Exklusiver Q&A von SC2 Source
Moderatoren: Exekutor[NHF], Deathwing, GarfieldKlon, G A F, SaVi
Re: Exklusiver Q&A von SC2 Source
Gibt doch bestimmt auch die Funktion die einheitenkontrolle wieder zu teilen oder?
Gibt es zumindestens in wc3 dann kann der teammate auch noch mithelfen und einen Teil der armee selber kontrollieren auch wenn er sie selber nicht baut.
Gibt es zumindestens in wc3 dann kann der teammate auch noch mithelfen und einen Teil der armee selber kontrollieren auch wenn er sie selber nicht baut.
- Na_Dann_Ma_GoGo
- Mutalisk
- Beiträge: 496
- Registriert: 23.11.2008, 21:11
Re: Exklusiver Q&A von SC2 Source
@ Newtothegame
Wenn du dich über noobs aufregst die schlechter sind als du (bitte nicht an APM festmachen) dann spiel halt keine games mit Leuten die offensichtlich schlechter als du sind. Wer soll sich eher aufregen, du, der 3 Leuten das Spiel zerstörst weil du zu gut bist?
Das gute am Matchmaking System in Wc3 z.B. ist ja gerade, dass man gegen Leute auf seinem Niveau spielt, wo es halt auch am interessantestem ist.
Wenn du dich über noobs aufregst die schlechter sind als du (bitte nicht an APM festmachen) dann spiel halt keine games mit Leuten die offensichtlich schlechter als du sind. Wer soll sich eher aufregen, du, der 3 Leuten das Spiel zerstörst weil du zu gut bist?
Das gute am Matchmaking System in Wc3 z.B. ist ja gerade, dass man gegen Leute auf seinem Niveau spielt, wo es halt auch am interessantestem ist.
Re: Exklusiver Q&A von SC2 Source
@Faith kann ich mich nur anschließen, ich habe ja geschrieben wenn es um kleine mengen geht, ich bezog mich nur auf die Taktik eine eco der andere nur Armee.
Ja das war in Wc3 immer sehr wichtig, muss es aber nicht in Starcraft sein, ich glaub wenn die Armee des Gegners schon in anmarsch ist lohnt es sich nicht noch abwehrtower zu bauen (bin mir net sicher aber ich denks mir mal:P)
Ja das war in Wc3 immer sehr wichtig, muss es aber nicht in Starcraft sein, ich glaub wenn die Armee des Gegners schon in anmarsch ist lohnt es sich nicht noch abwehrtower zu bauen (bin mir net sicher aber ich denks mir mal:P)
- Optimist
- Mutalisk
- Beiträge: 470
- Registriert: 26.01.2008, 19:03
- Wohnort: Hinter Jasons Hütte, dann rechts
Re: Exklusiver Q&A von SC2 Source
Das mit dem Ressourcen versenden sehe ich so: Wenn ein Teammitglied gerade fürchterlich was auf seine Eco drauf bekommen hat - z.B. ein HT drop, und die ganzen Arbeiter sind dahin. Dann kann man ihm einige Ressourcen senden, sofern man ein paar übrig hat, dann ist er nicht gleich ganz weg vom Fenster.
Außerdem ist Ressourcenversenden in der Anfängerszene (zu der ich im Prinzip auch gehöre
) sicher sehr beliebt. Es gibt immer Leute, die sich einen Berg voll Ressourcen anhäufen, weil sie zu wenige Produktionsgebäude besitzen, oder darauf vergessen, Einheiten zu bauen. Dann ist es nur sinnvoll, wenn man seine Ressourcen an seine Verbündeten verschenkt, damit sie einen Ecoboost bekommen und die Ressourcen eventuell besser einsetzen.
Außerdem ist Ressourcenversenden in der Anfängerszene (zu der ich im Prinzip auch gehöre

- Newtothegame
- Schleicher
- Beiträge: 228
- Registriert: 24.10.2008, 17:39
- Wohnort: Verfolg doch meine IP-Adresse...
Re: Exklusiver Q&A von SC2 Source
Ich rege mich im Allgemeinen nicht über Noobs auf und bin selber nicht gut. Andererseits ist es verdammt frustrierend, wenn man nach dem Spiel vom BWchart erfährt, dass beide Gegner mir weit unterlegen waren! Da ich nur verloren habe, weil mein Mate zu früh rausgeflogen ist, denke ich, dass ich mich durchaus aufregen darf.@ Newtothegame
Wenn du dich über noobs aufregst die schlechter sind als du (bitte nicht an APM festmachen) dann spiel halt keine games mit Leuten die offensichtlich schlechter als du sind. Wer soll sich eher aufregen, du, der 3 Leuten das Spiel zerstörst weil du zu gut bist?
Das gute am Matchmaking System in Wc3 z.B. ist ja gerade, dass man gegen Leute auf seinem Niveau spielt, wo es halt auch am interessantestem ist.
Und was die APM betrifft, wenn ich da eine ernsthafte Diskussion zu lesen möchte, dann suche ich einen der mehreren tausend Threads in den Foren auf, in denen auch Leute posten, die WIRKLICH wissen, worum es im Spiel geht - das heißt Progamer.
Logischerweise beziehe ich mich auf TL.net und wenn Idra schreibt, dass Low-APM nicht schlimm ist, dann denk ich vielleicht sogar ernsthaft darüber nach, ob das stimmt.
Da ich, wie Dir als aufmerksamem Leser meines Posts nicht entgangen sein dürfte, von <60 APM geredet habe, halte ich es durchaus für mehr als legitim den Skill des Spielers in der Kategorie "Ganz dünnes Eis" einzuordnen. Man kann nicht gut spielen mit 60 APM oder weniger. Man kann höchstens andere schlechte Spieler, dazu zähle ich alle Leute auf D- bis D inklusive meiner Person, besiegen. Dass ich das Geschick von wirklich guten Spielern nicht an APM festmache ist erstens logisch, wäre aber zweitens mein gutes Recht, wenn das meine Meinung ist, stimmt's?
Wenn ich schreibe "2v2 Python join" dann lade ich weder explizit Noobs noch Pros ein. Ich ermutige nur alle gleichermaßen beizutreten und habe entweder das vermeintliche Glück eines leichten Sieges oder werde von einem C- Spieler zerstört und lerne daraus eventuell meine Lektionen. Wenn da "asdasdasd95" joint, kann ich keine Aussage darüber treffen, ob er besser ist als ich oder nicht, oder?
Und wenn ich in einem fairen Spiel gegen jemanden verliere, der besser ist als ich, dann habe ich nicht das Gefühl, dass er mir das Spielerlebnis zerstört hat. GG ist GG, egal, ob ich gewinne oder nicht - hauptsache, es hat Spaß gemacht und es war ein guter Kampf.
Falls ich den Eindruck habe, dass ich sehr schlecht bin, dann trete ich auch nur Matches bei, deren Name klar das Wort "Noob" enthält, das halte ich für eine vernünftige Vorgehensweise. Wer anderen Spielen beitritt, ist auch selber Schuld, wenn man eiskalt vernichtet wird.
Das Spiel ist erst "zerstört" worden, wenn irgendein halbwegs guter Spieler ein Spiel hostet und schlechte Spieler ermutigt, beizutreten, nur um sich aufzuwärmen.
Was das Matchmaking betrifft stimme ich zu, es macht am meisten Spaß gegen ebenbürtige Gegner. Allerdings wünsche ich mir trotzdem die Freiheit ab und mal von einem Pro gekillt zu werden, nur um zu staunen, was der alles erreicht hat mit seinen 14 Stunden Broodwar täglich. Umgekehrt ist es zur Entspannugn auch mal ganz angenehm gegen schlechtere Spieler zu spielen, solange die wissen, was auf sie zukommt, ist das nicht gemein, finde ich.
Ach und noch etwas, mein erster Post diente eigentlich dazu, auszudrücken,
dass ich das Handeln gut und interessant finde, aber nicht meine, dass man da groß etwas einschränken muss. Warum ich diese Meinung vertrete habe ich ja recht ausführlich (darunter tu ich's nicht ^^) dargelegt.
Wie also wäre es, wenn Du und alle anderen sich lieber dazu äußern würden, anstatt mich auf meine Aussagen bezüglich "Noobs" und "APM" festzunageln. Darüber denkt sowieso jeder anders, aber in Bezug auf Balancing gibt es klare und objektive Argumente, warum es fair ist, seinem Partner ohne Einschränkungen Ressourcen zu schicken oder nicht.
Eure Meinung dazu interessiert mich viel mehr...
Guten Abend,
Newtothegame...
... weiß, dass das off-Topic war, zeigt aber guten Willen ^^
Zitat von einem Freund:
"Dreh dich um, ich will mich küssen - das ist ein intimer Moment!"
"Dreh dich um, ich will mich küssen - das ist ein intimer Moment!"
Re: Exklusiver Q&A von SC2 Source
Ich hoffe durchs traden enstehen nicht irgendwelche mega lamer Taktiken aber ich glaube ich lehne mich gerade zu sehr an WC3
-
- Space-Marine
- Beiträge: 43
- Registriert: 17.09.2009, 20:01
Re: Exklusiver Q&A von SC2 Source
Was haltet Ihr von der Idee dass man zum Ressourcenverteilen ein extra Gebäude bauen muss? Ausserdem könnte man dann durch Forschung die Höhe der zu verschickenden Ress. regulieren und mit einem Cooldown die Häufigkeit.
- ReinheitDerEssenz
- Dragoner
- Beiträge: 296
- Registriert: 13.10.2009, 20:31
- Battle.net ID: Umbra.168
- Liga 1vs1: Grandmaster
- Liga 2vs2: Meister
- Wohnort: Primärer Hive Cluster
- Kontaktdaten:
Re: Exklusiver Q&A von SC2 Source
naja es hätte dann schon balancing gründe so ein gebäude einzuführen, bzw. man könnte so sachen vorbeugen dass einer einfach nen mega schub an resis bekommt am anfang. mich persönlich würde sowas spiel technisch stören und zu sehr an aoe erinnern.
-
- Moderator des Schwarmstocks
- Beiträge: 4397
- Registriert: 02.07.2007, 19:37
- Battle.net ID: GarfieldKlon.951
- Liga 1vs1: Keine
- Liga 2vs2: Keine
- Mainrace: Zerg
- Wohnort: Hannover
Re: Exklusiver Q&A von SC2 Source
Ich denke das da ganz einfach die Sache in der Beta getestet wird um zu schauen ob das funktioniert.
Wenn spezielle 2on2 Strategien deswegen von den Spielern verwendet die zu stark sind und unfair sind, wird Blizzard da schon gegen arbeiten oder Notfalls diese Funktion rauswerfen.
Wenn spezielle 2on2 Strategien deswegen von den Spielern verwendet die zu stark sind und unfair sind, wird Blizzard da schon gegen arbeiten oder Notfalls diese Funktion rauswerfen.
║▌║█║║▌║█║ Warnung! Falscher oder fehlender Kaffee - Benutzer angehalten --(◔̯◔)--
1334566890100
1334566890100
- Newtothegame
- Schleicher
- Beiträge: 228
- Registriert: 24.10.2008, 17:39
- Wohnort: Verfolg doch meine IP-Adresse...
Re: Exklusiver Q&A von SC2 Source
Ok, keiner liest meine Posts, weil sie offenbar zu lang sind:
Muss man das Abgeben von Ressourcen überhaupt in irgendeiner Form einschränken und wenn ja, warum?
Newtothegame
Muss man das Abgeben von Ressourcen überhaupt in irgendeiner Form einschränken und wenn ja, warum?
Newtothegame
Zitat von einem Freund:
"Dreh dich um, ich will mich küssen - das ist ein intimer Moment!"
"Dreh dich um, ich will mich küssen - das ist ein intimer Moment!"
Re: Exklusiver Q&A von SC2 Source
weil dadurch evtl zu dämliche taktiken möglich sind...Newtothegame hat geschrieben: wenn ja, warum?
da ich schon lange nicht mehr gespielt hab kann ich mich natürlich irren, aber ich geb mal n beispiel.
2 spieler: zerg + terra (wenn ich falsch liege bitte korrigieren *g*)
terra schickt zerg am anfang mineralien, da zerg schneller einheiten bauen kann, benutzt nur ressourcen um seine basis dicht zu machen (also depot + kaserne) = erstmal sicher, der rest geht an den zerg, der hat dann ganz fix n haufen linge parat und kann bei z.b. einem toss enormen wirtschaftlichen schaden anrichten ohne dass die beiden gegner schnell was dagegen machen können. (indem er die sonden zerstört)... hierbei gehe ich nicht von pro gamern aus sondern vom durchschnitts gamer und wenn da sowas passiert kann mans oft schon vergessen. (den weiteren spielverlauf hab ich bewust ausgelassen^^ das wäre dann zuviel gesponnen)
also ich will ja nicht meckern, aber das matchmarking system in wc3 ist alles andere als gutNa_Dann_Ma_GoGo hat geschrieben:@ Newtothegame
Das gute am Matchmaking System in Wc3 z.B. ist ja gerade, dass man gegen Leute auf seinem Niveau spielt, wo es halt auch am interessantestem ist.

Re: Exklusiver Q&A von SC2 Source
Hängt halt ganz von davon ab wann im Spiel das Resourcen senden erlaubt wird.Exklusives Starcraft 2 Q&A hat geschrieben:Spieler können Rohstoffe an Verbündete senden und sie von ihnen empfangen – aber erst nachdem ein paar Minuten im Spiel vergangen sind.
Wenn das so gegen 3 min geht wäre das Resourcen senden für zB einem schnell Rush nicht sinnvoll. Hängt also ganz davon ab wie Bizzard das machen will.
Mühsam ernährt man sich vom Eichhörnchen!
Re: Exklusiver Q&A von SC2 Source
Ich finde es macht Sinn es am Anfang einzuschränken. Blizzard wird auch seine Gründe dafür haben, weil die das Spiel ja intern die ganze Zeit testen.Muss man das Abgeben von Ressourcen überhaupt in irgendeiner Form einschränken und wenn ja, warum?
Wenn man von Anfang an Resourcen schicken könnte, dann könnte ich mir echt gut vorstellen, dass ein Terra dem Zerg Mins schickt und der Zerg dank Königin extrem schnell viele Zerglinge hat. Währrend der Terra seine Basis einfach dicht macht, wofür man ja nicht viele Kristalle brauch. Der Terra spart sich halt Kaserne etc. und der Zerg hat sehr viele Zerglinge. Das wäre am Anfang einfach zu stark. 3-5 min. am Anfang keine Resourcen verschicken zu können ist daher ganz ok. Das es diese Funktion überhaupt gibt ist ja schonmal nicht schlecht, weil sowas mir und meinen Freunden im Lan immer gefehlt hat. Zusätzlich kann man ja auch Einheiten dem Verbündeten übergeben was auch sehr cool ist. Ich kenne z. B. jemanden der immer nur Terra spielt, weil er die anderen Rassen nicht kann und die halt zu anders sind. So könnte ich ihn als Protossspieler ab und zu mal nen paar Protosseinheiten zukommen lassen mit denen er sich vertraut macht und als Terraner die Vorteile von Protosseinheiten erkennt. So kann er Stück für Stück die anderen Rassen kennenlernen, obwohl er selber nur Terrander nimmt. Und vielleicht traut er sich dann irgendwann mal Protoss komplett zu spielen oder auch Zerg.
Zusätzlich gibt es Situationen, wo es auch ganz praktisch ist, wenn dein Verbündeter deine Einheiten mitsteuern kann, weil sie zusammen mit seiner Armee kontrolliert werden müssen und das macht eine Maus in der Regel besser als zwei.
Die Baneling/Marine Kombo ist am Anfang gegen Zerglinge und Berserker ziemlich nützlich. Die Marines halten von der Ferne drauf und die Nahkampfeinheiten Zergling und Berserker trauen sich nicht ran, weil vor den Marines direkt Banelinge stehen. Nahkampf würde schneller tot bedeuten und in der Nähe stehen bleiben geht wegen den Marines nicht.
Mit einzelnen Einheiten versuchen die Banelinge zu töten geht auch nicht, weil die Gruppe Marines sofort diese 1-2 Einheiten wegballern würden.
Wenn man sich mit diesen Marines und Banelinge nach vorne bewegen möchte, dann wäre es besser, wenn dies nur einer tut, weil es Notwendig ist, dass die Banelinge die ganze Zeit sehr nahe bei den Marines bleiben. Man darf Zerglingen keine Chance geben die Marines zu sorounden. Das wäre zum Beispiel eine typische Situation, wo es Sinn macht, dass einer die Banelinge und Marines steuert und diese nicht getrennt gesteuert werden.
- Na_Dann_Ma_GoGo
- Mutalisk
- Beiträge: 496
- Registriert: 23.11.2008, 21:11
Re: Exklusiver Q&A von SC2 Source
Naja da hast du schon irgendwo recht. Ich bin jetzt eher von 1v1 ausgegangen oder meinetwegen noch 2v2. Da hat man nach ner Zeit halt wirklich zu 99% nur noch vernünftige Gegner.Setzna hat geschrieben:also ich will ja nicht meckern, aber das matchmarking system in wc3 ist alles andere als gutNa_Dann_Ma_GoGo hat geschrieben:@ Newtothegame
Das gute am Matchmaking System in Wc3 z.B. ist ja gerade, dass man gegen Leute auf seinem Niveau spielt, wo es halt auch am interessantestem ist.damals, als das "exp lvl" noch entscheident war und man nur leute mit +-3 lvl unterschied suchen konnte, DA war es fair... aber als das rausgeflogen ist sind immer mehr deppen in die "random games" gekommen... ich hoffe sehr! dass die das in starcraft besser hinbekommen, keine lust mehr auf diese teamkiller / loss farmer. wenn ich meine stats von 75% hab, dann will ich nicht wegen nem schlechten tag, an dem lauter ******** unterwegs sind 3%-5% verlieren -.-* und umgekehrt genauso... wenn ich 2vs2 oder 3vs3 spiele, dann hab ich keine lust, dass das game schon nach 2 minuten beendet ist (weil sinnlos) da vergeht einem echt sehr oft der spaß...
Random Team dagegen ist der größte Mist den es überhaupt gibt. Das hat damit zu tun, dass 95% der Spieler so unglaublich Stats-geil sind, dass nurnoch "abused" wird bis zum geht nicht mehr. Als ich noch häufig gespielt habe kannte ich verdammt viele Leute die einfach nur tolle RT stats haben wollten und einfach nur bis zum geht nicht mehr irgendwelche Gegebenheiten ausgenutzt haben. Die hatten natürliche eigentlich nie Spaß am Spiel und hatten auch nichts drauf aber... wenn du mit nem tollen Channel Icon herum prahlen kannst ist das für viele das Non-Plus-Ultra.
Wogegen auch Blizzard z.B. eher weniger machen konnte war der ganze Multi-Account abuse. Man macht sich einfach nen neuen Account, sucht zur gleiche Zeit wie der Freund und gelangt oft ins gleiche game. Dann verrät man einfach alles oder leavt oder was auch immer und zack, der Freund hat nen win mehr.
Dagegen konnte man im BNet natürlich auch nicht all zu viel machen... aber im BNet2.0 wo's nen Hauptaccount gibt wird so was wohl leicht unterbunden werden.
Im "Arranged Team " (AT) wars oft so, dass teams mit Absicht irgendwie die ersten 30 games oder so einfach geleavt sind, weil se dann erstmal übelst lange gegen totale Anfänger spielen konnten, die se dann einfach weggehauen haben und dadurch... -> mehr wins -> besseres Icon -> mehr Prestige!.
Aber wie gesagt, ab nem gewissen "Skill-level" war das in 1v1 oder 2v2 AT kein wirkliches Problem mehr.
- Optimist
- Mutalisk
- Beiträge: 470
- Registriert: 26.01.2008, 19:03
- Wohnort: Hinter Jasons Hütte, dann rechts
Re: Exklusiver Q&A von SC2 Source
Bei einem Team, das aus Terraner und Zerg besteht könnte ich mir vorstellen, dass der Zerg dem Terraner am Anfang viele Ressourcen sendet, sodass der Terraner bei sich selbst und beim Zerg einen Wall bauen kann und hinten noch ein paar Marines und Tanks aufstellt. Der Zerg behält sich nur so viele Ressourcen, dass er auf Tier 3 hochtechen kann. Wenn das geschehen ist sendet der Terraner dem Zerg so viele Ressourcen, wie er aufbringen kann und der Zerg beginnt haufenweise Ultralisken zu bauen.Muss man das Abgeben von Ressourcen überhaupt in irgendeiner Form einschränken und wenn ja, warum?
Kann aber durchaus sein, dass diese Taktik ein totaler Reinfall ist, da die Gegner kaum unter Druck stehen und erstmal eine gewaltige Wirtschaft aufstellen können, sodass sie dann gegen Ultralisken keine Probleme haben und einfach in die gegnerischen Mains hineindroppen und schnell aufräumen.
Ich würde da aber sicherheitshalber - wie Blizzard - die ersten paar Minuten (evtl 5) Handelsverbot einführen.