Unter dem Strich finde ich es mittlerweile gut, dass Blizzard wieder von diesem Supereinheitentrip runtergekommen und wieder zu dem guten alten Stein-Papier-Schere-Prinzip zurückgekehrt ist ... fragt sich dann nur, was macht man mit den übriggebliebenen "hohlen Nüssen"? Ich wäre mittlerweile komplett für rauswerfen bzw. ersetzen, aber Blizzard hat sich anderes entschieden ...
Ich finde bei Blizzard hat sich bezogen auf die erste unterstrichene Aussage nichts geändert, weil ich finde, dass sie nie auf diesen Supereinheitentrip waren. Kann auch nicht ganz nachvollziehen was du damit meinst? Das Mutterschiff ist noch drin, einzigartig und ich glaube auch deswegen so ziemlich super. ^^
Außerdem finde ich den Koloss nicht stärker oder schwächer wie zu Anfang. Er soll nur mehr Atmosphäre vermitteln und das schafft man unter anderem mit eindrucksvollen Effekten und der Effekt, den der Koloss jetzt hat ist nicht wirklich beeindruckend. Sieht ehr langweilig aus. Nen simpler Strahl der ganz kurz eine Linie langzischt.
Zumal, was ich auch noch kurz erwähnen wollte, weil es ein Vorredner schon ziemlich falsch betrachtet hat, ist das der Schaden auf der Linie so oder so GLEICHZEITIG berechnet wird also ist da nicht viel mit Micro und Ausweichen. Die Animation ist nur ungünstig für so eine Schadensberechnung gewählt, deswegen plädiere ich auch auf meine Animation, die schon einige gut geheißen haben.
Naja, abgesehen davon das man nicht nur Supereinheiten möchte, möchte man auch nicht nur unspektakuläre Einheiten.
Für den Preis und diese Techstufe und dieses Design muss der Koloss einfach auch alleine was anrichten können. Der Feind soll ihn fürchten, aber eine Einheit die ich mit einer Hand voll T 1 Einheiten aufhalten kann, die so weit ich weiß genau gegen solche Einheiten in Massen effektiv sein soll, fürchte ich nicht. Zumal man die Schadenslinie trotz Flächenschaden viel zu leicht ausmicron kann, indem man seine Einheiten einfach gut verteilt und deswegen ist es Sinnfrei dem Strahl, wenn er denn mal trifft auch noch einen geringen Schaden zu verleihen. Wie gesagt müssen Zerglinge zerplatzen und Marines am besten auch und das schon nach einem Schuss, ansonsten ist der Koloss wirklich nur in Massen und mit Masse zu gebrauchen und das sind schlechte Aussichten für eine so teuere Einheit mit einem so hohem Tech.
Zur zweiten unterstrichenen Aussage:
Blizzard verfolgt kein Stein-Papier-Schere-Prinzip, was sie selber auch schon gesagt haben, sonst würde ich es hier nicht erwähnen, weil ich das sonst auch immer dachte.
Ich denke, um das zu verstehen muss man sich erstmal klar machen, was Stein-Papier-Schere-Prinzip übertragen auf ein Strategiespiel bedeutet.
Ich befürchte, dass ich es auch nicht richtig erklären kann, aber ich würde mir darunter vorstellen, dass jede Einheit eine Kontereinheit und eine Antikontereinheit besitzt und das alle Parteien die gleichen Möglichkeiten haben wie eben beim "Stein Papier Schere Spiel", aber das ist bei Starcraft 2 ja gar nicht gewollt.
Jeder soll andere Möglichkeiten haben, die obwohl sie anders sind, dennoch ausgeglichen sind was meiner Vorstellung nach viel schwieriger ist als ein Stein-Papier-Schere-Prinzip.
Naja, man kann jetzt versuchen dieses Prinzip in all seiner Vielfalt an die noch größere Vielfalt eines Strategiespiels anzupassen, aber ich denke man sollte einfach von dieser Formulierung abkomen.
Blizzard produziert die am besten balancten Strategiespiele und diese Aussage versteckt sich hinter dem "Stein-Papier-Schere-Prinzip", deswegen sagen die Leute wahrscheinlich so gerne, dass Blizzard so ein Prinzip verfolgt, aber dem ist ja nicht so. ^^
Bei Blizzardspielen spielen viel mehr Kriterien bei einer Einheit eine Rolle als bei den meisten anderen Spielefirmen und ich glaube das ist auch der Grund warum Blizzardspiele einen höheren Erfolg haben als andere Strategiespiele.