Seite 1 von 3
Worldwide Invitational 2008 - Diskussionsthread
Verfasst: 25.06.2008, 18:39
von Exekutor[NHF]
Wie wohl alle von euch wissen, findet am Samstag den 28. und Sonntag den 29. Juni diesen Jahres, also an diesem Wochenende, die Worldwide Invitational statt. Wir werden vor Ort sein und euch direkt mit den neuesten Informationen rund um StarCraft versorgen. Diese findet ihr auf unserer Coverageseite sofort immer aufgelistet.
Wie es so üblich ist, besteht im Laufe einer solchen Veranstaltung immer sehr viel Diskussionsbedarf. Da es allerdings somit auch immer schnell unübersichtlich wird, wollen wir euch bitten die Diskussion zur WWI etwas geordneter abzuhalten, damit sie nicht zu unübersichtlich wird. Wenn jedoch schon an den ersten Tagen der WWI 10 oder mehr Threads entstehen, dann gehen nicht nur die Diskussion drunter und drüber sondern auch die Informationen.
Deshalb haben wir uns für diesen Thread entschieden und wollen hier dann die Fragen aus dem
Fragenthread zur WWI beantworten, damit es übersichtlich geschehen kann. Die Informationen zu den einzelnen Einheiten könnt ihr selbstverständlich in den dazu gehörigen Threads (sofern vorhanden) führen.
Da es nicht leicht ist, immer den Überblick im Forum zu behalten, haben wir uns die Mühe gemacht eine Liste der Threads für die zugehörigen Einheiten der Rassen zu erstellen:
Protoss:
Terraner:
Zerg:
Wenn ihr neue Threads erstellen wollte, dann wählt den Titel bitte nach folgendem Muster:
"Einheit: [Name der Einheit]"
um die Übersichtlichkeit zu bewahren. Die neu entstehenden Threads werden wir dann auch so gut es geht hier direkt verlinken und auch versuchen, zu neuen Informationen direkt selber einen neuen Thread aufmachen, um diese gezielt zur Diskussion bereit zu stellen.
Vielen Danke,
Euer StarCraft 2 Source Team.
Verfasst: 28.06.2008, 08:54
von GarfieldKlon
Verfasst: 28.06.2008, 09:51
von Kaelron
Schöne Bilder !
Danke,
maaan die dürfen da alle Starcraft II zocken,
ich hoffe ihr dürft das dann auch !
Darf man da Videos machen ?
cheers

Verfasst: 28.06.2008, 09:54
von Telias
Natürlich dürfen wir das

Derzeit sind wir aber mit anderen Dingen beschäftigt. Nach der Zeremonie werden wir uns die ganzen Spiele wohl näher anschauen.
Verfasst: 28.06.2008, 10:30
von Triforce
will auch
aber ich muss wohl eher lernen ...
Verfasst: 28.06.2008, 11:51
von Rensen
Verfasst: 28.06.2008, 12:24
von GarfieldKlon
Da ich jetzt nicht weiss wohin mit dieser MiniInfo schreibe ich es mal hier rein. Wenn eine Gasmine ausgeschöpft ist (direkt bei 0 liegt) bekommt die einen roten Touch was deutlich macht das diese leer ist.
Ob der Gegner das auch sehen kann weiss ich allerdings nicht, da ich gegen den Computer gespielt habe.
Verfasst: 28.06.2008, 13:49
von GarfieldKlon
Es gibt jetzt Haufenweise neue Render Bilder und Screenshots in unseer Galerie:
http://starcraft2.4fansites.de/screenshots.php
Viel Spass beim durchstöbern

Verfasst: 28.06.2008, 14:52
von zimms
ich muss sagen die neuen screens gefallen mir wirklich sehr gut. am besten finde ich das neue design vom viking im flugmodus. der sah vorher nämlich nicht so toll aus, aber mittlerweile bin ich mit dem design zufrieden.
Verfasst: 28.06.2008, 19:45
von GarfieldKlon
Ja der Viking ist wirklich schick:
Bitte denkt dran bei den entsprechenden Einheiten in die Einheiten Threads zu gehen.
Mal zur Queen:
Zur Queen gibt es interessante Neuigkeiten. Und zwar die Fähigkeit Larven mutieren zu lassen.
Dies hat den Vorteil das diese sich recht fix vom Bau entfernen können und können dann sehr sehr schnell in eine deiner Zerg Einheiten morphen.
Dies ist sehr praktisch wenn man nich nicht die Ressourcen hat die man braucht und trotzdem seine einheiten in Position bringen möchte oder erst kurz vorm Gegner entscheiden möchte welche Einheiten man braucht.
http://www.bilder-hochladen.net/files/big/3klp-37.jpg
Das Mutterschiff
Dieser wird jetzt im Nexus gebaut. Und besitzt die Fähigkeit TimeBomb und den Recall
Der Trägersschiff
Hat keine Begleitschiffe mehr wie sondern baut ganz normal die Interceptoren wie man es kennt.
Nydus Warren
Beim derzeitigen Stand scheint sich dieser nicht mehr zu bewegen. Man beschwört ihn auf einem der eigenen Kriecher. (Nicht vergessen das die Ovis Kriecherschleim verteilen können).
Und man muss dieses Gebäude bauen um den Schwarmstock zu bekommen.
Verfasst: 28.06.2008, 20:12
von GarfieldKlon
Der grösste Knaller ist das Gas sammeln nicht mehr das gleiche ist wie früher.
Es fällt sehr schnell auf das man in fast allen Basen 2 Gas Geysire hat.
Es wird auch nicht mehr ganz soviel gas aufeinmal abgebaut wie früher sondern pro Zyklus nur noch 6 Gas statt wie in Broodwar 8 pro Zyklus.
Bei den blauen Mineralien sind es sogar nur noch 5 die die Arbeitre holen.
Wenn eine Gasmine eschöpft ist ,was ziemlich schnell passieren kann weil die bei den Karten nur ca. 1000 Einheiten Gas beinhalten, kann man sie wieder auffüllen(!) für 100Mineralien(nennt sich bohren) und danach sind wieder prompt auf 400 gefüllt.
Aber eines noch zum Nachwort: man bekommt nicht das Gefühl das es dadurch langsamer geworden ist. Es hat sogar recht lange Gedauert bis ich das übrehaupt bemerkt da es für mich wie immer war.
-----------------------
Zum Multible Building System (kurz MBS) wurde auch allerhand getan. Karune hatte in den vergangen Q&A mal erwähnt dass Makro ein kleines Problem darstellt da es Stellenweise zu einfach geworden ist. Dies dürfte dafür gesorgt haben das diese entschärft wurde.
Wenn man einige Gebäude in einer schleife baut kann man nicht mehr durch die Shift Taste dem Arbeiter sagen das er danach wieder z.B. Mineralien abbauen soll.
Auch wenn man mehere Produktionsgebäude ausgewählt hat wird immer nur eine Einheit gebaut, was mich zumindest als Zergspieler erstmal sehr irritiert hatte da dieses System dort genauso läuft.
Ob das statt der Entschärfung nicht zu einem Vorteil wird bleibt abzuwarten. Den nun kann man statt durch diese Selektion statt auf einen Schlag 10Beserker aufeinmal zu bauen , sich durch Hotkeys sich sehr schnell einen passenden Einheitenmix bauen.
Denke das wird dazu führen das man IMMER alle Produktions des gleichen Typs auf einem Hotkey liegen haben wird.
----------------------------------
Die WarpIn Fähigkeit ist eine tolle Sache. Den als Protosspieler bekommt man unten rechts angezeigt wieviele Warpgates bereit sind und kann dadurch sehr Komfortabel für Naschub sorgen sofern ein eigenes Pylonfeld irgendwo steht.
-----------------------------------
Fühlt euch frei über die einzelen Themen ein Thread zu eröffnen falls es noch keinen gibt, den ich denke dies wird reichlich Gesprächstoff geben da hier stark am Gameplay änderungen vorgenommen wurden.
Verfasst: 29.06.2008, 01:59
von Exekutor[NHF]
Hammer viele geniale Informationen...
Da beneide ich euch echt um die schönen Erfahrungen
Hoffentlich folgt mehr davon morgen, aber auch sehr schön detailiert. Da kann werde ich mich auf jeden Fall noch mal hinsetzen und einen Artikel drüber schreiben sobald ich die Zeit finde. Da kann man dann schön alle Informationen unterbringen.
Interessant finde ich vor allem das beschriebene System beim MBS. So kann man viel besser eine Armee seiner Wahl aufbauen und das Makro ist nicht so sehr reduziert wie man es dachte.
Wenn ich das richtig verstanden habe, muss man also, wenn man 10 Berserker aus 10 Warpknoten bauen will, 10 mal auf das Icon klicken oder 10 mal 'B' drücken. Wie werden die Warpknoten denn dann aufgestockt? Zuerst die, die noch nichts produzieren oder der erste vollständig und dann die andere (was natürlich keine Verbesserung zu StarCraft darstellen würde, bis auf dass man die Wegpunkte besser verlegen könnte).
Verfasst: 29.06.2008, 08:11
von zimms
ich glaube schon gehört zu habe, dass immer zuerst die produktionsschleifen verwendet werden, in denen sich am wenigsten aufträge befinden.
allerdings weiß ich noch nicht so recht, ob diese anpassung auch das erreicht was sich blizz von ihr erhofft. sollte sie etwa dazu dienen das makro wieder anspruchsvoller zu machen, um den forderungen der alten hasen gerecht zu werden?
denn sollte dies der fall sein, war diese änderung wohl ein eigentor. schließlich wird das makro durch diese anpassung noch einfacher, da man jetzt guten gewissens sämtliche produktionsgebäude auf einen hotkey legen kann, und mann dennoch den gewünschten einheitenmix erhält.
lediglich für die zerg hat sich etwas verändert, denn die müssen nun auch pro larve einmal den auftrag geben und können nicht wie noch im ersten teil mehrere larven auf einmal morphen.
Verfasst: 29.06.2008, 09:51
von hochnase
Gibt es denn vielleicht die Möglichkeit als Zerg per Shift-Z (oder so ähnlich) den Befehl trotzdem noch an alle Larven zu geben?
Verfasst: 29.06.2008, 10:12
von Delta-07
ich finde das als zerg eher praktisch, da man nicht einzelne larven anwählen muss, wenn man eigentlich nur eine drohne will....und sooo viel zeit verleirt man durch 2 klicks mehr jetzt auch nicht