Würdet ihr für das Battle.net bezahlen?

Alles was mit dem Thema Multiplayer zu tun hat, gehört hier rein. Sucht ihr einen Partner/Gegner für ein Spiel, oder wollt ihr Replay austauschen? Das könnt ihr in diesem Forum machen.

Moderatoren: Exekutor[NHF], Deathwing, GarfieldKlon, G A F, SaVi

Würdet ihr für das Battle.net bezahlen?

Ja, egal wie viel es kostet.
9
6%
Ja, aber nur wenn es (sehr) wenig kostet.
35
23%
Nein, ich würde dann nicht im Battle.net spielen.
107
71%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 151

Benutzeravatar
Stone884
Zergling
Beiträge: 26
Registriert: 05.08.2007, 11:18

Beitrag von Stone884 »

Psycho_23 hat geschrieben:ich persönlich fände es ein unding, für das bnet zu zahlen.

die einzigen kosten die das bnet hat, sind die Serverwartung und gelegentliche Patches.
<...>
Da denke ich liegst du nicht ganz richtig, denn für einen zentralen Server kommt einiges an Geld für ne Ausfallsicherung hinzu (sonst kommen wieder die ganzen "FU Blizz"-Rufe die man sonst so schön aus WoW kennt) und zwei wichtige und in der Summe nicht vernachlässigbare Posten: Traffic und Strom.

Ich wär sehr vorsichtig damit, sowas zu sagen, denn je nachdem was das neue Battle.net für Funktionen haben wird, kann das Blizz einiges an Geld kosten. Bis jetzt wurde es vorwiegend als Verteiler genutzt -> wenig Server und wenig Traffic. Wenn aber z.B. für eSport-Leagues die offiziellen Matches über das Net laufen sollen, um eine Cheatüberprüfung oder Spectator Mode oder was auch immer an Features zum Laufen zu bringen, ist das alles nicht mehr so einfach. ;)

Dass ein MMORPG mehr schluckt ist ganz klar, aber _billig_ ist das für Blizzard sicherlich nicht, das Battle.net am Laufen zu halten...

Ich denke allerdings schon, dass Blizzard sich für das Battle.net eine andere Einnahmequelle suchen wird. Gerade wenn eSports-Turniere z.B. darüber abgewickelt würden, oder man die Replays von Top-Matches zentral über das BNet herunterladen kann, finden sich sicherlich schnell einige Sponsoren ;)

Ich würde im Notfall auch einen kleinen Betrag fürs Battle.net ausgeben, aber ich denke nicht, dass es dazu kommen wird.
Benutzeravatar
FalCo
Gewinner 1. Betaturnier
Gewinner 1. Betaturnier
Beiträge: 451
Registriert: 04.08.2007, 22:45
Liga 1vs1: Grandmaster
Liga 2vs2: Grandmaster
Wohnort: Ulm!
Kontaktdaten:

Beitrag von FalCo »

Also ich würde sicherlich nichts fürs Battle.net zahlen, außerdem nehm ich an das Blizzard schon genug Geld durch WoW einnimmt :P
- Aus Niederlagen lernt man leicht.
Schwieriger ist es, aus Siegen zu lernen. - (Stresemann)

Ein Herz für chrisolo. <3
StarRelic
Zergling
Beiträge: 21
Registriert: 11.08.2007, 16:15
Wohnort: Aachen

Beitrag von StarRelic »

Es ist ja auch ziemlich egal wer genau für welchen Spieletitel was zahlen würde oder nicht. Der Geschmack ist hier doch eh subjektiv.Ich finde es kommt eher darauf an, mit welcher Begründung Blizzard die Leute für ihre Spieletitel zur Kasse bittet.

Für WoW kann man durchaus nachvollziehen, dass die Kosten von knapp 10€/Mon. gerechtfertigt sind. Dafür wird das Hauptspiel auch relativ günstig angeboten (man vergleiche nur andere Spieletitel, die teilweise unter 45-60€ gar nicht zu bekommen sind) und die enorme Vielfalt, die dem Spieler geboten wird, ist auch nicht zu vernachlässigen. Es kommt jetzt ja auch ("bald" :wink:) bereits das zweite Addon für WoW heraus und ich denke nicht, dass die monatlichen Kosten dann steigen werden. Zudem basiert das ganze Spielprinzip ja auf dem Internet und wäre anders gar nicht spielbar. Dadurch sind auch vielfach erhöhte Serverkapazitäten etc. zwingend verantwortlich für einen hohen Wartungsbedarf und damit auch gerechtfertigten, höheren Kosten, die umgelegt werden wollen.. ;o)

Für die anderen Spieletitel (StarCraft, Warcraft, Diablo) würde das eher weniger Sinn machen. Hier lässt sich das Spiel ja auch im Single-, bzw. Multiplayer über LAN zocken- zusätzlich auch über Battle.net. Auch wenn dort ebenso hohe Serverkapazitäten benötigt werden, die aber keinesfalls mit dem gewaltigen WoW-Aufwand vergleichbar sind, sind zusätzliche Kosten für den Verbraucher nicht gerechtfertigt, denke ich. Dafür sind die Anschaffungspreise auch wiederum höher.
Nico
Sonde
Beiträge: 5
Registriert: 13.08.2007, 08:43

Beitrag von Nico »

Hi.

Also wenn SC2 neben dem einmaligen Kaufpreis von wahrscheinlich 45€, was etwa mit C&C3 z.Z. vgl. wäre und dann noch eine monatliche Gebühr von 10€ oder mehr veranschlagt wird, um überhaupt Online zu spielen würde ich mir den Kauf wohl zweimal überlegen. Ich sehe ja ein das man für eine Rollenspiel wie WoW eine monatliche Gebühr erhebt (ist ja bei Online-Rollenspielen so üblich) aber das bei einfach Strategiespielen eine Gebühr kommen soll halte ich für übertrieben. :shock:
StarRelic
Zergling
Beiträge: 21
Registriert: 11.08.2007, 16:15
Wohnort: Aachen

Beitrag von StarRelic »

Hi Nico!

Also ich denke nicht, dass für StarCraft II eine zusätzliche Gebühr erhoben werden wird. Zumal es auch nicht wirklich gerechtfertigt ist. Aber wir werden ja sehen, was sich Blizzard mit dem überarbeiteten, oder gar neuartigen Battle.Net einfallen lässt. :P

Das es generell auf Strategiespiele keine Online-Gebühr geben soll, kann ich nicht ganz nachvollziehen. Wenn diese den gleichen Umfang bieten, wie es WoW tut, dann wäre dies akzeptabel. Vor WoW hätte sich auch niemand denken können, dass es mal ein MMORPG geben wird, für das man auch noch zusätzlich pro Monat zahlen muss und trotzdem stört es keinen, der es zockt.

Gruß ;o)
Benutzeravatar
KdG[SiriuS]
Zergling
Beiträge: 23
Registriert: 14.08.2007, 21:38
Kontaktdaten:

Beitrag von KdG[SiriuS] »

hab auch sowat in die richtung gehört das man was latzen soll...

naja, kommt drauf an welche dinge es mit sich bringt. also für die funktionen des alten von SC oder WCIII würde ich nix berappen.. aber wenn ein paar geile gimmix dabei sind wären mir es vielleicht schon 5euro im monat wert. vorallem weil ich so dermaßen geil auf das spiel bin... :)
Bild
www.contra-gaming.de
e-gaming since 1999
Benutzeravatar
-=Dual][PoweR=-
Sonde
Beiträge: 10
Registriert: 18.08.2007, 19:59

Beitrag von -=Dual][PoweR=- »

Lord helmchen hat das schön erklärt:
ich bin mir bei der sache net wriklich sicher ob ich zahlen würde oder net .. ich mein .. sc2 is ein spiel auf das ich schon ewigkeiten warte .. und was ich dann auf jedenfall auch online spielen will ..
ich finde die von Blizzard sollten sich bei ihren RTS-games (sprich Wc und Sc )keine Gebühr einfallen lassen. Sie liefern ja Game-geschichte/kultur.
und das finde ich sollte dann auch für jederman dann erhältlich/erschwinglich sein, im ganzen umfang, mit Multi!!!.
Die Verdienen sich doch sowieso ne goldene Nase dabei :P
Exekutor[NHF]
Moderator der Stämme
Moderator der Stämme
Beiträge: 5724
Registriert: 07.07.2007, 14:33
Liga 1vs1: Diamant
Liga 2vs2: Keine
Mainrace: Protoss
Wohnort: Bremen

Beitrag von Exekutor[NHF] »

Willkommen im Forum erstmal =)

Das Blizzard sehr viel an Starcraft 2 verdiehnen wird glaube ich auch. Sie gewinnen ja alleine schon durch ihre Zusammenarbeit mit der Gemeinschaft enorm viele Kunden und ich glaub die werden sie dann auch nicht mehr verlieren bei dem konstanten Informationsfluss. Somit könnten sie das Battle.net an sich ganz einfach kostenlos anbieten so wie sie es bisher getan haben. Allerdings ist ja auch noch lange nicht raus was für Features es geben wird und da Blizzard großes ankündigt können wir ja mal gespannt sein. Wenn es die Features also erlauben bzw. erfordern und Blizzard Geld dafür verlangt müsste man das ganze erneut überdenken. Aber bis dahin heißt es genießen und hoffen =)

Exekutor.
Martin: What is the advantage of being able to touch one's noes with the tongue?
Marie: I'm one step ahead of you in the evolution!
Benutzeravatar
-=Dual][PoweR=-
Sonde
Beiträge: 10
Registriert: 18.08.2007, 19:59

Beitrag von -=Dual][PoweR=- »

Danke für die Begüßung :D

Ja das kann schon sein mit den features , dass der Multi zahlplichtig wird, ich weis jetzt nicht richtig was die da in den SC2-Multi reinmachen wollen , aber da gibts ja noch die möglichkeit von Premium Acc (bezahlt+Features für Fan's) und Standart Acc(kostenlos mit dem Nötigsten). Ich hoffe die haben neben den guten Game Ideen noch paar für die Umsetztung :wink: ... wär ja doof ^^
... dannn gäbe es schon mal einen MAKEL an --- Star][craft --- :anbeten:
sagt eure Umfrage viewtopic.php?t=88
...und ich denk die wollen alles perfekt machen :P
Benutzeravatar
king_killa
Space-Marine
Beiträge: 31
Registriert: 20.08.2007, 10:44
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von king_killa »

Ich würde auch nichts fürs b.net zahlen.

Das einzige wofür ich mich bereit erklären könnte wäre z.B. eine einmalige Anmeldegebühr von 10-20 € oder sowas in der Art.

Ansonsten würde ich wohl nur offline spielen :lol:
Benutzeravatar
Phenox
Sonde
Beiträge: 4
Registriert: 23.08.2007, 13:02

Beitrag von Phenox »

Scheint ein allgemeiner Trend zu sein, dass Online-Spiele Kosten mit sich bringen. Gut finde ichs natürlich nicht, aber wert sein wird es sicht.
Crafter

Beitrag von Crafter »

also ich denke das blizzard kein geld verlangen wird und wenn doch dann können von mir aus andere im battlenet spielen aber ich nich
Xellos

!

Beitrag von Xellos »

Also, wenn Battle.net was kosten wird, wede ich dort nicht mehr spielen! DAs Spiel wird ja auch schon was kosten. Und dann noch etwas bezahlen damit man mit anderen spielen kann(oder von den anderen immer fertig gemacht wird^^) noch mal was bezahlen?! Nein danke!! Da zoch ich dann schon lieber gegen schwer eingestellte Boots!!
Benutzeravatar
zimms
Raumjäger
Beiträge: 635
Registriert: 11.08.2007, 09:26
Wohnort: Land der Berge

Beitrag von zimms »

oder hamachi wird doch vermehrt verwendet werden :wink:
"And once again I stand upon the broken bodies of my enemies" - Kerrigan, Starcraft: Broodwar

"Hell, it's about time!" - Tychus Findlay, Starcraft II

Bild
Benutzeravatar
Starbuck
Zergling
Beiträge: 27
Registriert: 19.11.2007, 23:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von Starbuck »

und werbung ?
das einfachste mittel wär vielleicht die Werbetafel die jetzt schon im battlenet zu sehen ist so auch zu benutzen.
Solange die im spiel nicht zu sehen ist wär mir das egal

geld??? nicht von mir!
Antworten