[Einheit] Der Koloss

Diskussionen über das technisch überlegene Volk in Starcraft 2

Moderatoren: Exekutor[NHF], Deathwing, GarfieldKlon, G A F, SaVi

Exekutor[NHF]
Moderator der Stämme
Moderator der Stämme
Beiträge: 5724
Registriert: 07.07.2007, 14:33
Liga 1vs1: Diamant
Liga 2vs2: Keine
Mainrace: Protoss
Wohnort: Bremen

Beitrag von Exekutor[NHF] »

Zwar haben RuleZ und A-Knopf eigentlich schon alles wichtige gesagt, aber mich freut es richtig dass hier eine so schöne Diskussion aufkommt (auch wenn sie ja nur indirekt über den Koloss geht sondern eher um den HT/Räuber).

Ich finde es echt interessant, dass du den Räuber so sehr über den Templer stellst, da mir das nie in den Sinn käme. Als erstes fällt ja auf, dass der Räuber in keinem Matchup eine Dominante Rolle hat, während der Templer in zwei Matchups (PvZ und PvP) eine zentrale und nicht wegzudenkende Rolle haben und im PvT auch enorm wichtig sind um im Lategame gegen die Panzer vorzugehen (fällt natürlich weg wenn man auf Träger geht) auch wenn das sehr schwer ist.

Der Reaver hingegen wird im PvZ bei Sair-Reavers genutzt und ansonsten ist er eigentlich nicht zu sehen, im PvP wird er im Midgame für das Harass und die ersten Angriffe genutzt und danach aber nicht mehr und im PvT wird er auch nur zum Harass genutzt um den ersten Push des Terraners zu verzögern.

Der Räuber (ich merke gerade, dass ich recht stark in den englischen und deutschen Begriffen schwanke ^^") ist halt - wie schon gesagt - zu sehr auf das Shuttle angewiesen und kostet damit - zusammen mit den Kosten für die Scarabs - einfach viel zu viel im Vergleich zum Hohen Templer. Die Nachteile die du für den Hohen Templer aufzählst kann ich auch in keiner Weise bestätigen, da es wohl genauso viel Training braucht die Templer richtig einsetzen zu können wie es dauert um den Räuber und das Shuttle richtig zu kontrollieren. Gute Storms auch in breiterer Front einzusetzen ist nicht schwieriger als einen Räuber zu kontrollieren - ich persönlich finde es sogar bedeutend einfacher.

Ich kenne zwei echt geniale VODs, leider finde ich das zweite nicht mehr ;)
http://www.youtube.com/watch?v=F3IbwjeCx6U
Dies zeigt wunderbar den Einsatz von ENORM vielen Psystürmen in einem PvT (das ganze Spiel ist meiner Meinung nach auch dort verlinkt, ansonsten kann ich den Link noch mal suchen).

Das zweite war ein Spiel bei GOM TV vor einigen Wochen (ein PvP) wo einer der beiden Spieler mit seinem Räuberdrop versucht hat den Gegner unter Druck zu setzen und eine Fehlrate von weit über 75% hatte und der Kommentator (Tasteless) schon total mit dem Spieler mitleiden musste. Das Spiel war meines Wissen nach auf Colosseum aber ich finde es nicht mehr aber es war sehr amüsant.
Bei einem Stormdrop geht das absolut nicht. Wenn der Spieler nicht binnen 1-2 Sekunden reagiert gehen - bis auf beim Terraner - auf jeden Fall die Arbeiter drauf und das auch noch bedeutend mehr als beim Räuberdrop (das ist auch wichtig bei dem Punkt, den Garfield angesprochen hat über die Effektivität beim Arbeiterkillen durch den Koloss).

Ach ja: Ich habe deinen Beitrag auch absolut nicht persönlich genommen sondern mich eigentlich nur darüber gefreut, dass du dir so viel Mühe damit gegeben hast und somit diese Diskussion geführt werden kann.

Exekutor.
Martin: What is the advantage of being able to touch one's noes with the tongue?
Marie: I'm one step ahead of you in the evolution!
Benutzeravatar
Kernel Adams
Mutalisk
Beiträge: 446
Registriert: 24.04.2008, 09:26
Wohnort: Exoskelett eines Hetzers

Beitrag von Kernel Adams »

Also vielen dank erstmal für eure engagierten und umfassenden Antworten/Reaktionen! Spezielle thx auch für deine beiden You-Tube-Matchup-Links A-Knopf. (ich habe schonmal Matches dieser beiden Jungs gesehen, wenn auch andere, die scheinen ja richtige Stars zu sein *grins*)

Ich muss euch teilweilse durchaus Recht geben. Wenn man den HT (ich wollte ihn auch nicht abwerten, denn interessant ist diese Einheit mit all ihren Fähigkeiten in jedem Falle und wegdenken kann man sie sich aus SC ebensowenig wie andere Basis-Units) so betrachtet wie ihr und ihn so einsetzt, wie die beiden Pro-Gamer es in dem Video demonstrieren, dann ist er möglicherweise wirklich sogar effektiver und viel gefährlicher als der Reaver, da er ja auch auf einer grösseren Fläche Schaden anrichtiget, als dieser. Dass die Frage des Treffens eine Übungssache bzw. eine Frage des Timings darstellt ist auch gut möglich!

Das Ding ist halt, dass ich jemand bin, der auf eine starke Basisverteidigung setzt und dort ist der Räuber (das dürfte in meinem Beitrag auch durchgeschimmert sein) wirklich Gold wert, sofern man dafür sorgt, dass er immer schön mit Scarabs vollgeladen ist und an einer Schildbatterie steht! Wofür man ihn meiner Ansicht nach gegenüber dem HT auch hervorragend einsetzen kann, ist, Verteidigungsstellungen des Gegners auszuhebeln und zu knacken. Dafür eignet sich dann auch die berühmte Shuttle-Kombination sehr gut!

Vielleicht hängt meine unterschiedliche Sichtweise auch damit zusammen, dass ich eher ein SP- und KI-Zocker als ein MP-Spieler bin (das hängt z.B. damit zusammen, dass mir die hohe Spielgeschwindigkeit viel zu hecktisch und "nervig" ist. Das ist nix für mich, ich spiele lieber etwas gemütlicher, anschaulicher und "besinnlicher"! D.h. ich lasse mir gerne Zeit mit meinem Basis-Ausbau und halte nicht viel davon ein Match nur darauf auszurichten (von Anfang an) die Wirtschaft des Gegners zu zerstören. Natürlich liegt das nahe, warum ist ja klar, aber mir ist so eine Spielweise irgendwie zu einseitig. Ich möchte lieber fette Basen knacken und zerstören, als mit einer Unzahl von kleinen Early-Game-Einheiten mich mit dem Gegner schon sehr früh zu kappeln!) ;)

Bitte nicht falsch verstehen, das soll keine generelle Kritik an der Spielweise von Progamern sein, nur bin ich selbst da sehr eigen und habe eine ganz andere Art dieses Spiel zu betrachten bzw. "aufzubauen" (wenn es z.B. eine Vereinbarung zwischen mir und einem Spielpartner für einen "Nicht-Angriffs-Packt" innerhalb der ersten 30-45 Minuten gäbe, würde ich die wählen, wobei das natürlich schwierig bis unmöglich wird, wenn man während der Expansion, beim Aufbau von Zweit- und Drittbasen aufeinanderstösst z.B.)

Ich schreibe das nur, damit klar wird, woher meine abweichende Haltung zum Reaver herrührt. (Ich nutze gerne ALLE Einheiten um die ganze Füllle des Spiels mit allen strategischen Möglichkeiten zur Verfügung zu haben, eine Spielweise mit z.B. nur Berserkern und Dragonern befriedigt mich ehrlich gesagt wenig und mit Matches, die schon nach 10 Minuten vorbei sind, kann man mich auch nicht begeistern! Ich möchte gerne ALLES in einem Spiel nutzen. Reaver, HT, Trägerschiffe, Arbiter. Wirklich die ganze Palette!

Das ist z.B. auich einer der Gründe, warum ich ein Freund von grossen Karten bin, weil diese automatisch dafür sorgen, dass man nicht so schnell auf den Gegner trifft und mehr Zeit hat die Basis richtig schön fett auszubauen! ;)

Was Rulez über die "nötige Abwertung" des Koloss gegenüber dem Reaver geschrieben hat, ist auch gut möglich. Kann sein, dass wenn man es unter Kostenpunkten betrachtet (Vergleich Reaver+Shuttle) das dann wirklich die Erklärung dafür ist, dass er viel schwächer geworden ist. Dennoch bleibt irgendwie ein fader Beigeschmack, da die Einheiten momentan scheinbar selbst im Verbund (Berserker, Unsterbliche, Koloss, Hetzer) irgendwie nix mehr Reissen, so dass es irgendwie keinen Spass mehr macht, ihnen beim Fighten zuzuschauen (das ist mein momentaner Eindruck! Ich persönlich hätte da gerne einfach etwas mehr Rumms und Schmackes, so wie früher!) ;)

Edit:

@Exe.:

Jo, das was man da in dem von dir verlinkten Game-Ausschnitt sieht, ist schon eine Nummer für sich. Das haut schon derbe rein (lustig auch die Groupies, die im Hintergrund kreischen!) ;)

Werd nochmal nach dem kompletten Spiel suchen...

mfg
„Eine wirklich gute Idee erkennt man daran, dass ihre Verwirklichung von vornherein ausgeschlossen erschien!" Albert Einstein
Benutzeravatar
DavionX
Ultralisk
Beiträge: 1005
Registriert: 16.02.2008, 12:46
Wohnort: Kentares

Beitrag von DavionX »

ich finde den Vergleich HT, Reaver, Koloss nicht sonderlich passend...
das sind eben komplett unterschiedliche einheiten mit komplett unterschiedlichen fähigkeiten und taktischen möglichkeiten.
und nur weil eine einheit teurer ist muss sie nicht besser sein ;)
hetzer unsterblicher etc... können immer nur ein ziel angreifen (!!)
da würde ich es mir doch sehr wünschen, dass der koloss im endeffekt doch bitte mehrere einheiten auf einmal plätten kann :(
sonnst hat man gegen die schwärme von Zerg und Mariens(möglicherweise) überhaupt keine chance :( und wird einfach überrannt :( :( :(
Benutzeravatar
Kernel Adams
Mutalisk
Beiträge: 446
Registriert: 24.04.2008, 09:26
Wohnort: Exoskelett eines Hetzers

Beitrag von Kernel Adams »

Genau das ist auch meine Sorge, wenn ich mir die gewalitgen Zerglingsschwärme so anschaue!
„Eine wirklich gute Idee erkennt man daran, dass ihre Verwirklichung von vornherein ausgeschlossen erschien!" Albert Einstein
Exekutor[NHF]
Moderator der Stämme
Moderator der Stämme
Beiträge: 5724
Registriert: 07.07.2007, 14:33
Liga 1vs1: Diamant
Liga 2vs2: Keine
Mainrace: Protoss
Wohnort: Bremen

Beitrag von Exekutor[NHF] »

@DavionX: Es ging bei dem Vergleich hauptsächlich darum, wie der Koloss angreifen sollte (ob er den Angriff des Räubers vom Effekt her bekommen sollte oder nicht) und daraufhin ging eine Diskussion los, dass der Hohe Templer im Kampf viel eher die Rolle des Angriffstyps des Räubers übernehmen kann als es der Koloss tun sollte, was als Begründung (von meiner Seite aus zumindest) für die alte (neue) Angriffsanimation genutzt wurde.

@Kernel Adams: Dass du eher im Einzelspieler spielst, dachte ich mir schon fast - das ist ja auch nicht schlimmes nur fand ich das relativ schnell langweilig weil die KI nicht sonderlich intelligent handelt.

Jeder Mensch ist da natürlich anders und da mir scheint dass ich wohl eher wettkampforientierter an die Sache rangehe als du und mich steigern will um meine Gegner besiegen zu können gehe ich an die Dinge natürlich anders ran. Somit brauche ich keine Einheit zur Verteidigung sondern auch eine, die ich Vielfältig einsetzen kann ;)

Was die Basisverteidigung angeht hast du natürlich recht: Ein Räuber geschützt von einem Haufen an Photonkanonen ist da echt klasse geeignet und gar nicht mal so einfach zu zerstören (habe schon einige schöne VODs damit gesehen). Da er allerdings auch nur zur Verteidigung und kaum für den Angriff geeignet ist, bin ich halt auch eher für den Templer, sehe aber natürlich ein dass der Räuber viel besser zu deiner Spielweise passt.

Exekutor.
Martin: What is the advantage of being able to touch one's noes with the tongue?
Marie: I'm one step ahead of you in the evolution!
Benutzeravatar
Kernel Adams
Mutalisk
Beiträge: 446
Registriert: 24.04.2008, 09:26
Wohnort: Exoskelett eines Hetzers

Beitrag von Kernel Adams »

Einigen wir uns darauf, dass beide Einheiten ihre Daseinsberechtigung und Wichtigkeit im Protoss-Gameplay haben/hatten!

Der Räuber ist eher die defensiv ausgelegte Variante, die ihre besonderen Trümpfe im Hinblick auf den Flächenschaden bei der Basisverteidigung ausspielen kann, wo er z.B. hervorragende Dienste dabei leistet, es zu verhindern, dass man von Massen kleiner bis mittlerler Einheiten (wie Zerglingen oder Hydralisken überrannt wird!) leistet oder (wo die berühmte Shuttle-Kombination dann wichtig wird) um Breschen in die Verteidigungsanlagen des Gegners zu schlagen, während der Hohe Templer, die offensive Variante des Flächenschadens darstellt, der auf noch grösserem Gebiet noch verherrenderen Schaden anrichten kann und beim Angriff daher eine wichtige Schlüsselrolle spielen kann um die Gegner dort zu dezimieren und gegen Anballungen vorzugehen!

Ich denke damit kommen wir der Wahrheit über den strategischen Bestimmungszweck dieser Einheiten recht nahe, oder?!

Ich habe den Räuber zum direkten Angriff übrigens auch in den seltenstens Fällen eingesetzt (halt wie gesagt nur um Verteidigungsstellungen aufzubrechen, aber nicht direkt an der Front!

Zum MP noch Folgendes: Falls Blizz den MP bzw. das Battle-Net mit SC 2 im Hinblick auf die Optionen und Modi erweitern und interessanter machen sollte, werde ganz sicher auch ich verstärkt diesen Modus nutzen. Was mich "abschreckt" habe ich oben ja bereits aufgeführt! (is mir einfach zu eintönig und einseitig, ich brauche auch etwas mehr Story und Ereignisse beim Spielen!)

Mit der KI bin ich mir nicht so ganz sicher: Klar, der Computer agiert nie so vielseitig, abwechslungsreich, unwägbar und überraschend wie ein echter, menschlicher Gegner. Seine Möglichkeiten sind da sehr eingeschräkt, begrenzt und somit kalkulierbar. Doch hat die KI auf der anderen Seite keinerlei Probleme mit dem was ihr Micro oder Macro nennt (zeig mir mal einen Pro-Gamer, der es schafft, in 3 oder 4 seiner Basen gleichzeitig Gebäudebau in Auftrag zu geben und zeitgleich noch mal eben seine Armee an der Front zu delegieren!)

Also ich finde das Spielen gegen die KI ist mitunter schon wirklich auch sehr herausfordernd (zumindest übt es gut für den "Ernstfall!") ;)

Ich hoffe übrigens sehr, dass die KI sich in SC 2 noch deutlich verbessern wird, damit das Spiel eine noch grössere Herausforderung wird und noch mehr strategische Tiefe erhält. Einstellbare Schwierigkeitsstufen wären hier auch mal sehr nett (je nachdem wie "hart" man es möchte <- sowas fände ich besser, anstatt die Spielgeschwindigkeit hochsetzen zu können und das Spiel nur hecktischer und "nervöser" zu machen, was nicht dasselbe und nicht vergleichbar ist mit einer intelligent agierenden KI!)

mfg
„Eine wirklich gute Idee erkennt man daran, dass ihre Verwirklichung von vornherein ausgeschlossen erschien!" Albert Einstein
Benutzeravatar
SCnatiker
Zergling
Beiträge: 22
Registriert: 23.07.2008, 20:38
Wohnort: Death Valley

Beitrag von SCnatiker »

Also der Koloss ist schon cool(egal ob alter oder neuer Angriff) und die Fähigkeiten auch nicht schlecht. Aber das Aussehen ich hoffe das wird irgendwie noch bearbeitet :sonnenbrille: . Weil die Einheit ist ein fach zu geilö mit seiner Power und seinen Fähigkeiten um ihn als Mech-Ei auf Stelzen aussehen zu lassen.
ICH HASSE DAS LEBEN; DAS LEBEN HASST MICH UND DIE DIE ICH HASSE, DIE HASSEN AUCH MICH!! 8-)
Benutzeravatar
Bjurnout
Ultralisk
Beiträge: 1005
Registriert: 28.06.2008, 10:17
Liga 1vs1: Diamant
Liga 2vs2: Meister

Beitrag von Bjurnout »

Ich habe auf einer anderen Seite von dem Koloss noch ein paar infos gefunden, darunter war auch, dass er jetzt ein Upgrade für seinen Strahl hat und das soll bewirken, dass der Strahl größeren Splashdamage macht. Daraus kann man sich jetzt denken, dass man erst den gefächerten Strahl upgraden muss. Hat der Koloss den "gefächerten"* Strahl schon von Anfang an oder muss man ihn erst upgraden.

* (Von GarfielKlon habe ich erfahren, dass der Strahl wie der gefächerte funktioniert, aber wie der alte aussieht.)
GarfieldKlon
Moderator des Schwarmstocks
Moderator des Schwarmstocks
Beiträge: 4397
Registriert: 02.07.2007, 19:37
Liga 1vs1: Keine
Liga 2vs2: Keine
Mainrace: Zerg
Wohnort: Hannover

Beitrag von GarfieldKlon »

Ich habe sogar eine weitere Info. Karune hatte schon damals in Paris gesagt das sie diesen Splashdamage Upgrade schon wieder rausgenommen* haben da dieser zu stark war.

*
Dazu muss man wissen das auf der WWI08 in Paris ein 2Monat altes Build von Starcraft2 drauf war.
║▌║█║║▌║█║ Warnung! Falscher oder fehlender Kaffee - Benutzer angehalten --(◔̯◔)--
1334566890100
Kane77

Beitrag von Kane77 »

Ich bin stolz darauf diese Diskussion ins Leben gerufen zu haben, im entferntesten Sinne. ^^

Naja, was mir in letzter Zeit erst wirklich klar wurde ist, dass der Koloss ja von Raketentürmen und Sporcrawlern angegriffen werden kann. ^^

Der Koloss ist ja so groß, dass ihn Lufteinheiten angreifen können also warum sollten Raketentürme, die ja auch Lufteinheiten angreifen können keinen koloss angreifen können?

Das finde ich irgendwie cool, dass Raketentürme theoretisch Kolosse angreifen können.

Das macht auch nur beim Koloss Sinn, weil er die einzige wirklich starke Einheit ist, die Höhenunterschiede einfach so überwinden kann.

Somit muss man auf einer Anhöhe nicht ringsherum Bunker und Panzer platzieren, sondern kann mit only Raktentürme alles abdecken was aus der Luft kommen kann.

Könnten Raketentürme keine Kolosse angreifen wäre das ja blöd, weil man dann einen verbunkerten Terraner viel zu leicht über den Klippenweg angreifen könnte.

Der Reaper ist schwach gepanzert, der Dark Dragoon im Vergleich zum Koloss auch und der Wiking muss ja vorher in die Luftform um Klippen zu überwinden, wodurch natürlich Bedrohungen da sind, aber lange nicht so schlimm sind als einen gut gepanzerten Koloss in seiner Basis stehen zu haben.
medli
Räuber
Beiträge: 739
Registriert: 27.11.2007, 18:21
Wohnort: Eine demolierte Forschungsstation im all

Beitrag von medli »

Könnten Raketentürme keine Kolosse angreifen wäre das ja blöd, weil man dann einen verbunkerten Terraner viel zu leicht über den Klippenweg angreifen könnte.
Wenn man allerdings 4 Stück+ Hetzer hat kann man einen hübschen angriff von zwei Seiten aus führen :wink:
Benutzeravatar
Deva
Feuerfresser
Beiträge: 109
Registriert: 05.06.2008, 19:26
Wohnort: Zwischen den Chaos

Beitrag von Deva »

Also ich denke der Koloss wird wohl die Art Turm in der Schlacht stellen. Ich kann ihn mir prima in Kombination mit Archons vorstellen.
Also vom grafischen Effekt fand ich den alten, breiten Impulsstrahl genialer, als dieses gefächerte Ding, aber hey, kein Problem. Ich bin wirklich gespannt wie sich SC2 nun spielt. Kann es kaum noch erwarten.
Panik macht gefügig!
GarfieldKlon
Moderator des Schwarmstocks
Moderator des Schwarmstocks
Beiträge: 4397
Registriert: 02.07.2007, 19:37
Liga 1vs1: Keine
Liga 2vs2: Keine
Mainrace: Zerg
Wohnort: Hannover

Beitrag von GarfieldKlon »

Deva hat geschrieben:Also ich denke der Koloss wird wohl die Art Turm in der Schlacht stellen. Ich kann ihn mir prima in Kombination mit Archons vorstellen.
Teuer aber guuuuut. Ich denke die dürften schon richtig rocken .
Deva hat geschrieben:Also vom grafischen Effekt fand ich den alten, breiten Impulsstrahl genialer, als dieses gefächerte Ding, aber hey, kein Problem. Ich bin wirklich gespannt wie sich SC2 nun spielt. Kann es kaum noch erwarten.
Habe es wohl in einem anderen Thread geschrieben :( . Also der Koloss feuert wie früher, allerdings soo schnell das es technisch funktioniert wie der gefächerte Strahl.
Also der Stral feuert zwar von links nach rechts (oder umgekehrt) aber nur in einer gereaden Linie. Und macht dabei sogar richtig guten Schaden.
medli hat geschrieben: Wenn man allerdings 4 Stück+ Hetzer hat kann man einen hübschen angriff von zwei Seiten aus führen
Stimmt. Aber ich denke in SC2 wird Aufklärung eine wichtigere Rolle spielen als in Broodwar damit sowas nicht passiert.
║▌║█║║▌║█║ Warnung! Falscher oder fehlender Kaffee - Benutzer angehalten --(◔̯◔)--
1334566890100
Exekutor[NHF]
Moderator der Stämme
Moderator der Stämme
Beiträge: 5724
Registriert: 07.07.2007, 14:33
Liga 1vs1: Diamant
Liga 2vs2: Keine
Mainrace: Protoss
Wohnort: Bremen

Beitrag von Exekutor[NHF] »

Infiltrat0r hat geschrieben:Auf diesem -> http://www.youtube.com/watch?v=HGCg_aRA ... re=related Video kann man bei 1:19 sehen dass die Kolosse irgendein Upgrade oder eine Fähigkeit besitzen, was das seinn könnte weiß ich nicht :?
Martin: What is the advantage of being able to touch one's noes with the tongue?
Marie: I'm one step ahead of you in the evolution!
Benutzeravatar
HelterSkelter
Adler
Beiträge: 179
Registriert: 10.02.2008, 21:13

Beitrag von HelterSkelter »

Also für mich sieht das Bild der Fähigkeit einfach nach einem Bild des Kolosses aus, vll ist das einfach nur ein Hinweis auf seine "passive Fähigkeit" höher gelegenes Gelände erreichen zu können ? Wobei dann beim Reaper auch ein Hinweis in er Richtung sein müsste... Hmm mal abwarten ob es dazu vll noch nähere Infos gibt, vll kann man diese Frage ja auch für einen Q&A Batch stellen ?
Antworten