peffi hat geschrieben:@coffee: wie gesagt: überleb erstmal bis zum roach-speed. viele terraner haben in der zeit expandiert und aus 5 rax+techreaktor kann man ohne wartezeit marauders fließend nachbauen wenn die roaches sich anhäufen und die reaper weiterhin mehr oder weniger die eco angreifen und dabei bald draufgehen. dann noch ein: ich schicke alle scvs mit meinen maraudern los-push und die sache ist geklärt
Das klingt zwar in der Theorie hart, aber letztendlich funktioniert es nicht so, wie du es hier schilderst.
Bis dein Gegner Reaper hat, und diese auch noch in deiner Basis sind, vergeht genug Zeit, bereits den ersten Roach zu haben, inklusive Queen. Wenn dein Problem ist, dass du keine Roaches hast, er aber schon 3 Reaper, dann liegt der Fehler hier im Makro bzw in der Build-Order, oder im Scouten. Ein Reaper-Rush, der auch funktionieren soll, benötigt in der Regel 2 Raffinerien. Wenn du die siehst, dann macht dein Gegner entweder einen Reaper-Rush oder geht auf Fast-Banshees.
Ich habe mit Zerg schon viele Reaper-Rushs abgewehrt, einfach dadurch, dass ich gescoutet habe, und sofort auf Roaches gegangen bin, wenn ich die 2 Raffinerien gesehen habe (generell ist es eigentlich meiner Erfahrung nach eher sinnvoll, schneller auf Roaches zu gehn, und die Zerglinge zu überspringen, mit Roaches kann man Linge, Marines und Zeals mit ein wenig Mikro exzellent ausschalten). Mit der Queen kann man noch 1-2 Reaper abwehren, und wenn dann der erste Roach dazukommt, dann kann er dich nur noch killen, wenn er 10 Reaper hat (und dazu hat er nicht die Ressourcen).
Du sagst, dass er, während du noch damit beschäftigt bist die Reaper abzuwehren, expandiert, 5 Barracks baut und massig Marauder pumpt. Das klingt ziemlich utopisch. Ein Reaper-Rush ist meist darauf ausgelegt, schnell zu gewinnen, deshalb wird die Eco vernachlässigt. Also ist entweder der Rush nicht sonderlich effektiv, oder die Eco, beides unter einen Hut zu bringen ist einfach... naja, Diamant-Liga-Style.
Aber er wird nicht die Ressourcen haben, einfach so 5 Barracks zu bauen und zu expandieren und dann massig Marauder zu pumpen. Das klappt einfach nicht.
Zum Thema: Kreuzer-Buff: Eindeutig sinnvoll. Der Kreuzer ist selbst gegen Bodenkonter zu stark. Hydras (einzige Zerg-Boden-Luft-Einheit) werden von Kreuzern extrem leicht weggeschossen. Dadurch hab ich zwar auch schon ein par Spiele gewonnen, aber die hätte ich eigenlich nicht gewinnen dürfen.
Tank-Buff. Ich denke es sollen hier eher Tanks in kleiner Anzahl geschwächt werden. Vielleicht, damit sich das Marine-Schildupgrade gegen Tanks lohnt? Obwohl, sobald man 2 hat, haben Marines auch keine Chance. Ich bin wenig skeptisch gegenüber dem Verhältnis Marauder-Tank. Der Marauder macht Tanks in kleinen Gruppen schon echt gut platt, jetzt wird das noch einfacher. Aber in kritischer Masse haben die Marauder dann auch keine Chance mehr.
Reaper-Buff: Bin ich auch skeptisch, Reaper-Rushs werden in den höheren Ligen jetzt schwieriger, da man sehr schnell Counter haben wird. Aber mal sehn wie sich das auswirken wird.
Toss-Buff: Ist berechtigt. Man sieht sich manchmal im Early-Game zu schnell einer Armee von Berserkern gegenüber. Man kann sie zwar manchmal doch zurückschlagen, aber ich hasse stupide Taktiken wie das massive Pumpen von Berserkern, von daher hat das meine Zustimmung.
Ultralisken-Buff: An sich berechtigt. Ultralisken nehmen einfach so gut wie jede Bodenarmee auseinander, vor allem durch ihren Flächenschaden und Bonusschaden gegen gepanzerte Einheiten. Aber ich finde, dann sollte man die Kosten ein wenig reduzieren. Die sind schon extrem teuer.