Apoo hat geschrieben:
A-Knopf hat geschrieben:
Also ich glaube sogar eher nicht daran, dass das echt ist. Immerhin soll das ja ein Releaseplan sein, und welche Firma plant "nur" 5 Jahre im voraus? Wenn das ein echter Plan wäre, wären sicher auch Releases für die Jahre 2016 und 2017 eingetragen.
Denn so wie es da steht, planen sie ja ganz konkret dort nichts zu releasen, was ich für sehr unwahrscheinlich halte.
Hm, warum sollte eine Firma jetzt schon planen, was sie als nächstes fünftes oder gar zehntes Spiel rausbringt ?
Der Markt ändert sich schnell, ich halte es sogar für sehr unwahrscheinlich, das Blizzard für 2016+ einen Releaseplan hat.
Ich studiere zwar kein BWL, aber ich weiß, dass ein 5-Jahres-Plan nur als mittlerfristige Planung gilt (das hängt natürlich auch von der Branche und der Firma ab, ein Kiosk wird sicher nicht weiter als 1 Jahr planen).
Was passieren kann, wenn man die langfristige Planung vernachlässigt sieht man an der deutschen Autoindustrie.
Also nochmal: Ich habe nicht wirklich Ahnung von BWL und weiß natürlich erst recht nicht, wie Unternehmensstruktur bei Blizzard aussieht, aber dass sie länger als 5 Jahre planen ist nicht so unwahrscheinlich.
Klar kann man nicht auf den Tag genau planen was dann passieren wird, aber darum geht es ja auch garnicht bei einem solchen Plan.

Man könnte z.B. auf die aktuelle Forschung gucken und feststellen, dass das Thema AR (augmented reality) in der Zukunft eine große Rolle für die Spieleindustrie spielen wird. Also könnte man versuchen sich an Forschungen zu beteiligen oder schonmal erste Ideen zu sammeln, was man damit so umsetzen könnte. Und sei gewiss: In 5 Jahren wird die AR noch nicht so weit sein dass man damit ein fertiges Spiel rausbringt.
Aber vielleicht ist der Plan, den wir hier sehen, ja eben auch nur ein Teil des 5-Jahres-Plans.

Ich als Politikökonom (Schwerpunkt BWL + Marketing

) darf hier auch mein Senf dazugeben und muss A-Knopf recht geben.
Erstmal finde ich, dass dieser Fünfjahresplan hochgradig unprofessionell aussieht für ein Unternehmen wie Blizzard (ja ich weiß, er ist
inoffiziell, aber ich meine ja nicht die Erscheinungsform, sondern den Inhalt). Denn wie A-Knopf schon korrekt erwähnt hat, ist eine Fünfjahresplanung eher mittelfristig angelegt. Eine solche Planung machst du vielleicht für
ein Spiel. Man nehme Titan als Beispiel: erst Ideensammlung & Brainstorming, Marktforschung und -analyse, Entwicklung und so weiter und so fort. Dann hauen sie das Spiel auf den Markt und versuchen es mindestens ein Jahr lang als "Cash Cow" zu halten (für alle nichtökonomen: als "Cash Cow" bezeichnet man im marketing Produkte, die lange Zeit einen relativ hohen Marktanteil und somit auch einen hohen Absatz verzeichnen, sprich: Goldgruben

)
Kurzum: Blizzard würde mindestens bis 2020 planen, Ideen verwerten wollen, Produkte weiterentwickeln (va MMOs), etc pp. Die haben Kapital und wollen es sinnvoll verwerten und vermehren! Aber bevor ich hier jetzt betriebswirtschaftlich in die Tiefe gehe...
...zurück zu diesem Plan: mir ist aufgefallen, dass - sollte dieser Plan annähernd der Wahrheit entsprechen - 2010 - 2014 durschnittlich etwa 4 Veröffentlichung / Jahr stattfinden, aber 2015 nur 1 ? Das glaubt ihr doch selber nicht... Hier schließt sich übrigens wieder der Kreis zum oben genannten: was passiert danach? Keine neuen Spiele? Lebt Blizzard von SC2, D3, Titan und WoW X5? Auch wenn alles Erfolgsschlager sind (--> Cash Cows xD) muss man sich irgendwann auch wieder an die Entwicklung von neuen Dingen machen... sonst hängt die Konkurrenz einen ab (vor allem im MMO Bereich, was die Haupteinnahmequelle sein dürfte!)
Ganz abgesehen davon ist diese Planung, unseren Erfahrungswerten nach zu urteilen, unrealistisch. 4 Releases pro Jahr sind ein sehr hochgestecktes Ziel, vor allem bei einem Laden wie Blizzard!
So, genug an dieser Information gezweifelt

Für betriebswirtschaftliche Diskussionen bin ich jederzeit offen
