Naja, "punktgenau" muss man die Storms auch jetzt schon nicht setzen. Das betroffene Areal ist zwar nicht übermäßig groß, aber wenn ich mich nicht total verklicke, werde ich schon ein nützliches Gebiet treffen.
Das ist erstmal eine Behauptung. Ich sehe es halt nicht so. Überall da wo der Storm Sinn machen würde kann er ausgekontert werden. Bei M&M durch Stim, rennt man schnell raus. Mutas fliegen schnell raus. Höchstens gegen Hydras macht Storm Sinn, weil dort der Schaden groß genug ist und die auch langsam genug sind, damit der Storm ausreichen Schaden macht. Gegen Toss macht nen Storm prinzipiell keinen Sinn, weil alle Units viel zu viel aushalten, entseiden man spielt Mass HT, aber gerade bei einer Einheit mit Energie erwartet man, dass sie in geringen Mengen bereits sehr effektiv ist und nicht erst in Masse. Beim Ghost, Sentry, Raven etc. reichen auch wenige also warum nicht beim HT auch? Das man ziemlich sicher schon irgendwas sinnvolles treffen wird, so wie du behauptest, dem stimme ich absolut nicht zu.
Selbst wenn man ein halbwegs akzeptables Micro hat. Das rauslaufen/reagieren des Gegners ist oftmals schon ausreichen um den HT sinnlos zu machen, da brauch man noch nicht mal so schlecht mit HTs sein.
Das viel größere Problem bei "Storm-Anfängern" scheint mir eher das Timing zu sein: Man drückt das Hotkey, klickt das Terrain an, aber der Templar steht nicht nahe genug, um den Storm auch direkt zu setzen, sondern bewegt sich erst gemächlich in Reichweite. Bis dann der Storm endlich kommt, ist das Ziel schon längst woanders.
Ob das das größere Problem ist, lasse ich mal dahingestellt. Es ist
auch ein Problem, aber das größte mag ich nicht zu beurteilen. Kann halt sein, muss aber nicht.
Ergo greift wieder mal ein Grundprinzip des RTS-Spiels: Gute Positionierung der Truppen und das Aufspalten der Armee in 2 Kommandogruppen. Wer das kann, kann auch mit Storms umgehen - und Können sollte das irgendwann jeder, der halbwegs einen Anspruch an sein SC-Gameplay hat. Warum also nicht gleich damit anfangen?
Oftmals ist gar nicht der Platz da, um Armeen so aufzustellen das HTs in optimaler Reichweite stehen. Und nur weil man das Splitten von Truppen beherrscht und Steuerungsgruppen benutzt heißt das nicht automatisch, dass man den HT perfekt benutzen kann. Man muss die Bewegungsrichtung der angreifenden Truppen schon mit einrechnen, man muss HTs so positionieren, sodass sie mit ihrer geringen Reichweite rankommen, aber gleichzeitig kein Futter sind und das ist sehr wohl verdammt schwierig, besonders da manchmal der Platz dafür nicht da ist. Also die Schlussfolgerung wer Steuerungsgruppen benutzen kann, der kann auch Storms sinnvoll einsetzen, erschließt sich mir nicht ganz.
Deswegen wäre ich ja auch für die +1 Reichweite. Das würde es wenigstens ein bisschen einfacher machen. Und mit HTs umzugehen ist echt keine einfache Sache. Und bei anderen Units kann man viel besser die Feinheiten Stück für Stück lernen ohne das die Unit gleich komplett sinnlos wird, wenn man die Feinheiten noch nicht so gut beherrscht. Zum Beispiel Stalker mit Blink. Man kann Stalker einfach bauen und reinschicken, man kann aber auch mit wachsendem Skill sie zurückblinken oder Klippen raufblinken, Hid & Run ohne Blink gegen Zealots etc. lernen. Beim HT gibt es da nicht so viel was man Stück für Stück dazu lernen könnte und oftmals ist halt nen Fehler mit dem HT sofort so krass bestraft, dass der ganze lange Tech, die Resourcen und die Energie nutzlos ist. Wie gesagt ist es so eine All In Unit wie Banelinge, nur das Banelinge viel früher im Tech sind, billiger sind und durch Burrow etc. das ganze Game über gut einsetzbar sind.
Meistens sterben die HTs aufgrund der geringen Reichweite dann auch und man kommt oftmals noch nicht mal dazu daraus Archons zu machen. Und der Archon selber ist dann ja auch nicht so der Hit, was sich vielleicht durch den nächsten Patch ändert.
Der Koloss hat mehr HP, was ihn prinzipiell schonmal attraktiver macht, weil man mehr Zeit hat zu reagieren, wenn er angegriffen wird. HTs sterben halt sehr schnell und bewegen sich auch nicht gerade schnell, weswegen man da oftmals auch nur sehr schlecht spontan reagieren kann. Mit Rangeupgrade kann man mit dem Koloss verdammt gut hit & run micro üben und seine Highground Vision macht ihn zusätzlich attraktiv und in der ganzen Armee sehr nützlich.
Ich würde den HT einfach etwas besser machen, aber leider kann man das nicht ohne ihn auch irgendwo abzuschwächen, weil er in Pro Händen so schon ziemlich mächtig ist.
Nicht zu vergessen sind Mutas, die oftmals sehr schnell aus dem Stormradius herausfliegen etc. Phönixe sind zwar mittlerweile ein sehr guter Konter gegen Mutas wie ich finde, aber ne T3 Alternative find ich auch nicht so verkehrt.
Ich find aus Gründen der Balance muss die DPS der Storms auf jeden Fall runter und zu gunsten der Bedienbarkeit und dem "easy to learn, hard to master" prinzip an anderen Stellen verbessern. Den derzeit ist der HT alles andere als easy to learn, ehr hard to master.