Seite 3 von 3

Verfasst: 25.05.2009, 18:51
von TomDe
Ich denke das die Kanonen des Tors besser zu seiner neuen Laserwaffenanimation passen als die komischen Dinger(nicht abwertent gemeint, sahen geil aus!), die vorher für die Luftverteidigung gut waren.

Deswegen hat er wahrscheinlich die Kanonen wieder. Gibt natürlich ordentlich Raum für Spekulation. Z.B. Wurde dem Thor die Fähigkeit genommen Luft anzugreifen oder wird es wie beim Kreuzer Upgrade Optionen geben, die dann dauerhaft sind, sodass man sich beim Thor zwischen Anti Air und Anti Grundwaffe entscheiden kann. (Glaub ich zwar nicht, aber sollten ja auch nur Beispiele sein).

Fragt sich nur wer die Luftverteidigung übernimmt, wenn nicht der Thor?

Könnte mir sogar vorstellen, dass der Viking die primäre Boden/Luft als auch Luft/Luft Verteidigung wird, indem er auch in Bodenform auf Lufteinheiten feuern kann. Dadurch wird der Thor als Antiair Einheiten nicht mehr benötigt!?

Verfasst: 25.05.2009, 19:58
von frankyd
Viking als Boden/Luft Verteidigung würde ihn komplett unstimmig machen. Der wird bleiben wie er ist.

Das neue Design ist wirklich aller erste Sahne. Sicherlich der Infestor kommt gut groß, aber der braucht ja auch nen ordentlichen "Schleimtank" zum verseuchen und vor allem muss es nen ordentlichen Splash-Effekts geben wenn es ihn erwischt ^^
Overseer und Mutalisken wirken in Relation zu den Terranischen Einheiten wirklich ein wenig klein geraten, beim Mutalisken kann ich das noch in soweit verstehen, dass man da diesen insektenmäßigen Schwarmeffekt hervorrufen möchte, wo man von lauter wendigen kleinen Biestern angegriffen wird. Was ich wiederum beim vierten Screenshot nicht behaupten kann. Der vierte sieht einfach BHAM aus. Auch wenn ich zugeben muss das ich die Flügel der Linge vermisse. Jetzt ist es wieder eine Armee von Hoppelhäschen :D (wenn die Animation noch die gleiche ist)

Verfasst: 25.05.2009, 22:59
von Slit_Zurifa
Ich finde die detailgetreue Umsetzung des Infestors (gemessen an der Vorgabe durch die Konzeptzeichnung) überaus gelungen. Allerdings konnte man auf dem Screen mit den beiden Infestors den Kopf dieses Ungetüms nicht so genau erkennen, weswegen ich für ein Render des neuen Infestormodells überaus dankbar wäre. Hoffen wir, dass Blizzard in absehbarer Zeit entsprechende Renders publiziert.
Ist euch übrigens aufgefallen, dass dieser äußerst fremdartig anmutende Auswuchs auf dem Rücken des Infestors an sein ihm ästhetisch unterlegenen Vorgängermodell erinnert? Diese drei Stacheln am Ende besagten Auswuchses waren auch auf dem Rücken des alten Infestormodells zu begutachten! Naja, wer weiß, vielleicht ist das ganze von mir auch an den Haaren herbeigezogen, dennoch sehe ich diesbezüglich eine gewisse Ähnlichkeit mit demalten Infestormodell.

Verfasst: 26.05.2009, 18:41
von HelterSkelter
Das Modell des Vikings im Air-Modus wurde auch überarbeitet, oder irre ich mich da ? Sieht bei weitem nicht mehr so klobig aus, sondern deutlich agiler, was auch viel besser passt. Das alte Design sah nicht so aus, als ob es überhaupt Flugtauglich wäre. ^^
Der Brood Lord sieht imo doch dem Wächter aus SC1 recht ähnlich, jedenfalls ähnlicher als das Modell des Swarm Guardian.
Beim Infester kann ich mich der Mehrheit nur anschließen, sieht wirklich genial aus, wenn auch ein wenig groß für eine Caster-Einheit, wobei es aufgrund der Gefährlichkeit des Infestors auch nicht mehr als fair ist, wenn man ihn aufgrund seiner Größe leicht in der Menge erkennen kann ;-)
Was mich hingegen ein klein wenig stört, ist, dass der Battlecruiser irgendwie ziemlich klein und unscheinbar wirkt. Kann aber auch an der Perspektive liegen.

Verfasst: 26.05.2009, 20:46
von S.Crispy
Abgesehen das man die Größe des Infestors eh noch nach-skalieren kann dürfte er eh einen Großteil seiner Zeit unter der Erde verbringen was sein Hauptvorteil ist oder ?
Ich würd ihn gern so belassen auch wenn er ein par gemeine Fähigkeiten erhalten sollte sodass der Gegner wenn er ihn schon sieht sofort weiß das er nichts gutes im Schilde führt.

Habe auch das Gefühl, dass die Battlecruiser kleiner geworden sind.


Eine wilde Spekulation von mir aber kann es sein das auf dem Bild wo der Rosa Zerg von den Terra angegriffen wird in den Kristallen diese Spezialfähigkeit der Queen zu sehen ist ?

Über den Kristallen wabert irgendwie Dreck der nicht von Racketen zu stammen scheint. Falls es die Fähigkeit ist wäre es absolut dämlich gegen Mechanische Flugeinheiten aber naja...


An die Idee mit heruntergefahrenen Supply Depots eine gegnerische Armee zu spalten bin ich noch garnicht gekommen. Aus dem Ami-Forum von Karune :
This is correct. But the implications of having supply depots block off areas is pretty awesome when you think of it in tactical terms, being able to separate an enemy army who foolishly rushes in when you are ready for them, can easily determine the outcome of a battle.

Verfasst: 28.05.2009, 13:02
von TomDe
Auf dem siebten Bild scheint es so als würden die Kolosse schweben, da der Schatten scheinbar nicht korreckt berechnet wird. bei 2 Kolossen sieht man ganz deutlich, dass die Schatten aller vier Beine nicht bis zum Ende gehen, sondern viel zu früh aufhören. Dadurch wikrt es auf den zweiten Blick so als wenn die Scbwebe würden.

Ich bin bisher mit keiner Feueranimation des Kolosses so wirklich zufrieden gewesen. Ich finde es würde cool aussehen, wenn beide Strähle gleichzeitig ganz rechts und ganz links anfangen und sich schnell in die Mitte der Schusslinie bewegen. Wenn die Mitte, also die anviserte Einheit oder Gebäude, dadurch sogar noch mehr Schaden erhält, weil sich in der Mitte 2 Strähle treffen und sich der Schaden dadurch eventuell ein wenig vergrößert wäre das perfekt. Ich glaube das würde verdammt cool aussehen.

Zur Vorstellung:
Rechts und Links des Strahls zerplatzen die Zerglinge, währrenddessen die Strähle schnell in die Mitte wandernd. Der Strahl würde sich dabei genau so schnell bewegen wie der Strahl den man zuletzt im BR 1 gesehen hat. Würde zusätzlich nicht ganz so Zeitversetzt aussehen, da es 2 Strähle sind, die sich in der Mitte treffen, wodurch die Animationsdauer halbiert wird. So würde man sich auch weniger daran stören, dass der Schaden gleichzeitig berechnet wird.

Verfasst: 28.05.2009, 17:34
von A-Knopf
S.Crispy hat geschrieben:An die Idee mit heruntergefahrenen Supply Depots eine gegnerische Armee zu spalten bin ich noch garnicht gekommen. Aus dem Ami-Forum von Karune :
This is correct. But the implications of having supply depots block off areas is pretty awesome when you think of it in tactical terms, being able to separate an enemy army who foolishly rushes in when you are ready for them, can easily determine the outcome of a battle.
Ich denke das ist im Prinzip machbar, allerdings sollte man das foolishly betonen. Denn Sinn macht das ja nur, wenn die gegnerische Armee noch recht klein ist. Wenn sie nämlich größer ist sollte da Depot kein größeres Hindernis darstellen und dürfte die restliche Armee nicht signifikant verzögern.
Wenn die Armee allerdings kleiner ist, kann man durchaus erwarten, dass der Gegner aufpasst und eben nicht in eine solche Falle rennt.

Wo ich mir das allerdings praktisch vorstellen könnte wäre folgende Situation:
Der Terraner wird vom Protoss belagert. Er hat seine Rampe mit Depots dicht gemacht, hinter den Depots stehen Tanks im B-Modus. Wenn die Tanks nun auf die Berserker schießen würden ohne dass es einen Weg zwischen den Berserkern und ihnen gibt, würden die Berserker je nach KI entweder garnichts tun, weg laufen oder nur auf der Stelle hin und her laufen (wie in SC1).
Da wäre es doch vorteilhaft wenn man ein Depot senkt, so dass die Berserker einen Weg zu den Tanks haben und losrennen. Da wahrscheinlich nur wenige Berserker angelockt werden würden, würden sie eh locker gekillt werden bevor sie zu den Tanks kommen. Sie rennen aber los, und wenn der Spieler sie dann zurück schickt müssen sie erst noch den Weg zurück laufen, was den Tanks evt eine 2te Salve ermöglicht.
TomDe hat geschrieben:Auf dem siebten Bild scheint es so als würden die Kolosse schweben, da der Schatten scheinbar nicht korreckt berechnet wird. bei 2 Kolossen sieht man ganz deutlich, dass die Schatten aller vier Beine nicht bis zum Ende gehen, sondern viel zu früh aufhören. Dadurch wikrt es auf den zweiten Blick so als wenn die Scbwebe würden.

Ich bin bisher mit keiner Feueranimation des Kolosses so wirklich zufrieden gewesen. Ich finde es würde cool aussehen, wenn beide Strähle gleichzeitig ganz rechts und ganz links anfangen und sich schnell in die Mitte der Schusslinie bewegen. Wenn die Mitte, also die anviserte Einheit oder Gebäude, dadurch sogar noch mehr Schaden erhält, weil sich in der Mitte 2 Strähle treffen und sich der Schaden dadurch eventuell ein wenig vergrößert wäre das perfekt. Ich glaube das würde verdammt cool aussehen.

Zur Vorstellung:
Rechts und Links des Strahls zerplatzen die Zerglinge, währrenddessen die Strähle schnell in die Mitte wandernd. Der Strahl würde sich dabei genau so schnell bewegen wie der Strahl den man zuletzt im BR 1 gesehen hat. Würde zusätzlich nicht ganz so Zeitversetzt aussehen, da es 2 Strähle sind, die sich in der Mitte treffen, wodurch die Animationsdauer halbiert wird. So würde man sich auch weniger daran stören, dass der Schaden gleichzeitig berechnet wird.
Zu den Schatten: Da würde ich mir keine Sorgen machen. Ich kenne mich zwar nicht mit Grafikprogrammierung aus, aber ich könnte mir vorstellen, dass so etwas wie Schatten an den richtigen Platz rücken eher zum Feinschliff gehört und erst in der beta wirklich angegangen wird.

Zu der Animation: Gefällt mir gut, dein Vorschlag. Das mit dem mehr-Schaden auf die anvisierte Einheit ist so eine Sache. Es würde auf jedenfall das Gameplay beeinflussen, zum Guten oder Schlechten möchte ich allerdings nicht beurteilen.
Es wäre auf jedenfall schwieriger mit einer homogenen Masse von Kollossi viele Einheiten zu töten, weil die anvisierte Einheit zuerst sterben würde und die Kollosi sich dann erst neu orientieren müssen. Das hat sicher seine Vor- und Nachteile.

Verfasst: 28.05.2009, 20:40
von TomDe
Naja, der Mehr-Schaden muss ja nicht sein. Hauptsache die Animation sieht schöner aus. Hoffentlich kommt Blizzard noch auf den Trichter. Bisher haben die viele Dinge, die ich kritisiert habe später auch gesehen und geändert.
Hab aber auch schon einige Dinge kritisiert, die Blizzard gelassen hat und mittlerweile bin ich davon auch überzeugt.
Z.B. Medivac oder Thor als Einheit gegen Luft oder das man den Thor in der Fabrik baut und den Viking im Raumhafen etc.
Alles Dinge die ich mal total scheiße fand, aber für mich jetzt doch irgendwie logisch erscheinen bzw. besser.

Hoffentlich ändern sie die Angriffsanimation des Koloss nochmal. ^^
Finde den Strahl echt scheiße.

Verfasst: 29.05.2009, 20:48
von S.Crispy
Dann sag mal bitte etwas zum Nydus Wurm ich hoffe der Zauber wirkt und die übderdenken den momentanen Standpunkt nochmal.

Sieht aus wie ein Wurm ist aber nur ein langweiliges Gebäude wie in SCI das man nur auf Creept baut....... :-(