BattleReport #2 on!

Hier könnt ihr über das Spiel diskutieren. Bitte nur Beiträge erstellen die auch mit Starcraft 2 zu tun haben.

Moderatoren: Exekutor[NHF], Deathwing, GarfieldKlon, G A F, SaVi

Benutzeravatar
Tomatensaft
Zergling
Beiträge: 21
Registriert: 17.04.2009, 12:52
Wohnort: Überreste der Gantrithor

Beitrag von Tomatensaft »

Aber im Grunde genommen kann man das doch auch mit dem Drop eines Räubers gleichsetzen, oder? Der Räuber hatte schließlich auch einen extrem starken Angriff (auch wenn dieser durch die Anzahl der Scarabs begrenzt war) um dem Gegner viel Schaden zuzufügen. Gut, er ist bei weitem nicht so flexibel wie der Reaper, aber in Kombination mit einem Shuttle war er ja dann auch recht gut unterwegs :P

Eigentlich sind alle Dropangriffe mit einem Reaperangriff gleichzusetzen, ebenso die Rückruf Fähigkeit vom Arbiter. Zumindenst vom Prinzip her. Man greift die Basis da an, wo sie am verwundbarsten ist (meist in der Nähe der Sonden/Drohnen/WBFs). Allerdings sind all diese Taktiken nicht so früh im Spiel verfügbar wie der Reaper. Wird glaub ich recht interessant mitzuverfolgen, was nun aus dem Reaper wird.
Life is what happens to you while you're busy making other plans.
- John Lennon

There is no right or wrong, only what is, and what isn't.
Benutzeravatar
Flassadar
Ultralisk
Beiträge: 1233
Registriert: 08.12.2007, 12:16
Liga 1vs1: Meister
Wohnort: Xel'Naga - Tempel, 2. Stock, vierte Tür rechts
Kontaktdaten:

Beitrag von Flassadar »

TomDe hat geschrieben:Mich als Gegenspieler würde diese Einheit nur dazu bringen paranoid jede Ecke und jeden Winkel abzusichern. Wenn ich mir über so eine Gefahr bewußt bin, dann würde ich es doch nicht darauf anlegen und in jedem Fall immer alles so schnell wie möglich dicht machen und das ist nicht immer wenig Fläche, da die Reaper ja auch über Klippen kommen können.
Also muss ich überall entweder Bunker oder irgendwelche Einheiten hinstellen oder Einheiten wenigstens Patrolie laufen lassen.
Deswegen ist scouten ja extrem wichtig. So siehst du den Tech des Gegners... wenn du den Merc Compound entdeckst, dann weißt du ob er fähig ist Reaper zu bauen oder nicht. Und dann kannst du dich auch dementsprechend vorbereiten (Bunker, Cannon, Spine Crawler etc)...

Und da man in der Regel dauernd produziert kann man sicherlich auchn par Einheiten abziehen, sollte die Verteidigung bzw die Eco angegriffen werden (man kann seine Arbeiter ja auch zurückziehen).
Bild
Benutzeravatar
TomDe
Ultralisk
Beiträge: 1521
Registriert: 22.03.2009, 00:31

Beitrag von TomDe »

Allerdings sind all diese Taktiken nicht so früh im Spiel verfügbar wie der Reaper. Wird glaub ich recht interessant mitzuverfolgen, was nun aus dem Reaper wird.
Genau, all diese Taktiken sind nicht so früh verfügbar wie der Reaper, was ja auch meine Kritik ist.

Deswegen ist scouten ja extrem wichtig.

Ich möchte darüber aufklären, dass SC:BW auf verschiedene Weisen gespielt wurde bzw. gespielt werden kann.
Klar geht man in erster Linie immer von den Spielweisen der Prospieler aus, weil man die im Internet/Fernsehen sehen kann. Doch nicht alle Leute spielen auf diesem oder einen ähnlichem Niveau Starcraft. ^^
Was ich von Starcraft 2 erwarte ist, dass ich meine alte Spielweise aus Starcraft genau so in Starcraft 2 ausleben kann wie vorher auch.
Ansonsten passiert mit Starcraft so etwas wie es mit Warcraft zwischen dem zweiten und dritten Teil geschehen ist.

Die meisten konnten sich nur sehr schwer umstellen und obwohl ich Warcraft 2 richtig geil fand, fand ich Warcraft 3 extrem scheiße, weil es ein komplett anderes Spielprinzip abverlangte. Mittlerweile find ich Warcraft 3 auch gar nicht mehr so schlecht, wenn man sich erstmal dran gewöhnt hat. Man findet es deswegen nicht schlecht, weil es mal was anderes ist und andere Dinge von einem fordert. Z.B. mehr Micro.
Nichtsdestotrotz spielen das meine Freunde nicht so gern im Multiplayer, weil es nicht die gewohnten strategischen Möglichkeiten gibt, wie sie in den meisten richtigen Strategiespiel existieren. Warcraft 3 ist auf Microschlachten mit kleinen Armeen ausgelegt und darauf hat man nicht immer lust.
Das kann man mit der Lust nach verschiedenen Spielarten vergleichen.
Z.B. spielt man nach 5 h Strategiespielen auch gerne mal ein Ballergame zwischen durch, aufgrund der Abwechslung und einer anderen "gelasseneren" Anforderung.
So ist es auch mit Warcraft 3. Warcraft 3 ist kein strategie Spiel im klassischem Sinne. Es fordert andere Talente.

Mit Starcraft soll nicht etwas ähnlich passieren. Man soll nicht nur auf Pro-Games gucken und alles in diese Richtung optimieren.
Es sollte für den nicht so stark Micromächtigen Menschen dennoch spielbar und bewältigbar bleiben.
SC:BW war das und ich möchte das in Starcraft 2 nicht missen.
Das ist der Grund warum so´ne Argumente wie "gut scouten" und so bei mir nicht ziehen, weil es bei unserer Art dieses Spiel zu spielen es nicht einen so hohen Stellenwert hat, aber laut deiner Aussage Reaper einen dazu zwingen, wenn man nicht von Anfang an schon damit rechnen möchte.

Und selbst wenn man all das außer acht lässt ist es kaum möglich zwischen dem scouten eines Merc Heaven und dem Angriff von Reapern eine gute Verteidigung an allen stellen aufzubauen. Sowas bedarf mehr Zeit.

Das Problem ist ja nicht, dass es keine Waffe gegen den Reaper gibt. Die gibt es ausreichend, aber das Problem sehe ich ehr in dieser Klippen überwind Fähigkeit, die in so einem frühen Zeitpunkt des Spiels einfach noch zu Mächtig ist in der Kombination mit diesen 2 sek. Granaten.
Aber vielleicht irre ich mich auch und es ist nicht zu Mächtig. Keine Ahnung? Zur Zeit erscheint es mir jedenfalls so.
Zuletzt geändert von TomDe am 18.04.2009, 16:11, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
das profil
Berserker
Beiträge: 67
Registriert: 23.11.2008, 15:32

Beitrag von das profil »

das profil hat geschrieben:

was mir noch aufgefallen ist es hieß ja mal dass der kricher feindlichen gebäuden schadet des hat er allerdings nicht bei dem bunker gemacht der vom terra spieler gleich am anfang("what a great move" :lol: ) neben die hatch gebaut wurde

hat sich das vll wieder geändert? kann mir da jemand weiterhelfen?
hallo?
gibt es den keine antwort auf meine frage?
Old School Hollywood
Benutzeravatar
Infiltrat0r
Ultralisk
Beiträge: 1588
Registriert: 04.07.2008, 13:45
Liga 1vs1: Meister
Liga 2vs2: Meister
Mainrace: Protoss
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Infiltrat0r »

das profil hat geschrieben:
das profil hat geschrieben:

was mir noch aufgefallen ist es hieß ja mal dass der kricher feindlichen gebäuden schadet des hat er allerdings nicht bei dem bunker gemacht der vom terra spieler gleich am anfang("what a great move" :lol: ) neben die hatch gebaut wurde

hat sich das vll wieder geändert? kann mir da jemand weiterhelfen?
hallo?
gibt es den keine antwort auf meine frage?
Ich muss mir den Battlereport nochmal genauer ansehen, aber es gibt 2 Möglichkeiten:

Entweder der Kriecherschleim schadet gegnerischen Gebäuden wirklich nicht mher oder der Bunker wurde von den WBF repariert.

@TomDe: Wenn du ein Strategiespiel ohne viel Mikro suchst, indem große bis riesige Armeen ausfeinanderprallen kann ich dir Supreme Commander - Forged Alliance wärmstens empfehlen! :wink:
"Die Benutzung von Kondomen verschlimmert das Aids-Problem" - Papst Benedikt XVI.
Manche Leute braucht man nicht zu parodieren. Es genügt, wenn man sie zitiert.
Benutzeravatar
TomDe
Ultralisk
Beiträge: 1521
Registriert: 22.03.2009, 00:31

Beitrag von TomDe »

Supreme Commander - Forged Alliance ist voll scheiße. ^^
Nur weil man extrem viele Einheiten bauen kann macht es ein Strategiespiel nicht gleich gut.
Bei Supreme Commander wird man gezwungen das Spiel aus einer Punktgrafik zu spielen. Das bedeutet du musst so weit rauszoomen, dass du die Einheiten gar nicht mehr erkennst. Ich glaube Gamestar hat dazu mal eine ganz passende Kritik geschrieben, der ich mich nur anschließen kann.
Durch das zusätzlich langweilige Leveldesign ist dieses Spiel alles andere als Atmosphärisch. C&C Generals ist gut. Aso und wenn man auf große Armeen steht heißt das ja nicht, dass es nach oben keine Grenze gibt. Ich stehe auf Armeen, die aus mehr als 30 Einheiten bestehen, aber 1000 sind auch nicht mehr so mein Ding. ^^ Ist halt Geschmackssache. Generals und Starcraft hatten da bisher immer eine gute Mitte gefunden.

200 Zerglinge sind genau so nett anzusehen wie 70 Skorpion Panzer. ^^
Ok, die Zerglinge sind vielleicht ein bisschen hübscher. ^^
Benutzeravatar
Vircon
Adler
Beiträge: 154
Registriert: 20.01.2009, 18:44

Beitrag von Vircon »

Optimist hat geschrieben:Naja, ich glaube, der Hydralisk hat schon mehr Hp und auch eine stärkere Rüstung. Der sollte normalerweise gegen einen Reaper gewinnen, da er ja auch erst weiter oben im Techbaum sitzt.
der hydralisk hat im BR2 immer noch 90 hp und laut meinen informationen hat er 0 defense.
also wenn der rächer (defense 0 (+1)) noch den schaden von 8 (2x4) + 8 (2x4) gegen light macht, dann putzt er den hydralisken weg.
der hydralisk ist ja eigentlich nur gut gegen lufteinheiten.
Benutzeravatar
S.Crispy
Ultralisk
Beiträge: 3184
Registriert: 21.12.2008, 18:17
Liga 1vs1: Keine
Liga 2vs2: Keine

Antwort

Beitrag von S.Crispy »

@ Infiltrat0r das der Kriecher Gebäuden schadet ist schon lange draussen hasste sicher nicht mitbekommen aber es war doof wenn man z.b. im Multiplayer mit freundlichen Zerg gespielt hatt und diese sich im näher an deine Basis bauten.
Zudem versucht der Zerg später vergebens mit dem kriecher drop eines Overlords diese eine Kommandozentrale am landen zu hindern. Wenn Kriecher gebäuden schaden würden könnte der Overlord quasi dieses Gebäude angreifen ? Wäre doch blöd oder ...

Ich meine aber das dieser erste Bunker in dem moment wo das erste SCV kaputt war und er im roten bereich mit 100HP stand keine Lebenspunkte verlohren hatt ich fürchte ja schon fast das es dies nicht mehr giebt.

Der Hydralisk hatt eine sehr leichte Verteidigung und ist daher neben seinen für Zergspieler abartigen kosten eine Einheit die zwar gut im austeilen ist aber sehr verwundbar gegen ihre Boden Wiedersacher. Somit sollten eigentlich fast alle Boden Terranereinheiten den Hyden überlegen sein. Man geht halt davon aus da die Roaches angeblich sogut als Kugelfang dienen.
Lord Spamalot/ Puddilax
Viper do detection to Overlord and Do the Herb a Derp dance, jelly ?
Benutzeravatar
Tomatensaft
Zergling
Beiträge: 21
Registriert: 17.04.2009, 12:52
Wohnort: Überreste der Gantrithor

Beitrag von Tomatensaft »

@ TomDe

A: It is true that in StarCraft II, the races have become comparatively more mobile than the original StarCraft. To deal with the new threats mentioned above, scouting and vision have become an even more crucial part in gameplay, as well as building placement to defend against such incursions. Observers are now lower on the tech tree compared to the original StarCraft. Missile turrets can be upgraded with larger range and hit harder as well. Sensor towers can provide early warning of incoming attacks. Additionally, Zerg base defense is now mobile, allowing for quicker adaptation to deal with incoming threats.

Auf gut deutsch:
Beobachter können nun sehr viel früher gebaut werden, Raketentürme können upgegradet werden für eine größere Reichweite und Durchschlagskraft und die Sensortowers (mir fällt grad nicht der deutsche Name dafür ein) können bevorstehende Angriffe in ihrem "Sichtradius" erkennen. Außerdem ist die Basisverteidigung der Zerg nun mobil und kann je nach Bedarf neu platziert werden.

Ich glaube, das zeigt, dass es durchaus auch möglich ist, sich vor einem Reaperangriff etc. zu schützen.

Das Spiel wird einfach insgesamt schneller und dadurch auch interessanter, da es bereits zum Anfang eine große Reihe an Möglichkeiten gibt, den Gegner unter Druck zu setzen.
Life is what happens to you while you're busy making other plans.
- John Lennon

There is no right or wrong, only what is, and what isn't.
Benutzeravatar
S.Crispy
Ultralisk
Beiträge: 3184
Registriert: 21.12.2008, 18:17
Liga 1vs1: Keine
Liga 2vs2: Keine

Mmm

Beitrag von S.Crispy »

Meine Angst ist, dass es Match-Zeiten zu stark Reduzieren könnte.

Z.b. 7xReaper könnten im forbeifliegen mithilfe ihrer Granaten einen SpineCrawler zerstören während sie mit ihren Kanonen derweil die Zerglinge plätten.

Oder 5x Marauder die in 4 schnellen Salven einen SpineCrawler plätten der erstmal durch die vielen Hitpoins kommen muss. Beides schon recht früh erhältlich.

( hoffe der SpineCrawler greift später so schnell an wie in BW )
Lord Spamalot/ Puddilax
Viper do detection to Overlord and Do the Herb a Derp dance, jelly ?
Benutzeravatar
Stardust
Berserker
Beiträge: 71
Registriert: 10.01.2009, 13:30
Liga 1vs1: Meister
Liga 2vs2: Grandmaster

Beitrag von Stardust »

Also wenn sie seit den Eps nicht viel an den verwendeten Einheiten gedreht haben:

Mögliche Konter des Zergs:

Marauder/Reaper sterben in sekundenbruchteilen gegen Lurker
Mutas schießen zumindets die Reaper auch schnell um
Mass Linge hätten auch gereicht...

Es wird wohl seine Gründe haben dass der Zergspieler nix davon gebaut hat aber gut.

Und Banelinge rollen erst ab dem SpeedUpgrade
Benutzeravatar
Lude
Mutalisk
Beiträge: 482
Registriert: 16.03.2009, 13:02

Beitrag von Lude »

Der Zerg hatte ein Speedupgrade. Ich nehm mal an, dass das Speedupgrade für die Zerglinge auch für die Banelinge zählt(wenn die überhaupt gespeedupt werden können).
Kann sein, dass es früher so war aber Zerglinge haben auch keine Flügelstummel nach dem Speedup gekriegt wie es eig vorher war. :(
Mühsam ernährt man sich vom Eichhörnchen!
Benutzeravatar
S.Crispy
Ultralisk
Beiträge: 3184
Registriert: 21.12.2008, 18:17
Liga 1vs1: Keine
Liga 2vs2: Keine

Beitrag von S.Crispy »

Stardust hat geschrieben: Marauder/Reaper sterben in sekundenbruchteilen gegen Lurker
Lurker kommen aber sehr sehr spät.

Mutas sind gut aber mit 9 Schaden gegen die 125 HP von Maraudern das dauert ja ewig.



Für die vielen Linge muss man erstmal Geld haben ...ich denke da sind Reaper schneller gebaut und bereit zum harassen als das man soviele zusammenhatt um massiv gegen Reaper vorzugehen.


Ich gehe aber mal davon aus das die Reaper aufgrund ihrer kosten weniger das Problem sind. Schwierigkeiten sehe ich bei den Maraudern da man für wenig Geld viele Hitpoints bekommt und Zerg eben erst mit den Lurkern die möglichkeit haben gegen schwere Rüstung vorzugehen.

vote for Banelings mit Bonus gegen schwere Rüstung.
Lord Spamalot/ Puddilax
Viper do detection to Overlord and Do the Herb a Derp dance, jelly ?
Benutzeravatar
Bjurnout
Ultralisk
Beiträge: 1005
Registriert: 28.06.2008, 10:17
Liga 1vs1: Diamant
Liga 2vs2: Meister

Beitrag von Bjurnout »

Aber die Muten können ungestört die Marauderer killen, da sie ja nur Ground angreifen können und Reaper glaube ich auch. Mutas wären eine gute Alternative.
Sei Du selbst und nicht das was andere wollen!!!

Für die Welt bist Du vielleicht niemand,
aber für manche bist Du die Welt!
Benutzeravatar
S.Crispy
Ultralisk
Beiträge: 3184
Registriert: 21.12.2008, 18:17
Liga 1vs1: Keine
Liga 2vs2: Keine

Mmm

Beitrag von S.Crispy »

Ja das stimmt aber Basisgebäude und somit die Grundlage der Niederlage sind auf dem Boden. Wenn ich also zwanzig Maraudere hätte würde ich mich z.b. nicht von 6 Muten aufhalten lassen und versuchen alles wichtigen Gebäude zu plätten. Ich denke das eben diese ( Zeit ) die die Muten brauchen würden eben zu lang ist bei 125 Marauder Hitpoints.



Ist mir aber eventuell auch nur durch den Battlereport 1 und 2 so rübergekommen weil die Marauder in sehr großen Gruppen gekommen sind und die Gebäude soo schnell vielen.


Jo bei Reaper geb ich dir recht die müssten aufgrund der geringen Lebenspunkte und den doch guten kosten auf jedenfall vor Muten fliehen und sobalt man Lurker bei seinen Drohnen postiert hatt dürften sie da auch nicht mehr viel Land sehen.



Mein Grundgedanke war halt der nehmen wir einen Ultralisk der ja keine Chance gegen ein zwei Mutalisken hatt da er wie du sagtest keine Luft angreifen kann. Wenn er aber imstande ist deine Basis vorher zu zerdeppern oder so schwer zu beschädigen das du kein Land mehr siehst spielt es kaum eine Rolle ob er fällt oder nicht.
Lord Spamalot/ Puddilax
Viper do detection to Overlord and Do the Herb a Derp dance, jelly ?
Antworten