Super endlich n Thread zu den Einheiten, was ich positiv finde ist die Optik der Einheit. Die dünnen scharfen Gottesanbeterinnen-Fänge sowie das schlanke Design wirken zergisch.
Die Libellen-artigen Flügel geben dem Design noch den gewissen Kick.
Die Supernintendo Generation wird wohl diese Einheit aus Demons Crest wieder erkennen hihi.
Wie für eine Support oder Casterrolle üblich glaube ich das der/die Viper doch einiges an Ressourcen insbesondere Gas kosten wird was aber durch die Fähigkeiten absolut gerechtfertigt sein wird.
Ich empfinde es als schade das die Geschwindigkeit des Overseers in diesem Sinne verlohren geht und auch der Changeling wahrscheinlich in dieser Form nicht mehr zu finden ist. Ich hoffe im Bereich Scouting können Zerg das kompensieren.
Garfield hat oben bereits die Macht von DS erwähnt nun sehe ich es aber anders. In SCII haben wir gelernt das keine der neuen Fähigkeiten so lange andauert oder eine annähernd so große Reichweite bzw Fläche hat wie früher. Beispiel dazu : Psi Storm ist deutlich kleiner sowie EMP vom Ghost.
Ich kann die Streams leider nicht sehen aber wenn die Fähigkeit wie beschrieben funktioniert müsste sie sowohl auf Einheiten als auch auf Turrets wirken. Wenn wie Castreichweite fair bleibt kann die Viper sowohl mit dieser Fähigkeit als auch mit dem Pull gegen starke AOE Bollwerke wie Tanks und Collossi zu Felde rücken.
Was mich momentan etwas verdutzt ist, dass Carrier, Mothership und Thor als primärer Anti Air wegbrechen was ein par Einsatzzwecke für den neuen DS reduziert. Wahrscheinlich werden wir ihn öfter bei Bodenzielen sehen.
Die Änderung der detection begrüße ich natürlich da der Overseer niemals eine passable Lösung nach dem SC1 standart war.
Diese neue Lösung bietet zudem viele lustige Denkspielchen da der Gegner ja nicht sicher ist welche Einheit stealth erkennen kann und welche nicht muss sich ein DT nun tatsächlich auch vor Zerglingen in Acht nehmen.
Ich gehe mal davon aus das die Fähigkeit im eingegrabenen Zustand erhalten bleibt und so kann auch ein kleiner lächerlicher Zergling Notfalls DTs das Leben schwer machen.
Die Pullfähigkeit sieht nicht besonders aus aber ist wie oben bereits gesagt sicherlich hilfreich gegen schwere Bollwerke an AOE Angreifern. Gerade Zerg haben mit der schwachen Armee Probleme Stellungen mit Panzern und Collossi zu stürmen denn wie in der Kampagne funktioniert es im Multi leider nicht und auch ein Zerg kann sich keine 3000 Zerglinge leisten hehe.
Ich rede mir jetzt einfach mal selbst ein das diese Fähigkeit den fehlenden Klippenspringer ersetzt. Warum ? Ich glaube das neben Mutas und dem Nydus sowie Ovi drops die Enwickler überlegt haben, dass wenn es unvermeidlich ist eine Stellung zu erstürmen ( eventuell vor der eigenen Base ) dann muss dem Zerg wie früher ein Mittel gegeben werden diesen Haufen auseinanderzunehmen.
Ich finde aber auch das es langsam Zeit wurde denn die Entwicklungsgeschichte des Overseers hat gezeigt das sein Optisches Design zwar nicht schlecht aber die spielerische Umsetzung nicht wirklich berauschen war. Zudem ist man als Zerg bereits so den Anblick von überall rumwabbernden Ovis gewohnt das der/die Viper doch etwas mehr Abwechslung für's Auge darstellt.
Im Gegensatz zum Swarmhost bin ich zur Viper positiv eingestellt.