Exklusiver Q&A von SC2 Source

Hier könnt ihr über das Spiel diskutieren. Bitte nur Beiträge erstellen die auch mit Starcraft 2 zu tun haben.

Moderatoren: Exekutor[NHF], Deathwing, GarfieldKlon, G A F, SaVi

Benutzeravatar
Newtothegame
Schleicher
Beiträge: 228
Registriert: 24.10.2008, 17:39
Wohnort: Verfolg doch meine IP-Adresse...

Re: Exklusiver Q&A von SC2 Source

Beitrag von Newtothegame »

Ok, eure Beispiele sind gar nicht schlecht, an den Wall habe ich nicht gedacht.

Trotzdem habe ich das Gefühl, dass es gegen durchschnittliche Spieler nichts bringt.
terra schickt zerg am anfang mineralien, da zerg schneller einheiten bauen kann, benutzt nur ressourcen um seine basis dicht zu machen (also depot + kaserne) = erstmal sicher,
Ok, der Terraner hat jetzt 350 + 50 x Zahl der gebauten Arbeiter (bis das zweite Depot angefangen wurde) Mineralien ausgegeben. ich gehe davon aus, dass mindestens 2 Arbeiter gebaut werden, bis der Spieler den Wall mit dem Baubeginn des zweiten Depots vollendet. Das heißt, dass mindestens 450 Mineralien ausgegeben werden, bevor der Zerg irgendetwas davon hat. Wenn der Zerg rushen möchte, nehme ich an, dass der Pool sehr früh gebaut wird, vielleicht noch früher als in einem 1v1 Rush, da der Terraner seine Barracken etwas später baut und dem Zerg bis zu 100 Mineralien schickt.

Das heißt, der Terraner hat einen Wall, wenn die ersten Zerglinge seines Verbündeten bereit sind. Er schickt nun alles an den Zerg, der daraufhin mit Hilfe von einer oder vielleicht sogar 2 Königinnen Tonnen von Zerglingen losschickt.

Ok, das kann funktionieren.

Ich setze aber voraus, dass die Spieler erkennen, dass der Zerg Ressourcen bekommt. Dazu habe ich ja im ersten Post schon etwas geschrieben: Wenn der eine Spieler nichts in der Basis hat, dann spart er entweder auf eine Expansion, hat einen Proxy am Laufen oder schickt dem anderen Spieler Rohstoffe.
In jedem dieser drei Fälle sollte man selbst schnell Truppen ausbilden.
Außerdem ist es vielleicht möglich, da man schon 6 anstelle von 4 Arbeitern hat, gleich anfangs einen Scout loszuschicken.


Wenn man also weiß, dass es kommt, dann muss man nur noch die Rampe mit ein paar Zerglingen, Berserkern oder einem Wall-In blockieren und die Stellung mit Sunkens, reparierenden WBFs oder Obelisken als Schildbatterien verstärken.
Sobald der Zerglingrush scheitert, wird der Zerg Hydralisken oder Mutalisken anstreben.
Dieser Tech wird nicht lange auf sich warten lassen, da der Zergspieler 2 gut funktionierende Basen hat.

Die anderen beiden Spieler müssen nur noch scouten, was auf sie zukommt und können sich beide entsprechend auch darauf vorbereiten.
Gegen Mutalisken reichen in der Regel ein Archon (oder notfalls eine handvoll Stalker), einige Marines oder ein paar stationäre Verteidigungsanlagen aus.

Hydras kann man mit einem Panzer, ein paar Sunkens und einigen Zerglingen oder eigenen Hydras oder, als Protoss, mit einigen Stalkern kontern. Bei Roaches gilt im Wesentlichen das gleiche, nehme ich einfach mal an.

Wenn einer der Spieler durch den Angriff der Zerglinge zu viele Truppen bauen musste, um sich zu verteidigen, und deshalb noch etwas weiter zurück liegt, kann man ja auch selber Ressourcen handeln, um dessen Konter gegen den Zerg-Tech rechtzeitig einsatzbereit zu machen.

Sobald man ausreichend vorbereitet ist, sollte man darüber nachdenken, wie man den Terraner droppen kann, um sein Mining zu zerstören.

Auf jeden Fall glaube ich, dass man diesem ersten Rush nicht zu Opfer fällt. Nachdem ich gerade darüber nachgedacht habe, muss ich sagen, dass ich allgemein glaube, dass Rushes entschärft wurden!

Es mag allerdings auch sein, dass ich einfach die Schnelligkeit eines Rushes, speziell in diesem Fall, unterschätze.
Abschließend, aber mit Verweis auf obigen Disclaimer, sage ich:

a) ICH WILL DIE BETA JETZT !!!

b) Ich glaube, dass der Rush einen nicht killt und man eine realistische Chance hat, die beiden Gegner angefangen mit dem Terraner, der wenn überhaupt nur notdürftig verteidigt ist, zu besiegen.



Mal in anderer Sache gefragt:

Wenn das ach so tolle Battle.net 2 noch nicht fertig ist und die Verzögerung der closed Beta nur daran liegt, dann könnte doch Blizzard trotzdem ein paar Spielern, die in SC:BW sehr gut sind, eine Kopie des Spiels zukommen lassen und sie über LAN spielen lassen.
So dringen wenigstens ein paar Informationen zu uns, den Fans, durch und Blizzard kann mit dem Feedback von den Pros am Balancing arbeiten und zwar noch bevor die ganzen Leute, die einen Beta-Key haben, zum Zug kommen.


Newtothegame
Zitat von einem Freund:

"Dreh dich um, ich will mich küssen - das ist ein intimer Moment!"
Prometheus
Space-Marine
Beiträge: 43
Registriert: 17.09.2009, 20:01

Re: Exklusiver Q&A von SC2 Source

Beitrag von Prometheus »

Dann stell Dir mal folgendes vor:
2 Terraner + 1 Toss gegen Toss. Die Terraner nehmen ihre WBFs und rushen damit einen Toss. Einer jagt Sonden und einer killt den Nex! Der Toss erntet inzwischen und sendet einen Grossteil den Terranern. Die können dann trotzdem bunkern. Mit 250 können sie ja schon einen Aufgang blocken!
Die beiden verbliebenen Gegner sind zwar momentan im Vorteil aber das Spiel könne sie nicht gewinnen - vorausgesetzt natürlich dass alle gleichgut sind!

@Newtothegame
Blizz hat schon seine Pros die das Spiel testen! Ich denke die Beta wird dann nur ein Massentauglichkeitstest sein.
Benutzeravatar
Newtothegame
Schleicher
Beiträge: 228
Registriert: 24.10.2008, 17:39
Wohnort: Verfolg doch meine IP-Adresse...

Re: Exklusiver Q&A von SC2 Source

Beitrag von Newtothegame »

Dann stell Dir mal folgendes vor:
Wer ist "Du"? Wenn ich das bin, warum schreibst Du dann weiter unten
@Newtothegame
?

Mal angenommen, Du meinst mich.

2 Terraner + 1 Toss gegen Toss
Ich musste erst eine Minute darüber nachdenken, bis mir eingefallen ist, dass man ja auch mehr als 4 Spieler in einem Match haben kann. Ich möchte hinzufügen, dass das Spiel so weit es geht auf 1v1 ausgerichtet und dafür gebalanced werden soll. Ich erwarte eigentlich, dass es auch für 2v2 sehr gut geeignet ist.
Ich weiß ja nicht, ob es überhaupt möglich ist, dass das Spiel für 1v1 und 2v2 gebalanced ist, nicht aber für 3v3 oder noch mehr. Aber selbst wenn das der Fall wäre, könnte ich damit leben.
3v3 ist nicht wettkampftauglich, denke ich.
Die Terraner nehmen ihre WBFs und rushen damit einen Toss.
Das kann ich nicht ernst nehmen. ^^
Einer jagt Sonden und einer killt den Nex!
Nur mal angenommen, dass der Toss in der Zeit keinen einzigen Berserker kriegt und dem Rush erliegt, dann müssen die SCVs ewig lange an dem Nexus rumknabbern, bis der endlich auseinanderfällt.

--> Kein Mining für 2/3 Spielern in Team 1.
Der Toss erntet inzwischen und sendet einen Grossteil den Terranern. Die können dann trotzdem bunkern. Mit 250 können sie ja schon einen Aufgang blocken!
Ich hoffe, dass Wall-Ins nicht NOCH leichter werden! Wenn man mal SC:BW und das, was ich in irgendeinem SC 2 Video gesehen habe, betrachtet, dann braucht man 350 Mineralien für einen Wall. Wenn der Toss 700 Mineralien schickt, ist er erstens pleite und hat zweitens, denn das muss er SEHR früh machen, keine Truppen und drittens, wenn er nämlich erst einem der beiden Terraner etwas schickt und womöglich zuvor selbst noch ein Gateway und einen Berserker baut, ist mindestens einer der beiden Terraner, wenn nicht sogar beide, verdammt lange ohne Mining, einen Wall-In, Truppen, Tech, alles andere...

Wenn einer der Gegner in der Zeit auch nur 2 Zerglinge in die Basis eines der Terraner bekommt, kann der schön alle Arbeiter vergessen, die er WOMÖGLICH da ließ/wieder gebaut hat. Dann muss er die CC wegfliegen und ist hart gepwnd...

Genauso der andere Terraner, denn dessen SCVs sind wahrscheinlich noch dabei, den Nexus des Toss zu killen oder, wenn sie nur die Sonden töten und annehmen, dass der Toss keine 50 Mins für eine neue Sonde hat, maximal auf dem Rückweg zur Basis. Das bedeutet: Team 2 hat einen Spieler verloren, aber von Team 1 sind 3 Spieler verkrüppelt und es wird vermutlich einen sehr bald verlieren.
aber das Spiel könne sie nicht gewinnen - vorausgesetzt natürlich dass alle gleichgut sind!
Stimmt eben nicht. Keiner der drei Spieler aus Team 1 hat etwas. Wenn da ein Toss in Team 2 ist, dann baut er einfach einen DT und hat die beiden Terraner besiegt.
Ein Terraner techt auf Banshees mit Cloak --> WIN.
Ein Zerg braucht bloß ein paar Mutalisken (vorausgesetzt Blizzard macht die endlich effektiver oder, noch besser, billiger).
Blizz hat schon seine Pros die das Spiel testen! Ich denke die Beta wird dann nur ein Massentauglichkeitstest sein.
Das ist gut, aber wenn die Pros es gut finden, dann gefällt es mir auch. Ich werde den Ligen folgen und dabei Lust bekommen, selber zu spielen. Auf Anfängerfreundlichkeit gebe ich nichts, wer es wollte, der hat sich auch in SC:BW eingespielt. Und ich muss schon sagen, es ist ein hartes Stück Arbeit, da erst einmal einen Zugang zu finden und dann bei der Sache zu bleiben, obwohl man dauernd verliert!

Das ist natürlich nur meine Meinung und Blizzard sowie Neueinsteiger denken bestimmt ganz anders. Von mir aus soll es schön schwer werden! Nieder mit Automining, MBS und Gruppen > 12 Einheiten!!!

So, wie ich Deine Aussage interpretiere, wird das Spiel also nicht über die Beta gebalanced? Aber wozu ist die dann gut? Was wird denn da getestet? Was meinst du mit Massentauglichkeit? Wenn das Spiel gebalanced ist, kann Blizzard nichts weiter machen. Dann sollen sie möglichst schnell an den Expansion-Packs arbeiten!
Angenommen die Balance stimmt, MUSS das Spiel dadurch automatisch Massentauglich sein! Ansonsten heißt das, dass die Leute keinen Bock auf SC 2 haben - das ist erstens ausgeschlossen und zweitens wäre Blizzard das Projekt dann nie angegangen!


Newtothegame ...

hat sich die Freiheit genommen, random einzelne Wörter farbig zu markieren. Und diesen Punkt. Dadurch drückt dieser Benutzer seine Haltung zu SCV-Rushes aus.
Zitat von einem Freund:

"Dreh dich um, ich will mich küssen - das ist ein intimer Moment!"
Prometheus
Space-Marine
Beiträge: 43
Registriert: 17.09.2009, 20:01

Re: Exklusiver Q&A von SC2 Source

Beitrag von Prometheus »

Mit stell Dir vor habe ich eigentlich nicht aussschliesslich Dich gemeint! Euch währe wohl angebrachter gewesen. Wenn Du dich dadurch persönlich angegriffen fühlst tut es mir leid und ich entschuldige mich dafür.
Newtothegame hat geschrieben:3v3 ist nicht wettkampftauglich, denke ich.
Ich schätze mal dass 80% der Spieler SC nicht wettkampfmässig spielen sondern aus Spass. Viele davon eben 3v3. Sollen die deswegen ein ungebalanctes Spiel bekommen?
Nur mal angenommen, dass der Toss in der Zeit keinen einzigen Berserker kriegt und dem Rush erliegt, dann müssen die SCVs ewig lange an dem Nexus rumknabbern, bis der endlich auseinanderfällt.
6 WBF brauchen in BW ca. 40 sec. um einen Nex einzureissen - soeben getestet.
Ich hoffe, dass Wall-Ins nicht NOCH leichter werden! Wenn man mal SC:BW und das, was ich in irgendeinem SC 2 Video gesehen habe, betrachtet, dann braucht man 350 Mineralien für einen Wall.!
Ich hab schon Videos gesehen mit einer Barracke und nur einem Depot also 250.
Wenn der Toss 700 Mineralien schickt ...!
Er braucht eben nur 500 aber wenn er jeden 200 schickt wirds wohl auch reichen. Die Terraner sind also recht schnell eingebunkert!
Wenn einer der Gegner in der Zeit auch nur 2 Zerglinge in die Basis eines der Terraner bekommt...
Wenn da ein Toss in Team 2 ist, dann baut er einfach einen DT und hat die beiden Terraner besiegt.
Ein Terraner techt auf Banshees mit Cloak --> WIN.
Ein Zerg braucht bloß ein paar Mutalisken (vorausgesetzt Blizzard macht die endlich effektiver oder, noch besser, billiger).
So schnell sind Linge nicht gebaut und ein DT braucht noch wesentlich länger. Von Flugeinheiten ganz zu schweigen!
aber von Team 1 sind 3 Spieler verkrüppelt und es wird vermutlich einen sehr bald verlieren..
Ich hab ja auch geschrieben dass sie momentan im Nachteil sind aber da die Terraner eingebunkert sind holen sie das schnell wieder auf.
So, wie ich Deine Aussage interpretiere, wird das Spiel also nicht über die Beta gebalanced? Aber wozu ist die dann gut? Was wird denn da getestet? Was meinst du mit Massentauglichkeit? .
Ich bin der Meinung dass die Beta dazu dient das neue B-Net auf Massentauglichkeit zu testen!

Newtothegame ...
hat sich die Freiheit genommen, random einzelne Wörter farbig zu markieren. Und diesen Punkt. Dadurch drückt dieser Benutzer seine Haltung zu SCV-Rushes aus.
Ja, ich halte von rushes das selbe aber durch frühes Ressourcenschicken wird dies eben erleichtert!
Benutzeravatar
Bjurnout
Ultralisk
Beiträge: 1005
Registriert: 28.06.2008, 10:17
Liga 1vs1: Diamant
Liga 2vs2: Meister

Re: Exklusiver Q&A von SC2 Source

Beitrag von Bjurnout »

So jetzt melde ich mich mal zum Wort.

Also ich stimme Newtothegame zu das nur 1v1 und 2v2 wirklich balanced ist, aber dann noch 3v3 balanced zu bekommen ist wirklich schwierig. Deshalb hat sich dann 3v3 und 4v4 eher zu "Fun maps" entwickelt, was sich bestimmt in SC 2 nicht ändern wird.


So jetzt zum rush Beispiel:

Wenn ich es richtig verstanden habe schicken 2 T von einem Team die 6 Anfangsarbeiter los um einen P zu vernichten. Das wären dann 12 WBF, wogegen der P keine Chance hat mit 8-9 Probes.

Das intelligenteste was der P machen könnte wäre zu versuchen so viele Arbeiter wie möglich zu killen ca. 5-6 und dann mit einem Arbeiter zu flüchten. Damit er sich wieder neu aufbauen kann (Das Geld für den Nexus kann er ja geschickt bekommen).

Damit hätten wir dann 2 Spieler die eine Eco von ca. 4 WBF´s haben und ein normaler P gegen 2 normale andere Spieler. Dann muss aber der Protoss nach dem Gate bzw Schmiede 400 - 600 Mins verschicken (wenn es überhaupt so früh geht). In dieser Zeit können die anderen 2 spieler mit dem Geld Units bauen (jeweils 4 Zeals oder 12 Linge oder 6 Marines oder mehr), die beim Protossgegner gegen kein gegenwehr stoßen, außer vielleicht gegen 1-2 Zeals oder 1 höchstens 2 Cannons.

Dann sind nur noch die 2 ecounterentwickelten Terraner, die gegen 2 vollaufgebaute Spieler kein erdenkliche Chance haben.

Fazit: Die Strategie wird auf keinen Fall erfogreich sein, da das Rushteam durch die Strategie zu viele nachteile bekommt und somit zu 100% Verliert.
Sei Du selbst und nicht das was andere wollen!!!

Für die Welt bist Du vielleicht niemand,
aber für manche bist Du die Welt!
Benutzeravatar
Mäxiläx
Geist
Beiträge: 378
Registriert: 19.07.2009, 21:28

Re: Exklusiver Q&A von SC2 Source

Beitrag von Mäxiläx »

Blizz hat schon gesehen in wc3 das es zu harte lamer taktiken gibt daher kann man nicht gleich traden im early, später solls dann nur zum überschuss vergeben dienen denke ich, oder wenn der team mate ein verlust einstecken musste.

Die Taktik 2 eco und einer Baut nur Units wird eigentlich garnicht klappen, weil die Gegner dann einfach scouten werden und einfach alle 3 einen rush hinlegen werden.

edit: oder techn, mit der Taktik kann man eigentlich nix reißen.
Benutzeravatar
Newtothegame
Schleicher
Beiträge: 228
Registriert: 24.10.2008, 17:39
Wohnort: Verfolg doch meine IP-Adresse...

Re: Exklusiver Q&A von SC2 Source

Beitrag von Newtothegame »

Mit stell Dir vor habe ich eigentlich nicht aussschliesslich Dich gemeint! Euch währe wohl angebrachter gewesen. Wenn Du dich dadurch persönlich angegriffen fühlst tut es mir leid und ich entschuldige mich dafür.
Kein Grund sich zu entschuldigen, macht doch alles nichts. Ich fühle mich schon extrem stark angegriffen, dass Du Dich an mich wendest mit diesem hochgradig aggressiven Beitrag! :P
Ich schätze mal dass 80% der Spieler SC nicht wettkampfmässig spielen sondern aus Spass. Viele davon eben 3v3. Sollen die deswegen ein ungebalanctes Spiel bekommen?
Ich weiß ja nicht, ob es wirklich ganze 80% sein werden, aber mir ist schon klar, dass es viele sein werden. Ich sage ja auch nicht, dass 3v3 nicht gebalanced sein soll, aber es steht fest, dass man es deutlich schwerer ausgleichen kann. Wenn die Leute zum Spaß spielen und nicht den Wettbewerb vor Augen haben, dann ist es aber auch nicht so dramatisch, wenn es ein paar unfaire Aspekte gibt, sofern die den in der Regel unerfahrenen Spielern überhaupt auffallen.
6 WBF brauchen in BW ca. 40 sec. um einen Nex einzureissen - soeben getestet.
Ich will ja nicht gemein sein, aber hast Du überhaupt Broodwar gespielt? 40 Sekunden sind LANGE. ^^ Außerdem kommt da noch die Anreise hinzu. Bei einer normalen 3v3 Map ist das eine Menge.
Ich hab schon Videos gesehen mit einer Barracke und nur einem Depot also 250.
Finde ich sehr enttäuschend, dass das geht. Wer in Broodwar einen Wall-In hingelegt hat, der auch was taugt, der hat schon mal eine bestimmte Menge Mindest-Skill bewiesen... Naja, tut mir Leid, dass ich Dich falsch korrigiert habe, von den Videos weiß ich nichts. Ich erinnere mich nur an klassische 1 Barracken + 2 Depots - Wall-Ins in den Videos.
So schnell sind Linge nicht gebaut und ein DT braucht noch wesentlich länger. Von Flugeinheiten ganz zu schweigen!
Linge sind schnell gebaut! Egal, wie der Toss seine Mineralien auf sich und die Mitspieler verteilt, braucht er mindestens 350 Mineralien, um die erste Kampeinheit zu bauen - einen Berserker. Bis dahin haben die anderen beiden Spieler in seinem Team aber noch keine Wall-Ins. Wenn er erst die Wall-Ins finanziert, hat Team 1 KEINE Einheiten!!! Wenn Team 2 dann inzwischen einen Pool morpht oder 2 Barracken baut oder einen Dual-Gate-Build wählt, dann wird einer der 3 Spieler aus Team 1 ohne Zweifel überwältigt - im Idealfall der Protoss, der eine vernachlässigbar kleine oder aber gar keine Armee und auch keinen Wall-In hat.

Was ich mit Banshees oder DTs meinte, ist dass selbst wenn der erste Gegenangriff fehlschlägt und man 2 vs 3 spielt, sind die Terraner so extrem weit zurück, nämlich mindestens 80 Sekunden Mining, wenn nicht noch viel mehr, das hängt ja vom Weg zum gerushten Toss ab. 80 Sekunden ohne nennenswertes Mining! In der Zeit kann ein Protoss leicht einen Core bauen zusätzlich zu seinen Truppen, die er aus 2 Gateways pumpt. Wenn die Terraner also anfangen, zu arbeiten, dann sind die Protoss schon auf T1,5 - T2. Wenn die Terraner also schnell auf Panzer techen, dann hat ein Toss bis dahin DTs und ein Terraner bis dahin Air. Ich kenne die Timings in SC 2 ja noch nicht, aber das scheint mir sehr realistisch.
Ich bin der Meinung dass die Beta dazu dient das neue B-Net auf Massentauglichkeit zu testen!
Ich nicht. B-A-L-A-N-C-I-N-G. Balancing. 9 Buchstaben. Nicht unwichtig.

Sicher, das Battle.Net wird auch getestet und an Spielerwünsche angepasst, soweit man sich darauf einlässt, aber die Balance steht wohl eindeutig im Vordergrund.
Also ich stimme Newtothegame zu
Ich überlege, ob ich das in meine Signatur kopieren soll. xD
Fazit: Die Strategie wird auf keinen Fall erfogreich sein, da das Rushteam durch die Strategie zu viele nachteile bekommt und somit zu 100% Verliert.
Meine Rede.
Blizz hat schon gesehen in wc3 das es zu harte lamer taktiken gibt daher kann man nicht gleich traden im early, später solls dann nur zum überschuss vergeben dienen denke ich, oder wenn der team mate ein verlust einstecken musste.
Ich habe keine Ahnung von WC 3, vielleicht kannst Du das ja ein bisschen genauer ausführen? Ab Midgame ist das Handeln eh kein Problem mehr, da stimme ich zu. Meine Schwierigkeit ist, dass ich noch kein Beispiel gefunden habe, warum das Handeln im Earlygame unfair ist.


Newtothegame
Zitat von einem Freund:

"Dreh dich um, ich will mich küssen - das ist ein intimer Moment!"
Benutzeravatar
Optimist
Mutalisk
Beiträge: 470
Registriert: 26.01.2008, 19:03
Wohnort: Hinter Jasons Hütte, dann rechts

Re: Exklusiver Q&A von SC2 Source

Beitrag von Optimist »

Kann mir auch nicht vorstellen, dass eine solche 2 Rush-Taktik in einem 3v3 funktionieren könnte.
Wenn die zwei Terraner zusammen einen Protossspieler angreifen, läuft es darauf hinaus, dass der Protosspieler in etwa (wie Newtothegame geschrieben hat) 9 Sonden hat => 12 WBFs gegen 9 Sonden. Also sollte es ein klarer Sieg für die zwei Terraner sein. Gut, aber was macht man, wenn man die Sonden zerstört hat? Man hat einige WBFs verloren, die Eco ist am Tiefpunkt und wenn man den Nexus nicht zerstört, bekommt der Protossspieler Ressourcen zugesandt und kann sich wieder aufbauen. Zerstört man den Nexus, hat man danach ein Team, das aus zwei Terranern besteht, die sich nicht selbst finanzieren können und einem Protoss, der entweder die zwei Terraner finanziert und selbst nicht genügend Einheiten bauen kann. Sollte er die Terraner nicht finanzieren, dann sind diese aufgeschmissen, wenn sich die zwei verbleibenden Spieler im Team 2 entscheiden, die zwei Terraner anzugreifen.

Attackieren die zwei Terraner jeweils einen anderen Protossspieler, dann steht es 6 WBFs gegen 9 Sonden. Das heißt theoretisch 360Hp und 30 Schaden gegen 180Hp und 180 Schilde sowie 45 Schaden. Also ein theoretischer Sieg für die Protossspieler.

Meiner Meinung nach ist die effektivste Strategie immer noch die, dass alle Teammitglieder normal spielen - also dass jeder eine anständige Wirtschaft und eine gute Armee hat und wenn die Wirtschaft eines Spielers durch eines Ecoharrasses beschädigt wird, kann der Verbündete eine Notstandsunterstützung zusenden. :D
Benutzeravatar
S.Crispy
Ultralisk
Beiträge: 3184
Registriert: 21.12.2008, 18:17
Liga 1vs1: Keine
Liga 2vs2: Keine

Re: Exklusiver Q&A von SC2 Source

Beitrag von S.Crispy »

Was gänzlich neu in SC2 ist wäre die Queen Mechanik.
Hat man einen Zerg im Team kann er mit diesem System und genug Ressourcen sehr hart zuschlagen.
Das einzige Hindernis im early wären die Ressourcen. Wenn dieser Punkt von einem Teammitglied ausgehebelt wird und der Zerg sein Macro versteht geht da eigentlich nix mehr für die Gegner. Es reicht ja bereits einen zu zerstören damit das feindliche Team geschwächt ist.

Das ganze ist allerdings jetzt nicht so schwer zu lösen. Einfach eine Zeit X abwarten bis man Ressourcen tauschen kann. Problem gelöst. Da auch der Gegner diese Mechanik zur Verfügung hat ist auch gegen ein frühes handeln nichts einzuwenden. Das wäre wie wenn man 4-Pool verbieten würde.
Lord Spamalot/ Puddilax
Viper do detection to Overlord and Do the Herb a Derp dance, jelly ?
Benutzeravatar
Newtothegame
Schleicher
Beiträge: 228
Registriert: 24.10.2008, 17:39
Wohnort: Verfolg doch meine IP-Adresse...

Re: Exklusiver Q&A von SC2 Source

Beitrag von Newtothegame »

Es gibt einen Punkt, von wo an die Verteidigung mit einer nahezu beliebigen Menge an Zerglingen fertig wird. Diesen muss man erreichen, dann ist der Rush gescheitert. Das beudetet, 2-3 Sunkens, 5 Marines hinter einem Wall-In, 2 Berserker, die die Rampe blockieren und von einem Obelisken unterstützt werden, reichen. Daher nehme ich an, macht es auch keinen großen Unterschied mehr, wie viele extra Larven die Queen hergibt.

Es gab da ja diese Berichte von Spielern, die bei SC 2 Events waren und festgestellt haben, dass man mit der Queen einen 1-Base-Hydra-Rush machen kann, dem ein Gegner nichts entgegen setzen kann, weil er so schnell ankommt. In dem Fall hast Du, S.Crispy, natürlich Recht, was die Queen angeht. Aber ich nehme an, dass Blizzard das gehörig abschwächen wird!

Klar kann man die ganze Problematik verhindern, indem man eine bestimmte Mindestdauer verstreichen lässt, bevor gehandelt werden kann. Aber ich frage mich ja nicht wie, sondern ob man frühes Handeln unterbinden muss!

Bis der Zerg eine Königin hat, braucht er eine Larve, die Mineralien, möglicherweise Gas. Dann allerdings hat er noch nichts gewonnen. Erst müssen die Larven her, bis die erscheinen vergehen nach Aussprache des Spells auch noch viele Sekunden.

Daher kann eine Königin, selbst wenn alle Mates von Anfang an alle Ressourcen dem Zerg schicken, das Schlüpfen der ersten Zerglinge nicht beschleunigen. Sie kann nur die zweite oder dritte Welle verstärken beziehungsweise eher formieren.

Allerdings ist das ein totaler All-In-Build... Und selbst wenn einer der Gegner daran stirbt, sollten die anderen leichtes Spiel mit 3 hochgradig unterentwickelten Gegnern haben, wie bereits beschrieben.

Ich würde das zu gerne testen!


Newtothegame
Zitat von einem Freund:

"Dreh dich um, ich will mich küssen - das ist ein intimer Moment!"
Benutzeravatar
Optimist
Mutalisk
Beiträge: 470
Registriert: 26.01.2008, 19:03
Wohnort: Hinter Jasons Hütte, dann rechts

Re: Exklusiver Q&A von SC2 Source

Beitrag von Optimist »

Ich finde eine weitere Möglichkeit ist, dass man (Blizzard) allgemein festlegt, dass alle Spieler eine Nachricht angezeigt bekommen, falls zwischen zwei Spielern ein Ressourcenaustausch stattfindet. Dann sieht das gegnerische Team sofort, wenn Team1 versucht, einen sehr frühen Rush durchzuführen.

Später im Spiel könnte man so auch herausfinden, mit welchen Einheitenkombinationen man zu tun haben wird. Wenn z.B. ein Terraner der auf Tier3 ist und bereits einige Raumhäfen hat, von seinem Verbündeten viele Ressourcen zugesandt bekommt, könnte man davon ausgehen, dass man in absehbarer Zeit mit einigen Kreuzern zu tun haben wird.

Oder falls ein Spieler im Team1 dem anderen Spieler viele Ressourcen zukommen lässt und trotzdem viele Einheiten bauen kann, würde man vermuten können, dass dieser Spieler irgendwo eine versteckte Basis hat.
So würde das Ressourcenversenden Vor- und Nachteile bringen, was mir an und für sich gut gefällt.
Benutzeravatar
Mäxiläx
Geist
Beiträge: 378
Registriert: 19.07.2009, 21:28

Re: Exklusiver Q&A von SC2 Source

Beitrag von Mäxiläx »

Naja, ob das jeder sehen sollte ist so eine Sache, man sollte schon Scouten um zu sehen was die Gegner machen.

Ich finde nicht das Handeln so spieleentscheident sein werden soll wie hier manche schreiben, ausser halt wenn der eine nur noch ein Nexus hat um wieder Sonden nachzubauen oder überschüssiges loszuwerden. (das kann schon spieleentscheidend sein aber ich glaube so eine Situation kommt nicht oft, wenn eher soga sehr selten)
Und solche Strategien die nur darauf basieren werden wie ich schon vorher immer gesagt immer total in die Hose gehen. Aber richtig sehen werden wir es erst soga nach der Beta, wenn sich alles erst entwickelt.

Vieleicht sehe ich das auch alles viel zu eng mitm Handeln :denk:

edit: ich sehe grad, die zeit wurde hier im forum noch nicht umgestellt, dieser Beitrag wurde um 1:48 geschrieben.

Edit by TomDe: Ne, die Zeit im Forum ist korrekt. Habs gerade getestet. ^^
Prometheus
Space-Marine
Beiträge: 43
Registriert: 17.09.2009, 20:01

Re: Exklusiver Q&A von SC2 Source

Beitrag von Prometheus »

Mäxiläx Du musst in Deinem Profil die Sommerzeit ausstellen! Scheinbar geht das nicht automatisch - hatte das auch.
Antworten