[Einheit] Der Berstling (Baneling)

Alle Disskusionen die zur Brut gehören, kommen hier rein.

Moderatoren: Exekutor[NHF], Deathwing, GarfieldKlon, G A F, SaVi

Benutzeravatar
S.Crispy
Ultralisk
Beiträge: 3184
Registriert: 21.12.2008, 18:17
Liga 1vs1: Keine
Liga 2vs2: Keine

Re: [Einheit] Der Baneling

Beitrag von S.Crispy »

@Tom.
Bezüglich der Aussage das der Baneling eine günstige Einheit ist um Gebäude zu zerstören. Das kann man so nicht stehen lassen. Jede andere Zergeinheit kann mehr Schaden pro Kosten austeilen und ist daher billiger.
Du sagtest direkter Schaden wärer besser aber das verstehe ich nicht. Mit Zerglingen oder einer Gruppe an Hyden kann man in Sekunden Gebäude zerstören. Warum sollte es also nützlich sein wenn man ein Produktionsgebäude in 3 Sek andstatt in 7 zerstört. Maximal fürchtet man gerade mal eine Einheit mehr und dabei ist man selber Ressourcentechnisch im Nachteil.

Eine Pf oder andere HQs mit Banelingen anzugreifen ist dämlich. Wiso sollte man Angst haben der Gegner repariert wenn es die Arbeiter sind die das eigentliche Ziel sein sollen.

Mit Lingen, Hyden, Lurkern und Ullis haben Zerg starkes Potential gegen Gebäude also könnte man den zweiten Focus des Banelings auf Dinge legen die ernsthaft wichtig sind.

Ich kenne keinen Zergspieler der Probleme hatte Gebäude in Sekunden zu zerstören auch ohne den Baneling. verteidigungstürme stellen als einziges eine ernste Bedrohung dar vorallem ohne DS. Alle diese Gebäude sind aber Minse only und das Zerstören mit Banelingen ist schlechter als die Möglichkeiten in SC Original.
Für Zerg eine klare verschlechterung.
Lord Spamalot/ Puddilax
Viper do detection to Overlord and Do the Herb a Derp dance, jelly ?
GarfieldKlon
Moderator des Schwarmstocks
Moderator des Schwarmstocks
Beiträge: 4397
Registriert: 02.07.2007, 19:37
Liga 1vs1: Keine
Liga 2vs2: Keine
Mainrace: Zerg
Wohnort: Hannover

Re: [Einheit] Der Baneling

Beitrag von GarfieldKlon »

Ich glaube mit Direkt meinte er sofortigen Schaden. Und dieser ist aufjedenfall besser, da der Gegner nahezu nichts machen kann wenn er es versäumt hat die Banelinge vorher aufzuhalten.

eine PlanetFortress mit Banelingen zu zertstören war garnicht so dumm. Den die PF feuert sehr langsam und in einem Video wurde sogar vorher ein Ablenkungsmanöver gemacht, so das die PF einen wertvollen Schuss auf die Schaben gefeuert hat statt auf den Banelingen.
Aber hier muss man diffenrenzieren. Etweder man hat tatsächlich die Absicht eine Kommandozentrale niederzureissen oder man hat es auf die Arbeiter abgesehen. Beide sind sehr lohnenswerte Ziele.

Aber Gebäude in Sekunden Niederzureissen ist mit den Zerg garnicht soooo einfach wie man glauben mag. Die Vorrausetzung dafür ist ja immer das die Gegnerischen Einheiten nicht zufällig in der nähe sind. Ansonsten muss man selbst mit den Zerg erst sich hart durchkämpfen.
║▌║█║║▌║█║ Warnung! Falscher oder fehlender Kaffee - Benutzer angehalten --(◔̯◔)--
1334566890100
Benutzeravatar
TomDe
Ultralisk
Beiträge: 1521
Registriert: 22.03.2009, 00:31

Re: [Einheit] Der Baneling

Beitrag von TomDe »

Jede andere Zergeinheit kann mehr Schaden pro Kosten austeilen und ist daher billiger.
Das ist nicht richtig, sofern du mit Kosten den weitläufigeren Sammelbegriff für (Mins, Gas, Zeit) meinst. Du kannst ja mal mit 4 Ultralisken versuchen eine Kommandozentrale einzreisen oder PF, die von 10 Arbeitern gleichzeitig repariert wird.
4 Ultralisken = 1200 Mineralien und 800 Gas. Dafür wird man wohl in etwa mindestens 16 Banelinge bekommen und dabei gehe ich von unrealistischen hohen 50 Gaskosten aus.

Ich kenne den genauen Schaden des Banelings nicht, aber ich vermute mal, dass 16 Banelinge eine PF einreisen. Mit den Banelingen würdest du dank des Direktschadens es schaffen, die PF zu zerstören, da die Arbeiter A. nicht die Zeit haben diesen schnellen Schaden hintereinander sofort zu reparieren und B. zusätzlich die Arbeiter dabei auch noch selber drauf gehen würden, da der Baneling ja Splasdamage macht. Demnach wird auch die Reparatur, die ja eh kaum oder gar nichts bringt auch noch reduziert und der Gegner verliert zusätzlich zu der PF noch die WBFs(eventuell nicht alle).

Übrigens teilt nicht jede Einheit in weniger als einer Sekunde den selben oder höheren Schaden aus als Banelinge. Wenn dem so wäre, dann könnte man ja auch 10 Zerglinge nehmen, die nur 1 mal angreifen müssten(1 Attacke) und den selben Schaden wie Banelinge verursachen. Das ist aber nicht der Fall.
Banelinge machen im Bruchteil einer Sekunde mehr Schaden als jede andere Einheit in der selben Zeit.

Hinzukommt, dass Resourcen nicht nur Gas und Mineralien sind. Wenn du es auf diese zwei Resourcen reduzierst, ist dein Vergleichsmuster falsch und kann kein richtiges Ergebnis liefern. Wenn du bei einer Geschwindigkeitsberechnung den Gegenwind nicht berücksichtigst, dann kann da nur eine falsche Berechnung bei rauskommen.
Oder wenn du bei der Geschwindigkeitsberechnung die Anziehungskraft bei der rauf- und abfahrt eines Berges nicht berücksichtigst, dann kann da ebenfalls nur eine falsche Geschwindigkeit bei rauskommen. Genau so ist es auch wenn du bei Resourcen nur von Mineralien und Gas sprichst und dadurch auf die Effektivität einer Einheit schließen möchtest. Es gibt weitere Aspekte wie die Zeit und die splittet sich in weitere Aspekte. Die Zeit, die dein Gegner hat auf deine Angriffe zu reagieren, desto schlechter ist es für dich, da er deine Angriffe aufhalten kann. Deswegen spielt auch die Geschwindigkeit bei Einheiten eine Rolle. Dann spielt es eine Rolle, dass der Gegner weniger Einheiten als du produzieren kann, wenn er eine Produktionsanlage verliert. Das bedeutet, dass er in der selben Zeit weniger Einheiten als du produzierst, was für dich ja offensichtlich gut ist. So wäre eine verlorene Kaserne mehr verlust als nur 150 Mineralien. Banelinge zu bauen kostet zwar auch Zeit, aber genau so kostet der Bau dieser Kaserne Zeit und die Produktion von Einheiten in der Kaserne kostet auch Zeit. Das alles sind sehr wichtige Komponenten, die bei der Effektivität einer Einheit eine Rolle spielen.

So spielt es auch eine Rolle, dass ich in wenigen Sekunden aus ein paar Zerglingen, Banelinge machen kann, was eine vollkommen andere Einheit darstellt. Der Terraner kann aus seinen Marines aber nicht mal so eben Marodeure machen. Er muss wieder sehr viel Zeit investieren, da er selbst bei 10 Kasernen ne Weile bräuchte um 20-30 Marodeure zu bauen. Als Zerg hingegen kannst du allerdings 20-30 Zerglinge gleichzeitig in wenigen Sekunden in Banelinge morphen. Da jeder Zergling in Bezug auf den Banelingmorph eine Produktionsanlage darstellt. Das heißt jeder Zergling ist eine laufende Produktionsanlage. Natürlich ist die Auswahl nicht so groß wie bei einer Kaserne, aber dafür ist die Anzahl der Produktionsanlagen größer und dessen Beweglichkeit auch. Ein Terraner kann seine Kasernen nicht so schnell verschieben wie ein Zerg seine Zerglinge verschieben kann. Zumal 2 Zerglinge 50 Mineralien kosten und 1 Kaserne 150 Mineralien. Sprich: Man bekommt bei den Zerg für 50 Mineralien 2 Produktionsanlagen, wo man bei den Terranern nur 1 für 150 Mineralien bekommt.
Ich schweife ab.
Mit Zerglingen oder einer Gruppe an Hyden kann man in Sekunden Gebäude zerstören.
Aber nicht so schnell wie mit Banelingen. Banelinge können sofort/direkt/in weniger als einer Sekunde zerstören was sie wollen und das schon bei einer geringen Anzahl von Banelings. Keine andere Einheit zerstört so schnell Gebäude und ist dabei in der selben Stückzahl vorhanden. Ich behaupte mal 20 Banelinge reisen egal welches Gebäude, sofort ein. 20 Zerglinge, Hydralisken, Schleicher oder Ultralisken tun das nicht. Zumal gar keine 20 Ultralisken an ein Gebäude ranpassen, aber das wäre wieder ein anderes Thema, was noch einen weiteren Vorteile des Banelings zeigen würde.

Wenn du eine PF oder Kommandozentrale zerstörst, dann kann der Gegner dort keine Resourcen mehr abliefern, weswegen der Feind länger bräuchte, um seine Resourcen abzuliefern. Daher bekommt er auf die Zeit betrachtet auch weniger, da in der Zeit, wo Arbeiter schon 3x mal abgegeben hätten, nur 1x mal was abgeben, da die andere Kommandoentrale weiter weg ist.

Ein weiterer Vorteil ist, dass die PF ja schaden über Zeit macht, wie die meisten Einheiten auch. Das heißt, um so länger diese auf deine Einheiten feuert, desto mehr Einheiten verliert man. Man hat in dem einen Video schon gesehen wie lange ca. 20 Hydralisken brauchen eine PF zu zerstören und da bleibt für den Terraner wirklich genügend Zeit, um seine PF mit den WBFs zu reparieren und deine Hydralisken zu dezimieren. Bei Banelingen hätte man das Problem nicht. Man verliert zwar seine Banelinge, aber der Gegner hat einen größeren Nachteil, weil er WBFs verliert, seine PF, Zeit(Zeit wirkt sich auf die Resourcenmenge aus, Zeit wirkt sich auf die bisher investierte Zeit aus, um die PF und WBFs zu bauen, Zeit wirkt sich auf neu zu bauenden WBFs aus, die ja durch den Banelingangriff auch fehlen, etc.) Der Gegner verliert viel mehr als man selbst durch da opfern der Banelinge verliert. Das ist auch der Grund warum Terrors in SC:BW effektiv waren.

Sehr Grob betrachtet unterschieden sich Terror und Baneling nur darin, dass der Terror fliegt und nur Lufteinheiten angreifen konnte und der Banelinge eben nicht fliegt und nur Bodeneinheiten und Gebäude angreifen kann, wovon es wesentlich mehr gibt als von fliegenden Einheiten. Demnach ist der Baneling eindeutig öfter brauchbar als der Terror. Dadurch das er auch noch früher und einfacher zur Verfügung steht, ist er sogar noch häufiger und leichter einsetzbar. Wenn du mir mit Infested Terrans kommst, dann überleg mal wie oft du Infested Terrans gesehen hast und wie oft du in SC 2 Baelinge sehen wirst und bisher schon gesehen hast. Daraus kann man schließen, dass Banelinge besser zu besorgen sind als Infested Terrans. Dennoch hatten Infested Terrans ihren Sinn. Sie waren zwar stärker als Banelinge, aber zum Ausgleich auch wesentlich schwieriger zu besorgen. Der Baneling ist zwar nicht so stark wie der Infested Terran, aber zum Ausgleich ist er leichter zu besorgen. Eine reine Verbesserung ohne Nachteile würde zu Supereinheiten führen. Man will in SC 2 aber keine Einheit die besser ist als eine SC:BW Einheit. Die Vor- und Nachteile werden nur neu ausbalanciert, aber es werden nicht generell ALLE Werte, Dinge verbessert. Ob dir die Richtung des neu ausbalancieren gefällt ist ja Geschmacksfrage und eventuell ein neues Thema Wert. Wir können uns gerne darüber unterhalten, ob die Richtung des Balancings in Bezug auf irgendwelche anderen Aspekte gut oder schlecht für SC 2 ist.
Eine Pf oder andere HQs mit Banelingen anzugreifen ist dämlich.
Das sehen scheinbar ein paar Spieler anders. Besonders die aus den 7 letzten Videos, in denen es 3x versucht wurde mit Banelings PFs einzureisen und alle 3 male hat es funktioniert. Und es sah auch nicht so aus als wenn es nutzlos gewesen wäre. Ich glaube es war in einigen Situationen Spielentscheident. Aber das erzähle ich wie so oft nicht zum ersten Mal. ^^
Ich kenne keinen Zergspieler der Probleme hatte Gebäude in Sekunden zu zerstören auch ohne den Baneling.
Die kannten aber auch noch keine PF und hatten den Vergifter samt DS und BB.
Für Zerg eine klare verschlechterung.
Unwahrscheinlich das Blizzard eine neue Einheit einführt, die die Zerg insgesamt verschlechtert. Oben stehen meine Gründe, warum die Zerg durch den Baneling nicht schlechter, sondern besser werden.
Benutzeravatar
S.Crispy
Ultralisk
Beiträge: 3184
Registriert: 21.12.2008, 18:17
Liga 1vs1: Keine
Liga 2vs2: Keine

Re: [Einheit] Der Baneling

Beitrag von S.Crispy »

Meine Hauptaussage ist ja der Focus des Banelings. Der liegt momentan auf leichten Einheiten und Gebäuden.

Auch wenn ich da wiederholen muss aber es bringt nichts wenn ich ein Gebäude in einer Sekunde zerstören kann. Es ist absolut sinnlos. Zerglinge, Hyden, Lurker und Ullis können in ausreichender Anzahl ein Gebäude in 5 Sekunden zerstören es giebt keinen Vorteil wenn man das beschleunigt.

Oh die Leute in den Videos haben eine PF angegriffen. Mal ganz im Ernst. Das waren Leute die keine Ahnung haben. Eine PF greift man nicht an. Man umgeht sie !

Natürlich ist es richtig wenn du sagst Zergeinheiten können eine PF nur sehr schwer zerstören zumahl es ja noch dieses unfaire Gebäudepanzerupgrade für Terra giebt. Aber Zerg die unbedingt diese Gebäude zerstören wollen sind auch naja....nicht gerade helle.
Nehmen wir mal an dein Beispiel stimmt und man kann mit 16 Banelingen eine PF zerstören. Selbst in diesem Beispiel ( wo ich dir absolut zustimme) ist es zu 99,99% intelligenter die Arbeiter zu zerstören was bereits mit der Hälfte an Banelingen möglich wäre. Der Schaden am Gegner ist weit größer und die PF nutzlos.

Der Baneling hat momentan zwei Standbeine:
Effektiv gegen kleine Einheiten und
effektiv gegen Gebäude.

Meine Aussage war das dieses Standbeim gegen Gebäude nicht sinnvoll ist. Ulli, und Lurker sowie Hydra und Zerglingen haben Verbesserungen erhalten um noch effektiver Gebäude zerstören zu können WENN es notwenig ist. Warum nun also noch eine Einheit für den gleichen Zweck verschwenden ?
Ganz einfach damit der Baneling keinen zweiten Standfuss bekommt der wirklich nützlich wäre .

Nochmal: Es ist sinnlos Gebäude noch schneller als früher zerstören zu können. Zumahl die Kosten via Banelinge damit sind als mit normalen Einheiten.
Natürlich kann man behaubten der Gegner habe kaum Zeit zum reagieren aber Zerglinge und Hyden sind sehr schnell produziert und können mindestens Genauso effektiv Gebäude zerstören. Für die Ausnahme der Terras die als einzige ihre Gebäude reparieren kann man ja anführen :" aber was ist wenn sie repariert werden ?"
Die Antwort ist einfach : "Soll er doch !"
Wenn ein Terra in einem Gefecht meint er müsse seine Gebäude reparieren weiß er genau das ihm doppelt Ressourcen flöten gehen. Sowohl die nicht arbeitenden Arbeiter als auch die Kosten der Reperatur. Zudem ist es für den Angreifer ein wesentlich einfacheres und leichteres Ziel eben jene Arbeiter zu vernichten.

Mir scheint es als ob du die Verbesserungen an Lingen, Hyden, Lurker, Ulli etwas weniger gewichtest und glaubst ein Zerg braucht einen weiteren Gebäude Zapper.

Die Sinnhaftigkeit gegen kleine Einheiten ist natürlich offensichtlich dagegen würde ich auch nie etwas sagen. In dem Gebiet ist der Baneling auf jeden Fall Pflicht speziell gegen Toss. Der späte Banelingmorph bzw die lange Produktionsdurchlaufzeit und das Gebäude machen diesen sehr guten Umstand leider etwas schlechter. Trotzdem rockt er gegen kleine Einheiten.

Gegen Gebäude einsetzen sehe ich aber ernsthaft nicht ein. Gebäude sind nicht großartig stärker oder gefährlicher geworden und Zerg haben in allen übrigen Einheiten Verbesserungen erhalten die beim zerstören eben dieser helfen.

Der Baneling könnte also duchaus pur auf kleine Einheiten spezialisiert sein und später im Tech sogar noch effektiver gegen diese sein.
Zitat:
Ich kenne keinen Zergspieler der Probleme hatte Gebäude in Sekunden zu zerstören auch ohne den Baneling.

Die kannten aber auch noch keine PF und hatten den Vergifter samt DS und BB.
Weil im Angriff auf ein HQ schon der Fehler ist. Fetzt die Arbeiter weg und der Gegner kann schneller und einfacher kampfunfähig gemacht werden.


Keines der Zergvideos konnte bisher durch qualitative Spielweise überzeugen.
Lord Spamalot/ Puddilax
Viper do detection to Overlord and Do the Herb a Derp dance, jelly ?
Benutzeravatar
TomDe
Ultralisk
Beiträge: 1521
Registriert: 22.03.2009, 00:31

Re: [Einheit] Der Baneling

Beitrag von TomDe »

Auch wenn ich da wiederholen muss aber es bringt nichts wenn ich ein Gebäude in einer Sekunde zerstören kann. Es ist absolut sinnlos. Zerglinge, Hyden, Lurker und Ullis können in ausreichender Anzahl ein Gebäude in 5 Sekunden zerstören es giebt keinen Vorteil wenn man das beschleunigt.
Das habe ich ja versucht dir klar zu machen. Leider ist das scheinbar nicht angekommen?
Ich dachte meine Erklärung dazu ist unmissverständlich? Ich verstehe nicht aus welchen Gründen deiner Meinung nach es nichts bringt?
Oh die Leute in den Videos haben eine PF angegriffen. Mal ganz im Ernst. Das waren Leute die keine Ahnung haben. Eine PF greift man nicht an. Man umgeht sie !
Dazu fällt mir einfach nichts ein. Lol. Aus welchem Grund umgeht man sie deiner Meinung nach?
Aber Zerg die unbedingt diese Gebäude zerstören wollen sind auch naja....nicht gerade helle.
Wenn so ein Gebäude auf deiner Natural steht, dann willst du es nicht zerstören wollen? Oder wenn du die Arbeiter des Gegner zerstören willst, aber es aufgrund der PF nicht funktioniert, dann findest du es ok, wenn man es gar nicht erst versucht und die PF umgeht?
ist es zu 99,99% intelligenter die Arbeiter zu zerstören was bereits mit der Hälfte an Banelingen möglich wäre.
Ich weiß ja nicht, ob du die Videos gesehen hast, aber es ist nicht immer so ohne weiteres Möglich stattdessen die Arbeiter zu zerstören. Zumal die Arbeiter, aufgrund der weiten Verteilung an den Mineralien viel schwieriger mit einem haufen Baneling zu erwischen ist. Zusätzlich ist der Weg der Banelings bis zu den Arbeiter oft weiter als der Weg bis zur PF. Die PF steht ja schützend davor und schafft es Baneling zu vernichten, bevor diese bei den Arbeitern ankommen. Zusätzlich kann der Gegner einfach neue Arbeiter bauen und fertig. Das dauert nicht so lange wie eine neue PF zu bauen. Zumal eine PF zu verlieren meiner Meinung nach ein größerer Schaden ist als 16 Arbeiter zu verlieren.
Mir scheint es als ob du die Verbesserungen an Lingen, Hyden, Lurker, Ulli etwas weniger gewichtest und glaubst ein Zerg braucht einen weiteren Gebäude Zapper.
In meinen Augen habe ich bis T 3 (Ultralisk) keinen einzigen Gebäudezapper.
Das Schadensupgrad für Zerglinge gibt es erst ab T3 und ab da werden Zerglinge erst wirklich effektiv gegen Gebäude. Man kann mir nicht erzählen das Zerglinge davor, gut geeignet sind um Terranerstellungen oder wichtige Gebäude schnell zu zerstören.
Und Hydralisken gehören eindeutig auch nicht dazu. Deswegen habe ich bis T3 nicht eine einzige Einheit, die Gebäude zappen kann. Ich habe auch in SC:BW Terranerstellungen oder Basen im allgemeinen nie mit Zerglingen und Hydralisken überrannt. Man hat entweder DS gebraucht oder Ultralisken.
Wenn die Zerglinge alle Verbesserungen hatten und sie zahlreich genug waren, konnte man aus spaß mal Protoss- oder Terranerstellungen einreisen, aber effektiv war das nicht.
Gegen Gebäude einsetzen sehe ich aber ernsthaft nicht ein. Gebäude sind nicht großartig stärker oder gefährlicher geworden und Zerg haben in allen übrigen Einheiten Verbesserungen erhalten die beim zerstören eben dieser helfen.
Korrigier mich, wenn ich falsch liege, aber Zerglinge sind nur schneller geworden. Das hilft geringfügig direkt gegen Gebäude.
Hydralisken sind nur geringfügig stärker gegen Lufteinheiten. Ok, der Ultralisk ist stärker gegen Gebäude, aber der ist auch erst T3. Schleicher sind aufgrund der höheren Reichweite besser gegen Gebäude, aber der ist auch erst T3.
Sehe nicht, wo da vor T3 alle Zergeinheiten besser gegen Gebäude geworden sind?
Weil im Angriff auf ein HQ schon der Fehler ist. Fetzt die Arbeiter weg und der Gegner kann schneller und einfacher kampfunfähig gemacht werden.
Tut mir leid, aber ich möchte gerne vor T3 eine Möglichkeit haben PFs einzureisen. Die antwort "geht nicht" ist da nicht sehr zufriedenstellend. Zerglinge und Hydralisken schaffen dies nicht, wie du selber sogar schonmal festgestellt und kritisiert hast. Und jetzt sagst du sie sind ausreichen!?!? Oo
Benutzeravatar
S.Crispy
Ultralisk
Beiträge: 3184
Registriert: 21.12.2008, 18:17
Liga 1vs1: Keine
Liga 2vs2: Keine

Re: [Einheit] Der Baneling

Beitrag von S.Crispy »

Zerglinge bessere KI daher kommen sie schneller zur PF.
Hydra mit kostenlosem Rangeupgrade und etwas schneller daher schneller in Schussreichweite.
Broodi mehr Schaden und Mantas.
Lurker mehr Reichweite und mehr Schaden.
Ulli mehr HP ( zwar langsamer ) ber starke Gebäudeschaden.

Und dir fällt nicht auf wo die Einheiten stärker geworden sind ?

Warum man ein HQ umgehen soll ? Ist doch logisch, der einzige Sinn ( Terra und Toss) liegt im Bau von Arbeitern und dem sammeln von Ressourcen. Arbeiter alleine oder ein Gebäude alleine sind vollkommen nutzlos. Arbeiter lassen sich aber einfacher zerstören.
Eine PF sollte man als Zerg umgehen außer man kommt nicht an ihr vorbei. Eine PF zu zerstören Bedarf eines größeren Aufwandes. Per Broodi oder Baneling Drop bzw Nydus sollte man Arbeiter vernichten und dabei aus dem *toten* Winkel angreifen.
Die PF kann nicht die ganze Ressourcen Linie beschützen daher sind auch Hyden hinter den Mineralien fantastisch um Arbeiter zu zerstören.
Natürlich kann und wird der Gegner weitere Arbeiter produzieren sofern das HQ weiter besteht aber genau das will der Zerg ja. Soll er ruhig sein Geld in schwache Arbeiter stecken andstatt mit einer kleinen Eingreiftruppe die Zerg zurück zu schlagen.
Arbeiter produzieren kosten viel Geld und ist definitiv ein Verlust für den Gegner den er nicht so schnell ausgleichen kann.

Es könnte ja sein das der Terra ein HQ an einer ausgbrannten Exe stehen hat. Wenn es dem Zerg gelingt kann es sein der Terra fliegt mit dieser ( vorhandenen) Exe zu dem Ort wo die PF stand und ersetzt diese kurzerhand via Upgrade. Arbeiter zu zerstören ist aber eine entgültige Lösung.

Wenn du denkst es macht mehr Sinn ein HQ( außer bei Zerg) zu vernichten als sich um die leichten Arbeiter zu kümmern kann man dir auch nicht helfen.
Wenn ein par Muten vorbeifliegen und die PF ohne Arbeiter da steht frage ich mich was du mit dem Gebäude anfangen möchtest. Durch das fehlen von Scan und Mule macht der Terra sich zudem recht schnell kaputt da der Zerg via Queen rasch eine Exe mit Arbeitern aufstellen kann und daher mehr Ressourcen einfährt während der Terra nicht auf Mule zurückgreifen ann.
Eingrabende Spezialisten wie der Roach haben dann ihren Spaß mit den Arbeitern und der Terra muss mit sehr wenigen Scans auskommen.

Der Bonus gegen Gebäude auf dem Baneling ist nicht so wichtig oder dringen benötigt wie du vielleicht denkst. Er ist sicherlich brauchbar aber nicht unbedingt benötigt.

Stell dir vor Terra bekommen noch mehr AOE Möglichkeiten aber es fehlt einfach an Optionen um gegen starke Einheiten vorzugehen. Eventuell dann versteht man die nicht unbedingte Sinnhaftigkeit von noch mehr AOE.

Zerglinge und Hyden sind wunderbar gegen alle Gebäude. Einzig dieses Rüstungsupgrade der Terra ist ein absolutes No Go. Schau dir einfach Replays an indem Zergtruppen ( manchmal sogar nur Linge mit Speed und ein oder zei Schadensupgrades aber ohne Crack ) bereits ganze Exen zerlegen. Und nun frage ich dich was habe ich mit dem Baneling gewonnen wenn es ein par Sekunden schneller geht aber der Effekt bedeutet, dass ich mehr Ressourcen verliere als mit der alten Variante.
Zergtruppen sind alle recht schnell. Da kann keiner Erzählen man hätte bei den Banelingen sooooviel weniger Zeit als wenn eine Lingarmee bzw eine Gruppe Hyden eine Basis zerpflückt und fix weiter flitzt.
Funktioniert der Nydus irgendwann sogar mal richtig kann der Zerg sogar sofort nach dem Fall einer Exe seine Truppen zur nächsten verlegen sofern er während des Angriffs einen Ovi zum nächsten HotSpot geschickt hat. Reagieren ist da unglaublich schwer.

Wenn du Baneling als so zwingen gegen Gebäude siehst dann frage ich wie wichtig waren dann Infizierte Marines für dich ? Sie waren zwar schwerer zu bekommen aber mit ihren 500 Schaden wahre Gebäudekiller. Und obwohl der Baneling ein wesentlich schlechteres Preis/Leistungsverhältniss hat und mit seinem Bonus gegen leichte Einheiten relativ deutlich hauptsächlich gegen Infanterie insbesondere Zerglinge eingesetzt wird schenkst du diesen gestellten Videos in denen Zerg unmengen an Ressourcen und Einheiten für teils irrsinnige Angriffe ausführen Beachtung.

Ooooh es ist beeindrucken wenn 20 Banelinge mehrere besetzte Bunker einreißen können. Nun ich als Zerg muss mich damit abfinden es giebt keinen DS mehr und keine ich wiederholke keine Mechanik die einen ähnlichen Effekt auslösen kann. Jeder Zergspieler wird sich also darauf einstellen solche Verteidigungen tunlichst zu umgehen als seine Einheiten in diesem Kugelhagel zu opfern.
Der Nydus wurde aus dem Grund eingeführt. Damit Zerg eben ncht mehr gezwungen sind sich durch diese dicken Verteidigungswalle zu beißen.

Die Weichteile des Gegners waren/ sind und werden immer seine Eco sein. Dort muss man hin und dort muss was zerstört werden. Reaper dürften besser mit dem Gebäude klarkommen aber Banelinge oder Kolossi sind nicht gegen die HQs gedacht sondern die schwachen Arbeiter.
Zuletzt geändert von S.Crispy am 13.01.2010, 20:16, insgesamt 1-mal geändert.
Lord Spamalot/ Puddilax
Viper do detection to Overlord and Do the Herb a Derp dance, jelly ?
Benutzeravatar
Vircon
Adler
Beiträge: 154
Registriert: 20.01.2009, 18:44

Re: [Einheit] Der Baneling

Beitrag von Vircon »

ich stelle mir folgende situation vor:

eine eco (gelbe mineralien) mit PF, die von 3 BPs (hinter der PF positioniert) beschützt wird.
wir haben in den videos schon gesehen, dass sich roaches und brood lords sehr schwer tun, die PF in kurzer zeit zu erledigen, wenn nebenbei noch die arbeiter dieses gebäude reparieren. genug zeit für den terraner, truppen anmarschieren zu lassen.
wenn du jetzt nur mit hydras kommst, wirst du ein problem haben, da die PF zur zeit 40 flächenschaden verursacht, und eine reichweite von 6 (+1 mit upgrade) hat. nebenbei bekommt du noch ordentlich von den BPs eine drauf.
du brauchst tanks. entweder roaches oder ultralisken sind dafür geeignet, wobei natürlich der ultralisk wesentlich mehr aushält.

jetzt die fragen: was greifst du an? arbeiter? BPs? PF?

entscheide schnell, denn zu lange darfst du nicht brauchen.

mit 10 hydras und 3 ultralisken wirst du nicht weit kommen. 20 hdyras? jeder hydra macht 9 schaden an der PF, also in summe 180 schaden pro schuss. hört sich zwar nett an, aber da sind ja noch die 40 schaden der PF und die 180 schaden der BPs pro schuss. aja, die arbeiter, na die werden wohl auch mithelfen und etwas reparieren.

die PF killt nach dem 2. schuss min. 1 hydra.

also du wirst schon ne riesige armee brauchen, um diese eco auszulöschen.
der baneling kann in solchen schlachten schon verdammt unterstützend für die zergtruppen sein. paar banelinge richtung arbeiter, der rest in die PF - natürlich vorher das abwehrfeuer auf die ultralisken ziehen. du kannst in extrem kurzer zeit viel schaden an gebäuden machen - bei der PF unbedingt notwendig, sonst werden die verluste zu hoch oder die terraner-armee trifft ein, und macht dich platt.

bezüglich PF umgehen: willst du wirklich zulassen, dass der terraner gelbe mineralien sammelt? kann schlecht für dich ausgehen :)
Zuletzt geändert von Vircon am 13.01.2010, 20:18, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
TomDe
Ultralisk
Beiträge: 1521
Registriert: 22.03.2009, 00:31

Re: [Einheit] Der Baneling

Beitrag von TomDe »

Broodi mehr Schaden und Mantas.
Lurker mehr Reichweite und mehr Schaden.
Ulli mehr HP ( zwar langsamer ) ber starke Gebäudeschaden.
Alle T3.

Du schafft es nur eine PF mit Zerglingen und oder Hydalisken einzureisen, wenn du viele Verluste in kauf nimmst und mit einer großen Stückzahl davon angreifst. Erst recht wenn eine feindliche Armee in der nähe steht. Banelinge sind daher perfekt um den Weg zu ebnen(Bunker zerstören), da man weniger Verluste davonträgt.
Und dir fällt nicht auf wo die Einheiten stärker geworden sind ?
Zerglinge und Hydralisken jedenfalls nicht gegen Gebäude. Den Rest habe ich ja selber schon erwähnt und als, in meinen Augen, Richtig erklärt. Wie gesagt bringt mit das auf T3 alles ehr wenig.
Natürlich kann und wird der Gegner weitere Arbeiter produzieren sofern das HQ weiter besteht aber genau das will der Zerg ja. Soll er ruhig sein Geld in schwache Arbeiter stecken andstatt mit einer kleinen Eingreiftruppe die Zerg zurück zu schlagen.
Du vergisst dabei, dass der Zerg mehr verliert als der Gegner. Der Gegner verliert vielleicht 16 Arbeiter, aber niemals wehrlos. Erst recht nicht mit einer PF. Da wird es wohl ehr schwer werden die Arbeiter zu zerstören und weniger Verluste davonzutragen.
Denn du hast vielleicht 16 Arbeiter getötet, aber dafür hat der Feind deine Armee zerstört und der Feind hat noch Einheiten ürbig. In der Praxis wird das wohl kaum funktionieren. Hat ja selbst in SC:BW nicht wirklich oft geklappt, die Arbeiter ohne oder mit wenig Verlusten zu vernichten.
Benutzeravatar
S.Crispy
Ultralisk
Beiträge: 3184
Registriert: 21.12.2008, 18:17
Liga 1vs1: Keine
Liga 2vs2: Keine

Re: [Einheit] Der Baneling

Beitrag von S.Crispy »

Du schafft es nur eine PF mit Zerglingen und oder Hydalisken einzureisen, wenn du viele Verluste in kauf nimmst und mit einer großen Stückzahl davon angreifst
Na endlich hast du es doch noch raus. Und was bedeutet das ? Man greift nicht dieses dicke Gebäude an weil die Verluste zu hoch sind. Einfach....
Lord Spamalot/ Puddilax
Viper do detection to Overlord and Do the Herb a Derp dance, jelly ?
Benutzeravatar
TomDe
Ultralisk
Beiträge: 1521
Registriert: 22.03.2009, 00:31

Re: [Einheit] Der Baneling

Beitrag von TomDe »

Na endlich hast du es doch noch raus. Und was bedeutet das ? Man greift nicht dieses dicke Gebäude an weil die Verluste zu hoch sind. Einfach....
Ja, aber genau dafür will ich den Baneling haben.
Daher verstehe ich gar nicht, warum du ihn nicht haben willst?
Arbeiter produzieren kosten viel Geld und ist definitiv ein Verlust für den Gegner den er nicht so schnell ausgleichen kann.
Eine Armee zu verlieren ist wesentlich kostspieliger als ein paar Arbeiter zu verlieren.
Als Zerg hätte man den Vorteil schnell eine neue Armee hochzuziehen, aber dennoch sind die Resourcen die man verliert mehr als der Gegner verliert. Bei einem effektiven Angriff möchte man aber genau das Gegenteil erreichen.
Benutzeravatar
S.Crispy
Ultralisk
Beiträge: 3184
Registriert: 21.12.2008, 18:17
Liga 1vs1: Keine
Liga 2vs2: Keine

Re: [Einheit] Der Baneling

Beitrag von S.Crispy »

Weil du nur einen Grund suchst um ihn da hinnein zu zwingen. Er wird aber nicht für diese Aufgabe benötigt genauso wie man nicht immer eine PF zerstören muss. In noch effektiverer anti Light Aufgabe hätte Zerg mehr von ihm.
Lord Spamalot/ Puddilax
Viper do detection to Overlord and Do the Herb a Derp dance, jelly ?
Benutzeravatar
Vircon
Adler
Beiträge: 154
Registriert: 20.01.2009, 18:44

Re: [Einheit] Der Baneling

Beitrag von Vircon »

S.Crispy hat geschrieben:Weil du nur einen Grund suchst um ihn da hinnein zu zwingen. Er wird aber nicht für diese Aufgabe benötigt genauso wie man nicht immer eine PF zerstören muss. In noch effektiverer anti Light Aufgabe hätte Zerg mehr von ihm.
eine PF bei gelben mineralien umgehen? viel spass beim verlieren.
Benutzeravatar
TomDe
Ultralisk
Beiträge: 1521
Registriert: 22.03.2009, 00:31

Re: [Einheit] Der Baneling

Beitrag von TomDe »

Er wird aber nicht für diese Aufgabe benötigt genauso wie man nicht immer eine PF zerstören muss.
Bisher habe ich noch keinen guten Grund von dir gehört, warum er dafür nicht benötigt wird. Ich glaube du willst ihn unbedingt nicht in dieser Rolle sehen, was ja dein gutes Recht und deine Meinung ist, aber bitte akzeptier auch meine.
In noch effektiverer anti Light Aufgabe hätte Zerg mehr von ihm.
Das ist deine persönliche Meinung, ok. Aber nicht meine Meinung.
Wenn du denkst es macht mehr Sinn ein HQ( außer bei Zerg) zu vernichten als sich um die leichten Arbeiter zu kümmern kann man dir auch nicht helfen.
Ich denke mir brauch man nicht helfen. Ich bin nur der Meinung, dass man die Arbeiter nicht oder nur sehr schwer zerstören kann, wenn eine PF dasteht. Es muss einfach eine effektive Möglichkeit geben dieses Gebäude auf T 1,5 ab dem Tech, wo es das Gebäude gibt, zu zerstören. Bis T3 warten ist keine gute Lösung. Bis dahin kann man schon tot sein, weil man alle Exen des Gegners umgangen hat.
Wenn man gegen Zerg oder Protoss spielt will man ja auch die Exen samt HQ zerstören und nicht nur die Arbeiter. Warum sollte man das bei Terra nicht können sollen?
Zumal der Baneling ab T 1,5 dafür sorgen kann den Wall zu durchbrechen, was ja mit Zerglingen und Hydralisken auch nicht so schnell und einfach geht.
...schenkst du diesen gestellten Videos...
Ich weiß ja nicht von welchen Videos du sprichst, aber die Videos, die ich meine waren höchstwahrscheinlich nicht gestellt.
Benutzeravatar
S.Crispy
Ultralisk
Beiträge: 3184
Registriert: 21.12.2008, 18:17
Liga 1vs1: Keine
Liga 2vs2: Keine

Re: [Einheit] Der Baneling

Beitrag von S.Crispy »

@Vircon
eine PF bei gelben mineralien umgehen? viel spass beim verlieren.
Als Zerg selber gelbe Minse suchen und den Gegner per Queen outproducing zerstören. Der Terra ist hier im Nachteil er produziert langsamer.

@Tom
Toss haben auch keinen Baneling und müssen mit Zealots, Stalkern die PF knacken. Für die ist das Problem ähnlich groß wenn du T3 Einheiten ausschließt.

Wenn es nur mit Banelingen schaffbar ist einer PF auf Zerg Seite Herr zu werden ist wohl die PF zu stark und kein Problem beim Baneling.
StarCraft bietet seit je her zahlreiche Optionen für Situationen. Warum soll der Baneling das einzige Mittel deiner Meinung nach sein ?
Lord Spamalot/ Puddilax
Viper do detection to Overlord and Do the Herb a Derp dance, jelly ?
Benutzeravatar
TomDe
Ultralisk
Beiträge: 1521
Registriert: 22.03.2009, 00:31

Re: [Einheit] Der Baneling

Beitrag von TomDe »

Es gibt Karten, wo es nur eine Stelle für gelbe Mineralien gibt. Z.B. Twisted Peaks.
Toss haben auch keinen Baneling und müssen mit Zealots, Stalkern die PF knacken. Für die ist das Problem ähnlich groß wenn du T3 Einheiten ausschließt.
Weit gefehlt. Mit Protoss hol ich mir auf T2 Immortals dazu. Zumal es bei Protoss noch eine ganz andere Geschichte ist, da die Einheit alle viel mehr aushalten und 16 Berserker die PF Schüsse etc. ehr einstecken als ein haufen Zerglinge. Zusätzlich gibt es auf T2 den Warp Ray, der ja wohl, wie man auch in den letzten Videos sehen konnte, excellent gegen Gebäude geeignet ist. Gibt ja sogar schon reine rushtaktiken mit dem. Genau so könnte es reine Rushtaktiken mit Banelinge geben, wenn sie denn effektiv gegen Gebäude sind. Gegen Einheiten hat im übrigen der Zerg genug später. Da brauch er nicht auch noch den Baneling. Der Broodlord ist dank Mantas gut geeignet, der Schleicher dank größerer Reichweite noch mehr als früher, der Ultralisk dank hohen HPs und Flächenschaden ebenfalls.
Antworten