Der Schakal

Diskutiert über die menschlichen Überlebenskünstler aus Starcraft.

Moderatoren: Exekutor[NHF], Deathwing, GarfieldKlon, G A F, SaVi

Benutzeravatar
Apocalypsis23
Berserker
Beiträge: 65
Registriert: 15.05.2008, 13:39

Beitrag von Apocalypsis23 »

Aber dies ist alles spekulativ, da man nicht weiß ob der Kreuzer nicht doch die Kaserne anvisiert hat und spiegelt nur meine Meinung wider
falls dem nicht so wäre und die kaserne das Feuer wirklich "abhält" würde ich das für ziemlich effektiv halten man denke sich nur mal vor was alles an schaden verlieren gehen würde weil ein Terraner ein paar Maschienendocks vor seiner armee herschiebt[/img]
Bild
Benutzeravatar
RuLeZ
Schleicher
Beiträge: 240
Registriert: 21.03.2008, 16:13

Beitrag von RuLeZ »

Nein aufgehalten, hat die Kaserne das Feuer vom Kreuzer nicht direkt.
Der Spieler mit dem Kreuzer hat nur nicht sein Feuer, auf das eigentlich Gebäude gerichtet, sondern hat dem Kreuzer sein Ziel automatisch aus suchen lassen.

Solang eine Einheit in Reichweite seines Zieles kommt, kann man ein Feuer nicht durch ein Gebäude oder etwas anderem ablenken oder auf halten.
"Unzufriedenheit ist der erste Schritt zum Erfolg. Die letzten Stufen sind die Schwersten und seltenst erstiegenen."
Peace and Visit my YouTube
Benutzeravatar
chrisolo
Ultralisk
Beiträge: 2688
Registriert: 20.08.2007, 20:10
Liga 1vs1: Keine
Liga 2vs2: Keine
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von chrisolo »

Solang eine Einheit in Reichweite seines Zieles kommt, kann man ein Feuer nicht durch ein Gebäude oder etwas anderem ablenken oder auf halten.
So war es in Starcraft Broodwar, aber rein logisch gesehen würde diese Anmerkung von mir durchaus interresante Taktiken ermöglichen und wirklich stören würde es nicht, da so ein Gebäude total langsam fliegt und dies alles sehr mikrointensiv wäre. Somit hätte man wieder einen Raum für Verbesserungen bei Pros gelassen. Mit solchen Kleinigkeiten unterscheiden sich die Semipros von Pros und die Idee würde doch auch durchaus Sinn ergeben.

MfG
KT Rolster FTW.

HoeJJa Fan ♥
Benutzeravatar
Apocalypsis23
Berserker
Beiträge: 65
Registriert: 15.05.2008, 13:39

Beitrag von Apocalypsis23 »

@chrisolo

hm denke das wäre ziemlich krass für die T's weil die Gebäude sich ja mittlerweile schneller bewegen und ich nicht glaube das es viel ausmacht ob die sich so extrem schnell bewegen können wie anderen einheiten muss bloß mit bisschen micro die armee zusammenhalten

interessanter effekt ja...gefallen tut er mir nicth ^^ aber das is geschmack ;P

so far
apo
Bild
Benutzeravatar
RuLeZ
Schleicher
Beiträge: 240
Registriert: 21.03.2008, 16:13

Beitrag von RuLeZ »

@chrisolo

Naja, wirklich langsam is so ein Gebäude in SC2 nicht mehr ...
In SC:BW sind die wirklich langsam, aber in SC2 kann man das nicht mehr behaupten.
Der ist nämlich schon genau so schnell wie ein Kreuzer und evtl. ein bissle schneller.

Aber recht hast du, interessant wäre sowas, nur aus dem Video ist das wirklich nicht zu entnehmen.

Der hat nämlich seine Yamato-Fähigkeit auf das Gebäude am Boden benutzt und danach wissen wir ja alle, dass die Einheiten, nach jeder benutzen Fähigkeit, das nächst liegende Ziel angreifen.
Und das ist auch bei dem Video gut zu erkennen. Er hat auch voher nicht das Gebäude auf dem Boden normal angegriffen (also ohne Fähigkeit).
"Unzufriedenheit ist der erste Schritt zum Erfolg. Die letzten Stufen sind die Schwersten und seltenst erstiegenen."
Peace and Visit my YouTube
A-Knopf
Moderator in Rente
Moderator in Rente
Beiträge: 3590
Registriert: 10.07.2007, 18:04
Liga 1vs1: Diamant
Liga 2vs2: Meister
Mainrace: Random
Wohnort: Hamburg

Beitrag von A-Knopf »

Hmm, das sieht in der tat lustig aus: eine Kaserne die gemikrot wird :D

Also ich denke nicht, dass man mit fliegenden Gebäuden Schüsse abfangen kann. Das würde eine ziemlich umfangreiche Physik-Engine voraussetzen und zudem den Rechenaufwand erhöhen. Und dann nur für so ein kleines Gimmik, das das Gameplay nicht soooviel weiter bringt?
Also ich glaube eher, dass der Spieler durch die Gosu Mikro Aktion verwirrt war und die Kaserne für eine Einheite gehalten hat und sie deswegen angegriffen hat. ;D

Aber die Idee ist trotzdem gut, vielleicht gibts ja mal eine Funmap, bei dem man Schüsse mit Kasernene abfangen muss. :P
Bild
"thumbs up to not thumbing up comments that ask for thumbs up"
- Random youtube.com comment
Benutzeravatar
Kernel Adams
Mutalisk
Beiträge: 446
Registriert: 24.04.2008, 09:26
Wohnort: Exoskelett eines Hetzers

Beitrag von Kernel Adams »

Um nochmal auf den Schakal zu kommen:

Sollte der EMP nicht beim Ghost oder einer anderen Einheit (Nomad) liegen, dann könnte man ihn dem Schakal geben, damit diese Einheit im späteren Spiel auch noch eine Daseinsberechtigung hat! (nicht so wie etwa den Adler, den man später nur noch wegen der Spinnenminen gebaut und nach dem Auslegen grundsätzlich in den Tod (Kundschafter) geschickt hat!

Ich bin kein Freund von kleinen, schlecht gepanzerten Einheiten, die im späteren Spiel ihren Nutzen vollständig verlieren und die man nicht mehr baut, weil sie nur noch Kanonenfutter darstellen und somit kampftechnisch eigentlich sinnlos werden! Ich hoffe Blizz lässt sich hier (sollte diese Einheit so im Spiel bleiben) etwas cooles und trickiges Einfallen, was diese Einheit auch im späteren Spiel essentiel macht!

Bei Einheiten wie dem Marine ist das etwas ganz anderes, da man ihn weiterhin ja als sehr wichtige Bunkerbesatzung benötigt!

Überhaupt bin ich dafür, die Spezialfertigkeiten die zur Verfügung stehen, so intelligent wie nur möglich auf diverse Einheiten zu verteilen um diese aufzwerten und die Symbiose, also das Zusammenspiel zu verstärken. Natürlich muss es immer passen, aber ein schneller Scout mit EMP ist ja nicht sooo abwegig!

Es würde diese Einheit deutlich aufwerten!

Falls der Ghost den EMP erhält, hat sich das natürlich erledigt, aber falls nicht könnte man sie dieser Einheit spendieren!

mfg
„Eine wirklich gute Idee erkennt man daran, dass ihre Verwirklichung von vornherein ausgeschlossen erschien!" Albert Einstein
Exekutor[NHF]
Moderator der Stämme
Moderator der Stämme
Beiträge: 5724
Registriert: 07.07.2007, 14:33
Liga 1vs1: Diamant
Liga 2vs2: Keine
Mainrace: Protoss
Wohnort: Bremen

Beitrag von Exekutor[NHF] »

Der Schakal wird wohl auch - kommt auf seine Geschwindigkeit an - die Rolle des Adlers übernehmen im Bezug auf die Zerstörung der Arbeiterlinien bei außenstehenden Expansionen. Dies zwingt den Protoss-/Terranspieler ja schon dazu, Verteidigung bei seinen Expansionen zu lassen was Geld bzw. Nahrungsverschwendung darstellt und die Hauptstreitkräfte schmälert.

Ich würde das nicht als unnützes Kanonenfutter betrachten, es ist halt nur eine andere strategische Aufgabe. Natürlich haben diese Einheiten in großen Gefechten keine wichtige Aufgabe mehr aber das kann ja auch nicht jede Einheit haben.

Schön wäres es zwar schon wenn jede Einheit auch eingesetzt werden könnte aber dem ist nunmal nicht so.

Übrigens: Je mehr Fähigkeiten eine Einheit hat umso seltener wird sie normalerweise eingesetzt, weil man die Fähigkeiten gar nicht in so großen Mengen einsetzen kann. Dann stellt sich natürlich wiederum die Frage ob das nicht dem Schakal seine Rolle nehmen würde, wenn man ihm eine magische Fähigkeit geben würde. Ich denke es passt einfach nicht so gut.

Ob die EMP-Schockwelle beim Ghost jetzt so ideal aufgehoben ist, ist allerdings eine andere Frage ;)
Mit der Detektorfähigkeit für magische Einheiten lässt sich das jedoch gut spieltechnisch und storytechnisch verbinden.

Exekutor.
Martin: What is the advantage of being able to touch one's noes with the tongue?
Marie: I'm one step ahead of you in the evolution!
GarfieldKlon
Moderator des Schwarmstocks
Moderator des Schwarmstocks
Beiträge: 4397
Registriert: 02.07.2007, 19:37
Liga 1vs1: Keine
Liga 2vs2: Keine
Mainrace: Zerg
Wohnort: Hannover

Beitrag von GarfieldKlon »

Exekutor[NHF] hat geschrieben: Ob die EMP-Schockwelle beim Ghost jetzt so ideal aufgehoben ist, ist allerdings eine andere Frage ;)
Mit der Detektorfähigkeit für magische Einheiten lässt sich das jedoch gut spieltechnisch und storytechnisch verbinden.
Stimmt eigentlich. Wozu da noch die EMP Welle? Die SniperFähigkeit mit der Fähigkeit die Caster zu entdecken sollte doch eigentlich völlig reichen, oder?
Klar wäre die EMP Welle gegen Protossspieler Lustig, aber braucht man sie wirklich?

Zum Schakal und seiner Rolle würde ich mir auch wünschen das sie noch eine nette Fähigkeit bekommt. Als Einheit um Infanterie zu blocken bzw. aufzuhalten reicht mir der Feuerstrahl nicht so ganz. Da lohnt sich dann evtl. ja schon eher der Marine in grösserer Anzahl.
║▌║█║║▌║█║ Warnung! Falscher oder fehlender Kaffee - Benutzer angehalten --(◔̯◔)--
1334566890100
Benutzeravatar
Ikarus
Hydralisk
Beiträge: 135
Registriert: 30.03.2008, 11:30

Beitrag von Ikarus »

GarfieldKlon hat geschrieben: Das stacken also das übereinander stapeln von Einheiten gehört einfach zu Starcraft dazu.
Findest du das nicht irgendwie scheisse?
Das kommt doch eher wie n grafischer Bug an als dass es nach nem Feature aussieht... also ich bin schon irgendwie der Meinung, dass wenn da so komische Dinge vorkommen, dass die Einheiten übereinander und ineinander fahren wie ein AoE3 Schlachtschiff in das andere, dann hat ne neue Grafik doch gar keinen Sinn mehr.

Die Screenshots sehen alle so hübsch aus, sehen wirklich nach ner Weltraumschlacht à la StarTrek aus, aber wenn dann im wirklichen Spiel die Armeen zu nem riesigen Farbklumpen werden, nur damit Platz gespart ist, dann finde ich schon dass man das unterbinden sollte oder zumindest eine angemessenere Lösung finden.

Sowas darf doch in einem RTS Game zu Zeiten von World in Conflict oder Supreme Commander nicht mehr drin sein, das ruiniert doch den Gesamtanblick einer ach so schönen Weltraumschlacht.

Ich hoffe wirklich dass dieses 'Stacken' nicht Einzug ins Spiel halten wird, und schon gar nicht als vermeintliches 'Feature'.
:cry: *enttäuscht*

Die Schlachten sollten doch gerade die optische Perle jeden RTS darstellen, und gerade da sollte nicht gepatzt werden.

Ich hoffe wirklich dass du recht hast wenn du sagst dass das so im Spiel zu Release-Datum nicht möglich sein wird.
Bild[User inaktiv]
GarfieldKlon
Moderator des Schwarmstocks
Moderator des Schwarmstocks
Beiträge: 4397
Registriert: 02.07.2007, 19:37
Liga 1vs1: Keine
Liga 2vs2: Keine
Mainrace: Zerg
Wohnort: Hannover

Beitrag von GarfieldKlon »

Du machst dir da zuuuviele Sorgen.

Stacken wird schwieriger in Starcraft2 als in Broodwar. Wenn du nun die Spielvideos von Starcraft Broodwar anschaust wirst du merken das es sehr selten vorkommt das man von dieser Technik gebrauch nimmt (ausser bei den Mutalisken, was aber bei SC2 auch kein Sinn mehr macht). Also wirst du dir da keine Sorgen machen müssen.

Was du da in dem kurzen Video gesehen hast war wirklich ein extrem Beispiel wie es schlimmstenfalls aussehen kann. Ein Spieler zieht alle seine grossen Einheiten (Kreuzer, Panzer, Thor) zu einem Fleck zusammen samt Boden und Lufteinheiten (wodurch Bodeneinheiten teilweise verdeckt werden), und drückt wieder jeder Profi tierisch oft auf die Bewegungstasten damit die sich nicht auseinanderbreiten sondern eng in Formation bleiben (Wobei das nicht der regelfall sien wird).

Sobald Profis ihre Stnadarttaktiken antrainiert haben wirst du solche Bildern von denen nicht mehr sehen und bei den Amateuren auch nicht wirklich.
║▌║█║║▌║█║ Warnung! Falscher oder fehlender Kaffee - Benutzer angehalten --(◔̯◔)--
1334566890100
Benutzeravatar
Kernel Adams
Mutalisk
Beiträge: 446
Registriert: 24.04.2008, 09:26
Wohnort: Exoskelett eines Hetzers

Beitrag von Kernel Adams »

Exekutor[NHF] hat geschrieben:
Der Schakal wird wohl auch - kommt auf seine Geschwindigkeit an - die Rolle des Adlers übernehmen im Bezug auf die Zerstörung der Arbeiterlinien bei außenstehenden Expansionen. Dies zwingt den Protoss-/Terranspieler ja schon dazu, Verteidigung bei seinen Expansionen zu lassen was Geld bzw. Nahrungsverschwendung darstellt und die Hauptstreitkräfte schmälert.

Ich würde das nicht als unnützes Kanonenfutter betrachten, es ist halt nur eine andere strategische Aufgabe. Natürlich haben diese Einheiten in großen Gefechten keine wichtige Aufgabe mehr aber das kann ja auch nicht jede Einheit haben.

Schön wäres es zwar schon wenn jede Einheit auch eingesetzt werden könnte aber dem ist nunmal nicht so.
Tja, Blizz hat nun die Chance, dies zu ändern: Man gebe kleinen, unbedeutend erscheinenden Einheiten interessante, einzigartige Fähigkeiten oder Fertigkeiten und schon sieht die Sache ganz anders aus!
Die Protoss haben dies ja interessanterweise in Form von Ansturm (Berserker), gehärtetem Schild (Unsterberlicher), oder Tansit (Hetzer) bekommen. Deshalb frage ich mich, warum dies nicht auch bei den anderen Rassen möglich ist, bzw. ob es nicht sogar viemehr noch unabdingbar ist, damit diese im Hinblick auf ihrer Attraktivität und Innovation auch mithalten können und neben den Protoss nicht völlig verblassen?!

Mein Vorschlag wäre z.B. den Schakal wieder als Hover-Fahrzeug auszulegen. Und jetzt kommt der Clou:
Dieses Hover-Fahrzeug (wie der Adler oder halt der Cobra) kann jetzt über Wasser, Lava oder auch im All (über Plattformen hinaus) schweben und erhält somit eine ähnliche, besondere und (für ein Vehikel) einzigartige Fähigkeit, wie etwa der Rächer, der Viking oder aufgrund seiner Klippen-Kletterfertigkeit der Koloss bei den Protoss! Damit kann dieses Vehikel Dinge tun, wozu sonst kein anderes in der Lage ist! Damit hat man es (gerade als Scout) aufgewertet und gleichzeitig kompensiert man wieder ein kleines Stück die offensichtliche Dropschwäche (ich sag nur Phasenprisma und Nyduswurm) der Terraner!
Exekutor[NHF] hat geschrieben: Übrigens: Je mehr Fähigkeiten eine Einheit hat umso seltener wird sie normalerweise eingesetzt, weil man die Fähigkeiten gar nicht in so großen Mengen einsetzen kann. Dann stellt sich natürlich wiederum die Frage ob das nicht dem Schakal seine Rolle nehmen würde, wenn man ihm eine magische Fähigkeit geben würde. Ich denke es passt einfach nicht so gut.
Ich sag nur: Ansturm, Transit, gehärteter Schild!
Da sagt niemand es wäre überladen oder führt dazu, dass die Einheiten nicht mehr benutzt werden!
Der Schakal hat bisher ja keine einzige Spezialfertigkeit. Der Adler konnte die Spinnenminen legen. Auch da hat sich niemand beklagt! ;)

Jede Einheit sollte gemäss ihrer primären Aufgabe und im Hinblick auf ihre Verwendung im GESAMTEN Spiel so attraktiv wie nur möglich sein. Wenn es so ist, dass ein Rasse bis zum Schluss all ihre Einheiten sinnvoll nutzen kann und eine andere nicht, dann hat Blizz irgendetwas verkehrt gemacht! Das kann ich dann nicht als optimale oder ideale Einheitengestaltung auffassen!
Exekutor[NHF] hat geschrieben: Ob die EMP-Schockwelle beim Ghost jetzt so ideal aufgehoben ist, ist allerdings eine andere Frage ;)
Mit der Detektorfähigkeit für magische Einheiten lässt sich das jedoch gut spieltechnisch und storytechnisch verbinden.

Exekutor.
Die Überlegung mti dem EMP war auch nur für den Fall gedacht, dass Blizz keine andere Einheit findet, welche diese Fertigkeit übernehmen könnte! Das EMP ist ja schon eine sehr nützliche bis sogar wichtige Funktion!

mfg
„Eine wirklich gute Idee erkennt man daran, dass ihre Verwirklichung von vornherein ausgeschlossen erschien!" Albert Einstein
Exekutor[NHF]
Moderator der Stämme
Moderator der Stämme
Beiträge: 5724
Registriert: 07.07.2007, 14:33
Liga 1vs1: Diamant
Liga 2vs2: Keine
Mainrace: Protoss
Wohnort: Bremen

Beitrag von Exekutor[NHF] »

Kernel Adams hat geschrieben:Ich sag nur: Ansturm, Transit, gehärteter Schild!
Da sagt niemand es wäre überladen oder führt dazu, dass die Einheiten nicht mehr benutzt werden!
Der Schakal hat bisher ja keine einzige Spezialfertigkeit. Der Adler konnte die Spinnenminen legen. Auch da hat sich niemand beklagt!

Jede Einheit sollte gemäss ihrer primären Aufgabe und im Hinblick auf ihre Verwendung im GESAMTEN Spiel so attraktiv wie nur möglich sein. Wenn es so ist, dass ein Rasse bis zum Schluss all ihre Einheiten sinnvoll nutzen kann und eine andere nicht, dann hat Blizz irgendetwas verkehrt gemacht! Das kann ich dann nicht als optimale oder ideale Einheitengestaltung auffassen!
Du musst ganz ganz stark zwischen passiven Fähigkeiten und aktiven Fähigkeiten differenzieren ;)
Ein Spieler wird sich nicht beschweren, dass eine Zerglinge schneller laufen weil dies überhaupt kein Micro erfordert. Auch wird er sich nicht beschweren, wenn er 30 Hetzer mit einem klick blinken kann denn auch dies geht relativ schnell. Es war aber auch schon in StarCraft schwer Spinnenminen zu ihrem vollen Nutzen auszulegen wenn man viele Adler hat, da sie ja - je nach Situation - eher aufgefächert liegen sollten als in der Art, wie sie die Adler automatisch hinlegen würden. Wenn du jetzt jedoch einer Einheit, die du in Dutzenden bauen willst (wenn es als Adlerersatz dienen sollte), eine Fähigkeit gibst, deren Ziel du für jede einzelne Einheit neu bestimmen musst, dann ist das - grob gesagt - ein Wahnsinns Microaufwand, den man nur mit hohen APM bewerkstelligen kann.

Im übrigen wurden auch schon in StarCraft: Brood War nicht alle Einheiten das ganze Spiel über genutzt. Dunkle Templer wurden nicht mehr gebaut nachdem sie ihren Vorteil durch das Überraschungsmoment verloren hatten oder der Gegner über zu viele Detektoren verfügte und Adler wurden nicht mehr im TvT gebaut wenn sie zu schnell draufgegangen sind. Das bedeutet jedoch nicht, dass der Adler bei einem möglichen Vulture-Drop nicht auch eingesetzt worden wäre. Es ist aber vielmehr der Fall, dass ein Terraner direkt einen Großteil seiner Armee dropt und da hat man dann nicht so große Verwendung für den Adler. Allerdings wurde der Adler im PvT auch durchgehend genutzt also kannst du ja nicht behaupten, es wäre eine Einheit die es nicht über die ganze Spiellänge sinnvoll ins Spiel schafft.

Es gibt halt Einheiten wie den Berserker der als absolute Basiseinheit öfter bis ins Lategame zu sehen ist und dann gibt es Einheiten wie den Adler dessen Produktion sich nicht lohnt, weil man nicht in der gleichen Zeit noch Panzer und Goliaths bauen kann ohne Massen an Rohstoffen und Fabriken zu besitzen. Man muss halt Prioritäten setzen und somit schaffen es nicht alle Einheiten in alle Matchups.

So wie der Schakal momentan konzipiert ist könnte er durchaus nützlich im TvZ eingesetzt werden - kommt auf die Rolle der Medics an ob dies sinnvoll ist - oder halt um die Gegner im TvP oder TvT unter Druck zu setzen. Das ist eine zentrale Rolle die man nicht unterschätzen darf. Du würdest ja auch nicht sagen der Mutalisk muss aus dem Spiel raus nur weil er im direkten Kampf viel zu schwach ist und deshalb nur zu Harraszwecken genutzt wird, oder?

Prinzipiell finde ich es natürlich nicht schlecht Einheiten weitere Fähigkeiten zu geben so lange es übersichtlich bleibt und es sinnvoll ist.
Hierzu finde ich dann auch deine Erweiterung des Einsatzgebietes des Schakals durch die Fähigkeit als Bodeneinheit über unwegsames Gelände zu kommen nicht schlecht, da es so etwas ja tatsächlich noch in keiner Weise gab (entweder man konnte alles überwinden oder man hing an Klippen/Wasser/Luft fest und konnte dies nicht überqueren.

Allerdings finde ich nicht, dass die Rolle des Schakals als so unbedeutend zu werten ist, weil ich auch schon die Rolle des Adlers als sehr sehr wichtig einstufte (eine Terranerarmee ohne Adler hat absolut keine Chance gegen eine Protossarmee!).

Exekutor.
Martin: What is the advantage of being able to touch one's noes with the tongue?
Marie: I'm one step ahead of you in the evolution!
Benutzeravatar
Mercarryn
Adler
Beiträge: 173
Registriert: 26.01.2008, 11:55

Beitrag von Mercarryn »

Ok, der Schakal sieht zwar in der Animation etwas besser aus, als ich dachte, aber so richtig überzeugt bin ich noch nicht von ihm. Als leichter Panzer oder so hätte er meiner Meinung nach besser zu den Terranern gepasst.
Kein Schlachtplan überlebt den ersten Feindkontakt.
Benutzeravatar
Kernel Adams
Mutalisk
Beiträge: 446
Registriert: 24.04.2008, 09:26
Wohnort: Exoskelett eines Hetzers

Beitrag von Kernel Adams »

@Exe:

Du hast recht mit deinem Einwand, dass etwa das EMP auf dem Schakal sehr Micro-aufwändig wäre. Das ist i.d.T. ein Argument, was gegen diese Fertigkeit auf dieser Einheit sprechen würde und was ich nicht bedacht hatte!

Na ja, wir werden sehen was passiert (auch mit dem Thor und den Terranern ganz allgemein) Auf jeden Fall muss gerade bei dieser Rasse sich da noch so einiges ändern, damit sie im Hinblick auf Innovation und Spezialfähigkeiten oder besonderer Fertigkeiten zu den Protoss aufschliessen und genauso überzeugen können!

Blizz scheint ja noch immer viel herumzuexperimentieren und zu probieren. Das ist auch ok und wohl auch sehr nötig, da sie es sonst ja nicht herausfinden können, was passt und was nicht bzw. was (in der Spiele-Praxis) geht oder was eben nicht!

mfg
„Eine wirklich gute Idee erkennt man daran, dass ihre Verwirklichung von vornherein ausgeschlossen erschien!" Albert Einstein
Gesperrt