[News] The Observer / Beobachter

Hier könnt ihr über das Spiel diskutieren. Bitte nur Beiträge erstellen die auch mit Starcraft 2 zu tun haben.

Moderatoren: Exekutor[NHF], Deathwing, GarfieldKlon, G A F, SaVi

lord of the weed
Space-Marine
Beiträge: 49
Registriert: 15.09.2007, 10:38

[News] The Observer / Beobachter

Beitrag von lord of the weed »

auf der koreanischen sc2 seite is der observer da es kann also nicht mehr lange dauern bis er auch auf deutschen seite da ist :)
http://kr.starcraft2.com/features/protoss/observer.xml

/edit by Telias
Danke und hier der Link zur deutschen Seite.
http://eu.starcraft2.com/features/protoss/observer.xml
Benutzeravatar
Christoph
Schleicher
Beiträge: 221
Registriert: 25.07.2007, 10:26
Wohnort: In meinem Thor

Beitrag von Christoph »

echt cool danke :augen:
THOR IS HERE
GarfieldKlon
Moderator des Schwarmstocks
Moderator des Schwarmstocks
Beiträge: 4397
Registriert: 02.07.2007, 19:37
Liga 1vs1: Keine
Liga 2vs2: Keine
Mainrace: Zerg
Wohnort: Hannover

Beitrag von GarfieldKlon »

Da ist man nur mal kurz weg, schon hat Lord of the Weed die neuste Einheit entdeckt.

Nunja es ist mittlerweile auch auf Deutsch erhältlich ;-)

http://eu.starcraft2.com/features/protoss/observer.xml
Diese kleinen Drohnen werden zur Erforschung großer Ödlandgebiete eingesetzt oder zur Beobachtung und Aufzeichnung von Kampfhandlungen, die später in den Archiven der Protoss ausgewertet werden. Ihre komplexen Sensorvorrichtungen lassen für Verteidigungssysteme nur wenig Energie übrig, doch dafür ist es dieser Drohne ein leichtes, getarnte oder versteckte Feinde aufzuspüren. Diese Eigenschaft macht den Beobachter zu einer unverzichtbaren Unterstützungseinheit auf jedem Schlachtfeld.

Beobachter, die zur Erforschung neuer Raumsektoren eingesetzt werden, verfügen meist über keinerlei Verteidigungssysteme. Diejenigen, die für den Einsatz in Kampfzonen vorgesehen sind, werden hingegen mit einem Mikrotarnfeld ausgestattet, welches ihre Anwesenheit vor dem Feind verbirgt. Dank der ohnehin kleinen Sensorsignatur des Beobachters verbraucht das Tarnfeld nur wenig Energie und kann so auf unbegrenzte Zeit aufrechterhalten werden.
Also eine Einheit die vollkommenn so geblieben ist wie immer und sich nur optisch verändert hat. Aber es bleibt immernoch eine geniale Einheit die man ohnehin nicht hätte missen wollen.
Wird bestimmt wieder ärgerlich diese ganzen Spione auf der Karte ausfindig zu machen um den Gegner seine Aufklärung zu nehmen.

Mittlerweile sind ja bei den Protoss stolze 12 Einheiten vorgestellt worden. Wie die Zeit vergeht. Möchte aber trotzdem hoffen das es bei den Terraner schneller gehen wird bzw. auch endlich Zerg Einheiten vorgestellt werden. (Mache mir da langsam echt Gedanken was die mit ihnen wohl angestellt haben das sie sich dabei soviel Zeit lassen.)


Update
Und es gibt auch ein einige neue ArtBilder ;-)
Eins davon mal gleichhier :
http://eu.starcraft2.com/images/artwork/ss63-hires.jpg
║▌║█║║▌║█║ Warnung! Falscher oder fehlender Kaffee - Benutzer angehalten --(◔̯◔)--
1334566890100
Benutzeravatar
Zeratul, der Prätor
Feuerfresser
Beiträge: 106
Registriert: 23.10.2007, 19:52
Wohnort: Welt, die von Dummen regiert wird

Beitrag von Zeratul, der Prätor »

Besser es dauert lange, bis die Zerg draussen sind als das sie sch__ße sind.

Aber langsam frage ich mich was sie so großartig machen. Ein paar Einheiten
von den Zerg werden sie wohl einfach übernehemen (teilweise jedenfalls), das dürfte eigentlich nicht so lange dauern. :augenroll:
Man muss die Menschen entweder mit Freundlichkeit behandeln, oder unschädlich machen. Denn wegen geringfügiger Kränkung nehmen sie Rache, wegen schwerer Schädigung können sie es nicht. (-Niccolo Machiavelli)
Benutzeravatar
zimms
Raumjäger
Beiträge: 635
Registriert: 11.08.2007, 09:26
Wohnort: Land der Berge

Beitrag von zimms »

vielleicht haben sie eh schon den großteil der zergeinheiten fertig und die zerg sind schon genau so weit/in entwicklung wie die anderen rassen, nur will sich blizzard noch ein paar sachen aufheben und die spannung aufrecht erhalten. denn wenn sie zu früh alles bekanntgeben, wird es vor dem release eine ziemilche info flaute geben und das wäre aus werbetechnischen gründen nicht sehr vorteilhaft - wobei man sich fragen muss wie viel ewrbung sc2 überhapt benötigt :wink:
"And once again I stand upon the broken bodies of my enemies" - Kerrigan, Starcraft: Broodwar

"Hell, it's about time!" - Tychus Findlay, Starcraft II

Bild
GarfieldKlon
Moderator des Schwarmstocks
Moderator des Schwarmstocks
Beiträge: 4397
Registriert: 02.07.2007, 19:37
Liga 1vs1: Keine
Liga 2vs2: Keine
Mainrace: Zerg
Wohnort: Hannover

Beitrag von GarfieldKlon »

zimms hat geschrieben:wobei man sich fragen muss wie viel Werbung sc2 überhapt benötigt :wink:
Ansich keine, aber welche PR Abteilung würde da schon zugeben :mrgreen:


----

Um mal zum eigentlichen Thema zurückzukommen:
Was meint ihr wie gefährlich der Observer für den Gegner werden kann?
Mittlerweile wird man in SC2 eher ja möglichkeiten haben in die Basis des Gegners einfallen zu können, z.B. durch den Koloss.
║▌║█║║▌║█║ Warnung! Falscher oder fehlender Kaffee - Benutzer angehalten --(◔̯◔)--
1334566890100
A-Knopf
Moderator in Rente
Moderator in Rente
Beiträge: 3590
Registriert: 10.07.2007, 18:04
Liga 1vs1: Diamant
Liga 2vs2: Meister
Mainrace: Random
Wohnort: Hamburg

Beitrag von A-Knopf »

Nunja, der Koloss wird ja vermutlich zusammen mit dem Mutterschiff die teuerste Einheit werden, weswegen man ihn wahrscheinlich nicht ohne Unterstützung einfach in die gegenrische Basis stellen wird.

Ich denke der Beobachter wird eine ähnlich wichtige Rolle wie in SC1 spielen. Gerade in Echtzeitstrategiespielen ist ein Wissensforsprung schon sehr wichtig, und welche Einheit kann man besser nutzen um den Gegner zu erspähen als eine fliegende Einheit die selbst unsichtbar ist und dabei auch noch unsichtbare Einheiten enttarnt?
Wenn er so kostengünstig bleibt, werden 1-2 Beobachter bei der Armee und vielleicht auch an wichtigen Exen sicher zum Standart werden.

Ich finde der Beobachter ist eine richtige schöne Einheit, eine runde Sache. :gut:
Bild
"thumbs up to not thumbing up comments that ask for thumbs up"
- Random youtube.com comment
Benutzeravatar
marka
Space-Marine
Beiträge: 34
Registriert: 30.09.2007, 19:16
Wohnort: DD
Kontaktdaten:

Beitrag von marka »

GarfieldKlon hat geschrieben: Was meint ihr wie gefährlich der Observer für den Gegner werden kann?
Mittlerweile wird man in SC2 eher ja möglichkeiten haben in die Basis des Gegners einfallen zu können, z.B. durch den Koloss.

Wie schon eingangs erwähnt: der Observer ist schon eine kleine lästige Einheit.
Wie es ja so schön heißt: Die Summe aller Teilchen - In jedem guten RTS Spiel geht es ja letztendlich da drum den Gegner rechtzeitig auszuspähen, um zb. zu Erfahren, mit welchem Einheitenmix er angreift, bzw welche Taktik er nutzt. Und ein Spieler der seine Observer gut einsetzt, kann den Gegner schon sehr gut ausspionieren. Sich auf dessen Taktiken einstellen,
um ihm dann vielleicht in einem günstigen Moment in den Rücken zu fallen.
Und die Möglichkeit getarnte Einheiten aufzuspüren, macht den Observer auch, so denke ich, zu einem ausgezeichneten Mittel seine eigene Basis sauber zu halten. Also ich finde auch: Der Observer ist schon eine feine Einheit :gut:
Wer mit dem Teufel speist...braucht einen langen Löffel
Benutzeravatar
Zeratul, der Prätor
Feuerfresser
Beiträge: 106
Registriert: 23.10.2007, 19:52
Wohnort: Welt, die von Dummen regiert wird

Beitrag von Zeratul, der Prätor »

Ich hab mir den Beobachter angesehen. Auf den ersten Bild seh ich rechts unten mir unbekannte Gebäude der Terraner. Kann mir jemand sagen welche das sind?

@:Danke A-Knopf für die schnelle Antwort :anbeten:
Zuletzt geändert von Zeratul, der Prätor am 02.11.2007, 21:09, insgesamt 1-mal geändert.
Man muss die Menschen entweder mit Freundlichkeit behandeln, oder unschädlich machen. Denn wegen geringfügiger Kränkung nehmen sie Rache, wegen schwerer Schädigung können sie es nicht. (-Niccolo Machiavelli)
A-Knopf
Moderator in Rente
Moderator in Rente
Beiträge: 3590
Registriert: 10.07.2007, 18:04
Liga 1vs1: Diamant
Liga 2vs2: Meister
Mainrace: Random
Wohnort: Hamburg

Beitrag von A-Knopf »

Meinst du dieses Bild hier?
http://eu.starcraft2.com/screenshot.xml?s=58

Ich hab mal im Techtree nach dem Gebäude gesucht, aber das einzige was ihm ähnlich sieht ist das Waffenlager. Das Gebäude müsste halt noch diese 3 Arme ausbreiten dann hätte es eine gewisse Ähnlichkeit mit dem Waffenlager.

Das sieht für mich jedenfalls nach einem Techgebäude aus. Vielleicht wurde ja das Desing nochmal überarbeitet.

Da hast jedenfalls echt genau hingeguckt. :gut:

Edit: Ich Blindfisch, das Gebäude auf dem Bild ist natürlich ein Shadow Ops.
Bild
"thumbs up to not thumbing up comments that ask for thumbs up"
- Random youtube.com comment
Benutzeravatar
Warbringer
Space-Marine
Beiträge: 45
Registriert: 24.07.2007, 19:58

Beitrag von Warbringer »

naja auf jeden Fall werden inselmaps für Protoss Spieler wieder zum Observerspamfest werden. gegen Terraner zumindest
Wers nicht kennt: Eine beliebte Taktik in BroodWar war es auf Inselmaps wie zB Parallel Lines die ganze Karte mit Observern zuzupflastern. War ziemlich lame für den terraner, da er nur mit Vessels kontern konnte, was mehr geld kostete und auch nicht gemasst wurde.
Wishdokta
Goliath
Beiträge: 287
Registriert: 24.05.2007, 11:41
Wohnort: blaue Kugel neben Sonne

Beitrag von Wishdokta »

Juhu auch von mir ein dickes Danke an lord of the weed. Für deine 10 Beiträge bist du ganz schön auf Zack gg.

Grüsse
"It's easier to control the game. But if you're a skilled player, it's just as hard as it ever was. And you can do things - people won't believe."
Bild
Exekutor[NHF]
Moderator der Stämme
Moderator der Stämme
Beiträge: 5724
Registriert: 07.07.2007, 14:33
Liga 1vs1: Diamant
Liga 2vs2: Keine
Mainrace: Protoss
Wohnort: Bremen

Beitrag von Exekutor[NHF] »

Zeratul, der Prätor hat geschrieben:Ich hab mir den Beobachter angesehen. Auf den ersten Bild seh ich rechts unten mir unbekannte Gebäude der Terraner. Kann mir jemand sagen welche das sind?

@:Danke A-Knopf für die schnelle Antwort :anbeten:
Ist das nicht das Shadow OPS, mithilfe dessen man mit Geistern auch Atomrakten und Abwurfkapseln starten kann? Wenn ihr euch den Techtree anguckt und euch das Gebäude mit einem Leuchten vorstellt, scheint mir das doch relativ wahrscheinlich. Außerdem hat der Terraner-Spieler ja 4 Geister dort rumstehen, was auch dafür spricht, dass er seine Geister mit einigen Zusatzfähigkeiten ausrüsten und diese dann via Transporter (der ja auch daneben gelandet ist) in der gegnerische Basis absetzen sollte.

Aber genau kann ich das momentan auch nicht sagen, da ich meinen Rechner formatiert habe und noch nicht die Videos wieder raufgespielt habe. Guckt am besten noch mal in einer Demonstration der Terraner durch einen professionellen Spieler (dieser spielt in einer Art Kampagnenmission gegen einen Protossspieler und zerstört am Ende der Mission eindrucksvoll alle seine Einheiten durch drei Atombomben). Dort wird das Gebäude ja ausführlich gezeigt, in dem man den Droppad und die Atombombe entwickeln kann. Das müsste an sich das gezeigte Gebäude sein.

Exekutor.
Martin: What is the advantage of being able to touch one's noes with the tongue?
Marie: I'm one step ahead of you in the evolution!
Benutzeravatar
pheonix
Goliath
Beiträge: 260
Registriert: 26.10.2007, 20:11

Beitrag von pheonix »

was ich persönlich auch schick finde, ist, dass die beobachter, wenn sie sich nicht bewegen, diese "arme" ausspreizen.

schick
"everyone lives within his own subjective interpretation. that's called reality."
Benutzeravatar
Zeratul, der Prätor
Feuerfresser
Beiträge: 106
Registriert: 23.10.2007, 19:52
Wohnort: Welt, die von Dummen regiert wird

Beitrag von Zeratul, der Prätor »

@:phoenix: Wo sieht du denn das der Beobachter seine ``Arme`` ausspreizt?
Man muss die Menschen entweder mit Freundlichkeit behandeln, oder unschädlich machen. Denn wegen geringfügiger Kränkung nehmen sie Rache, wegen schwerer Schädigung können sie es nicht. (-Niccolo Machiavelli)
Antworten