Seite 4 von 5
Re: Blizzard und der Patch 1.2
Verfasst: 28.09.2010, 09:26
von HazZarD
@Killerbiber
Kann ich nur zustimmen ^^
Re: Blizzard und der Patch 1.2
Verfasst: 28.09.2010, 09:28
von Malebolgia
Killerbiber hat geschrieben:Jeder der sich ueber Void Rays beschwert macht etwas grundlegendes falsch bei SCII. Das Zauberwort heisst scouten. .
Stimmt, ich vergass. Alle sind dumm, nur du bist die Krone der Schöpfung.
Ich nehm alles zurück und verbeuge mich.

Re: Blizzard und der Patch 1.2
Verfasst: 28.09.2010, 09:35
von HazZarD
OMG
Play Tetris
Re: Blizzard und der Patch 1.2
Verfasst: 28.09.2010, 09:36
von Killerbiber
Ich behaupte nicht, dass alle dumm sind, aber ich gehe mal davon aus dass du kein Prospieler bist. Ich im uebrigen natuerlich auch nicht.
Und wenn ich mir Replays von mir anschaue und das mit Pros vergleiche, dann stelle ich immer wieder fest, das neben den APM vorallem das scouten einen wesentlichen Unterschied ausmacht. BOs kann sich jeder aneignen und Konter sollte man eh im Kopf haben. Die Intel macht den Unterschied.
Guck dir mal aus der aktuellen GSL das zweite Spiel von IdrA gegen LotzePrime an. Da wirst du sehen was es ausmacht, wenn man nicht weiss was der Gegner macht.
Ich befuerchte zwar dass dich dieses Match in deiner Meinung noch bestaerken wird, aber vielleicht lernst du ja trotzdem was draus.
Und wenn du wirklich sehen willst wie man Zerg richtig spielt dann halt dich an "a fruit dealer" aka "cool"
Re: Blizzard und der Patch 1.2
Verfasst: 28.09.2010, 09:37
von dop3fish
Siege hat geschrieben:du musst mit einem Ling die choke abtasten. je nachdem wie viele einheiten da stehen kannst du abschätzen ob ein 4gate oder ein Starport kommt!!
Mal ganz ehrlich, genau daran sieht man doch wie abhängig Zerg ist... ich als Terra/Toss mit wallin, würde doch, wenn ich time push spiele und sehe der zerg scoutet mit ling ständig an der choke, nicht alle Einheiten an die choke stellen sondern welche hinten lassen wo man sie nicht sieht... also kannst du dich mit zerg auf sowas nicht verlassen, du musst nen ovi opfern und hoffen dass der nicht vom himmel geholt wird bevor du was siehst, was leider oft der fall ist gegen rines, ansonsten geht der blindflug bis t2 weiter overseer oder ovispeed = 1 muta weniger
wenn du nur danach gehst, was du annimmst, was er baut geht das nicht lange gut und das soll auch nicht sinn der sache sein...
Re: Blizzard und der Patch 1.2
Verfasst: 28.09.2010, 09:41
von HazZarD
schon richtig dope aber es gibts genügend die genau das machen. Und ohne Scouten ist jede Rasse und Taktik gleich wertlos.
Re: Blizzard und der Patch 1.2
Verfasst: 28.09.2010, 09:46
von Killerbiber
dop3fish hat geschrieben:ansonsten geht der blindflug bis t2 weiter
aber jede Rasse kann erst mit T2 richtig gut scouten. Obsis sind sogar T3. Und Ts nehmen lieber nen Mule als sinnlos scans zu verbraten.
Man kann als Zerg nur frueh exen und mit 2 Spines die Exe halten um dann wegen Eco vorteil im Mid- und Lategame die Bude rocken. Und Queens sind als AA gar nicht mal schlecht. Also lieber eine Queen mehr als bloed mit Lings dazustehen wenn die Banshees oder Voids um die Ecke kommen. 2 Queens sind naemlich verdammt stark gegen Voids.
Re: Blizzard und der Patch 1.2
Verfasst: 28.09.2010, 09:53
von dop3fish
joah es geht nur darum, dass alle schreien "einfach scouten" die kein Zerg spielen, aber gerade das ist vorallem gegen terra nicht so einfach und anhand von Einheiten an der choke abzuschätzen ob da jetzt helions, fast banshees, rines/rauder push, mass thors kommen, nenn ich kein scouten sondern fröhliches Einheiten raten.
was macht der terra... am anfang scouten was für ein pool und später ein scan
Re: Blizzard und der Patch 1.2
Verfasst: 28.09.2010, 09:58
von HazZarD
Naja, der Observer ist auch nur bedingt gut zum Scouten. Wenn Detektoren unterwegs sind kannst ihn ins Klo spülen.
Meiner Meinung nach ist Herassen die beste Scout Methode und die beherrscht der Zerg am besten. Natürlich muss man sie auch spielen können
Re: Blizzard und der Patch 1.2
Verfasst: 28.09.2010, 10:02
von Killerbiber
dop3fish hat geschrieben:was macht der terra... am anfang scouten was für ein pool und später ein scan
Es ist schon richtig, dass Zerg am Anfang des Spiels am verwundbarsten sind und das unter anderem auf ihre mangelnde Intel zurueckzufuehren ist, aber man muss halt differenzieren. Ein 9er Scout ist denke ich ganz normal, schon um sich gegen Proxy Rax oder Reaper zu wappnen, wenn man dann mit der Drohne stresst, zwingst du den T sowieso dazu erstmal nen Marine zu pumpen satt gleich auf Techlab oder Reaktor zu gehen. Das verzoegert wenn auch nur minimal die Fabrik. Danach heisst es versuchen mit nem Overlord was zu erspaehen. Und schnell auf T2 gehen um nen Overseer zu morphen. Auch wenn das 1 Muta weniger bedeutet. Intel ist nicht mit Units aufzuwiegen.
Re: Blizzard und der Patch 1.2
Verfasst: 28.09.2010, 10:17
von dop3fish
HazZarD hat geschrieben:
Meiner Meinung nach ist Herassen die beste Scout Methode und die beherrscht der Zerg am besten. Natürlich muss man sie auch spielen können
mit lingen gegen wallin ? musst du wieder hoffen, dass der gegner einen fehler macht
mit mutas auf t2 ja... musst du hoffen das du das early überlebst und kein rine/rauder push kommt
Killerbiber hat geschrieben:
Man kann als Zerg nur frueh exen und mit 2 Spines die Exe halten um dann wegen Eco vorteil im Mid- und Lategame die Bude rocken.
das heißt ich hab als Zerg genau 1 opening und der terra hat 4?5?6? und ich kann sehen wie ich darauf reagiere ? angenommen ich seh es frühzeitig, das nenn ich fair
Killerbiber hat geschrieben:
wenn man dann mit der Drohne stresst, zwingst du den T sowieso dazu erstmal nen Marine zu pumpen satt gleich auf Techlab oder Reaktor zu gehen.
warum ? er scoutet bei mir, sieht das ich ein latepool spiele, weil alles andere gegen wallin mist ist und rennt mit nem wbf meiner drohne hinterher das einzigste was passiert, ich sehe am anfang was er macht, ganz normal, und kann ein gas delayen, aber er ist nicht gezwungen direkt nen marine zu pumpen...
Re: Blizzard und der Patch 1.2
Verfasst: 28.09.2010, 10:23
von Zirak
HazZarD hat geschrieben:Meiner Meinung nach ist Herassen die beste Scout Methode und die beherrscht der Zerg am besten. Natürlich muss man sie auch spielen können
Dem kann ich so nicht ganz zustimmen...da denk ich muss man unterscheiden ob man an ner Exe stört oder in der Main...
Exen kannst du wunderbar mit Speedlingen stören, da stimm ich dir voll und ganz zu, einfach, schnell und billig.
Aber die Main von T und P ist nach kurzer Zeit durch Linge nichtmehr angreifbar, da helfen nurnoch Mutas oder Drops..Mutas kommen recht spät, Drops sind ziemlich riskant weil Marines und Stalker die Overlords ruck zuck vom Himmel holn..
Vorallem als T(zock ich gelegentlich in Teammatches) fand ich des deutlich einfacher mit Reapern und Helions, Reaper interessierts nicht ob da n Wall-In steht oder nicht und können auch in kleineren Mengen viel Schaden an den Arbeitern in kurzer Zeit anrichten und Helions brutzeln Arbeiter ja bekanntlich Reihenweise

Re: Blizzard und der Patch 1.2
Verfasst: 28.09.2010, 11:21
von HazZarD
hast schon Recht aber der Wall in ist für jede Rasse problematisch. Aber auch das sollte nicht immer das große Problem sein. Wo der Toss warped tunnelt der Zerg halt. und n gut gesetzter Tunnel bzw 2 schaden der eco deutlich wenns nicht n gg wird
Scouten ist immer Problematisch, klar als Toss tut man sich "leicht" solange kein Detektor unterwegs ist aber welcher Terra spielt schon ohne Raven oder Turret genauso wie ein Zerg selbst schuld ist wenn er seine Overlords nicht updatet und dann ist der Observer nicht viel Wert zum scouten. Kommt halt immer auf den Gegner an
Re: Blizzard und der Patch 1.2
Verfasst: 28.09.2010, 11:25
von Killerbiber
dop3fish hat geschrieben:das heißt ich hab als Zerg genau 1 opening und der terra hat 4?5?6? und ich kann sehen wie ich darauf reagiere ? angenommen ich seh es frühzeitig, das nenn ich fair
Ganz so schlimm ist es ja nicht. Es ist von vielen Faktoren abhaengig (nicht zuletzt der Map, aber dafuer gibts ja Vetos) was man spielen kann, aber insgesamt ist es natuerlich so, dass der Zerg im Early Game weniger flexibel ist.
Es gibt denke ich zwei Hauptopenings fuer Zerg: Fast Exe oder 1 Base Roach. Beide sind relativ solide und nicht leicht zu knacken.
Es gibt noch ein paar risky openings wie 1 Base Mass Lings plus Nydus oder so.
Aber das muss man selbst wissen ob man eher Risiko oder eher solide geht.
T hat mehr moeglichkeiten am Anfang ganz klar aber die meisten T nutzen das gar nicht sondern spielen mehr oder weniger immer MMM mal mit Tanksupport, mal mit Airsupport. Ich kann natuerlich nur von meinen Spielen ausgehen (spiele Protoss), vielleicht gehen T gg. Z anders vor.
Re: Blizzard und der Patch 1.2
Verfasst: 28.09.2010, 11:29
von HazZarD
Das erste was P vs T passiert ist dass mal MM am Anfang anklopfen. Ist bei 9 von 10 Games so. Glaub kaum dass das bei TvZ anders ist