Todesanimation + Q&A 51

Hier könnt ihr über das Spiel diskutieren. Bitte nur Beiträge erstellen die auch mit Starcraft 2 zu tun haben.

Moderatoren: Exekutor[NHF], Deathwing, GarfieldKlon, G A F, SaVi

GarfieldKlon
Moderator des Schwarmstocks
Moderator des Schwarmstocks
Beiträge: 4397
Registriert: 02.07.2007, 19:37
Liga 1vs1: Keine
Liga 2vs2: Keine
Mainrace: Zerg
Wohnort: Hannover

Todesanimation + Q&A 51

Beitrag von GarfieldKlon »

Wie ihr in unserer News sehen könnt, gibt es wieder einiges feines fürs Auge.

Man sieht wie immer die Liebe zum Detail.
Vorallem das es verschiedene Todesanimationen gibt lässt die Sache sogar noch ein Stückchen besser aussehen.

- Man kann noch den überarbeiten Lurker bewundern.
- Sieht man das auf den Wüstenkarten der Sand über die Karte weht.
- Das es eben verschiedene Animationen gibt, allerdings auch innerhalb wenn eine Einheit z.B. verbrennt gibt es verschiedene gibt.

Edit:
Xordiah hat geschrieben:Willkommen zu der neuen Ausgabe der StarCraft II Fragen & Antworten. Die Betaphase nähert sich mit großen Schritten, geht daher sicher die Anmeldung nicht zu verpassen: http://eu.battle.net Um die Wartezeit zu versüßen, haben unsere Entwickler einige Fragen für euch beantwortet, viel Spaß damit!

Gespräch mit den Entwicklern:
Zwischen dem Hinzufügen von neuen Einheiten und mehr Schleim für Zerg-Gebäude verbrachte das StarCraft II-Team einige Zeit mit kleineren Details. Diese sorgen dafür, dass dieses Spiel so lebendig wirkt, ein gutes Beispiel dafür sind die frisch überarbeiteten Todesanimationen für alle Einheiten. Nachfolgend präsentieren wir euch einen Protoss-Träger, der von einer Abteilung terranischer Marines vom Himmel gepustet wird sowie einige Zerg-Einheiten, die ihr Schicksal ereilt: http://www.starcraft2.com/features/misc ... ations.xml

1. Wird es eine Option geben die Windows-Taste und ALT-TAB zu deaktivieren? Zudem wäre eine einfache Möglichkeit zum Spieler ignorieren angebracht. Es ist sehr schwer Nachrichten von Spielern zu unterdrücken, wenn sie “IllIIlIIlIIlIIlllI” heißen (L’s und i’s)
Derzeit wollen wir keine Option einbauen, die Windows-Taste oder ALT-TAB-Kombination zu deaktivieren, aber wir werden uns die Namengebungsrichtlinien genauer ansehen, um Probleme wie eben beschrieben zu vermeiden.

2. Das Gelände in StarCraft II, wie zum Beispiel die Xel’Naga-Feldwarte, zerstörbare Barrieren und *@*@icht, hat große strategische Auswirkungen und es scheint besonders interessante und vorteilhafte Gebiete auf der Karte zu kreieren. Gibt es Pläne weitere Gelände-Effekte auf den Schlachtfeldern einzubauen?
Die derzeitigen Geländeoptionen sind noch nicht abgeschlossen. Diese drei Gelände-Features befinden sich noch immer im Spiel und wir wollen sie auch während der Betaphase beibehalten. Es ist aber jederzeit möglich, dass wir weitere Features hinzufügen, sollten wir etwas finden, dass ausgeglichen ist und das existierende Spielgefühl unterstützt.

3. Da es Pläne gibt/gab einen Sprachchat im Mehrspielermodus zu implementieren, werden StarCraft II Replays ebenfalls Audio beinhalten, neben dem normalen Chat?
Replays beinhalten keine Audiospur. Ihr könnt jedoch den gesamten Chat-Text lesen, während ihr das Replay anschaut.

4. Ihr habt in letzter Zeit öfter die Replay-Funktion angesprochen. Wenn sich das System an StarCraft I oder WarCraft III orientiert, wird es nicht möglich sein Replays älterer Versionen zu gucken und es wird ja definitiv Patches geben. Plant ihr diesbezüglich Änderungen einzubauen, dass es auch möglich sein wird ältere Replays zu gucken, nachdem ein Patch erschienen ist?
Ja, auch wenn das Spiel gepatcht wird, ist es weiterhin möglich Begegnungen anzugucken, die mit einer älteren Spielversion ausgetragen wurden.

5. Ist das Interface, das wir während der Battle Reports sehen, im Beobachter-Modus zugänglich während man live ein Spiel betrachtet oder während man Replays schaut? (Oder beides?)
Das Interface, das ihr in den Battle Reports gesehen habt, ist derzeit nur für Replays verfügbar. Nichtsdestotrotz arbeiten wir daran diese Option auch für den Beobachter-Modus einzuführen. Es steht jedoch noch nicht fest an welchem Punkt der Betaphase dies hinzugefügt werden soll.

6. StarCraft II ist ein Paket, das aus dem Einzelspielermodus/Kampagne, Mehrspielermodus (+ Replay-Option), Karteneditor und Battle.net besteht. Alle vier Aspekte sind ohne Zweifel komplex und benötigen Tests und Patches. Gibt es bereits eine Entscheidung darüber welche dieser vier Aspekte im öffentlichen Betatest zur Verfügung stehen werden?
Während der Betaphase werdet ihr über das Battle.net Zugriff auf Mehrspieler-Partien haben und Replays anschauen können. Der Karteneditor wird ebenfalls zur Verfügung stehen, aber nicht unbedingt von Anfang an. Die Einzelspielerkampagne wird nicht in der Betaphase enthalten sein.
Zuletzt geändert von GarfieldKlon am 27.05.2009, 19:08, insgesamt 3-mal geändert.
Aranx
Goliath
Beiträge: 260
Registriert: 21.06.2008, 16:52
Liga 1vs1: Meister
Liga 2vs2: Meister

Beitrag von Aranx »

sieht super aus ^^

hoffe nur das die grossen leichen-teile das spiel nicht stören
ebenfalls interessant, dass der träger restlos "verpufft" und keine trümer erzeugt :wink:
Telias
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 2511
Registriert: 19.05.2007, 19:18
Liga 1vs1: Platin
Liga 2vs2: Gold
Mainrace: Protoss

Beitrag von Telias »

Aranx hat geschrieben:sieht super aus ^^

hoffe nur das die grossen leichen-teile das spiel nicht stören
ebenfalls interessant, dass der träger restlos "verpufft" und keine trümer erzeugt :wink:
Uns hat man gesagt das sich Effekte im Singleplayer vom Multiplayer unterscheiden. Was im Multiplayer stören könnte wird weg gelassen bzw. anders dargestellt, so das es nicht stört. Ich bin mir jetzt nicht sicher aber ich glaube da war auch die Todesanimation mit gemeint. Da gibt es ja viele Möglichkeiten die Blizzard hat. Sie können die Leichen schneller verschwinden lassen oder die Todesannimation ganz weglassen. Werden wir wohl spätestens auf der BlizzCon sehen ;)
Benutzeravatar
Nachtwolf
Space-Marine
Beiträge: 37
Registriert: 27.05.2009, 10:41

Re: Todesanimation

Beitrag von Nachtwolf »

GarfieldKlon hat geschrieben: - der Träger sieht anders aus wenn er schon stark beschädigt ist.
Sieht für mich eher danach aus das dieser "Beschädigungseffekt" mit zur Todesanimation gehört.

Ansonstens, joa, sieht alles ganz nett aus! (Naja, ausser das in dem Video zuviele Zerg draufgehen *schluchz* ;) )
Zuletzt geändert von Nachtwolf am 27.05.2009, 10:52, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
*one-winged-angel*
Space-Marine
Beiträge: 53
Registriert: 21.05.2009, 21:43

Beitrag von *one-winged-angel* »

ich finde die verschiedenen Animation richtig genial. Da hat Blizzard ma wieder gute Arbeit geleistet. Jezt gib's wenigstens mehr als nur eine Todesanimation.
embrace your dreams and protect your honor
GarfieldKlon
Moderator des Schwarmstocks
Moderator des Schwarmstocks
Beiträge: 4397
Registriert: 02.07.2007, 19:37
Liga 1vs1: Keine
Liga 2vs2: Keine
Mainrace: Zerg
Wohnort: Hannover

Re: Todesanimation

Beitrag von GarfieldKlon »

Nachtwolf hat geschrieben:
GarfieldKlon hat geschrieben: - der Träger sieht anders aus wenn er schon stark beschädigt ist.
Sieht für mich eher danach aus das dieser "Beschädigungseffekt" mit zur Todesanimation gehört.

Ansonstens, joa, sieht alles ganz nett aus!
Jo. Da hast du recht. Nach einem genauen betrachten habe ich es auch gesehen, das es zur Todesanimation gehört.
Gab einen guten Grund warum ich meine subjektive Meinung nur ins Forum gesetzt habe :mrgreen:
Benutzeravatar
Tomatensaft
Zergling
Beiträge: 21
Registriert: 17.04.2009, 12:52
Wohnort: Überreste der Gantrithor

Beitrag von Tomatensaft »

Bin ich der einzige, dem was auffällt? Es setzt sich langsam etwas in Bewegung :D die letzten Wochen waren ja voll bepackt mit Informationen und Details über SC 2. Meiner Meinung nach kann es eigentlich gar nicht mehr allzu lange dauern, bis die Beta auch endlich rauskommt!

Und heute dann sowas! Also die Trägeranimation finde ich einfach nur überwältigend. Das haben die echt verdammt gut gemacht, ich kann das irgendwie nicht mal beschreiben :P aber diese blauen Energieströme (nenne ich es jetzt mal) die den Träger durchfurchen und dann noch diese Explosion geben dem Tod des Trägers eine ungeahnte Dramatik. Man kann den sterbenden Stolz der Protoss richtig spüren :D
Echt hammer!

Bei den Zerg zappelt mir irgendwie noch ein bisschen zu viel, vor allen Dingen bei dem Hydralisken. Das mit dem Schwanz ist ja ganz nett, aber irgendwie gibt es da noch ein Teil von ihm, der nicht einsehen will, dass er schon tot ist, und deswegen immer noch weiterzappelt, was mich irgendwie leicht irritiert. :D

Außerdem ist das etwas zu viel Explosion, das sieht ja aus, als ob da irgendwie so ein Minisprengzünder in jedem dieser Viecher sitzen würde :wink:
Da gefällt mir die Todesanimation von Roach ganz rechts sehr viel besser, weil mich das sehr viel mehr an ein sterbendes Insekt erinnert, wie es verzweifelt versucht sich noch zu bewegen, obwohl es genau weiß, dass seine letzte Stunde geschlagen hat.

Dann hätte ich noch eine Frage bezüglich der Feueranimationen. Treten diese nur in einem bestimmten Fall auf, wenn jetzt eben Feuer ins Spiel kommt, oder sterben die Zerg einfach zufällig so?
Sieht auf jeden Fall schonmal sehr gut aus.
Zuletzt geändert von Tomatensaft am 27.05.2009, 12:53, insgesamt 1-mal geändert.
Life is what happens to you while you're busy making other plans.
- John Lennon

There is no right or wrong, only what is, and what isn't.
GarfieldKlon
Moderator des Schwarmstocks
Moderator des Schwarmstocks
Beiträge: 4397
Registriert: 02.07.2007, 19:37
Liga 1vs1: Keine
Liga 2vs2: Keine
Mainrace: Zerg
Wohnort: Hannover

Beitrag von GarfieldKlon »

Naja. Das es viele Informationen gibt ist nett, aber deswegen würde ich keinesfalls auf die näher rückende Beta schliessen.

@Tomatensaft
Der Koloss benutzt ein Hitzestrahl und die Terraner haben den Hellion. Denke da wird dann auch die Verbrennungs Animation gezeigt.
Benutzeravatar
Stardust
Berserker
Beiträge: 71
Registriert: 10.01.2009, 13:30
Liga 1vs1: Meister
Liga 2vs2: Grandmaster

Beitrag von Stardust »

Sieht super aus!

Der Lurker is mir zu dünn. Der Kopf is im Verhältnis zu dem dünnen Körperchen viel zu fett. mMn müsst da noch mehr Masse in form von Stacheln oder was her...sieht aus als würd er jeden Moment nach vorne kippen.

Die Marines werden irgendwie ?grau? wenn sie sterben
Benutzeravatar
Das Erdmaennlein
Geist
Beiträge: 355
Registriert: 02.02.2008, 15:41
Wohnort: Elbmarsch
Kontaktdaten:

Beitrag von Das Erdmaennlein »

Ich finde, dass durch die (wunderschön) detailierte Todesanimation ein bisschen Grausamkeit entsteht!
Ich finde die Animationen sehr schön und sehr realistisch, befürchte aber, dass in Deutschland dadurch ein FSK 16+ oder oder eingetragen sein wird.
Und das wäre nicht so schön ...
Aber, wenn die derzeitige politische Diskussion so weitergeht, können wir eh bald nichts mehr spielen ;).

Aber wie so oft: "Hut ab vor Blizzard!"

LG
House: "Was wär' Ihnen lieber: ein Arzt, der Ihnen die Hand hält während Sie sterben, oder einer, der Sie ignoriert während Sie gesund werden? ... Ganz besonders ätzend wäre natürlich ein Arzt, der Sie ignoriert während Sie sterben."
Exekutor[NHF]
Moderator der Stämme
Moderator der Stämme
Beiträge: 5724
Registriert: 07.07.2007, 14:33
Liga 1vs1: Diamant
Liga 2vs2: Keine
Mainrace: Protoss
Wohnort: Bremen

Beitrag von Exekutor[NHF] »

Bei den Zerg zappelt mir irgendwie noch ein bisschen zu viel, vor allen Dingen bei dem Hydralisken. Das mit dem Schwanz ist ja ganz nett, aber irgendwie gibt es da noch ein Teil von ihm, der nicht einsehen will, dass er schon tot ist, und deswegen immer noch weiterzappelt, was mich irgendwie leicht irritiert.
Wenn man einem Frosch dekapitiert bewegt er seine Extremitäten auch noch eine relativ lange Zeit danach. Sein Herz schlägt sogar noch bis zu 2 Stunden weiter. Somit ist die Bewegung von Körperteilen auch nach dem Tod durchaus relaistisch.

Ich muss sagen dass mich die Todesanimationen auch richtig überzeugt haben. Es steckt einfach sehr viel Detail in ihnen und somit wird es eigentlich nie langweilig den Spielen zu zu gucken. Später wird man wohl weniger darauf achten aber es gibt den großen Schlachten einfach noch unglaublich viel mehr als sie eh schon durch die StarCraft Atmosphäre bekommen. Ich freue mich schon richtig auf die Kämpfe in StarCraft 2 und die Todesanimationen tuen da das ihre um mich darauf noch mehr ein zu stimmen.
Martin: What is the advantage of being able to touch one's noes with the tongue?
Marie: I'm one step ahead of you in the evolution!
Rekius

Beitrag von Rekius »

GarfieldKlon hat geschrieben: @Tomatensaft
Der Koloss benutzt ein Hitzestrahl und die Terraner haben den Hellion. Denke da wird dann auch die Verbrennungs Animation gezeigt.
Beim Hellion geb ich dir recht. Aber der Hitzestrahl des Koloss ist wohl so heiß, da könnt ich mir eine Zerteilung ohne Blutung (Wunden werden durch hohe Hitze zugeschweißt) vorstellen. Sonst würden in Star wars ja auch alle in Flammen aufgehen durch die Laserwaffen :)

Die Todesanimation find ich schonmal sehr geil, wobei das die Marines grau werden schon sehr komisch ist. Vielleicht wird das ja noch verbessert. Ich könnte mir auch durchlöcherte Hydralisken die um ihr Überleben kämpfe vorstellen (also wenn sie von Marines zerballert werden).
Wie werden die Todesanimation bestimmt? Die Einheit die den Gegner den Gnadenstoß gegeben hat?
So, will mehr sehen :D
Benutzeravatar
R3pl1c4t0r
Feuerfresser
Beiträge: 91
Registriert: 14.03.2008, 11:36

Beitrag von R3pl1c4t0r »

es wäre wohl am sinnvollsten, die todesanimation nach der art des angriffes zu bestimmen, mit der die einheit getötet wird, also wie rekius meinte, nach dem "gnadenstoß"... ich hoffe, dass das auch so geschieht^^
ebenso fände ich eine ähnliche todesanimation wie bei der ganz rechten schabe auch bei den restlichen zergeinheiten gut, welche nicht durch explosivgeschosse zerlegt werden ;) also die von rekius angesprochenen einschusslöcher durch mg-feuer wären auch ganz nett...
die brandanimationen sind sehr nett, aber man müsste tatsächlich überlegen, wo diese auftreten... mir würde spontan auch bloß der helion einfallen^^ oder angriffe mit splash-damage... wobei an der stelle die explosionsanimationen besser passen würden ;) außerdem gibts ja noch den firebat, auch wenn er nich im multiplayer vorkommen wird^^

Edit: nicht zu vergessen, die "zerteil-animationen" bei angriffen durch dunkle templer und ultralisken^^
Benutzeravatar
B.L.U.B.B.E.R.
Ultralisk
Beiträge: 1020
Registriert: 10.09.2008, 15:35
Wohnort: Brücke eines Schweren Kreuzers

Beitrag von B.L.U.B.B.E.R. »

naja bei Zerg und Protoss dürfte es mit dem USK keine probleme geben den da wird wieder das alte "sind nur Aliens und keine Menschen" prinzip durchgreifen, weshalb es nicht unbedingt für ne hohe einstufung sorgen wird. Deshalb fand ichs auch schade das kaum Terraner sterbeanimationen gezeigt wurden, weil nach denen wird höchstwahrscheinlich das USK gehn, weil das sind ja Menschen.
I don't wanna step on anybodies beliefs, but... well, here we go!
"I Baked you a Pie!" "Oh Boy, what flavor?" "PIE FLAVOR!"
Benutzeravatar
Infiltrat0r
Ultralisk
Beiträge: 1588
Registriert: 04.07.2008, 13:45
Liga 1vs1: Meister
Liga 2vs2: Meister
Mainrace: Protoss
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Infiltrat0r »

Sind ja echt klasse die Todesanimationen :D Fänds sehr schade wenn die eine höhere USk verursachen würde. Hoffe dass wir bald noch mehr Animationen auf dem Spiel sehen werden. Die überarbeiteten Einheitenmodelle ingame wären aber auch nicht schlecht^^
"Die Benutzung von Kondomen verschlimmert das Aids-Problem" - Papst Benedikt XVI.
Manche Leute braucht man nicht zu parodieren. Es genügt, wenn man sie zitiert.
Antworten