiver Q&A von SC2 Source

Beitrag von Telias »

Endlich ist es so weit. Wir haben Fragen von Blizzard exklusiv beantwortet bekommen. Dies sind Fragen, die wir aus unserem Forum gesammelt haben. Somit dürfte es vor allem für diese Community eine interessante Q&A Runde sein. Die deutsche Übersetzung findet ihr unter diesem Link.

http://starcraft2.4fansites.de/exclusiv ... rce_de.php
GarfieldKlon
Moderator des Schwarmstocks
Moderator des Schwarmstocks
Beiträge: 4397
Registriert: 02.07.2007, 19:37
Liga 1vs1: Keine
Liga 2vs2: Keine
Mainrace: Zerg
Wohnort: Hannover

Re: Exklusiver Q&A von SC2 Source

Beitrag von GarfieldKlon »

Hatten ja selbst nicht mehr daran geglaubt das da noch was kommen mag, den die Fragen wir von euch gesammelt haben und die wir an Blizzard geschickt haben sind ja schon recht alt. Jan.2009 Hatten wir diese Aktion gestartet :mrgreen:

Aber nun zu den einzelnen Punkten:

1. Kann mir ehrlich gesagt schwer vorstellen das nach der langen zeit tatsächlich noch Einheiten aus dem Spiel fallen könnten. Aber wie sie selbst sagen: "Nothing is Final"

2. So wie es sein soll. Also sollte man seine Armee am besten nicht durch seine Arbeiter schicken

3. Klingt ja praktisch. Den nach der Kampagne würde ich ausgiebig das Battle.net unsicher machen und erst nach längerer Zeit die Kampagne nochmal spielen :P

4. Hatten ja gehofft das sie da vieleicht etwas mehr verraten, aber gut zu wissen das wenigstens die Protoss kurz spielbar sein werden.

6. Cool. Das dürfte echt interessant sein. Zuviel Gas ? Mal einfach dem Zergspieler schicken und schauen was passirt :twisted:

7. Klingt so, als wären sie sich in diesem Punkt nicht so sicher.
║▌║█║║▌║█║ Warnung! Falscher oder fehlender Kaffee - Benutzer angehalten --(◔̯◔)--
1334566890100
Benutzeravatar
Dread
Feuerfresser
Beiträge: 112
Registriert: 30.08.2009, 12:52

Re: Exklusiver Q&A von SC2 Source

Beitrag von Dread »

Ho Ho Ho! ein Weihnachtsgeschenk von Blizzard?

1. War klar

2. Na hoffentlich O_o gäbe ja sonst ein unfassbares Chaos.

3. Ähm... ich wäre enttäuscht gewesen wenn sie es anders gemacht hätten. Ich will ja schließlich alles sehen was es zu sehen gibt, wenn ich schon so ewig lange darauf warte.

4.Nur Toss? Auch wenn ich ein großer Fan von Zeratul bin, muss ich sagen : schade eigentlich. Ich hätte zumindest gerne mal eine Mission gehabt in der ich einen Hybriden steuern kann... vielleicht als Special mission in Heart of the Swarm?

5. :roll: Ach was

6. Interessant. Ich hätte ehrlich gesagt nicht gedacht dass sie das mit einbeziehen. Glaubt ihr lässt sich das wieder ausschalten? Oder bekommt das andere Team eine Nachricht wenn da die Rohstoffe den Besitzer wechseln? Für Anfänger natürlich eine tolle Option (Freue mich schon auf etwas fairere 1vs2 gegen meine Freunde) aber ich glaube dass hier ein bisschen was vom flair des Spieles herausgenommen wird.
Ich meine, wenn ich jetzt ein 2vs2 Spiele: nehmen wir an ich und mein Kollege spielen beide mittelmäßig gut, einer meiner Gegner spielt sehr schlecht, und sein Kollege sehr gut.
Dann wird der, der schlecht spielt sicher schnell sterben, und der andere dem Druck von 2vs1 zum Opfer fallen.
Durch das Rohstoffe schicken ändert sich dass... dadurch kann ein Spieler der genug Makro für 2 hat auch WIRKLICH genug makro für 2 machen.

7. hm *schulterzuck* Ich hoffe mal das sie das hinkriegen.
/ Habe erkannt das ich SC2 wegen meinem schlechten Grafik-Chip nicht spielen kann, werde jedoch in der Community aktiv bleiben.

/ Du musst zusehen das du bekommst was du willst,
sonst wirst du dazu gebracht zu wollen was du bekommst.
Benutzeravatar
Na_Dann_Ma_GoGo
Mutalisk
Beiträge: 496
Registriert: 23.11.2008, 21:11

Re: Exklusiver Q&A von SC2 Source

Beitrag von Na_Dann_Ma_GoGo »

Obwohl veraltet waren diese Fragen wenigstens mal vernünftig :o

Und doch kann man nur weiter auf Betabeginn hoffen^^
Bild
Benutzeravatar
Optimist
Mutalisk
Beiträge: 470
Registriert: 26.01.2008, 19:03
Wohnort: Hinter Jasons Hütte, dann rechts

Re: Exklusiver Q&A von SC2 Source

Beitrag von Optimist »

Also meiner Meinung nach ein recht informativer Q&A, wenn ich ihn mit den letzten paar vergleiche. :roll: Obwohl auch wieder einige Fragen dabei sind, die ich ziemlich sicher selbst beantworten hätte können. :)

Zu 2) Das bedeutet also, wenn ich eine Reihe mit Hydralisken stehen habe, die auf die Front meines Gegners feuert kann ich schwer von hinten mit Ultralisken durch meine Hydralisken durchbrechen. Hat aber den "positiven" Effekt, dass Zerglinge, die durch dieselbe Hydraliskenfront durchrennen wollen, die Hydralisken nicht dazu zwingen, den Zerglingen Platz zu machen und das Feuer zu unterbrechen. Also das Verhalten klingt für mich nur logisch.

6) Ich finde, dass das die interessanteste Frage ist. So kann man seinem Kumpel, wenn er schon fast erledigt ist - aber noch irgendwo einen Arbeiter hat - ein paar Ressourcen senden und er bekommt noch eine Chance, sich nochmal aufzubauen. Oder anders: Wenn ich überrannt werde und sehe, dass ich bereits aufgeben kann, aber noch einen ganzen Haufen Ressourcen habe mit denen ich nichts mehr anfangen kann sende ich das alles meinem Ally. Dann war mein Ableben wenigstens nicht ganz umsonst. :D
Benutzeravatar
S.Crispy
Ultralisk
Beiträge: 3184
Registriert: 21.12.2008, 18:17
Liga 1vs1: Keine
Liga 2vs2: Keine

Re: Exklusiver Q&A von SC2 Source

Beitrag von S.Crispy »

Zerglinge dürfen drumherum laufen und hoffen dabei zu überleben :mrgreen:
Der Ulli dürfte nicht hindurchkommen wenn die Hyden mit etwas beschäftigt sind daher müsste er auch drumherum laufen und versperrt lange den Weg und kommt seiner Aufgabe nicht nach.
( Blizzard wollte ihn ja größer machen , Sinn hin oder her )

Ich glaube die Frage von 5 wurde nicht richtig verstanden. Ich kann es selber garnicht richtig erklären aber ich meine den Fall wenn das Doadadd noch nicht zuende ist aber der Jump daher einen eventuellen *größeren* Weg nehmen müsste weil er scheinbar möglich war.

Bestes Beispiel wenn man sich 10 Klippen ganz eng hintereinander vorstellt.
Hüpft der Stalker nur ein par Treppen hoch oder bis ganz nach oben. Bzw wenn die Klippen auf die er möchte zu schmall für ihn ist aber dennoch breit genug um angeklickt zu werden und ein fitzelchen normaler Grund dabei ist. Daher müsste der Stalker bis ganz nach oben springen über seine *normale* Reichweite hinnaus.

Ich weiß blöd beschrieben aber die Antwort von Blizz hat die Frage nicht beantwortet.
Lord Spamalot/ Puddilax
Viper do detection to Overlord and Do the Herb a Derp dance, jelly ?
Benutzeravatar
Na_Dann_Ma_GoGo
Mutalisk
Beiträge: 496
Registriert: 23.11.2008, 21:11

Re: Exklusiver Q&A von SC2 Source

Beitrag von Na_Dann_Ma_GoGo »

Wird so wie der Blink in Wc3 funktionieren denke ich. Allgemein hat man wie bereits in der Antwort gegeben immer die selbe Reichweite egal ob sich dazwischen nun ne Klippe oder nen Doodad befindet. Soll die Endposition unbegehbar sein, so wird die Einheit stattdessen zur nächstgelegenen begehbaren Fläche geblinkt. Steht man also direkt vor nem riesigen Wald der auch nicht begehbar ist und blinkt dann rein, so stehen die ganzen Stalker dann halt genau vor der ersten Baumreihe.

Die Mechanik hat in Wc3 eigentlich ganz gut funktioniert und ich glaube kaum, dass es in SC2 viel anders sein wird. Was da eher anders ist, ist die Tatsache, dass man alle Stalker mit einem klick blinken lassen kann. Frag mich in wie weit die jetzt die Formatierungen und so beibehalten, wobei das jetzt eher uninteressant ist :<
Bild
Benutzeravatar
Setzna
Adler
Beiträge: 159
Registriert: 09.11.2009, 13:53
Liga 2vs2: Meister

Re: Exklusiver Q&A von SC2 Source

Beitrag von Setzna »

also alles in allem konnte man sich das schon fast denken :)

aber zu frage 2) das hätte man auch mit prioritäts verteilung regeln können ^^ um zu entscheiden, welche einheit wem platz macht
(quasi ... ulli > hydra > zergling > drohne... oder so ähnlich)
ist zwar auch nicht 100% die beste möglichkeit für jede situation, aber die gibt es ja sowieso nicht
aber so wird wenigstens n bissl micro gefordert um seine armee zu managen, find ich gut

4) schade... aber lieber nur toss, statt noch n jahr länger entwickeln zu müssen^^

6) das mit der zeit begrenzung ist so ne sache, hätten sich ruhig äußern können, was sie unter "nach ein paar minuten" verstehen ;) aber so an sich find ich das gut... sonst könnte einer zerg spielen, n haufen mins zugespielt bekommen und zerg massing betreiben... wenn dann statt 6 auf einmal 12 zerglinge angerannt kommen (weil viel schneller gebaut) ist guter rat teuer... (war jetzt nur n beispiel)

7) na HOFFENTLICH... das haben sie ja bis jetzt noch nie gebacken bekommen... sollen die replays lieber n bissl größer werden mit zusatz infos oder keine ahnung, damit sie funktionieren^^
Heute ist nicht alle Tage, ich komm' wieder, keine Frage!
Bild
Bild
Benutzeravatar
S.Crispy
Ultralisk
Beiträge: 3184
Registriert: 21.12.2008, 18:17
Liga 1vs1: Keine
Liga 2vs2: Keine

Re: Exklusiver Q&A von SC2 Source

Beitrag von S.Crispy »

Man sollte sich auch zurückspulen können sofern sie denn überhaubt kompatibel mit anderen Versionen sind.
Lord Spamalot/ Puddilax
Viper do detection to Overlord and Do the Herb a Derp dance, jelly ?
Benutzeravatar
peffi
Belagerungspanzer
Beiträge: 851
Registriert: 15.08.2009, 14:38
Liga 1vs1: Meister
Wohnort: Im Land der Gamer

Re: Exklusiver Q&A von SC2 Source

Beitrag von peffi »

zu 7. kann ich nur sagen, dass mir auch bei warcraft 3 das vor- und zurückspulen gefehlt hat. ich hätte gern en zwei effekts drinnen. so schwer kann des net sein. hab ein halbes jahr replays von mir gesammelt und nach dem patch geht keins mehr
Bild

Die meisten Menschen kaufen sich Sachen die sie nicht brauchen um Leute zu beeindrucken, die sie nicht mögen.

danke an Teflon.Suffix für den Beta-Key =)

ich adde gern jeden, wenn ihr mir vorher sagt wie ihr im forum heist =)
Benutzeravatar
Emperor W
Space-Marine
Beiträge: 55
Registriert: 07.07.2009, 12:13
Wohnort: 2km östlich von Mar Sara

Re: Exklusiver Q&A von SC2 Source

Beitrag von Emperor W »

1. ach blizz, immer wieder rumschrauben...
ich seh´s schon kommen: die wolln das spiel vor der beta fertigstellen, und wenn sich dann noch jemand beschwert... :twisted:

2. find ich toll, dann werden wenigstens arbeiter etc. nicht behindert

3. ich freu mich schon wie ein schneekönig auf die kampagne!!
endlich mal ein paar neue features^^

4. ganz nett

5. ich mag realistische games

6. ne begrenzung für nen bestimmten zeitraum sollte man schon einstellen, ansonsten setzt der ein total auf eco und der andere produziert hunderte einheiten

7. ... (nicht mein fachgebiet^^)
Es wohnt ein Wind in Leningrad,
der pustet kalt,
wer da nicht einen Mantel hat,
der hustet bald.

Heinz Erhardt
Benutzeravatar
K1NG
Space-Marine
Beiträge: 37
Registriert: 20.04.2009, 04:37
Wohnort: Berlin

Re: Exklusiver Q&A von SC2 Source

Beitrag von K1NG »

Ey aber trotzdem super toll das wir ein exklusiv Interview bekommen haben.
:anbeten:
Muss ja mal gesagt werden.
Benutzeravatar
Newtothegame
Schleicher
Beiträge: 228
Registriert: 24.10.2008, 17:39
Wohnort: Verfolg doch meine IP-Adresse...

Re: Exklusiver Q&A von SC2 Source

Beitrag von Newtothegame »

Was das Ressourcen-Teilen angeht, denke ich anders als Ihr.

Wenn meine beiden Gegner und mein Mate alle drei <60 APM haben und ich 140-150 schaffe, dann bin ich ANGEPISST, wenn ich verkacke, weil mein dämlicher Ally nicht in der Lage ist bei Python 1.3 auf 12 oder auf 6 Uhr einen zerglingdichten Wall zu machen und ich einen der beiden Spieler zwar locker besiegen kann, aber nicht beide, weil die zu schnell zu viele Basen bekommen.
Selbst wenn sie zu schlecht sind, vernünftiges Makro zu betreiben, heißt das immer noch, dass ICH die Basis nicht nehmen kann, vor allem weil ich wahrscheinlich contained wäre.

Mit Ressourcen von meinem Verbündeten habe ich als besserer Spieler auch die verdiente Chance auf den Sieg oder wenigstens bessere Aussichten.

Wenn mein Verbündeter mir nur wenige Ressourcen schickt, dann ist das Problem nicht groß in Bezug auf die Balance. Wenn ALLE Ressourcen geschickt würden, dann könnte das zwar funktionieren, aber in der Regel wird es das wohl nicht. Wenn Kommunikation obligatorisch ist nur um zu klären, wo die Truppen hin sollen, dann kostet das viel Zeit. Außerdem muss der Spieler mit der Armee seine Aufmerksamkeit gewaltig aufteilen.

Das lässt viel Raum für die Gegner, die einfach an mehreren Stellen gleichzeitig angreifen und dabei beiden Spielern schaden, aber nur einem die Chance lassen, sich zu verteidigen.

Und wenn es mal zu einer Feldschlacht kommt, dann sieht der Spieler, der von zwei Armeen flankiert wird, die beide von jeweils einem Spieler gemicroed werden, alt aus.
Selbst wenn beide Parteien gleich große Streitkräfte haben, ist das Mikro von zwei Spielern dem Mikro von einem Spieler weit überlegen, wodurch sich in der Regel die Schlacht entscheidet.

Ganz abgesehen davon ist einfach verdammt langweilig, nur Arbeiter und HQs zu bauen, aber nicht einmal Produktionsgebäude! Ich glaube diese Strategie wird man so nicht oft sehen und selbst wenn, ist sie nicht imbalanced.

Sogar ganz am Anfang nicht, behaupte ich! Terraner machen einen Wall-In und haben dahinter 3-4 Marines (wenn's hart auf hart kommt) und techen so schnell es geht auf einen Panzer. Das schützt auch gegen Gegner in der deutlichen Überzahl. WBFs reparieren und Berserker und Zerglinge haben keine Chance.
Marines auch nicht und bis der Gegner, selbst mit Ressourcen für zwei Spieler, etwas besseres (z.B. Panzer) hat, hat man die selber auch. Der Grund, warum es so lange dauert (ich gehe immer von SC:BW aus) auf Panzer zu techen, ist nicht der Mangel an Ressourcen, sondern die Bauzeit von Kaserne und Fabrik-Addon!
Klar, mit mehr Ressourcen kann man die Kaserne bauen, noch während das erste Depot in Arbeit ist, aber wenn die Map nicht gerade Bloodbath ist, sollte die Entfernung zur gegnerischen Basis dem Gegenüber genug Zeit lassen, seinen eigenen ersten Panzer zu bekommen. Sobald man den hat, ist ein echter Rush in der Regel gescheitert.

Man muss bloß scouten, dass einer der beiden Gegner nichts in der Basis hat! Das heißt entweder, dass es sich um eine SEHR frühe Expansion handelt oder um einen Proxy (außer bei Zerg natürlich) oder um ein Übertragen der Ressourcen auf den Ally.

In allen drei Fällen lohnt es sich, früh eine große Armee zu bauen, anstatt wirtschaftlichere Builds zu wählen. Zugegeben, der gewählte Build ist kein La-Place-Experiment, aber trotzdem dürften die beiden Rush Varianten häufig genug, wenn nicht sogar meistens, die gewählte BO sein.
Das heißt defensiv spielen. Und an einer guten Defensive beißen sich auch Angreifer in der Überzahl, die ja anfangs noch nicht über großartigen Support von höher im Tech gelegenen Einheiten verfügen, die Zähne aus.

Wenn ein Zergspieler früh mit einem Rush rechnet reichen 2 Sunkens und bis zu 10 Zerglinge meistens aus, um auch gegen einen Gegner mit Ressourcen vom Verbündeten, die ja eingangs nicht so viele sein werden, weil der ja die ganze Zeit Arbeiter produziert und möglicherweise expandiert, effektiv zu verteidigen.

Mehr muss man nämlich gar nicht machen.

Wenn ich gegen richtig langsame Gegner spiele, können sie in der Regel nur mit einem Rush gewinnen, weil ich später zu schnell für sie bin und mit überlegenem/mehr Mikro und besserem Makro leichter gewinnen kann.

Falls mein Partner und ich gegen einen Gegner spielen, der alles macht und einen, der nur seinen Arbeitern beim Abbau zusieht, dann haben wir Mikro und Makro für zwei.
Unser Gegner hat das Potenzial dazu, kann es aber nicht nutzen und fällt insbesondere durch Schlachten immer wieder immer weiter zurück. Das ist, wie wenn ich gegen einen Gegner spiele, der nur halb so schnell ist wie ich!

Wenn mein einer Gegner aber so gut ist, dass er mit der Verantwortung und dem Aufgabenbereich zweier Spieler alleine besser zurechkommt als mein Mate und ich zusammen, dann hat er den Sieg verdient.

Das ist eine der vielen Sachen, die ich an SC schätze: Wenn man's kann, ist man ein Gewinner. Bei COD zum Beispiel ist das mitunter anders:

Wenn man's kann, gibt es immer irgendeinen Noob der schon mit dem Granatenwerfer in der Ecke campt und einem den Killstreak ruiniert.

"NO AC130 FOR YOU!!!"


Newtothegame
Zitat von einem Freund:

"Dreh dich um, ich will mich küssen - das ist ein intimer Moment!"
Benutzeravatar
Mäxiläx
Geist
Beiträge: 378
Registriert: 19.07.2009, 21:28

Re: Exklusiver Q&A von SC2 Source

Beitrag von Mäxiläx »

Kann mich meinen Vorposter nur anschließen.
Wenn die Rohstoffe in richtigen mengen gehandelt werden, dann fehlen sie halt dem anderen...
Ausserdem, wird der eine nicht gleich die Produktionsgebäude haben um gleich alles verbauen zu können.
und 2 die je eine halbe Armee micron, sind immer noch besser als einer der eine große befeligen muss. Das ist gleich doppelter stress im kampf für den jenigen, während der andere nur seine Arbeitern mitzugucken darf, ausserdem bei 200 ist schluss, wenns zum lategame kommt sollte man sich schon überlegen ob man so eine Taktik fährt oder?

also ich persönlich sehe da nur nachteile, ausser man handelt in kleinen mengen ab und zu falls man mal einen kleinen überschuss hat!

gutes beispiel warcraft3: ich schaue mir des öfteren replays an von gegnern, darin sieht man immer die blinks und was sie traden... Wenn jemand auf 2k Gold sitzt auch wenn er 2 exe hat macht der jenige schon was falsch.

mfg
Benutzeravatar
FaithWarrior
Adler
Beiträge: 189
Registriert: 01.12.2009, 01:06
Liga 1vs1: Meister
Liga 2vs2: Meister
Wohnort: Rinteln

Re: Exklusiver Q&A von SC2 Source

Beitrag von FaithWarrior »

Also ich sehe das gegenseitige Verschicken von Rohstoffen als positiv an.
Aus WC3 kenn ich das, wenn ich mit einem Kumpel spiele und mir fehlt eine kleine Menge an Rohstoffen um ein bestimmtes Gebäude oder Einheit herzustellen oder bspw. ein Teleporter für den Hero zu kaufen, welches zu dem Zeitpunkt äußerst wichtig ist, dann hilft der Partner mir aus, weil es auch zu seinen gunsten ist.
Anderes Beispiel für SC, da es hier keine Teleporter gibt kann es hilfreich sein wenn man zuwenig Rohstoffe hat und der Weg des Partners zu meiner Base die Angegriffen wird zu weit ist und er einwenig länger braucht um mir zuhelfen. Dann sind extra Rohstoffe ganz gut um vllt. irwas zur Verteidigung zu bauen.
Bild
Antworten