StarCraft II Q&A - Batch 40

Hier könnt ihr über das Spiel diskutieren. Bitte nur Beiträge erstellen die auch mit Starcraft 2 zu tun haben.

Moderatoren: Exekutor[NHF], Deathwing, GarfieldKlon, G A F, SaVi

A-Knopf
Moderator in Rente
Moderator in Rente
Beiträge: 3590
Registriert: 10.07.2007, 18:04
Liga 1vs1: Diamant
Liga 2vs2: Meister
Mainrace: Random
Wohnort: Hamburg

Beitrag von A-Knopf »

Exekutor[NHF] hat geschrieben:aber mir gefällt es nicht, dass der Kreuzer aufgrund der Air-to-Air-Schwäche der Terraner jetzt zum zweiten Phönix mutiert...
Häh? Wo mutiert er denn zum Phönix? Er kann doch immer nur eine Einheit gleichzeitg angreifen, oder nicht? Das ist das was die aktuellste Information (um genau zu sein, sie ist nichtmal einen Tag alt) ist.

Wie meinst du das? :denk:
Bild
"thumbs up to not thumbing up comments that ask for thumbs up"
- Random youtube.com comment
Benutzeravatar
Deva
Feuerfresser
Beiträge: 109
Registriert: 05.06.2008, 19:26
Wohnort: Zwischen den Chaos

Beitrag von Deva »

Er meint das hier:

5. Warum wurden an den Schweren Kreuzern Plasmatorpedos angebracht, wenn doch die Banshee eigentlich den selben Angriff besitzt? (starcraft2.com.au)
Die Schweren Kreuzer werden nicht länger über Plasma Torpedos verfügen, die auf Bodenziele feuern können. Stattdessen können sie nun mit einer Raketenbatterie bestückt werden, welche im Luft-Luft Kampf zum Einsatz kommt. Diese Fähigkeit macht den Schweren Kreuzer noch wirksamer gegen leicht gepanzerte Lufteinheiten, weil dieser Angriff zusätzlichen Bonusschaden gegen leicht gepanzerte Einheiten erhält.


Finde ich eigentlich ganz witzig, aber ich hätte dann eher Luft-Boden-Raketen genommen, ist logischer.
Panik macht gefügig!
A-Knopf
Moderator in Rente
Moderator in Rente
Beiträge: 3590
Registriert: 10.07.2007, 18:04
Liga 1vs1: Diamant
Liga 2vs2: Meister
Mainrace: Random
Wohnort: Hamburg

Beitrag von A-Knopf »

Ahh ok, das macht natürlich schon einen Unterschied, aber ich denke das wichtigste am Phönix wird eh der AE sein, denn AE ist einfach die beste Antiair. Also ich würde mir da nicht allzuviele Sorgen machen. Zumal das den schweren Kreuzer zu einer relativen Allroundeinheit machen würde, und Cavez hat ja neulich erst einen ausführlichen Post dazu gemacht, dass sowas vermieden werden sollte.
Eine Armee aus 3 Spezialisten ist interessanter als eine Armee aus einem Allrounder. :)
Bild
"thumbs up to not thumbing up comments that ask for thumbs up"
- Random youtube.com comment
Benutzeravatar
chrisolo
Ultralisk
Beiträge: 2688
Registriert: 20.08.2007, 20:10
Liga 1vs1: Keine
Liga 2vs2: Keine
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von chrisolo »

Und Karune hat sich wieder zu Wort gemeldet und diesmal sogar zu einer ähnlichen Frage wie sie hier gestellt wurde:
Karune hat geschrieben:
Typ hat geschrieben: One Question:
Thor got Anti Air Area Attack and Battlecruiser now too. Are there any big differences in their anti air attack?

The Battlecruiser's ability takes energy, whereas the Thor's ground to air attack is standard.

The Battlecruiser's ability is to make it more effective against what it is already effective against. Also, users have the choice to go with the air to air missiles or with the Yamato Cannon. If you are in a game where they have massed a lot of light air units, then you know what to get. This ability simply gives the Terran player more flexibility of options against air in late game.
Typ: Eine Frage: Der Thor hat einen Anti Luft Gebietsschaden Angriff und der Schwere Kreuzer nun auch. Gibt es irgendwelche großen Unterschiede in ihren Anti Luft Attacken?

K: Die Fähigkeit Schwere Kreuzer braucht Energie, wohingegen der Boden zu Luft Angriff des Thors seine Standard Attacke ist.

Diese Fähigkeit des Schweren Kreuzers macht ihn noch effektiver gegen das wogegen er bereits effektiv ist. Auch, werden Spieler die Entscheidung zwischen der Yamato Kannone und den Luft gegen Luft Raketen treffen müssen. Wenn du in einem Spiel bist, in welchem sie jede Menge leichte Lufteinheiten gebaut haben, dann weißt du schon was du nehmen wirst. Jene Fähigkeit wird den Terraner Spielern einfach nur mehr Flexibilität gegen Lufteinheiten im Late-Game (spätes Spiel) geben.
KT Rolster FTW.

HoeJJa Fan ♥
Benutzeravatar
HelterSkelter
Adler
Beiträge: 179
Registriert: 10.02.2008, 21:13

Beitrag von HelterSkelter »

Aber warum heißt es in der Frage "Warum wurden an den Schweren Kreuzern Plasmatorpedos angebracht, wenn doch die Banshee eigentlich den selben Angriff besitzt?" wo doch die Banshee schon lange ihren AE-Schaden gegen einen normalen Angriff gegen einzelne Einheiten eingetauscht hat ? Somit haben nun also weder Kreuzer, noch Banshee einen AtG-AE Angriff. Auch wenn die Fähigkeit des Kreuzers Energie kostet und somit hoffentlich stärker ist als ein "kostenloser" Angriff des Thors, so ist er von der funktionsweise nur ein fliegender Thor. Schwacher Einzelangriff gegen Bodeneinheiten und ein starker AE-Angriff gegen Lufteinheiten.
Benutzeravatar
Optimist
Mutalisk
Beiträge: 470
Registriert: 26.01.2008, 19:03
Wohnort: Hinter Jasons Hütte, dann rechts

Beitrag von Optimist »

Vielleicht hat man dem Schweren Kreuzer die Plasmatorpedos genommen, weil er schon effizient genug gegen Bodenziele ist, oder weil die Plasmatorpedos gegen große Gebäude mehr Schaden verursacht haben, als die Yamatokanone und man nicht wollte, dass jeder mit Plasmatorpedos auf Gebäude feuert, sondern die Yamatokanone benutzt.

Ich finde sowieso, dass die Plasmatorpedos viel stärker waren, als die Yamatokanone. Aber um das wirklich gut beurteilen zu können muss man das Spiel einmal gespielt haben denke ich.

Hmmm, für welche Einheiten wird man nun diese neue Fähigkeit einsetzen? Schätze mal Massen an Mutalisken, Träger, Wikings, Phönixe. Andere Lufteinheiten treten doch wahrscheinlich nicht in großen Massen auf glaube ich. Naja, vielleicht die Banshees und Overlords ^^.

Wenn die Raketenbatterien für Luftziele ausgerichtet sind, kann man dann auch Kolosse angreifen und nehmen größere Ziele mehr Schaden - ähnlich wie bei den entfernten Plasmatorpedos?
Flintenzwerg
Moderator des Kel-Moria-Kombinats
Moderator des Kel-Moria-Kombinats
Beiträge: 493
Registriert: 03.09.2007, 20:58
Liga 1vs1: Platin
Liga 2vs2: Keine
Mainrace: Terraner

Beitrag von Flintenzwerg »

Naja "zu stark" ist ziemlich diffus. Schließlich könnte man auch einfach die Schadenswerte ändern, um es zu schwächen, anstatt die Fähigkeit rauszunehmen. Oder ein Schadenscap pro Ziel einbauen, sodass es an einzelnen Einheiten nicht besonders viel anrichtet.
Das wird also weniger der Grund gewesen sein.
Ich frag mich nur, ob die Terraner jetzt nicht etwas sehr AA-fixiert sind, mit Thor, Battlecruiser und Viking. Persönlich fehlt mir neben dem Siege Tank etwas, das richtig mit Bodentruppen aufräumt.
A-Knopf
Moderator in Rente
Moderator in Rente
Beiträge: 3590
Registriert: 10.07.2007, 18:04
Liga 1vs1: Diamant
Liga 2vs2: Meister
Mainrace: Random
Wohnort: Hamburg

Beitrag von A-Knopf »

Also einfach Schadenswerte klein zu machen ist, finde ich, nicht der richtige Weg. Denn wir wollen ja auch Fertigkeiten, die Sinn machen. Wenn man es dann wieder so sehr reduziert, dass es eh kaum Schaden macht, kann man es auch gleich weg lassen.
Man sollte halt lieber Spezialisten-Einheiten haben, als Allrounder. Natürlich muss es auch einen guten Mix aus Spezialsten (z.B. Hoher Templer) und Allroundern (z.B. Marine) geben.
Ich frag mich nur, ob die Terraner jetzt nicht etwas sehr AA-fixiert sind, mit Thor, Battlecruiser und Viking. Persönlich fehlt mir neben dem Siege Tank etwas, das richtig mit Bodentruppen aufräumt.
Ja, das mag schon sein, aber im Wesentlichen waren es bei SC1 Tanks und Minen, die mit Bodeneinheiten aufgeräumt haben, bzw Marines und Medics. Aber genau diese Dinge gibt es in SC2 ja auch, wenn auch teilweise in Stark abgewandelter Form.

Also ich denke schon dass das ausreicht um sich gegen Bodenarmeen behaupten zu können, aber eine richtige Anti-Boden-Einheite wäre vielleicht für die taktische Vielfalt ganz gut. Inwieweit der Schakal als Grundsäule für eine GtG-Armee geeignet ist, wird sich wohl erst noch herausstellen müssen.
Bild
"thumbs up to not thumbing up comments that ask for thumbs up"
- Random youtube.com comment
Flintenzwerg
Moderator des Kel-Moria-Kombinats
Moderator des Kel-Moria-Kombinats
Beiträge: 493
Registriert: 03.09.2007, 20:58
Liga 1vs1: Platin
Liga 2vs2: Keine
Mainrace: Terraner

Beitrag von Flintenzwerg »

Klein machen vielleicht nicht unbedingt, aber indem man jedem Ziel einen Schadenscap geben würde, könnte man erreichen, dass der Angriff bei einzelnen Gegnern nicht zu stark, bei vielen aber immernoch verheerend ist.
Aber wie immer gilt wohl erstmal der Grundsatz: Abwarten und gucken, wie's sich entwickelt.
Benutzeravatar
Deva
Feuerfresser
Beiträge: 109
Registriert: 05.06.2008, 19:26
Wohnort: Zwischen den Chaos

Beitrag von Deva »

Ich bin mir mit der Neuerung des Battlecruisers recht uneins. Zum einen sag ich mir, ok ist schön, denn stellt euch mal so 12 Kreuzer vor, die über eine breit gefächterte Zerg,Terraner oder Protoss-Armee einmal so einen tödlichen Schauer prasseln lassen. Das Ende vom Lied wäre extrem.

Allerdings stellt sich mir hier die Frage, warum dann nur Luftkampf? Ein Kreuzer argiert normalerweise im Weltraum und so ne kleine Raketenbatterie, wie wir sie von den Terranern kennen, würde sicherlich schnell seine Wirkung verlieren ( Physik).

Daher frage ich mir, warum er die Raketen nicht gegen Bodenziele einsetzen kann. Natürlich nicht so nen Feuersturm wie der Banshee, sondern eher in Form von Laserbaterrie......Rakete......Laserbatterie......Raketen. So ein Zyklus würde sicherlich besser aussehen.
Panik macht gefügig!
Benutzeravatar
HelterSkelter
Adler
Beiträge: 179
Registriert: 10.02.2008, 21:13

Beitrag von HelterSkelter »

Wie ist das denn nun mit dem Banshee, hat der nun wieder den AE-Angriff oder nicht ?
Benutzeravatar
Mercarryn
Adler
Beiträge: 173
Registriert: 26.01.2008, 11:55

Beitrag von Mercarryn »

Ist ne sehr gute Frage. Wäre schon toll, wenn die Banshee den wieder hätte. Damit wäre sie wieder die effektive Anti-Ground-Unit wie zu ihrer Einführung.
Kein Schlachtplan überlebt den ersten Feindkontakt.
Benutzeravatar
HelterSkelter
Adler
Beiträge: 179
Registriert: 10.02.2008, 21:13

Beitrag von HelterSkelter »

Mercarryn hat geschrieben:Ist ne sehr gute Frage. Wäre schon toll, wenn die Banshee den wieder hätte. Damit wäre sie wieder die effektive Anti-Ground-Unit wie zu ihrer Einführung.
An ihrer Effektivität zweifle ich auch ohne den AE-Angriff nicht, da sie ohne diesen wohl deutlich mehr Schaden macht / gemacht hat als mit AE, nur imo wäre es ziemlich seltsam wenn Blizzard den Terranern auf einmal auch noch die zweite Möglichkeit nimmt, viele Bodeneinheiten aus der Luft heraus aufzumischen (die Plasma-Torpedos), ohne ihnen die erstere (also der AE-Angriff der Banshee) zurückzugeben. Wobei den Terranern wiederrum ordentlicher AtG-Schaden gegen starke einzelne Einheiten fehlen würde, wenn die Banshee nun als Ersatz für die Plasma-Torpedos ihren AE-Angriff wieder hätte...
Benutzeravatar
Pullovermind
Space-Marine
Beiträge: 32
Registriert: 13.11.2007, 01:14

Re: StarCraft II Q&A - Batch 40

Beitrag von Pullovermind »

SC2plz hat geschrieben:
Hier heißt es noch er könnte 255 Units tragen , in der deutschen Version ist die Rede von 225 , was stimmt denn jetzt? ( ich nehme an die englische Version )
Und desweiter , wie kann der Wurm denn 255 bzw . 225 Units tragen , ist der wie eine Art Teleporter zu sehen ? Ich verstehe das System nicht ganz ...
Wie schon geschrieben, 225 ist ein Tippfehler. Der Wert 255 ist auch deswegen der wahrscheinlichere, weil er durch seine besondere Zahlenstruktur (2^8-1=255, die größtmögliche duale Darstellung in einem Oktettsystem) ein idealer Wert für Videospiele (und ein in früherer Zeit durchaus feststehendes Limit) ist, was z.B. Hitpoints, Ammo oder eben Unitanzahl angeht.
Exekutor[NHF]
Moderator der Stämme
Moderator der Stämme
Beiträge: 5724
Registriert: 07.07.2007, 14:33
Liga 1vs1: Diamant
Liga 2vs2: Keine
Mainrace: Protoss
Wohnort: Bremen

Beitrag von Exekutor[NHF] »

HelterSkelter hat geschrieben:
Mercarryn hat geschrieben:Ist ne sehr gute Frage. Wäre schon toll, wenn die Banshee den wieder hätte. Damit wäre sie wieder die effektive Anti-Ground-Unit wie zu ihrer Einführung.
An ihrer Effektivität zweifle ich auch ohne den AE-Angriff nicht, da sie ohne diesen wohl deutlich mehr Schaden macht / gemacht hat als mit AE, nur imo wäre es ziemlich seltsam wenn Blizzard den Terranern auf einmal auch noch die zweite Möglichkeit nimmt, viele Bodeneinheiten aus der Luft heraus aufzumischen (die Plasma-Torpedos), ohne ihnen die erstere (also der AE-Angriff der Banshee) zurückzugeben. Wobei den Terranern wiederrum ordentlicher AtG-Schaden gegen starke einzelne Einheiten fehlen würde, wenn die Banshee nun als Ersatz für die Plasma-Torpedos ihren AE-Angriff wieder hätte...
Aber bisher waren die Terraner auch die einzigen, die einen AtG-AE-Angriff hatten und gerade wenn es darum geht die Arbeiter zu vernichten ist sowas ein echter Vorteil, weil man mit Lufteinheiten einfach eine sehr hohe Mobilität besitzt und zu schnell rein und wieder raus kann und der Schaden - wenn er auf eine Fläche wird - nicht gut genug gekontert werden kann.

Ist natürlich schade, dass die Terraner so eine neue Fähigkeit verlieren die durchs Balancing auch sicherlich hätte fair gestaltet werden können aber durch den hohen Schaden ist die Banshee auch sehr effektiv gegen Lategame-Bodeneinheiten und somit kann man da sicherlich noch einige interessante Sachen mit anstellen.

Exekutor.
Martin: What is the advantage of being able to touch one's noes with the tongue?
Marie: I'm one step ahead of you in the evolution!
Antworten