BattleReport #2 on!

Hier könnt ihr über das Spiel diskutieren. Bitte nur Beiträge erstellen die auch mit Starcraft 2 zu tun haben.

Moderatoren: Exekutor[NHF], Deathwing, GarfieldKlon, G A F, SaVi

Benutzeravatar
frankyd
Hydralisk
Beiträge: 150
Registriert: 16.09.2007, 12:46
Liga 1vs1: Keine
Liga 2vs2: Keine
Mainrace: Terraner

Schizophrene Gefühle

Beitrag von frankyd »

Wie alles begann: Es war ein kühler Donnerstag Morgen, meine Hände zitterten, mein Herz schlug mir bis zum Hals, ein neuer Battlereport war online ...
Als ich mir das erste mal den BR2 angesehen habe überkam mich regelrecht ein entsetztes "WTF, nein nein bitte nicht" Trauergefühl, denn das was ich da sah fühlte sich mit einem mal fremd an und je mehr ich versucht habe Parallelen zum guten alten SC1 und dem damit verbundenen feeling zu finden, umso deutlicher fühlte ich meine Angst bestätigt.

Die Schere zwischen SC1 und SC2 geht weiter auseinander und ich kann nur hoffen das die Dinge die ich gleich bemängeln werde als spielerei bzw ausprobiererei von Blizzard zu verstehen sind und in der finalen Version bereinigt werden.

Vorab:
Ja ich bin ein Blizzard Fanboy. Ja ich habe so ziemlich jedes Blizzard Game gekauft (außer WC1 weil zu alt und WC3 weil nicht ganz mein Ding) und Ja ich bin quasi Blizzard-Kritik Immun (außer Ich bin der Kritiker XD) also ist meine Kritik auch keine spontane Reaktion sondern eine lang überlegte und durchdachte Äußerung. Und Ja natürlich hoffe ich das sämtliche Anklagepunkte beim erscheinen der Beta fallen gelassen werden ^^

Also schön fangen wir mal klein an. Mir ist aufgefallen das die Markierung der Einheiten im BR so gestrichelt war. Mir ist schon klar das diese Markierung zeigt welcher Spieler gerade welche Einheit steuert und ich bringe das auch nur zur Sprache weil ich mir wünsche diese Art der Markierung nur im "Spectator-Modus" wiederzufinden. Ich finde diese Markierung einfach grauenhaft und hätte wirklich arg damit zu kämpfen sollte diese Optik auch für mich als Spieler (quasi aus der Ego-Perspektive) nicht anders aussehen "yellow mark rulez"

Grafik:
Ja zur Grafik möchte ich jetzt mal nicht zuviel sagen. Ich habe das Gefühl das es immer mehr ins plastische übergeht, da kann mich wirklich nur eine Beta glücklich machen. Ein Spiel sehen und es spielen ^^ ja das können schonmal ein paar Welten sein.

Einheiten
Ich muss zugeben ich bin sehr skeptisch was neue Einheiten im Spiel angeht und denke mir oft "back to the roots, macht doch einfach ein Remake mit verdammt geiler Grafik, alles andere kann man ja im nachhinein mit Addons und Co noch immer nachschieben"

Einheiten Protoss:

Phoenix:
Das der Scout durch den Phoenix abgelöst werden soll ist ja zu verkraften. Der Phoenix überzeugt sowoghl im Design als auch mit seinen Fähigkeiten.

Annulator
Ein Wort zum Annulator "langweilig"

Einheiten Terraner:

Banshee:
Immer wenn ich Ihn sehe fängt es mich an zu jucken. Der Banshee. Ich finde keine Einheit wirkt einfalsloser als der Banshee, die einzige Verbindung zwischen dem Banshee und SC1 bzw SC ist das Tarnfeld. Er ist einfach nicht gut genug um den Jäger abzulösen

Nighthawk:
Auch beim Nighthawk krieg ich dieses ungute Gefühl in meiner Magengegend, ja, sicher, die Idee ist nicht schlecht. Aber zum einen ist die Animation (drehen) doch eher störend (viel zu häufig) und zum anderen muss ich auch hier sagen das Design ergibt einfach keine homogene Mischung mit dem SC Universum oder von mir aus auch SC-Terraner Universum. Er erinnert mich imemr an diesen Wüstenflitzer aus Star-Wars dem man krampfhaft versucht hat ein Terraner Design aufzustempeln und sich als Hülle für den Thor entschieden hat der gleich auch noch sein Fett wegkriegen wird.

Nomad
edit: Ich habe hier fälschlicher Weise vom Nomad gesprochen aber den Mule gemeint, was aber nicht weiter schlimm ist weil der Kommentar zu beiden Einheiten passt./editJa der Nomad, mein lieber man Blizzard meint ihr das wirklich ernst er sieht nicht nur kacke aus er ist einfach absolut über ... bitte bitte raus damit. Natürlich um dann gleichzuziehen dem schwarzen Pylon den Bonus für die Drohnen (schnelelr Sammeln) wieder entziehen. Einheiten heranwarpen ist ja schon cool genug :D

Einheiten Zerg:

Hydralisk
Ja fangen wir mal mit einer meiner lieblings Zerg-Einheiten an, nämlich dem Hydralisken. Ich finde eine so "mächtige" Einheit hat auch eine Angriffsanimation verdient die Ihrer gerecht wird und nicht zwei kleine Dornen die man ohne Brille kaum zu erkennen vermag. Meine Bitte an euch lasst den Hydralisken wieder Säure spucken, lasst es gut aussehen und verdammt nochmal gebt der Attacke wieder diesen geilen "squirt squirt" Sound zurück. Wenn man sich die Schlachten der Zergs mal anschaut/hört es fehlt immer was und verdammt nochmal genau diese Angriffsanimation und der dazugehörige Sound sind genau das was zu einem SC gehört.

Schleicher
Ja vllt nochmal kurz etwas zum Schleicher, den man zuletzt im Zerg Gameplay sehen durfte. Ich hoffe auch hier wird an dem Design nochmal gearbeitet. Diese Spitzen an seinem Schädel geben ihm eine Art königlichen look das passt einfach nicht.

Wächter
Leider auch noch nicht wirklich viel von zu sehen, aber die Screens zeigten bisher immer eine recht länglich wirkende Einheit auch hier bitte die Krebskonturen aus SC1 beibehalten. Frei nach dem Motto "never change a running system"

Roach
Jahaa die Roach irgendwie imba und das eigentliche Hauptproblem der Roach ist, das sie sich irgendwo zwischen Zergling und Hydralisk ansiedelt, was eben diesen beiden Einheiten ihre Einzigartigkeit irgendwo raubt... es wirkt verschwommener. In SC1 waren die Einheiten (ich sag das jetzt mal so blöd) immer so schön Grobkornig jede war etwas ganz besonderes weil sie ihre Distanz zur nächsten hatte. Ihr wisst was ich mein. Und natürlich gefällt mir auch bei der Roach das Design nicht, ich weiß am Design zu meckern ist leicht gemacht aber als Blizzard Fanboy weiß ich auch, dass wenn genug an dem Design einer Einheit gemäckert wird diese auch nochmal mit einem neuen Design auftauchen wird (siehe Belagerungspanzer oder Cobra)

Zergling
Also wenn man jetzt mal von dem gehoppel absieht (und das hoppelt fällt wirklich direkt ins Auge) finde ich das sich die Flügel bei den kleinen doch ganz gut gemacht hatten... also vllt nochmal Flügel drann die ein weniger Transparenter als im ersten Gameplay Video und joa das könnte aussehen. Ja auf Schleim gehen die ja voll abm da ist die Animation auch sau geil und wirkt nicht mehr so hoppelig. Dürfte schwer werden da eine ausgewogene Animation zu finden aber das wäre hier auch die einzige Kritik. Ach doch ohne Flügel haben die Linge irgendwie was Crocoartiges an sich.

Ultimate Units
Ja ich habe das schonmal angesprochen und muss es einfach wieder tun. Ich habe nichts gegen die Idee von Ultimativen Einheiten, schonmal garnicht wenn diese dann auch noch so imposant umgesetzt werden wie das Mutterschiff aber bitte lasst diese Einheiten nur in der Kampagne den Speicher meiner Grafikkarte befüllen. Jedes verdammte mittelmässige Spiel wartet mit solchen imba Units auf (C&C DOW usw.) und hat es den Spielen in irgendeiner Dorm geholfen??? Genau also bitte nicht als Standart Einheit implementieren.

Todesanimationen
Ich sag nur Diablo3



Die Fähigkeit Infested Terrans finde ich ziemlich blöd. Ich vermute mal das Blizzard die unbedingt reinbringen will, aber ich würde lieber Blutbad und Dunkler Schwarm sehen
Jo dem kann ich nur zustimmen
Der Spine-Crawler ist mir zu dünn
Er sollte auf ale fälle bedrohlicher wirken
SpaceWindl: "bewegungs-animation vom Spacemarine!! WWWHHAAAUUUUUU!"
AUJAHHH
das profil:"irgentwie hab ich in nem br noch nie nen siegetank gesehen find ich irgentwie komisch weil die ja echt gut sind aber liegt wahrscheinlich am spieler"
Jaa rischtig rischtig, auch hier bin ich ein wenig besorgt das SC2 sich vor allem auch Strategisch ganz ganz anders spielen wird als SC1 (siehe DOW1 vs DOW2 ja ich weiß nicht ganz Verhältnismäßig)




Fazit: Einheiten wie der Nighthawk, der Banshee, die Roach und auch der Thor .... wirken noch wie Fremdkörper im Spiel und benötigen auf jeden Fall noch einiger Überarbeitung oder auch den Papierkorb. Das nicht Erscheinen alter Bekannter, wie zum Beispiel dem Belagerungspanzer, geben Anlass an ein Komplett anderes Strategisches vorgehen und somit auch anderes Spiel(gefühl) zu denken. Natürlich wird der BR2 und die darin gezeigten Einheiten so geplant gewesen sein und die entstandene Verunsicherung über alte Bekannte wohl auch nur ein negativer Nebeneffekt sein.

P.S.: Ja alles was hier nicht zu Wort kam darf man als Kompliment für das betreffende werten ;) und wenn ich erstmal anfange Blizzard zu loben ^^

@edit: Wenn Ihr mir versprecht das Blizzard sich diesen Text durchliest wenn ich Ihn nochmal ins Englische tippe bin ich nicht abgeneigt das auch zu tun

Ja wer bis hierhin gekommen ist "Hut ab" und "ich hoffe ich habe deine Zeit nicht vergeudet!" Wenn du gut bist findest du auch noch die Belohnung "am Ende des Regenbogens" :D Tadaaaaaaaahhhh, gratuliere, zur Belohung gibts die Discodrohne BR2 22:08 Mineralfeld ;)
Zuletzt geändert von frankyd am 22.04.2009, 16:15, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Sestror
Belagerungspanzer
Beiträge: 900
Registriert: 23.05.2008, 23:54
Wohnort: Hinterm Berg - Irgenwo in NRW

Beitrag von Sestror »

Eine sache hast du falsch verstanden oder nicht gelesen, ich schaue es gerne nochmal nach:
Blizzard Beschreibung der Hydralisken hat geschrieben: [...]Die dünnen, schlangenartigen Hydralisken tragen im oberen Teil ihres Panzers Hunderte von panzerbrechenden Stacheln. Diese sind spezielle, den neuen Umständen angepasste Weiterentwicklungen der Brennhaare, mit denen sich die Slothien zur Wehr setzten. Sie feuern mit Hilfe von kraftvollen Muskelkontraktionen Stachelsalven ab, die Luft- und Bodeneinheiten treffen können. [...]
Dank der bemerkenswerten Muskulatur eines Hydralisken (4.000 Muskeln im Vergleich zu den 629 eines Terraners) verfügen dessen Stacheln über eine erstaunliche Durchschlagskraft. Sogar auf maximaler Reichweite kann ein einziger Stachel mit Leichtigkeit 2 cm soliden Neostahls durchdringen. [...]
Und jetzt sage nochmal was dazu, das sie wieder Säure spucken sollen. Ich finde die jetzige darstellung der Munition der Hydralisken sehr gut und passend, vorallem, da sie mehr als Stachelangriff erkennbar waren als vorher. Und Vorher waren es auch schon Stacheln.

Aber das Abschußgeräusch könnten die weningstens aus Starcraft 1 übernehmen.
(Oder sie nehmen das der Stacheleber aus Warcraft 3. ^^)
Schönheit ist Ansichtssache;
Das heist aber nicht, das alle Hässlich sind.
- Sestror, Lebensmotto seit 2003.

Schau in den Spiegel, und du weist was du bist:
Ein Terraner, ein Mensch.
- Sestror, November/Dezember 2008.
Benutzeravatar
frankyd
Hydralisk
Beiträge: 150
Registriert: 16.09.2007, 12:46
Liga 1vs1: Keine
Liga 2vs2: Keine
Mainrace: Terraner

Beitrag von frankyd »

Ja die Hydralisken-Beschreibung ist mir nicht neu. Sie ließt sich auch wirklich gut aber das Resultat bleibt das gleiche ein Hydralisk hat Säure zu spucken (da kann mir kommen wer will in SC1 sah es auch schon immer mehr nach Säure aus als nach Dornen)da kann er noch so viele Stacheln auf dem Rücken tragen... oder von mir aus sollen die Dornen eine Säurespur hinter sich herziehen die Hauptsache ist, dass die Attacke des Hydras wieder einen schön schleimigen look und die sqirt sounds kriegt.
Benutzeravatar
Sestror
Belagerungspanzer
Beiträge: 900
Registriert: 23.05.2008, 23:54
Wohnort: Hinterm Berg - Irgenwo in NRW

Beitrag von Sestror »

Du verstehst mch nicht, desshalb für welche, die anwandelungen nicht erkennen:

Der Hydralisk hat schon in SC 1 Stacheln geschossen. In SC 2 wir er es auch machen. In der beschreibung steht das auch.

Und zu dem "Schleim": Das habe ich zwar nochnicht gesagt, aber das ist jein Schleim was da rauskommt. Das ist das Fleisch der Hydralisken, was man kurze Zeit beim abfeuern der Nadeln sieht. Und das Geräusch, was erklingt, ist das geräusch, wenn Brennhaare abgefeuert werden, nur sehr laut verstärkt.

Wer sich auskennt, hat es leichter.
Schönheit ist Ansichtssache;
Das heist aber nicht, das alle Hässlich sind.
- Sestror, Lebensmotto seit 2003.

Schau in den Spiegel, und du weist was du bist:
Ein Terraner, ein Mensch.
- Sestror, November/Dezember 2008.
Benutzeravatar
frankyd
Hydralisk
Beiträge: 150
Registriert: 16.09.2007, 12:46
Liga 1vs1: Keine
Liga 2vs2: Keine
Mainrace: Terraner

Beitrag von frankyd »

^^ Wie ich schon sagte. Es ist mir nicht neu das die Hydralisken von anbeginn der Zeit mit "Dornen" um sich schießen, die Sache ist einfach die das die Animation in SC1 viel mehr auf ein Säuregeschoss hat schließen lassen. Aber bevor wir uns da jetzt fusselig diskutieren. Ja das mit dem Fleisch war/ist mir neu und ist ebenso von der Animation her absolut nicht erkennbar. Gebt mir Säure und ich geb Ruhe :D
Benutzeravatar
Flassadar
Ultralisk
Beiträge: 1233
Registriert: 08.12.2007, 12:16
Liga 1vs1: Meister
Wohnort: Xel'Naga - Tempel, 2. Stock, vierte Tür rechts
Kontaktdaten:

Beitrag von Flassadar »

Tut mir Leid, ich muss hier mal ein par Punkte nennen, die mich stören.
frankyd hat geschrieben: Die Schere zwischen SC1 und SC2 geht weiter auseinander und ich kann nur hoffen das die Dinge die ich gleich bemängeln werde als spielerei bzw ausprobiererei von Blizzard zu verstehen sind und in der finalen Version bereinigt werden.
Ich hoffe, dass ich mich verlesen habe. Natürlich experimentiert Blizzard mit neuen Einheiten, Techniken, Fähigkeiten etc. aber das Ganze dient dazu zu testen, ob sich das gut im Spiel macht, und wenn ja, dann bleibt es natürlich in der Version und wird nicht „bereinigt“.
frankyd hat geschrieben: Einheiten
Ich muss zugeben ich bin sehr skeptisch was neue Einheiten im Spiel angeht und denke mir oft "back to the roots, macht doch einfach ein Remake mit verdammt geiler Grafik, alles andere kann man ja im nachhinein mit Addons und Co noch immer nachschieben"
Wozu dann Starcarft 2? Wozu dann viele Jahre Entwicklungszeit??? Das ist ein NEUES SPIEL mit NEUEN EINHEITEN und natürlich auch NEUEN MECHANIKEN, die das Spiel dynamischer, spannender, interessanter und moderner machen sollen. Wozu ein altes Spiel neu auflegen wenn man ein neues Spiel entwickeln kann, welches mehr Möglichkeiten bietet? Und glaub mir, schon in den ersten 20 Minuten Spielzeit merkt man, dass es deutlich mehr Taktiken und (coole) Möglichkeiten gibt als im Vorgänger (siehe Games Convention, ich berichte aus Erfahrung).
frankyd hat geschrieben: Annulator
Ein Wort zum Annulator "langweilig"
Mag sein, dass er noch nicht ganz ausgereift ist, aber man hat in den Videos von der Blizzcon (war ein Präsentationsvideo) schon gesehen, wie schön die Schild-Fähigkeit eingesetzt werden kann. Aber ich geb dir Recht wenn du sagst, dass da noch Verbesserungsbedarf (mehr Charakter) besteht.
frankyd hat geschrieben: Banshee:
Immer wenn ich Ihn sehe fängt es mich an zu jucken. Der Banshee. Ich finde keine Einheit wirkt einfalsloser als der Banshee, die einzige Verbindung zwischen dem Banshee und SC1 bzw SC ist das Tarnfeld. Er ist einfach nicht gut genug um den Jäger abzulösen
Der Banshee übernimmt ein anderes Aufgabenfeld als der Jäger. Er hat Splash-Damage und ist nur Anti-Ground. Der Jäger war eher Anti-Air. Du hast ja bereits gesagt, dass die einzige Verbindung das Tarnfeld ist... aber der Banshee soll doch garnicht den Jäger ablösen! Das ist eine NEUE EINHEIT, die für neue Taktiken geschaffen ist.
Man kann sich streiten, ob der Jäger eine Eins-zu-eins-Ablösung erhält, aber wenn, dann wäre der Viking eher der klassische Ersatz.
frankyd hat geschrieben:Nomad
Ja der Nomad, mein lieber man Blizzard meint ihr das wirklich ernst er sieht nicht nur kacke aus er ist einfach absolut über ... bitte bitte raus damit.
Der Nomad ist schon lange nicht mehr im Spiel, er wurde zum Nighthawk entwickelt. Bitte vorher informieren.
frankyd hat geschrieben: Roach
Jahaa die Roach irgendwie imba und das eigentliche Hauptproblem der Roach ist, das sie sich irgendwo zwischen Zergling und Hydralisk ansiedelt, was eben diesen beiden Einheiten ihre Einzigartigkeit irgendwo raubt... es wirkt verschwommener. In SC1 waren die Einheiten (ich sag das jetzt mal so blöd) immer so schön Grobkornig jede war etwas ganz besonderes weil sie ihre Distanz zur nächsten hatte. Ihr wisst was ich mein. Und natürlich gefällt mir auch bei der Roach das Design nicht, ich weiß am Design zu meckern ist leicht gemacht aber als Blizzard Fanboy weiß ich auch, dass wenn genug an dem Design einer Einheit gemäckert wird diese auch nochmal mit einem neuen Design auftauchen wird (siehe Belagerungspanzer oder Cobra)
Der Roach ist eine klare Boden-Harass-Einheit. Er regeneriert seine Lebenspunkte sauschnell. Nur weil er eine Fernkampf-Einheit ist (→ Hydra-Bezug) und eine Boden-Boden-Einheit ist (→ Zerglinge) kann man ihn doch nicht als Misch-Masch-Bezeichnen. Die Lebenspunkteregeneration macht ihn so einzigartig und gefährlich. Und Imba... ich denke im Battlereport 2 war deutlich zu sehen, dass es kein Problem ist ihn mit schweren Einheiten (Marauder) zu kontern.
Vom Design her kann man sich streiten. Ich persönlich finde den Ansatz gelungen, aber er ist noch verbesserungswürdig (vor allem die Angriffsanimationen).
frankyd hat geschrieben: Ultimate Units
Ja ich habe das schonmal angesprochen und muss es einfach wieder tun. Ich habe nichts gegen die Idee von Ultimativen Einheiten, schonmal garnicht wenn diese dann auch noch so imposant umgesetzt werden wie das Mutterschiff aber bitte lasst diese Einheiten nur in der Kampagne den Speicher meiner Grafikkarte befüllen. Jedes verdammte mittelmässige Spiel wartet mit solchen imba Units auf (C&C DOW usw.) und hat es den Spielen in irgendeiner Dorm geholfen??? Genau also bitte nicht als Standart Einheit implementieren.
Die „Ultimate Units“ sind mittlerweile Support-Caster und haben andere Aufgabenbereiche. Das Mutterschiff kann ohne Unterstützung nicht lange bestehen und die Queen dient zur Basisverteidigung.
frankyd hat geschrieben: Das nicht Erscheinen alter Bekannter, wie zum Beispiel dem Belagerungspanzer, geben Anlass an ein Komplett anderes Strategisches vorgehen und somit auch anderes Spiel(gefühl) zu denken.
Bitte sag mir, dass ich das falsch verstehe! Du meinst also, nur weil man in einem Starcraft 2 – Match keine Tanks sieht sei es ein komplett anderes Spiel? Man kann doch Terraner auch locker ohne Tanks spielen, das ist doch das Tolle: die taktische Vielfalt und dass auch ohne eine bestimmte Einheit ein Spiel überleben kann (und gewinnen kann).
Vergiss nicht. Das ist ein NEUES SPIEL. Natürlich gibt es da neue Taktiken, das ist ja gewollt. Ich glaube kaum dass es die Absicht von Blizzard ist, dass in jedem Terra-Spiel unbedingt Tanks vorkommen müssen. Wie unkreativ wäre das denn???
Ich kann dir versichern, dass es sich vom Spielgefühl von Anfang an wie das gute alte Starcraft anfühlt.
Bild
Benutzeravatar
Vircon
Adler
Beiträge: 154
Registriert: 20.01.2009, 18:44

Beitrag von Vircon »

Einheiten:
Ich muss zugeben ich bin sehr skeptisch was neue Einheiten im Spiel angeht und denke mir oft "back to the roots, macht doch einfach ein Remake mit verdammt geiler Grafik, alles andere kann man ja im nachhinein mit Addons und Co noch immer nachschieben"
was kann man bitte gegen neue einheiten haben? ich will ein neues spiel, kein aufgewärmtes sc1.
sc1 hab ich jetzt jahre gespielt. nur eine neue grafik würde mich nicht dazu bringen, sehnsüchtig darauf zu warten.
ich frag mich oft, wie man sowas bloß nur fordern kann....
Benutzeravatar
pheonix
Goliath
Beiträge: 260
Registriert: 26.10.2007, 20:11

Beitrag von pheonix »

also ist meine Kritik auch keine spontane Reaktion sondern eine lang überlegte und durchdachte Äußerung
tut mir leid, aber deine ausführungen waren für mich keinesfalls durchdacht.
flassadar hat vollkommen recht mit dem was er sagt - du ziehst einfach verbindungen zwischen alten und neuen alten, wo keine sind, und meinst, sie wären ein schlechter "ersatz". zumal einige deiner punkte auf falschen/veralteten informationen aufbauen - beispiel nomad.
das ist jetzt keinesfalls böse gemeint, aber wenn du schlichthin ein remake von sc1 mit neuer graphik willst, bist du hier falsch. es gibt immer veränderungen, wenn ein neues spiel in einer reihe entwickelt wird. wenn du keine veränderungen willst, solltest du vielleicht einfach bei sc1 bleiben.

mfg
"everyone lives within his own subjective interpretation. that's called reality."
Benutzeravatar
frankyd
Hydralisk
Beiträge: 150
Registriert: 16.09.2007, 12:46
Liga 1vs1: Keine
Liga 2vs2: Keine
Mainrace: Terraner

Beitrag von frankyd »

Jetzt wo ich mir all meine Sorgen von der Seele geschrieben habe sehe ich dem ganzen schonmal ne eckes entspannter entgegen ^^ klingt zwar komisch ist aber so (im Titel stand ja nicht umsonst "Schizophrene Gefühle"), und wie auch schon erwähnt, ich bin mir sicher das ich eine andere Meinung zu dem Spiel haben werde, wenn ich es denn dann mal selber spielen kann/darf.

@Flassadar: Ja ^^ da hab ich ja gut zu tun.
Also zu meiner Äußerung mit der Schere, das war sicherlich ein wenig überspitzt formuliert, aber genau das spiegelt das Gefühl wieder, was mich überkam als ich den neuen Battlereport die ersten male gesehen hatte. Ich warte schon so lange auf das Spiel(wie die meißten hier) und versuch mich so oft es geht über Neuerungen auf dem laufenden zu halten. Das da auch eine gewisse Emotionalität mit verbunden ist, ist klar.

Wenn sich meine Kritik als ungerechtfertigt heraussstellen sollte, dann freut es mich, dass zu hören.
Das ist ein NEUES SPIEL mit NEUEN EINHEITE
@Flassafar & Vircon & pheonix: Natürlich habt ihr damit Recht, aber wenn ich mir überlege, wieviele der aktuellen WOW Spieler oder generell wieviele Gamer der neuen Generation, mit dem Begriff Starcraft überhaupt nichts anfangen können oder auch nicht wollen, weil das Spiel für sie mittlererweile viel zu alt ist, dann stimmt mich das sehr traurig. Und ich bin mir sicher das ein Remake von SC1(also nicht das ihr mich hier falsch versteht, ich will nicht das SC2 gegen ein SC1 Remake ausgetauscht wird) SC2 nicht im Weg stehen würde. Gut es dürfte auch als Sonderedition Fernab oder Parallel vom/zum aktuellen SC2 erscheinen. Es würde mir einfach viel bedeuten der neuen Generation dieses Spiel nochmal im neuen Gewand presentieren zu können, so dass auch sie diese Begeisterung verstehen.
Es ist einfach eine Art Wunsch der sich in meiner Kritik wiederfinden lässt.
Der Banshee übernimmt ein anderes Aufgabenfeld als der Jäger
edit: Das ist ein zweischneidiges Schwert würde ich sagen, Banshee und Viking zusammen ergeben für mich einen Jäger Erstatz, wobei ich den Banshee einen größeren Anteil geben würde, da dieser sowohl Air to Ground, als Auch die Tarnfähigkeit hat. Der Viking hingegen begrenzt sich auf seine Air to Air Fähigkeit. Ich finde hier würde sich weiterhin eine Einheit die sowohl Air to Air als auch Air to Ground beherrscht besser machen(Kreuzer mal außen vor). Gut wenn man den Viking jetzt auf Valküre Niveau setzen würde, was seine Effizienz angeht(mehr Damage oder auch Area Damage), wäre das wohl nochmal ein etwas anders Thema, aber bisher schienen mir sein Air to Air Damage doch eher "gering" /edit Ich stehe dem Banshee unter anderem auch deshalb kritisch gegenüber, weil er mir noch zu weit weg vom SC Ideenreichtum ist. Man könnte auch einen Orca(Command & Conquer) an seine Stelle setzen den Lack anpassen, Tarnfeld drauf, fertig, also da fehlt mir das gewisse etwas, das Außergewöhnliche halt.
Der Nomad ist schon lange nicht mehr im Spiel
Nomad = Mule sry hab die beiden verwechselt.
Der Roach ist eine klare Boden-Harass-Einheit
Mir gehts halt darum das die Einheitendistanz Zergling zu Hydralisk dazu beigetragen hat, dass sich diese Einheiten so "besonders" angefühlt haben, sie hatten etwas einmaliges an sich. Und da die Stärke dieser Distanz meiner Meinung nach unter anderem mit der Roach nahchlässt(ich würde die Roach vom Empfnden her zwischen Zergling und Hydralisk setzen), eben weil sie sich vom Empfinden her dazwischen aufhält, lässt somit auch die besonderheit der Einheit etwas nach.
Die „Ultimate Units“ sind mittlerweile Support-Caster
Ja ok, kann mir das noch nicht so ganz ausmalen aber das hört sich schonmal ganz gut an.
Natürlich gibt es da neue Taktiken, das ist ja gewollt
gegenquote
Das nicht Erscheinen alter Bekannter, wie zum Beispiel dem Belagerungspanzer, geben Anlass an ein Komplett anderes Strategisches vorgehen und somit auch anderes Spiel(gefühl) zu denken
Das (be)denken möchte ich hier mal unterstreichen. Es geht mir mehr oder minder um das Spieltempo was ja letzten endes von der Bandbreite der Startegien abhängt. Je mehr Neuerungen das Spiel erfährt desto größer die Wahrscheinlichkeit das sich "schnell" Strategien heruaskristallisieren. Genau das, sollte meiner Meinung nach im Rahmen bleiben, damit auch weiterhin Partien von 20min + zum Schnitt gehören. Ich weiß das fällt unter den Punkt Balancing, aber auch hier wäre es ja durchaus möglich, dass es eben gewünscht ist, dass das Spieltempo sich ändert. War nur so ein Gedanke am Rande und keine ernsthafte Kritik.

Bevor über den letzten Punkt noch weiter diksutiert wird möchte ich vorschlagen den einfach zu streichen ^^ wie gesagt Gedanke am Rande
Zuletzt geändert von frankyd am 22.04.2009, 16:16, insgesamt 5-mal geändert.
Benutzeravatar
das profil
Berserker
Beiträge: 67
Registriert: 23.11.2008, 15:32

Beitrag von das profil »

der mule hat ja jetzt auch das alte designe des nighthawk von daher leicht zu verwechseln :wink:
Old School Hollywood
Benutzeravatar
pheonix
Goliath
Beiträge: 260
Registriert: 26.10.2007, 20:11

Beitrag von pheonix »

das profil hat geschrieben:der mule hat ja jetzt auch das alte designe des nighthawk von daher leicht zu verwechseln :wink:
öhm nein eigendlich nicht. der mule hat ein ziemlich neues design, wie man auf diesem bild schön sehen kann:

http://sc2pod.com/img/gallery/736.jpg
"everyone lives within his own subjective interpretation. that's called reality."
Benutzeravatar
Sebulon
Geist
Beiträge: 366
Registriert: 16.06.2008, 16:07

Beitrag von Sebulon »

Also, meine Meinung ueber den Battlereport 2:
Huebsch gemacht, wobei ich die Karte sehr interessant fand, ansonsten fand ich ihn ganz okay. Ein bisschen hat mich gestoert, dass man keine Panzer bei den Terranern sah.
Nothing exists!
Antworten