Nein! Warum?
1. Man zahlt ja schon für das Game und zwei Erweiterungen.
2. Darf man ja auch etwas für sein Geld erwarten.
3. Dazu kommen ja noch Stromkosten, Flatrate und manche brauchen vielleicht auch noch Ersatzteile für den Computer, wenn nicht sogar einen neuen.
4. Starcraft 2 wird sich sehr gut vermarkten. Alleine durch die riesige Fangemeinde vom ersten Teil. Dann kommt noch die Werbung von Blizzard dazu, neue Spieler, Beta Tester wo vielleicht mal einen Freund reinschauen lassen. Was gibt es denn für ne bessere Werbung als Mundprovaganda? Und dann kommen ja noch die ganzen Events und E-Sport.
Und weil sich das Game so gut vermarktet, kann Blizzard mit den ganzen Einnahmen alles gut abdecken wie Mitarbeiter, Server etc. Zusätzlich haben sie ja auch noch die Einnahmen aus WoW und "bald" noch
Diablo 3. Und wer weiß ob Blizzard mit einem neuen MMO - WoW selbst den Rang abläuft. Außerdem wirkt das ganze viel seriöser als wenn man jetzt für ALLES Geld verlangen würde. Wer möchte schon eine Stopuhr im Nacken haben wo einem sagt wie weit man gehen kann ohne was zusätzlich zahlen zu müssen? Am schluss muss man noch für jedes Turnier wo man spielt extra zahlen

. Und das man Maps kaufen kann, bedeutet ja noch lange nicht das es nicht viele gute kostenlose geben wird von Blizzard als auch von den Fans selbst. Was bringt es mir denn wenn ich jetzt die coolste Map überhaupt erstellt habe und kein Schwein sie kennt, weil sie 5 Euro kostet? Da würde man ja arm werden wenn man auf Youtube und Co. für jedes Video 1 Euro zahlen müsste

.
PS.: Ich weiß ja dass viele über 35 gerne Strategiespiele spielen. Doch wie schaut es eigentlich mit Starcraft 2 aus? Das Game soll ja sehr schnell sein im Vergleich zu Siedler oder Age of Empires.