Battle.net 2.0

Alles was mit dem Thema Multiplayer zu tun hat, gehört hier rein. Sucht ihr einen Partner/Gegner für ein Spiel, oder wollt ihr Replay austauschen? Das könnt ihr in diesem Forum machen.

Moderatoren: Exekutor[NHF], Deathwing, GarfieldKlon, G A F, SaVi

Benutzeravatar
FalCo
Gewinner 1. Betaturnier
Gewinner 1. Betaturnier
Beiträge: 451
Registriert: 04.08.2007, 22:45
Liga 1vs1: Grandmaster
Liga 2vs2: Grandmaster
Wohnort: Ulm!
Kontaktdaten:

Battle.net 2.0

Beitrag von FalCo »

Tag,

hier gibt es einen kleinen Einblick in das neue Battle.net!
Battle.net FAQ

Was ist das neue Battle.net?
Wir arbeiten am neuen Battle.net, um die Nummer eins unter den Online-Spielplattformen zu schaffen. Das neue Battle.net ist ein mit allen Funktionalitäten ausgestatteter Online-Spielservice, der auf die Titel von Blizzard Entertainment zugeschnitten ist und ein umfassendes Spektrum an Features rund um unsere Spiele bietet, inklusive eines Matchmaking-Systems auf dem neuesten Stand der Technik, eines Erfolgssystems, Grundzügen eines sozialen Netzwerks, strukturierten Wettbewerbsmöglichkeiten, eines Marktplatzes und vielem mehr. Unser Ziel ist es, ein Umfeld zu schaffen, in dem Spieler online miteinander wetteifern, einen eigenen Avatar erstellen und sowohl mit Freunden als auch dem Rest der Community in Verbindung bleiben können, während sie unsere Spiele genießen. Auf diese Art und Weise wird das neue Battle.net in allen Bereichen das ultimative gemeinschaftliche und wettbewerbsorientierte Spielerlebnis bieten.


Was ist der Hintergrund des Battle.net?
Das Battle.net war das weltweit erste voll integrierte Matchmaking-System, das wir im Jahre 1996 zur Veröffentlichung von Diablo ins Leben gerufen haben. Im Laufe der Jahre wurde es zum Online-Spielsystem für StarCraft sowie Diablo II, und eine Neuauflage von Warcraft II und Warcraft III wurde vollständig in das Battle.net integriert. Das Battle.net besteht seit 2003 ohne größere Änderungen in seiner heutigen Form.

Wie viel wird das Battle.net kosten?
Das neue Battle.net wird kostenfrei für Spieler zur Verfügung gestellt, die eine Vollversion von StarCraft II kaufen und registrieren.

Was wird der StarCraft II-Marktplatz den Spielern bieten?
Nach der Veröffentlichung von StarCraft II ist die Integration eines StarCraft II-Marktplatzes ins Battle.net geplant, um ein lebhaftes Wirtschaftssystem mit von Spielern gestalteten Inhalten zu erschaffen, inklusive Mehrspielerkarten, Einzelspielerszenarios, Herausforderungen, UI-Designs und vielem mehr.

Wie wird das Battle.net mein Spielerlebnis im Mehrspielermodus beeinflussen
Auch ein neues automatisches Matchmaking-System mit erweitertem Spielervergleichssystem wird implementiert, damit Spielern das Finden eines ebenbürtigen Gegenübers leichter fällt. Dies wird die Grundlage für einheitlich ausgeglichenen Wettstreit. Darüber hinaus werden diverse Liga- und Ranglistensysteme etabliert, um den Wettbewerbscharakter von StarCraft II noch zu festigen.

Was ist die „Real ID“-Funktion?
„Real-ID“ ist Wegbereiter eines neuen Online-Spielgefühls, das es Ihnen erlauben wird, sich auf einfachste Art und Weise mit Freunden und Bekannten in Verbindung zu setzen und zu kommunizieren. Halten Sie den Kontakt zu alten Freunden und aktuellen Gildenmitstreitern aufrecht und finden Sie neue Freunde über das integrierte soziale Netzwerk des Battle.net und dessen Anwendungen. Anstatt lediglich den Charakternamen Ihrer Freunde zu sehen (z.B. „Gorlac“ in World of Warcraft oder „Snip3r“ in StarCraft II) und sich merken zu müssen, welcher Charaktername zu wem gehört, werden Sie den echten Namen Ihrer Bekannten sehen und sich mit Ihnen unterhalten können, auch über verschiedene Spiele hinweg. Darüber hinaus ist „Real ID“ optional – diese Option soll es Ihnen ermöglichen, Ihre sozialen Kontakte im Blizzard-Universum so auszubauen, wie Sie es für richtig halten.

Welche Kommunikationsanwendungen werden im neuen Battle.net zur Verfügung stehen?
Wir haben das Ziel vor Augen, das neue Battle.net neben seiner Matchmaking-Funktion zu einer ultimativen „Blizzard Entertainment“-Sozialplattform zu machen. Bereits das Einloggen ins Battle.net wird es einfacher machen, Freunde in World of Warcraft, StarCraft II und künftigen Blizzard-Titeln inklusive Diablo III zu finden und mit ihnen zu chatten. Halten Sie mittels der Freundesliste Kontakt zu Ihren Bekannten, sehen Sie ihren Online-Status und Anwesenheitsinformationen, unterhalten Sie sich über Voice-Chat, verschicken Sie Gruppeneinladungen und Nachrichten an Ihre Freunde. Detaillierte Charakterprofile erlauben den Spielern darüber hinaus die Entwicklung und Erfolge von Freunden im Blick zu behalten.

Welche Art von Battle.net-Features wird von den Spielern modifizierbar sein?
Im Laufe der Jahre haben wir erfahren, wie unglaublich kreativ die Blizzard Entertainment-Community ist und dass sie durch Ihre Kreativität beim Erschaffen neuer Spielmöglichkeiten (wie DotA) auszeichnen. Das diente uns als Inspiration zur Erstellung eines reichhaltigen Angebots an Möglichkeiten zur Erstellung und Veröffentlichung eigener Spielinhalte im Battle.net, damit unsere Spieler den nächsten revolutionären Spielmodus für StarCraft II austüfteln können.

Wann werden Kartenerstellungsprogramme zur Verfügung stehen? Wie werden eigene Karten im Battle.net verwendet?
Der Galaxie-Karteneditor von StarCraft II wird den Spielern während der StarCraft II-Beta zur Verfügung gestellt. Die Spieler werden diese selbsterstellten Karten im battle.net spielen können.

Werden ältere Titel von Blizzard Entertainment vom Battle.net unterstützt werden?
Wir planen alle älteren Battle.net-Spiele zu aktualisieren, sodass man voll und ganz von den neuen Battle.net-Accounts und der Server-Infrastruktur profitieren kann. Darüber hinaus haben wir momentan keine Ankündigungen zu alten Titeln von Blizzard Entertainment und dem neuen Battle.net-Spielerlebnis zu machen.

Wird die elterliche Kontrolle im Battle.net verbessert werden?
Wir werden sowohl die elterliche Kontrolle wie auch Hilfsmittel zum Zeitmanagement bis zur Veröffentlichung von Battle.net überarbeitet haben. Die elterliche Kontrolle wird es Eltern erlauben, zu bestimmen, wie und mit wem ihre Kinder kommunizieren und sie versorgt Eltern darüber hinaus mit verschiedenen Möglichkeiten, ihren Kindern verantwortliches Spielen nahezubringen.

Werden World of Warcraft-Spieler zwangsläufig zu Battle.net migrieren müssen?
Ja, irgendwann wird es für alle „World of Warcraft“-Abonnenten notwendig sein, ihre Accounts auf das neue Battle.net-System zu übertragen. Diejenigen Spieler, die die Übertragung auf das neue System bereits vorgenommen haben, werden schon bald von den Features des neuen Battle.net profitieren können.

Was ändert sich in World of Warcraft nach der zwangsläufigen Migration?
Das grundlegende Spielerlebnis wird durch die Migration in keiner Weise verändert. Man wird jedoch von all den neuen Features profitieren, wie etwa dem Realm-, Fraktions- und spielübergreifenden Chat.

Welche Features werden für Diablo III auf dem neuen Battle.net verfügbar sein?
Zu diesem Zeitpunkt haben wir keine spezifischen Features zu vermelden, aber wir werden direkt auf der mit StarCraft II gelieferten Battle.net-Plattform aufbauen und insofern spezifisch auf Diablo III und seine Community zugeschnittene Features anbieten, wenn es soweit ist.
Interessante Sachen wie z.B. bestimmte Auszeichnungen oder Avatare wird es geben, um das Battle.net zu schmücken. Ich denke das neue Battle.net wird sicherlich nett ;)

Link: Battle.net!

Hier nur ein kleiner Einblick:

* Excellent Ping
* Channels and Chat in-game
* Ladders and Rankings, secured against cheating.
* Extended stats, with possibility to see who D/C etc (source)
* AMM-type Matchmaking
* Avatars, Images and Icons to represent yourself
* Diablo III Hardcore mode
* Friends/Ignore Lists with advanced management (see accounts below)
* Clan Support
* Automated Tournaments
Viel Spaß beim Lesen!
(Vergesst nicht die zweite Seite :P)
Zuletzt geändert von FalCo am 27.08.2009, 11:33, insgesamt 1-mal geändert.
- Aus Niederlagen lernt man leicht.
Schwieriger ist es, aus Siegen zu lernen. - (Stresemann)

Ein Herz für chrisolo. <3
A-Knopf
Moderator in Rente
Moderator in Rente
Beiträge: 3590
Registriert: 10.07.2007, 18:04
Liga 1vs1: Diamant
Liga 2vs2: Meister
Mainrace: Random
Wohnort: Hamburg

Beitrag von A-Knopf »

Es zwar "nur" eine Spekulation, aber eine sehr gut aufgebaute und durchdachte :)

Schön, dass mal jemand alle Infos zum Thema Battle.net 2.0 zusammengetragen hat. :gut:

Ich denke, dass eine gute Multiplayer-Plattform einen großen Teil des Spielspaßes und der Langzeitmotivation ausmachen kann, denn wenn man sich ständig mit irgendwelchen Widrigkeiten rumärgern muss, statt einfach spielen zu können, kann das mitunter schon echt nervig sein.

Und wenn es ihnen dann auch noch gelingt, die Kommunikationstool so auszubauen, dass sich tatsächlich eine Community inGame bilden kann. wäre das natürlich super, weil ein gemeinschaftliches Miteinander doch eigentlich immer besser ist als ein anonymes Nebeneinander. ;)

Was den eSports-Support angeht bin ich schon gespannt wie sie live-Streams und VODs unterstützen wollen, denn das werden ja wohl die beiden wichtigsten Broadcast-Werkzeuge werden
Bild
"thumbs up to not thumbing up comments that ask for thumbs up"
- Random youtube.com comment
Benutzeravatar
Infiltrat0r
Ultralisk
Beiträge: 1588
Registriert: 04.07.2008, 13:45
Liga 1vs1: Meister
Liga 2vs2: Meister
Mainrace: Protoss
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Infiltrat0r »

Wenn ich die Seite öfnne kommt ständig so ne sch**ß Werbung, und sobald ich die weggecklickt habe kommt sie wieder :evil:
"Die Benutzung von Kondomen verschlimmert das Aids-Problem" - Papst Benedikt XVI.
Manche Leute braucht man nicht zu parodieren. Es genügt, wenn man sie zitiert.
Telias
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 2511
Registriert: 19.05.2007, 19:18
Liga 1vs1: Platin
Liga 2vs2: Gold
Mainrace: Protoss

Beitrag von Telias »

Eine eigene News wollten wir nicht dazu machen aber wer sich dafür interessiert, kann sich das hier mal anhören.

http://www.ausgamers.com/files/details/html/38421

In dem Interview wird bestätigt dass das Battle.net 2.0 wie Myspace werden soll. Naja ich bin ja gespannt.
Benutzeravatar
Stef
Goliath
Beiträge: 271
Registriert: 06.10.2007, 19:11
Wohnort: Hiltersklingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Stef »

Sorry ich hab nicht gesehen das das schon auf der Portalseite steht!
GarfieldKlon
Moderator des Schwarmstocks
Moderator des Schwarmstocks
Beiträge: 4397
Registriert: 02.07.2007, 19:37
Liga 1vs1: Keine
Liga 2vs2: Keine
Mainrace: Zerg
Wohnort: Hannover

Beitrag von GarfieldKlon »

Stef hat geschrieben:Sorry ich hab nicht gesehen das das schon auf der Portalseite steht!
Hättest ruhig deine Sache stehen lassen können. War etwas irritieret als es weg war, da ich auch drauf antworten wollte. Dieser eine Text von Telias ist ja etwas älter.

Aber nun zur News ob das "Battle.net 2.0 Kostenpflichtig?" wird?

Ein Kommentar aus der Quelle:
BigBamDaddy hat geschrieben:Das Battle.net bleibt kostenlos.
Zusätzliche Inhalte mögen kosten, aber es wurde eben betont, dass dies Features sind, welche nicht für ein kostenloses Battle.net entwickelt werden würden. Somit soll man für Features zahlen die extra entwickelt werden und keineswegs essentiell sind.
Und hier ein Zitat aus der News:
Auf der anderen Seite verstehe man, dass ein Großteil der Nutzer von dem Gratis-Service überzeugt ist und daher möchte man auch nicht auf kostenpflichtige, monatliche Abonnements setzen.


Bleibt bei mir die Frage wie sie nun an weiteres Geld kommen wollen. Also ich denke das wird Blizzard bestimmt noch ein Statement abgeben müssen, da dies bestimmt hohe Wellen schagen wird.

Denke aber auch das sie eben nicht die Gelegeneheitsspieler ausnehmen können, da diese einfach nicht bereit sein werden extra zu zahlen.
Mal schauen wie sich das entwickelt und was diese Vorschlagen.
Wer weiss ob sie sowas wie in Hellgate machen, und ein EliteAccount einführen der dann kostenpflichtig wird. Aber das hatte nun auch nicht soo toll funktioniert, von daher weiss man es nicht.
║▌║█║║▌║█║ Warnung! Falscher oder fehlender Kaffee - Benutzer angehalten --(◔̯◔)--
1334566890100
Benutzeravatar
thelch
Goliath
Beiträge: 272
Registriert: 29.09.2008, 13:17

Beitrag von thelch »

Also die verdienen doch dann genug Geld wenn Starcraft 2 in 3 teilen herauskommt und wenn sie das Battle net kostenpflichtig machen werden sie viel weniger Spieler haben.
In meinen Augen völliger Schwachsinn.
Daemonic.Frog
Sonde
Beiträge: 8
Registriert: 14.10.2008, 21:22
Wohnort: Ulm

Beitrag von Daemonic.Frog »

thelch hat geschrieben:Also die verdienen doch dann genug Geld wenn Starcraft 2 in 3 teilen herauskommt und wenn sie das Battle net kostenpflichtig machen werden sie viel weniger Spieler haben.
In meinen Augen völliger Schwachsinn.
Auch WENN sie es kostenpflichtig machen...
zum Glück gibts noch Garena!!
Benutzeravatar
Flassadar
Ultralisk
Beiträge: 1233
Registriert: 08.12.2007, 12:16
Liga 1vs1: Meister
Wohnort: Xel'Naga - Tempel, 2. Stock, vierte Tür rechts
Kontaktdaten:

Beitrag von Flassadar »

Daemonic.Frog hat geschrieben:
thelch hat geschrieben:Also die verdienen doch dann genug Geld wenn Starcraft 2 in 3 teilen herauskommt und wenn sie das Battle net kostenpflichtig machen werden sie viel weniger Spieler haben.
In meinen Augen völliger Schwachsinn.
Auch WENN sie es kostenpflichtig machen...
zum Glück gibts noch Garena!!
oder hamachi...

@Topic: Ich glaube dass auch im Beitrag steht, dass sie aus dem Battle.net 2.0 nicht in der Weise Geld machen wollen, dass man bezahlen muss um es zu nutzen, sondern durch Item-Verkauf etc.
Ich halte es für höchst unwahrscheinlich, dass Blizzard so engstirnig denkt, dass man mit dem Battle.net 2.0 nur Geld einnehmen könne, indem man Geld für die Nutzung verlangt... da würden sie nähmlich eine Menge Nutzer verlieren (z.b. mich)... und damit kriegen sie von mir garantiert kein Geld ;-), für irgendwelche besonderen Einheiten (bspw. Zusatzeinheiten für den Editor aus Starcraft 1) könnte ich aber möglicherweise sogar mal drüber nachdenken ob ich da nicht ma ein, zwei Euro ausgebe...
Bild
Benutzeravatar
Bjurnout
Ultralisk
Beiträge: 1005
Registriert: 28.06.2008, 10:17
Liga 1vs1: Diamant
Liga 2vs2: Meister

Beitrag von Bjurnout »

Wieder eine großer Infobrocken zum Battel.net ist erschienen:

Brood War lebt auch von eine Menge Statistiken: Was zeigt einem BWChart nicht alles an Informationen über ein Replay an, allen voran die vieldiskutierten APM-Werte. StarCraft 2 wird dieses kleine, aber feine Tool nun wohl nicht mehr benötigen, denn das Spiel soll, so Chefentwickler Dustin Browder, eine Menge Statistiken selber anzeigen. Einen ersten Vorgeschmack haben haben wir auf der BlizzCon bekommen, als Dustin Browder eine Partie in StarCraft 2 zwischen Yellow (Protoss) und einem WC3-ProGamer (Zerg) kommentierte und dabei einige neue Beobachterfunktionen vorstellte, die auch in den Replays zur Verfügung stehen.


So kann man sich nicht nur wie bisher die Sicht der einzelnen Spieler mit ihren momentanen Ressourcen oder die Produktion eines einzelnen Gebäudes ansehen, sondern auch so manche Vergleichstabelle einblenden. Eine zeigt beispielsweise die Sammelrate der Ressourcen, graphisch mit Balken unterstützt, die verdeutlichen, ob ein Spieler seine momentanen Möglichkeiten ausnutzt oder nicht. Eine andere Anzeige gibt eine Übersicht der gerade produzierten Einheiten und erforschten Upgrades beider Spieler. Damit ist in StarCraft 2 zugleich möglich einen Kampf oder andere Aktionen zu verfolgen und parallel zu kontrollieren, ob die Spieler gerade für Nachschub sorgen oder techen.


Neben den gezeigten Funktionen hatten wir noch die Gelegenheit mit Dustin Browder etwas mehr über das Thema Replays und eSport-Castfunktionen zu sprechen. So sind Dinge wie unbegrenzte Beobachterzahl oder Einklinken als Beobachter auch nach Spielstart durchaus angedacht und auch dezidiert gewollt, noch ist aber nicht klar, was davon in der Verkaufsversion vorhanden sein und was später nachgereicht wird.
Mit dabei sollen allerdings ziemlich sicher auch Markierungsfunktionen, so daß ein Caster/Beobachter für die anderen Zuschauer Einheiten oder andere Stellen auf dem Bildschirm kenntzeichen, vielleicht gar Kreise oder Figuren malen kann. Damit wären taktische Analysen des Spielgeschehens möglich, wie man sie aus manchen Sportarten im Fernsehen kennt.

Und ein Punkt, den mancher schon abgeschrieben hatte, wird es in Replays für StarCraft 2 auch geben, nämlich die Möglichkeit zurück zu springen. Kein direktes Zurückspulen wie bei einem Video, aber zumindest das Festlegen von Einstiegspunkten, an die man später auch zurückkehren kann, soll in Zukunft möglich sein. Dabei bleibt, trotz allen neuen Funktionen, die Dateigröße der Replays klein und nicht deutlich größer als beim Vorgänger.
Und die Pläne reichen sogar noch weiter, nachgedacht wird auch über Möglichkeiten Replays online zu verwalten und mit anderen zu teilen. Eine Art Youtube für Replays sei durchaus ein Ziel. Wie viel davon allerdings im ersten Teil realisiert sein wird und was sogar schon in der Beta möglich ist, bleibt abzuwarten. Immerhin: Battle.Net steht jetzt ganz oben auf dem Programm bei Blizzard.

Das neue Battle.Net ist zwar noch nicht in der Form fertig, wie man es für den Betatest von StarCraft 2 gerne hätte, wird aber bereits blizzardintern für die das nun im Alphastadium befindliche StarCraft 2 genutzt. Blizzardmitarbeiter aus allen Teilen der Welt können derzeit über das neue Battle.Net miteinander StarCraft 2 zocken, so laut Blizzard momentan so ca. 1000 Spiele pro Woche stattfinden.
Dabei wird StarCraft 2 selbstverständlich über ein automatisches Gegnerzuteilungsverfahren (neudeutsch: Automatisches Matchmaking-System, kurz: AMM) verfügen. Das allerdings limiert natürlich die Einstellungsoptionen für ein (normales) Spiel, denn wenn man z.B. Nebeleinstellungen, bestimmte Infoanzeigen etc. alle noch optional ausstellen könnte, würde es immer schwieriger einen Gegner zu finden, da die Zahl virtuellen Töpfe durch jede zusätzliche Option rasant wächst. Das heißt nicht, daß man vielleicht nicht doch dies oder jedes an Einstellungen bzw. Zusatzbedingungen festlegen kann, nur allzu viel wird es am Ende nicht sein. Ganz anders sieht das natürlich bei Custom Maps aus, also bei selbsterstellten Karten, die ganz klassisch geöffnet werden und dann für andere wie in Brood War oder WarCraft III als Liste sichtbar sind. Dabei wird man sogar wahrscheinlich die Spielerzahl hochschrauben können, so Chefentwickler Dustin Browder. Während also die normalen Partien bei 8 Spielern nach wie vor limitiert sind, können sich Freunde der Funmaps durchaus auf DotX, DotA oder anderlei interessante Karten mit mehr Spielern freuen.

Ziemlich neue und gute Infos, vorallem bei der Obsversion.
Benutzeravatar
Scour
Adler
Beiträge: 169
Registriert: 05.07.2008, 16:42
Liga 1vs1: Grandmaster
Liga 2vs2: Meister
Wohnort: RLP

Beitrag von Scour »

Sehr interessant, find ich mal echt klasse. So viel Neues, hätte ich nicht gedacht, besonders mit der Tabelle, mit der man Spieler vergleichen kann, find ich super.

Sehr schön Blizzard, macht weiter so :wink:
Jeder Vogel baut sein Nest, aber nicht jeder ist im Stande ein Ei zu legen!
Benutzeravatar
Xerxes
Space-Marine
Beiträge: 53
Registriert: 13.10.2008, 21:18
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Xerxes »

Jo, das meiste davon hört sich aber fast so an, wie das, was es bei CnC3 schon gab – da hat es mir dann aber auch relativ gut gefallen. :-)

Geil wäre, wenn Blizzard die Zeit/das Geld für eine Art Battlenet Primetime hätte und ähnlich wie bei Battlecast Primetime monatlich ein paar coole Spiele, Tipps, News aus der Community (neue Mods etc.) vorstellt. Battlecast Primetime kam in der CnC-Community jedenfalls sehr gut an! :-)
Benutzeravatar
thelch
Goliath
Beiträge: 272
Registriert: 29.09.2008, 13:17

Beitrag von thelch »

Das währe super wenn das alles später im Battle net 2.0 gäbe nur das ist die Frage ob es etwas kostet.
Benutzeravatar
zimms
Raumjäger
Beiträge: 635
Registriert: 11.08.2007, 09:26
Wohnort: Land der Berge

Beitrag von zimms »

kleine info:

anscheinend muss man bei der installation des neuen WoW addons neben der endnutzerlizenzvereinbarung auch eine "Battle.net-Accountvereinbarung" akzeptieren. darin heißt es
Bitte beachten Sie, dass Blizzard beabsichtigt, in Zukunft ein zenralisiertes Accountsystem für diverse Onlinespiele von Blizzard einzuführen (der »Battle.net-Accoun«). Der Battle.net-Account wird Ihren World of Warcraft-Account ersetzen (der »WoW-Account«). Mit der Eröffnung eins Battle.net-Accounts werden keine zusätzlichen Kosten einhergehen und Ihre Spielerfahrung in World of Warcraft wird in keinster Weise beinträchtigt werden. Um Ihren WoW-Account erweitern zu können, müssen Sie ausdrücklich zustimmen, dass man sie in Zukunft dazu auffordern kann, einen Battle.net-Account zu eröffnen (der genaue Zeitpunkt steht noch nicht fest). FallsSie dem nicht zustimmen, können Sie weiterhin World of Warcraft spielen, aber Ihren Account nicht erweitern.
Quelle gamestar.de

keine angst, ich spiel kein WoW :wink:
"And once again I stand upon the broken bodies of my enemies" - Kerrigan, Starcraft: Broodwar

"Hell, it's about time!" - Tychus Findlay, Starcraft II

Bild
Benutzeravatar
admiral-nexus
Geist
Beiträge: 404
Registriert: 30.10.2008, 15:59
Wohnort: Hinter der Mettwurst des Zorns

Beitrag von admiral-nexus »

Aha wie soll ich das verstehen muss man jezz einen neuen account für die Erweiterung von WoW erstellen oder wie soll ich die Lizensvereinbarung verstehen.
Antworten