Karune spricht über Starcraft 2 [Übersetzungen]

Hier könnt ihr über das Spiel diskutieren. Bitte nur Beiträge erstellen die auch mit Starcraft 2 zu tun haben.

Moderatoren: Exekutor[NHF], Deathwing, GarfieldKlon, G A F, SaVi

A-Knopf
Moderator in Rente
Moderator in Rente
Beiträge: 3590
Registriert: 10.07.2007, 18:04
Liga 1vs1: Diamant
Liga 2vs2: Meister
Mainrace: Random
Wohnort: Hamburg

Karune spricht über Starcraft 2 [Übersetzungen]

Beitrag von A-Knopf »

Karune hat heute "Abend" fleißig gepostet und dabei richtig viele handfeste Informationen preisgegeben. Hier sind die Originalposts und ihre Übersetzungen:

The Swarm Guardian is similar to the original Guardian, acting as a flying long range siege unit. In addition, the attacks also spawn Broodlings upon hitting the target, which do additional damage to the enemy, lasting only a few seconds.
  • Der Wächter ist ähnlich wie der Wächter aus SC1, er ist eine fliegende Einheit mit großer Reichweite. Zusätzlich erzeugt er 2 Brütlinge, wenn er ein Ziel trifft. Diese verursachen zusätzlichen Schaden am Gegner und halten ein paar Sekunden.

To clarify, the Guardian's attack does not add a DoT (Damage over time) on the targeted unit. The targeted unit will take damage from the attack and then two Broodlings will spawn adjacent to that targeted unit every time the Guardian attacks. Each Broodling acts as an independent unit, controllable, and killable. Over a few seconds, the Broodlings will die on their own. With just a few Swarm Guardians, you can create an army of Broodlings upon your enemy in mere seconds. Nonetheless, these Broodlings do little damage and have little hit points - but with enough, it will definitely force your enemy to retreat.

  • Um das klarzustellen: Der Wächter fügt keinen DoT (Damage over Time = Schaden über Zeit) zu. Die anvisierte Einheit bekommt Schaden und dann werden in der Nähe der anvisierten Einheit zwei Brütlinge erzeugt - jedes mal wenn der Wächter angreift. Jeder Brütling verhält sich wie eine eigenständige Einheit, man kann ihn kontrollieren und er kann getötet werden. Nach ein paar Sekunden stirbt der Brütling von selbst. Mit nur wenigen Wächtern kann man innerhalb weniger Sekunden eine Armee aus Brütlingen erschaffen. Nichtsdestotrotz, der Brütling macht nur wenig Schaden und hat wenig Lebenspunkte, aber wenn man genug von ihnen hat zwingen sie den Gegner zum Rückzug.


They spawn when you attack buildings as well.

  • Sie werden auch bei Angriffen auf Gebäude erzeugt.


Many fan sites are mirroring an article published by a Spanish Magazine called Micromania. To clarify, all system specifications made in that article are only speculations and are not official system specification for StarCraft II at all.

  • Viele Fanseiten berichten von einem Artikel in dem spanischen Magazin “Micromania”. Um das klarzustellen, das sind alles nur Spekulationen und alles andere als offiziell.

Like all Blizzard games, we aim to have a vast majority of PC owners to be able to run StarCraft II, but there are no official optimal or minimum specifications for the game at this time.

  • Wie bei allen Blizzardspielen versuchen wir es einzurichten, dass die meisten PC-Besitzer das Spiel spielen können, aber es gibt zurzeit keine genauen Angaben bezüglich der Systemanforderungen.


Units under Dark Swarm do not take damage from Snipe in the current build of the game.

  • Einheiten im dunklem Schwarm bekommen zurzeit keinen Schaden von der Sniper-Fähigkeit des Ghosts.



Overall, 'turtling' is a bit harder in StarCraft II since every race has new ways to keep them mobile. Terrans will likely have more Dropships than before, since they double up as medics. Zerg has the Nydus Worm, allowing whole armies to be transported to a set location. Lastly, Protoss has 'Warp-In' along with the newest version of the Mothership, which is slower, more hardy (in terms of hit points), and allows for the player to teleport a whole army to its location.

Nonetheless, looking at the three races, Terrans are still relatively the best for a 'turtling' strategy. In the current build, Terran Siege Tanks's AoE (Area of Effect) attack have 13 range (more than twice the range of a Marine) against ground units, and Thors' AoE attack have 10 range. Getting an army of both is quite expensive- though if you can build the momentum, it is quite difficult to stop this ranged combination.

  • Insgesamt ist das “Einbunkern” ein bisschen schwerer in Starcraft 2, weil jede Rasse auf ihre Weise mobil bleiben kann. Terraner werden wahrscheinlich mehr Landefrachter/Medivacs haben, weil sie gleichzeitig Infanterie heilen können. Die Zerg haben den Nyduswurm, der es ihnen erlaubt ganze Armeen zu einem bestimmten Ort zu transportieren. Die Protoss können den “Warp-In” mit der neusten Version des Mutterschiffs kombinieren, welches langsamer und robuster ist und es dem Spieler ermöglicht eine ganze Armee zu seiner Position zu teleportieren.

    Nichtsdestotrotz, die Terraner sind immernoch die beste Rasse zum “Einbunkern”. In der aktuellen Version haben Panzer im Belagerungsmodus eine Reichweite von 13 (etwas mehr als das doppelte eines Marines) gegen Bodeneinheiten. Der Flächenangriff des Thors [gegen Luft] hat eine Reichweite von 10. Eine Armee aus diesen beiden Einheiten zu bekommen ist recht teuer, aber wenn du es einmal geschafft hast ist es recht schwer diese Kombination aufzuhalten.


No, creep damage does not currently stack. At the moment, creep does 3 damage per second to an enemy structure. The rate of damage is of course subject to further balance.

  • Nein, der vom Kriecher verursachte Schaden summiert sich nicht. Im Moment macht der Kriecher pro Sekunde 3 Schaden an feindlichen Gebäuden. Das ist natürlich eine Frage der Balance.



Creep will not do damage to enemy Zerg buildings.

  • Kriecherschleim macht keinen Schaden an Zerggebäuden.


Reapers can be used with your army of Marines and/or Marauders as well, as they do extra damage to light. The biggest challenge will be keeping them protected, as they don't have many hit points. If the player is able to do that, the Reapers tear through most light units including Zealots and Zerglings.

  • Dadurch, dass Rächer Bonusschaden an leicht gepanzerten Einheiten machen, kann man sie ausserdem mit Marines und Marodeuren kombinieren. Die größte Herausforderung ist es sie zu beschützen, weil sie nicht viele Lebenspunkte haben. Wenn der Spieler das schafft, metzeln sich die Rächer durch die meisten leicht gepanzerten Einheiten wie Berserker und Zerglinge.


The Thor will primarily be an anti-air unit, but will also be able to attack ground units as well. The Thor will not be cost effective against air unless the enemy move in tight groups.

  • Der Thor ist vor allem eine Antiair-Einheit, aber er kann trotdem auch Bodeneinheiten angreifen. Der Thor ist nicht kosteneffektiv gegen Lufteinheiten solange der Gegner keine dicht gedrängten Gruppen von diesen hat.


Dark Swarm performs the same way it does in the original StarCraft, negating ranged damage.

Also, I wanted to address some concerns of Roaches being overpowered in Dark Swarm- Roaches have a ranged attack and will not be able to do damage while under Dark Swarm. Ranged damage going in or out of the area of effect will be negated.

  • Dunkler Schwarm verhält sich genauso wie es im orginalen Starcraft der Fall war, er negiert Fernkampfschaden.

    Auch wollte ich noch auf die Bedenken, das die Schabe im Dunklen Schwarm zu stark sei, eingehen - Schaben haben einen Fernkampf Angriff und werden nicht fähig sein Schaden zu machen unter einem Dunklen Schwarm. Fernkampfschaden, der aus oder in den Bereich des Effektes geht, wird negiert.


Nevermind, Roaches will be able to shoot under Dark Swarm (current, being a bug).

  • Macht euch nichts draus, Schaben werden aus einem dunklem Schwarm heraus schießen können (im Moment gibt es da einen Bug)


Honestly, the Medivacs work quite well in StarCraft II. Keep in mind that Marines with their upgraded hit points are quite strong on their own early game and with the support of Marauders to slow enemy units, many don't live to actually get close enough to these Marines.

  • Ganz im Ernst, der Medivac macht sich ganz gut in Starcraft 2. Denkt daran, dass Marines mit ihren verbesserten Lebenspunkten auch auf sich allein gestellt recht stark sind im frühem Spielverlauf. Und wenn sie von Marodeuren mit ihren verlangsamenden Geschossen unterstützt werden leben viele [Gegner] eigentlich nicht lang genug um an die Marines heran zu kommen.



Woot!!! just noticed the little white decal on on the terrans does that change depending on collor or are they all the same.


We are exploring various 'customizable' traits with those decals, though nothing has been nailed down for sure yet. When we do, I'll make sure to keep everyone updated.

  • Geile Sache! Ich habe gerade die kleinen weißen Aufkleber auf den Terranern bemerkt. Verändern sie sich je nach Farbe des Spielers oder sehen sie immer gleich aus?

    Wir versuchen verschiedene 'anpassbare' Einstellungen mit diese Aufklebern, auch wenn bisher noch nichts sicher ist. Wenn es das aber ist, werde ich euch benachrichtigen


Medivac Dropships heal much faster than Medics from StarCraft Brood War. Also, players using Marines in the original StarCraft still used Stim Pack often. Now the Marines have more health with the upgrade and is still very effective while stimmed. Combined with Marauders' slow ability means additional shots with Stim Pack often leading to that unit's death before it can do damage.
  • Das Medivac heilt viel schneller als der Sanitäter in Starcraft: Broodwar. Ausserdem verwenden Spieler, die im ersten Starcraft Stimpacks benutzt haben, immernoch Stimpacks. Jetzt haben die Marines durch das Upgrade mehr HP und sind immer sehr effektiv wenn sie Stimpacks benutzen. Zusammen mit der Verlangsamungsfähigkeit des Marodeurs können sie viele zusätzliche Schüsse abgeben, die zum Tod der angreifenden Einheit führt noch bevor diese Schaden anrichten kann.
Liste editiert u.a. mit Übersetzungen von Chrisolo. Mit Firefox kann es Probleme bei der Darstellung geben.

So, und jetzt viel Spaß beim Diskutieren.
Zuletzt geändert von A-Knopf am 24.05.2008, 11:27, insgesamt 7-mal geändert.
Bild
"thumbs up to not thumbing up comments that ask for thumbs up"
- Random youtube.com comment
Benutzeravatar
Kernel Adams
Mutalisk
Beiträge: 446
Registriert: 24.04.2008, 09:26
Wohnort: Exoskelett eines Hetzers

Beitrag von Kernel Adams »

Das sind hochinteressante Infos. Vielen Dank auch an dich für die fleissige Übersetzungsarbeit! :) :gut:
„Eine wirklich gute Idee erkennt man daran, dass ihre Verwirklichung von vornherein ausgeschlossen erschien!" Albert Einstein
Exekutor[NHF]
Moderator der Stämme
Moderator der Stämme
Beiträge: 5724
Registriert: 07.07.2007, 14:33
Liga 1vs1: Diamant
Liga 2vs2: Keine
Mainrace: Protoss
Wohnort: Bremen

Beitrag von Exekutor[NHF] »

Jetzt haben sie nach der Verwandlung des Thors in einen Goliath also auch noch das Mutterschiff in einen Arbiter umgewandelt, der etwas mehr Lebenspunkte hat. Ich weiß echt nicht was ich davon halten soll. Sicherlich ist das irgendwie auch interessant weil man mit dem Mutterschiff und Recall dann einige gute Dinge schaffen kann wie schon mit dem Arbiter aber es bleibt mir momentan zu sehr die Innovation auf der Strecke. Ich hoffe es wird sich noch vieles ändern bis das Spiel fertig ist.

Ansonsten ist es natürlich echt schön, dass wieder so viel bekannt geworden ist. Warum nur kommt das aber so spät, da ist doch niemand mehr wach (zumindest ich nicht ^^").

Was den Wächter angeht, so bin ich mir nicht sicher ob ich das so gut finden soll mit den Brütlingen, aber es ist definitiv erstmal was neues. Gegen stationäre Basisverteidigung ist er dann ja auch noch besser gewappnet aber gerade gegen Belagerungspanzer ist der Effekt ja echt enorm zerstörerisch.

Exekutor.
Martin: What is the advantage of being able to touch one's noes with the tongue?
Marie: I'm one step ahead of you in the evolution!
GarfieldKlon
Moderator des Schwarmstocks
Moderator des Schwarmstocks
Beiträge: 4397
Registriert: 02.07.2007, 19:37
Liga 1vs1: Keine
Liga 2vs2: Keine
Mainrace: Zerg
Wohnort: Hannover

Beitrag von GarfieldKlon »

Also was den Wächter betrifft: Cooool .
Dadurch bekommt der Wächter paar taktische Möglichkeiten einfach dazu und macht noch einiges an Verwirrungen.
Wie Exe schon sagt sind die richtig genial gegen Belagerungspanzer.
Aber auch bei einer ankommenden Armee kann man aja paar Schüsse auf ein neutrales Gebäude feuern um schonmal paar Brütlinge bauen. Einfach nett.

Es heisst einmal im Text Transporter/Medivac. Also scheint diese Einheit immernoch drin zu sein.


P.S.: Danke A-Knopf das du so spät noch so fleissig Übersetzungsarbeit gemacht hast. :gut: Bild
║▌║█║║▌║█║ Warnung! Falscher oder fehlender Kaffee - Benutzer angehalten --(◔̯◔)--
1334566890100
A-Knopf
Moderator in Rente
Moderator in Rente
Beiträge: 3590
Registriert: 10.07.2007, 18:04
Liga 1vs1: Diamant
Liga 2vs2: Meister
Mainrace: Random
Wohnort: Hamburg

Beitrag von A-Knopf »

Nach ein kleiner Nachtrag:


The Thor will primarily be an anti-air unit, but will also be able to attack ground units as well. The Thor will not be cost effective against air unless the enemy move in tight groups.
  • Der Thor ist vor allem eine Antiair-Einheit, aber er kann trotdem auch Bodeneinheiten angreifen. Der Thor ist nicht kosteneffektiv gegen Lufteinheiten solange der Gegner keine dicht gedrängten Gruppen von diesen hat.


Also in etwa wie der Archon, der lohnt sich gegen Mutas ja auch nur wenn sie gestackt sind, dann aber umsomehr.
Bild
"thumbs up to not thumbing up comments that ask for thumbs up"
- Random youtube.com comment
Benutzeravatar
DavionX
Ultralisk
Beiträge: 1005
Registriert: 16.02.2008, 12:46
Wohnort: Kentares

Beitrag von DavionX »

haha, coole infos, da geht also doch was voran...!! :gut:
das der thor luftschaden macht, ist zwar nicht innovativ, aber wenn er darin sooo toll ist, dann soll er den auch behalten.
das mutterschiff mit rückruf, keine schlechte sache, lässt sich gut anwenden, und passt auch zum mutterschiff, es ruft seine schützling herbei...wie episch ;)
viel innovation gibt es da dann nicht mehr, aber ich finde das nicht schlimm.
wer hat denn behauptet das innovation was gutes ist o___Ô
"never change a running system" - wenn SC2 so funktioniert und spass wie hölle macht, dann ist das ok, weil wie ich finde, schon viel und auch genaug innovation drinsteckt ;)

mfg
GarfieldKlon
Moderator des Schwarmstocks
Moderator des Schwarmstocks
Beiträge: 4397
Registriert: 02.07.2007, 19:37
Liga 1vs1: Keine
Liga 2vs2: Keine
Mainrace: Zerg
Wohnort: Hannover

Beitrag von GarfieldKlon »

Ja das mit den Änderungen ist wirklich schwer. Starcraft Broodwar ist nahezu perfekt, und da einfach änderungen zu machen (für eine Fortsetzung) würde mich auch völlig fertig machen.

Das mit dem Thor ist zwar so eine Sache, aber wäre wirklich schade wenn man ihn überhaupt nicht sehen würde weil andere Einheiten seinen Job einfach besser machen.
║▌║█║║▌║█║ Warnung! Falscher oder fehlender Kaffee - Benutzer angehalten --(◔̯◔)--
1334566890100
Benutzeravatar
RuLeZ
Schleicher
Beiträge: 240
Registriert: 21.03.2008, 16:13

Beitrag von RuLeZ »

Exekutor[NHF] hat geschrieben:also auch noch das Mutterschiff in einen Arbiter umgewandelt, der etwas mehr Lebenspunkte hat. Ich weiß echt nicht was ich davon halten soll.
Genau das habe ich euch doch jedes mal versucht zu erklären.
Dass das Mutterschiff nun als Ersatz für den Arbiter eingesetzt wird.
Eigentlich war das doch total klar, nachdem man wusste, dass das Mutterschiff Abhängig von den Fähigkeiten werden solle und man ihn mehrmals bauen kann.
Vor allem wusste man sehr früh, dass er die Cloak-Fähigkeit (tarnfeld für Gebäude und Einheiten) hat, danach müsste es doch schon eigentlich eindeutig sein.
Jetzt kann das Mutterschiff sogar Einheiten über die Warp-In-Fähigkeit teleportieren.
Also noch klarer kann es gar nicht mehr werden.

Ich finde es nicht schlecht ;). Starcraft 2 soll ja keine neue Generation dar bieten. Weßhalb wir ja ständig viele neue Einheit sehen, diese aber denn noch alte Aufgaben aus SC:BW übertragen.
Karune hat geschrieben:The Thor will primarily be an anti-air unit, but will also be able to attack ground units as well. The Thor will not be cost effective against air unless the enemy move in tight groups.
Blizzard hat sich wohl also endlich entschieden, wo der Viking gebaut wird und welche stärken dieser haben wird.
Der Viking wird also stärker gegen Boden- statt Lufteinheiten werden und er wird nicht aus dem Raumhafen gebaut, sondern aus der Fabrik und erst durch das jeweilige Upgrade wird dieser sich erst Verwandeln können.
Das Upgrade wird es dann wohl im Raumhafen geben (Raumhafen + Erweiterung (für upgrades)).

Karune hat geschrieben:The Swarm Guardian is similar to the original Guardian, acting as a flying long range siege unit. In addition, the attacks also spawn Broodlings upon hitting the target, which do additional damage to the enemy, lasting only a few seconds.
Najo, wussten wir im ganzen schon :).

Karune hat geschrieben:Many fan sites are mirroring an article published by a Spanish Magazine called Micromania. To clarify, all system specifications made in that article are only speculations and are not official system specification for StarCraft II at all.
Dachte ich mir schon ;). Vor allem wäre es jetzt noch gar nicht möglich genaue System-Vorraussetzungen zu stellen, da die Grafik vom Spiel noch gar nicht optimiert wurde und im Moment zu viel Ressourcen schluckt.

Karune hat geschrieben:Terraner werden wahrscheinlich mehr Landefrachter/Medivacs haben, weil sie gleichzeitig Infanterie heilen können.
Scheint wohl als wenn sich das Mediavic gut in das Spiel integriert.
Evtl. ist der Verlust vom Medic gar nicht mal so schlimm wie es viele denken.




Ansonsten, joah endlich mal was "neues", hat mir zu mindest mehr gefallen als die letzten Q&A-Batches, aber im ganzen ganz gut.
"Unzufriedenheit ist der erste Schritt zum Erfolg. Die letzten Stufen sind die Schwersten und seltenst erstiegenen."
Peace and Visit my YouTube
Benutzeravatar
Kernel Adams
Mutalisk
Beiträge: 446
Registriert: 24.04.2008, 09:26
Wohnort: Exoskelett eines Hetzers

Beitrag von Kernel Adams »

Was das Mutterschiff anbelangt, da muss ich dem Exekutor voll und ganz recht geben, was ich an anderer Stelle ja auch schon bekundet habe (genau wie meine Ansicht zum Goliath Mark 2)

Die Sache mit den Brütlingen, als "Neuerung" beim (Schwarm-)Wächter hingegen finde ich sehr gut, da dies etwas ist, was er wunderbar gebrauchen kann und sei es "nur", um dadurch von sich selbst abzulenken, da diese grosse, träge Einheit ja sehr verletzlich ist (denk mal das ist der primäre Gedanke, der dahintersteckt! Dabei werden diese Brütlinge sicherlich ihren Sinn und Zweck wunderbar erfüllen, so dass seine (hoffentlich wieder schwere) Attacke künftig noch gefährlicher werden könnte, als sie im Original-Spiel bereits war, so dass er seinen hohen Preis noch eher wert ist!)


@DavionX:

Das Problem mit der Innovation (oder nicht) ist meiner Ansicht nach, dass sie einige aus SC/BW sehr interessante und auch irgendwie wesentliche Einheiten oder Gebäude die bestimmte wichtige Schlüsselrollen bzw. Funktionen einnahmen (Arbiter, Räuber, Schildbatterie, Walküre mit ihrem sehr starken Flächenschaden beim Luftangriff, Terror als äusserst originelle und wichtige Luftabwehr-Einhzeit.) entfernt haben, die nun fehlen könnten. Ich sage nicht, dass dies unabdingbare Basiseinheiten sind, aber sie haben das Spiel in sehr besonderer Art und Weise bereichert, weil sie tricky waren und dem ganzen den speziellen Kick verliehen haben. Wenn man soetwas entfernt, muss man zum Ausgleich wenigstens einen adäquaten Ersatz schaffen. Und wenn man dies tut, dann sollte das was als Ersatz dabei herauskommt, wenigstens auch genauso überzeugend und originell sein, wie das alte, bewährte, was man rausgenommen hat. (Das ist nur meine ehrliche Meinung, da ich all die genannten Einheiten sehr gerne und häufig in SC/BW verwendet habe und daher ihren Nutzen und den Fun, welchen sie ins Spiel brachten auch sehr genau kenne und sie daher zu schätzen weiss!) ;)

Nehmen wir als Bsp. den Arbiter bzw. das Mutterschiff als dessen "Pseudo-Ersatz". Der Arbiter hatte ein permanentes Tarnfeld, welches in einem Radius um es herum alle Einheiten (bis auf ihn selbst) unsichtbar machte! So wie ich es verstanden habe, kann das Mutterschiff dies noch nichtmal, da das Tarnfeld anscheinend energieabhängig
ist und somit nach kurzer Zeit wieder zusammenbrechen dürfte!

Wir haben hier also faktisch keinen Fort- sondern in Wahrheit einen Rückschritt gegenüber SC/BW, was wirklich sehr schade und alles andere als befriedigend ist! (davon abgesehen, dass ich das Mutterschiff als Supporteinheit eh alles andere als überzeugend finde, schon allein aufgrund seiner Grösse! Der Arbiter war 10.000 Mal hübscher, graziöser und irgendwie allein von seiner Grösse her angemessener!

Ich wäre eher noch dafür, den alten Arbiter wieder ins Spiel zurückzuholen, anstelle das Mutterschiff in seine Rolle reinzuquetschen (Motto: Was nicht passt wird passend gemacht!). Dasselbe gilt auch für den Goliath und den Thor, oder besser gesagt jetzt TOR! ;)

Also das was die da momentan veranstalten (Mutterschiff, Thor) ist irgendwie wirklich nur halbherzige Flickschusterei! (nicht böse gemeint, aber so sehe ich es!) Ich hoffe ja immernoch, dass dies nur eine blöde "Phase" ist, die bald vorbeigeht! ;)

mfg

P.S.: Wenn das Mutterschiff jetzt wirklich einen Ersatz für den Arbiter, als High-Tech-Supporteinheit darstellen soll, welchen Sinn erfüllt dann noch der Annulator? Eine zweite flugfähige Supporteinheit? Ist das gegenüber den anderen Rassen nicht ein klein wenig unfaiir und imba?
„Eine wirklich gute Idee erkennt man daran, dass ihre Verwirklichung von vornherein ausgeschlossen erschien!" Albert Einstein
Benutzeravatar
chrisolo
Ultralisk
Beiträge: 2688
Registriert: 20.08.2007, 20:10
Liga 1vs1: Keine
Liga 2vs2: Keine
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von chrisolo »

Noch ein kleiner Nachtrag:
Karune hat geschrieben:Dark Swarm performs the same way it does in the original StarCraft, negating ranged damage.

Also, I wanted to address some concerns of Roaches being overpowered in Dark Swarm- Roaches have a ranged attack and will not be able to do damage while under Dark Swarm. Ranged damage going in or out of the area of effect will be negated.
K: Dunkler Schwarm verhält sich genauso wie es im orginalen Starcraft der Fall war, er negiert Fernkampfschaden.

Auch wollte ich noch auf die Bedenken, das die Schabe im Dunklen Schwarm zu stark sei, eingehen - Schaben haben einen Fernkampf Angriff und werden nicht fähig sein Schaden zu machen unter einem Dunklen Schwarm. Fernkampfschaden, der aus oder in den Bereich des Effektes geht, wird negiert.


BTW, negieren bedeutet, dass der Schaden zu 0 reduziert wird.

MfG
KT Rolster FTW.

HoeJJa Fan ♥
A-Knopf
Moderator in Rente
Moderator in Rente
Beiträge: 3590
Registriert: 10.07.2007, 18:04
Liga 1vs1: Diamant
Liga 2vs2: Meister
Mainrace: Random
Wohnort: Hamburg

Beitrag von A-Knopf »

Das ist aber mal eine Neuigkeit! Einheiten im dunklen Schwarm können keinen Fernkampfschaden machen. Das stärkt die Rolle der Nahkämpfer im Lategame aber sehr.
Ich frage mich vor allem wie Hydralisken (die ja evt immernoch T3 sind?) was im Lategame reißen sollen, wenn sie praktisch keinen Nutzen vom dunklem Schwarm haben.

Ich finde das nimmt dem dunklem Schwarm einiges an Rafinesse, denn jetzt ist es ja eine beidseitige Negation des Schadens, wärend es vorher sehr wichtig war man den dunklen Schwarm einsetzt, weil sonst der Gegner auch einen Vorteil daraus hätte ziehen können.


Edit: NOCH ein Nachtrag (Übersetzungen kommen gleich)

-
Dark Swarm performs the same way it does in the original StarCraft, negating ranged damage.

Also, I wanted to address some concerns of Roaches being overpowered in Dark Swarm- Roaches have a ranged attack and will not be able to do damage while under Dark Swarm. Ranged damage going in or out of the area of effect will be negated.

-
Nevermind, Roaches will be able to shoot under Dark Swarm (current, being a bug).

-
Honestly, the Medivacs work quite well in StarCraft II. Keep in mind that Marines with their upgraded hit points are quite strong on their own early game and with the support of Marauders to slow enemy units, many don't live to actually get close enough to these Marines.

-

Woot!!! just noticed the little white decal on on the terrans does that change depending on collor or are they all the same.


We are exploring various 'customizable' traits with those decals, though nothing has been nailed down for sure yet. When we do, I'll make sure to keep everyone updated.
Zuletzt geändert von A-Knopf am 23.05.2008, 22:27, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
"thumbs up to not thumbing up comments that ask for thumbs up"
- Random youtube.com comment
Exekutor[NHF]
Moderator der Stämme
Moderator der Stämme
Beiträge: 5724
Registriert: 07.07.2007, 14:33
Liga 1vs1: Diamant
Liga 2vs2: Keine
Mainrace: Protoss
Wohnort: Bremen

Beitrag von Exekutor[NHF] »

Da die Protoss auch erst auf Tier 2 ihren ersten Ranged bekommen (naja, Tier 1.5) und die Zerg ihren Roach schon auf Tier 2 haben ist die Wahrscheinlichkeit gar nicht mal so gering, dass der Hydralisk als Tier 3 Einheit wiederkommt. Allerdings müssten sie ihn dann von den Werten schon ziemlich verändern und so spät im Spiel bringt der Schleicher auch kaum was also wäre das natürlich weniger sinnvoll. Ich denk durch die Schwäche der Zerglinge wäre es echt gut, wenn sie wie in StarCraft frühe Fernkämpfer hätten, damit sie nicht erst in den Tech einsteigen müssten um richtige Einheiten zu produzieren.

Exekutor.

Edit: Hat sich schon wieder was getan:

K: Nevermind, Roaches will be able to shoot under Dark Swarm (current, being a bug).

Ich habe mich geirrt, Roches können unter dem Dark Swarm schießen (momentan ist es noch ein Bug).

Und noch ne Anmerkung:
K: Honestly, the Medivacs work quite well in StarCraft II. Keep in mind that Marines with their upgraded hit points are quite strong on their own early game and with the support of Marauders to slow enemy units, many don't live to actually get close enough to these Marines.

Um ehrlich zu sein funktionieren die Medivacs sehr gut in StarCraft 2. Vergesst nicht dass die Marines mit dem Upgrade für ihre Lebenspunkte schon alleine sehr stark sind im frühen Spiel und mit dem Marauder als Unterstützungseinheit um die Feinde zu verlangsamen schaffen es kaum welche nah genug an den Marine heran zu kommen.
Martin: What is the advantage of being able to touch one's noes with the tongue?
Marie: I'm one step ahead of you in the evolution!
A-Knopf
Moderator in Rente
Moderator in Rente
Beiträge: 3590
Registriert: 10.07.2007, 18:04
Liga 1vs1: Diamant
Liga 2vs2: Meister
Mainrace: Random
Wohnort: Hamburg

Beitrag von A-Knopf »

Noch ein Nachtrag, wie es aussieht können Schaben und Hydralisken doch vom DS aus schießen.

Nevermind, Roaches will be able to shoot under Dark Swarm (current, being a bug).
  • Macht euch nichts draus, Schaben werden aus einem dunklem Schwarm heraus schießen können (im Moment gibt es da einen Bug)


Honestly, the Medivacs work quite well in StarCraft II. Keep in mind that Marines with their upgraded hit points are quite strong on their own early game and with the support of Marauders to slow enemy units, many don't live to actually get close enough to these Marines.

  • Ganz im Ernst, der Medivac macht sich ganz gut in Starcraft 2. Denkt daran, dass Marines mit ihren verbesserten Lebenspunkten auch auf sich allein gestellt recht stark sind im frühem Spielverlauf. Und wenn sie von Marodeuren mit ihren verlangsamenden Geschossen unterstützt werden leben viele [Gegner] eigentlich nicht lang genug um an die Marines heran zu kommen.



Woot!!! just noticed the little white decal on on the terrans does that change depending on collor or are they all the same.


We are exploring various 'customizable' traits with those decals, though nothing has been nailed down for sure yet. When we do, I'll make sure to keep everyone updated.

  • Geile Sache! Ich habe gerade die kleinen weißen Aufkleber auf den Terranern bemerkt. Verändern sie sich je nach Farbe des Spielers oder sehen sie immer gleich aus?

    Wir versuchen verschiedene 'anpassbare' Einstellungen mit diese Aufklebern, auch wenn bisher noch nichts sicher ist. Wenn es das aber ist, werde ich euch benachrichtigen
Bild
"thumbs up to not thumbing up comments that ask for thumbs up"
- Random youtube.com comment
GarfieldKlon
Moderator des Schwarmstocks
Moderator des Schwarmstocks
Beiträge: 4397
Registriert: 02.07.2007, 19:37
Liga 1vs1: Keine
Liga 2vs2: Keine
Mainrace: Zerg
Wohnort: Hannover

Beitrag von GarfieldKlon »

Jau. Das mit den Symbolen ("Aufkleber") ist ja mal eine geniale Sache.
Allerdings befürchte das es nur bei den Terranern gut aussieht und ich denke nur bei denen macht es Sinn.
Ich könnte mir das sehr sehr schwer vorstellen bei den Zerg und den Protoss.

Mal sehen was daraus wird.

P.S.:
Ach hier nochd er Link zu dem Sceenshot wo man das so schön sehen kann ;-)
http://starcraft2.4fansites.de/screenshots_1226.html
║▌║█║║▌║█║ Warnung! Falscher oder fehlender Kaffee - Benutzer angehalten --(◔̯◔)--
1334566890100
Benutzeravatar
Mercarryn
Adler
Beiträge: 173
Registriert: 26.01.2008, 11:55

Beitrag von Mercarryn »

ZU diesem Screenshot: Täusche ich mich, oder ist der Marauder (Mitte des Bildes, unter dem oberen Bunker) etwas grafisch verändert worden


Wenn man ihn nämlich mit der Darstellung auf diese Screenshot vergleicht (http://starcraft2.4fansites.de/screenshots_1172.html) dann sind wohl die Granatwerfer an beiden Armen etwas überarbeitet worden, dieser, ich nenn es mal einfach "Ärmel" ist jetzt wesentlich kleiner.

Dadurch wirkt der Marauder zwar immer noch wuchtig, aber nicht mehr so klobig wie früher.

Schaut euch mal einfach die Ärmel an.
Kein Schlachtplan überlebt den ersten Feindkontakt.
Antworten