das hat der zergspieler meiner meinung nach zu wenig getan. er hätte den halbtoten stalkern mehr nachsetzen sollen. wenn man darauf achtet, sieht man das z.b. einer nur noch 2 hp hatte und ein anderer nur noch um die 20hp. deswegen standen am ende auch noch so viele stalker.
Das ist leider kaum möglich. Roaches sind zu langsam und haben zu wenig range um ihn nachzusetzen, er könnte einfach fliehen, während die anderen Stalker einen Roach nach den andren abknallen.
Mit positionieren war wohl eher gemeint, dass die hintersten Roaches etwas nach vorne kommen und auch angreifen zu können.
Wie S.Crispy sagte ist der Micro Aufwand einfach zu verschieden, ums mal mit einer kleinen Rechnung zu verdeutlichen:
Protoss: alle 5 Sekunden Blink + Focus Fire
Zerg: JEDE SEKUNDE eingraben (weil ein Roach nach der 2 salve tot wäre), Einheiten nachziehen, Focus Fire, Einheiten wieder ausgraben
Und das ist einfach nicht möglich ohne Macro dabei völlig zu ignorieren.
tut mir leid ich hab mir missverständlich ausgedrückt: mit "die angeschlagenen einheiten" meinte ich nicht einzelne einheiten, die schaden nehmen, wie beim blink-mikro, sondern die gruppe roaches als ganzes. die regeneration der protoss schilde setzt erst nach einer gewissen zeit ein, die regeneration der schaben dagegen ist die ganze zeit vorhanden. die idee dieses zeitfenster zu nutzen erscheint mir gut.
Du meinst also während der Stalker hinten sich wegblinkt und auf Schild wartet sich einbuddeln und heilen? Naja weil du wie gesagt eh nicht zu ihn kommst, zumindest nicht ohne große Verluste bringts nichts.