[Einheit] Der Hydralisk/Schleicher (Lurker)

Alle Disskusionen die zur Brut gehören, kommen hier rein.

Moderatoren: Exekutor[NHF], Deathwing, GarfieldKlon, G A F, SaVi

Kane77

Beitrag von Kane77 »

Aso, ja.
Hit und Run mit Lurkern? Habe ich noch nie gesehen. Allenfalls eine Offensive mit vielen Lurkern wo hohe Verluste in Kauf genommen werden um z.B. einen Gegner an eine Bestimmte Stelle zu vertreiben (wie z.B. bei einer Rampe)
Naja, ich glaube das liegt daran, dass ihr manchmal ein wenig zu viel an Pro-Spieler und ESL denkt. Ich sehe die Dinge halt öfters aus der Sicht des otto-normal Spielers, weil ich schon sehr oft alle möglichen Strategiespiele mit Freunden im Netzwerk zocke und da kennt nicht jeder die Map so gut oder das können ist nicht bei jedem so, dass er hit&run mit Lurkern locker kontert.

Von daher krich ich MEINE GEGNER schon sehr schnell mit Schleichern tot, weil ich halt in die Basis komme, da meine Freinde nicht wie Pros jeden Eingang oder jede Lücke absichern. Meine Aufgabe ist es Lücken zu finden und bei den Pros kommt das so selten vor, das man fast von nie sprechen könnte.

Aus der Sicht wäre das Argument auch einleuchtend, aber aus meiner otto-normal Spielersicht eben nicht. ^^
Benutzeravatar
Optimist
Mutalisk
Beiträge: 470
Registriert: 26.01.2008, 19:03
Wohnort: Hinter Jasons Hütte, dann rechts

Beitrag von Optimist »

Kommt das nur mir so vor, oder hat der Hydralisk - was das Optische betrifft - 2 verschiedene Angriffe? Seht euch mal das Video auf der offiziellen Seite an
http://eu.starcraft2.com/features/zerg/hydralisk.xml
Meiner Meinung nach kommt, wenn er auf Bodeneinheiten feuert, wieder so schöner "Rotz" bei seinem Angriff dazu und wenn er auf Lufteinheiten schießt sehe ich gar keinen Angriff ^^ liegt wahrscheinlich an der schlechten Qualität.
GarfieldKlon
Moderator des Schwarmstocks
Moderator des Schwarmstocks
Beiträge: 4397
Registriert: 02.07.2007, 19:37
Liga 1vs1: Keine
Liga 2vs2: Keine
Mainrace: Zerg
Wohnort: Hannover

Beitrag von GarfieldKlon »

Ok, das stimmt wohl. In diesem besonderen Fall würde das sogar gehen.

Aber (immer das grosse Aber *g*) der 0815 Spieler im Battle.net passen da schon gehörig auf das ihre Zugänge zu sind. Ich gehöre ja schon zu den schlechtesten Spielern im Forumstunier und passe da auch höllisch auf.

Aber wie du schon sagtest kann man ja nicht alles dicht machen. Dafür gibts ja den Overlord Drop, indem man einfach in die Gegnerische Basis fliegt. Das ist viel effektiver seine Lurker zur Geltung zu bringen.
║▌║█║║▌║█║ Warnung! Falscher oder fehlender Kaffee - Benutzer angehalten --(◔̯◔)--
1334566890100
Benutzeravatar
Xerxis Brood
Goliath
Beiträge: 246
Registriert: 07.12.2007, 21:23
Wohnort: BLACK STONE (Secondary killer brood)

Beitrag von Xerxis Brood »

Genau das was garf sagt mein ich auch. Ich kann sogar alle klippen mit anti-air verteidigung vollpumpen und es hilt gar nix. Irgenwie wird der enemy schon durchkommen, ist nur frage der richtigen taktik, mal abgesehen der lurker. :wink:
Bild
ZERG, SWARM OUT, SEARCH & DESTROY!!!
Exekutor[NHF]
Moderator der Stämme
Moderator der Stämme
Beiträge: 5724
Registriert: 07.07.2007, 14:33
Liga 1vs1: Diamant
Liga 2vs2: Keine
Mainrace: Protoss
Wohnort: Bremen

Beitrag von Exekutor[NHF] »

Deine Antwort hat mich echt erfreut, weil ich sehe, dass du dich mit meinem Kommentar sehr beschäftigt hast und es tut mir leid, dass du dich angegriffen fühlst, aber ich stimme halt - wie Garfield schon sagte - einfach nicht mit dir überein und deshalb sage ich das halt auch.

Nun aber zu deiner Antwort:
Kane77 hat geschrieben:
Der Schleicher ist vom Grundprinzip eine Einheit, die ihre Stärke darin besitzt, die gegnerischen Einheiten aus dem Hinterhalt heraus durch den Gebietsschaden direkt zu töten, ohne selber dabei verwundbar zu sein. In einer direkten Begegnung fehlt dem Schleicher die Mobilität und deshalb kann er nicht in einem offenen Kampf eingesetzt werden.


Was meinst du mit offener Kampf?
"Offener Kampf" ist ganz einfach, wenn du deine Schleicher in die Mitte der Karte stellst und dein Gegner mit seiner Armee ankommt und ihr beide eigentlich nur zuguckt, welche Einheiten nach der Schalcht noch über bleiben. Natürlich kann noch Micro ins Spiel kommen, aber Schleicher wirst du nie direkt gegen eine feindliche Armee kämpfen lassen, sondern immer wollen, dass andere Einheiten angegriffen werden, während deine Schleicher weiterhin überleben. So positioniertst du sie z.B. neben Tiefe- und Sporenkolonien, damit sie nicht von Observern gesehen werden können und viel mehr Schaden anrichten können.
Kane77 hat geschrieben:1.
Der Schakal hingegen ist schnell und muss taktisch positioniert werden, damit sein Effekt maximiert wird.
Muss man beim Schleicher auch ^^ Argument für die Katz oder soll ich sagen Teilargument, weil schneller ist der Schakal. Das stimmt.
Du verstehst mein Argument nicht. Ich meine nicht, dass du den Schleicher nicht taktisch richtig positionieren musst (denn das musst du z.B. um nicht mehrere Schleicher von einem Psysturm treffen zu lassen). Ich meine nur, dass du die Schleicher nicht mal eben ganze einfach neben die Armee des Feindes schicken kannst, diese dann dort einbuddelst, damit sie die lineare Formtion des Feindes maximal vernichten können. Schleicher werden fast ausschließlich frontal den Gegner angreifen, weil gar keine Zeit bleibt, sie um die Feinde rum zu postieren, dann einzugraben und dann dem Angriff zuzusehen, der zu spät kommt, weil die Armee des Feindes einfach einen Schritt zurück macht.

Mit dem Schakal kannst du einfach deine Truppen mit Angriffsbefehl zu den gegnerischen Einheiten schicken und danach deine Schakale schnell neben den Feind bewegen und direkt hohen Schaden machen. Das geht mit den Schleichern einfach nicht, weil sie unmobiler sind. Ich hoffe, du kannst meine Überlegungen nachvollziehen. Als Vergleich wäre der Belagerungspanzer angemessen. Wenn mein Gegner damit auf mich zukommen, greif ich ihn an und wenn er in den Belagerungsmodus geht (was so lange dauert wie das eingraben) dann ziehe ich in der Zeit meine Truppen wieder weg und dann muss er wieder aus dem Belagerungsmodus raus und ich greif wieder an. So wird es auch gegen den Schleicher laufen, weshalb man mit diesem eher frontal angreift und ihn mit anderen Truppen direkt in die Truppen des Feindes schickt und dann einbuddelt.
Kane77 hat geschrieben:2.
Er kann den Gegner durch Hit-and-Run Taktiken zuermürben und braucht andere Einheiten, die das Feuer der gegnerischen Einheiten auf sich lenken.


Kann der Schleicher auch. Kommt nur auf das Micro an, wie schnell man den aus- und wieder eingräbt. Unsichtbare Einheiten lassen sich schlecht angreifen also funktioniert Hit-and"Run" trotzdem, zwar nur begerenzt, da es Aufklärereinheiten gibt, aber es geht! Andere Einheiten sind beim Schleicher auch nicht gerade schlecht, die das Feuer auf sich ziehen.
Mit "Hit and Run" meine ich, dass du dich vom Gegner zurück ziehst und das funktioniert mit dem Schleicher nicht, weil er nicht im ausgegrabenen Zustand angreifen kann. Das Beispiel bezieht sich auf ein 'Fernkämpfer gegen Nahkämpfer' Szenario, in dem man selber die Fernkämpfer befehligt. Mit Dragonern kann man gegen Berserker gewinnen ohne Schaden zu nehmen, weil man einfach die vordersten Dragoner wegzieht und die Berserker somit nicht zum angreifen kommen. Das gleiche kann man auch mit Schakalen machen. Kommt der Gegner mit Zerglingen an, zieht man einfach den ersten Schakal weg und die anderen greifen weiter an und danach zieht man den nächsten Weg, der angegriffen werden würde.

Diese Prozedur kann man eindeutig nicht mit Schleichern machen, weil sie eine halbe Sekunde zum ausgraben und etwas über eine Sekunde zum eingraben brauchen. In der Zeit sind sie außert verwundbar, da sie ja auch nicht mal eben wieder weiterlaufen können, wenn sie sich gerade beim eingraben befinden. Dann kann der Gegner direkt ankommen und Schaden zufügen. Deshalb geht es halt einfach nicht.
Kane77 hat geschrieben:3.
Dennoch kann er durch seine Mobilität schnell in gegnerische Basen gelangen und dort Schaden an den Arbeitern ausrichten.
Ok, der Schakal ist schneller, aber mit dem Schleicher geht das auch, damit meine ich auch sehr gut sogar. Wie gesagt, unsichtbare Einheiten lassen sich schlecht angreifen.
Da gebe ich dir Recht, allerdings wirst du eher die Schleicher droppen als so mit ihnen in die Basis reinlaufen, weil sie die weglaufenden Arbeiter nicht verletzen können, da sie erst eingegraben werden müssen und somit kann man die Schleicher sehr leicht kontern, wenn sie einfach in die Basis reinrennen. Natürlich ist das immer eine Frage der Umsetzung der Spieler da nicht jeder so schnell reagieren kann. Aber darum geht es ja auch nicht. Es ist einfach meiner Meinung nach viel leichter, diese Taktik mit dem Schakal umzusetzen als mit dem Schleicher. Ich bezweifle nicht, dass man mit dem Schleicher in diesen Fällen evtl. sogar mehr Schaden anrichten könnte, aber es geht ja darum, ob sie zwangsweise gleiche Einheiten sind und man deshalb eine von beiden rausnehmen sollte. Und da ist meine Antwort nein, denn man dem Schakal geht man anders vor um ähnliche Dinge zu erreichen. Genauso wird man auch anders mit den Koloss angreifen, um die Arbeiter zu töten. Er könnte frontal reinmaschieren, man wird es aber wohl nicht tun, weil er auch von hinten in die meisten Basen einfallen kann.
Kane77 hat geschrieben:4.
Ich finde deinen Ansatz ziemlich witzlos. Du kannst nicht sagen, dass Einheiten gleiche Funktionen haben macht sie zu 'Spielgeleinheiten'.


Also ich finde deinen Ansatz nicht witzlos und ganz so gemeint habe ich es auch nicht, jedoch ist der lineare Angriff schon eine besondere Attacke und die gehört eben zu den Zerg, genauer Schleicher(Meine Meinung!). Man sollte versuchen meine Sätze im Zusammenhang zu sehen und es sind ja wie gesagt nicht nur die selben Funktionen, wenn es MAL NUR EINE WÄRE. Das Techlevel ist auch GLAUBE ICH identisch. ^^
Will halt was neues, nicht etwas was es schon gab. Linearer Angriff gab es schon. Das bedeutet nicht, dass jede Einheit einen komplett anderen Angriff bekommt, doch wie gesagt erinnert es (Meiner Meinung nach) an den Schleicher. Würde der Angriff des Schakals über eine andauernde Zeit noch zusätzlich Schaden auf der linie verursachen, wäre es für mich etwas komplett anderes, jedoch erinnert es SO zu sehr an den Schleicher.
Nun, dem kann ich eigentlich nur zustimmen. Das Problem ist halt, dass man nicht sagen kann, dass es dieses oder jenes in irgend einer Abwandlung schon gab, denn das wird man immer haben. Der Koloss macht auch linearen Gebietsschaden und somit hätte man da ja auch eine weitere Einheit, die genau diesen Punkt gleich hat. Und von den Vorraussetzungen her liegt er evtl. etwas weiter hinten, aber der Adler ist auch eher eine Tier 1.5 Einheit während der Schleicher eine Tier 2 Einheit ist und da der Adler wohl durch den Schakal ersetzt wird (also in der Fabrik verfügbar sein wird ohne, dass man ein zusätzliches Gebäude dafür braucht) liegt der Schleicher wohl zwischen dem Schakal und dem Koloss. Wenn man nur eine von den 3 Einheiten haben dürfte, wäre das ja auch ungünstig.

Allerdings hatten die Terraner in StarCraft ja auch schon linearen Gebietsschaden, wenn du dich erinnerst. Der Feuerfresser hatte nämlich genau diesen und hat in einem nichtmal allzu kleinen Bereich linear vor sich einen ziemlichen Schaden angerichtet. Somit verändert sich bei den Terranern nicht mal etwas, der Schakal ist nämlich auf der gleichen Techstufe wie der Feuerfresser. Somit müsstest du schon etwas gegen die StarCraft: Brood War - Konstellation haben, wenn du den Schakal ablehnst.

Natürlich würde sich ein Effekt - um auf deinen Punkt zurück zu kommen - wie Schaden über die Zeit nach dem Treffer schon wieder etwas ändern, aber das wäre nur ein weiterer Unterschied und würde die restlichen Effekte, die deiner Meinung nach ja so deutlich hervorstechen, nicht ändern. Ich verstehe nicht, warum das einen solchen Unterschied für dich machen würde, nur weil ein kleiner Effekt hinzukommt und der Rest ja angeblich immer noch identisch ist.
Kane77 hat geschrieben:5.
Du kannst nur Nah- oder Fernkämpfer haben (außer die Einheiten, die keinen Angriff haben), nur Boden- oder Lufteinheiten. Wenn du die Zusammenhänge auf solche Banalitäten reduzierst (und das tust du, wenn du sagst, dass sie A. kämpfen und B. fliegen können (um auf dein C&C-Beispiel zurück zu kommen)), dann findest du nur Übereinstimmungen.
Habe ich so nie gesagt! Ich reduziere gar nichts, sondern habe nur auf die gehäuften Gemeinsamkeiten aufmerksam gemacht. Und ein Linearer Angriff exakt so wie der Schleicher ihn hat ist schon eine(FÜR MICH) bedeutende Fähigkeit. Das ist so als wenn der Marin auf einmal ein Protossschild hätte oder ein Zergling Fernkampf beherschen würde.

Das diese Attacke vom Schakal schneller ohne Zeitverzögerung durchgeführt wird ist FÜR MICH eine zu geringfügige Änderung, dafür das es den Schleicher abwertet, da die Zeitverzögerung beim Angriff des Schleichers keine Vorteile für den Zergspieler bietet.
In deinem Beispiel zu C&C hast du dir zwei Punkte herausgesucht und ohne nähere Argumentation direkt gesagt, die Einheiten seien gleich (unabhängig davon, ob sie es sind oder nicht) ohne eine Argumentation für die Gegenseite zu bringen. Deshalb reduzierst du die Zusammenhänge. Reduzieren bedeutet ja einschränken und eine Einschränkung nimmst du vor, wenn du nur 2 Punkte benennst und wenn deren Ergebnis absolut eindeutig ist, dann ist es natürlich klar, dass die Einheiten sich überschneiden. Das wäre so, als wenn du zwei Einheiten nur darauf hin vergleichst, ob sie über Klippen steigen können oder nicht. Dass du zu dem Schluss kommst, dass sie beide das können, heißt nicht, dass die Idee hinter der Einheit von der anderen übernommen wurde. Denn die Idee ist die Gesammtheit der Aspekte der Einheit und nicht nur ein Punkt.
Kane77 hat geschrieben:6.
und das tust du
Nein, tue ich nicht, du verstehst es so.
Wenn du mich darum bittest, deine Argumentation im ganzen zu sehen, würde ich das bei mir auch gerne einfordern ;)
Denn der Satz ist so ziemlich aus dem Zusammenhang gerissen und mit dem nächsten Teil ist das genau das, was ich oben im Zusammenhang mit dem reduzieren von Aspekten genannt habe.
Kane77 hat geschrieben:7.
wenn du sagst, dass sie A. kämpfen und B. fliegen können (um auf dein C&C-Beispiel zurück zu kommen)
Habe ich so nie gesagt.
Das ist richtig, das hast so nie gesagt. Es war eine verallgemeinerung. Du hast gesagt, die beiden Einheiten können A. kämpfen und B. transportieren. Der Unterschied zu meiner Aussage ist dabei unerheblich und stellt meiner Meinung nach immer noch eine reduzierung der Tatsachen dar. Denn du gehst nicht auf die Einsatzgebiete der Einheiten an, die taktische Vielfalt, die Techstufe, die Eigenschaften (Lebenspunkte, Art des Angriffs) und die hauptsächlichen Gegner ein. Verstehe mich nicht falsch, ich möchte nicht, dass du das tust denn es geht hier ja um den Schleicher und den Schakal aber wenn du zumindest all die oben genannten Aspekte auf den Fall, den wir hier diskutieren, anwenden würdest, dann kämest du evtl. zu dem Punkt, an dem du sagen könntest, dass du versteht warum ich überhaupt dagen argumentiere.

Das Problem, welches ich mit deinem Vergleich habe, ist, dass du genauso gut sagen könntest, der Overlord, das Shuttle und der Landefrachter aus StarCraft sind komplett von einander abegeguckt. Aber das stimmt ja einfach nicht, weil man sie ganz anders einsetzt. Der Overlord ist Detektor und Versorgungsdepot, das Shuttle ist für schnelle Drops gut geeignet und auch relativ schnell verfügbar und der Landefrachter ist erst nach längerer Strecke schnell genug, um seinen Feinden zu entkommen, so dass man damit nur Drops macht, wo man die Einheiten danach eh eher selten wieder aufsammelt (Ausnahmen bilden da wohl die Massdrops in TvT-Spielen). Somit setzt man die 3 Transporter doch total anders ein, obwohl sie gemäß deines C&C-Beispieles alle A. nicht angreifen können und B. transportieren (und dabei sogar alle gleich viele Einheiten).

Das Konzept mag gleich sein aber Einheiten unterscheidet viel mehr als nur die Grundzüge. Deshalb denke ich halt auch nicht, dass man von "Spiegeleinheiten" reden kann, da die Funktionen total anders sind.
Kane77 hat geschrieben:8.
Du würdest ja auch nicht sagen, dass der Thor eine Spiegeleinheiten zum Panzer ist und dennoch muss debattiert werden, welche Rolle er einnehmen soll.
Warum würde ich das nicht sagen?
Du hast es nicht getan so weit ich weiß, das ist mir Aussage genug ;)
Kane77 hat geschrieben:9.
Schlussendlich noch ein Zitat von dir:
Zitat:
Für mich eine Spiegeleinheit, obwohl sie verschiedene Möglichkeiten bieten.
Korrigiere: Obwohl sie unter anderem auch einige verschiedene Möglichkeiten bietet.
Somit widerspreche ich mir nicht selbst, sondern kann nicht eindeutig genug formulieren.
Es tut mir leid, aber der Satz widerspricht sich immer noch total. Und genau darin liegt wohl auch der Grund unserer verschiedenen Ansicht. Für mich kann eine Einheit nicht durch ihren Angriff klassifiziert werden, für dich schon. Deshalb sind es für dich trotz unterschiedlicher Einsatzgebiete Spiegeleinheiten und für mich nicht.
Kane77 hat geschrieben:10.
Das ist für mich ein ganz klarer Widerspruch. Somit ist von deiner Defintion her schon klar, warum du so viele Überschneidungen zwischen Einheiten sieht (wie dem Overlord und dem Phasenprisma). Wenn du diesen Ansatz überdenken würdest, könntest du evtl. auch die Gegenargumente verstehen, anstatt sie nur mit 'stimmt alles nicht' runter zu machen.
Stimmt alles nicht was du sagst! ^^
Aber danke für deine Bemühungen, trotzdem.
Kann nur nicht nachvollziehen, warum ihr/du? die Gemeinsamkeiten nicht seht? nicht sehen wollt? Klar, gibt es unterschiede und verschiedenste Möglichkeiten, doch mit meinem C&C Beispiel wollte ich versuchen das klarer zu machen, wo BEI MIR Spiegeleinheit anfängt und wo sie aufhört.

Außerdem habe ich nach einer Definition gefragt. Darauf könntest du mir mal antworten. ^^
Dann wäre ich auch in der Lage Spiegeleinheit / nicht Spiegeleinheit abzugrenzen.
Ok, hier meine Definition einer "Spiegeleinheit":
Zwei Einheiten seien "Spiegeleinheiten" zu einandern, wenn sie in ihren Funktionen und ihren Eigenschaften übereinstimmen.

Wenn bei dir bei den beiden Einheiten aus C&C die Grenze zu den "Spiegeleinheiten" gezogen wird, verstehe ich ehrlich gesagt nicht, warum dann deiner Meinung nach der Schleicher und der Schakal, die sich doch recht stark unterscheiden, "Spiegeleinheiten" sein sollen.
Kane77 hat geschrieben:
PS: Tut mir leid, fals meine Antwort etwas drastisch klingen mag. Es soll kein persönlicher Angriff sein!
Danke, dass du das erwähnst, aber es fühlt sich nicht so an, also nichts für ungut.
Tut mir noch mal, ich wollte dich wirklich nicht angreifen und hoffe, diesmal sachlicher gewesen zu sein.

Ich hoffe, der Beitrag ist jetzt nicht so lange geworden, auch wenn ich die leise Vorahnung habe, dass er es ist ;)

Exekutor.
Martin: What is the advantage of being able to touch one's noes with the tongue?
Marie: I'm one step ahead of you in the evolution!
Kane77

Beitrag von Kane77 »

Ja, allerdings.
Entschuldigung angenommen, aber ich habe keine lust jetzt jeden Punkt einzelnd auseinander zu nehmen, zumal die Anwort wahrscheinlich noch länger ausfallen würde und das führt zu nix. ^^

Generell sehe ich aber, dass du die Einheiten im Detail viel genauer kennst wie ich und das dadurch auch der Blick zu den Pros oder ESL größer ist glaube ich.

Ich spiele mit meinen Freunden dieses Spiel wahrscheinlich auch ganz anders, sodass man weniger aufs perfekte Balancing und Micromanagment und all so welche Dinge achtet, sondern viel mehr auf die eigenarten der Rassen und Atmosphäre. (was ich genau damit meine erläuter ich weiter unten.) ^^

Wir denken nicht sofort daran, was jetzt perfekt wäre um den Gegner schnellstmöglich auszuschalten, sondern wir habe bereits eingespielte taktiken und die werden stur fortgesetzt. Z.B. wenn ich Zerg spiele, baue ich mindestens 1 x 150 Zerglinge und greife den Gegner damit an nur um zu sehen wie schön es aussieht. Ganz egal, ob es effektiv war.

Hat es nicht funktioniert denke ich mir eine andere Taktik aus. Z.B. baue ich viele Ultralisken, da der Feind viele Panzer hatte und kombiniere die mit 100 Zerglingen und geife an.

Klappt das nicht, baue ich Vergifter und lass die ihr oranges Wolken gedöhns los.

Ja und so laufen spiele bei uns ab. Wir versuchen schon uns zu verbessern und so, aber wir spielen auf keinen Fall wie Pros, die gerne öfters mal hit and run machen und sowas.
Wir achten nicht auf jede Einheit.

So spielen manch andere von uns Terraner und Bunkern sich von Anfang an ein, bis sie eine derbe Flotte von Kreuzern haben, um alles Niederzuwalzen. Kann man jetzt schlecht alles erklären.

Es ist einfach ein ganz anderes spielen und ich glaube der großteil spielt so. Ich weiß Blizzard will daraus ein ESL Titel machen und das ist auch gut so. Das Zeichnet Starcraft 1 aus, dass man es als Pro in der ESL spielen kann, aber auch ganz anders. Z.B. ist Warcraft 3 ein viel mehr Pro-basiertes Spiel, weil es viel mehr micro beinhaltet, deswegen spielen wir es auch nicht so oft, obwohl ich es gerne spiele.

Deine Argumente zum Schakal sind fast alle richtig, aber der Schakal wertet den Schleicher ab und mit dem Feuerfresser kann man es nicht vergleichen, weil die Reichweite bedeutent geringer ist.

Außerdem mochte ich den Adler nicht, weil er außer für die Minen in unseren Spielen nicht groß zu gebrauchen war, da keiner es genutzt hat, damit den Gegner die Arbeiter wegzunaschen.

Ist zwar ganz nett mit der Railgun, jedoch haben sich die meisten Einheiten verändert und der Schleicher nicht, obwohl die Terraner jetzt eine Einheit haben die insgesamt besser ist wie der Schleicher.

Es fühlt sich wirklich scheiße an als Zerg einen Terraner anzugreifen, der mit einem Schakal die Maßen an Einheiten so wegnascht so wie es die Zerg mit dem Schleicher gemacht haben. Also entweder wird der Schleicher verbessert oder der Schakal verschlechtert.

Natürlich nutzt man den Schakal Hauptsächlich als Progamer für was anderes, aber was geileres als den Schakal in der Defense gebe es bei uns wohl kaum und das die Zerg sowas hatten war halt nen spezieller Vorteil und mit dem Kurzstrecken Feuerfresser kann man es echt nicht vergleichen.

Und zu meiner C&C Argumentation... es kam wohl ganz anders rüber wie es gedacht war. Ich kenne mich halt nicht gut genug aus um jede Einheit egal ob Starcraft oder C&C im Detail auseinanderzunehmen. Deswegen habe ich die mir unwichtigen Details weggelassen, aber ist auch letztendlich egal. Ich versuche nur zu beschreiben warum ich den Schakal scheiße finde, ob er es letztendlich ist kann ich nicht beurteilen.

Deine Definition ist zu allgemein, damit kann ich nichts anfangen. ^^
Exekutor[NHF]
Moderator der Stämme
Moderator der Stämme
Beiträge: 5724
Registriert: 07.07.2007, 14:33
Liga 1vs1: Diamant
Liga 2vs2: Keine
Mainrace: Protoss
Wohnort: Bremen

Beitrag von Exekutor[NHF] »

Es ist nicht so, dass ich Strategien nicht auch ausprobiere, aber dadurch, dass ich mehr Spiele schon gesehen habe, kann ich Strategien auch leicht kopieren. In StarCraft 2 werde ich natürlich mit meinen eigenen Strategien anfangen, das ist ganz klar. Dort werde ich dann wohl auch so rumprobieren wie du, aber das ist ja auch nichts schlechts.

Dass du als Zergspieler den Schakal ungericht findest kann ich ja nachvollziehen, aber du kannst als Zergspieler den Schakal auch einfach mit Ultralisken platt machen und den Terraner auslachen.

Es kann vorher ja noch niemand wissen, wie effektiv diese Einheiten eingesetzt werden. Man sieht in einem PvZ auch kaum Goliaths oder Adler, obwohl diese der Hauptbestandteil der terranischen Armee gegen einen Protossspieler ist. Also würde ich das nicht einfach so pauschal sagen. Evtl. wird der Schakal ja auch total unnütz gegen Zerg sein, weil er gar nicht erst richtig zum Einsatz kommt. Das ist allerdings eher auf dem Pro-Niveau wahrscheinlich =)

Wie dem auch sei: Es ging ja nicht darum, ob der Schakal unfair ist oder nicht, sondern ob er geändert werden soll, weil er dem Schleicher ähnelt. Sollte der Schakal geändert werden, dann ist mir das Recht. Allerdings sollte der Grund nicht die Ähnlichkeit zum Schleicher sein ;)

Zu der Definition: Ich musste sie allgemein halten, weil ich die Einheiten auch allgemein und umfassend sehe. Wenn ich das ganze zu stark definiere, dann relativiere ich einige Punkte, die die Einheiten evtl. unterscheiden. Ich könnte die einzelnen Punkte höchstens noch ausformulieren indem ich sage, dass sie in der Art des Schadens, der Wirkung des Angriffes, den möglichen Zielen, der Techstufe, etc. übereinstimmen anstelle der "gleiche Eigenschaften" in meinem Zitat. Aber genau kann man das halt nicht definieren, ich finde es ist nämlich auch entscheident, wie sich eine Einheit anfühlt. Und das kann man schlecht mit Worten definieren und da ist aber auch ein unterschied zwischen dem Schakal und dem Schleicher (zumindest stelle ich mir das so vor).

Exekutor.
Martin: What is the advantage of being able to touch one's noes with the tongue?
Marie: I'm one step ahead of you in the evolution!
Kane77

Beitrag von Kane77 »

Ja, man kann es nicht definieren.

Naja, der Grund warum der Schakal abgeändert wird ist mir ja im prinzip egal, hauptsache er wird geändert.

Gäbe es denn deiner Meinung nach einen Grund ihn zu ändern?

und wenn nicht, würdest du einer Änderung des Schleichers zustimmen?

Ich halte den Linienangriff trotz alledem für eine Abwertung des Schleichers, weil dieser langstrecken Linienangriff vorher nur dem Schleicher zugeschrieben war und die Terraner bzw. der Schakal den jetzt auch hat.

Die Einheit an sich unterscheidet sich in sehr vielen Punkten, aber das die Terraner jetzt auch so einen Angriff haben ist blöd.

Mit dem Koloss kann man es zwar auch vergleichen, jedoch ist den sein Angriff Vertikal zu ihm ausgerichtet und die des Schakals wie beim Schleicher Horizontal zur Einheit. Naj komisch ausgedrückt, ich denke man weiß was ich meine. ^^
GarfieldKlon
Moderator des Schwarmstocks
Moderator des Schwarmstocks
Beiträge: 4397
Registriert: 02.07.2007, 19:37
Liga 1vs1: Keine
Liga 2vs2: Keine
Mainrace: Zerg
Wohnort: Hannover

Beitrag von GarfieldKlon »

Denke nicht das beide Einheiten geändert werden. Der Schleicher hat sich ja schon bewährt in Broodwar. Der Schakal wird wohl eher nur noch Feintuning bekommen, da dieser ja erst vor kurzem entwickelt wurde. (Nur meine persöhnliche Einschätzung).

Wieso sollte der Linienangriff eine Abwertung sein? Da Schleicher normalerweise nicht in Masse vorkommen sind die Schleicher im direkten Duell stärker, da bestimmt der Linienangriff erst bei grossen Massen zur Geltung kommt (genauso wie beim Schleicher früher).Aber der Schleicher ist getarnt, was den Terraner schnell in die Falle locken könnte und den Schakal sofort zerlegen könnte wenn er an dem Schleicher vorbei düsen will.

Vergleiche es mal so. Der Belagerungspanzer in Broodwar hatte auch eine sehr viel grössere Reichweite als der Schleicher.

Übrigens ist der perfekte Konter für die Schakale, der Roacher: Der Linienangriff macht ja viel Schaden bei vielen Einheiten, aber für sich die einzelnen genommen kann der Roacher sauschnell regenerieren

Was den Koloss angeht so hast du recht. Aber dir geht es ja eher um die Reichweite. Ich denke das ist eine Sache die den Terranern vorbehalten ist das sie oft die höchste reichweite bei ihren Waffen haben (um ihre Nahkampfschwäche auszugleichen), allerdings haben die Zerg eindeutig die stärksten Nahkämpfer aber dafür eben nicht unbedingt die besten Fernkämpfer. Mit diesen Umstand musst du wohl Leben.

Ich jedenfalls freue mich voll auf den Schleicher da dieser mit dem Roacher voll die Hölle ist. Den Der Roacher fängt erstmal das ganze Feuer ab damit die Schleicher nah genug rankommt an den Gegner und sich einbuddeln können. Jetzt machen die Schleicher den wirkliche grossen Schaden. Sinnigerweise könnte man jetzt die Roacher zurückziehen und regenrieren lassen.

Also auf das Ursprüngliche Problemchen: Du machst dir da zuviele Sorgen, das wird schon ;-) .
║▌║█║║▌║█║ Warnung! Falscher oder fehlender Kaffee - Benutzer angehalten --(◔̯◔)--
1334566890100
Nethunter54
Space-Marine
Beiträge: 43
Registriert: 02.10.2007, 14:04
Wohnort: Rheinberg City

Beitrag von Nethunter54 »

mach ich halt hier weiter :)

hydra tier 3???

also ist der der große bruder vom sc 1 hydra?

was erwartet ihr?

also mehr hitpoints? verrückt. irgendwie mochte ich die rolle des hydras im ersten teil. warum das ändern :(
You can make the futur, but it starts with leaving the past.
A-Knopf
Moderator in Rente
Moderator in Rente
Beiträge: 3590
Registriert: 10.07.2007, 18:04
Liga 1vs1: Diamant
Liga 2vs2: Meister
Mainrace: Random
Wohnort: Hamburg

Beitrag von A-Knopf »

Das kommt mir auch etwas komisch vor. Denn so haben die Zerg ja eigentlich keine Luftverteidigung, ausser der Roacher kann auch gegen Lufteinheiten schießen (da widersprechen sich ja die Quellen).
Und wenn der Roacher auch gegen Luft schießen kann verliert der Hydralisk wiederum soviel an Bedeutung, dass man ihn nurnoch als Vorstuge zum Schleicher sehen kann.

Der Hydralisk müsst auf jedenfall viel stärker werden.
Bild
"thumbs up to not thumbing up comments that ask for thumbs up"
- Random youtube.com comment
GarfieldKlon
Moderator des Schwarmstocks
Moderator des Schwarmstocks
Beiträge: 4397
Registriert: 02.07.2007, 19:37
Liga 1vs1: Keine
Liga 2vs2: Keine
Mainrace: Zerg
Wohnort: Hannover

Beitrag von GarfieldKlon »

A-Knopf hat geschrieben:Das kommt mir auch etwas komisch vor. Denn so haben die Zerg ja eigentlich keine Luftverteidigung, ausser der Roacher kann auch gegen Lufteinheiten schießen (da widersprechen sich ja die Quellen).
Und wenn der Roacher auch gegen Luft schießen kann verliert der Hydralisk wiederum soviel an Bedeutung, dass man ihn nurnoch als Vorstuge zum Schleicher sehen kann.

Der Hydralisk müsst auf jedenfall viel stärker werden.
Ja diesen Widerspruch kam mir auch in den Sinn. Der Hydralisk als als einzige Möglichkeit vom Boden gegen Luftziele vorzugehen war mir auch etwas wenig, aber warum nicht? Hydras kann man ziemlich schnell bauen wenn die entsprechende TEchstufe da ist.

Ausserdem was Roach vs. Hydra angeht: Gut möglich das Hydras gut gegen Armored Einheiten sind, während Roacher stark gegen leichte Ziele sind.

Und jetzt wo wir wissen das alle einzelen Zergeinheiten sich weiter entwickelnkönnen , kann ja der Roach Tier 3 erst in der Lage sein gegen Luftziele vorzugehen. Bin jedenfalls brennend gespannt auf neue Informationen.
║▌║█║║▌║█║ Warnung! Falscher oder fehlender Kaffee - Benutzer angehalten --(◔̯◔)--
1334566890100
Kane77

Beitrag von Kane77 »

Naja, das eine Argument stimmt nicht ganz.
Es gibt viele Dinge die sich in Starcraft 1 bewährt haben, aber es trotzdem nicht mehr in Starcraft 2 gibt unabhängig davon warum es sie nicht mehr gibt.

Der Räuber zum Beispiel.
Also ist das für mich jedenfalls kein Argument den Schleicher so zu lassen wie er ist nur weil er sich bewährt hat in Stacraft 1.
Das haben auch andere Einheiten, die es nicht mehr gibt.

Ich fand die Idee mit dem Schwebepanzer ganz nett.
Wäre halt mal was komplett neues für Starcraft zumindestens.

Ich möchte nicht sagen, dass der Schakal sich vom Äußeren her dem Adler ähnelt, denn da würde ich hier auf Tonnen an kritik stoßen, die ich schon in anderen Posts gelesen habe. Dennoch liegt es nahe ihn mit dem Adler zu vergleichen, weil an dessen Stelle der Adler vorher war.

Ganz unähnlich sind sie nämlich auch nicht.

Finde ich schade, dass so viele Einheiten quasi nur eine Generalüberholung bekommen haben bei den Terraner. Sowas wie den Koloss oder Immortal gab es bei den Protoss in keiner Form. Noch nicht mal die kleinste Ähnlichkeit, außer das beide Einheiten Schaden verursachen und 4 Beine haben. Bei den Terranern wurde vom Aussehen sowie von den Eigenschaften so viel übernommen. Hätte mir deswegen auch mehr neues gewünscht und das der Schakal, naja ... ein besserer (andere Attacke) Adler mit umgewandeltem Aussehen ist finde ich halt nicht wirklich toll.

Zumal der Marin, Medic, Ghoast, Tank, Goliath und Kreuzer sich sehr ähneln in ihrem Erscheinungsbild und Fähigkeiten zu den neuen Versionen.

Ist zwar gut das man den Wuzeln treu bleibt, aber ein wenig mehr neues wünsche ich mir doch und deswegen bin ich der festen Überzeugen, dass der Schakal eine Einheit zu viel ist die zu sehr an den Vorgänger erinnert.
Benutzeravatar
Flassadar
Ultralisk
Beiträge: 1233
Registriert: 08.12.2007, 12:16
Liga 1vs1: Meister
Wohnort: Xel'Naga - Tempel, 2. Stock, vierte Tür rechts
Kontaktdaten:

Beitrag von Flassadar »

also der medic wurde jetzt ja durch das dropship ersetzt
aber wo findest du denn den goliath??

und mal ganz im ernst: wärst du damit glücklich wenn der kreuzer oder der ghost entfernt werden würde oder komplett umgestaltet?

der räuber hat sich zwar logisch ins spiel eingebaut, aber er wurde einfach sehr selten benutzt weshalb er auch sicher nicht mehr vorkommt, ganz im gegensatz zum schleicher der zumindest in den partien in denen ich gespielt habe extrem häufig vorkam

mich erinnert der schakal vom aussehen her auch etwas an den adler aber der strahl ist ein völlig anderes spielelement als der adler-angriff und er wird sich auch komplett anders spielen
Bild
Kane77

Beitrag von Kane77 »

Ich wollte damit die anderen Einheiten nicht kritisieren.

Ich wollte nur sagen, dass bisher genug Einheiten der Terraner in Starcraft 2 auch wieder auftauchen. Es fehlt ehr die Inovation.

Aber alle anderen Änderungen/ Neuerungen finde ich sehr cool und auch richig.

Nur der Schakal ist die Einheit die den Bogen überspannt und auch am ehsten nicht ins Sortiment passt.

Wenn ich wählen müsste, würde ich den Schakal ehr entfernen, als den Kreuzer, Tank, Ghoast oder so.

Der Viking ist ein Goliath der sich in eine Luftform verwandeln kann und dabei auch noch auf Lufteinheiten schießen kann.

Die Verwandschaft als Kampfroboter ist nur schwer zu übersehen ^^
Antworten