Seite 1 von 4
Kein Blut in der deutschen Version
Verfasst: 26.10.2007, 20:49
von Telias
Karune hat soeben bestätigt das in der deutschen Version kein Blut zu sehen sein wird. Je nach Land wird es unterschiedliche Starcraft 2 Versionen geben.
Hier kommt ihr zu seinem Beitrag.
Historically, the amount of 'violence' in StarCraft is dictated by region. For example, Korea may have black blood rather than red, and Germany won't have any blood, but will still show units being blown to pieces.
It is still early in the development process, thus I don't think any features have yet to be implemented, but it has been discussed and will continue to be in discussions.
Irgendwo war das klar. Aber seid ihr nicht sauer, dass Deutschland immer so streng ist mit dem "Thema Blut in Spielen"?
Ich kenne schon einige, die holen sich bei dieser Nachricht lieber eine Version aus dem Ausland.
Verfasst: 26.10.2007, 21:07
von pheonix
ich finde auch dass das etwas nervt, aber ich persönlich brauch auch kein blut - von daher... du etwa

?
Verfasst: 26.10.2007, 21:08
von Wishdokta
Das Thema war in unserem Forum zu
Hellgate auch ein Thema. Dort war es etwas konfus, da das Spiel nicht nur ab 18 ist, sondern in Europa auch geschnitten. Nur die US Version ist uncut.
Ich denke man sollte eher mal was in Richtung Raubkopie und dann noch viel früher in Bezug auf Jugendliche an Computern in der Politik besprechen. Man liest immer dieser und jener Ego-Shooterspieler ist gefährlich. Aber einfach mal auf die Eltern zeigen oder die sozialen Strukturen, so dass Kinder schlussendlich auch davon profitieren geht anscheinend nicht so einfach.
Wenn ein Kind, 12 Jahre oder gar unter 10, an jedwede obszönen Websiten bis Spiele herankommt, sitzt -IMHO- der Dreck bei dem Ganzen dann doch etwas an einem anderen Ort, als bei 2-3 Pixel-Blutspritzern in einem StarCraft-Game. Meine Meinung.
Was mich etwas traurig macht, wenn beide Elternteile arbeiten gehen, müssen sich die Kinder von Morgen ja schon fast selbst erziehen. Vor allem von diesem Standpunkt her find ich die Killerspiel-Diskussionen viel zu extrem am falschen Ansatzpunkt besprochen. Meiner Meinung sind
Eltern und Erwachsene für Kinder unter 15 Jahren verantwortlich. Gerade bei SC2 find ich es etwas fehl am Platz. Wegen etwas Blut und Explosionen das Rating hochsetzen, ist für junge Fans auch nicht so das Wahre.
cya
Verfasst: 26.10.2007, 21:15
von Flintenzwerg
Für mich ganz klar das Zeichen, dass ich versuchen werde eine Originale uncut-Version zu bekommen. Ich habe keine Lust, mich als so gut wie Erwachsener bevormunden lassen zu müssen.
Und es sind viel tiefgründigere Probleme in der Erziehung, die Kindern Probleme bereiten, keine virtuellen Blutspritzer. Aber naja. Das ist eben die oberflächliche Herangehensweise an Probleme bei unserer Regierung.
Blood-Rating
Verfasst: 26.10.2007, 21:16
von wah
Blut oder kein Blut - das ist hier die Frage
Nun ja, ich persönlich hätte schon sehr gern etwas
Blut im Spiel - um des Realismus' Willen. Meiner Meinung nach sollte es dann aber noch nachgebessert werden, da es in den Gameplay-Videos etwas zu zeichentrickmäßig wirkt.
Ein Muss ist das
Blut nicht unbedingt, so geht es mir jedenfalls.
Blut ist nicht der Grund, weshalb ich mir das Spiel zulege. Allerdings ist es schwachsinnig,
Blut in Computerspielen (in Deutschland) zu zensieren, da nicht das
Blut der Faktor für Gewalttaten darstellt, sondern die Gewalt an sich. Insgesamt ist die USK nicht wirklich von Bedeutung, man sieht ja, wie man sie umgeht. Aber das ist nicht das Thema.
Insgesamt ist mir
Blut in
StarCraft II nicht lebenswichtig - ich besorge mir ohnehin beide Versionen; die deutsche und die originale.

Verfasst: 26.10.2007, 21:21
von SC-Master
es sollte ab 12sein das ist doch perfekt,aslo schon blut aber nicht sehr viel
Verfasst: 26.10.2007, 22:38
von Exekutor[NHF]
In Starcraft 1 wurden die Zerglinge (und allgemein alle Zergeinheiten) und die Infanterie der Terraner schon recht hart auseinander genommen. Wenn die Grafik dafür einen höheren Realismusgrat bietet dürften auch die 'blutgierigen' Fans zufrieden sein.
Für mich spielt es keine Rolle, ob im Spiel besonders viel Blut dargestellt wird oder nicht. Es ist da eher schon wichtiger, wie gut die Namen und die Gespräche übersetzt wurden und wie die Sprachausgabe ist. Wenn das nicht stimmig ist hole ich mir lieber die englische Version. Außerdem fällt es einem dann leichter, anderen Spielern mitzuteilen, welche Einheiten man bauen möchte ^^"
Exekutor.
Verfasst: 27.10.2007, 00:43
von FalCo
Jo, ich finde mit den Bluteffekten sollte man nicht übertreiben, aber ein wenig Blut darf schon sein. Bei SC1 fand ich es ganz gut. Wenn sehr viel Blut rausgeschnitten wird kann man sich ja evtl. später noch die englische Version kaufen bzw. runterladen (werd ich sowieso dann testen).
Aber Blut hin oder her, SC2 wird gut

Verfasst: 27.10.2007, 00:46
von A-Knopf
Für mich als Zergliebhaber ist Blut eigentlich schon wichtig. Klar steht die "Struktur" hinter der Grafik, im Vordergrund und hat absolute Priorität, aber ein Spiel muss eben auch grafisch möglichst ansprechend umgesetzt werden. Und wenn ich mit einem Haufen blutrünstiger Zerglinge auf eine Gruppe Marines zusteuere macht es einfach viel mehr Stimmung, wenn die Zerglinge nicht nur zerfetzt werden, sondern wenn eben auch Blut fließt. Das gehört halt einfach zu den Zerg, die sind brutal und blutig.
Wenn man also schon ein Spiel in so ein Szenario (Endzeit) setzt, und eine blutige Alienrasse erschafft, sollte man das Spiel auch dementsprechend grafisch umsetzen.
Von dem Sinn eines "Blutverbots" in Computerspielen mal ganz zu schweigen.
Und nochmal kurz damit es auch klar wird: Die Konstruktion des Spiels, also die Balance der Einheiten etc, ist mir immer wichtiger als Grafik. Aber wenn Blizzard schon versucht das Universum mit einer ansprechenden Grafik rüberzubringen, dann doch bitte auch richtig.

Verfasst: 27.10.2007, 07:12
von Jack
Die USK dreht völlig durch ich habe gestern gelesen das alle spiele in denn man auf figuren die sich bewegen schiest oder ähnliches soll in deutschland verboten werden.Wenn ihr mich fragt ich hol mir die version mit blut ohne blut is es zwar starcraft 2 aber blizzard hat es anders gewollt

Verfasst: 27.10.2007, 10:04
von marka
Ich sehe das für mich, wie einige Vorredner vor mir schon erwähnten, ähnlich.
Für mich ist die Tatsache, das es in Starcraft 2 Blut gibt oder nicht, nicht der ausschlaggebende Punkt das Spiel nicht zu mögen.
Wenn das Spielkonzept stimmt, sind für mich diese grafischen Kinkerlitzchen (ich zähl das mit dem Blut jetzt einfach mal darunter), nicht wirklich wichtig.
Was mich allerdings viel mehr stört:
Welcher kluge Geist ist denn der Meinung das die Darstellung von Blut in einem Spiel ein Auslöser von Gewalt usw ist. Und zudem, wenn man auf diesem Standpunkt steht (wie die USK ...). Wie kann man dann behaupten, dass wenn man das Blut grün/schwarz/blau färbt, alles in Ordnung ist, und dem Jugendschutz damit gedient sei.
Das ist doch für mich eine fadenscheinige Herangehensweise an diese ganze Problematik. Der Zweite Punkt der mich noch viel mehr stört. Das wurde, so denk ich schon, in so vielen Foren,Blogs, und was weis ich nicht noch allem, kund getan...
Warum werde ich als mündiger Bürger von solchen Leuten derart bevormundet welche Unterhaltungsoftware ich mir kaufe und welche nicht. Und da geht es mit SC2 schon wieder weiter. Da wird für jedes Land die Version hin und her gebogen bis es passt.
Das ist hier in Deutschland ja fast so als würde man die Mona Lisa hier in einem Museum ausstellen, und müsste Ihr aber vorher einen Schnauzbart anmahlen. Wenn ich abends Nachrichten schau sieht man doch auch ständig Bilder von Gewaltakten, die weitaus grotesker und verstörender wirken können, als Beispielsweise, ein Zerg der von einem Marine ausgeschaltet wird.
Verfasst: 27.10.2007, 10:37
von BahamutZ
ich hol mir dann wieso die össi version
Aber ich find das auch ganz schön beschissen und warum jetzt bis jetzt waren die spiel von blizzard auch immer uncut
Verfasst: 27.10.2007, 10:43
von zimms
BahamutZ hat geschrieben:ich hol mir dann wieso die össi version
meinst du damit die österreicher version?
denn da muss ich dich leider enttäuschen. als österreicher ist man da praktisch machtlos und muss sich auf die politischen entscheidungen der deutschen verlassen (

), weil deutschland nun mal am größten ist im deutschsprachigen raum, und österreich und schweiz anscheinend zu klein, um eine eigene lokalisierung zu erhalten.
somit gibt es für uns auch nur die selben 2 optionen:
.) deutsch(land)
.) englisch
Verfasst: 27.10.2007, 11:52
von Arazno
Und wenns ohne kommt es wird sicher leute geben die nen fetten blut patch machen.
Aber ma ernsthaft realismuss muss sein sonst wäre das ja öde
Verfasst: 27.10.2007, 22:29
von Zeratul, der Prätor
Blut bei Starcraft 2 wird keinesfalls Gewaltfördernd sein, da es ein Echtzeit-Strategiespiel, und kein z.B. Ego-Shooter-Spiel ist. Es geht nicht darum den Gegner so grausam wie möglich zu vernichten, sondern ihn mit wohlbedachten Zügen zu besiegen. Außerdem muss die Gewalt erst mal vorhanden sein, damit sie gefördert werden kann.
PS: Ein Heer aus Zerg macht ein Paar Einheiten Marines platt und es ist kein Blut zu sehen? Wäre ja ziemlich blöd, das gehört dazu!