Exekutor.Xordiah hat geschrieben:Heute haben wir wieder eine neue Ausgabe der StarCraft II Fragen & Antworten für euch. Viele von euch wollten mehr Informationen zum Thor haben, wie er in das Design hineinpasst und was seine Rolle sein wird. Heute hat das Entwicklerteam hierzu einige Antworten für euch. Außerdem möchten wir euch noch mal auf das Diskussionsthema des Monats aufmerksam machen. Schaut einmal in den Beitrag und sagt uns eure Meinung zu der Grafik in StarCraft II!
Gespräch mit den Entwicklern: Der Thor war eine Einheit, die ihren Platz noch nicht so wirklich gefunden hatte, was seine Rolle im Spiel anging. Nun allerdings, scheint er eine Ecke gefunden zu haben, wo er sich zuhause fühlt. Nachdem die Entwickler verschiedene Dinge mit dem Thor ausprobiert haben, ihn zum Beispiel zu einer Supereinheit gemacht hatten, haben sie nun beschlossen durch ihn die Kobra zu ersetzen. Der Thor wird eine Kontereinheit für schwere Einheiten und für Lufteinheiten. Außerdem hat der Thor nun eine neue Mechanik erhalten: Der Thor muss nun zweimal getötet werden. Einmal, um den Thor, aufgrund seiner Größe, zunächst einmal bewegungsunfähig zu machen und ein zweites Mal, um ihn dann endgültig zu töten. Während der Thor bewegungsunfähig ist, kann er noch immer sowohl Boden- als auch Lufteinheiten beschießen. Zusätzlich kann ein WBF den Thor, während er bewegungsunfähig ist, auf volle Gesundheit reparieren, so dass er seine Mobilität wiedererlangt.
1. Wird es eine Möglichkeit für Fansites geben, die Replays auf ihrer Seite zu parsen, so dass Informationen zu Rasse, Spielername, Karte, etc. herausgezogen wird? (http://www.vilegaming.com)
Die genauen Details sind noch nicht ausgearbeitet, allerdings planen wir eine sehr viel robustere Form zu entwickeln, Replays zu durchsuchen und zu teilen.
2. Der Seelenjäger war eine gute Gegeneinheit für die Zerg; warum wurde er aus StarCraft II entfernt?
Es gab mehrere Gründe, allerdings war einer der wichtigsten Gründe, dass es schwierig war die Übersicht in großen Schlachten zu behalten. Die Lesbarkeit des Geschehens ging stark zurück, nachdem der Seelenjäger aufgerüstet wurde. Ein weiterer Grund war, dass die Einheit sehr stark als Kontereinheit für Zerg ausgerichtet ist, die viele der Zerg-Einheiten im Gegensatz zu den anderen Fraktionen nur wenige Trefferpunkte haben.
3. Wurde der Merc Haven entfernt, da der Rächer nun in der Kaserne gebaut wird? Wenn ja, welches Gebäude wird ihn ersetzen, falls überhaupt eins? (http://www.starcraft-source.com)
Der Merc Haven wurde in der derzeitigen Version von StarCraft II wieder zurückgebracht. Um den Merc Haven zu bauen, benötigt man eine Fabrik und dient als Voraussetzung, um die Rächer in den Kasernen bauen zu können.
4. Wird es freischaltbare Inhalte im Spiel geben, so wie Kunstwerke, versteckte Karten und Missionen, zusätzliche Einheiten und besondere Sounds und Filme? (http://www.starcraftzone.com)
Wir untersuchen zurzeit verschiedene Arten, freischaltbare Inhalte einzubauen, diese könnten unter anderem auch Abzeichen im Spiel sein.
5. Wird es möglich sein, Phasenkanonen zu bauen, sie in ihre Energieform zu verwandeln und dann über die Karte zur Basis oder Erweiterung des Gegners mittels des Phasenprismas zu bewegen? (http://www.starcraft2.com.au)
Ja, diese Taktik wird möglich sein.
6. Wie fliegt der Overlord der Zerg?
Um fliegen zu können, benötigt der Overlord Gasbehälter (die mit Helium gefüllt sind) zusammen mit einer schwachen telekinetische Psi-Fähigkeit, für seine Abheben und Treibkraft.
[News] Q&A-Batch 24
Moderatoren: Exekutor[NHF], Deathwing, GarfieldKlon, G A F, SaVi
-
- Moderator der Stämme
- Beiträge: 5724
- Registriert: 07.07.2007, 14:33
- Battle.net ID: Exekutor.499
- Liga 1vs1: Diamant
- Liga 2vs2: Keine
- Mainrace: Protoss
- Wohnort: Bremen
[News] Q&A-Batch 24
Karune hat heute - etwas überraschend - den nächsten Q&A-Batch herausgegeben. Hier die Informationen für euch (die deutsche Version von Xordiah):
Zuletzt geändert von Exekutor[NHF] am 15.12.2007, 13:45, insgesamt 1-mal geändert.
Martin: What is the advantage of being able to touch one's noes with the tongue?
Marie: I'm one step ahead of you in the evolution!
Marie: I'm one step ahead of you in the evolution!
-
- Goliath
- Beiträge: 270
- Registriert: 26.07.2007, 12:05
Dieser Q&A-Batch enthielt wirklich eine Menge interessanter neuer Details.
Gerade, was die Rolle des Thor auf dem Schlachtfeld angeht, bin ich mehr als positiv überrascht. Anscheinend scheint die Kobra nicht länger als Einheit der Terraner existieren. Diese Tatsache kann ich nur unterstützen, da mir die Kobra von Anfang an suspekt war, zumal ein Antigravpanzer irgendwie nicht zum terranischen Stil passt, wenn ihr mich fragt (ist aber wohl Ansichtssache). Interessant wäre es, welche Einheit als Ersatz für die Kobra geplant ist.
Allerdings kann ich mir das 2-malige Zerstören des Thors noch nicht so ganz vorstellen. Darf man sich das so denken, dass man alle Lebenspunkte des Thor durch Beschuss tilgt, woraufhin der Thor unbeweglich wird, aber erneut eine neue Lebenspunkte-Anzeige bekommt?
Außerdem würde mich mal interessieren, wie ein bewegungsunfähiger Thor aussehen soll... da müsste ja was von dem Thor wegfliegen (etwa seine Beine)... also wenn man das Ganze jetzt noch grafisch begutachten könnte, wär das schonmal nicht schlecht.^^
Ebenfalls wundert mich die 2. Frage. Der Seelenjäger ist ja nun schon vergleichsweise sehr lange Geschichte. Naja, zumindest konnte ich der Antowrt zu dieser Frage die Information abgewinnen, dass Zerg-Einheiten eher wenige Lebenspunkte besitzen (was den Schwarm-Effekt zusätzlich unterstreichen sollte - massig produzierbare, billge Einheiten, die aber für sich einzeln nicht sehr viel auszuhalten vermögen), zumindest die meisten, was wiederum darauf schließen lässt, dass es wohl die ein oder andere Zerg-Einheit mit ner Menge Lebenspunkte geben müsste, sodass der feind zunächst einmal sein agnzes Feuer auf diese Brocken, während die kleineren Einheiten ihn überrennen.
Frage 5 (bzgl der Phasenkanonen) entnehme ich, dass die Kanonen in gewisser Hinsicht offensiven Einheiten ähneln, da es möglich sein wird, sie direkt in die feindliche Basis zu "schicken".
Gerade, was die Rolle des Thor auf dem Schlachtfeld angeht, bin ich mehr als positiv überrascht. Anscheinend scheint die Kobra nicht länger als Einheit der Terraner existieren. Diese Tatsache kann ich nur unterstützen, da mir die Kobra von Anfang an suspekt war, zumal ein Antigravpanzer irgendwie nicht zum terranischen Stil passt, wenn ihr mich fragt (ist aber wohl Ansichtssache). Interessant wäre es, welche Einheit als Ersatz für die Kobra geplant ist.
Allerdings kann ich mir das 2-malige Zerstören des Thors noch nicht so ganz vorstellen. Darf man sich das so denken, dass man alle Lebenspunkte des Thor durch Beschuss tilgt, woraufhin der Thor unbeweglich wird, aber erneut eine neue Lebenspunkte-Anzeige bekommt?
Außerdem würde mich mal interessieren, wie ein bewegungsunfähiger Thor aussehen soll... da müsste ja was von dem Thor wegfliegen (etwa seine Beine)... also wenn man das Ganze jetzt noch grafisch begutachten könnte, wär das schonmal nicht schlecht.^^
Ebenfalls wundert mich die 2. Frage. Der Seelenjäger ist ja nun schon vergleichsweise sehr lange Geschichte. Naja, zumindest konnte ich der Antowrt zu dieser Frage die Information abgewinnen, dass Zerg-Einheiten eher wenige Lebenspunkte besitzen (was den Schwarm-Effekt zusätzlich unterstreichen sollte - massig produzierbare, billge Einheiten, die aber für sich einzeln nicht sehr viel auszuhalten vermögen), zumindest die meisten, was wiederum darauf schließen lässt, dass es wohl die ein oder andere Zerg-Einheit mit ner Menge Lebenspunkte geben müsste, sodass der feind zunächst einmal sein agnzes Feuer auf diese Brocken, während die kleineren Einheiten ihn überrennen.

Frage 5 (bzgl der Phasenkanonen) entnehme ich, dass die Kanonen in gewisser Hinsicht offensiven Einheiten ähneln, da es möglich sein wird, sie direkt in die feindliche Basis zu "schicken".
- The_Stormrage
- Adler
- Beiträge: 174
- Registriert: 30.09.2007, 11:03
- Wohnort: In der Fabrik nebenan (die mit der ComSat-Station dran)
- Kontaktdaten:
-
- Zergling
- Beiträge: 29
- Registriert: 09.08.2007, 17:48
- Flassadar
- Ultralisk
- Beiträge: 1233
- Registriert: 08.12.2007, 12:16
- Battle.net ID: Flassadar.505
- Liga 1vs1: Meister
- Wohnort: Xel'Naga - Tempel, 2. Stock, vierte Tür rechts
- Kontaktdaten:
also ich finds natürlich super dass der thor jetz wirklich mit dabei ist...
den kobra fand ich ehrlich gesagt auch net so ganz passend, schien mir nur ne verzweifelte lösung gegen den thor zu sein...
aber das mit den reapern find ich auch schade... auf der gc hats sehr viel spaß gemacht die quasi extern zu produzieren...
aber naja starcraft 2 wird eh super und da werd ich mich an solche kleinigkeiten nicht weiter stören
den kobra fand ich ehrlich gesagt auch net so ganz passend, schien mir nur ne verzweifelte lösung gegen den thor zu sein...
aber das mit den reapern find ich auch schade... auf der gc hats sehr viel spaß gemacht die quasi extern zu produzieren...
aber naja starcraft 2 wird eh super und da werd ich mich an solche kleinigkeiten nicht weiter stören

- The_Stormrage
- Adler
- Beiträge: 174
- Registriert: 30.09.2007, 11:03
- Wohnort: In der Fabrik nebenan (die mit der ComSat-Station dran)
- Kontaktdaten:
-
- Räuber
- Beiträge: 739
- Registriert: 27.11.2007, 18:21
- Wohnort: Eine demolierte Forschungsstation im all
<zu frage 6:Ich hatte also DOCH recht,wie Overlords fliegen 

viewtopic.php?t=514&start=225
Ich brauch noch Leute zum Rollenspielen weil mir momentan keine Ideen kommen alleine weiterzumachen^^
Ich brauch noch Leute zum Rollenspielen weil mir momentan keine Ideen kommen alleine weiterzumachen^^
-
- Moderator der Stämme
- Beiträge: 5724
- Registriert: 07.07.2007, 14:33
- Battle.net ID: Exekutor.499
- Liga 1vs1: Diamant
- Liga 2vs2: Keine
- Mainrace: Protoss
- Wohnort: Bremen
Jetzt konnte ich den Batch auch endlich vollständig lesen, da ich gestern nicht genügend Zeit hatte und ich muss sagen, dass mal wieder viel Interessantes geschrieben wurde. Ich kann mich da meinen Vorrednern nur anschließen.
Aber nun zu den anderen Informationen:
Dass der Thor zweimal zu töten ist, hat mich echt stark verwundert. Ich glaube nicht, dass sich das gut mit dem Spielprinzip von StarCraft vereinbaren lässt, auch wenn ich die Idee prinzipiell echt genial finde. So kann man den gegnerischen Thor - wenn er abseits von den normalen Armeerouten stehen sollte - einfach bewegungsunfähig machen und bewachen, so dass er nicht wieder in Stand gesetzt wird und der Gegner würde so Nahrung für eine nicht nutzbare Einheit verschwenden. Aber wie genau das machbar sein wird, kann ich momentan noch gar nicht einschätzen.
Zur Frage 2: Der Seelenjäger war eh zu sehr umstritten (und das nicht mal unbedingt von seinen Fähigkeiten her sondern auch einfach von der Hintergrundgeschichte und dem Aussehen/Namen her), so dass Blizzard ihn wohl zumindest ummodelieren hätte müssen. Dass er aber von den Fähigkeiten gerade gegen die Zerg ausgelegt war, machte die Einheit eh zu einer zu stark polarisierten Einheit, was nicht unbedingt gut ist. Außerdem konnte man so den Kampf - wie es auch richtig geschrieben ist - absolut nicht mehr einschätzen. Der Seelenjäger hat sich einfach zu stark verändert, was 2 gleichgroße Armeen von Seelenjägern optisch nicht unterscheidbar gemacht hätte, aber zu einer sehr starken Überlegenheit einer Armee hätte führen können, ohne dass dies abschätzbar gewesen wäre. Also finde ich es echt gut, dass er nicht mehr da bei ist.
Zur Frage 3: Dass der Reaper eine Tier 3 Einheit geworden ist, finde ich etwas seltsam. Im späteren Verlauf des Spieles schützen die meisten Spieler ihre Expansionen und Basen eh durch genügend Verteidigungstürme und somit macht das den Reaper relativ schwach. Was für Vorteile er im Gegenzug dazu erhält, wird hoffentlich auch noch zu sehen sein. Wenig HP kann er dann allerdings eher nicht besitzen.
Zur Frage 6: Damit hätten wir auch die Diskussion beantwortet, wie Zergeinheiten denn fliegen können
Exekutor.
Zur Frage 5: Es ist meiner Meinung nach so zu verstehen: Die Phasenkanonen können in ihrer Energieform ja bewegt werden. Allerdings können sie - das wechselte allerdings sehr oft - nicht außerhalb des Energieradius' von Pylonen bewegt werden. Wenn man nun aber 2 Phasenprismen baut, kann man die Pylonen durch abwechselndes Auf- und Abbauen der Phasenprismen den ganzen Weg über mit Energie versorgen, und so den Gegner mit seinen gebauten Verteidigungsstrukturen angreifen, ohne die halbe Karte mit Pylonen vollbauen zu müssen. So habe ich diese Antwort zumindest verstanden. Phasenkanonen werden auf jeden Fall nicht schneller, wenn ein Phasenprisma in der Nähe ist und dass sie eingeladen werden können wie Einheiten fände ich auch sehr sehr sehr merkwürdig. Dann könnte man ja einen Phasenkanonen-Drop machenThe_Stormrage hat geschrieben:ich denke, die 5. frage ist so zu verstehen, dass man einfach phasenkannonen (in energieform) in phasenprismen einladen kann
zu 3.: außerdem finde ichs schade, dass reapers jez in den barracks gebaut werden und mercheaven nur als voraussetzung dient um reapers zu baun

Aber nun zu den anderen Informationen:
Dass der Thor zweimal zu töten ist, hat mich echt stark verwundert. Ich glaube nicht, dass sich das gut mit dem Spielprinzip von StarCraft vereinbaren lässt, auch wenn ich die Idee prinzipiell echt genial finde. So kann man den gegnerischen Thor - wenn er abseits von den normalen Armeerouten stehen sollte - einfach bewegungsunfähig machen und bewachen, so dass er nicht wieder in Stand gesetzt wird und der Gegner würde so Nahrung für eine nicht nutzbare Einheit verschwenden. Aber wie genau das machbar sein wird, kann ich momentan noch gar nicht einschätzen.
Zur Frage 2: Der Seelenjäger war eh zu sehr umstritten (und das nicht mal unbedingt von seinen Fähigkeiten her sondern auch einfach von der Hintergrundgeschichte und dem Aussehen/Namen her), so dass Blizzard ihn wohl zumindest ummodelieren hätte müssen. Dass er aber von den Fähigkeiten gerade gegen die Zerg ausgelegt war, machte die Einheit eh zu einer zu stark polarisierten Einheit, was nicht unbedingt gut ist. Außerdem konnte man so den Kampf - wie es auch richtig geschrieben ist - absolut nicht mehr einschätzen. Der Seelenjäger hat sich einfach zu stark verändert, was 2 gleichgroße Armeen von Seelenjägern optisch nicht unterscheidbar gemacht hätte, aber zu einer sehr starken Überlegenheit einer Armee hätte führen können, ohne dass dies abschätzbar gewesen wäre. Also finde ich es echt gut, dass er nicht mehr da bei ist.
Zur Frage 3: Dass der Reaper eine Tier 3 Einheit geworden ist, finde ich etwas seltsam. Im späteren Verlauf des Spieles schützen die meisten Spieler ihre Expansionen und Basen eh durch genügend Verteidigungstürme und somit macht das den Reaper relativ schwach. Was für Vorteile er im Gegenzug dazu erhält, wird hoffentlich auch noch zu sehen sein. Wenig HP kann er dann allerdings eher nicht besitzen.
Zur Frage 6: Damit hätten wir auch die Diskussion beantwortet, wie Zergeinheiten denn fliegen können

Exekutor.
Martin: What is the advantage of being able to touch one's noes with the tongue?
Marie: I'm one step ahead of you in the evolution!
Marie: I'm one step ahead of you in the evolution!
-
- Moderator in Rente
- Beiträge: 3590
- Registriert: 10.07.2007, 18:04
- Battle.net ID: AKnopf.737
- Liga 1vs1: Diamant
- Liga 2vs2: Meister
- Mainrace: Random
- Wohnort: Hamburg
Sie scheinen ja sehr unzufrieden mit der Beteiligung an den Monas-Diskussionen zu sein, da lese ich ständig Andeutungen zu. 
Wie immer ist das Gespräch mit den Entwicklern sehr aufschlussreich. Es sieht ganz so aus, als würden sie den Thor unbedingt im Spiel haben wollen, und das finde ich auch gut.
So ein Riesenmech macht natürlich schon was her, und solange er sich interessant spielen lässt kann man da ja praktisch nichts gegen habne. 
zu 1) Hach, eine Replayfrage.
Ich hoffe sehr, dass sie richtig viele gute Features in die Replays bringen, ich habe schon immer gerne Replays geguckt und das wird sich bei SC2 sicher nicht ändern.
zu 2) Joa, das wurde ja schon vor Ewigkeiten geklärt, da wunder ich mich auch, warum sie diese Frage genommen haben. Aber vielleicht ist das ja doch nicht so bekannt wie ich denke.
zu 3) Das hat den Vorteil, dass man flexibler ist. Ausserdem kann man so auch leichter seinen Tech vor dem Gegner verstecken und somit den Überraschungs-Effekt von Rächern verstärken. Was mich allerdings überrascht, ist, dass man so weit techen muss, um Rächer bauen zu können.
zu 4) Also Filme sollten auch keinen Fall freischaltbar sein. Ich möchte mämlich nicht einen Film verpassen, nur weil ich ein bestimmtes Easteregg nicht gefunden haben. Aber grundsätzlich ist das eine witzige Sache.
zu 5) Damit kann man damit vielleicht einen Canondrop machen. Man nimmt z.B. 4 Kanonen und eine Sonde mit, dann läd man die Sonde aus und baut einen Pylon. Dann erzeugt man mit dem Prisma ein Psifeld und stellt dadrin die Kanonen ab. Somit beschützen die Kanonen den im Aufbau befindlichen Pylon. Wenn das Feld des Prismas abgelaufne ist sollte der Pylon dann auch stehen.
Wie und ob man das dann auch umsetzen können wird, muss man dann sehen.
zu 6) Huch, eine sechste Frage? Naja gut, dafür ist diese Frage auch nicht ganz so spektakulär.

Wie immer ist das Gespräch mit den Entwicklern sehr aufschlussreich. Es sieht ganz so aus, als würden sie den Thor unbedingt im Spiel haben wollen, und das finde ich auch gut.


zu 1) Hach, eine Replayfrage.

zu 2) Joa, das wurde ja schon vor Ewigkeiten geklärt, da wunder ich mich auch, warum sie diese Frage genommen haben. Aber vielleicht ist das ja doch nicht so bekannt wie ich denke.

zu 3) Das hat den Vorteil, dass man flexibler ist. Ausserdem kann man so auch leichter seinen Tech vor dem Gegner verstecken und somit den Überraschungs-Effekt von Rächern verstärken. Was mich allerdings überrascht, ist, dass man so weit techen muss, um Rächer bauen zu können.
zu 4) Also Filme sollten auch keinen Fall freischaltbar sein. Ich möchte mämlich nicht einen Film verpassen, nur weil ich ein bestimmtes Easteregg nicht gefunden haben. Aber grundsätzlich ist das eine witzige Sache.
zu 5) Damit kann man damit vielleicht einen Canondrop machen. Man nimmt z.B. 4 Kanonen und eine Sonde mit, dann läd man die Sonde aus und baut einen Pylon. Dann erzeugt man mit dem Prisma ein Psifeld und stellt dadrin die Kanonen ab. Somit beschützen die Kanonen den im Aufbau befindlichen Pylon. Wenn das Feld des Prismas abgelaufne ist sollte der Pylon dann auch stehen.

Wie und ob man das dann auch umsetzen können wird, muss man dann sehen.
zu 6) Huch, eine sechste Frage? Naja gut, dafür ist diese Frage auch nicht ganz so spektakulär.

-
- Moderator der Stämme
- Beiträge: 5724
- Registriert: 07.07.2007, 14:33
- Battle.net ID: Exekutor.499
- Liga 1vs1: Diamant
- Liga 2vs2: Keine
- Mainrace: Protoss
- Wohnort: Bremen
Wie oben schon geschrieben glaube ich nicht, dass man die Kanonen einladen kann. Das sind ja an sich keine Einheiten. Davon mal abgesehen bin ich der Meinung, dass die Pylonenform des Phasenprismas keine zeitliche Begrenzung hat. Zumindest ist das im ersten Gameplay-Video nicht zu sehen.A-Knopf hat geschrieben:zu 5) Damit kann man damit vielleicht einen Canondrop machen. Man nimmt z.B. 4 Kanonen und eine Sonde mit, dann läd man die Sonde aus und baut einen Pylon. Dann erzeugt man mit dem Prisma ein Psifeld und stellt dadrin die Kanonen ab. Somit beschützen die Kanonen den im Aufbau befindlichen Pylon. Wenn das Feld des Prismas abgelaufne ist sollte der Pylon dann auch stehen.
Wie und ob man das dann auch umsetzen können wird, muss man dann sehen.
Auf der ofiziellen Seite steht auch nur: 'Phasenprismen können Gebäude der Protoss in Abwesenheit eines Pylon mit Energie versorgen.'
Somit glaube ich eher nicht, dass das eine zeitliche Beschränkung hat. Es macht einfach keinen Sinn, den Phasenprisma dauerhaft dort stehen zu lassen, weshalb man ihn nach kurzer Zeit wieder in seinen Flugmodus zurück versetzt.
Exekutor.
Martin: What is the advantage of being able to touch one's noes with the tongue?
Marie: I'm one step ahead of you in the evolution!
Marie: I'm one step ahead of you in the evolution!
-
- Räuber
- Beiträge: 739
- Registriert: 27.11.2007, 18:21
- Wohnort: Eine demolierte Forschungsstation im all
Wie irgendwo schonmal erwähnt,können kanonen sich auch ohnem pylon bewegen,allerdings nicht manifestieren.
viewtopic.php?t=514&start=225
Ich brauch noch Leute zum Rollenspielen weil mir momentan keine Ideen kommen alleine weiterzumachen^^
Ich brauch noch Leute zum Rollenspielen weil mir momentan keine Ideen kommen alleine weiterzumachen^^
-
- Moderator der Stämme
- Beiträge: 5724
- Registriert: 07.07.2007, 14:33
- Battle.net ID: Exekutor.499
- Liga 1vs1: Diamant
- Liga 2vs2: Keine
- Mainrace: Protoss
- Wohnort: Bremen
Diese Informationen stammen aus der Gamestar 09/07 vom 25.07 und somit ist nicht klar, ob sie noch akutell sind. Wenn sich das in der Zwischenzeit geändert haben sollte, dann muss das ja nicht unbedingt bekannt gemacht worden sein und dann würde diese Antwort meiner Meinung nach auch mehr Sinn machen.
Am Anfang - nach bekanntgabe der Entwicklung von StarCraft 2 - hieß es, dass sich in Energieform befindliche Kanonen zerstört werden würden, wenn ihre Energiequelle vernichtet wird. Somit gab es diese Idee also schon und Änderungen sind da nicht allzu abwegig.
Exekutor.
Edit: Den englischen Text lesend scheint mir das ganze jetzt noch klarer: Es geht bei der Verwedung des Phasenprismas nicht darum, die Kanonen in irgend einer Weise zu bewegen oder zu transportieren. Die Frage war einfach so gemeint, dass man Kanonen wieder aufbauen kann, indem man sie wegbewegt - also anscheinend können sie immer noch ohne Energieversorgung bewegt werden - und neben einem Phasenprisma wieder aufbaut. Somit ist nichts besonderes an dieser Frage zu finden.
Am Anfang - nach bekanntgabe der Entwicklung von StarCraft 2 - hieß es, dass sich in Energieform befindliche Kanonen zerstört werden würden, wenn ihre Energiequelle vernichtet wird. Somit gab es diese Idee also schon und Änderungen sind da nicht allzu abwegig.
Exekutor.
Edit: Den englischen Text lesend scheint mir das ganze jetzt noch klarer: Es geht bei der Verwedung des Phasenprismas nicht darum, die Kanonen in irgend einer Weise zu bewegen oder zu transportieren. Die Frage war einfach so gemeint, dass man Kanonen wieder aufbauen kann, indem man sie wegbewegt - also anscheinend können sie immer noch ohne Energieversorgung bewegt werden - und neben einem Phasenprisma wieder aufbaut. Somit ist nichts besonderes an dieser Frage zu finden.
Martin: What is the advantage of being able to touch one's noes with the tongue?
Marie: I'm one step ahead of you in the evolution!
Marie: I'm one step ahead of you in the evolution!
-
- Moderator in Rente
- Beiträge: 3590
- Registriert: 10.07.2007, 18:04
- Battle.net ID: AKnopf.737
- Liga 1vs1: Diamant
- Liga 2vs2: Meister
- Mainrace: Random
- Wohnort: Hamburg
Aber wie soll die Fragen denn sonst gemeint sein?Wie oben schon geschrieben glaube ich nicht, dass man die Kanonen einladen kann.
Die Leute werden ja wohl kaum danach Fragen, ob man die Kanonen in Energieforum über die ganze Karte schickt, indem man 2 Prismen einsetzte und sich so quasi Schritt für Schritt ein Psifeld über die Karte baut. Das wär ja völliger Irrsinn.

Ich glaube schon, dass damit gemeint war, dass man Kanonen in das Prisma laden kann, warum sollte man das auch nicht können? Das Prisma verwandelt ja alles in Energiestrukturen (oder so ähnlich) und kann sogar einen riesigen Koloss transpotieren, warum also nicht eine vergleichsweise kleine Kanone?
-
- Räuber
- Beiträge: 739
- Registriert: 27.11.2007, 18:21
- Wohnort: Eine demolierte Forschungsstation im all
vor allem,da die kanone ja eh in energieform ist,hm?
viewtopic.php?t=514&start=225
Ich brauch noch Leute zum Rollenspielen weil mir momentan keine Ideen kommen alleine weiterzumachen^^
Ich brauch noch Leute zum Rollenspielen weil mir momentan keine Ideen kommen alleine weiterzumachen^^